Jump to content
Roulette Forum

Faustan

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.726
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Faustan

  1. Hm? Was willst du denn mit Zero? Setze ich Dutzend1 ist es mir völlig egal ob die Zero, die 13 oder die 30 kam. Verloren ist verloren. 12/37 gegen 25/37. Und auf lange Sicht wird man -2,7% verlieren, egal wann man wo wie hoch gesetzt hat. Wenn du natürlich weisst wann du verlierst und dann weniger setzt, kommen andere Prozente zu stande. Edit: Das "gar nichts oder alles" musst du mal erklären. Komm' ich grad nicht mit klar. Wenn du nur einmal das Kapital für eine MartingaleProgr. hast dann ist natürlich alles weg wenn sie platzt. Aber wenn du sagen wir mal 60.000€ hast und 10.000Coups spielst dann hast du 3.243 Treffer und setzt 53.691€ um und erhälst 52.240€ ausgezahlt. Macht somit -2,7% vom Umsatz. Genauso schaut es im Gleichsatz aus, mathm. betrachtet hast du dann 9.991€ Umsatz und 9.721€ Auszahlung, also auch -2,7%. Alles unter der Voraussetzung du spielst nur bis Stufe18; wird die Verlustserie länger wird kein Geld mehr eingesetzt.
  2. Das perfekte MartingaleVerhältnis gibt es nicht. Da du immer mathm. x,xx mal auf Stufe19 triffst (somit dein gesamtes Progressionskapital verlierst). Bei 18 Coups ist es natürlich recht unwahrschnl. das 19x nicht dein Dutzend kommt Aber bereits wenn du 19Coups spielst könnte diese eine lange Verlustserie dabei sein. Die mathm. Berechnung ist zudem Kommagenau, auch wenn die Serie nicht erschien, sie wird mit bspw. 0,000000251% mit einbezogen. Am Ende kommt dann, egal wie du es drehst, immer -2,7027% v.Umsatz raus.
  3. *Thema verfehlt. setzen Sechs. arrgs Sorry EDit #4: Meine Fresse wieviel Kaffee denn noch. Ich verrechne mich hier ständig. Nochmal: Zunächst wollen wir wissen wie oft wir welche Stufe treffen. xCoups * 12/37. Stufe2 berechnen wir dann (xCoups - Treffer aus Stufe1) * 12/37. Stufe3 (xCoups - Treffer1 - Treffer2) * 12/37. Und so weiter. Bei 1000 Coups treffen wir somit Stufe1 324,324x, Stufe2 219,138x, Stufe3 148,06x Jetzt berechnen für jede Stufe deiner Martingale Gesamtsatz * Treffer & Auszahlung * Treffer. Am Ende erhalten wir zusammengezählt den GesamtUmsatz & die GesamteAuszahlung. Auszahlung/Umsatz*100 = Prozente vom Umsatz (-2.7 wie gehabt). Anhang: ExcelBlatt gepackt als zip-Datei MartingaleAufChancen.zip
  4. Moin, zu deinem Experiment. Ich hab's mal schnell nachgestellt. Zugegeben nur mit Pseudo-Zufallszahlen (frisch aus der CPU). Versuchsaufbau (fix geschrieben in ClickExe und wahrscheinlich falsch ): Schleife A von 1 bis 32000 coup_(A) = random 36 zufall_ = random 1 wenn zufall_ = 1 schreibe coup_(A) in datei1 sonst wenn zufall_ = 0 schreibe coup_(A) in datei2 ende wenn ende schleife Es entstehen also zwei Dateien die zufällig die 32,000 Coups unter sich aufteilen. Das ganze dann in Excel gehauen, 2 Spalten, auszählen nach Pa/Ma und ein Diagramm daraus gemacht. Bei mir kommen keine Spiegelungen heraus. Gut, stellenweise meint man es spiegelt sich, aber es sieht nicht so aus wie bei deinem Beispiel. Dein Programm stellt sich aus den immer gleichen 100,000 Coups jedesmal zufällig 50,000 zusammen; und jedesmal spiegelt es sich bei dir? Überprüf' nochmal dein Programm, eventl. hast du ne Variable vertauscht oder so etwas in der Art. Ansonsten zeig doch noch ein paar andere Diagramme. Interessant wäre auch wenn du das Diagramm so darstellen könntest das es 100,000 Coups darstellt und statt Linien Punkte zum Einsatz kommen. Dann sieht man welche Datei welchen Coup der Originalpermanenz spielt.
  5. Moin, Verdrängung ist bei dir ein gutes Stichwort, oder Pippi-Langstrumpf-Syndrom. Schau' dir deinen Beitrag an, wenn du 51,35% deines Umsatz verlierst und der restliche Umsatz gewinnt, was hast du dann? -51,35% + 48,65% = -2,7% v. Umsatz.
  6. Moin, Distanz auf'm Zahlenkranz oder nach Abwurf/Landung? Wenn du nur nach den Distanzen auf'm Zahlenkranz gehst wird sich dein Spiel schnell (eventl. Tage) in die Verlustzone bewegen. Abwurf/Landung+Kesselzeit+Raute sollte man als Basis schon beachten.
  7. Moin, da fehlt 'n Komma, 4-4Zack
  8. Na da haste ja erfolgreich die Totenruhe eines Threads gestört. Letzter Post anno Nullacht. *wech
  9. ja hat man ja gestern gesehen, "ihr habt alle Unrecht, ich bin weg". Sein Buch in allen Ehren, ich hab's nicht gelesen, aber Mathe sollte er wirklich Anderen überlassen.
  10. Ebillmo, nochmal: UMSATZ. Nicht Einsatz. EINSATZ != UMSATZ. Nach deinem Einsatz hast du entweder 100% Gewinn/Verlust oder 50% Verlust auf deinen EINSATZ. Richtig. Aber die Prozente von denen hier alle faseln beziehen sich auf deinen UMSATZ. Und diese UMSATZ-Prozente werden immer -2,7% bzw. -1,35% erreichen. Nicht nach genau 2.000Coups oder 20.000Coups. Sondern in der abstrakten Unendlichkeit. Diese 2,7% sind im Unendlichen aber so gross das bis dort hin dein Kapital mit Sicherheit aufgebraucht ist, du also praktisch überhaupt nicht weiter spielen kannst. So, jetzt haben wir dann auch das richtige Wort gefunden von dem hier alle ausser Dir faseln: Umsatzrendite. Und die ist beim Roulette mathem. -2,7% bzw. auf den EC bei Zeroteilung -1,35%.
  11. Da fällt mir gerade auf, du bezeichnest alle mathm. Berechnungen in allen Bereichen als Bullshit. Wenn du jeden morgen zur Arbeit fährst und in 1000 Fahrten einen Unfall hast, dann hast du 0,1% Unfallwahrschnl. Nach deiner Logik braucht man garnicht zur Arbeit fahren wenn bereits die erste Fahrt ein Crash war. Denn die Unfallwarschnl. für alle Fahrten beträgt ja immer 100%. Somit kommt man dann jeden Morgen nicht in der Arbeit an.
  12. Moin, du machst dich grad wieder lächerlich mit deinem Mathe. Die -2.7% beziehen sich nicht auf einen einzigen Einsatz, sondern auf das Gesamtergebnis G/V / Umsatz. Wenn du 1000x 1Stk. auf EC setzt und danach 27Stk. weniger in der Tasche hast, hast du 2,7% verloren. Und bei eben diesen -2,7% bzw. -1,35% landen alle Systeme auf lange Sicht (Das heisst unbegrenzte Länge der Spielstrecke. Denn nach 2.000Coup kann man sicherlich auch mal 12% vorne liegen, oder nach 15.000Coups nur 0,581% verloren haben). Nehmen wir doch einfach dein EC Beispiel. Es kommt die Zero, von meinem Einsatz 100Stk. habe ich 50 verloren. Somit -50%. Setze ich jetzt nochmal 100Stk. und es kommt abermals Zero. Dann habe ich -100 und 200Stk. gesetzt, -50%. Kommt im dritten Coup meine EC habe ich 300Stk. gesetzt (Umsatz) und Gewinn/Verlust ist 0. Somit 0%. Kommt jetzt wieder Zero habe ich 400Stk. Umsatz und -50Stk. G/V. Also -50/400 = -12,5% vom Umsatz. So und nicht anders berechnen sich die -2,7% bzw. -1,35%.
  13. naja, die Bildquali ist so 'ne Sache. Gute Auflösung brauche ich nicht. Mich stören nur die Ruckler zwischendurch. Sind dann halt in der Messung immer wieder ein paar 100stel Sekunden die verzerrt werden. Mein Programm kann die grüne Zero und die weisse Kugel erfassen,. Und daraus kann man den Einschlagsektor berechnen. Selbst ohne die Kugel zu messen lieg ich über Sigma5; da hat halt jeder Kessel so seine Schwachstellen.
  14. Was denn daran so schwer. In 35 Spielen verliert man 35*5 Stk. + 5x Tronc = 180Stk. Und man trifft 5x und erhält 36Stk = 180Stk. Treff' ich jetzt (und hoffentl. dauerhaft) 6x dann habe ich 35 Stk. mehr gewonnen = 35/175 = 0,2 = 20%.
  15. Die Lösung des esotherischen Roulette ist doch so einfach. Setze 2 Personen an einen Tisch, spiele zunächst gegenteilig. Einer Rot, einer Schwarz. Nach einer Weile siehst du wer gewinnt. Jetzt spielt der Verlierer auf die Annonce des Gewinners. Da der Gewinner gewinnt, gewinnt auch der Verlierer; denn es kann nicht Rot und Schwarz kommen.....ach Mist die Zero...hmm.
  16. Moin 4-4-Zack, hattest du nicht mal erwähnt du spielst Physikalisch? Dann sind die meisten OCs sowieso reinste Zeitverschwendung, da dort nur bunte Pixel eine Kesselanimation darstellen. Aber Dublinbet kannst du dir ruhig mal anschauen. Die sind in meinen Augen immer noch die Nummer 1 was Seriösität angeht. Obwohl man sagen muss, nicht Dublinbet die Webseite sondern der Fitzwilliam Club in Dublin sind es, denn die streamen ihr Spielgeschehen ins Netz. Es gibt ca. 8 OCs die die Technik von VueTec verwenden und aus dem Fitzwilliam Club gespeist werden. Die Bildquliät ist sicherlich nicht die von den meisten youTube-Videos. Aber trotzdem reicht sie, zumind. mir, um ein phys. erfolgreiches Spiel zu absolvieren.
  17. Moin Chef, du bist mir doch Wurscht (bei klassischen Diskussionen) Und ich weiss das du solchen Blödsinn nicht mitmachen würdest. Wer im Roulette behauptet ständig zu gewinnen, und dann davon philosophiert nur 20Coups am Tag zu spielen, hat in meinen Augen einen an der Klatsche. Klassisch gesehen. Man stelle sich vor der Finanzmarkt dieser Welt würde sich nur 20mal am Tag bewegen; wer sollte dort dann Gewinne/Verluste in Milliardenhöhe machen? Genauso ist es beim Roulette; selbst wenn die ersten 20Coups sehr Rotlastig waren, welchen Aussagewert hat das schon in Bezug auf die nächsten 10 Spielsitzungen. Je mehr Coups man spielt um so eher ist man am theoretischen Geschehen dran und umso eher sieht man ob eine Strategie was taugt oder nicht. Spiel ich jeden Tag nur einen Coup kann ich selbstverständlich nach 20Jahren mit 50Stk. im Plus sein; was sagt das aber über das gespielte System aus? Nix. Der Kesselfehlerspieler und der Kesselgucker machen deshalb Profit weil sie eine Schwachstelle, bzw. einen wiederholbar gleichen Weg, gefunden haben um über den mathm. Standard zu kommen. Diesen beiden Parteien ist sehr viel daran gelegen so viel und so häufig zu spielen wie nur möglich. Nur mit der grossen Zahl der gespielten Coups steigt der Saldo; oder fällt, wenn man doch Mist baut in seiner Technik. Weil Mehrere an diesem "1Coup pro Tag" Ding dran sind/waren, hab' ich halt "ihr" geschrieben. War nicht auf alle Mitglieder gemünzt. *na hossa das Bier zwingt mich aber janzschön gut zum schreiben schonwieder. Bin weg*
  18. Moin, ist jetzt nicht euer Ernst oder? Wollt' ihr jetzt wirklich jeden Tag so ach komplizierte Sätze a la "Rot/Pair" hier hinschreiben, und jemand Anders schreibt einen Coup? Was soll denn der Schwachfug. Ich würde vorschlagen wir machen es dann noch "effizienter". Jeder schreibt einen Satz, wir posten am 31.12. dann eine Zahl. Und der Gewinner kann sich dann freuen was er doch für ein super Roulettehengst ist. Ihr habt Langeweile, Wahnsinn. *kaffee
  19. Moin, 'nen Beispiel-Algorithmus gibt's überall im Netz zu bestaunen. Tante Google weiss mehr. PartyCasino selbst schreibt doch "wir verwenden einen wohlbekannten Algorithmus" (Our RNG uses a well known algorithm to generate 32-bit raw numbers) Wenn man bissl googelt findet man z.Bsp. das hier; kein Algorithmus, aber ein kleiner Artikel über RNGs: http://www.tstglobal.com/assets/downloads/1268985842a4.pdf Dort stehen dann so ziemlich alle Sachen drinne die ein gescheiter RNG draufhaben sollte. Es wird ein Samen (seed, Startzahl) benötigt um den RNG zum laufen zu bringen. Dieser Samen wird wie ein Augapfel behandelt, wer ihne kennt kann den Algo knacken. Mit dem Samen und dem "well known algorithm" werden 32bit Zahlen erstellt (4.294.967.296 Möglichkeiten). Diese müssen dann in Teilbereiche eingeordnet werden. Beim Roulette also 37 Bereiche, beim Poker 52 Bereiche. Die grosse Endzahl (32bit raw number) wird jetzt als nächste Ausgangszahl verwendet. Soweit ist das alles noch einfach, und wenn man den Algo kennt und den Samen kann man jede Zahl berechnen die kommt. Und um genau das zu verhindern werden im Hintergrund, auch wenn garnicht benötigt, weiterhin raw Zahlen generiert. Das heisst, während du auf die Kesselanimation starrst und die 5 präsentiert bekommst, werden im Hintergrund auf dem Server weiterhin zig Zahlen generiert. Die nächste Zahl die du dir am PC mit "Spin" erklickst ist nicht die nächste Zahl des Algo, sondern irgendeine viel weiter hinten. Ebenso beim Poker. Nehmen wir Draw-Poker, bei dem der Spieler alle 5 Karten auf die Hand erhält. Statt dem Spieler 5 Zahlen nacheinander aus dem RNG zu geben, wird nach jeder Zahl/Karte eine unbekannte Anzahl weiterer Zahlen gezogen, die dann verworfen werden. Du erhälst also nie eine Folge von 5 Zahlen 1:1 aus dem RNG. Deshalb ist die ganze Diskussion um RNG und Grenzwerte, sowie reverse engineering relativ sinnlos. Wenn du Pech hast klickst du immer zum falschen Zeitpunkt auf "Spin" und klickst dir deine 30er Serie Rot zusammen. Die ganzen Zahlen die Ihr dort gesammelt habt sind keine Permanenz eines RNG. Es ist vielmehr, auf einen Live-Tisch übertragen, Zahl1 von 12:34Uhr, Zahl2 von 15:12Uhr, Zahl3 von 18:55Uhr. Wieviele Zahlen dazwischen liegen (von 12:34h bis 15:12h z.bsp.) wisst ihr nicht. Selbst wenn eure Permanenz mal eine 30er Rot Serie zeigt, es ist keine Serie, es sind nur 30 beliebige Zahlen aus einem unbekannt langen Zahlenband, die alle zufällig Rot waren. Da finde ich betvoyager etwas besser. Dort werden aus 1 und 0 die raw Zahlen mittels Lichtimpulsen generiert. Man hat sofort eine grosse Zahl ohne einen (eventl. berechenbaren) Samen zu benötigen. Und die nächste Zahl hat absolut garnichts mit der letzten zu tun. Allerdings steuert betvoyager gezielt gegen Abweichungen. Generieren die Lichtimpulse, zum Beispiel durch veränderte Klimabedingungen im Serverraum, zuviele 1 oder 0, dann wird ein Teil dieser 1 oder 0 verworfen. Es kommt dann zum Beispiel statt 15.784.241 als raw Zahl, 1.870.005.014 raus (Also statt der Zero die 16Rot). *ick brauch' Kaffee&Tabak. Sorry für den, eventl. Tapetenartigen Unfug hier.... und wech*
  20. Moin, Edit: totaler Blödsinn was ich hier geschrieben hatte. Siehe nico1's Beitrag weiter unten.
  21. Damit gewinnst du aber nichts. Dein +1 ist nicht der Gewinn sondern dein Saldo. Mit 66Eur gestartet hast du jetzt noch 1Eur übrig. Dass das Verhältnis nach x Coups dicht beisammen liegt hat keine Bedeutung. Du musst schauen was im Verlauf des Tages passiert. Wenn du auf Schwarz progressierst reisst dich eine lange Rotserie in's Verderben. Wenn dein Kapital alle ist, ist es egal dass am Tagesende alles ausgeglichen war. Wir denken das ist es nicht. Fast Alle haben so angefangen wie du. Roulette entdeckt, probiert, hat Spass gemacht. Dann hörte man was von Systemen, hat sie sich kurz angeschaut, kurz getestet, lief kurz bis ein paar Tage, dann war's Geld weg. Dann hatte man eigene Geistesblitze die das Rouletteproblem einfürallemal lösten. Nach kurzem Spiel war klar, das ist es doch nicht.Und im Zeitalter des Internet hast du, als junger unerfahrener Spieler, den grossen Vorteil dich ohne Geldeinsatz zunächst zu belesen; was geht, was nicht, und wieso nicht. Dieses Forum existiert schon seit deinem halben Leben, Mitglieder hier mit tausenden Beiträgen fingen mit dem Roulettespiel an, da warst du noch nichtmal geboren. Lass' also bitte von dem Gedanken ab, dass du jetzt in den nächsten Wochen/Monaten das Roulette knacken kannst. Es wird dir nicht gelingen. Eigne dir nebenbei etwas Grundkenntnisse in Excel an, dann kannst du alle deine Ideen ohne Geldeinsatz testen, und andere Strategien von denen du hörst trocken testen. Ausserdem bietet das Forum massig Lesestoff, der dir die Augen öffnen wird (und zwischen all den hunderten Themen ist keines dabei das dir sofort Geld im Handumdrehen verschafft).
  22. Zahlemann und Söhne ist Wurscht. Ich werd' mich ned anbieten, weils einfach zu einfach ist. Auf die Gefallenen plus Nachbarn nachsetzen, was soll da rauskommen? Du musst progressieren um irgendwie mathem. über das normale Ergebnis zu kommen. Auf der anderen Seite, ich weiss garnicht mehr wie ich mal Excel gelernt habe, aber Tante Google weiss alles. Man könnte sich also, wenn man weiss was man machen will, alles im Netz raussuchen; Formeln ect. Und Programmierer bin ich auch nicht. Alles nur autodidaktisch nebenbei aufgeschnappt. Edit: Achso, den vollen Stress hab' ich auch nicht. Ganz im Gegenteil, ich mach' im Moment garnichts mehr. Die Roulettesoftware hat sich erledigt, denn "wieso mach ich das überhaupt", und Systemtests laufen immer auf's Gleiche hinaus. Wie ich woanders schon schrieb, wenn dann Kessel/Rotor/Kräfte/Rauten; aber selbst dafür bin ich zu faul.
  23. Doppler, der war gut. *haha Falls Kiesel noch das spielt was er damals erforschte, hat er mit Doppler soviel am Hut wie 'ne Tischdecke mit 'ner Glühbirne.
  24. 27x mitgehen ist Quark, wenn du jetzt davon ausgehen willst mit einem Treffer alle Verluste zu tilgen. Dazu gibt es ja die Tischlimits, damit du das eben nicht machen kannst. Und damit kommen wir dann auch zum Sinn des Forums. Tüfteln, diskutieren. 'Ne Fibonacci würde gehen, gesetzt den Fall du erhälst immer deinen Doppeltreffer, usw., usf.. Denk' dir halt was aus. Aber 100% wird man nicht erreichen, es gibt keine Gesetze beim Roulette. Wie du schon richtig bemerkt hast, die RNGs steuern gegen wenn zu grosse Abweichungen vorkommen. Sowas wäre zum Beispiel ein Angriffspunkt. Man könnte auch schauen welche Hardware verwendet wird, und dort dann im Bytebereich schauen was so vor sich geht. Jede Zufallszahl besteht nur aus 1en & 0en. Eventl. gibt's dort Phasen die eines der beiden möglichen Ereignisse bevorzugen und somit bestimmte Zahlen erzeugen. ect pp. *prost Kaffee Und wenn alle Stricke reissen, halte dich an den Ursprung des Zufalls, der Kessel (beim echten Roulette, nicht OC). Kugel,Rotor,Kräfte,Rauten.
×
×
  • Neu erstellen...