Jump to content
Roulette Forum

peters.27

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    81
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von peters.27

  1. Die ps-smallstack-Strategie schreibt ebendieses vor. Wobei Du hiermit... recht hast: in den meisten Fällen ist dann der SSS-Stack im Vergleich zum Pot schon so klein, dass man gleich all-in gehen soll. Lese meinen ursprünglichen Beitrag also eher so: wenn der Gegner mindestens ungefähr pot size bettet, hat er den Flop getroffen. Der entscheidende Punkt ist, dass man am Bet-Verhalten des Gegners sicher ablesen kann, ob er getroffen hat (große bet) oder nicht (halbe pot size bet oder weniger, abhängig von der Anzahl Gegner im Pot), die mögliche range der Karten eines SSS-Spielers sehr genau kennt und sein eigenes Spiel dementsprechend anpassen kann. Ich sträube mich immer noch gegen den Ausdruck "mathematisch optimal", habe aber keine Lust, das hier auszudiskutieren. Wie waren denn Deine Erfahrungen mit SSS? Ich habe es auch mal kurzzeitig versucht. Abgesehen davon, dass es elendig langweilig ist, waren meine Ergebnisse aber auch eher bescheiden. Wie war es denn bei Dir? ← Gut wenn ps bei UI so komische Bet-Patterns empfielt, dann ist das natürlich schlecht. Und die Range eines SSS Spieler ist ja nun wirklich nicht schwer zu lesen, da muss man sich nur mal den Chart schnappen und gucken aus welcher Position er welche Action macht. Und es laufen immer noch genügend Leute rum, die es nicht wissen wie die SSS Spieler spielen und machen schlechte Calls. Ich hab 8-Tabling gemacht und keinen nennenswerten Erfolg damit gehabt auf Party, da die Tische dort mittlerweile sehr Tight Preflop geworden sind. Auf Stars hab ich da allerdings bessere Erfahrungen gemacht. Aber wie du selber schon sagtest ist es stinklangweilig, allerdings eine gute Möglichkeit eine Bankroll aufzubauen. Der mathematische Vorteil rührt daher, dass ein BSS Spieler ungefähr 2x - 2,5x soviel Hände spielt. Wenn man nicht weiss, wieso der SSS Spieler etwas macht, dann ist man gegen die Handrange vom SSS Spieler meist hinten. Weiss man alleredings wie der SSS Spieler spielt, dann kann man das schon exploiten. Gibt aber wie auch schon von mir gesagt genug Spieler die Shortstacks nicht ernst nehmen und Moves machen. Hinzuzufügen bleibt, dass ich mittlerweile auch genug SSS Spieler gesehen habe, die so einiges falsch gemacht haben. Und die Edge ist halt nur marginal, da ist eigentlich kein Platz für Fehler.
  2. Die spielen keine mathematisch optimale Strategie (so etwas gibt es beim Pokern nicht), die spielen die short-stack-Strategie von Miller. Diese blendet in der Tat das Postflopplay praktisch aus. Dagegen zu spielen ist eigentlich ziemlich einfach: sofern sie auf dem flop etwa die Hälfte des Pots betten, haben sie nichts getroffen und man kann sie mit jedem Schrott raisen. Betten sie ungefähr pot size, haben sie mindestens TPTK oder ein overpair und man sollte nur drinbleiben, falls man das schlagen kann. ← Also ich hab mich auch mal an Shortstack Spiel versucht. Ich mache meine Flopbets allerdings bedeutend davon abhängig, wieviele Spieler am Flop sind und in Abhängigkeit der Flopkarten. Was soll ich TPTK gegen einen Gegner Potsize betten? Zumal ich bei nem Potsize Bet sowieso Commited bin und All-In gehen müsste. Und SSS ist in der Hinsicht mathematisch optimal, dass man aufgrund noch selektiverer Auswahl immer einen mathematischen Vorteil gegenüber Fullstackspielern hat.
  3. Dann spielt man selber aggressiver. Du solltest dir darüber bewusst sein, dass auf NL10 nicht viel PostflopSkill vorhanden ist. (auch nicht von den meisten Ps Leuten) Wenn du da besser drauf bist, dann wirst du deine Edge schon finden. Aufpassen würd ich vor den Shortstacks. Die spielen eine mathematisch optimale Strategie und brauchen nicht großartig Postflopplay, um erfolgreich zu spielen.
  4. Ja die Pokerromms werden da schon Lücken finden. Ich hab gerüchteweise mal gehört, dass sie Gold gegen Geld verkaufen wollen. Und mit diesen "Goldeinheiten" kann dann wieder gepokert werden. :-D Ob es stimmt weiss ich nicht.
  5. Naja als einfach Faustregel kann man sagen, dass bis Nl100 25 Stacks ausreichend sind. Dadrüber solltest du dir anfangen selbstständig Gedanken zu machen
  6. Also gescheite Literatur gibts im Moment nur auf Englisch, ich geh jetzt mal davon aus, dass du es lesen kannst. In welche Richtung gehen denn deine Wissenslücken? Willst du eher theoretische Aspekte lernen und verstehen oder spielpraktische Aspekte? Grundsätzlich lässt sich Harrington on Holdem 1 + 2 für den Einstieg empfehlen.
  7. Also da kann ich Dir nicht zustimmen, vielmehr ist es so das es sich hierbei um eine Grauzone handelt die, momentan, nicht strafrechtlich verfolgt wird. Das kann sich aber ändern. Das gilt natürlich nur fürs online Poker ← Es gibt keine Grauzonen. Es gibt nur legal und illegal. Und lizenzierte Online Casinos dürfen von deutschen Bürgern (hmm,wie sagt man jetzt?) benutzt/bespielt/verwendet?? werden ← So stimmt das nicht ganz. Wenn das OnlineCasino IN Deutschland eine Lizenz hätte, dann wäre das spielen von Deutschland aus legal. Da das Casino, aber keine Lizenz in Deutschland hat ist es rein juristisch nicht erlaubt. Da es darüber aber keine Grundsatzurteile gibt, ist es im Moment noch eine rechtliche Grauzone.
  8. Was willstn bevorzugt spielen? Turniere? Cashgames? Sngs? Nolimit oder FixedLimit Holdem?
  9. 1/2 FR ist jetzt auch nicht unbedingt die Spielstruktur, wo sich die schwachen Spieler finden lassen. Schau mal an den SH Tischen vorbei.
  10. Also Fl ist auf Party in den Micro und LowLimits nicht so der Hit. Aber 3/6 Sh gehts aber wohl immer noch ganz gut. Dagegen kann man jetzt NL auf Party spielen, die große Fischwelle hat schon seit ein paar Wochen dort eingesetzt. Und Br für NL25 hättest du ja auch.
  11. peters.27

    Eigener Fehler?

    War imo alles okay gespielt. Das du nen Badbeat am Turn bekommst, da kannste au nix für. Merken und weitermachen. Edit: Ich seh grade dein Raise auf 3 Dollar aufm Flop war ein bisschen übertrieben. Aber mit der Hand hät ich auchn All In haben wollen.
  12. Natürlich möchte Everest, dass die SNGs möglichst schnell beendet werden. Weil sie verdienen nur an neu eröffneten Sngs
  13. Bei Everest geht alles mit rechten Dingen zu. Was du da darstellst nennt sich subjektive Wahrnehmung. Hast du eine Statistik über mind. 50k gespielt Hände, die eine Tendenz zum Betrug erkennen lässt? Btw: Du bist dir drüber bewusst, dass sich die meisten Menschen negative Ereignisse besser merken können als positive? Soll heissen, dass du dir verlorene Hände merkst, aber gar nicht mehr oder kaum realisierst, wenn du kleine Gewinne fährst.
  14. Du foldest KTo wenn bereits ein Drittel deiner Chips im Pott liegt? Zur Erinnerung, die Blinds waren bei 3000/6000, der Quali hatte gerade ~31.000 gewonnen und dementsprechend hatte Elton noch ~19.000. Die Pokernacht war übrigens nicht live, die Aufzeichnung war am 13.12. ← 50000/6 = 8333,333.. Ich glaub eher, dass da 60k Chips im Spiel waren. Wenn es tatsächlich so ist, wie du sagst wär der Call grenzwertig gewesen. Wenn 60k Chips dabei waren und beide ~ausgeglichen war der Call schlecht.
  15. Hmm er war zwar nicht sonderlich gut, ABER eigentlich war nur seine letzte Hand ein bisschen schlecht gespielt. Elton hatte ne Menge respekt und da hätte es auch gut sein können, dass er alles aus Ax und Kx und PP foldet. Daher war der Push eigentlich ganz ok. Edit: Der Call von Elton mit K10 war übrigens SEHR schlecht, da er sich denken musst, dass Thilo nen tighten Pushrange hat. Ansonsten fällt mir nur Q5 Hand ausm Bigblind ein, aber das ist dumm, dass A an dem Tisch einfach net geraised wurden. Ansonsten fand ich die 66er sehr gut gespielt. Du kannst in nem Multiwaypot bei den Blinds net 66 raisen. Ich spiel das auch auf SetValue.
  16. Turniere kannst du auch nicht direkt mit Cashgames vergleichen. Bei einem Turnier bedeutet ein gravierender Fehler das aus, bei nem Cashgame kaufste einfach nach.
  17. Ok das ist wirklich fast pures Glücksspiel :-D
  18. Schon wieder dieser Realitätsverlust. Was bringt mir der langfristige Gewinn wenn ich nunmal dieses eine all in verliere,und broke bin?????? Das wahre Leben ist kein Mathebeispiel mit unbegrenztem Kapital. Die hand die gespielt wird muss gewonnen werden,der Rest ist egal. ← Wieviel Hände spielst du denn in deinem Leben? Und wie oft kommen ähnliche Situationen vor? Einmal? Auf bspweise eine Million gespielte Hände wiederholen sich Situationen immer und immer wieder. Wie oft wirst du Flushdraws spielen? Wie oft OESDs etc? Wie oft wirst du auf nem Rag Board ein Overpair haben? Sicherlich öfter als einmalige Situationen und wenn du deine Moves +Ev spielst, dann wird sich das auch auszahlen.
  19. Darf ich fragen wieso du als alter Besserwisser und Lästermaul vom Dienst dort nicht sitzt und spielen darfst?
  20. Ok ich sag dir jetzt mal wie ich es gegen Unknown spielen würde (gegen nen Tag würd ich es anders spielen) Ich reraise Preflop 3x seinen Raise. D.h ich mach keinen Minireraise, sondern erhöhe auf 36. Dadurch bekommt man oft schon schwache Asse die mal mitspielen wollten aus dem Pot. Den Flop setz ich halben bis 2/3 Pot, um den Druck überhaupt aufrecht zu halten. Deine Bet mit 12 ist da ein bisschen zu lau. Da ist vom aktuellen Pot nur 1/4 und du würdest einigen starken Draws perfekte Odds zum callen geben. Du hast allerdings nur ein Overpair und möchtest protecten. Lieber den Pot jetzt, als hinterher von nem Draw eingeholt zu werden. (Das heisst nicht, dass es Pech ist, wenn dein Gegner mit nem Draw trotzdem called. Dann merkt man sich das und freut sich). Turn wieder das selbe Spiel. Wer soll denn bitte bei den Minibets jeglichen Draw oder 2 Overcards (z.b. AQ) wegwerfen? Du gibst einfach perfekte Calling Odds. Der River ist natürlich eine absolute Scarecard für dich. Wenn du dich da nicht mehr vorne siehst würd ich Check/Call auf kleinen Bet spielen und Check/Fold auf groß. Du siehst das Problem ist nicht, dass du am River wusstest, dass er A8 hält, sondern das Problem ist, dass du deine Hand nicht protectest hast.
  21. Warum wird denn hier immer um den heissen Brei geredet? Fakt ist: Ihr meint die Hand wäre dumm gespielt weil ich nicht meinen ganzen Stack verloren habe!? Ok,dann spiele ich lieber weiterhin dumm. Interessant auch dass sich niemand über den anderen aufregt dass er mit A8 ein reraise callt,und dann noch einen 24 Euro bet nach dem flop callt. Man stelle sich vor ich wäre das gewesen,dann wäre ich auch wieder der dumme gewesen,der nur Glück mit dem River gehabt hat. Es ist wirklich köstlich hier ← Nein du bist durch schlechtes Spiel glimpflich aus der Hand rausgekommen. Optimale oder maximale Spielweise mit Madehands auf bestimmten Floptexturen werde ich dir nicht erklären, dafür gibt es Bücher und Internetseiten auf denen das didaktisch korrekt erläutert wird. Wieso sollte sich jemand darüber aufregen, dass jemand Moves macht die einen negative Erwartungswert haben? Das sind die Leute von denen du im Longterm die Kohle zugeschoben bekommst. 3 Outer hat ne Gewinnwahrscheinlichkeit am Flop von 14,7:1. Das heisst in 14,7 Fällen kommt sein Ass nicht in einem Fall schon. Freu dich, dass es Leute gibt die so schlecht spielen. Ich kann dir wirklich nur einmal den Rat geben dich intensivst mit der statistischen Hintergründen von Poker auseinanderzusetzen. Vielleicht verstehst du dann auch, dass dich einige für ein bisschen "ungeeignet" halten.
  22. peters.27

    ICM

    Wie gesagt die CallingRange anpassen. Und vor allem die CallingRanges auch an die Stackgrößen anpassen. Hat jemand nen großen Stack wird seine CallingRange auch nicht so krass sein, als wenn er nur noch 2 BB hat.
  23. MrBurnz: Ich gebe dir einen guten Rat. Du solltest dich mal intensivst mit Bankrollmanagement und dem Thema Odds,Outs, Implied Odds und Reverse Implied Odds auseinandersetzen. Dann solltest du dich mal in die nächste Bücherei begeben und dich ein bisschen über das "Gesetz der großen Zahlen" schlau machen. Und wenn du damit nicht klar kommst, dass man manchmal seinen ganzen Stack verliert mit eine Hand, dann solltest du vielleicht Pot/Fixed Limit Games spielen.
  24. peters.27

    Heute 22:45 Sat.1

    Huhu Sachse, ich glaube bisher hat Katja noch nicht über ihre finanzielle Lage Details bekannt gemacht. Daher wird wohl schwer einzuschätzen sein, wie erfolgreich sie wirklich ist. ------ Und @MrBurnz ich kann dich echt nicht verstehen. Du nörgelst immer über die ps.de Leute und Katja und was weiss ich nicht wem rum. Du hängst dich jedesmal daran auf, dass sie nicht sonderlich erfolgreich Turniere bestreiten. Weisst du denn über ihren Skill in regular Cashgames bescheid? Oder ist dir womöglich der Unterschied noch gar nicht bewusst geworden?
  25. peters.27

    Sit 'n Go

    Wie gesagt aus dem Bauch raus pushen ist immer schlecht. Man sollte schon wissen wieso man pushed und welche Calls gegen Pushed überhaupt +Ev sind. Das weiss man nicht einfach so und grade da trennt sich die Spreu vom Weizen im Longterm.
×
×
  • Neu erstellen...