
mephisto
Member-
Gesamte Inhalte
284 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von mephisto
-
@all homo ludens johan huizinga isbn3-499-55435-6 der spieler zwischen dem denker(sapiens)und tätigem(faber) mfg
-
frage an mathematiker
topic antwortete auf mephisto's mephisto in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@all nachtrag interessant wäre eine eventueller vergleich - ec-combi zu plein version! in der praxis ist entgegen der üblichen erwartung bei plein ein signifikanter überschuss zur ec zuverzeichnen. sollte die testreihe längenbezüglich relevant sein,haben die negierer einen schwereren stand,denn ist erst mal ein dogma gefallen- kommen bald die dominoeffekte. mfg -
@all zufall kaausalität und chaos in alltag u.wissenschaft harald scheid isbn3-411-10531-3 mfg
-
frage an mathematiker
topic antwortete auf mephisto's mephisto in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@ideenmichel danke für dein bemühen,da muß ich mich richtig hineinknien. frage:400 000 coups mathematisch starr verifizierbar 1,7% ohne zero wie groß wäre die chance,daß doch allem zum trotz etwas geht?? es dürfte ja nach der anderen fraktion garnicht geben!! mfg -
@all für gesperrte oder die das vorhaben die sperre des glücksspielers christiane weis isbn3-631-35182-8 mfg
-
@all und für pathologisch-fanatic roulette protokoll einer selbstzerstörung varnholt isbn 3-89514-321-9 mfg
-
frage an mathematiker
topic antwortete auf mephisto's mephisto in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@ideenmichel danke,muß aber gestehen,daß ich mich da doch etwas einarbeiten muß, hätte nicht gedacht das so ein umfang ausmacht. hatte im thread spieler-weisheiten die frage plaziert,vielleicht kann jemand sie hier beantworten. hätte an die experten folgende frage: wieviel gesetzte coups benötige ich für den mathematischen nachweis der überlegenheit für 0,2% über zero??? ec-combi oder dem entsprechende 4/5 plein!! also die hätte ich,bloß lang muß die referenzstrecke sein?? mfg -
@all mal wieder etwas belletristik der roulettespieler niklas radzey isbn3-936099-01-4 mfg
-
@all grundlagen der entscheidungstheorie peter dörsam isbn 3-930737-33-7 grundlagen entscheidung unter unsicherheit(hurwicz,savage-niehans ,laplace usf) entscheidung unter risiko(µ,bayes regel,bernoulli) 100 s. mfg
-
@all gewinnspiele&glücksspiele stefan a. duphorn isbn3-937169-01-6 154 s. mfg
-
@all für künftige hellseher --------------------------- die magie der zahlen entwicklung von hellsichtigkeit in bezug auf glückspiele u.lebenszahlen leon hardt isbn3-89094-406-x magie der zahlen konzentration,wahrträume,hellsehen roulettespiel sondervorteile der bank möglichkeit eine chance o.wahrscheinlichkeit zu berechnen? wie spielen große spieler? der croupier mfg
-
@all wie der zufall es will? gesetze in der welt des zufalls hilsberg/warmuth isbn?? selbstverlag dr.walter warmuth mfg
-
@all die wurzeln des zufalls athur koestler isbn?? suhrkamp verlag inhalt das abc der asw die perversität der physik seralität u. synchronizität janus das land der blinden mfg
-
frage an mathematiker
topic antwortete auf mephisto's mephisto in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@ideenmichel soweit ist das ok,aber wenn zb.ein dämon etwas mehr wissen würde, sagen wir restanten(2 grundwahrscheinlichkeiten)mit der seherischen gabe von0,2%die favoriten,auch zwei grundwahrscheinlickeiten;nur mit o,o7%, die normalos wären die restlichen 4 grundwahrscheinlichkeiten. wie wäre dann die optimale satztechnik?? blicke da echt nicht klar durch,irgendwie blockade,aber vielleicht kann man von außenstehend das besser verarbeiten. mfg -
frage an mathematiker
topic antwortete auf mephisto's mephisto in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@sachse guten morgen, So grundsätzlich wollte ich es nicht wissen. Ich dachte mehr an vorübergehendeTrübung infolge legaler Lebensmittel. sachse wirklich?dachte bin beständig-sch...-noch eine charakterschwäche mit vorzüglicher hochachtung -
frage an mathematiker
topic antwortete auf mephisto's mephisto in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@ sachse GUTEN MORGEN du hast recht ,ich verstecke hinter der müdigkeit die mangelnde fähigkeit des umganges der grundrechenarten. mfg -
frage an mathematiker
topic antwortete auf mephisto's mephisto in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@all habe für die oberschlauen vergessen die möglichkeit zero a.verlust =-200 b.gewinn =200 also 5möglichkeiten; merke grade,bin legastheniker-egal hauptsache ihr versteht worauf es ankommt eigentlich sogar noch mehr, wenn die zero unter den18 ist- aber das werden mir die besserwisser morgen vorhalten- deshalb keine gedanken dazu -bin müde mfg -
@all zufall und chaos david ruelle isbn3-540-57786-6 mfg
-
frage an mathematiker
topic antwortete auf mephisto's mephisto in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@raute genau-aber statt großer auszahlung mehr optimal sichere . zb.10 favoriten* a plein 10 stücke 18normalos a ec 100stücke 9restanten --- --- möglickeiten 1.fav.=150 gewinn 2.ec =0 3.rest.=-200 festzustellend ist 28 fächer belegt-ist das optimaler wie nur fav.,dann aber höherer gewinn?durch zero würde auch der einsatz ec halbiert werden. *dem verfasser ist bekannt der erwartungswert 1:37 beträgt mfg -
frage an mathematiker
topic antwortete auf mephisto's mephisto in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@hallo jack ich meine zb. bei einer ec entspricht der satz den gewinn oder verlußt. gewinn u.verlußt verhalten sich symmetrisch zu einander. ein pleinsatz verhält sich im gewinn u.verlußt asymmetrisch zu einander. durch bestimmtes satzverhalten auf dem tableau könnte man auch ein mehrstelliges asymmetrisches ergebnis erlangen. nun könnte man das grafisch darstellen mit variablen komponenten. würde sich ein einfacher proportionaler grafischer verlauf ergeben oder bei bestimmten konstellationen ein optimaleres ergebnis produziert werden.(peak`s; sattelpunkte) mfg -
frage an mathematiker
ein Thema hat mephisto erstellt in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@all und mathematisch geschulte gibt es informationen über symmetrisch,asymmetrische 2u.mehrwertige satz u. auszahlungsmodalitäten? ich verstehe darunter zb. impair satz5 gewinn 5 verlußt 5 also zwei werte symmetrisch plein 0 gewin35 verlußt 1 also zwei werte asymmetrisch nun denkbar wären auch andere konstellationen. gäbe es in ihren verläufen peak`s bezw.sattelpunkte?? mfg -
Starre Systeme funktionieren nicht auf Dauer
topic antwortete auf mephisto's Chi Lu Jung in: Roulette-Systeme
@all in diesem forum möchte ich mich mit gleichgesinnten austauschen. mit leuten die zwar wissen(annehmen) ,daß die math.wahrscheinlichkeit gering ist,aber die hoffnung nicht aufgegeben haben-die als letztes stirbt. ich möchte hier nicht unter kuratel gstellt werden von usern die im missionarischem eifer vor schaden bewahren wollen oder das forum nutzen, um ihr manisches selbsdarstellertun zu frönen. sie unterminieren den sinn u.die existenz des forums (wenn es sowieso nichts gibt-wozu das forum?was wollen sie hier??) es gibt genug foren-wo sie sich bestätigen u. betätigen können. bitte,bitte: lasst doch uns unseren neigungen ohne bevormundung u. bessewisserei nachgehen. wir wissen ja alle schon längst das es eh nicht geht..... mfg -
@all wer gewinnt das spiel? spieltheorie in fabeln und pradoxa alexander mehlmann isbn3-528-06897-3 mfg
-
Starre Systeme funktionieren nicht auf Dauer
topic antwortete auf mephisto's Chi Lu Jung in: Roulette-Systeme
@albert n a c h t r a g zitat ...................................... Wenn es aufgrund von EC-Kombinations-Unsymmetrien Differenzen hinsichtlich der strategischen Möglichkeiten gibt (und die gibt es ja), dann muss es auch zwingend Strategien geben, die relativ vorteilhaft für den Spieler (und entsprechend nachteilig für das Casino) sind. Und er baut auch eine Brücke von der EC-Kombinations-Unsymmetrie zur Unsymmetrie der Verteilungen der verschiedenen EC-Kombinationen im Kessel. (Vorsicht hier: Er geht nicht von der gegebenen Verteilungs-Unsymmetrie im Kessel aus, wie wir das alle schon einmal überlegt haben.) Zwischenbemerkung: Hu zeigt auch Folgendes: Damit alle EC-Kombinationen - auch im Kessel - symmetrisch und damit ihre jeweiligen Wahrscheinlichkeiten gleich sind, bedarf es eines Roulette mit 48 Nummern (plus Zéro, wodurch das perfekt symmetrische klassische Roulette erst mit 49 Nummern, wie im Lotto, realisiert würde; bei Kesseln mit 0 und 00 wären es dann natürlich 50 Nummern). Bisher hat Hu nur Tatsachen und zwingende logische Schlüsse dargelegt. Dann sagt er sinngemäß: Ausgehend von dieser Sachlage kann für das klassische Roulette eine optimale Strategie konstruiert werden. (Das ist ja logisch und selbstverständlich: Wenn es Auszahlungsunterschiede aufgrund von EC-Kombinations-Unsymmetrien gibt, wenn also nicht alle Strategien das Gleiche bewirken (außer die gleiche mathematische Erwartung - aber das ist ja nur eine Kennzahl einer Strategie, wenn auch die wichtigste), dann muss es ja Strategien geben, die hinsichtlich gewisser sekundärer Eigenschaften günstiger sind als andere. Genau das ist die Schlussfolgerung von Hu. Er hat also ein konkretes Problem gestellt und gezeigt, dass es für dieses Problem eine Lösung geben muss. Bisher dürfte keiner das Problem gelöst haben (ist ja nicht weiter schlimm: Der letzte Fermat'sche Satz war über 350 Jahre lang unbewiesen; die Riemann'sche Vermutung ist es immer noch, und auch die Poincaré'sche / Poincaré hat übrigens tolle Aussagen zum Roulette gemacht). Hu ist an der Lösung sehr interessiert - aber nur aus der theoretischen Statistik heraus. Er gibt Anregungen, wo man bei einem "Kochrezept", d.h. bei einer praktischen Lösung ansetzen kann. Für Praktiker, die daraus Dauergewinne realisieren wollen, ist das alles ungeeignet - da die mathematische Erwartung für alle Strategien im klassischen Roulette gleich negativ bleibt. Und doch gibt es, so glaube ich, eine gemeinsame Brücke zwischen den folgenden drei ungelösten Problemkomplexen des klassischen Roulette, die da lauten: # längste erlaubte Spielstrecken # Zufälligkeitsgrade kontra Wahrscheinlichkeiten (Pincus/Kalman) # EC-Kombinationsverteilungen Die mathematisch-wissenschaftliche Erforschung dieser Komplexe würde einige Uni-Institute über Jahre hinaus beschäftigen. Aber vielleicht schaffen es ein paar Forumsmitglieder im Handumdrehen. MfG P. Basieux --------------------------------------------------------------------------------------------- du meinst sicherlich:# längste erlaubte spielstrecke das ist aber relativ u.offen -
Starre Systeme funktionieren nicht auf Dauer
topic antwortete auf mephisto's Chi Lu Jung in: Roulette-Systeme
@albert er hat die dauer offen gelassen.gesetz den fall man könnte sie auf lebenserwartung strecken,wie würdest du dann nur für dich dieses system für die praxis bewerten?? mfg