
Waldläufer
User-
Gesamte Inhalte
132 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Waldläufer
-
Weihnachten
topic antwortete auf Waldläufer's DanDocPeppy in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
:tree2: Frohe Weihnachten wünsche ich allen :tree2: Waldläufer :kerze: -
Weihnachten
topic antwortete auf Waldläufer's DanDocPeppy in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Bäume leuchtend, Bäume blendend, Überall das Süße spendend, In dem Glanze sich bewegend, Alt und junges Herz erregend - Solch ein Fest ist uns bescheret, Mancher Gaben Schmuck verehret; Staunend schaun wir auf und nieder, Hin und her und immer wieder. Aber, Fürst, wenn dir's begegnet Und ein Abend so dich segnet, Daß als Lichter, daß als Flammen Vor dir glänzten allzusammen Alles, was du ausgerichtet, Alle, die sich dir verpflichtet: Mit erhöhten Geistesblicken Fühltest herrliches Entzücken. -
Weihnachtsgedicht
ein Thema hat Waldläufer erstellt in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Weihnachtsgedicht When the snow falls wunderbar, and the children happy are, when the Glatteis on the street, and we all a Glühwein need, then you know, es ist soweit: She is here, the Weihnachtszeit Every Parkhaus ist besetzt, weil die people fahren jetzt all to Kaufhof, Mediamarkt, kriegen nearly Herzinfarkt. Shopping hirnverbrannte things, and the Christmasglocke rings Merry Christmas, merry Christmas, hear the music, see the lights, Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht, Merry Christmas allerseits... Mother in the kitchen bakes Schoko-, Nuss- and Mandelkeks Daddy in the Nebenraum, schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum, he is hanging auf the balls, then he from the Leiter falls... Finally the Kinderlein to the Zimmer kommen rein and es sings the family schauerlich: "Oh, Chistmastree!" And the jeder in the house packing die Geschenke aus. Merry Christmas, merry Christmas, hear the music, see the lights, Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht, Merry Christmas allerseits... Mama finds unter the Tanne eine brandnew Teflon-Pfanne, Papa gets a Schlips and Socken, everybody does frohlocken. President speaks in TV, all around is Harmonie, Bis mother in the kitchen runs: Im Ofen burns the Weihnachtsgans. And so comes die Feuerwehr with Tatü, tata daher, And they bring a long, long Schlauch and a long, long Leiter auch. And they schrei "Wasser marsch!", Christmas now is in the Arsch. Merry Christmas, merry Christmas, hear the music, see the lights, Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht, Merry Christmas allerseits... *************** :tanne: :kerze: :tanne: -
Test..Smilis Zweiter Test Test Ende. Termine: Heiligabend, (dieses Mal am 24.12.2004) 1. und 2. Weihnachtstag direkt im Anschluss. Und das Jahr endet diese Mal am 31.12.2004 um :tree2: 24:00 Uhr. Waldläufer . Test.19.12 Test 20.12. Test 21.12. Test 24.12.
-
Einkommensverhältnisse nachweisen?
topic antwortete auf Waldläufer's LogrinGoldaxt in: Casinos und Spielbanken
Der Erstbesuch ist frei. Und am Geburtstag ebenso. Waldläufer -
"Ich kenne Martin Gardner nicht und ich muss ja auch nicht gleich alles glauben, was der liebe Mann schreibt." "Die Wahrscheinlichkeit für jede Dreierfigur soll doch 1/8 betragen, habe ich jedenfalls gehört" fritzliebich ********** "Martin Gardner kenne ich nicht.." = schwaches Bild habe ich gehört .=schwaches Bild Als : " mehrfacher Champion in Las Vegas.!!! ########################## Hallo, ich meine, es wird Zeit, diese -1,35%, -2,7%, -5,4% Nonsens-Verbreiter endlich anzugreifen und die Wahrheit über die Spieler-Erwartungen beim Roulette zu posten! Hier geht es um elementare, aber einfachste Grundkenntnisse, die 99,5 % der Leute im Forum nicht Gruß Fritz Waldläufer::=??? ********************** ""Hier geht es um elementare, aber ...einfachste Grundkenntnisse.."" Fritz, eine Frage von Dir..= Hat das Online-Roulette 24 Std. geöffnet oder nur zu den selben Zeiten wie die Spielbank (15.00 bis 02.00 Uhr)? ****************************** Fritz sehr schwach Als, " mehrfacher Champion in Las Vegas.!!! ********** Jede Information nützt zum Verständnis ihres Systems.( 12 Nov 2004, 17:51) Waldläufer ************* Ich kenne.. Fritz Liebich ..nicht und ich muss ja auch nicht gleich alles glauben, was der liebe Mann schreibt. .. .. .. Waldläufer.
-
BLACK JACK FRIEND V1.0
topic antwortete auf Waldläufer's neufelius in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Hallo Neufelius, netter Beitrag -
Test. 2........
-
J.W. Systeme......
topic antwortete auf Waldläufer's maxwell in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
""ein klassischer rohrkrepierer. du must schon früher aufstehen um mich in süffisanter weise zu zitieren. man sollte seinen zauberstab nur schwingen wenn man auch die zaubersprüche beherrcht "" Werner Linz. wenn Du schon ironische und sehr nette Beiträge von Kismet wegen Deines Intellekts nicht verstehst, so ist dies nicht schlimm. Nur wenn man selber versucht, Zaubersprüche zu machen, sollte man etwas von der Materie verstehen. Bei Paragraphen und Fakten kommt es nämlich auf Genauigkeit an. "irre ich mich? glücksspiel ich doch sittenwidrig. 20 2004, 15:59" Online Wiesbaden ist ein in Deutschland zugelassenes Glücksspiel. Über das Wort sittenwidrig solltest Du Dir mal mehr Input holen, bevor Du es gebrauchst. "§284 absatz 2. da ist nix mit geldstrafe. los geht's mit 3 monaten bis zu 5 jahren." Wenn Du einen Paragraphen zitierst, erwarte ich Genauigkeit. § 284 Abs. 1 beinhaltet: Wer ohne behördliche Erlaubnis öffentlich ein Glücksspiel veranstaltet oder hält oder die Einrichtungen hierzu bereitstellt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Du beziehst Dich auf Abs. 2, hier heißt es richtig: Als öffentlich veranstaltet gelten auch Glücksspiele in Vereinen oder geschlossenen Gesellschaften, in denen Glücksspiele gewohnheitsmäßig veranstaltet werden. Worauf Du Dich beziehen möchtest, wäre bei einem schweren Vergehen Abs. 3, Satz 2. --------------------------- ""viel spaß beim kindergeburtstag shipi "" .. . -
Zusammenfassung,Vorstellung etc :-)
topic antwortete auf Waldläufer's stoerti in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
"Ich höre heute noch die Schwingungen der "Gaußschen Glocke" . ::!:: . ::!:: . ::!:: Waldläufer -
Test...... ::!:: aaa bbb Waldläufer. ::!::
-
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf Waldläufer's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
ALSO der Tankwart sagte....********************* ******************************************************************************* Vielleicht gelingt es uns ja irgendwann vom bierseeligen Stammtischgequatsche abzurücken.= Psi ******************************************************************************* """Von seinen eigenen Zielübungen hat Rose inzwischen eine Videoaufnahme gefertigt, in der er den „Weg zum Zielwurf“ erläutert. Entscheidend sei, so sagt er, mit der Kugel die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen, in der sich auch – allerdings entgegengesetzt – der Zylinder dreht.""""" der Text fehlt : Experten Des Bundeskriminalamts (BKA) halten ROSES Behauptung für "barren Unsinn"!!! ******************************************************************************* Vielleicht gelingt es uns ja irgendwann vom bierseeligen Stammtischgequatsche abzurücken.= Psi ******************************************************************************* Roulette-Fabrikant Kies als Zeuge in einem anderen Verfahren: Ein ehemaliger Croupier habe in seiner Firma „die Kugel mit großer Treffsicherheit dahin plaziert, wo er sie haben wollte.“ Gruß Psi Der Wahre Text: Klaus Kies 50__ berichtete__ der Polizei in einem anderen Verfahren als Zeuge Ähnliches: Ein ehemaliger Croupier hab........................................ Also berichten bei der Polizei kann ich viel.........................sagt der Tankwart!!!! Waldläufer .. .. -
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf Waldläufer's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Ja, Sachse, nun mal los! (Ich hol mir ein paar Kekse und ein paar Dosen Bier von der Tanke) -- -- herry, in Deinem Alter Öl ins Feuer gießen ( ) Waldläufer -
Sind dauerhafte Roulette-Gewinne möglich?
topic antwortete auf Waldläufer's mabra in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
"Ich möchte hier mal ein Beispiel geben, was manchmal ausgezeichnet funktioniert. Man wartet ,bis an einem Tisch die 0 kommt. Jetzt wartet man ab bis der erste dreier Sektor mit Gegenüber17und 34/1/1 oder 8 und 35/1/1 kommt. Dann spielt man den gegen Sektor mit Gegenüber max. fünfal nach." Gerade wenn man TVP spielt sollte man auch die Möglichkeit von 3-er Sektoren untersuchen, denn dann kommt man ganz schnell in den Vorteil der WW. Die WW macht sich nämlich beim Sektorenspiel immer bemerkbar. Schafft man das, kann man fast sicher sein , dass man nicht zufällig gewonnen hat. Hallo Ted, hätte von mir sein können. Gruß Waldläufer -
Das Ziegenproblem..............
ein Thema hat Waldläufer erstellt in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
"Ziegenproblem" Gero von Randow Dahinter steckt ein gigantischer Wendehals«!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!. ------------------------------------------------------------ Deshalb nehme ich lieber Frau Marliyn vos Savant. "Ziegenproblem" bekannt gewordene Fragestellung erregte die Gemüter in der ganzen Welt: Als die "Frau mit dem höchsten IQ" Marilyn vos Savant in den Staaten schrieb, es wäre sinnvoller zur Tür Nummer zwei zu wechseln, wurde sie mit Hohn und Spott überhäuft. Selbst Doktoren und Dozenten, die es eigentlich besser wissen sollten, beschimpften sie aufs Übelste. Beschäftigt man sich einmal näher mit dem Problem, wird schnell klar, dass Savant wirklich recht hatte - auch wenn das Ergebnis auf den ersten Blick dem gesunden Menschenverstand verspricht Die Bockigkeit und Borniertheit einiger Zeitgenossen, die allen rationalen Argumenten zum Trotz die Position vertraten, Wahrscheinlichkeitsrechnung, beim Multiplikationssatz beginnend und sich dann über die bedingte Wahrscheinlichkeit zur totalen Wahrscheinlichkeit hin arbeitend. Das Problem lautete folgendermaßen: Ein Kandidat in einer Fernseh-Show soll raten, hinter welcher von 3 Türen sein Hauptgewinn versteckt sei. Nachdem dieser Kandidat gewählt hat, öffnet der Showmaster eine der anderen Türen und zeigt ihm, daß diese andere Tür eine Niete enthält und bietet dem Kandidaten nun an, seine Entscheidung zu revidieren. Das Frappierende daran ist, daß Marilyn vos Savant behauptet, daß der Kandidat mit doppelter Erfolgswahrscheinlichkeit rechnen kann, wenn er seine Meinung ändert, als wenn er auf seiner ursprünglichen Entscheidung beharrt. Diese Behauptung war derart verblüffend, daß Marilyn vos Savant Tausende von Leserbriefe erhielt, die sie zum Teil höchst emotional beschimpften, sie als Mensch mit dem höchsten bekannten IQ solle sich schämen, solch einen Unverstand zu unterstützen oder ob sie als Frau mathematisch anders denken würde als ein Mann. Fast alle Briefe jedenfalls waren nicht der von Marilyn vos Savant vertretenen Ansicht, 92% aller wissenschaftlich nicht vorgebildeten Leserbriefschreiber und immerhin noch 65% derjenigen, die Hochschulen angehörten. Der Autor dieses Artikels im Spektrum, Ian Stewart, weist jedoch fast vergnügt darauf hin, daß sowohl Computerprogramme mit zehntausenden von Versuchsfällen als auch Lehrbücher über bedingte Wahrscheinlichkeit Marilyn vos Savant recht gegeben hätten. Marilyn vos Savant selbst meinte auf die Hinweise, wieviele Mathematiker doch anderer Meinung als sie selbst seien, nur lakonisch: "Lösungen mathematischer Probleme werden nicht durch Abstimmung entschieden." Abgesehen von der Tatsache, daß sich hier auch sehr viele hochdekorierte Mathematiker höchst unflätig benahmen, als würden sie sich wie Schimpansenkönige mit rabiatem Verhalten die Unterwerfung der Untertanen sichern wollen, ist der Einwand, daß sich soviele Mathematiker nicht irren können, völlig berechtigt. Zwar kann er nicht als Indiz für die Richtigkeit der von vielen behaupteten Schlüsse dienen, da ist Marilyn vos Savant nur zuzustimmen, aber es ist doch davon auszugehen, daß diese vielen Mathematiker einen gesunden Durchschnittstypen ergeben. Und dieser gesunde Durchschnittstyp ist mit unseren naturwissenschaftlichen und technischen Mitteln sehr wohl in der Lage, durchschnittliche Ergebnisse zu liefern und die sollten sich überwiegend um einen korrekten Mittelwert sammeln. Dies ist der Hintergrund des Argumentes, das soviele Mathematiker nicht irren können. Unsere Kultur würde nicht funktionieren, wenn es anders wäre, wenn der Durchschnitt, der nun mal die Masse aller Arbeitskräfte ausmacht, nicht ausreichen würde für Erfolge und wenn alltägliche mathematische Arbeit nur von Genies wie Marilyn vos Savant geleistet werden könnte. Die Information, die diesem Einwand zu entnehmen ist, ist also nicht unbedingt die Dummheit der sich irrenden Mathematiker, sondern ein Hinweis darauf, daß sie ein Werkzeug benutzten, das dem Problem nicht entgegenkam. Auch die Begründung für die Lösung dieses Rätsels, Informationsverwendung oder Reihenfolgenabhängigkeit, spricht dieselbe Sprache. Doch gehen wir noch einmal zu dem Rätsel zurück. Vor dem Kandidaten liegen also drei völlig gleiche Türen, von denen er nur weiß, daß hinter einer einzigen der Hauptgewinn liegt. Da sonst nichts weiter bekannt ist, hat der Kandidat also eine Chance von 1/3, wenn er eine der Türen wählt. Ihm gegenüber steht der Showmaster, der sehr wohl weiß, hinter welcher Tür der Hauptgewinn steckt, es aber unter keinen Umständen verraten darf. Er hat aber die Möglichkeit, eine nicht der Lösung entsprechende Information zu geben. Für ihn gibt es also keine Unsicherheit, nur eine Reaktion auf die Wahl des Kandidaten. Die Behauptung ist nun, daß dieser indirekte Hinweis bedeutsam genug ist, daß ein Wechsel der Wahl die Chancen verdoppelt. Als Stein des Anstoßes erwies sich dabei die Tatsache, daß die Chance für die gewechselte Wahl natürlich auch nur 1/3 sein konnte - wenn eben die Voraussetzung gültig gewesen wäre, daß nichts weiter bekannt sei. In der Sprache der Informationsmathematik sind diese 3 gleiche Türen also 3 gleiche Eigenschaften "e". Der Wertebereich der Eigenschaft "e" ist bekannt und lautet W(e|w) = {unbekannt, Niete, Gewinn} die Wertänderungen der Eigenschaften sind damit die Wertänderung auf "Niete" und die Wertänderung auf "Gewinn", also 2 Transformationen X (e| unbekannt) = e|Gewinn X'(e| unbekannt) = e|Niete Es ist jedoch nicht allein eine Eigenschaft interessant, sondern eine Profilschablone, die aus 3 dieser Eigenschaften besteht: P = (e1, e2, e3) mit ei = e. Diese Profilschablone ist bedingt, das heißt, daß nicht alle Transformationen in allen Kombinationen möglich sind. Dabei liegen zwei Bedingungen vor: Die Transformationen X, X' sind abhängig in der Form, daß aus X (ei| unbekannt) = e|Gewinn ==> X'(e'| unbekannt) = e|Niete für e' <> ei folgt. Weiter ist die Transformation X auf der Schablone zwingend, das heißt, hinter einer der Türen muß sich tatsächlich der Hauptgewinn befinden. Es ergeben sich also drei Profile für den tatsächlichen Zustand, die 3 möglichen Zuordnungen für die Profilschablone 1) (Gewinn, Niete, Niete) 2) (Niete, Gewinn, Niete) 3) (Niete, Niete, Gewinn) Vom Standpunkt der Informationsmathematik ist also nun eine P-Transformation von dem ursprünglichen Zustand (unbekannt, unbekannt, unbekannt) auf diese 3 Profile durchzuführen. Eine P-Transformation setzt sich aus den Transformationen der Einzeleigenschaften zusammen unter Berücksichtigung von Bedingungen, wobei auch die Beibehaltung des Wertes gültig ist. Das heißt, daß die gesamte Transformation durch einzelne Schritte durchgeführt werden kann. Ausgangspunkt: (unbekannt, unbekannt, unbekannt) 1. P-Transformation, beginnend mit der Eigenschaft e1 Transformation X, unter Berücksichtigung der Abhängigkeit ==> (Gewinn, Niete, Niete) 1 Schritt führt zu einem genau bestimmten Zustand. 2. P-Transformation, beginnend mit der Eigenschaft e1 1. Schritt, Transformation X', keine weiteren Informationen ==> (Niete, unbekannt, unbekannt) 2. Schritt: 2. Eigenschaft, Transformation X unter Berücksichtigung der Abhängigkeit ==> (Niete, Gewinn, Niete) 2. Schritt: 2. Eigenschaft, Transformation X', unter Berücksichtigung der zwingenden Transformation X ==> (Niete, Niete, Gewinn) 2 Schritte führen zu einem genau bestimmten Zustand. Wegen der Symmetrie des Problems sind die Transformationen der anderen beiden Eigenschaften ganz analog zu betrachten. Es zeigt sich also, daß beim 2. Schritt immer Gewißheit über den Zustand herrscht. Mehr als zwei Schritte sind nicht nötig, um alle drei Eigenschaften vom Wert "unbekannt" auf einen Wert "Niete" oder "Gewinn" zu ändern, aber ein einziger Schritt zur Erstellung eines der Profile allein ist nur dann möglich, wenn die Transformation X auf die entsprechende Eigenschaft durchgeführt wird. Diese 6 Transformationen sollen nun vom Kandidaten zielgerichtet benutzt werden, er soll also in einem einzigen Schritt das richtige Profil finden, was seine Wahl auf 3 Transformationen beschränkt. Er hat jedoch nur die Möglichkeit der blinden Wahl. In einem einzigen Schritt die Lösung zu finden, heißt damit, die richtige Position der Eigenschaft zu raten und dann die Transformation X durchzuführen. Da der Gewinn hinter allen drei Türen liegen kann, liegt seine Chance also bei 1/3. Der Showmaster indessen kennt das richtige Profil, das er nicht verraten darf, auf das er aber Hinweise geben darf. Seine Strategie ist also, der gesuchten Lösung des Kandidaten auszuweichen, ohne falsche Angaben zu machen, er hat also die Wahl unter 5 Transformationen, weil die gesamte Anzahl der 6 um die gesuchte richtige Transformation für den Kandidaten reduziert werden muß. Nun wählt der Kandidat, seine Wahl wird aber noch nicht ausgeführt, dh. die Transformation, die er bevorzugt, wird nicht durchgeführt, noch liegt das Profil (unbekannt, unbekannt, unbekannt) vor. Jetzt zeigt ihm der Showmaster eine andere Tür mit einer Niete, er führt also eine Wertveränderung durch, das heißt, daß im nächsten Schritt Sicherheit auf die eine oder andere Art bestehen wird. Durch die Wertänderung hat er dabei seine Wahl von 5 Transformationen erneut reduziert, denn die Transformation, die X im ersten Schritt auf genau die von ihm bezeichnete Tür durchführen würde, fällt nun auch weg, es liegen also nur noch 4 von 6 Transformationen vor. Stellen wir uns vor, der Kandidat hätte, wie in obigem Transformationen-Beispiel, die erste Tür gewählt, damit also das Profil (Gewinn, Niete, Niete) als das Zutreffende ausgesucht. Der Showmaster öffnet zum Beispiel die 2. Tür mit einer Niete, das Profil ist also nun (unbekannt, Niete, unbekannt) Dies paßt zu dem vom Kandidaten gewählten Profil - aber es paßt nicht zur Strategie des Kandidaten, denn der Showmaster muß eine der 4 verbliebenen Transformationen wählen, die nicht beim ersten Schritt bereits die Lösung erlaubt, weil er nichts Positives verrraten darf, dafür hat er eine Chance von 2/3 hinsichtlich des korrekten Profils, da jedes Profil nur dann mit einem Schritt erstellt werden kann, wenn die Transformation X auf die richtige Position der Eigenschaft durchgeführt wird, aber mit 2 Schritten sicher erreicht wird, wenn X nicht bereits im ersten Schritt durchgeführt wird. Der Kandidat weiß also nun folgendes: 1) es gilt: (unbekannt, Niete, unbekannt) 2) seine Wahl: (Gewinn, Niete, Niete), hat die Chance 1/3, nach dem 1. Schritt erfolgreich zu sein 3) die Chance, daß dies NICHT die Transformation ist, die mit einem einzigen Schritt die Lösung liefert, ist 2/3 4) das Profil (Niete, Gewinn, Niete) ist ausgeschlossen das heißt, wenn er seine Meinung ändert und den 2. Schritt vollzieht, wie er in der obigen Transformation Nr. 2 beschrieben ist, also seine Wahl (Gewinn, Niete, Niete) mit der Chance 1/3 aufgibt, um die Transformation Nr. 2 des Showmasters weiterzuführen, übernimmt er auch die Chance des Showmasters auf 2/3. Und da er auch weiß, welches Profil er nicht wählen kann, hat er nur noch die Möglichkeit, genau das Profil (Niete, Niete, Gewinn) zu wählen, also seine Meinung zu revidieren. Oder mit anderen Worten: für das Problem, das richtige Profil zu finden in einem Schritt, gibt es nur einen Weg, das richtige Profil mit 2 Schritten zu finden, kann aber auf 2 Arten geschehen bei insgesamt 3 Wegen, das besagte Profil aus dem unbekannten Zustand zu erzeugen, sind also sowohl die Wahrscheinlichkeit 1/3 für die erste Wahl als auch von 2/3 für die revidierte Wahl unter Ausnutzung des ausgeschlossenen Profils ersichtlich. Dieses Rätsel, bereits 1889 von Joseph Bertrand beschrieben,!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' ist also ein sehr schönes Beispiel für die Natur der Information. Wobei es noch einen weiteren, wesentlichen Punkt unterstreicht. Dieses Problem ist symmetrisch, die Betrachtung ändert sich nicht, ob der Gewinn hinter Tür 1, Tür 2 oder Tür 3 verborgen liegt. Was nun für die übliche Mathematik nicht der Rede wert ist, ist für die Informationsmathematik von substantieller Bedeutung, denn P-Transformationen sind als Folgen von einzelnen Transformationen definiert, die also eine klar definierte Reihenfolge aufweisen. Die Frage, wie eine abhängige Transformation auf ein Folgenglied y < x des Folgenglieds x mit der die Abhängigkeit verursachenden Transformation beschrieben werden kann, ist demnach sehr wohl der Rede wert und legt interessante Schlüsse über die Eigenständigkeit von Profilschablonen nahe, die Assoziationen an die in jüngster Zeit diskutierte "Eigenzeit" von Objekten erlauben. Wie jedes Paradoxon hat auch dieses eine fundamentale Moral: jegliche Information, die ein zu betrachtendes System aus Eigenschaften und Wechselwirkungen betrifft, steigert die Erfolgswahrscheinlichkeit der Prognose über das Verhalten dieses Systems oder mit anderen Worten, nichts, was Klarheit über ein Problem verschafft, ist untauglich zum Verständnis und damit zur Vorhersage, auch wenn es überhaupt nicht einsichtig ist, wie es mit einer besonderen Fragestellung zusammenhängt. Oder ganz einfach gesagt: Jede Information nützt zum Verständnis ihres Systems. --------------------------------------------------------------------------- -
4. Roulettemeisterschaft
topic antwortete auf Waldläufer's Tottermann in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo Totti -
Sind dauerhafte Roulette-Gewinne möglich?
topic antwortete auf Waldläufer's mabra in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
----hat allein mit den ---- ca. 200.000 Stücke gemacht! Von was träumst du nachst Dante? Märchenstunde ..........Hotel und Platagenbesitzer. ""275 Coups. Davon 5 x Zero, 90 x Rot und 180 x Schwarz"" ""Und auch sowas müsste ein System auf Schwaz überstehen um zu gelten."" Von was träumst du nachst Dante? Waldläufer -
Dem Sachsen Roulette Millionär sein Stammtisch
topic antwortete auf Waldläufer's Blues Brother in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo Sachse, auch Du sollst natürlich Recht bekommen, deshalb noch dieses Zitat: 2. Kor. 9:7 Darum wohl heißt es auch: "Geben ist seliger denn nehmen", weil die geschenkte Freude in das eigene Herz zurückleuchtet. Aber nichts für ungut, Spaß muss sein. Waldläufer -
Dem Sachsen Roulette Millionär sein Stammtisch
topic antwortete auf Waldläufer's Blues Brother in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
"" Keine Antwort ohne Schulmeisterei:.. Original: "Geben ist seliger denn nehmen." sachse ------------------------------------------------------------------ "Veni, vidi, vici!".. DIE APOSTELGESCHICHTE DES LUKAS Die Abschiedsrede des Paulus an die Ältesten von Ephesus ( 20 ) Ich habe euch in allem gezeigt, daß man so arbeiten und sich der Schwachen annehmen muß im Gedenken an das Wort des Herrn Jesus, der selbst gesagt hat: Geben ist seliger als nehmen. ----------------------------------------------------------------------------- Waldläufer... .. -
Wieso Verlust??? Positiv Denken............. Hi, DanDocPeppy Der's weniger verdient, hat oft mehr Glück. Waldläufer
-
hallo,tcdb........ "a noch etwas ich suche keine leichtgleubigen sonder leute die denken gelernt haben" "ein kleiner betrueger koennte gross werden und dann stoert er denn grossen, daher schon im wachstum beseitigen " "was oder wer oder woran erkennt man einen betrueger, schwere frage deshalb sagte der grosse betrueger alles was im weg steht ist ein betrueger" tcdb was oder wer oder woran erkennt man einen betrueger......??? --------------------- wer tatsachen wissentlich verschweigt, ist sicher nicht weniger ein Trickser als der, der vorgänge erfindet,die sich niemals ereignet haben !!!!!.. mit schlappschwänzen, dümmköpfen und phrasendreschern muss man fraktur reden.-- -------------------------------------------- ---- Waldläufer.. ...
-
-- ..(( Der Mond ist aufgegangen, Die goldnen Sternlein prangen. Am Himmel hell und klar;Der Wald steht schwarz und schweiget,Und aus den Wiesen steiget.Der weiße Nebel wunderbar.Wie ist die Welt so stille, Und in der Dämmrung HülleSo traulich und so hold!Als eine stille Kammer,Wo ihr des Tages JammerVerschlafen und vergessen sollt.Seht ihr den Mond dort stehen?Er ist nur halb zu sehen,Und ist doch rund und schön!So sind wohl manche Sachen,Die wir getrost belachen, Weil unsre Augen sie nicht sehn.Wir stolze MenschenkinderSind eitel arme SünderUnd wissen gar nicht viel;Wir spinnen LuftgespinsteUnd suchen viele KünsteUnd kommen weiter von dem Ziel. Auf nichts Vergänglichs trauen,Nicht Eitelkeit uns freun!Laß uns einfältig werdenUnd vor dir hier auf ErdenWie Kinder fromm und fröhlich sein!Wollst endlich sonder GrämenAus dieser Welt uns nehmenDurch einen sanften Tod!Und, wenn du uns genommen, Laß uns in Himmel kommen,Du unser Herr und unser Gott!So legt euch denn, ihr Brüder,In Gottes Namen nieder;Kalt ist der Abendhauch.Verschon uns, Gott! mit Strafen,Und laß uns ruhig schlafen! Und unsern kranken Nachbar auch!..)) - .." ich gehöre zwar zu denen, die es nicht glauben, lese aber trotzdem gerne mit, da ich ausschließlich den unterhaltungswert schätze." hallo hallo tcdb komm bald wieder bitte bitte.. ---
-
Brauche dringend Permanenzen!
topic antwortete auf Waldläufer's Adis in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
guten morgen rigor........ "Falls meinen schon halbgeschlossenen Äuglein etwas entging - bin für Tipps dankbar." Dein nächtlicher Tipp war richtig, es gibt keine andere Quelle, die Originalpermanenzen in der Höhe/Anzahl besitzt. Und jetzt macht's alle gut, ich muss jetzt meine Brötchen verdienen. Schönes Wochenende an alle Waldläufer..... . -
Brauche dringend Permanenzen!
topic antwortete auf Waldläufer's Adis in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
((....... ich versteh nicht was dabei nicht machbar sein soll. )) .... mach weiter........................ Adis.. ..2,1 milionen :2200 =945 pro seite ..45 seiten pro stunde = 60 : 45 = 1,3 .. 1,3 seiten pro minute mit 954 zahlen !!! geprüft !!! . .. ... mach weiter........................ Adis dann werden die jungs gerufen mit den jacken die nur hinten zugehen Waldläufer. :wavey: ... -
Brauche dringend Permanenzen!
topic antwortete auf Waldläufer's Adis in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Ken Follett bekommt es doch tatsächlich fertig auf vielen seiten - den dachstuhl eines domes (oder kirche?) zu beschreiben. ein paar seiten hab ich ja noch durchgehalten, aber irgendwann war schluss mit all den balken und verstrebungen. das mag vielleicht einen zimmermann interessieren.......( 1150 Seiten ) ...adis versuch mal Diana Gabaldon Das flammende Kreuz ( 11276 seiten ) gez. Waldläufer. ----------------------------------------------- Sachse ....... der schnaps gewährte dem enttäuschten für eine weile die illusion von alldem worum er in wirklichkeit so jämmerlich betrogen wurde.ich habe leute gekannt die haben heimlich getrunken und sind ...öffentlich besoffen gewesen. -- --- schönes wochenende Waldläufer..