
mephisto
Member-
Gesamte Inhalte
284 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von mephisto
-
Ausnutzen des Ungleichgewichts beim Roulette
topic antwortete auf mephisto's mephisto in: Grundsatzdiskussionen
@dc bei meinen untersuchungsauswertungen bin ich teilweise auf interessante ergebnisse gestoßen.z.b.abweichung vom mathematischem erwartungswert. hatte gedacht hier gleichgesinnte(speziell zu dem) zu finden, leider ist die resonanz sehr bescheiden,man übt sich in anderen. mfg -
@all das reich des zufalls isbn 3-8274-0101-1 mfg
-
Ausnutzen des Ungleichgewichts beim Roulette
topic antwortete auf mephisto's mephisto in: Grundsatzdiskussionen
@dc nun du kannst 48 (24) zahlen unter der prämisse der 3 dutz.,kolo. durch die 8 grundwahrscheinlichkeiten teilen. 32oder 36 mußt du(der konstrukteur)kompromisse einlegen,deshalb das ungleich gewicht. mfg -
Ausnutzen des Ungleichgewichts beim Roulette
ein Thema hat mephisto erstellt in: Grundsatzdiskussionen
@all das roulette ist mit seinen 36zahlen nicht harmonisch aufgebaut, ein 48 zahliges wäre das optimum. warum hat man ein ungleichgewicht konstruiert(bezweckt)? warum wird da nicht angesetzt, wo schon was vorhanden ist? weshalb versucht ihr woanders (vergeblich?) ein ungleichgewicht zu konstruieren? mfg -
@all statistik für dummies deborah rumsey isbn 3-8266-3087-4 wenn jemand die grundlagen auffrischen möchte-u.ä. mfg
-
@all zur entspannung mal etwas belletristik glückssucher nanni delbecchi isbn3-434-50515-6 mfg
-
@all eure meinung figuren;serien - haben sie eine generelle erscheinungshäufigkeit oder gilt die bekannte definition nur für ein spezialfall? denn ich habe bei meinen untersuchungen abweichungen bei figuren 1:10;serien1:1,2 festgestellt. mfg
-
@all alles zufall stefan klein isbn3498035193 hier geht es mehr um den zufall ansich,obschon dem roulette auch einige abschnitte gewidmet sind. die einzellnen kapitel gliedern sich in entstehung wirkung wahrnehmung strategien mfg
-
@all eine der letzten publikationen von clarius,unter anderem mit einer anleitung zum spiel im Boss Media Casinos*.sachlich,nüchtern und interessant. W. Ludwig-Clarius: GSG. Gewinnsystem für Internet-Casinos, die mit dem Zufallsgenerator von Boss Media (radioaktivem Zerfallsprozess) arbeiten (z.B. CC, Casino net usw.) sowie auch für Casinos, die mit anderen Zufallsgeneratoren arbeiten. Die Arbeiten des russischen Biophysikers S. E. Shnoll (www.ufn.ru, siehe folgende Abbildung) zeigen, dass Zufallsgeneratoren keine echten Zufallszahlen produzieren, dass sich vielmehr die damit gewonnen Zahlen in logarithmisch-hyperbolisch regelmäßigen Zeitabständen wiederholen. Bei Langzeit-Tests (nach dem Gesetz der großen Zahl) fallen solche kurzzeitigen Verteilungs-Abnormitäten gegenüber der klassischen Statistik (Bernouliketten) nicht auf. In kleinen Zahlenmengen liegen jedoch Markowketten vor (1). Als ich dieses Buch (1) dem Verlag für Wissenschaft und Forschung in Berlin einreichte, war ich noch der gängigen Meinung, dass es echte Zufallszahlen gibt. Nach Beschäftigung mit der Global Scaling Theorie (2,3, deren Ergebnisse übrigens mit der einheitlichen Quantenfeld-Theorie übereinstimmen, 4,5) und nach meinen Auswertungen an einer Jahres-Permanenz vom CC und Casino.net mit neuer Satztechnik, wurde mir jedoch klar, dass es überhaupt keine Zufälle gibt, vielmehr nur deterministisches Chaos. Die Welt ist zwar polar aufgebaut mit den Grenzbereichen starre Ordnung und totales Chaos, doch diese Grenzbereiche kommen in praxi nicht vor. Auch ein scheinbar starrer Kristall enthält noch Schwingungen, selbst am absoluten Nullpunkt von minus 273,16 Grad Celsius (sog. Nullpunkt-Schwingungen zu Folge der Heisenbergschen Unschärfe-Relation). Auch ein totales Chaos gibt es in unserem Kosmos nicht. Vielmehr befinden sich der Kosmos und alle seine Einzelheiten im sog. deterministischen Chaos mit versteckter („eingefalteter“) Ordnung (wie u. a. der englische Physiker David Bohm in seinen Arbeiten zeigte). Je mehr Spieler nach dem gleichen System spielen, umso besser sind die Gewinnchancen zufolge morphischer Synchronisation (6,7). Literatur: (1): W. L. Clarius: Roulette-Gewinnsysteme, VWF-Verlag, Berlin, 2001 (2) : www.raum-energie-Forschung.de/Theorie.htm (3): raum & zeit spezial 1, Ehlers Verlag GmbH, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen Anleitung für Boss Media Casinos*: 1. Vom Internet Boss Media Casinos Software herunterladen* 2. Zunächst ohne Geld wählen, um mit dem Programm vertraut zu werden. 3. Französisches Roulette wählen 4. Tisch 1 wählen. Später beim Spiel mit Geld die 17 schon angezeigten Zahlen abschreiben. 5. Tischeinstellung wie vorgeschlagen wählen 6. Platz wählen 7. Mindestens 150 Coups beobachten, dazu impair mit kleinsten Stücken setzen, um den virtuellen Sitzplatz zu behalten. 8. In der Buchführung Spalten á 30 Coups bilden. 9. Favorit bestimmen = am häufigsten und möglichst lückenlos gekommene Zahl. Ein Langzeit-Favorit sollte mindestens 50 Spalten lang gewinnbringend gekommen sein. 10. Mit dem Einsatz des Favoriten beginnen und nach dem 1. Nettogewinn abbrechen und nur noch bis zum Ende einer Spalte á 30 Coups beobachten. In der nächsten Spalte mit eventuellem neuen Favoriten beginnen bzw. bewährten Favoriten weiter setzen usw. 11. Maximal einen Favoriten 60 Coups lang setzen. 12. Alternativ können auch die authentischen Permanenzen der letzten 14 Tage ausgedruckt 13. authentische Boss Media Permanenzen besorgen*und diese ausgewertet werden. 14. Einsatz vorübergehend verdoppeln (bzw. verdreifachen), wenn man 60 bzw. 90 Stück verloren hat, wie oben beschrieben. mfg *Wir wollen schliesslich keine Werbung für ein bestimmtes Casino machen. Ansonsten sieht das Ganze zu sehr nach einer geziellten Werbeaktion aus.
-
@dc hat leider 28 haupt u.ca50 unterkapitel ist mir zuviel.es ist auch mehr für kesselspieler geschrieben. mfg
-
hi möchte w e r d e n d e n kesselspielern ein neues buchvorstellen. roulette -ein geschicklichkeitsspiel? stefan amon isbn3-89700-077-6 2004 neben verschiedenenen grafiken ,tabellen und spieltheoretischen taktiken geht der autor auch auf abwehrstrategien des casinos und croupies ein. zur rendite des hauses schreibt er:...... von der annahme ausgehen,daß mit 3% weder der finanzbuchhalter des betreibers noch der finanzminister glücklich sein können. erfreulicherweise nicht ein aufguss von der bekannten standartliteratur, sondern hin undwieder doch neue ansätze u.verknüpfungen.insiderwissen- dem sachsen u.anderen profis sicherlich langweilig,aber für newcomer doch anregend,zumal preiswerter wie zds mfg
-
hi wenke das ist soweit richtig und praxisbezogen ich ging mehr von einem philosophischen standpunkt aus eine höhere serie z.b.25. benötigt ca33,5mio coups das mathematische verhältnis vom 25zum26 ist 50:50 aber zur bildung einer26,27 serie braucht man ein paar milliönchen coups mehr ob die er-lebenszeit dazu reicht? hat mal jemand sich gedanken gemacht über eine asymmetrische einfache chance wie sich serienbildung,50:50? verhalten??die anzahl der niederen zu höheren ist nicht gleichmäßig wie gewohnt! persönlich beschätige ich mich nicht direkt mit den ec,sondern mit gewinn u. verlustserien und ihren abbrüchen in verbindung mit (fraktalen) zyklischen mustern. mfg
-
hi wenke deiner interpretation kann ich zustimmen das mit den 8rot war aber als serie gemeint vereinfacht wollte ich sagen ,daß,gringer die mathematische erwartung der bildung einer höheren serie ist-die statistische des 50:50 sinkt mfg
-
hi wird hier nur die mathematische komponente beachtet? und die statistik ? wie kommt es eigenlich,daß auf x,coups dann n,serien erscheinen? wenn schon 8rot und immer noch 50:50,müßte ja am tagesende rot dominieren? nach meinem dafürhalten dürfte man je serienlänge die statistik proportional einbeziehen. mfg
-
hallo sigurd Und da bekanntlich jede Serie sooft erscheint wie die Summe der längeren Serien, liegt die Wahrscheinlichkeit wieder da wo (fast) alle sie auch hingestellt haben wollen - bei 50:50 (Zero außen vor). jede - und inclusive folgerung ein axiom,die wirklichkeit?? mfg
-
hi wie wirklich ist die wirklichkeit? besteht doch nicht eine relation zwischen mathematischer erwartung,derwahrscheinlichkeit nach jedem coup gleich-50:50-zur sta- tistischen erwartung?also doch ein geringerer freiheitsgrad? und zur allgemeinenen erheiterung:besteht auch die gleichwahrscheinlichkeit in der erscheinung von coupfolgen(z.b. figuren)? ich bin überzeugt nicht mfg
-
@all roulett in der praxis von f.c.occ (ralf stickan) libri 8713901 wer hat es gelesen? vom aufbau ähnlich der zähmung,aber preiswerter und nicht so im eigenlob verhaftet teilweise eine(erfreulich)etwas andere erklärung den altvorderen dürfte ja ralf stickan kein unbekannter sein. mfg mephisto Roulette Buch Tipp: Eines der besten Roulettebücher: Linktipp: Roulette Lexikon von K.v. Haller 800-seitiges Grundlagenbuch für Roulette Newbies und erfahrene Roulettespieler.
-
roulette-gesetze des zufalls
ein Thema hat mephisto erstellt in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@all wer hat infos? roulette-gesetze des zufalls charles delacroix isbn3-9802838-2-8 erschien 2000 band1-mit dem hinweis auf band2,3 weiß jemand ob sie inzwischen erschienen sind? hat sich jemand damit beschäftigt? der verlag ronald schindler,konstanz hält sich bedeckt mfg -
Programm zur Permanenzanalyse
topic antwortete auf mephisto's Baerliner in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
@baerliner obschon kommerziell,aber vielleicht findest du hier trotzdem informationen und weitergehende anregungen zur permanenzauswertung ib-software.bei.t-online.de www.r-droste.de/rpc.html www.roulette-plaza.de/index.htm www.casinosoft.de/software/50013194340874d0f.html mfg -
Roulette mit den eigenen Waffen schlagen
topic antwortete auf mephisto's Maze in: Roulette Strategien
@alle zumindest einen positiven mathematischen ansatz gibt es doch schon lange und von p.basieux (über dessen fachliche authorität (denke ich) keinen zweifel gibt) publiziert. es geht also auch klassisch mfg -
@legion möglicherweise ist dein ratschlag destruktiv, denn wenn er die lösung weiß( die theorie ist ja bekannntlich positiv) würde bedeuten,daß nun zwei oder legionen? den weg wissen würden wodurch sie wertlos sein wird(obige beiträge) daher möchte deinem gutgemeinten hinweis nicht nachkommen.) mfg
-
@ sachse du solltest generell eine mathematische lösung zumindest theoretisch nicht verneinen. teilweise habe ich die problematik des dr.hu gelöst-0,4-1,6%,über zero, aber es türmen sich gigantische ecarts auf,so das es z.z. praktisch nicht umsetzbar ist. mfg
-
@ sachse 0,4% über zero würdest du kaufen? mfg
-
@ sachse 3 stunden-100spiele online,superquicktable? das meinst du doch sicherlich nur theoretisch bei einem satzarmen spiel kommst man vielleicht auf 20 sätze(am tag) und wer steht das tag für tag durch? die spesen tilgen die gewinne-nichts mit kapitalision mit großen einsätzen kannst du auch nicht operieren,da bei geringem überschuß die schwankungen enorm sind also könnte man ruhig bei geringfügigem gewinn verkaufen
-
@tottermann wie man sich entscheidet hängt nach meinem dafürhalten von der höhe des gewinns vom umsatz ab. bis 3-4% würde ich verkaufen,darüber für mich behalten,top secret,