Jump to content
Roulette Forum

Baerliner

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    587
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Baerliner

  1. Moin moin kleiner Bruder, Danke. Hab eben die Bestellung abgeschickt. Hoffentlich funktioniert das so einfach. Klingt zwar ein wenig mystisch das Buch, aber es scheint nicht schädlich oder ansteckend zu sein. Also nehm ich es. @ Blues Brother Also das mit dem Adolf anno 1943 ist auch nicht schlecht. Kenne das mit einem kleinen Mädchen, welches einem Stalinposter 1950 rum ein Büschel Gras ins Gesicht hielt. Auf die Frage des Parteisekretärs, warum es dies täte, antwortete das Mädchen, das die Mama gesagt hätte, wenn der Stalin ins Gras beißt geht es allen besser. Ich weiß jetzt nicht ob die Mutter oder das Kind eingesperrt wurde, aber diese Episode ist leider wirklich passiert. Tja kaputte kranke Welt in der wir leben. Also bis denn dann. Ciao Heiko
  2. Noch mal an Blues Brother, ich habe gerade mal ein bisserl gekugelt. Also zu SE-5 und das erwähnte Buch gab´s ja einiges. Leider hat keiner mher das Buch "Die vorletzten Geheimnisse" im Angebot. Weißt du, wo ich das herbekomme? Die Warteliste bei Amazon ist mir zu lang und auch ebay gibt da nix her. Vielen Dank. Ciao Heiko
  3. Moin moin Blues Brother, also ehrlich gesagt mag ich deine Beiträge wirklich gerne. Ich weiß nicht warum, aber diese Texte lösen eine gewisse Heiterkeit aus. Wie machst du das nur? Wie kommt ein einzelner Mensch nur auf solche Formulierungen? Also mach bitte weiter so, dass lenkt sehr gut von den anderen Sticheleien ab. Ich bedanke mich persönlich bei dir für deine netten Beiträge. Ciao Heiko PS: Du hast sogar den Sachsen sprachlos gemacht. Wow dazu gehört echt viel Gehirnschmalz. Das hat nicht mal PB im RIF geschafft.
  4. Moin moin. also ich habe das System ersteigert. Mal schauen, wann es kommt und was sich dahinter verbirgt. Ich weiß jetzt zumindestens, wer der Verkäufer ist. *lach* Das ist auch schon mal ein paar Euros wert. Ciao Heiko
  5. Hallo Rabert und Carlo, Bravo. Endlich sind wir mal wieder beim Thema und sogar mit unseren Meinungen gar nicht so weit auseinander. Denke ich. Ich weiß nicht, ob ich es hier oder in einem anderem Forum schon mal geschrieben habe. Ich will mal einen Computertest machen. Ein netter Marsch, eine nette Progression. Nix aufregendes, nix gefährliches, nix riskantes. Ein einfaches lanweiliges Spielchen. Einzige Bedingung wäre, das es sehr satzintensiv sein müßte. Jetzt programmieren wir dieses Systemchen. Dann lassen wir eine Permanenz drüber laufen, welches aus einem OC stammt und eine welche aus einem realen Casino stammt. Wie wäre das Ergebnis? Ich kann jetzt nur raten und darüber philosophieren, da ich den Test selber noch nicht machen konnte, aber was erwarten wir denn? Ich erwarte folgendes. Am Ende werden wir mit dem System in beiden Casinos im erwarteten Verlust enden. Anzahl der gesetzten, gewonnen und verlorenen Stücke würden in etwa gleich ausfallen. Stimmt´s`? Da sind wenig Auffälligkeiten zu finden. Wovon ich mir aber eine Menge verspreche ist, wenn man sich den Saldo des System über das Jahr hinweg verteilt anschaut. Also eben in jene Extremwerte einsteigt. Hier vermute ich schon einen entscheidenden Unterschied. Ich vermute das der per Generator erzeugt Zufall nicht gänzlich zufällig ist, sondern sich eben gleichmäßiger an die Gesetzmäßigkeiten des Zufalls und der Wahrscheinlichkeit anpasst. Die Schwankungen werden sicher gleich hoge Extremwerte erreichen, aber die Häufigkeit ist meiner Meinung nach in einem OC geringer. Daher gebe ich ja Rabert gerne Recht wenn er schreibt, dass ihn die Zufälle im OC besser gefallen, als in einem realen Casino. Auch ide Argumente stimmen alle. Nur habe ich bislang kein OC gefunden, wo ich treuen Gaubens mein Geld hingeben würde. Vielleicht machen deutsche Casinos neben dem Livebetrieb im Internet auch noch eine Art Zufallsspiel auf. Das erhöht das Angebot und wäre für mich eine ideale Teststrecke für meine Ideen. @ Paroli Wie man das ganze nun nennen mag, weiß ich nicht. Du hast mit "konvergierende Wahrscheinlichkeiten" schon einen netten Fachbegriff gefunden. Was das Wort "müssen" angeht hast du in soweit recht. Es muß gar nichts eintreten. Das betrifft die Erwartungen des Spielers. Sie können aber müssen nicht in Erfüllung gehen. Ich habe das eher aus der Sichtweise des Spielers geschrieben. Für ihn MUSS natürlich der Ausgleich kommen. Er tritt gegen die Bank und den Zufall an. Aber wie gesagt, der Ausgleich kann kommen, muss aber nicht. Muster können weiter ausgeprägt werden, müssen aber nicht..... Nur um mal dem Sachsen wieder wie der "Stuff" zu geben. Auch die mathematischen Wahrscheinlichkeiten können eintreten, müssen aber nicht. Genau das passiert nämlich in einem realen Casino eher selten, das die mathematischen Gesetzmäßigkeiten eintreffen. In Summe und auf lange Sicht sicher schon, nur auf kurzen Distanzen (Stunden, Tage oder Wochen) kann es erhebliche Abweichungen geben. @ Carlo Richtig, solche Phänomene kenne ich auch. Handschriften eines Tisches, eines Croupiers oder phänomene bezüglich der mathematischen Wahrscheinlichkeit. Diese kann man jedoch versuchen technisch zu erfassen. Das ist für ein Livespiel im Casino sicher nicht machbar, aber für Hamburg und Wiesbaden könnte man so etwas programmieren. Wie man dann diese Information nutzt ist sicher eine Frage der Intuition oder des lernens. Und auch hier gibt es Ansätze, wie beispielsweise ein Computer solche Auffälligkeiten erkennen und sein Spielmuster danach anpassen kann. Neuronale Netze heißt das Zauberwort. Leider bin ich da noch nicht so firm drin, so dass das nur graue Theorie für mich ist. Aber hier kann man entwickeln und basteln. Gelle? Schön, dass wir doch wieder sachlich werden. Ciao Heiko
  6. Moinsen, also wann und wo einer antwortet ist mir nicht so wichtig. Hauptsache es antwortet überhaupt jemand und es kommt zu einer netten Diskussion. Nur so kann ich selber noch was dazu lernen. Mir gefallen die vielen Ansätze und Denkweisen in den Foren. Um Himmels Willen, es muß nicht jeder meiner Meinung sein. Im Gegenteil. Ich lese viel lieber die Beiträge, wo jemand etwas anderes schreibt. Nur sollte es nachvollziehbar sein. Ich bezweifle ja nicht die elementaren Gesetze der Wahrscheinlichkeit. Ich will hier niemanden Intelligenz zu- noch absprechen. Dazu kenne ich die Leute gar nicht. Daher mag ich diese miese Stimmung überhaupt nicht. Noch mal zur Nachfrage: Also "Heiko" kommt von meiner Mama. Eigentlich sollte ich "Max" heißen, aber der Name war schon vom Hund belegt. Daher hat sich dann meine Mama durchgesetzt und mich Heiko genannt. Naja nicht schön, aber besser als wenn ich so heißen würde wie der Hunde. Oder? Was meine liberale Einstellung angeht, bezieht sich das nur auf den Charakter. Es gibt sicher noch eine Menge Sachen, die mich auf die Palme bringen. Dann kann ich selber sehen, wie ich da runter komme. Aber die meisten Sachen sind mir ehrlich gesagt wurscht, weil sie nix bringen. Daher appeliere ich immer wieder gerne an das Alter und die Vernunft der Herrschaften hier. Der Thread hier war anfangs nicht mal schlecht. Es gefällt mir. Wenn einer mit dem Strom schwimmt und dabei unter geht, könnte man es versuchen, wenn man sich anders als die Masse verhält. Also müßte man nur einige Kriterien aufstellen, wie man spielt. Dann sollte sich das Minus schon mal deutlich reduzieren. Auffallend ist nämlich, daß viele User hier und anderswo deutlich mehr als die mathematischen 1,35-2,7 % verlieren. Wer sich also anders verhält wird schon mal wenigstens an die 1,35% ran kommen. Wenn man bedenkt, dass es einige Casinos gibt, die dann einen 2% Umsatzbonus ausschütten würde man dann sogar mit ca. 0,7 % im Plus liegen. Auch ein Ansatz. Habe ich bislang hier noch nix drüber gelesen. Also ham wa uns alle wieda lieb, trinken ´nen Bierchen und fangen an uns wie Männers zu benehmen. Ick schmeiß die erste Runde. Ciao Heiko
  7. Moinsen, hab gerade erst die Antwort von Cheval gesehen. Gut, die Antwort klingt logisch. Jetzt rechne mir doch bitte mal aus, wann eine 50er Serie Rot 1 Mal hätte erscheinen müssen. Dann schauen wir mal, wann es eine solche Konstelation in den letzten 200 Jahren mal gegeben hat. Seit Beginn der Rouletteaufzeichnungen ist mir nur eine 44er Serie bekannt. 30er Serien findest du wiederum sehr sehr oft. Also schon mal nur dieser eine Umstand und für die letzten 50 Jahre betrachtet läßt mich an der starren Wahrscheinlichkeitstheorie zweifeln. @ Sachse Der Vergleich mit Hitler hinkt ein wenig. In Österreich ist Hitler nix geworden. Dafrü hat er in Deutschland groß Karriere gemacht. Also ist das ein Plus an Österreich und ein Minuspunkt für Germany. Andersrum wurde die Mauer nicht zum Schutz nach außen gebaut, sondern um die Leute drinnen zu behalten. Das wiederspricht ganz und gar dem Gedanken des Schutzwalls. Aber nun gut. Es zeigt, dass Leute dummes tun und viele Leute vieles dummes Zeug machen. Mal ein Witz eines Ossis über Ossis. Ja, ich darf Witze darüber machen. Ich darf sogar darüber lachen. Also es ist dunkel. Du stehst an der Mauer. Wie erkennst du, auf welcher Seite du stehst? Na ganz einfach. Leg mal ´ne Banane auf die Mauer. Was lernen wir daraus? Nüscht. Heute gibt es genügend "Wessis" die die Banane mitnehmen würden. Ciao Heiko
  8. Moin moin Rabert, der Hinweis von dir ist sehr gut. Nur gefällt mir das Beispiel GPC nicht so ganz. Das hat etwas mit betont künstlich erzeugten Zufällen zu tun. Ich habe da eine andere Auffassung. Vielleicht kann man gerade aus dem Umstand, das OC´s mit Generatoren gleichmäßigere Zufälle produzieren mal was anfangen, aber für meine Frage an Sachse dachte ich da eher an eine reale Permanenz aus einem Live Casino. Da wirst du solche Verteilungen leider nur ganz selten antreffen, obwohl es ja zumindestens jeden dritten Tag passieren müßte. Ciao Heiko
  9. Moin moin, mal an alle Gläubigen der Mathematik. Also ich bin immer noch der Meinung, dass ein erfolgversprechender Weg sein kann, wenn man einen langen Test laufen läßt und sagen wir mal 10 Jahre reale Coups eines einzelen Tisches wirklich im Detail aufschlüsselt. Wenn sich dort bestimmte Muster, Extremwerte heraus bilden, kann ich diese zwar mathematisch nicht garantieren und auch nicht beliebig wiederholen, aber wenn sich bestimmte Muster bilden und sich diese in 3 von 4 Fällen in eine bestimmte Richtung fort schreiben, kann ich mir das mit Mathematik nicht mehr erklären. Will ich aber auch nicht. Ich nutze diese "Chance". Ich nutze diese lokale Begebenheit zum Beispiel eines einzelnen Tisches aus und orientiere mein Spiel daran. Ignorieren oder Leugnen bringt doch da auch nichts neues. Oder? Die Ampel zeigt Rot oder Grün. Wann ist wohl die beste Zeit loszufahren, wenn ich ohne Unfall drüben ankommen will? Die Vergangenheit hat gezeigt, dass es bei Grün am ehesten klappt. Also würde ich doch sicher nicht bei Rot fahren, auch wenn ich keine anderen Autos sehe. Oder? Ich weiß, der Vergleich hinkt ziemlich stark. Aber mal angenommen ich trete an einen Tisch, wo ich gerade sehe, wie sich Rot und Schwarz ständig abwechseln. Ich kann jetzt auf Abbruch oder Serie spielen. Der Kugel mag das egal sein. Aber wenn ich weiß, dass dieser Tisch seit 3 Jahren mehr 1er Serien produziert, als es im die Mathematik erlaubt, würde ich doch den Teufel tun und auf Abbruch der 1er Serie spielen. Oder? Was meinen denn die Fachleute hier? Kann ja nicht nur 3 Leute geben, die hier was dazu beitragen können. Ich rede hier nicht vom endlosen Spiel, wo alle mathematischen Gesetze greifen. Ich rede von einem Tisch, einer langen Prüfstrecke und Mustern, die sich dort zeigen. Wenn mein Tisch nunmal mehr 1er Serien produziert als er sollte und das über einen langen Zeitraum warum soll ich dieses dann nicht nutzen? Erst recht, wenn ich aktuell vielleicht wieder bei meiner 1er Serie im Rückstand bin. Dann habe ich 2 logische Komponenten auf meiner Seite. Zum einen muß mein begrenzter Ausgleich stattfinden, zum anderen muß die Tendenz des 1er Serienüberhangs weiter geführt werden. Ciao Heiko
  10. Moin moin Carlo, mag sein, das es nicht einfach ist. Aber versucht hat es ja eben noch keiner richtig. Oder ist dir dazu etwas bekannt? Ich lese immer nur geht, geht nicht, geht, geht nicht..... Da wirst doch meschugge. Da kommt man sich vor wie ein Blinker. Macht auf jeden Fall mehr Sinn als sich gegenseitig die Augen auszukratzen. Sowat machen doch nur Mädchen. Ciao Heiko
  11. Moin moin Sachse, das ist gut, das du auch die andere Seite kennst und auch die ollen mathematischen Systeme schon intensiver studiert hast. Das war sicher keine Fangfrage von mir. Eher ein Wink oder einen sanften Tritt gegen dein altes Schienbein. Die ganzen mathematischen Ansätze habe sicher einen Haken. Die Bank hat viele Vorteile. Aber ich würde nie behaupten, dass nur wegen der Zero das ganze Problem unlösbar ist. Das würde doch bedeuten, dass die Casinos die einen ZERO freien Tag ausrufen (einfach nach der NULL noch mal drehen ohne Auszahlung) Auf Dauer doch einen Verlust machen müßten oder besten Falls nichts gewinnen. Das passiert doch aber auch nicht. Es gibt also auch Punkte, die zum Vorteil des Spielers sind. Den wesentlichsten Vorteil hat hier noch keiner genannt oder etwas interessantes dazu gesagt. Die Bank muß immer spielen, der Spieler kann es sich aussuchen ob, was und wie lange er spielt. Die Bank nicht. Das ist einer der erfolgversprechensten Ansätze. Nur leider habe ich in meiner Sammlung dazu noch nicht viel finden können. Warum macht sich da keiner dran, diesen doch entscheidenden Vorteil in bare Münze umzuwandeln? Wie gesagt, meine Tests fanden seinerzeit immer in einem realen Casino statt. Ich habe sauber die Spielweise auf dem Papier gebucht. Als ich sicher war, dass es geht habe ich zu einem späteren Zeitpunkt mit echten Talern gespielt. Kein OC kein Funmodus. Gleiches Spiel, gleiche Satzweise wie zuvor. Was passiert, just genau da fingen die Platzer an. Gut das kann mal apssieren, aber es kam häufiger vor, als es hätte passieren dürfen. Es half auch nichts als ich ein negaitve getestetes System dann real gespielt habe. Das brachte mir dann auch keinen Gewinn. Es blieb im Minus. Also sogar den Blödsinn habe ich probiert. Nun denn. Schauen wir mal, wer morgen alles noch am Leben ist. Ich wünsche einen schönen Abend. Ciao Heiko
  12. Warum sucht hier jeder einen Gegner? Warum zoffen sich so viele untereinander? Vor allem merke ich, dass es immer wieder unsere "älteren" Herrschaften hier im Forum darauf anlegen sich anzuzicken. Ich kann ja verstehen, das ein 18 jähriger Newbie noch nicht so gewannt im Umgang mit Menschen ist, aber die betagten Herren sollten doch wirklich schon mehr im Laufe Ihres Lebens dazu gelernt haben. Oder? Also meine Mutti hat mir das schon recht früh beigebracht, dat man Ärger am Besten aus dem Weg geht und sich nicht mitten rein stellt. Wäre schön, wenn wir etwas sachlicher werden könnten. Es gint hier im Thread glaube ich um ein Antisystem. Ja, ist schon einige Postings her, aber damals wurde danach gefragt. Also hat jemand vielleicht noch eine Idee, wie man ein solches Antisystem praktizieren könnte? Ciao Heiko
  13. Moin moin Sachse, sach mal, du spielst ja eigentlich immer dein KG Spiel. Jetzt reden die Leute hier vom starren mathematischen Spiel und den Abweichungen, welche im Spieleralltag auftreten. Hast du dein Wissen aus einem Mathebuch oder spielst du gelegentlich auch mal nach einem starren "Loosersystem"? Würde mich interessieren, woher du das praktische Wissen für deine Aussagen genommen hast. Mir wurde schon oft vorgeworfen, daß mir die praktischen Spielerfahrungen und die Weisheit fehlen, da ich mich nur theoretisch mit der Materie beschäftige. Aber nur weil ich kein reales Geld setze, spiele ich dennoch "trocken" die Permanenzen in den Casinos durch. Da gibt es auffallend viele Strecken, die man mit Mathematik nicht erklären kann, wo Spannungen ziemlich extrem auftreten. Die Abweichungen kann ich mit den einfachen mathematischen Gesetzen nicht begründen. Warum gewinne ich im Trockentest sehr häufig aber immer wenn es dann ans reale Geld geht verliere ich? Spuck? Hat mich Gott nicht mehr lieb, wenn ich echte Talerchen setze? Du hast in gewisser Weise recht. Es gibt einen mathematischen Vorteil für die Bank. Es gibt auch viele Roulettegesetze, die dem Spieler Steine in den Weg legen. Aber diese Gesetze funktionieren meist nur im unendlichen. Wann hast du denn das letzte Mal wirklich nach 1000 Permanenzcoups 487 rote, 487 schwarze und genau und 26 Nullen gesehen? Oder Wie oft kommen denn in genau 36 Coups wirklich 12 Zahlen gar nicht, genau 12 Zahlen 1 Mal und 12 Zahlen dafür genau 2 Mal? Ich habe solche Begebenheiten nicht so oft beocbachten können. Ciao Heiko
  14. Vielleicht hab ich mich ja auch nicht so deutlich ausgedrückt, aber genau das war es doch, was ich meinte. Um also nicht zu scheitern müßte man eine Spielweise finden, die gleichmäßig verläuft, nicht zu schnell zu stark ansteigt und die nicht an den Limiten scheitert. Ciao Heiko
  15. Moin moin Sachse, das dir das "sanfte" schmeckt, war mir neu. @ dazlight Dann lass mal 1 Mio Coups drüber laufen und du wirst sehen, wie sanft und gleichmäßig deine Idee ausfällt. Das ist doch das Hauptproblem gewesen. Nicht einfach nur ein Minus produzieren sondern gleichmäßig minus x% einfahren. Dann könntest du mit einem Gegensystem und einer anderen Progression auch was erreichen. Nur leider sind alle Systeme und deren Gegensysteme immer sehr hohen Schwankungen unterworfen. Das ist es, was jedem Systemspieler das Genick bricht. Die Null ist da nur das kleinere Problem. Selbst wenn es in Casinos keine NULL geben würde, hätten die Systemspieler häufig das nachsehen. Oder was sagt der Fachmann zu dieser Meinung? Ciao Heiko
  16. Moin moin, @ Werner Linz Hast du es mal mit Fiktiven Spielern probiert? Wir hatten ja mal vor einiger Zeit die Diskussion mit Fritz Liebich. Nette Sache. Das Problem war damals, das man nie wußte, wieviel Kapital ein Spieler bei sich hatte, wie lange er spielen würde. Darüber hinaus bedarf es sehr viel Geschick, um am Ende zu ermitteln, wieviel ein Spieler nun wirklich gewonnen hatte. Wen man nun seine eigenen fiktiven Spieler schafft. Die ein nettes festes System spielen. Man weiß, wieviel Kapital die haben, wann sie was setzen werden und man kann sie ja "zwingen" fiktiv unbegrenzt spielen zu lassen. Das wären doch ideale Vorraussetzungen für ein Gegenspiel nach Ullrich. Oder? Ciao Heiko
  17. Moin moin, also das Problem ist nie die ZERO gewesen!!!!!!! Das Problem ist der Platzer und die Spannungen. Diese kosten soviel Kapital, das man bei konsequenter Spielweise mit System und Gegensystem immer früher oder später an Kapitalschwäche stirbt. Die Martignale. Ich warte Beispielsweise auf eine 4er Serie. Dann spiele ich 6 Stufen Martignal auf Abbruch. Pech gehabt. Ich werde irgend wann soviele Paltzer erwischen das mein Kapital futsch ist, zumindestens aber dauerhaft im Minus sein. Die Logik sagt mir nun, das ein Parolispiel über 6 Stufen in dieser Zeit ja einen enormen Gewinn hätte bringen müssen. Ging aber nicht warum? Weil ich zwar bei der Martignale schnell viele Stücke auf einmal los werde aber eben bei einem Parolispiel über lange Zeit immer 1 Stück verliere, bis dann die erwartete Serie wieder eine Menge Stücke in die Kasse spielt. Das kann aber dauern und die meisten verlieren da die Geduld oder das letzte Stück vorher. Die Kunst ist es, ein System zu finden, welches dauerhaft und vor allem gleichmäßig sanft gewinnt/verliert. Da ist es eigentlich egal, ob das 10 % minus oder 2 % plus sind. Sanft und gleichmäßig müßte der Saldo verlaufen!! Ciao Heiko
  18. Moin moin kleinemaid, also das forensiche System ist also deins? Welches System soll das sein? Ich habe die ersten beiden Systeme von dir gekauft, kann dann also sehr gut beurteilen, ob das was mit deinen Systemen zu tun hat. Vor 2 Tagen habe ich dann auch das forensiche System ersteigert. Ich kenne also den Verkäufer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Lust und Laune hat, sich den Stress bezüglich Urheberschutz aufzuhalsen, nur weil er damit mal 50 Euro verdient hat. Ich kann dich ja mal anmailen, was es mit diesem System auf sich hat. Oder ich vergleiche deine Ausführungen mit dem ersteigerten System. Wir werden ja sehen, ob es da übereinstimmungen gibt. Glauben würde ich es im Moment sicher nicht. Ciao Heiko
  19. Moin moin, nunja, dieser Verkäufer ist einigen unter uns gut bekannt. Dem würde ich das sogar zutrauen um an Kohle zu kommen. Scheint es ja nötig zu haben. Das mit dem künstlichen Geboten ist ein offenes Geheimnis bei eBay und wird dort häufig praktiziert. Es gabe von ca. 1 Jahr mal einen Verkäufer, der hat ein System für 200 Euro angeboten, Sofortkauf. Komisch war, das die Auktionen immer sofort weg waren. War ein echter Renner. Hinterher hat sich raus gestellt, dass er die ersten 8 Auktionen selber gekauft hat. Das kostet zwar Gebühren aber bei den letzten 2 Auktionen hat er dann 400 Euro verdient. Das ist doch ein guter Schnitt. Oder? Ciao Heiko
  20. Moin moin, also mal agesehen davon das das System nun mittlerweile auf jeder Tauschliste schon vorhanden und damit weit verbreitet ist, sind das 32 "normale" Spielideen. Man sollte nicht all zu viel erwarten. Das sind die üblichen Verlagsideen. Nur das man diesmal "belohnt" wird und nicht 32x300 Euro bezahlen muß. Der Inhalt bleibt bescheiden. Mal ein paar interessante Spielideen, die aber alle auf Dauer nix zündendes an sich haben. Ciao Heiko
  21. Moin moin, also das Prinzip ist doch einfache Mathematik. Wer in Deutschland verkauft, hat die Chance sein 50.000 Euro System an einen Dummen von 80 Millionen zu verkaufen. Stellt er das System in den USA ein, ist die Zahl der potenziellen Käufer schon bei 280 Millionen, also immerhin fast 3,5 Mal größer. Wer das mal durchrechnet stellt doch nix mehr hier in Germany ein. Aber was machen wir dann? Nix mehr zu lachen, nix mehr zu diskutieren. Nur Frieden. Hey das ist doch auf Dauer auch langweilig. Oder? Ciao Heiko
  22. Moin moin, @DC Mir ist det ejal, wer wat zuerst erfunden hat. Mir geht es darum, dass der User das optimale davon hat. Ich habe hier Threads über mehrere dutzend Seiten gesehen. Dazwischen sind immer solche Kommentare von solchen Labertaschen wie dem doofen Baerliner. Ne mal im Ernst. Ich hatte an eine HTML Seite gedacht, wo es es das System als jpg mit Bilderklauschutz gibt. Dann müßte man sich schon die ganze Geschihcte abtippen. Wer die Info nur lesen will kann sich das dann ausdrucken. Da kann man ideenmichels Wasserzeichen oder Logo mit einbauen. Wenn man dann noch einen Download zum Programm anbietet. Perfekt. Wenn diese Seite dann immer auf dem neuesten Stand ist und ältere Versionen als Historie ebenfalls noch zur Verfügung stehen haben wir etwas, was ich sonst noch nirgends gesehen habe. Man kann dann ja auch noch direkt zum entsprechenden Thread verlinken, wo man sich die ganze "rbeit" an diesem Thema anschauen kann. Ist wie gesagt nur eine Idee. Bedeutet natürlich auch eine Menge Arbeit, eine solche Systembibliothek am Leben und ajtuell zu halten. Das weiß ich auch. Aber es würde auf jeden Fall viele hundert glückliche User geben. Ciao Heiko
  23. Moin moin, wollten wir hier nicht mal ein kleines online Seminar abhalten? Mir war doch mal so. Oder habe ich da irgend was verpaßt? Ist denn elmelcon noch anwesend? Ick würde mir druff freuen. Also bis denn dann. Ciao Heiko
  24. Moin moin, wenn wir mal einen guten Rechtsanwalt bemühen würden, werden wir sehr schnell ernüchtert sein. Denn soweit ich es in Erinnerung habe, sind die Gedanken frei und dürfen von jedem genutzt werden, erst recht, wenn es in einem öffentlichen und für jeden zugänglichen Forum geschieht. Ja ich dürfte sogar ein teures Originalmanuskript nehmen und dies mit eigenen Worten hier veröffentlichen. Das einzige, was ausdrücklich verboten ist, ist das Einstellen und das komplette Kopieren eines Originalmanuskripts. Bei allem anderen wirst du ´nen guten (damit auch teuren) Anwalt brauchen. Im betsen Fall bekommst du dann eine Unterlassungsklage, in dem der Verkäufer aufgefordert wird, diese Veröffentlichung zu unterlassen. Viel mehr ist da leider nicht drin. Daher ist es auch nicht sonderlich hilfreich, wenn man sich hinstellt und zukünftig gar nichts mehr beisteuern will. Was ich aber nicht schlecht finden würde, wäre eine Rubrik "Usersysteme". Da könnten alle Forumuser Ihre Ideen in einem Dokument (meinetwegen PDF mit Wasserzeichen) zum Donwload anbieten. Dann haben wir zumindestens die Möglichkeit, das man die Ideen dieses Forums auch als solche erkennbar machen kann. Das hindert zwar keinen "Ideendieb" diese Dokumente zu kopieren und umzuschreiben, aber wir haben wenigstens eine saubere Quellangabe in unserem Forum hinterlegt und jeder weiß wer der eigentliche Urheber einer Idee ist. Ich wünsche noch einen schönen Tag. Ciao Heiko
  25. Moin moin, also dem Dank von trespesos an Matthias kann ich mich nur anschließen. Vielen Dank auch von mir. Dieser Thread hat mir mal wirklich eine Menge an Wissen eingebracht. Was die Frage von trespesos angeht habe ich aus den Beiträgen raus gelesen, das man 5000 Euro als Spielkapital braucht und dieses Geld dann immer wieder zwischen den jeweiligen Bookies hin und her transferiert. Ich glaube kaum, das man bei jedem Buchmacher jeweils ca. 2.000 Euronen zu liegen hat. Das wäre eine ziemlich enorme Menge Kapital. Da man ja je nach Buchmacher Freitransfers pro Monat hat, kann man das Geld ja auch nach einer gewonnen Wette immer wieder neu verteilen. Auch wenn nur eine Auszahlung im Monat frei ist, kann man ja pro Wette nur einmal gewinnen. Dann läßt man sich das Geld auszahlen und palziert seine nächste Wette. Mit etwas Glück kann man ja die Anschlusswette wieder beim gleichen Buchmacher tätigen. Erst wenn man dort ein 2. Mal gewonnen hat, müßte man die Auszahlungsgebühren mit einkalkulieren. Das hatte ich zumindestens unter dem Punkt Cashmanagement so verstanden. Dann sollte es eigentlich auch mit 5000 Euro über einen längeren Zeitpunkt spielbar sein. Also denn bis denn dann. Ciao Heiko
×
×
  • Neu erstellen...