Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben

@foxfire

Na ja foxfire.

Dann stell mal Deine Ergebnisse hier rein vom Programm.

Warum schwer, wenn es leichter geht?

Warum die nicht empirisch ermittelten Daten so einfliessen lassen???

Ein Weg, ein zu usw ?

Dein Nick ist gut !!!

Hab ich gleich ein Gebrauchsmusterschutz angemeldet.

Sachsenkind nimmt ja die BLAUEN.

VIAGRA retard Forte für schwere Fälle.

.

JEDEM DAS SEINE !

Nun habe ich "Viagrettchen foxfire" entwickelt.

Für den kleinen Ständer zwischendurch !

B.B. :engel::engel::flop9::engel:

Geschrieben

Dat "SWATTE PEERT"

Husum, graue Stadt am Meer.

Dat sawtte Peert, wor in de Nacht anne Futterkist.

Het sich vullfreten.

Har Blähung un Kolik-

Fallt um, just as hei dod is.

Dor kummt de Ganter un mockt jem Luft achteran.

Nu kümmt hei wedder to sich und steiht up.

De Ganter kan nich losloten, steckt binnen.

Un nu löppt hei los.

Hes du em sehn Mathias`?

Mit dem Ganter an After.

Der junge Mathias.............

“Wenn im Herbst die Fluten höher stiegen und manch einmal die Arbeit (am Deich) eingestellt werden musste, dann ging er nicht mit den andern nach Haus, sondern blieb ... an der abfallenden Seeseite des Deiches sitzen und sah stundenlang zu, wie die trüben Nordseewellen immer höher an die Grasnarbe des Deiches hinaufschlugen... Nach langem Hinstarren nickte er wohl langsam mit dem Kopfe oder zeichnete, ohne aufzusehen, mit der Hand eine weiche Linie in die Luft, als ob er dem Deiche damit einen sanfteren Abfall geben wollte... Manchmal hatte er eine Faust voll Kleierde mitgebracht ... und knetete bei dem Schein der dünnen Unschlittkerze allerlei Deichmodelle... Mit denen zu verkehren, die mit ihm auf der Schulbank gesessen hatten, fiel ihm nicht ein; auch schien es, als ob ihnen an dem Träumer nichts gelegen sei.”

Geschrieben

Hallo B.B.

so langsam bin ich der Meinung, daß es nicht nur den Sachsen in Buchform

geben sollte.

Deine Einwürfe, Statements, FACHARTIKEL u.a.m. sind sind nicht nur

stets fundiert,amüsant und von einer steten Melancholie geprägt,sondern

oftmals einfach nur schön.

Wo gibt`s die Originalbände 1-3 von Dir?

Albatros

Geschrieben

Hallo Mathias !

Whats going on?

Ist Deine englische Lady erkrankt, hat sie einen 1000er Jeton verschluckt, das Dicke Knuddelgirl

oder

bist Du versackt im Lieblingsgasthaus

"dat swarte Peerd" von Emil Nolde in Bongsiel???

Das »swarte Peerd« ist

zum Symbol für einen heiß

gehandelten Tip geworden -

und es gibt keinen Grund,

ihn zu verheimlichen: Was

unsere Gäste anlockt, ist

nicht nur das, was frühere

Prominenz an Spuren hinter-

ließ, sondern nicht minder

die unglaublich guten und

reichhaltigen Aalplatten, die

Fische, Muscheln und

Krabben auf allerlei Art -

so behaupten es unsere vielen Stammkunden.

Wir geben es ohne Kommentar weiter

Gruss von B.B. :engel::engel::flop9::engel:

Geschrieben

Für @Helmuth, den feinsinnigen Lucculus.

Für@ Adolf, wenn der Süden verschneit ist.

Spielbank Sylt ist nahe bei.

Für @ Mathias, der das Dingens vor seiner Tür hat.

Mathias: kannste nichmal ein Vollbild der Lady reinstellen?? :engel::engel::engel:

Hatte das schon im RIF gesehen, aber finde das nicht mehr. HERRLICH!!!

Für@ Vorauswisser:::Nicht soviel essen vorher !

Für @Jonny::Flens vom Fass.

Für@ sweet Tanja::Lass Dich mal bedienen.

Für@ Paroli::Fahrn wir hin mit Honda RR, wenn Du dann noch essen magst.

'Tote Tante' im 'Swarten Peerd'

Von Wind und Wetter kräftig durchgepustet, wärmen danach eine 'Tote Tante', Kakao mit Rum, Teepunsch oder ein Pharisäer genannter Kaffee mit Rum unter einer Sahnehaube in einer der alten Dorfkneipen so richtig auf. Genau 100 Jahre besteht der traditionsreiche Gasthof 'Dat swarte Peerd' (Das schwarze Pferd) in Ockholm-Bongsiel, der in der vierten Generation von den Thamsens geführt wird. Hier kehrten schon Künstler, Kanzler und Blaublütige ein. So sind im Gästebuch des ehemaligen Fährhauses am Hauke-Haien-Koog die Namen von Helmut Schmidt und Prinz Philip, dem Gemahl der englischen Königin, zu finden.

Die Wände der rauchverhangenen Gaststube schmücken nicht nur kostbare Delfter Kacheln, sondern auch mehr als 150 Gemälde, Radierungen, Zeichnungen und Holzschnitte von Künstlern wie Alex Eckener, Leo Graf von Kalckreuth und Paul Julius Junghans. Und selbst drei Originale von Emil Nolde sind zu bestaunen. Der Überlieferung nach bezahlten die Künstler ihre Zeche in Naturalien - mit ihren Kunstwerken.

Geschrieben

Wenn ich noch einen darf Paroli, under Zensur ?

Der damalige Wirt war Lauritz Thamsen.

Pleite wegen einer Bürgschaft wurde er Schleusenwärter und daraus entstand die Kneipe "Dat swarte Peerd"!

Er hatte Emil Nolde bei Noldes Hochzeit in Noldes Haus bekocht

und die Gäste verköstigt.

Lange her.

Nolde hat ihm 10 DM geboten dafür. Auch Geld damals.

Lauritz:::

"Kunst muss mit Kunst bezahlt werden" und er kam so in 3

wertvolle Arbeiten !!!

Casino Sylt:::Bongsiel nicht vergessen::Ihr Pharisäer!

Die ihr Caffee mit verkappten Cognac trinkt !

Und Sachse :engel: den Drink mit Sahnehaube !

B.B. :):flop9::engel::engel:

Geschrieben
Wenn ich noch einen darf Paroli, under Zensur ?

Es wurden einige bis dahin sachlich verlaufende Themen vollgemüllt, was zu tolerieren war. Aber den späteren Löschterror fand ich nicht so lustig, weshalb der "Selbstschutz-Modus" (eingeschränkte Rechte) wieder aktiviert wurde.

:engel::engel:

Geschrieben

Für @Helmuth, den feinsinnigen Lucculus.

Für@ Adolf, wenn der Süden verschneit ist.

Spielbank Sylt ist nahe bei.

Hallo BB !

Also "BB"; dass Du Dich auch in der Quasselecke rumtreibst ???'

Auf Sylt sind mir die Leute zu reich und das Wetter ist z.Z. genau so besch......

Deine Beiträge sind oft verschlüsselt und weeeen Du alles kennst? Sind meistens Nordmänner und den Plaatduitsch ist für Mitteldeutsche........... :engel:

Deine Spielanregungen haben eine gewisse Qualität aber leider bemerken das nur wenige.

Ich kann nur sagen weiter so "Blues Brother" und die Taschen voll :engel:

Adi

Geschrieben

Hallo Adolf !

""""Deine Beiträge sind oft verschlüsselt"""

Ich kann nicht anders.

Bin geistig behindert oder war im Vorleben Nostradamus?.

!!!!Also "BB"; dass Du Dich auch in der Quasselecke rumtreibst ???'"""

Ja doch.

Ich mag sehr Dannys aufrichtige Art und ihren Stil.

"""Ich kann nur sagen weiter so "Blues Brother" und die Taschen voll """

Einmal um die ganze Welt und die Taschen voller Geld!

Wie Sachsenkind !

Hab gestern ne halbe Stunde mit ihm an der Strippe geschnackt.

Feiner Mensch. der Sachse.

Den mag ich auch, weil er so bescheiden ist.

Das macht ihn syyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyympathisch.

Oha, die Taste hat geklemmt.

Gut erkannt hast Du, dass bei dem Beitrag in "Markoff Ketten"

durchaus oft die Transversale Plein mitgespielt werden kann, oder auch

Chevauxs.

Das spart Tronc.

Aber was predigen wir, Adolf?

Wasser.

Die Menschen wollen Wein aus vollen Krügen in vollen Zügen und den Roulette Messias.

Um dann, wie immer es die Vergangenheit gezeigt hat, ihn ans Kreuz zu nageln.

Du wohnst wahrscheinlich in Wiesbaden? Oder drumherum?

Da sollten wir doch mal was im Wiesbaden Online Spiel machen, mit Vorauswissen.

Kein Hokuspokus Fidibus.

Kann wegen Zensur kein PM posten.

Wiederlicher Mensch, dieser Paroli oder wie der heissen mag.

Hol doch mal meine Mail ab bei Paroli, dann kommen wir ins Geschäft.

Halbe Halbe in Vorkasse.

Halbe Halbe im Gewinn.

Spielen wir ganz suttje mit 2 Euro .Ist wohl Minimum, oder?

Menschen lernt man hier viele kennen, wie z.B. FUBA von der schönen, kroatischen Adriaküste. 200 Meter bis zum Strand.

Er hat eine Website aus beruflichen Gründen.

Die Website werde ich hier nicht nennen, aber eine sehr hübsche Tochter,

eine sehr hübsche Frau und einen absolut herrlichen deutschen Schäferhund.

Und davon kenn ich was und auch von Menschen und Mäusen....

Und Blumen die blühen überall. Blumen, Blumen, Blumen...

Wenn man diese Bilder sieht, kann man die Blumen fast riechen.

Sehr schön anzusehen Alles.

Dem hab ich mal das UWE Manuskript geschickt.

Hab ich auch gestern mit gequasselt an der Strippe.

Absolut freundlich und hochwertig der Mann.

So sitz ich hier in meinem stillen Kämmerlein bei Kerzenlicht, dort wo kein Vogel singt und bin doch draussen in der Welt.

Schick mal n Mail durch Adolf

und

Sei gegrüsst von B.B. :flop9::engel::engel::engel:

@Albatros !

Wie geht es weiter mit Deinem Vorauswissen?

Geschrieben

Da sollten wir doch mal was im Wiesbaden Online Spiel machen, mit Vorauswissen.

Kein Hokuspokus Fidibus.

............

So sitz ich hier in meinem stillen Kämmerlein bei Kerzenlicht, dort wo kein Vogel singt  und bin doch draussen in der Welt.

@b.b.

Vorauswissen ohne Hokuspokus Fidibus? Wie geht denn nun das schon wieder?

Warum gehst du denn nicht auch raus in die schöne Welt?

Gruß

maxwell

Geschrieben

Mönsch Maxl !

Ich bin doch hier in der schönen Welt.

Hier bin ich, im Universum.

Man kann nicht woanders sein.

Auch wenn Danny sagt, keiner kommt hier lebend raus.

Egal.

Ob Körper, ob muskellos oder ganz tot.

Man kann nur hier sein, im Universum.

Allerdings braucht Vorauswissen ein gewisses Procedere.

40 Jahre war ich Chefausmister (first degree) hier bei Günni auf dem Hof.

Günni ist Diplom Landwirt mit Fachabitur.

Hat er gefälscht, glaub ich.

Der ist dämlich wie Schipperscheisse.

Der verbiegt beim Melken die Zitze.

Nun hat Günni die Rinderhaltung auf Spaltenboden umgestellt,

ich fress Gnadenbrot auf dem Altenteil

Kleine Kemmenate mit Kerze.

Aber bin zufrieden..

Hnter dem Kuhstall hab ich eine Remise mit 17 Trekkers.

Alles meinsein.

Und da hol ich morgens meine Prognosen und fahr dann mit dem Rad 76,3 Km nach Rendsburg in das Internetcafe und geb den Kumpels in Spielbank Hamburg Tisch 1 die Tipps..

Procedere:

Ich schmeiss den Riemen auf die Orgel und leier die Schwungscheibe am Lanz.

Plopp...plopp, rotz....plopp sagt er.

Nothing.

Dann muss ich dem Lanz vorsingen nach der Melodie von Holzmichel.

Läuft denn der Alte Lanz Bulldog noch...

Lanz Bulldog noch...

Lanz Bulldog noch...........

Dann hau ich den Stecher in die Schwungscheibe und er kommt mit leisem, dunklem, tiefen Gesang

wie ein Bariton und flüstert:::

Putt....zisch

...putt...

putt.putt.putt.putt. putttttt

Fahr nach Rendsburg, sonst mach ich Dich kaputt...putt. ...putt,

Daraus mach ich die Prognosen.

Sauber, sicher, beinhart wie n Flaschbier.

Beinhart geit dat af hier.

Thats All.

Die Sprache des Trekkers?

Die Sprache der Hunde?

Die Sprache der Pferde.

Die Sprache des Universums !

Freundliche Grüsse an Maxwell von B.B. :flop9::engel::engel::engel:

Geschrieben

Hallo B.B.,

das mit dem Lanz is ja ein ding, schöner 1-Zylinder. Hast du evtl. mehrere davon? Mein Schwiegervater liebt sie, die Lanz. Warst du schon mal in Maxlrain (bei 'Rosenheim) auf dem Lanztreffen? Ist eine Sensation, wenn alle auf einmal gestartet werden, man meint ein Erdbeben.

Habe mit einem Dieselross bzw. mit deren Schwungscheibe auch schon einige zur Verzweiflung gebracht, die nicht wissen wie man ihm die Kompression nimmt....

Kann mir dein Bulldog denn auch die Zahlen für Garmisch bzw. Seefeld sagen?

Gruß

maxwell

Geschrieben

"""""Verzweiflung gebracht, die nicht wissen wie man ihm die Kompression nimmt....""""

Bei meinem schraub ich immer die Glühkerze aus und wenn er dann noch weiterläuft,

bekommt er einen Einlauf Chivas Regal oder so.

""Kann mir dein Bulldog denn auch die Zahlen für Garmisch bzw. Seefeld sagen?""

Nein, aber Hamburg Tisch 1

Erste Zahl heute sollte die 7 sein.

Geschrieben

""Bei meinem schraub ich immer die Glühkerze aus und wenn er dann noch weiterläuft,

bekommt er einen Einlauf Chivas Regal oder so.""

Ich meinte eigentlich beim starten, damit sie überhaupt die Schwungscheibe in Bewegung setzen können..........

Na wenn das mit Hamburg so gut läuft, dann muss ich doch nur mal nach hh kommen, klappt das immer?

gruß

maxwell

Geschrieben
Nein, aber Hamburg Tisch 1

Erste Zahl heute sollte die 7 sein.

Es kam auch die 7.

Aber die wurde um 14:59 gezogen und Dein Posting ist von 15:02 Uhr. :engel:

Ja, ja, Prognosen sind schwer zu stellen. Vor allem in die Zukunft gerichtete.

Gruss: TKC

Geschrieben

Oh Oh Maxl,

du forderst mich !

Beim Starten musst Du dekomprimieren.

Und anwärmen mit der Lötlampe ist niemals verkehrt.

Aber das hab ich doch schon alles beschrieben mit dem Ganter und dem "dat swarte Peerd".

"""""Na wenn das mit Hamburg so gut läuft, dann muss ich doch nur mal nach hh kommen, klappt das immer?""""

Seeeehr gut (Gruss an Hans nach oben) klappt das.

Boozo und ich sind voll am Ball.

Vielleicht stellt Boozo mal die buchhalterische Statistik hier rein.

Wenn seine und meine Prognose Übereinstimmung hatten liegen wir bei 600 %!!!

Aber auch und sowieso läuft das.

Boozo macht Fingertippse und ich aus der hohlen Birne.

Gibt es hier bei P A R O L I verschiedene Threads dazu.

Ich hatte heute vor Spielbeginn nach Bulldog LANZ die Prognose 1-3-5-7-9 am Tisch 1 Spielbank Hamburg..

Die 7 entstand aus einer Differentialdiagnose aus Lanz Bulldog und anschliessend NSU Quikly mit Beiwagen.

:) Have a Drink on me.

B.B. :flop9::engel::engel::engel:

Geschrieben

Ich schätze dich und Deine gründliche Arbeit TKC.

Das weisst du !

Aber um 15.02 gab es zu 1000% NICHTS im Netz von Tisch 1 !

GAR NICHTS!!!

War ich drauf um zu sehen!!!

Und ich weiss auch nicht ob die Zeit so stimmt, da Paroli mich ja als schlimmen Finger einstuft und erstmal controlling macht bei mir und die Eintäge zeitversetzt kommen.

Wie auch immer.

Good Luck wünsch ich Dir!

B.B. :flop9::engel::engel::engel:

Geschrieben

Zugegeben TKC, ein weites Feld.

Es ist ein weites Feld, das BEWUSSTSEIN, das Unterbewusstsein, das Überbewusstsein!

Das Selbst,das Ich!

Such Dir was aus unten und gehe vielleicht andere Wege!

Aufmerksam sein, was unten in Kopie steht!!!

Das sind keine dummem Leute!

Ich geb Dir das in einer Nußschale.

Nehm es oder lass es.

Freundlicher Gruss von B.B. :flop9::engel::engel::engel:

Imponiert hat Sir John Eccles mit seinem Buch:

"Das Ich und sein Gehirn!"

Eccles ist tot und war Dr. der Medizin.

Prof. der Medizin.

Neurophysiologe und Hirnforscher.

Nobelpreisträger!!!

Titel: Wie das Selbst sein Gehirn steuert

Titel der englischen Originalausgabe: How the Self Controls its Brain

Autor: John Eccles

Verlag: Piper GmbH & Co. KG, München

ISBN: 3-492-22286-2

Erscheinungsjahr: 1994

Seitenzahl: 281

Der neuseeländische Neurophysiologe John Eccles vermutet, daß der selbstbewußte Geist - das Selbst - als immaterielles Feld in Analogie zu Wahrscheinlichkeitsfeldern der Quantenphysik direkt auf Ereignisse der materiellen Welt Einfluß nehmen kann. Eccles ist allerdings kein Anhänger sogenannter panpsychischer Theorien, die jeglicher Materie ein Mindestmaß an psychischen Qualitäten zuspricht. Ein Vertreter dieser Richtung wäre etwa der Jesuit Teilhard de Chardin. Eccles glaubt vielmehr, daß der Geist gezielt in Wechselwirkung mit genau benennbaren Bereichen des Gehirns steht.

So vertritt er aufgrund experimenteller Befunde an Split-Brain Patienten die Auffassung, daß nur die jeweils dominante Hirnhälfte bewußt erlebt. Das Selbst "scannt" in dieser Hirnhälfte dann sogenannte Module ab, von denen manche gerade für die Lesevorgänge des Bewußtseins offen sind, andere nicht.

Über die Beeinflussung von Quantenprozessen in den präsynaptischen Vesikeln von Nervenzellen verändert das Selbst die Wahrscheinlichkeit einer Ausschüttung von Transmitterstoffen an den Synapsen und darüber die Aktivitätsmuster bestimmter Hirnbereiche.

Eccles ist ein scharfer Gegener materialistisch-monistischer Weltanschauungen. In seinem Buch setzt er sich eingangs engagiert mit den folgenden Wissenschaftlern auseinander: J. P. Changeux, F. Crick, C. Koch, D. C. Dennett, G. M. Edelman, D. Hodgson, Roger Penrose, J. R. Searle, R. Sperry und Henry P. Stapp.

Eccles bezeichnet seine eigene Theorie als "dualistischen Interaktionismus".

Dualisistischer Interaktionismus?

Die folgenden Zitate dienen zur Charakterisierung von Eccles sehr detaillierter Theorie.

Literaturliste Geist-Körper Problem

Buchvorstellung und Zitate von Popper und Eccles Buch "Das ich und sein Gehirn"

Aldous Huxley über religiöse Erfahrungen über das Ich infolge einer Einnahme von Mescalin

Meister Eckhart über das Ich im mystischen Angesicht Gottes

John Eccles, Quantenphysik und Platons Ideenlehre (2001)

Holismus in der Quantenphysik

Namen im Zusammenhang mit "Neurotheologie"

Eccles Ablehnung des Materialismus, Seite 12:

Es gehört zu den wichtigsten Aufgaben dieses Buches, den Materialismus herauszufordern, vom Thron zu stoßen und das geistige Selbst als Herrscher im Gehirn wiedereinzusetzen.

Quantenphysik und Neokortex, Seite 14:

Wesentlich ist, daß Beck - ausgehend von ausgezeichneten Struktur- und Funktionsuntersuchungen der mikroskopischen Schlüsselorte des Neokortex (Akert, Fleischhauer, Peters, Redman und Mitarbeiter) - die Hypothese der Wechselbeziehung zwischen Geist und Gehirn mit Hilfe der Quantenphysik erklärt, ohne gegen die Erhaltungsgesetze der Physik zu verstoßen.

Sherrington über die Personalität des Ichs, Seite 15:

Jeder Tag unseres Lebens ist eine Bühne, die zum guten oder schlechten - in einer Kompdie, Farce oder Tragödie - von einer "dramatis persona" beherrscht wird: dem "Selbst". Und so wird es bleiben, bis der Vorhang fällt. Dieses Selbst ist Einheit. Seine ständige Präsenz in der Zeit - manchmal kaum unterbrochen vom Schlaf -, seine unveräußerliche "Innerlichkeit" im sinnlichen Raum, seine Beständigkeit in der Art, die Dinge zu sehen, und die Privatheit seiner Erfahrung machen gemeinsam seine einzigartige Existenz aus... Es betrachtet sich selbst als Eines, andere betrachten es als Eines. Es wird als Eines angesprochen, mit einem Namen, auf den es hört. Gesetz und Staat legen es als Eines fest. Es selbst sowie Gesetz und Staat identifizieren es mit einem Körper, von dem sie alle übereinstimmend sagen, daß er mit ihm ein Ganzes bildet. Kurz gesagt, nach nie bezweifelter und in Frage gestellter Überzeugung ist es Eines. Die Logik der Grammatik bestätigt dies durch ein Pronomen im Singular. Die ganze Vielfalt des Selbst geht in einer Einheit auf (Charles Sherrington, 1947)

Kernaussage des dualistischen Interaktionismus, Seite 27:

Die wichtigste Aussage des dualistischen Interaktionismus lautet, daß Geist und Gehirn eigentständige Entitäten sind - das Gehirn befindet sich in Welt 1 und der Geist in Welt 2 - und daß sie über die Quantenphysik eine Wechselbeziehung aufnehmen, wie in den Kapiteln 6, 9 und 10 beschrieben und in den Abbildungen 9.5 und 10.2 dargestellt wird.

Über die Entbehrlichkeit des Phänomens Bewußtsein, Seite 27:

...gibt es nirgendwo in den Gesetzen der Physik oder in denen der von ihr abgeleiteten Wissenschaften Chemie und Biologie einen Hinweis auf Bewußtsein oder Geist.

Quantenphysik und Exozytose:

...zeigt die Anwendung der Quantenphysik auf die Ultra-Mikrostruktur und Funktionsweise des Gehirn (Neokortex) in Kapitel 9 dieses Buchs, daß eine mentale Tätigkeit die neuronalen Reaktionen verstärken könnte, indem sie die Quantenwahrscheinlichkeit durch Exozytose erhöht, ohne mit den Erhaltungssätzen der Physik in Konflikt zu geraten (Beck und Eccles 1992). Somit läßt sich die dualistische Interaktion jetzt im Prinzip erklären.

G. M. Edelman über die Relation von Erregungsmustern und Bewußtseinszuständen, Seite 63:

Viele unterschiedliche Gehirnzustände können zu einem einzelnen bewußten Zustand führen.

Roger Penrose über Interaktionismus, Seite 73:

Es scheint als hätten wir im "Geist" (oder vielmehr im"Bewußtsein") ein nicht-materielles "Ding", das einerseits von der Welt der Materie hervorgebracht wird und andererseits diese materielle Welt beeinflussen kann.

Henry Stapp: Bewusstsein und Quantenphysik, Seite 89 und 90:

Ein bewußter Gedanke ist ein wirkliches Objekt, das eine essentielle Einheit aufweist. Er ist nicht nur eine Summe einfacherer Bestandteile. Er ist seinem Wesen nach ein ganzes Objekt.

In der klassischen Physik ist es nicht möglich, etwas zu schaffen, das essentiell mehr als die Summe seiner Teile ist. Aber ein Quantenzustandsereignis hat genau dies zur Folge: Es erschafft einen neuen Zustand, indem es verschiedene Aspekte eines früheren Zustands erfaßt und zu einem neuen ontologischen Ganzen komibniert. Die Verfügbarkeit integrativer Zustandsereignisse dieser Art ist einer der beiden Hauptgründe dafür, weshalb man sich der Quantentheorie zuwenden muß, um die Verbindung zwichen Geist und Gehirn rational schlüssig zu verstehen: die reduktionistische Naturvorstellung der klassischen Physik ist von ihrer inneren Logik her nicht für die Aufgabe geeignet, essentiell vereinigte, bewußte Gedanken zu erklären.

Der zweite Hauptgrund, weshalb wir uns der Quantenphysik zuwenden müssen, ist der, daß in der klassischen Physik bekanntlich kein rationaler Platz für Bewußtsein ist - sie ist bereits vollständig. Die physikalische Welt enthält nach Maßgabe der klassischen Physik nichts außer den verschiedenen Partikeln und Feldern, deren Eigenschaften innhalb der Theorie restlos bekannt sind. Es gibt innerhalb dieses Begriffsgebäudes keinen logischen Platz für eine Entität einer anderen Art, wie etwa Bewußtsein - wenn Bewußtsein überhaupt in die Theorie eingebracht wird, dann muß dies einfach "per Hand" geschehen statt aufgrund des logischen Aufbaus der Theorie.

Die logische Situation in der Quantentheorie ist völlig anders: Dort besteht eine absolute logische Notwendigkeit für etwas anderes - wie etwa Bewußtsein.

Präsynaptische Vesikelgitter, Seite 94:

Entscheidend ist, daß jede Synapse ein parakristallines, präsynaptisches Vesikelgitter aufweist, das die probabilitstische Freisetzung der quantalen Ausschüttung ermöglicht.

Das Versagen der künstlichen Intelligenz, Seite 96:

...Jedoch wird dieser Fortschritt durch den Glauben behindert, daß das Gehirn eine superkomplexe elektronische Anlage darstellt. Sie wird bei allen Forschungen auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz, der neuronalen Netze und der Robotermodelle untersucht, wie sie Minsky, Moravec, Edelman und Changeux anstellen. Ich halte dies für einen großen Fehler...

Margenaus Charakterisierung von Geist, Seite 118:

Man kann den Geist als Feld im anerkannten physikalischen Sinn dieses Wortes betrachten. Aber er ist ein nicht-materielles Feld; seine engste Analogie ist vielleicht ein Wahrscheinlichkeitsfeld.

Interaktionismus und Vesikelgitter, Seite 124:

Nach der dualistisch-interaktionistischen Hypothese (Kapitel 1.4, 2.2) bietet das präsynaptische Vesikelgitter die Voraussetzung dafür, daß der mentale Vorsatz absihtlich die Warhscheinlichkeit seiner synaptischen Freisetzung verändert.

Der Zufall überlagert die Wirkung des Geistes, Seite 124:

Somit hängt die Zuverlässigkeit, daß ein metnaler Vorsatz wirksam wird, von der Integration der zufälligen Ereignisse an einer Vielzahl von präsynaptischen Vesikelgittern an dem betreffenden Neuron ab.

Geist und Wahrscheinlichkeitsfelder, Seite 130:

Wir können nur vermuten, daß mentale Ereignisse - die in der Art, wie Margenau (1984) es postuliert hat, als Feld wirken - Modifizierungen der räumlich-zeitlichen Aktivität eines Moduls bewirken, indem sie die Wahrscheinlichkeit der Emission in vielen Tausenden aktive Synapsen verändern. Die Erhaltungsgesetze der Physik werden dabei nicht verletzt.

Sperry über das Holistische des Mentalen, Seite 131:

Sperry (1976) hat vermutet, daß mentale Ereignisse holistische, konfigurative Eigenschaften des Gehirnprozesses darstellen.

Gibt es einen Weltprozess, auf den die Einflußnahme des Bewusstsein hin arbeitet?

Haben auch Unternehmen ein kollektives Bewusstsein?

--------------------------------------------------------------------------------

Quantenreligion Hobby-Philosophie

Kontakt

Geschrieben

Hi Blues Brother,

... Dann muss ich dem Lanz vorsingen nach der Melodie von Holzmichel...

eben habe ich gelesen, dass uns beide des Kharmas zarte Verflechtungen miteinander verbinden. Aus meinem Südfenster sehe ich nämlich auf die Fabrikmauer des John-Deere, formally known as Lanz, und in meiner Jugend verbrachte ich dort zahlreiche glückliche Stunden in der Gießerei.

Vielleicht kennst du sogar noch meine Großmutter (eine geborene Hafemann), die lange Zeit in Kiel lebte. Deinem Dialekt nach muss das ja bei dir in der Nähe sein.

Meine besten Empfehlungen an die norddeutsche Tiefebene!

der Anfänger (nur ächt mit dem „ä“ in der Mitte)

Geschrieben
Oh Oh Maxl,

du forderst mich !

Beim Starten musst Du dekomprimieren.

"""""Na wenn das mit Hamburg so gut läuft, dann muss ich doch nur mal nach hh kommen, klappt das immer?""""

Seeeehr gut (Gruss an Hans nach oben) klappt das.

Oh B.B.,

deswegen schrieb ich doch die Komression nehmen (kommt von wegnehmen) und nicht "geben"....

Das mit dem Hans nach oben hab ich nun nicht kapiert, den Hans Albers wirst du wahrscheinlich nicht meinen.......

Warum klappt das denn in HH und sonst nicht?

Gruß

maxwell

Geschrieben

Hallo BB,

die Arbeit mit dem Zitieren aus dem Sir John Eccles-Buch hättest Du Dir wirklich nicht machen brauchen.

In meinen Jugendjahren habe ich auch alles, was die Stadtbücherei an Büchern über Grenzwissenschaften und PSI hergab, gelesen.

Irgendwann habe ich damit aufgehört, weil der direkte Bezug vom gelesenen zum alltäglichen Leben nie wirklich da war.

Aber egal. Überzeugen von Deiner Gabe könntest Du mich und die anderen im Forum nur, wenn Du die Zahlen zu einem Zeitpunkt voraussagst, in dem sie real noch nicht gefallen sind. Und zwar müsstest Du so oft treffen, bis signifikante Überzufälligkeit jenseits der 3 sigma-Grenze erreicht ist. Wenn Du wirklich so gut bist wie Du behauptest (bis zu 600% Umsatzplus), sind dafür gar nicht mal so viele Coups nötig.

Gruss: TKC

  • 2 weeks later...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...