Valentin Geschrieben Februar 19, 2007 Autor Geschrieben Februar 19, 2007 @Friztzl,weist jetzt um was es geht?
Fritzl Geschrieben Februar 19, 2007 Geschrieben Februar 19, 2007 Hallo Valentin,Jo, ................Gruß Fritzl
Fritzl Geschrieben Februar 19, 2007 Geschrieben Februar 19, 2007 Hallo Valentin,Ich hätt ja mal eine Frage betreffs Deiner 18 Kesselzahlen, etc etc. Aber ich kommemit Quote nicht zurecht, sonst müßte ich Passagen abschreiben. Das ist Ermüdend. Vielleicht kannst Du mir ja das ein wenig erläutern. Gruß Fritzl
Valentin Geschrieben Februar 19, 2007 Autor Geschrieben Februar 19, 2007 GEHT GANZ EINFACH MIT DER QUOTEDu markierst den Text und kopierst ihn, danach gehts du zu Antwort schreiben druckst auf QUOTO Kopierst den Text rein und dann wieder QUOTE das wars schon
Valentin Geschrieben Februar 19, 2007 Autor Geschrieben Februar 19, 2007 Ich müsste schon genau wissen was dir am Herzen liegt, ich müsste sonst auf verdacht schreiben.Ei des gibt ja en Roman ach was sach isch denn da en 5 Teiler MfGV A L E N T I N
Fritzl Geschrieben Februar 19, 2007 Geschrieben Februar 19, 2007 Hallo Valentin,Dein spiel basiert auf ausgebliebene Zahlen und die Spielst Du dann nach oder ?Setzt Du jeweils von den ausgebliebenen Zahlen immer nur eine nach ? Und jeweils nur ein stück auf Plain ?Habe ich das so richtig verstanden ?.Ich habe das ganze nur flüchtig durchgeschaut.Gruß Fritzl
Valentin Geschrieben Februar 19, 2007 Autor Geschrieben Februar 19, 2007 Nein Fritzel, da geht es um eine Art vervielfältigung der Ereignismenge.Die Fragestellung lautete verhalten sich 18 zu 18 Zahlen genauso wie die Einfachen Chancen.Wenn ja, wäre das eine Möglichkeit satzarme Systeme effektiver zu gestalten, wie zum Beispiel den Klassiker( Ein Stück pro Angriff )von Marigny de Grilleau.Du kannst ja statt Schwarz und Rot auch 18 Plain Zahlen setzen ergibt ja auch eine 50 zu 50 Chance, den Gedankengang haben wir verfolgt.MfGV A L E N T I N
Fritzl Geschrieben Februar 19, 2007 Geschrieben Februar 19, 2007 Hallo Valentin,Hast Du zufällig Schlafstörungen ?Oder vielleicht ein feuchtes Bett ? Wie ich gerade feststellen kann, bist Du hier im Forum schon wieder auf Achse.Du hast nicht eine Stunde geschlafen, feierst Du etwa Karneval ? Aber hier in Bayern wird das ja nicht so Stürmisch gefeiert.Gruß Fritzl
Valentin Geschrieben Februar 19, 2007 Autor Geschrieben Februar 19, 2007 @Fritzle,Bin halt nun mal kein Sommercamper MfGV A L E N T I N
easyflip Geschrieben Februar 19, 2007 Geschrieben Februar 19, 2007 Ich glaube Valentin ist Nachtwächter in irgendeiner schwindeligen Fabrik und hat sichvorgenommen , den sachsen bzw. Benowski einzuholen, das schaft er allerdings nur unter Drogen und danach sehen seine Beiträge inzwischen auch aus, gell Val?GrußEasyflip
Valentin Geschrieben Februar 19, 2007 Autor Geschrieben Februar 19, 2007 Ich glaube Valentin ist Nachtwächter in irgendeiner schwindeligen Fabrik und hat sichvorgenommen , den sachsen bzw. Benowski einzuholen, das schaft er allerdings nur unter Drogen und danach sehen seine Beiträge inzwischen auch aus, gell Val?GrußEasyflip ←Ja wer is en des: Benowski ?Is der noch besser als i?MfGV A L E N T I N
easyflip Geschrieben Februar 19, 2007 Geschrieben Februar 19, 2007 Val,das ist Beno45 Du Dösel Was is den denn mit Dir eigentlich los???Brauchst Du Hilfe??Easyflip
Valentin Geschrieben Februar 19, 2007 Autor Geschrieben Februar 19, 2007 @easyflip,jetzt schalt mal einen Gang runter mein Lieber, ich verstehe Spaß, mache auch gerne mit, aber du überziehst und das nicht schlecht!Ich hoffe wir verstehen uns?Ohne GrußV A L E N T I N
easyflip Geschrieben Februar 19, 2007 Geschrieben Februar 19, 2007 Hi Val,das haben , glaube ich , nach deinen letzten Beiträgen auch einige zur Dir gesagt wenn ich mich nicht irre Easyflip
charly22 Geschrieben Februar 19, 2007 Geschrieben Februar 19, 2007 Hallo Valentin Um mal wieder auf das eigendliche Thema zurück zu kommen. Wenn man die Zahlen so lange abstreicht,bis nur noch 18 übrig sind dauert das ca.25 Coups,das würde aber gleichzeitig bedeuten wenn ich mich vor Rotationsbeginn für eine Zahl entscheide und diese dann 25 mal bespiele ist meine Chance 50:50 das meine Zahl unter den 18 gezogenen ist. Was meinst Du,kann man damit was anfangen wenn man die Geschichte so betrachtet??? Gruß Charly 22
easyflip Geschrieben Februar 19, 2007 Geschrieben Februar 19, 2007 Hallo Valentin Um mal wieder auf das eigendliche Thema zurück zu kommen. Wenn man die Zahlen so lange abstreicht,bis nur noch 18 übrig sind dauert das ca.25 Coups,das würde aber gleichzeitig bedeuten wenn ich mich vor Rotationsbeginn für eine Zahl entscheide und diese dann 25 mal bespiele ist meine Chance 50:50 das meine Zahl unter den 18 gezogenen ist. Was meinst Du,kann man damit was anfangen wenn man die Geschichte so betrachtet??? Gruß Charly 22←Hallo charly, es gibt unter dem Forum "kommerzielle Systeme" hier einen Threadmit dem Titel System 7, da gehts darum das man aus den verbliebenen 19 Zahlenein Spiel macht. Wenn es dich interessiert, kann ich dir weiterhelfen.Habe die Unterlagen dazu noch von früher. Du spielst dabei nur auf einen Teil derverbliebenen Zahlen.GrußEasyflip
Valentin Geschrieben Februar 19, 2007 Autor Geschrieben Februar 19, 2007 @EasyflipIst schon in Ordnung!Aber diese ganzen verbalen Attacken und Ironisierende Beiträge haben einen ganz andren Ursprung, und den hast du nicht registriert.Und einige Mitglieder sind einfach mal, so mir nix, dir nix auf den Zug aufgesprungen und haben gedacht, na da mach ich doch mal einfach so mit, du ja auch!Und dies alles hat dann eine Kettenreaktion mit sich gebracht.Wie gesagt ist schon in Ordnung!Mit GrußV A L E N T I N @charly22Hallo Valentin Um mal wieder auf das eigendliche Thema zurück zu kommen. Wenn man die Zahlen so lange abstreicht,bis nur noch 18 übrig sind dauert das ca.25 Coups,das würde aber gleichzeitig bedeuten wenn ich mich vor Rotationsbeginn für eine Zahl entscheide und diese dann 25 mal bespiele ist meine Chance 50:50 das meine Zahl unter den 18 gezogenen ist. Was meinst Du,kann man damit was anfangen wenn man die Geschichte so betrachtet??? Gruß Charly 22*Ganz ehrlich da bin ich überfordert eine Aussage zu treffen.Mandy 16 weis über solche Dinge sehr gut Bescheid MfGV A L E N T I N
easyflip Geschrieben Februar 19, 2007 Geschrieben Februar 19, 2007 Lieber Val,ich bin auf gar keinen zug aufgesprungen , ich habe nur registriert, dass du tag und nacht online bist(gewesen bist) und ziemlich viel sprüche vom lager gelassen hast, die man von dir vor einigen tagen noch nicht kannte, das ist alles.mein kommentar zu dir war nicht so ernst gemeint, wie einige andere Easyflip
Mandy16 Geschrieben Februar 19, 2007 Geschrieben Februar 19, 2007 @ Valentin@EasyflipGanz ehrlich da bin ich überfordert eine Aussage zu treffen.Mandy 16 weis über solche Dinge sehr gut Bescheid MfGV A L E N T I N ←Danke für die Blumen dann will ich doch gleich mal loslegenHallo Valentin Um mal wieder auf das eigendliche Thema zurück zu kommen. Wenn man die Zahlen so lange abstreicht,bis nur noch 18 übrig sind dauert das ca.25 Coups,das würde aber gleichzeitig bedeuten wenn ich mich vor Rotationsbeginn für eine Zahl entscheide und diese dann 25 mal bespiele ist meine Chance 50:50 das meine Zahl unter den 18 gezogenen ist. Was meinst Du,kann man damit was anfangen wenn man die Geschichte so betrachtet??? Gruß Charly 22←@ Charly22Richtig beobachtet, die vorher festgelegte Zahl ist zu 50% bis zum 25 Coup erschienen - genauer zu 49,5896843%.Zu deiner Frage: Was soll man mit dem Wissen anfangen können? m. M. Nichts!Du weißt doch selbst, dass es sich hierbei nur um Durchschnittswerte handelt, die jederzeit weit überschritten werden können. Viele GrüßeMandy16
Valentin Geschrieben Februar 19, 2007 Autor Geschrieben Februar 19, 2007 @ Charly22,was hab ich gesagt die Mandy 16 kennt sich da aus!Danke Mandy!MfGV A L E N T I N
Monopolis Geschrieben Februar 20, 2007 Geschrieben Februar 20, 2007 (bearbeitet) Moin Mandy16,Na von 4 Zweier-Serien oder auch von der 84ten 8er-Figur wo findet man die Numerierung? Oder ist die 84 ein RoMo-Scherz?Grüße, Monopolis.Nachtrag: Die Nr. 84 habe ich in den 14er-Figuren gefunden, davon gibt es 91.Bei den 13er-Figuren endet die Numerierung bei 78. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, gibt es 28 8er Figuren pro EC. Wenn Du alsoüber die 3 EC durchzählst, endest Du bei 84 (besser als mit 84). bearbeitet Februar 20, 2007 von Monopolis
charly22 Geschrieben Februar 20, 2007 Geschrieben Februar 20, 2007 @Easyflipp Ja, das System 7 würde mich schon interessieren,kannst es ja mal hier reinstellen. @Valentin Hab ich schon mitbekommen das Mandy gut drauf ist . @Mandy Schade das man damit nichts anfangen kann,aber ich bleib weiter am Ball, knobel gerade an einem Fiktivspiel herum,Zahl festlegen 10mal fiktiv bespielen wenn nicht getroffen,15 mal mit einem Stück setzen. Ich weiß Du hälst nichts von Fiktivspiel,aber wenn man die Zahl vorher bestimmt macht es doch keinen Unterschied,der Zufall muß sich trotzdem an die Mittelwerte halten. Gruß Charly 22
Mandy16 Geschrieben Februar 20, 2007 Geschrieben Februar 20, 2007 Moin Mandy16,Na von 4 Zweier-Serien oder auch von der 84ten 8er-Figur wo findet man die Numerierung? Oder ist die 84 ein RoMo-Scherz?Grüße, Monopolis.Nachtrag: Die Nr. 84 habe ich in den 14er-Figuren gefunden, davon gibt es 91.Bei den 13er-Figuren endet die Numerierung bei 78. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, gibt es 28 8er Figuren pro EC. Wenn Du alsoüber die 3 EC durchzählst, endest Du bei 84 (besser als mit 84).← Hallo Monopolis,die 84. Figur war tatsächlich ein Scherz, aber innerhalb der theoretischen Möglichkeiten.Um auf die mögliche Anzahl der Figuren zu kommen, musst du nur die Erscheinungswahrscheinlichkeit einer Chance hoch der Figurenlänge berechnen.Für die EC ist W. = 2, für Drittelchancen = 3 usw.Willst du nun wissen, wieviele 2er-Figuren auf einer einfachen Chance möglich sind, nimmst du EW2 * Länge2 und das Ergebnis ist 4. Und zwar SS, SR, RR und RS.Für die 2er-Figuren der Dutz./Kol. : 3 * 3 = 9 ; 11,12,13,21,22,23,31,32,33.Zurück zu den ECAuf den EC gibt es bekannlich 16 Formen der 4er-Alyett-Figuren. (2^4=16)Bis zur Achter-Figur sieht die Tabelle dann so aus:<pre>1 2 Figuren 2^12 4 Figuren 2^23 8 Figuren 2^34 16 Figuren 2^45 32 Figuren 2^56 64 Figuren 2^67 128 Figuren 2^78 256 Figuren 2^8</pre> @Easyflipp Ja, das System 7 würde mich schon interessieren,kannst es ja mal hier reinstellen. @Valentin Hab ich schon mitbekommen das Mandy gut drauf ist . @Mandy Schade das man damit nichts anfangen kann,aber ich bleib weiter am Ball, knobel gerade an einem Fiktivspiel herum,Zahl festlegen 10mal fiktiv bespielen wenn nicht getroffen,15 mal mit einem Stück setzen. Ich weiß Du hälst nichts von Fiktivspiel,aber wenn man die Zahl vorher bestimmt macht es doch keinen Unterschied,der Zufall muß sich trotzdem an die Mittelwerte halten. Gruß Charly 22←Hallo Charly,selbstverständlich hält sich der Zufall an die Mittelwerte, aber es ist ein Spiel auf 15 Coups! Denn du spielst ja fiktiv nicht nur die Nichttreffer, sondern dir entgehen fiktiv auch die Treffer innerhalb der ersten 10 Coups.Grüße Mandy16
Monopolis Geschrieben Februar 20, 2007 Geschrieben Februar 20, 2007 (bearbeitet) Moin Mandy16! Vielen Dank für Deine Korrektur und den eleganten Berechnungsweg. Die Ergebnisse erhält man auch über Kombinationen "von hinten durch die Brust ins Auge". <b>Tabelle1</b><br /><br /><table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" style="font-family:Arial,Arial; font-size:10pt; background-color:#ffffff; padding-left:2pt; padding-right:2pt; "> <colgroup><col style="width:30px; " /><col style="width:80px;" /><col style="width:80px;" /></colgroup><tr style="background-color:#cacaca; text-align:center;font-size:8pt; "><td > </td><td style=" border-width:3px; border-style:ridge;border-color:#f0f0f0; ">G</td><td style=" border-width:3px; border-style:ridge;border-color:#f0f0f0; ">H</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="border-width:3; border-style:ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >10</td><td style="text-align:right; ">1</td><td style="text-align:right; ">1</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="border-width:3; border-style:ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >11</td><td style="text-align:right; ">4</td><td style="text-align:right; ">5</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="border-width:3; border-style:ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >12</td><td style="text-align:right; ">6</td><td style="text-align:right; ">10</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="border-width:3; border-style:ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >13</td><td style="text-align:right; ">4</td><td style="text-align:right; ">10</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="border-width:3; border-style:ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >14</td><td style="text-align:right; ">1</td><td style="text-align:right; ">5</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="border-width:3; border-style:ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >15</td><td > </td><td style="text-align:right; ">1</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="border-width:3; border-style:ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >16</td><td style="text-align:right; ">16</td><td style="text-align:right; ">32</td></tr></table><br /><table style="font-family:Arial; font-size:10pt; border-style: groove ;border-color:#00ff00;background-color:#fffcf9; color:#000000; "><tr><td ><b>Formeln der Tabelle</b></td></tr><tr><td ><table border = "1" cellspacing="0" cellpadding="2" style="font-family:Arial; font-size:9pt;"><tr style="background-color:#cacaca; font-size:10pt;"><td >Zelle</td><td >Formel</td></tr><tr><td >G10</td><td >=KOMBINATIONEN(4;0)</td></tr><tr><td >H10</td><td >=KOMBINATIONEN(5;0)</td></tr><tr><td >G11</td><td >=KOMBINATIONEN(4;1)</td></tr><tr><td >H11</td><td >=KOMBINATIONEN(5;1)</td></tr><tr><td >G12</td><td >=KOMBINATIONEN(4;2)</td></tr><tr><td >H12</td><td >=KOMBINATIONEN(5;2)</td></tr><tr><td >G13</td><td >=KOMBINATIONEN(4;3)</td></tr><tr><td >H13</td><td >=KOMBINATIONEN(5;3)</td></tr><tr><td >G14</td><td >=KOMBINATIONEN(4;4)</td></tr><tr><td >H14</td><td >=KOMBINATIONEN(5;4)</td></tr><tr><td >H15</td><td >=KOMBINATIONEN(5;5)</td></tr><tr><td >G16</td><td >=SUMME(G10:G15)</td></tr><tr><td >H16</td><td >=SUMME(H10:H15)</td></tr></table></td></tr></table> <br /><br /><span style="font-family:Arial; font-size:9pt; font-weight:bold;background-color:#ffffff; color:#000000; ">Excel Tabellen im Web darstellen >> </span><a style ="font-family:Arial; font-size:9pt; color:#fcf507; background-color:#800040; font-weight:bold;" href="http://www.excel-jeanie-html.de" target="_blank"> Excel Jeanie HTML 4 </a>Grüße, Monopolis. bearbeitet Februar 20, 2007 von Monopolis
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden