
alpina
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
748 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von alpina
-
Hallo harri, ich kann dich beruhigen,deine Spielweise ist kein Betrug und deine Gewinne werden dir auch ausgezahlt. Das was du spielst nennt sich "Martingale" . Geh hier am besten mal die Suchfunktion durch,hier wurde schon etliches darüber geschrieben. Ich kann dir aber im voraus schon raten,deine bis jetzt erspielten Gewinne auszahlen zu lassen,denn mit deiner Setzweise wirst du auf lange Frist (eher sogar schon kurzfristig) alles wieder verlieren. Schöne Grüsse an Dich
-
Hallo dolomon, wie ich jetzt gerade erfahren habe : Seitens der Spielbanken Bayern ist die Benutzung eines Taschenrechners am Roulettetisch nicht erlaubt. Ich frage mich warum dies nicht erlaubt ist,gibt es hier vielleicht doch eine Möglichkeit auf Dauergewinne??? Schöne Grüsse an alle
-
Hallo zusammen, ich habe mich jetzt schlau gemacht und habe bei den Spielbanken Bayern eine Anfrage gestellt,ob die Mitnahme und Benutzung eines Taschenrechners an den Spieltischen erlaubt ist. Mir wurde seitens der Spielbanken Bayern geantwortet,das dies nicht erlaubt ist. Somit hätten wir diese Frage beantwortet. Schöne Grüsse an alle
-
Hallo Sachse, danke für deine ausführliche Antwort. Eigentlich hätte ich da aber auch selber draufkommen können Schöne Grüsse an Dich
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo Sachse, du weisst doch immer alles,deshalb hier eine Frage an Dich Auf EC beträgt der mathematische Verlust 1,35 % vom Umsatz, auf Plein 2,7% vom Umsatz ABER wieviel beträgt der mathematische Verlust z.b auf einer TVP oder auf einem Drittel? Schöne Grüsse an alle :kotz:
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo Giampa, wieviele Stück Kapital willst du mitbringen wenn du loslegen willst? Und was machst du wenn du anfängst zu setzen und auf der Gegenchance gibt es eine 15er Serie. Wie willst du dann wieder auf 0 kommen? Übrigens nicht suunwahrscheinlich,ich habe schon seeeehr lange Serien auf EC gesehen. Schöne Grüsse an Dich
-
Hallo zusammen, um darauf eine Antwort zu geben muss ich erst wissen: -Kommt 12 mal das 2te Dutzend im Vorlauf,falls dies der Fall ist wird kein Satz erfolgen da der Wert dann mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit bei 2,02 oder so in der Gegend liegt. Es würde gewartet bis der Durchschnittswert abweicht. -Kommt 12 mal das 2te Dutzend in den Satzcoups (z.b. Satz auf 3. Dutzend) ist das doch kein Problem. Bei meiner Spielidee kann ohne weiteres das Dutzend 30 mal ausbleiben ohne das es zu einem Platzer kommt. Wichtig ist nur dann das das gesetzte Dutzend sehr gehäuft danach auftritt (nach 30 maligen Ausbleiben). Dies müsste es ja auch tun,da der Durchschnittswert extrem abweicht von den Normwerten. Der Platzer würde nur in einer Situation auftreten,wenn 30 mal das gesetzte Dutzend nicht fällt,dann einmal fällt und dann wieder 10 mal ausbleibt. Das wäre der Supergau. Dies habe ich allerdings noch nie in einer Permanenz gesehen. Aber das ich es nicht gesehen habe,muss nicht heissen das es dies nicht gibt . Meine Spielidee hat sicherlich auch Schwächen das gebe ich zu. Aber ich denke die Fälle das das gewählte Dutzend obwohl es sowieso schon hintendran liegt dann weitere 35-40 mal ausbleibt sind sehr sehr selten. Schöne Grüsse an alle
-
Ja genau,denn die letzten Beiträge waren nur heisse (Druck)luft im Bezug auf meine Spielidee. Schöne Grüsse an alle
-
Hallo isanaa, ich habe die Permanenzen am Stück ausgewertet. Z.b: Tisch 3 05.03.10 komplett 350 Coups. Ob man nur einen Teil der Permanenz prüft und mit einer anderen weiter macht oder alles auf einmal durchprüft macht m.M. und meiner Erfahrung keinen Unterschied aus. Schöne Grüsse an Dich
-
Hallo Horny, also dort in Lindau haben die nur einen BJ Tisch. Dort solltest du rechtzeitig eintreffen denn zu späterer Stunde ist der Tisch voll besetzt. Gemischt wird per Hand und der Spieler darf den Stapel abstechen. Insgesamt wirklich sehr gute Bedingungen für CardCounter. Ich habe allerdings so ca ein halbes Jahr nicht mehr dort gespielt aus Zeitgründen . Es könnte natürlich sein das sich in der Zwischenzeit was geändert hat. Schöne Grüsse an Dich
-
Hallo Charly und Revanchist, diese Spielidee ist tatsächlich basierend auf dem EC-System "Im Ausgleich zum Gewinn. Allerdings mit einer anderen Progression und nach vielen Test kann ich sagen,das das Spiel auf Dutzenden (zur Zeit noch)besser läuft als auf EC. Allerdings sollte man immer bei einem echten Croupier spielen. Ich habe nämlich bei Dublinbet im Funmodus das ganze mit dem Automatenroulette versucht. Dort kam dann erst 32 mal in Folge das Dutzend nicht,dann ist es gefallen und blieb dann nochmal 12 mal aus. Dies kam IMMER vor,da ich es ca 10 mal getestet habe im Automatenroulette,d.h. Dutzende blieben dort 30 mal und mehr aus in regelmäßigen Abständen. Wenn ich wüsste das es dort normal ist bei DB dann würde ich auf die anderen beiden Dutzende spielen und das Rouletteproblem wäre gelöst Anhand der Permanenzen des Casinos Wiesbaden konnte ich allerdings bis jetzt nur positive Werte verbuchen. Dort habe ich bis jetzt ca. 1500 Coups per Hand ausgewertet. Schöne Grüsse an Euch
-
´ Hallo Isanna, sofern du dir jeden Coup notiert hast,solltest du weiterrechnen und dann die neue Gesamtsumme durch die neuen aufgelaufenen Coups teilen. Je mehr Coups du zusammenrechnest um so klarer wird die Tendenz in den meisten Fällen m.M. nach. Schöne Grüsse an alle
-
Hallo zusammen, ich spiele im Spielcasino Lindau. Da wir dort in der tiefsten Provinz sind,wurde ich dort auch oft schon von den Croupiers mit grossen Augen angeschaut wenn ich etwas in mein mitgebrachtes Büchlein notiert habe. Bei Mitnahme eines Taschenrechners sieht es dort dann so aus als ob ich das ultimative Gewinnsystem mit Hilfe des Rechners berechnen kann und dann wird mir die ZUhilfenahme des Rechners untersagt. Wer benutzt den einen Taschenrechner von euch im LC,wenn möglich in Bayern? Schöne Grüsse an alle P.S.: Lindau ist übrigens so vorsintflutlich,dort wird beim BJ keine Mischmaschine benutzt sondern von Hand gemischt und der Schlitten auch fast voll ausgespielt. Von Cardcountern haben die glaube ich noch nie was gehört dort . Ich finde diese Sache aber sehr positiv,da ich keine Mischmaschinen mag
-
Hallo zusammen, wie versprochen stelle ich nun meine neue Idee vor. System Alpina - " DutzendStar" Wie wir alle wissen gibt es langfristig gesehen beim Roulette den Ausgleich. Das heisst langfristig gesehen nähern sich alle Chancen aneinander an. Ich bin der Meinung das die Chancen sich auch kurzfristig annähern. Schaut man sich die Permanenzen der Spielbank Wiesbaden an,so sieht man das an einem Spieltisch für einen Tag alle Chancen nahezu gleich oft gefallen sind. Es ist allerdings nicht so das z.b. 3 mal rot dann 3 mal schwarz dann wieder 3 mal rot kommen wie jeder weiss. Es schwankt immer ein bisschen. Meine Idee bezieht sich auf die Dutzende. In der Regel fallen auch nach ca 300-500 Coups seltsamerweise alle Dutzende (fast) gleichoft,allerdings mit Schwankungen. Anhand dieser Schwankungen erkennt meine Spielidee welches Dutzend am wahrscheinlichsten in Kürze fallen wird. Anhand etlicher Permanenzen des Spielcasinos Wiesbaden habe ich (bis jetzt) nur gute Erfahrungen damit gemacht. So hier nun meine Spielidee Schritt für Schritt erklärt. 1. Wir teilen uns die 3 Dutzende auf: 1. Dutzend zählt als Faktor 1, 2.Dutzend als Faktor 2, 3. Dutzend als Faktor 3. 2. Wir schauen uns die letzten 15 Coups der Permanenz an und ermitteln jetzt unseren Durchschnittswert. Im Beispiel: Gefallen sind z.B: 15,21,18,9,36,21,10,8,24,31,11,11,23,35,36 Dies wandeln wir uns in unsere Berechnungsfaktoren von 1-3: Das sieht dann so aus: 2,2,2,1,3,2,1,1,2,3,1,1,2,3,3 3. Nun rechnen wir alle diese Zahlen von 1-3 zusammen und teilen sie durch 15 (Coups) In unserem Beispiel kommt dann raus: 1,9333 Dies liegt nahe an dem Standarddurchschnitt von 2,0. Wer mit wenig Kapital spielen möchte (dies ist möglich) sollte noch ein paar Coups abwarten bis der Durchschnittswert weiter vom Standarddurchschnittswert sich entfernt. Wer mehr Kapital zur Verfügung hat kann gleich loslegen. 4. Wir ermitteln aufgrund unseres ausgerechneten Durchschnittswert unseren Satzcoup. Dies sieht so aus : Liegt der Wert bei 0,1-1,9 dann Satz auf 3. Dutzend. Liegt der Wert bei 2,0 dann kein Einsatz Liegt der Wert bei 2,1 bis3 dann Satz auf 1. Dutzend. 5. Wir setzen dann solange mit 1 Stück auf dieses Dutzend bis es fällt. 6. Das ganze wird allerdings mit einer Progression gespielt die folgendermassen aussieht. a) es wird solange mit einem Stück gespielt bis zum Treffer danach wird ermittelt wurde GEwinn gemacht oder muss weiter gespielt werden bis zum Gewinn. b) wenn Gewinn dann Neuermittlung bei Punkt 1. wenn Verlust dann wird von der bis dahin gesetzen STückmenge 3 abgerechnet und dann durch 2 geteilt. Dieser neue Wert wird weiterhin auf das ermittelte Dutzend gesetzt OHNE Neuberechnung des Dutzends,da dieses Dutzend ja extrem lange ausgeblieben ist. Bsp: Wir haben 10 mal gesetzt beim 11. Mal ist das Dutzend erschienen. Unser neuer Satz auf das gleiche Dutzend sieht so aus: 11-3/2= 4 (Stück) Ab sofort werden 4 Stück gesetzt bis zum Gewinn. Sollte man wieder erst später treffen wird der Satz wieder neu ermittelt. Bsp: Wir haben nun 7 mal gesetzt beim 8. Mal ist das Dutzend erschienen. Unser neuer Satz auf das gleiche Dutzend sieht so aus: 28-3/2 = 12,5 bzw 13 ( Stück) Es werden nun 13 Stück gesetzt bis zum Gewinn. 7. Bei Gewinn wird die Permanenz wie ab Punkt 1 neu ausgerechnet welches Dutzend als nächstes am wahrscheinlichsten fallen wird. 8. Sonderregel: Sollte die 0 innerhalb der 15 zu berechnenden Coups sein,so wird sie als 0 gezählt dann wird allerdings durch 14 geteilt und nicht durch 15. Sollte die 0 innerhalb der Satzcoups fallen,zählt dies als Verlustcoup (wie falsch gefallenes Drittel) und es wird weiterhin gesetzt. 9. Benötigt werden für dieses Spiel beim risikoarmen Spiel (siehe oben) ca 100 Stücke. beim risikoreichen Spiel ca 300 Stücke. Beim risikoarmen Spiel wird man weniger zum Setzen kommen dafür wird man sichere Gewinne haben. Beim risikoreichen Spiel wird man öfter zum Setzen kommen,es kann aber durchaus ein 30maliges Ausbleiben eines Drittels geschehen. Dennoch wird man dann das Spiel gewinnen unter der Voraussetzung das innerhalb der nächsten 10 Coups mindestens 4 mal das gewählte Drittel erscheint. 10. Ziel pro Tag sollte ca 10 % Gewinn des eingesetzten Kapitals sein. So ich hoffe ich habe alles so ausführlich wie möglich erklärt. Schöne Grüsse an alle
-
Hallo zusammen, ist es erlaubt ins LC einen Taschenrechner mitzunehmen oder zählt dieser als "technisches Hilfsmittel" ?Natürlich will ich den Rechner nicht nur mitnehmen sondern anhand der Permanenzen Satzsignale ausrechnen. Wer kann mir darüber Auskunft geben? Schöne Grüsse an alle
-
System Ko-Cheval
topic antwortete auf alpina's pecunianonolet in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Hallo Nachtfalke, ich habe mittlerweile knapp 1100 Coups von seinem System ausgewertet,soweit ich es verstanden habe, und da sehen die Ergebnisse nicht mehr so gut aus. Die Ergebnisse sehen sogar so schlecht aus,das ich beschlossen habe nicht mehr weiterzutesten..... Schöne Grüsse an alle -
Hallo zusammen, vielen Dank an nimmsgern für deine Berechnungen und den Tip mit der Goldsteinprogression. Ich habe mittlerweile selber herumgetüftelt und ich hatte eine Lösung gefunden. Maximal werden 250 Stücke benötigt und man kann ein 25 maliges Ausbleiben eines Dutzend dabei überstehen. Der einzige Haken dabei ist das nach dem 25 maligen Ausbleiben des Dutzend das ausgebliebene Dutzend innerhalb der nächsten 10 Coups mindestens 4 mal kommen muss,damit man Gewinn macht. Das ganze habe ich in eine neue Spielidee eingebettet und ich muss sagen,es sieht zur Zeit wirklich sensationell aus. Meine Spielidee werde ich demnächst, wenn ich etwas mehr Zeit habe, in einem extra Thema vorstellen. Schöne Grüsse an alle
-
Hallo zusammen, ich habe eine Frage an alle guten Mathematiker hier im Forum. Ich suche eine 25 stüfige Progression auf Dutzende. Ein Gewinn in jeder Stufe muss nicht sein. Es reicht wenn man innerhalb 5 weitere Gewinncoups mindestens 1 Stück Gewinn macht. Einziger Haken an der Sache wäre das der Kapitalbedarf nicht höher als 200 Stücke sein sollte. Kann mir da jemand etwas helfen? Schöne Grüsse an alle
-
Hallo Rouletteneuling, wenn du "automatisch" spielen lässt ist es m.M nach besser,da dann nach Basisstrategie gespielt wird. Somit beträgt dein Verlust nur 0,5% vom Umsatz . Ziehst du die Karten allerdings selber bzw läßt dir vorher auszahlen,wirst du deinen Verluste vergrössern. Im Gegensatz zum Roulette kannst du nämlich deinen mathematischen Nachteil vergrössern. Schöne Grüsse an Dich
-
Hallo zusammen, sittenwidrig ist es m.M. aber auch,erhaltene Leistungen nicht zu bezahlen. Auch wenn man verloren hat,hat man den "Service" des OC genutzt und somit eine Dienstleistung erhalten. Aber das ist das alte Streitthema,jeder hat dazu eine andere Meinung...... Schöne Grüsse an alle
-
System Ko-Cheval
topic antwortete auf alpina's pecunianonolet in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Hallo zusammen, ich habe Pecunia´s System KoCheval mit ein paar kleinen Abänderungen mal an 100 Coups ausgetestet. Es sieht gar nicht mal so übel aus. Ich werde sobald ich Zeit habe mal eine längere Teststrecke (ca 2000 Coups) mal auswerten und gucken was dabei rauskommt. Vielleicht macht mich Pecunianonolet doch noch zum Millionär Schöne Grüsse an alle -
System Ko-Cheval
topic antwortete auf alpina's pecunianonolet in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Ich übrigens auch nicht . Und den Durchschnitt von Kolonnen berechnen um dann auf die Durchschnittskolonne zu setzen ist m.M. nach nicht das System "win every day 30%" Schöne Grüsse an alle -
Mehr als 18 Zahlen
topic antwortete auf alpina's Optimierer in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Charly, danke für den Link. Nach Monopolis Berechnungen ist es also besser 1x18 Stücke zu setzen,wenn ich es richtig gelesen habe. Ich bin allerdings der Meinung das 18x1 Stück besser ist,da man dann nicht so viel Umsatz tätigt im kurzen Zeitraum. Damit meine ich,man verliert auf EC -1,35% vom Umsatz,setze ich nur 1 Stück verliere ich mathematisch 0,0135 Stücke pro Coup. Setze ich 18 Stücke verliere ich 0,243 Stücke pro Coup. Man sieht rein rechnernisch m.M. nach durch das setzen von 18x1 Stück kann man seinen Totalverlust hinauszögern. Schöne Grüsse an alle -
Mehr als 18 Zahlen
topic antwortete auf alpina's Optimierer in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Optimierer, im Spielgeldmodus von DB habe ich sogar schonmal 30000 Euro geschafft.Ich habe mal das halbe Spielfeld zugepflastert mit Jetons und ich hatte Glück,es kamen immer die Zahlen wo die meisten Jetons drauflagen Solangsam habe ich das Gefühl,das du ein Pflasterer bist. In deinem Systemtest live bepflasterst du manchmal auch den halben Tisch Irgendwo im Forum gab es mal ein Thema was besser ist: 35 x 1 Stück setzen oder 1x 35 Stück. Soweit ich mich erinnere kam dabei heraus 35x1 Stück zu setzen ist besser,allerdings langfristig stellen sich auch hier die mathematischen Werte ein. Schöne Grüsse an alle -
Wahnsinnspermanenz...
topic antwortete auf alpina's SonOfBelushi in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Also ich habe vor kurzem gesehen wie 5 mal hintereinander die 37 gefallen ist Achne war beim Lotto hab da was durcheinandergebracht ... Schöne Grüsse und Guten Rutsch ins Neue Jahr an alle