Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben

@Sachse,@Breston,@Coach,@Easyflip,@Black eye..,

@Sachse:

KF entstehen ausschließlich am Rotor.

Gerade Du Sachse solltest es besser wissen, dass das nicht so ist!!

Die kleinsten möglichen „Unebenheiten“ in der Schüssel sind

KF per excellence und hier schreibst du auch, dass..:

KG hat zu 90% mit der Schüssel zu tun.

Genau.

Weil, warum sonst läuft es HEUTE nicht mehr so gut mit Deinem „KG“??

Ich schreibe das daher so, weil mich Deine Behauptungen schon immer etwas genervt haben, wo Du postulierst, dass beim Roulette-Spiel nur KG erfolgreich sein kann (war)!

Ich schließe die Möglichkeit eines erfolgreichen KG-Spiels keinesfalls aus!

Ich sage nur, es gibt da auch andere Spielansätze – und meiner Meinung nach viel bessere und unendlich praktikablere.. :flop9:

Mir geht es hier im Thread aber vor allem darum, auch etwas über andere, erfolgsversprechende Roulette-Spielansätze zu lesen!!!

Von mir aus auch nur kurz umrissen – oder mit entsprechenden Hinweisen auf den Thread hier im Forum, wo mehr darüber zu erfahren ist.

Ich gebe offen zu, dass ich die VPS Spiel-Methode von WENDOR genial finde!

Gleichzeitig habe ich aber auch den Eindruck, dass seine Methode

zwar sehr, sehr wahrscheinlich dem Roulette tatsächlich auf Dauer erfolgreich Paroli bieten kann – dafür aber als Ganzes sehr umfangreich und schwer zu erlernen ist.

Daher wollte ich auch diese - Pro und Contra - Diskussion auch über andere, mögliche, erfolgsversprechende Roulette-Strategien und gleichzeitig dabei auch einen, möglichst SACHLICHEN Dialog mit der sog. „Nix geht-Fraktion“! :flop9:

Wenn jemand sagt, dass etwas nicht geht, dann soll er das auch wenigstens halbwegs mit nachvollziehbaren Fakten untermauern können.

Das Gleiche sollte auch für die Befürworter einer positiven Einstellung gegenüber möglichen Roulette-Dauer-Gewinnen und Erfolgsstrategien gelten.

Wird das aber wieder so gehandhabt, wie der @Sachse vorhin:

@Sachse:

Sach ma, RattenpackVendor,..

...kann es nicht wieder als Therapieausrutscher abgetan werden..@Sachse :kruecken:

@Coach schrieb dazu:

...dann kann ich schon jetzt sagen, das dieser bisher interesannte Thread dem Erdboden gleich gemacht wird  und das ist nun mal Kacke langweilig auf Dauer wenn immer nur "wichtige" Themen angeschnitten werden, und auf Grund unsachlicher Diskussionen und Beschimpfungen nie weitergeführt werden "können".

@Breston:

Och nö... erst die guten und richtigen Hinweise auf nichteuklidische Geometrie und den Status der Mathematik - und nun das...

Gary Zukav ist Physiker und

sein Buch: - The Dancing Wu Li Masters: An Overview of the New Physics , wurde 1979 mit dem American Book Award for Science ausgezeichnet.

Nicht alles, was sich esoterisch anhört ist auch ein nächtlicher Ritt auf dem Besen, @Breston!

Sonst kannst Du gleich auch den David Bohm, Fritjof Capra und selbst den Einstein, Niels Bohr, Werner Heisenberg usw gleichvergessen..

Man kann sagen, je moderner die jeweiligen Erkenntnisse in der heutigen

Physik und Mathematik sind, um so mehr erinnern sie an die Aussagen der alten spirituellen Größen aus der Weltgeschichte.

Ich gebe aber gerne zu, dass ich viel mehr mit :cowboy: Musik am Hut habe,

als mit Physik und Mathematik und allen anderen Wissenschaften zusammen!!!!

Aber, da wären wir wieder beim Thema:

Kann etwas beim Roulette erfolgreich funktionieren, obwohl es in der Vergangenheit nie gelang.., oder nicht - und wenn JA - NEIN, WARUM?

P.S.

Vielleicht sollte man auch eine Umfrage in dieser Sache starten - oder gab

es hier so etwas schon?

:flop9: Rat-Pack

Geschrieben

@Rat-Pack

Bravo Rat Pach :cowboy:

Wehr Du bist ist mir egal aber das Du Klug schreibst gebe ich Dir recht :flop9:

Schreibe toch Deine sachen und wissen weiter wehr will lesen kan wehr will

nicht sein schuld.

Gruss

beno45 :kruecken:

Geschrieben
KF entstehen ausschließlich am Rotor.
Gerade Du Sachse solltest es besser wissen, dass das nicht so ist!!

Die kleinsten möglichen „Unebenheiten“ in der Schüssel sind

KF per excellence und hier schreibst du auch, dass..:

QUOTE

KG hat zu 90% mit der Schüssel zu tun.

Rat-Pack,

Unebenheiten in der Schüssel haben nicht den geringsten Vorteil für einen Kesselfehlerspieler, weil selbst bei ständig gleichem Fallpunkt der Kugel jedes Mal ein anderer Sektor durch die differierenden Kesselgeschwindigkeiten dort erscheint.

Die 10%, die ich beim KG für den Rotor ausgewiesen habe betreffen den Streubereich durch Form der Stege oder Tiefe der Fächer.

Vergessen wir also einmal, dass Du den wesentlichen Unterschied zwischen KF und KG auch weiterhin nicht verstehst.

Du forderst einen Beweis bzw. Fakten, weshalb es meiner Meinung nach kein System gibt?

Dieser Beweis ist vermutlich nicht zu führen, weil man nur etwas Existierendes beweisen kann. So einfach ist das.

Gleichzeitig habe ich aber auch den Eindruck, dass seine Methode

zwar sehr, sehr wahrscheinlich dem Roulette tatsächlich auf Dauer erfolgreich Paroli bieten kann – dafür aber als Ganzes sehr umfangreich und schwer zu erlernen ist.

Genau aus solchen Ansichten entsteht die Legende, dass es zwar möglich sei und dann kommt das ganz lang gezogene "aaaaaaaaaaber".

Niemand zieht es trotz "aaaaaaber" durch und beweist zumindest praktisch, dass es geht.

das war so und ich sehe kein Ende.

sachse

Geschrieben
Gary Zukav ist Physiker

Nein, ist er nicht.

Und sein Lebenszielt: "My life is devoted to the transformation that is now occurring in the human species. We are expanding beyond the limitations of the five sense and evolution through the exploration of the physical world into perception that is not limited to the five senses and evolution through the alignment of the personality with the soul."

hätte man auch einsilbiger zusammenfassen können: "Ommmmmm...".

Sonst kannst Du gleich auch den David Bohm, Fritjof Capra und selbst den Einstein, Niels Bohr,  Werner Heisenberg   usw gleichvergessen..

Hast Du bei Deinem Namedropping nicht Rupert Sheldrake vergessen?

Capras Wendezeit habe ich seinerzeit gelesen. Und ich gebe Dir recht: kann man vergessen.

So - werde jetzt mal mein Onlinecasino bependeln gehen...

Geschrieben

@Breston,

Hast Du bei Deinem Namedropping nicht Rupert Sheldrake vergessen?

Ja, leider.

Sheldrake´s

Abhandlungen über die Entstehung und die Resonanzwirkung der morphogenetischen Felder in der Natur sind Weltklasse. :kruecken:

Aber, auch das ist nur Geschmackssache.

Bei Zukav abschließend von meiner Seite nur noch der Hinweis, dass der Gary

Zukav in Kansas aufgewachsen ist, studierte Physik und promovierte an der Harvard-Universität/ Cambridge.

Mir geht es hier aber nicht um irgendwelche Buchempfehlungen; ich fand nur seine praktische Art, komplexe, physikalische Zusammenhänge verständlich zu erklären, einfach super.

Nicht umsonst hat er 1979 dafür auch den, in den USA sehr begehrte Auszeichnung für sein genanntes Werk erhalten!

Mehr nicht und jetzt brauchen wir uns nicht mit fünf Beiträgen mit solchen Belanglosigkeiten weiter aufzuhalten.

Hier aber etwas interessantes, warum manche Menschen gerne an dem Althergebrachten festhalten, egal in welchem Lebensbereich:

"... Eine der größten Schwierigkeiten bei der Selbstveränderung und Lernen liegt darin begründet, daß viele Menschen, die sich in ungünstigen Situationen befinden, paradoxerweise dazu neigen, den Ist-Zustand gegenüber der Veränderung zu bevorzugen. Der Grund dafür liegt nicht etwa - wie so oft gesagt wird - in der Bequemlichkeit. Im Gegenteil, es ist oft beeindruckend, wieviel Energie Menschen aufbringen, um einen Zustand beizubehalten, unter dem sie leiden. Das Neue, Unbekannte ängstigt, lieber bleibt man beim alten Zustand, auch wenn dieser noch so belastend ist - aber er ist zumindest vertraut... "

Wer das geschrieben hat, weiß ich nicht mehr, ich fand es jedenfalls sehr zutreffend...

:cowboy: Rat-Pack

Geschrieben

@Beno,@ Anfänger,@Breston,

@Beno:

Bravo Rat Pach  .... :flop9:

...Schreibe toch Deine sachen und wissen weiter wehr will lesen kan wehr will

nicht sein schuld.

Danke @Beno, dass ist nett von Dir...

@Anfänger:

Ich gehe mal zwanglos davon aus, dass es keine mathematisch basiertes System geben kann, auf Dauer zu gewinnen, weil einfach die Spielregeln das verhindern, aber – was soll´s?

Genau davon gehe ich auch aus!!

Mathematisch basierte Systeme, die erfolgversprechend sind, kenne ich auch nicht.

Aber, WER sagt, dass etwas UNBEDINGT mathematischbasiert sein muss – um erfolgreich zu funktionieren??

Genau davon geht aber, glaube ich, auch der @Breston aus.

Es ist ein Irrtum zu glauben, dass unsere ganze WELT und ihre Gesetze und Prozesse nur und ausschließlich mathematisch erklärbar und begründet sein müssen??

Das ist mitnichten so – und davon ist nicht nur das Roulettespiel betroffen, sondern eigentlich alles andere auch, was in unserer WIRKLICHKEIT existiert!

Der Einstein hat es zwar mit seiner Aussage darüber auf den Punkt gebracht, aber, auch ohne käme jeder Mensch früher oder später alleine durch eigenes, logisches Denken darauf.

Also, muss es auch andere Methoden geben, die die Möglichkeit des Machbaren erklären können.

Wenn man es den überhaupt „erklären“ muss..

Mir persönlich wurde ja auch vollkommen reichen, dass ich genau weiß, WIE etwas geht:

WARUM es funktioniert, ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal. :kruecken: .

Es kann sich also nur um drei Dinge drehen, wie @Coach es auch ähnlich formulierte:

1.----- Ich brauche eine überprüfte und nachweislich wasserdichte, erfolgreiche Roulette-Strategie, die ich zunächst auch selber virtuell überprüfen kann.

2.----- Und ich muss DIESE dann KONSEQUENT im praktischen Spiel im Casino anwenden können.

3.----- Mindestens über drei, für die Strategie erforderlichen Kapital-Spiellagen verfügen und das Spielkapital nur dafür verwenden, ohne dass es für andere (Lebens)Zwecke gebraucht wird.

So kann es auf DAUER FUNKTIONIEREN! :flop9:

Punkt DREI ist einfach.

Punkt EINS ist der schwierigste Teil, weil die Dinger (erfolgreiche und durchdachte Strategien) nicht gerade auf den Bäumen wachsen!

Punkt ZWEI kann und ist ebenfalls oft auch ein Stolperstein, weil nicht jeder, jede Roulette-Strategie charakterlich/psychologisch und praktisch umsetzen kann..

Treffen aber alle drei Faktoren Positiv zusammen – wird es funktionieren können!!

So, und jetzt wieder Meinungen und Gegenmeinungen..!!

KANN DAS unter den Bedingungen so FUNKTIONIEREN – ODER etwa NICHT????

:cowboy: Rat-Pack

Geschrieben (bearbeitet)
KANN DAS unter den Bedingungen so FUNKTIONIEREN – ODER etwa NICHT????

Es kann nicht nur, es wird funktionieren!

Das Problem besteht darin, dass die Bedingungen des Punktes 1 nicht realisierbar sind.

Wäre allerdings Punkt 1 Realität, wären wiederum die Punkte 2 und 3 irrelevant, weil man sich beim Roulette auf keine Art gegen das gewinnen wehren könnte, hätte man eine Methode mit positiver Gewinnerwartung.

sachse

bearbeitet von sachse
Geschrieben
Sheldrake´s  Abhandlungen über die Entstehung und die Resonanzwirkung der morphogenetischen Felder in der Natur sind Weltklasse.

Wusst' ich's doch.

Aber, auch das ist nur Geschmackssache.

Die Existenz der behaupteten morphogenetischen Felder ist keineswegs eine Frage des Geschmacks.

Bei Zukav abschließend von meiner Seite nur noch der Hinweis, dass der Gary

Zukav in Kansas  aufgewachsen ist, studierte Physik und promovierte  an der Harvard-Universität/ Cambridge.

Woher hast Du das? Auf seiner Webseite steht lediglich, dass er einen Abschluss in Harvard gemacht hat. Hätte er dort promoviert, hätte er das sicher erwähnt. Und in dem von Dir so hochgelobten Wu-Li-Dingens schreibt er selber:

To compensate for my lack of education in physics (and for my liberal arts mentality) I asked, and received, the assistance of an extraordinary group of physicists.

"Lack of education in physics" lässt mir Deine Behauptung, er habe Physik studiert, doch mehr als zweifelhaft erscheinen.

Geschrieben
Aber, WER sagt, dass etwas UNBEDINGT mathematischbasiert sein muss – um erfolgreich zu funktionieren??

Keine Ahnung, wer das sagt - ich jedenfalls nicht.

Was die Mathematik aber sagt, ist, dass sich ein Zufallsexperiment mit negativer Gewinnerwartung auf keine Art und Weise schlagen lässt - egal, ob "mathematischbasiert" oder was auch immer.

Es ist ein Irrtum zu glauben, dass unsere ganze WELT und ihre Gesetze und Prozesse nur und ausschließlich mathematisch erklärbar und begründet sein müssen??

Wer behauptet denn derartiges? Oder bastelst Du gerade an einem Strohmann?

Also, muss es auch andere Methoden geben, die die Möglichkeit des Machbaren erklären können.

Das wiederum ist ein Fehlschluss.

Wenn man es den überhaupt „erklären“ muss..

"Wenn man es denn überhaupt erklären kann" wäre die korrekte Einschränkung.

Mir persönlich wurde ja auch vollkommen reichen, dass ich genau weiß, WIE etwas geht: WARUM es funktioniert,  ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal. :kruecken: .

Ist Dir schon mal aufgefallen, dass die Frage nach dem "Warum" gar nicht wissenschaftlich betrachtet werden kann? Das bleibt den Vertretern von New Age, Esoterikern, Pseudowissenschaftlern und anderen religiös Gläubigen vorbehalten.

Ich brauche eine überprüfte und nachweislich wasserdichte,  erfolgreiche Roulette-Strategie, die ich zunächst auch selber virtuell überprüfen kann.

Dir kann geholfen werden: gar nicht spielen.

Geschrieben

@Sachse,

@Sachse,

Wäre allerdings Punkt 1 Realität, wären wiederum die Punkte 2 und 3 irrelevant, weil man sich beim Roulette auf keine Art gegen das gewinnen wären könnte, hätte man eine Methode mit positiver Gewinnerwartung.

Das ist schlicht FALSCH, @Sachse!

Wenn ich das Klavier in meinem Wohnzimmer ansehe, so wird mir das Ding überhaupt nichts nutzen, wenn ich nicht die Fähigkeit habe (antrainiert oder angeboren),die :kruecken: richtigen Töne hervorzubringen.

Es stimmt, buchstäblich kann eigentlich fast JEDER das Klavier-Spielen irgendwie erlernen. Mehr oder weniger.

Richtige Musik kommt aber nur bei fähigen, talentierten Klavierspielern zustande.

Ich habe dieses Beispiel genommen, weil ich selber Klavier spiele (aber auch ROULETTE) und um den Unterschied weiß... :flop9:

Es gibt da Leute, die klimpern jahrelang, trotz ihrer guten Notenkenntnisse an den Tasten herum..haben aber eigentlich keinen richtigen Bezug zur Musik..

Und im Casino wollen die meisten einfach auch nur zocken..

So ähnlich stelle ich mir auch vor, wenn jemand z.B. eine nachweislich erfolgreiche Roulette-Strategie hat.

Bringt der potenzielle Spieler aber nicht die notwendige Sorgfalt, Ausdauer, Konsequenz..usw..zustande, oder trainiert er sich diese Eigenschaften wenigsten nicht an - kann er eine, auch noch so gute und erfolgreiche Roulette-Strategie getrost gleich vergessen!

Oder, wie WENDOR es sagen würde:

Er sollte es besser mit dem Hühnerzüchten versuchen...

Mensch ist keine Maschine.

Das vergessen glaube ich, viele.

Problem ist eben, (punkt ZWEI) - auch wenn man eine Super-Roulette-Strategie hat, dass die Gegenseite (der Roulette-Kessel) EINE MASCHINE per excellence IST!!

Daher muss bei dem Spieler einfach alles stimmen.

Aber, WER beachtet das wirklich...!

Die meisten zocken eben..!

:cowboy: Rat-Pack

Geschrieben

@Breston,

(Rat-Pack @ 26 Jan 2007, 15:01 )

Aber, WER sagt, dass etwas UNBEDINGT mathematischbasiert sein muss – um erfolgreich zu funktionieren??

Keine Ahnung, wer das sagt - ich jedenfalls nicht.

Was die Mathematik aber sagt, ist, dass sich ein Zufallsexperiment mit negativer Gewinnerwartung auf keine Art und Weise schlagen lässt - egal, ob "mathematischbasiert" oder was auch immer.

@Breston

Nur wenn es um Wahrscheinlichkeiten geht, werden plötzlich die Erkenntnisse der Mathematik außen vorgelassen.

Mensch @Breston, widerspreche Dich nicht ständig!

Genau, wenn es um eine Erfolgreiche Roulette-Strategie geht, behaupte ich und bestimmt auch viele andere, kannst Du die Mathematik getrost außen vor lassen.

Du selbst beziehst Dich ständig darauf, ohne zu sagen, warum Du es für so wichtig erachtest.

Dein Beispiel mit dem Euklidischen Raum haben wir doch „abgehakt“.Oder?

Und der Einstein hielt Dir, mit seiner, von mir zitierten Aussage, den Spiegel vor.

Was also weiter..?

Hast Du Kasino-Roulettespielerfahrung, um die Dinge wirklich beurteilen zu können? :cowboy:

Wenn ja, wie sieht diese aus?

Nur Einseitiges läuft nicht.

Und das hier:

@Breston:

Ist Dir schon mal aufgefallen, dass die Frage nach dem "Warum" gar nicht wissenschaftlich betrachtet werden kann? Das bleibt den Vertretern von New Age, Esoterikern, Pseudowissenschaftlern und anderen religiös Gläubigen vorbehalten.

Irrtum.

Gerade die etablierte Wissenschaft versucht dieser Frage, WARUM etwas funktioniert, mit Milliardenschweren Projekten auf den Grund zu gehen.

Dass dabei auch andere Gruppierungen und Bewegungen daran beteiligt sind, das ist doch nur selbstverständlich.

Woher kommt aber Dein unbändiger Drang, Dinge die Du nicht verstehen kannst, als Aberglaube, Esoterik usw.. wegzudiskutieren?

Darum geht es überhaupt nicht.

Versuche einfach etwas mehr die Zusammenhänge zu verstehen und sammele auch Erfahrungen beim praktischen Roulette-Spiel, wenn Du darüber etwas, wirklich Brauchbares postulieren möchtest...

:kruecken: Rat-Pack

Geschrieben
Das ist schlicht FALSCH, @Sachse!

Wenn ich das Klavier in meinem Wohnzimmer ansehe, so wird mir das Ding überhaupt nichts nutzen, wenn ich nicht die Fähigkeit habe (antrainiert oder angeboren),die  richtigen Töne hervorzubringen.

Falscher Ansatz:

Eine Methode mit mathematisch positiver Gewinnerwartung entspricht einem elektrischen Klavier.

sachse

Geschrieben

@Sachse,

@Sachse:

Eine Methode mit mathematisch positiver Gewinnerwartung entspricht einem elektrischen Klavier.

Es gibt keine (Roulette)Methode mit MATHEMATISCH positiver Erwartung, @Sachse!

Es kann nur Roulette-Methoden mit POSITIVER (Gewinn) Erwartung geben.

Und unter uns: Elektrische Klaviere sind, unter richtigen Musikern genau so verpönt, wie auch das Geschrei in der Rouletteszene, nach den MATHEMATISCH erfolgreichen "Systemen".

Kaum hat man sie – schon zeigen sie sich als das, was sie eigentlich sind: nämlich Mist!

So ungefähr hören sich auch die „elektrischen Klaviere“ auch an!

Daher ist die Mathematik bei solchen Dingen einfach unbrauchbar.

Die wirklich erfolgreiche Roulette-Strategien folgen ganz anderen Prinzipien.

:bigsmile: Rat-Pack

Geschrieben

@Sachse,

die einzige Mathematik, die beim Roulettespiel erforderlich ist, ist das mathematische Wissen darum, wie Du Deine Gewinne zusammenrechnen/addieren kannst.

Den Rest kannst Du ruhig vergessen.

Oder hast Du bei Deinem KG/KF – Spiel große mathematische Leistungen vorbringen müssen??

Wohl kaum.

Was soll das Theater also darum?

Das ist doch nur für Leute, die irgendeine Ausrede brauchen, warum sie, anstatt Roulette zu spielen – einfach zocken..

Um einfach nach den eigenen Verlusten dann sagen zu können: „Mathematisch hatte ich keine Chance...!“

Irgendeine Ausrede braucht der Mensch immer...

:bigsmile: Rat-Pack

Geschrieben

Hallo Easyflip,

Easyflip:

Hey Rat-Pack,

du hast ein neues Bild   

Bist Du das ?????

Wenn ja, wow   

Wenn nein, warum ..

Ha..Ha...

Humor hast Du! :P

Nein, das bin ich natürlich nicht, @Easyflip!

Das ist nur einer der Avatare, die man sich aus dem Internet überall herunterladen kann.

Das Bildchen erinnerte mich nur an jemanden, den ich sehr schätze.

Aber, auch der @Sachse sieht nicht ganz so aus, wie er sich mit seinem Avatar hier präsentiert.

Das hoffe ich jedenfalls! :bigsmile:

Und, da Du mir diese „indiskrete“ Frage als erster stellst, darf ich eventuell dann auch die Gegenfrage....stellen? :P

Nein, ich glaube das lassen wir aber besser – und wenden uns wieder den einfacheren Dingen, wie z.B. dem Roulette-Spiel und der Frage:

Geht es nun – und wenn JA, WIE – und wenn NICHT – WARUM nicht??

Mit – oder ohne Mathematik.

:P Rat-Pack

Geschrieben
Nein, das bin ich natürlich nicht, @Easyflip!

Das ist nur einer der Avatare, die man sich aus dem Internet überall herunterladen kann.

Das Bildchen erinnerte mich nur an jemanden, den ich sehr schätze.

Aber, auch der @Sachse sieht nicht ganz so aus, wie er sich mit seinem Avatar hier präsentiert.

Das hoffe ich jedenfalls! lachen

Und, da Du mir diese „indiskrete“ Frage als erster stellst, darf ich eventuell dann auch die Gegenfrage....stellen? 

Immer noch der alte...unser...

emotlol.gifemotlol.gifemotlol.gif

Geschrieben

Hallo Rat-Pack,

wir sind an einem Punkt angekommen, wo Du so heftig Deinem Wiedergänger gleichst, dass ich auch alle Argumente noch einmal bringen müsste.

Das langweilt mich aber und stellt meinen Therapieerfolg in Frage.

Nur noch so viel:

Gewinne und beeindrucke mich oder Dich, oder wen auch immer Du für relevant hältst, mit RICHTIGEM GELD oder kriech unter Deinen Stein zurück!

sachse

Geschrieben

hallo sachse !

oder kriech unter Deinen Stein zurück!

ich bin schockiert ! Als Bibelschreiber müsstest Du doch nun wirklich wissen, dass jemand, der wie Jesus aussieht, nicht unter seinen Stein zurückkriechen kann !!!

mondfahrer

p.s. im Studiengang Theologie wirst Du sicher einen Studienplatz bekommen, um Deine testametnarischen Bildungslücken auszugleichen ! ( werde ich jetzt endlich aufgenommen ?)

Geschrieben (bearbeitet)
Geht es nun – und wenn JA, WIE – und wenn NICHT – WARUM nicht??

Mit – oder ohne Mathematik.

@Rat-Pack

Bravo Rat-Pack endlich mall schenne und richtige worten von jemmand :P

Wenn ich in Forum geckommen bin habe gedagt das vielle Leutte viel wissen

und kennen :P und habe gedagt das fur ein sichere Roullete System

reicht 100 000 € fehrlangen und haben aber nach dem zeit so lange ich hier

bin und sehe was die Leutte kennen und wissen es das nicht viell und ganz

bilig ist. 100 000 € ist nuhr ein Simbolische Preis zum nicht jemmand in sonst

Glicklich machen ein sichere System ist viel viel viel mehr wahrt.

Gruss

beno45 :bigsmile:

bearbeitet von beno45
Geschrieben

Ha..Ha...

Humor hast Du! :P

Aber, auch der @Sachse sieht nicht ganz so aus, wie er sich mit seinem Avatar hier präsentiert.

Das hoffe ich jedenfalls! :P

Und, da Du mir diese „indiskrete“ Frage als erster stellst, darf ich eventuell dann auch die Gegenfrage....stellen? :P

:P Rat-Pack

Moin,

also vor dem Schwein hatte ich einen Teddybären.Soviel zu mir.

Den Sachsen habe ich erst kürzlich durch einen Link aus dem Forum zum ersten Mal gesehen und muß sagen, er war mir sympathisch, hatte ihn mir gaaaaanz anders vorgestellt :P:P

Nix für Ungut Sachse, aber es gab hier kein anderen Beispiele!!!! :bigsmile:

Mathematik braucht man überall im Leben, aber nur mit Mathe gehts im Leben nicht und auch nicht beim Roulette.

Alle, auch der erfahrene KG braucht GLÜCKund das gibts nicht im Sommerschlußverkauf an jedem Tag.

In diesem Sinne für heute viel Glück

Easyflip :P

Geschrieben

Hallo,

da hier wieder einmal über die mathematische Gewinnerwartung beim Roulette heftig diskutiert wird, möchte ich doch einmal auf etwas hinweisen, was meines Erachtens falsch gesehen wird!

Wenn man von der Roulettematerie im Sinne der Mathematik spricht, meint man etwas in der Art wie 1 + 1 = 2, dies ist aber nicht richtig!!! Das Roulettespiel, bzw. die verschiedenen Überlegungen dazu basieren auf der Wahrscheinlichkeitstheorie und der Statistik! Hierbei besagt aber eine Wahrscheinlichkeit von z. B. 75% nicht genau 75% sondern es kann auch 74,5% oder 75,3% heißen! Die Genauigkeit der Aussage von 75% richtet sich nach der Menge der untersuchten Objekte!

Auch das Kesselgucken beruht doch auf der Beobachtung einer Unmenge an Würfen und deren Auswertung bis sich ein statistisches Bild ergibt, das eine Prognose für den kommenden Wurf zuläßt!

Es gibt keine Möglichkeit zu genau 100% den nächsten Wurf genau auf die Zahl vorherzusagen! Wir arbeiten fast alle mit der Statistik und der Wahrscheinlichkeit um unseren nächsten Satz zu tätigen.

Das Einzigste beim Roulette, das mit der mathematischen Aussagen von 1 + 1 = 2 gleichzusetzen ist, ist die mathematische negative Gewinnerwartung, die sich aber aus dem Auszahlungsverhältnis ergibt!!! Dies bedeutet aber nicht, das es Methoden gibt, die über lange Strecken eine gute Treffergenauigkeit vorhersagen können! Der Sinn des Roulettespiels ist es nun diese guten Phasen voll auszunutzen und die schlechten Phasen an einem vorbeiziehen zu lassen! Wie man das macht, ist das ganze Geheimnis des Roulettespiels!

Viele Grüße

Papa Maus

Geschrieben

@Papa-Maus,@Sachse,@Coach,@Easyflip,@Beno,..

@Sachse:

wir sind an einem Punkt angekommen, wo Du so heftig Deinem Wiedergänger gleichst, dass ich auch alle Argumente noch einmal bringen müsste.

Na, sagen wie mal so: Du musst es nicht unbedingt... :P

... Das langweilt mich aber...

Oooh, das „tut mir aber leid, @Sachse.

Aber, frage mich erst wie es mir geht, wenn ich aus Deinen, über 4000 !! Beiträgen nur das herauslesen kann:

@Sachse (sinngemäß):

„Es geeeht nicht, nur ich habe es früher gekonnt, 5.4 %...ihr verliert alles, hört auf mich und liest besser meine „Reiseberichte“, weil Reisen kann ich noch - spielen nicht....!! 
...und stellt meinen Therapieerfolg in Frage.

Na, endlich!

Ich wusste es, für irgendetwas muss das doch hier gut sein.. :P

Aber mal etwas sachlicheres:

@Papa Maus:

Es gibt keine Möglichkeit zu genau 100% den nächsten Wurf genau auf die Zahl vorherzusagen! Wir arbeiten fast alle mit der um unseren nächsten Satz zu tätigen.

Richtig, ..wobei ich einschränken möchte, dass nach meiner

Überzeugung, für eine potenziell erfolgreiche Roulette-Strategie, die

(Verteilungs-)Wahrscheinlichkeit der jew. Chancen NICHT unbedingt

entscheidend ist.

Als eine wichtige Orientierungsgröße im praktischen Spiel sind die

Statistik und damit auch die Wahrscheinlichkeit aber ganz bestimmt unentbehrlich.

@Papa Maus.

Auch das Kesselgucken beruht doch auf der Beobachtung einer Unmenge an Würfen und deren Auswertung bis sich ein statistisches Bild ergibt, das eine Prognose für den kommenden Wurf zuläßt!

Genau das!

Egal was man spielt, ohne eine Prognose geht es natürlich nicht.

KG ist da bestimmt keine Ausnahme.

Das bedeutet natürlich dann auch, dass es möglich sein soll, aus den

vergangenen Ereignissen auf die zukünftigen Ereignisse zu schließen !!

Jede Prognose funktioniert so.

Genau das aber wird von den meisten „geht nicht- Befürwortern“ vehement verneint...

@Papa Maus:

Dies bedeutet aber nicht, das es Methoden gibt, die über lange Strecken eine gute Treffergenauigkeit vorhersagen können!....

Wenn Du mit Treffergenauigkeit die einzelnen Pleinzahlen meinst, da stimme

ich Dir natürlich zu.

Werden aber die jeweiligen Ereignisse mit der niedrigsten Dynamik

(Einfache Chancen) für die etwaige Prognose und Spiel gewählt, und dazu

mehrere gleichzeitig (EC-Figuren), dann möchte ich behaupten, dass eine brauchbare Prognose realistisch und möglich ist!

Hier möchte ich auch einschränken, dass das gerade Gesagte nur zutreffen

kann, wenn man über eine brauchbare und durchdachte

„Ermittlung/Berechnungs-Roulette-Methode verfügt.

@Papa Maus:

.......Der Sinn des Roulettespiels ist es nun diese guten Phasen voll auszunutzen und die schlechten Phasen an einem vorbeiziehen zu lassen! Wie man das macht, ist das ganze Geheimnis des Roulettespiels!

Auf den Punkt gebracht! :bigsmile:

:P Rat-Pack

Geschrieben

Papa Maus !

Der Sinn des Roulettespiels ist es nun diese guten Phasen voll auszunutzen und die schlechten Phasen an einem vorbeiziehen zu lassen! Wie man das macht, ist das ganze Geheimnis des Roulettespiels!

Das Geheimnis existiert nicht, denn es gibt keine Geheimnisse sondern Geheimnisse sind nur Grade von Eingeweihten. Da die angeblichen Eingeweihten im Falle des Roulettesspiels gar nicht existieren sondern es sich nur einbilden bzw. es anderen Spielern vorlügen, gibt es das von Dir behauptete Geheimnis nicht.

Mit den Roulettesystemen ist es dasselbe, wie mit dem organisierten Betrug bei den Religionen , der schon seit Tausenden von Jahren erfolgreich funktioniert. Das dies so gut funktioniert, hat stammesgeschichtliche Ursachen bei der Entwicklung des menschlichen Gehirns im Laufe der Evolution. Die "Vernunft" des Gerhirns funktioniert weitgehend auf dem Erlernen und mehr oder weniger unbewussten Abzählen und Vergleichen von Ereignissen und dem daraus resultierenden "Erwarten", dass sich häufiger auftretende (gelernte) Situationen hoffentlich , "wahrscheinlich", in Zukunft wiederholen werden. Man kann dieses Phönomen sehr gut auf dem Gebiet der Justiz - besonders in D - beobachten und dabei feststellen, dass dies dazu führt, dass chronisch "gelogen" wird, d.h. die halbe Menschheit lügt, mogelt und spinnt chronisch vor sich hin ohne dass sich bisher ein Regelkreis entwickelt hätte, der die schädlichen sozialen Folgen dieses Mechanismus beseitigt. So ist es z.B. erklärlich, dass nicht nur die Bürger, die in ein Gerichtsverfahren verwickelt werden, sich so verhalten sondern auch die Richter und Staatsanwälte selber. Es werden einfach "Tatsachen" in die Welt gesetzt, die gar nicht wirklich erwiesen sind, sondern nur auf der privaten Spekulation des Richters beruhen. Er kann herumspinnen wie er will und ist - jedenfalls in D - durch das Gesetz sogar hierzu ausdrücklich ermächtigt (Paragrafen über die sog, freie Beweiswürdigung) . Hieran kann man erkennen, wie weitreichend die Folgen des "Wahrscheinlichkeitsprinzips" oder auch "Spekulationsprinzips" bzw. des Zufalls in der Natur sind. Ich räume Dir keinerlei Chancen ein, dass Du daran irgendetwas zu unseren Gunsten ändern könntest.

Was Du Dir wünschst/vorstellst/ für möglich hältst, gibt es also nicht (bedauerlicherweise). Das "Erkennen" von "Phasen" würde eine Differenzierbarkeit voraussetzen. Letztere aber fehlt, weil die Funktion, um die es in Sachen "Zufall" geht, nicht stetig ist.

Es geht bei "Systemen" immer nur um Quoten, unabhängig von der Anzahl der Versuche. Durch einen Austausch der Namengebung für Quoten kann man aber die Quoten selbst nicht erhöhen oder erniedrigen. Beispiel : Es macht mathematisch hinsichtlich der Quote keinen Unterschied, ob ich mich entscheide , drauf zu setzen, dass "ROT" kommt oder ob ich darauf "setze" , dass "Entweder 32 oder 19 oder 21 oder 25 oder 34 oder 27 ... oder 3" kommt und nicht " Entweder 15 oder 4 oder 2 ..oder 26" kommt. Ist die Quote ungünstiger zu günstiger Fälle beispielsweise 0.5, dann wird eine "Wahrscheinlichkeit" von 50 % postuliert für das Auftreten eines jeden der beiden Fälle. Das ist nicht anders, ob Du nun lediglich 2 mal eine Münze wirfst oder 200 mal. Die Aussage über die "Genauigkeit" ist im übrigen ebenfalls eine Wahrscheinlichkeitsaussage, d.h. eine Aussage über die Verteilung möglicher Quoten für den Fall größerer Versuchsreihen.

@sachse : auch ich warte bereits seit einiger Zeit vergeblich darauf, dass sich die Lettern eines gewissen users endlich mal lila färbern ... macht nichts, die evolutionäre Erkenntnistheorie hatte es ja so vorhergesehen, dass er sich zwangsläufig so verhalten MUSS !

mondfahrer

Geschrieben

@all,

damit hier nicht der einseitige Eindruck entsteht, dass ich die mathematischen Fakten und Grundsätze beim Roulette absolut negiere, möchte ich noch folgendes klarstellen:

Die unumstößlichen Mathematischen Verteilungs -und Wahrscheinlichkeits-Wahrheiten und Grundsätze haben selbstverständlich auch beim Roulette ihre ABSOLUTE Gültigkeit. :)

Aberrrrr.....!

Schauen wir uns doch einfach, was die Mathematik über das Roulette-Spiel eigentlich zu sagen hat.

Welche NACHTEILE hat der Spieler, gegenüber der Bank?

Wie sehen die Chancen bei den verschiedenen klassischen Systemen und Strategien eigentlich aus?

Hier kann ich u.a. auf die Tabelle in Claus Kokens Buch Roulette verweisen.

Und so sieht es da aus:

Progressionsart -----------Verlustrate

==================================

1. Paroli auf Plein---- 0,052

2. Paroli auf Carré----0,048

3. Paroli auf einfache Chancen----0,022

4. Guetting Progression----0,333

5. Einfache Martingale----0,078

6. Progression Deance----0,094

7. Mehrfachmartingale----0,063

8. d´Alembert-Progression----5,9

==================================

Weitere FAKTEN, nämlich: WAS KOSTET DAS SPIEL? :bigsmile:

Methode:

************************

1. Das Spiel auf volle Pleinzahlen mit Troncabgabe (Stück für die Angestellten) bringt es auf satte –5,4 % vom UMSATZ!!!

2. Das Spiel auf alle anderen (mehrfachen Chancen) kostet 2,7% vom UMSATZ!

3. Das Spiel auf einfache Chancen (ohne Doppelzero)kostet 1.35% vom UMSATZ!

************************

Fakt ist, wenn der Spieler sich für eine dieser Spielarten Entscheidet – MUSS er die jew. UMSATZ(zero)STEUER bezahlen.

Es führt KEIN WEG daran vorbei! :P

Was bedeutet das?

Die erste Spielart z.B.umfasst ALLE Strategien und Spiele (auch KG), wo es nach einem Treffer üblich ist, eine Troncabgabe zu tätigen.

Nach meinen Beobachtungen in den Casinos wird diese 1. Spielart tatsächlich auch am meisten praktiziert! Casinos leben damit excellent! Nicht umsonst werden die Pleinspieler überall hoffiert – natürlich solange sie noch „frisch“ sind!!

Wegen den Fakten, die ich gleich vorstellen werde - dauert es damit meistens nicht besonders lange.

Schaut man sich das etwas genauer, was das eigentlich bedeutet, kann einem „normalen“ Spieler tatsächlich Angst und Bange werden! :P

Diese 5,4% sind bei JEDER getätigten ANNONCE FÄLLIG!!!!

Egal ob er gewinnt - oder verliert!

Es gab tatsächlich Spieler, die glaubten, dass diese Umsatzsteuer von 5,4% nur am Ende des Spiels von den Gewinnen, bzw., Verlusten verrechnet oder abgezogen werden soll..!

So „billig“ ist das leider nicht, sondern eigentlich eher eine schleichende „Katastrophe“.... :P

Hier ein einfaches „mathematisches Rechenbeispiel“:

Ein Spieler kommt mit 1.000 € Spielkapital, und spielt konstant mit 10-er Stücken die Spielart 1 mit 5.4% (Umsatzsteuer 2,7% +Tronc 2,7%)!!

Nehmen wir weiter an, er annonciert z.B. permanent 10 Stücke pro Annonce (z.B.das Zero-Spiel/doppelt mit 4 und die 19 a´1 Stück = 10 Stück, oder andere ZEHN Pleinzahlen)

Pro Annonce sind das also jew. 100 € und damit wird er ZWANGSLÄUFIG mit 5,40 € UMSATZSTEUER belastet - pro ANNONCE!

Bezahlen wird er sie eventuell nicht sofort - aber, er wird sie bezahlen - und zwa GANZ! So ist das Gesetz!

Bei 10 getätigten Annoncen also sind das schon 54 € - und bei 100 getätigten Annoncen im Laufe des Abends sind es, sage und schreibe 540 €!!!

Alleine damit ist also eigentlich die HÄLFTE seines ges.Anfangskapitals weg!!

100 derartige Annoncen an einem Abend sind aber für den Spieler absolut normal und werden oft auch überschritten, weil der Spieler zwischendurch natürlich auch mehrere Treffer hat!

Es ist unbestritten, dass der Spieler das bezahlen Muss und auch bezahlt!

Bei Einfachen Chancen sieht es zwar entschieden besser aus, da der Spieler hier um mehrfaches weniger bezahlen muss, bei der gleichen Annoncenhöhe und Umsatz - es sind da aber auch immerhin 135 €.

Im Vergleich zu den 540 €, bei 100 Annoncen, fällt das aber da dennoch relativ moderat aus.

Wenn also jemand überhaupt an eine Roulette-Strategie denken und diese auch noch konstruieren will, dann sollte er seine Methode, wegen den genanten Fakten, mit den Komponenten:

Spiel auf Einfache Chancen mit einer Paroli-Progressionsmethode wählen.

Alleine wegen den genannten Fakten ist das fast zwingend.

Die 1.35% sind eventuell mit einer ausgeklügelten Roulette-Methode noch auszuhebeln – schaut man sich aber die katastrophalen Saldo-Ergebnisse bei der 1.Plein-Methode, ist es dort tatsächlich schon fast aussichtslos...

P.S.

Ich gebe zu, bei dem Beitrag hier hat mir WENDOR etwas geholfen.. weil mir manche Zusammenhänge und Fakten dabei einfach noch nicht so ganz klar gewesen sind.

P.P.S.

@Mondfahrer:

auch ich warte bereits seit einiger Zeit vergeblich darauf, dass sich die Lettern eines gewissen users endlich mal lila färbern ... macht nichts, die evolutionäre Erkenntnistheorie hatte es ja so vorhergesehen, dass er sich zwangsläufig so verhalten MUSS
!

Du machst es Dir relativ einfach, @Mondfahrer.

Aus Deiner (Mond)Entfernung solltest Du aber schon wenigstens die Perspektive haben, um Deine Schlussfolgerungen doch etwas überschaubarer und logischer - und vor allem etwas TREFFENDER zu gestallten.

Vielleicht „färbt“ aber bei Dir eventuell auch bald etwas ab..trotz des vorhanden Vakuums - nicht nur da oben, im Weltraum.

:P Rat-Pack

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...