Flati Geschrieben Juli 28, 2004 Geschrieben Juli 28, 2004 Ich habe so langsam das Gefühle das hier im Forum in den letzten Jahren so ziemlich alles mögliche und unmögliche diskutiert wurde. Richtig neue Ansätze bzw. Ideen um seinen Verlust gering zu halten (oder ein paar Stücke zu gewinnen) sind seit langem nicht mehr aufgetaucht.Die meisten Ideen z.Z. sind alt und wurden schon ausführlich diskutiert.Kann es sein das wir im Forum eine gewisse Sättigung erreicht haben - oder täuscht mein Eindruck?
Carlo Geschrieben Juli 28, 2004 Geschrieben Juli 28, 2004 (bearbeitet) Hallo Flati,was hast Du denn erwartet? Gut ich gebe zu, dass auch mich die Hoffnung auf ein Ärmelschonerspiel a´la´ 30 Stücke Kapital, Partielänge höchstens 20 Coups und jeden Tag 3 Stück Gewinn in den diversen Foren hält.Aber wenn ich nicht irre, beruht die Berechnung des Nachteils für den Spieler auf simpler Bruch- und /oder Prozentrechnung. Niemand glaubt doch ernsthaft daran, dass sich die Mathematiker in diesen Bereichen geirrt haben.Aber unabhängig davon kann es selbstverständlich Glückspilze geben, die aus den verschiedensten Gründen über lange Jahre mit einem klassischen System mit festem Regelwerk im Plus liegen. Ich bewege mich jetzt seit mehr als dreissig Jahren in der Szene und kenne niemanden, der klassisch spielt und über diesen zeitraum noch im Plus ist.Es gibt sicherlich verschiedene Möglichkeiten dauerhaft zu gewinnen, aber davon will ja kaum jemand etwas hören. Vielleicht räuspert sich Alpenschreck ja mal, er muss ja nicht unbedingt den vollen Hintergrund seiner Strategie aufhellen.grusscarloP.S. Sachse, in der Vorschau sind das mehr als 13 Zeilen bearbeitet Juli 28, 2004 von Carlo
Alpenschreck Geschrieben Juli 30, 2004 Geschrieben Juli 30, 2004 @carlo+flatiTatsächlich ist es so, wer sich ausgiebig mit der Materie befaßt wird lernenmüssen,daß alle seine Ideen schon da waren und ausgelutscht sind. Ist mir selbst passiert vor ca 10 Jahren als ich glaubte die Findung der Figurenauswahlnach jeder Zahl (rss = 1 te Figur nächste Zahl ist neue Figur) sei- wie in vielen Schriften so angewandt-falsch-da jede Figur in seiner Entstehung unabhängsein müsse. So wie eben eine Zahl. Mag sein, daß das richtig ist. Aber geschrieben hat´s lange vor mit L. v. Graph.Und ich dachte ich hab was ganz Neues entdeckt Und natürlich einige andere Sachen über Figurenspiele wo ich glaubte auf der Spur zu sein. Graph war schon lange vor mir da. So ist das halt.Ansonsten zitiere ich Fußballtrainer MAX MERKEL der mal gesagt hat:Das Glück ist a Vogerl und des scheißt immer auf den gleichen Fleckinsofern ist mein Spiel danach ausgerichtetist aber (noch)kein Ärmelschonerspiel aus München Alpenschreck
Baron Geschrieben August 1, 2004 Geschrieben August 1, 2004 @AlpenschreckSchöner Spruch, ich habe in anders in Erinnerung." Das Glück ist ein Vogerl, klein und flatterhaft"Baron
Alpenschreck Geschrieben August 1, 2004 Geschrieben August 1, 2004 @baronaber auch der flatterhafte sch ... fast immer auf den gleichen Fleck Alpenschreck
sachse Geschrieben August 1, 2004 Geschrieben August 1, 2004 Hallo Baron und Alpenschreck,der Teufel sch...t auf den größten Haufen aber das Glück knattert jedes Mal woanders hin. Das ist in Wirklichkeit das Problem. Sonst brauchte man ja nur eigenem oder fremden Glück nachzuspielen.sachse
Alpenschreck Geschrieben August 2, 2004 Geschrieben August 2, 2004 @sachsealso des Vogerl ist die Kugel die erzeugt zweifelsohne da wo sie hinsch.. im Lauf der Zeit Haufen äh Ballungen.aus M. Alpenschreck
sachse Geschrieben August 2, 2004 Geschrieben August 2, 2004 >>>also des Vogerl ist die Kugel die erzeugt zweifelsohne da wo >>>sie hinsch.. im Lauf der Zeit Haufen äh Ballungen.>>>aus M. Alpenschreck Einspruch Euer Ehren. Auf lange Sicht ist es wie auf der Südseeinsel Nauru. Alles wurde GLEICHMÄSSIG von den Vögeln zugekackt. Etwas später heißt das Zeugs dann Guano, ist Spitzendünger und die GLEICHMÄSSIGE Schicht von ca. 5 Metern wird industriell abgebaut.(mittlerweile erschöpft)sachse
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden