
Theoretiker
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
67 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Theoretiker
-
Hi, Easyflip! Habe gerade meine 3. Spielwoche beendet: -3 +1 -1 -1 -1 +1 -1 -1 Somit bin ich nach 21 Spielen bei -1 angekommen. Auf der einen Seite macht sich da natürlich etwas Ernüchterung breit, wenn ich mir so Deine Gewinnstücke anschaue, andererseits ist ein Minus von einem Stück natürlich zu verkraften. Hab' schon schlimmere Wochen hinter mir. So beginne ich dann morgen mit der 4.Woche und hoffe auf bessere Ergebnisse. Schönen Abend noch Theoretiker
-
Hi, Easyflip! Ich weiss nicht, ob ein Permanenztest mit dem Live-Spiel vergleichbar ist oder nicht. Auf jeden Fall habe ich gerade live meine 2. Spielwoche beendet (Samstag und Sonntag spiele ich 2x). Ergebnis: -1 -1 +1 -1 +3 -1 +2 = insgesamt +2 Nach dem "0"-Ergebnis der ersten Woche macht es jetzt so langsam Freude. Das mit der Disziplin funktioniert, die Ungeduld bereitet mir jedoch bald Magengeschwüre ... Deshalb beobachte ich auch nicht die Permanenz grossartig. Entweder mir fällt zufällig eine Figur ins Auge, die ich dann bespiele oder ich lasse halt den Zufall walten und setze das, was der Würfel oder meine Frau mir vorgibt (die keinen Blick auf die Permanenz geworfen hat). Insofern bin ich in Deinen Augen ein ungeduldiger Spieler, aber na ja ... es hat ja immerhin funktioniert. Spielst Du eigentlich immer noch mit den 250,--EUR-Stücken? Letzte Woche hattest Du ja +5 ... X 250,-- = ... Herzlichen Glückwunsch Schönen Abend noch Theoretiker
-
Hallo, Easyflip ! Auch ich habe gestern meine erste Spielwoche zu Ende gebracht. Das Ergebnis lautet: 0 !! Der Verlauf war wie folgt: -1 -1 -1 -1 +6 -1 -1 Soll ich jetzt erfreut sein oder eher enttäuscht? Ich finde, 0 ist so irgendwie gar nichts. Na ja, ich beginne gleich mal mit der zweiten Woche. Schönen Abend noch ... Theoretiker
-
Mensch, Leute! Hört' auf zu streiten, es bringt doch nix! Aus mathematischer Sicht hat der Sachse nun mal Recht, Easyflip beweist uns mit seiner Praxis zur Zeit jedoch das Gegenteil. Also- lass' den Sachsen seine Warnungen aussprechen und alle anderen sollen mit der Easyflip-Methode noch möglichst lange viel Spass haben. Ich bin übrigens auch damit angefangen. Und - was soll ich sagen - es macht echt Spass. Der Nervenkitzel dauert nicht zu lange, man verkraftet das eine Stück Verlust recht locker, man freut sich schon auf den nächsten Tag ... und wenn der dann auch noch das eine oder andere Gewinnstück bringt, ist alles wunderbar. Vielen Dank, Easyflip, für Deine Erläuterungen. Meine ersten 5 Spieltage im CC verliefen wie folgt: -1 -1 -1 -1 +6 Saldo nach 5 Spieltagen somit +2 und damit ist meine erste Spielwoche auf alle Fälle schon mal keine Verlustwoche! Ich freue mich schon auf das Spiel morgen und wünsche einen schönen Abend noch Theoretiker
-
Hallo Wiessee ! Könntest Du zu Deiner Beispielpartie mal die Einsätze dazu schreiben. Ich meine, da stecken Fehler drin. Vielleicht bin ich aber auch nur zu dumm. Danke und schönen Abend noch Theoretiker
-
Spiel auf EC 3-7 Stk. pro Tag
topic antwortete auf Theoretiker's Saint82 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @saint82 ! Danke für Deine Antwort, ich wünsche Dir mindestens weitere 40.000 Coups weiter so viel Erfolg wie bisher! Ich denke, dieses Thema hat sich jetzt erledigt, da Deine Intuition einen nicht unwesentlichen Teil Deines Spiels darstellt. Und das kann keiner nachspielen bzw. gar programmieren. Viel Glück weiterhin und einen schönen Abend noch wünscht Theoretiker -
Spiel auf EC 3-7 Stk. pro Tag
topic antwortete auf Theoretiker's Saint82 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @saint82 ! Ich kann Deine bisherigen Erfolge leider nicht bestätigen. Ich habe folgendes gemacht: Ich habe mir eine Excel-Tabelle gebastelt, die Deine Figur auf den Ausgleich sowie den Abbruch einer 5er-Serie berücksichtigt. Und das mit der von Dir vorgeschlagenen Martingale 1-2-4 und bei Verlust wieder von vorn. Die 3er-Serien habe ich nicht berücksichtigt, hast Du in Deiner Asuwertung ja auch nicht. Dann habe ich mir 11620 tatsächlich gefallene Zahlen eines Monats geschnappt und Excel rechnen lassen. Ergebnis: 220 Stücke Verlust. Bis ca. zum Coup 5.000 verlief das Spiel recht ausgeglichen, dann setzte aber eine Talfahrt ein. Dann verlief es auf diesem Niveau wieder eine Zeit lang ausgeglichen, bis die nächste Talfahrt kam. Bei Deinen bisherigen Erfolgen scheinst Du Dich immer in der ausgegelichenen Phase aufgehalten zu haben (was bei 40.000 Coups aber schon erstaunlich ist); na ja, schön für Dich, dass es so ist. Hoffentlich hält das noch eine Weile an. Der einzige Unterschied zu Deiner Spielweise liegt bei mir wahrscheinlich bei den 5er-Serien. Wenn der Angriff verloren ging, also 8 mal hintereinander die gleiche Chance kam, dann hat Excel die letzten 5 Coups (also Coup 4 - 8) als neues Signal gewertet und deshalb gleich weiter gesetzt, so dass eine 11er-Serie gleich zum 2. Verlust der Mini-Martingale führte. (Dass Du beim 2.Angriff auf das Ende einer 5-er Serie den 3. Einsatz (4 Stücke) mit der gefallenen Chance setzt, habe ich nicht berücksichtigt, ich denke, das gleicht sich auf Dauer aus). Was ich jedoch nicht genau weiss, ist, ob Du nach einem verlorenen Angriff auf den Abbruch einer 5-er-Serie gleich weiter spielst (wie ich), oder ob Du zuerst wartest, bis die Chance wechselt und dann irgendwann wieder eine 5-er-Serie kommt. So, das wär's erst mal. Mit der Bitte um Antwort wünsche ich einen schönen Abend noch Theoretiker -
Spiel auf EC 3-7 Stk. pro Tag
topic antwortete auf Theoretiker's Saint82 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @Saint82 ! Vielen Dank! Dieses Beispiel ist schon deutlicher. Ich werde mich 'mal damit auseinandersetzen und versuchen, das Spiel in Excel darzustellen. Da ich aber berufsbedingt zur Zeit immer erst recht spät nach Hause komme und ich darüber hinaus in Excel nicht wie ein gescheiter Informatiker, sondern vielmehr "mit dem Holzhammer" meine Tabellen erstelle, könnte das durchaus bis zum nächsten Wochenende dauern. So, wie ich das Spiel bis jetzt verstanden hatte, habe ich es bereits in Excel getestet und war über den relativ gleichmässigen Spielverlauf doch erstaunt. Also, testen wir's. Schönen Abend noch Theoretiker -
Spiel auf EC 3-7 Stk. pro Tag
topic antwortete auf Theoretiker's Saint82 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @Saint82 ! Dein Beispiel bedeutet also, dass das Satzsignal aus einem 2er, 3 Intermittenzcoups und dann wieder einem 2er besteht ? Danach wird dann auf die Gegenchance gesetzt . Ist das so richtig? Oder dürfen nach dem ersten 2er auch mehr als 3 Intermittenzcoups folgen ? Oder evtl. auch weniger ? Denn wenn Du auf genau diese Figur wartest, kann doch auch viel Zeit vergehen, bis das Signal kommt, oder ? Schönen Abend noch Theoretiker -
Spiel auf EC 3-7 Stk. pro Tag
topic antwortete auf Theoretiker's Saint82 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Saint 82 ! Stell' bitte 'mal eine Beispielpartie ein. Ich frage deshalb, weil in Deiner Spielbeschreibung Satzsignale (gelb) eingezeichnet sind, obwohl vorher schon gewonnen wurde. Beispielsweise kommt nach dem Zweier die Gegenfarbe. Damit hast Du Dein Stück gewonnen. Warum ist die Gegenfarbe nun gelb eingezeichnet und damit ein neues Satzsignal??? Du hast Dein Stück ja gewonnen und müsstet eigentlich auf den nächsten Zweier warten, oder ? Deshalb versteh' ich das Ganze nicht so recht. Schönen Abend noch Theoretiker -
Hallo Dania ! Ich hab' Deine Grauen mal eine ganze Weile getestet. Fazit: Schmeiss' die schnell in die Tonne! Bei meinen Tests kam ein Platzer alle 2 Tage einmal vor (na ja: mit deinen Grauen drängst Du den Zufall zumindest ein bisschen in die Defensive). Um diesen dann wieder rein zu holen, brauchst du ca. 5 - 6 Spiele à 50 Coups, also einen ganzen Casino-Tag, nur um dann am nächsten Tag evtl. wieder in den Platzer zu laufen (die Wahrscheinlichkeit, genau diesen Moment zu erwischen, ist zwar nicht gross, es wird aber passieren). Und den ganzen Tag hockst Du bestimmt nicht im Casino. Also: hör auf oder spiel maximal bis zum ersten Platzer. Die Frage, die mich allerdings noch beschäftigt ist, ob sich die Sache in einem Online-Casino lohnen könnte, wenn man bei jeder Sitzung 300-400 Coups spielen würde. Denn meine Tests brachten das Ergebnis, dass ein Tag mit einem Platzer und der genannten Coupzahl ein ziemlich ausgeglichenes Ergebnis liefert. Und wenn der nächste Tag dann keinen Platzer liefert ... hätte man alle zwei Tage einen schönen Gewinn ... oder zumindest keinen grossen Verlust. Um das abschliessend beurteilen zu können, müsste die Teststrecke aber noch wesentlich verlängert werden. Naja, denk' mal drüber nach. Schönen Abend noch Theoretiker
-
Hi, Dania ! Ich finde die Sache interessant, obwohl ich ja auch nicht so recht an 2Dutzendstrategien glauben mag. Aber ich glaube Dir natürlich,wenn Du bis dato schöne Gewinne gemacht hast. Ich werde mal diverse Permanenzen testen und werde die Ergebnisse hier einstellen.Kann aber ein paar Tage dauern. Mit welcher Stückgrösse hast Du eigentlich in Hohensyburg am vergangenen Samstag gespielt? Oder hat Deine Frau nicht viel eingekauft, so dass Du nicht viel gewinnen musstest? Schönen Abend noch Theoretiker
-
Hi, Blue Dolphin1980! Ich habe mir die Sache 'mal angeschaut. Die Ergebnisse im Gleichsatz waren schon erstaunlich ! Hier hat man tatsächlich Aussichten auf Erfolg. Aber hin und wieder hat man auch nach den 10 Stufen Verlust. Jetzt kommt Deine Progression ins Spiel. Und die habe ich nicht kapiert. Beginnt das Spiel dann wieder von vorne (also mit 1 Cheval), nur mit dem erhöhten Einsatz? Oder geht das Spiel weiter, so dass ich alle bisher gesetzten Chevals und TVP's mit den erhöhten Einsätzen Deiner Progri zu belegen habe? Und weiter: Du sagst, das für die Chevals die Martingale 1,2,4,8 gilt. Ein paar Zeilen weiter sagst Du aber, dass die Cheval 0,2 mit 3 Stücken (1+2) beginnt. Das hat aber nichts mit der Martingale zu tun. Bitte klär' mich doch auf, da ich offensichtlich einen Knoten im Hirn habe. Eine Beispielpartie wäre nicht schlecht... Schönen Abend noch Theoretiker
-
Hi, Hoschte ! Könntest Du 'mal erklären, wie Du die Kolonnen bespielst ? Dann werden Dir sicherlich einige Mitglieder was über die Gewinn-/Verlustwahrscheinlichkeit sagen. Schönen Abend noch Theoretiker
-
Sieben J. getüftelt und dann kam...
topic antwortete auf Theoretiker's RainmanMCM in: Roulette Strategien
Hallo Rainman MCM! Ich finde, die meisten haben Dich hier ganz höflich darum gebeten, die Dinge an Deinem System noch einmal zu erklären, die nicht verstanden wurden. Und wenn einige intolerant waren, dann lese einfach über die Beiträge hinweg, solche Menschen gibt es nun einmal. Ich bitte Dich noch einmal, die Regeln für den Farbwechsel zu erklären. Meiner Meinung nach verhälst Du Dich in Deinen Beispielpartien in zwei identischen Situationen (bei den Jumpern) unterschiedlich. 1. Beispiel: R R S R S S S Dein Einsatz war: R R R S S S S 2. Beispiel: S S R S R S R Dein Einsatz: S S S R R S R Obwohl nach dem jeweiligen Coup 5 die Vorläufe identisch waren, gehst Du in Beispiel 1 mit der Bank (und gewinnst) und im Beispiel 2 gegen die Bank, weil Jumper??, (und gewinnst auch). Und nur, wenn wir die Regel für den Farbwechsel verstehen, dann können wir evtl. auch bei Deinen Chaoskombinationen helfen. Denn so, wie ich die Regel für den Farbwechsel bis jetzt verstehe, ist Deine Chaoskombination (SS RS RR SRS RR) für mich nicht chaotisch. Ich würde die Kombination locker gewinnen, dafür habe ich eine andere Kombination, die mich verzweifeln lässt. Und der Sinn des Blockfaktors in Bezug auf den Teilfaktor ist uns bis jetzt noch nicht klar geworden (siehe meinen Beitrag vor ein paar Tagen). Auch hier brauchen wir noch eine Erklärung. Also, bitte nicht böse sein, sondern mit uns gemeinsam weiter forschen. Schönen Abend noch Theoretiker -
Hallo singleman! Ich glaube mittlerweile absolut, dass Dein Spiel auf Dauer Gewinn bringt. Meine Tests haben Deine Aussagen eindeutig bestätigt. Was Dein Spiel für mich jedoch unspielbar macht, ist einerseits der mitunter extrem hohe Kapitalbedarf und der daraus resultierende heftige Zeitaufwand. Den Kaptitalbedarf würde ich nervlich ja noch durchstehen, es ist mir aber unmöglich - im Extremfall- bis zur letzten Kugel im Casino zu stehen und am nächsten Tag mit der ersten Kugel wieder zu beginnen, um den angriff erfolgreich zu beenden. Ich werde mir Dein Spiel für das Rentenalter zurücklegen, um dann dauerhaft - wie Du - zu gewinnen. Schönen Abend noch- Theoretiker P.S. Bei welcher Stückgrösse bist Du mittlerweile angekommen. Spielst Du schon mit 10,-- EUR-Stücken? Und wie viele Stücke bist Du insgesamt im Plus ?
-
Sieben J. getüftelt und dann kam...
topic antwortete auf Theoretiker's RainmanMCM in: Roulette Strategien
Hallo Rainman MCM ! Ich verstehe den Sinn der Spalte "Blockfaktor" nicht. Die Spalte "Teilfaktor" -glaube ich - habe ich verstanden: Sobald die Zahl in Spalte "5" 15 oder höher ist, beträgt der Teilfaktor 2, so dass dann nur die Hälfte der Zahl in Spalte "5", 15:2 = aufgerundet also 8, gesetzt werden muss. Aber was hat der "Blockfaktor" damit zu tun? Wie gesagt beträgt der Teilfaktor 2, wenn in Spalte "5" die Zahl mindestens 15 beträgt, und das -in Deinen Beispielpartien- unabhängig davon, ob der Blockfaktor gerade bei "1" oder "2" steht. Wozu ist der Blockfaktor also gut? Weiterhin kann ich Deinem Marsch leider noch nicht in allen Fällen folgen. Die "Jumper" bereiten mir noch Probleme. Beispielsweise hast Du in einem Beispiel einen 2er Farbwechsel (RR SS RR) genau mitgespielt. Das entspricht meiner Meinung nicht der Regel, immer mit der Bank zu spielen, mit Ausnahme eben der "Jumper". Hier handelt es sich doch nicht um "Jumper", oder ?? Schönen Tag noch Theoretiker -
EC kombiniert mit Kol /Dutz
topic antwortete auf Theoretiker's Akteur17 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Akteur 17 ! Kannst Du Dein Spiel 'mal erläutern. Irgendwie kann ich dem ganzen nicht folgen. Sieht für mich so aus, als wenn Du einfach nach Lust und Laune gerade die zu bespielende Chance auswählst. Insofern kann ich Deiner Bemerkung, dass es sich um ein "ausgereiftes Spiel" handelt, nicht nachvollziehen. Schönen Tag noch Theoretiker -
Hi, Schusterlein ! Ist schon o.k, war ja nicht böse gemeint von mir. Aber Du hast meine Frage nicht beantwortet. Ist meine Vermutung richtig, dass Du bis jetzt bei jedem Test zwischendurch zumindest einmal einen Plussaldo erreicht hast? Schönen Abend noch Theoretiker
-
Hallo Schusterlein ! Eingentlich habe ich Probleme mit Deinem Spiel, weil nach Deinen bisherigen Auswertungen immer sehr hohe Plusstände auftauchen, zumindest zwischenzeitlich. Das hört sich für mich so ein bisschen nach Gier an. Und Gier ist beim Roulette bestimmt ein schlechter Ratgeber. Im nachhinein ist mein Interesse aber doch geweckt, da Du bis heute kein einziges Mal darüber berichtet hast, dass während einer Sitzung überhaupt kein Plus-Saldo entstanden wäre. Wie wäre es, den Angriff beim ersten Plus-Saldo sofort abzubrechen und es für diesen Tag gut sein zu lassen ? Dann wäre mein Problem mit der Gier schon mal erledigt. Und die Hoffnung, dass mit Deiner Spielweise tatsächlich zumindest einmal während eines Angriffs ein Plus-Saldo erreicht wird, habe ich schon. Und das wäre doch eine wunderbare Sache. Prüfe das doch mal anhand Deiner bisherigen Tests. Schönen Abend noch Theoretiker
-
Hallo Schusterlein! Ich finde Dein Spiel wirklich interessant. Um jedoch Tests durchführen zu können, würde ich Dich bitten, mal ein oder zwei konkrete Beispiele einzustellen, aus denen deutlich hervorgeht, wie Du die Labby splitten möchtest. Wahrscheinlich ist es ganz einfach, ich bekomme die Enden aber einfach nicht zusammen. Z.B. sagst Du, ab der 4 wird die Labby gesplittet. Andererseits sagst Du, der erste Einsatz sind 6 Stücke, weil die Labby ja fiktiv 4x verloren hat. Hier hast Du dann aber gar nichts gesplittet, oder ??? Weiterhin glaube ich, dass Du und Wenke ein wenig aneinander vorbei redet. Wenke meint, Du darfst in eine Minusserie nicht hinein setzen (nachdem der Saldo bei minus 5 steht). So wie ich Dich verstehe, machst Du das auch nicht, da Du ja nach j e d e m Verlustcoup zunächst einen Fiktivtreffer abwartest und genau aus diesem Grund eben n i c h t nach dem 5. Minus sofort mit der Labby beginnst. Oder krieg ich auch hier die Enden nicht zusammen ? Vielen Dank für die Antwort im voraus ! Schönen Abend noch Theoretiker
-
MINIPAROLI AUF ALLEN EINFACHEN CHANCEN
topic antwortete auf Theoretiker's tetzlaf1 in: Roulette-Systeme
Hi, tetzlaf 1! Sind ja echt gute Erfahrungen, über die Du berichten kannst ! Da sagst, Du gewinnst Deine 5 Stücke fast immer innerhalb einer halben Stunde. Und Du sagst, wenn Du etwas tiefer abrutschst, erhöhst Du die Taktzahl und spielst mit zwei oder drei Stücken. Mich würde interessieren, wie gross Dein höchster Minusstand während eines Abends war, bevor Du dann die 5 Stücke gewonnen hast. Schönen Abend noch Theoretiker -
Hi, Revanchist ! Danke für Deine Mithilfe. Ist schon o.k., wenn Du das System nicht weiter verfolgen bzw. in Deiner geänderten Version spielen möchtest. Ich bin gerade dabei - wie bereits erwähnt - zusammen mit Perfect-Code das Singleman-Spiel in der Rulasis-Software einzurichten. Das scheint nicht ganz so einfach zu sein, es wird noch etwas dauern. Da mir Singleman's Live-Ergebnisse grosse Hoffnung auf ein spielbares System machen, werden wir es halt nach den Original-Regeln testen. Die Ergebnisse werde ich dann hier bekannt geben. Schönen Tag noch Theoretiker
-
Hi, Revanchist ! zu Punkt 7/1 Wie oft kommt es denn vor, dass du einen Angriff mit Plus oder Pari beenden kannst? Meine Überprüfungen an mehr oder weniger authentischen Permanenzen haben ergeben, dass bei knapp einem Drittel aller Spieltage ein Minus verbleibt – sofern du nicht mit den fortgeführten Progressionswerten weiterspielst (ca. 17% aller Spieltage enden pari oder es gibt nur 1 Restante, so dass kein Angriff erfolgen kann)l . Die verbliebenen TVp's können daher nicht egal sein, da nur bei weiterer Progression der „Looser“ diese irgendwann einmal zum Gesamtplus beitragen können – glaube ich im Moment zumindest. Da die Plustage leider immer im unteren Stückbereich liegen und die Minustage damit nicht kompensieren können, geht ohne weiterführende Progri nicht viel. [Hatte natürlich gleich zu Anfang meiner Studien die Hoffnung, dass was im Gleichsatz gehen könnte, leider NO!] Ich glaube, dass nur deshalb 17% aller Spieltage nicht im Plus enden, weil Du lediglich die Restanten der ersten 15 Coups bespielst und nicht die, die während des Spiels hinzukommen. Und wenn ein Angriff im Plus oder bei Pari steht, wird er halt beendet und man beginnt ein neues Spiel mit der Progression von vorne. Deshalb meine ich, dass einem die Looser zu diesem Zeitpunkt egal sein können, sie müssen nicht mit einer fortgeführten Progression bespielt werden und sind mit dem abgelaufenen Angriff nicht für das Gesamtplus zuständig (der Angriff wurde ja mindestens mit Pari beendet, daher kann der Gesamtsaldo sich ja nicht reduziert haben). Meine Tests können Deine Aussage bisher zumindest nicht belegen. zu Punkt 7/2 Da irrst du leider. Wer sagt dir denn, dass die z.B. die offene TVp 13 – 15 bei deinem nächsten Spiel überhaupt wieder eine Restante ist. Das gilt auch für das übernächste Spiel usw. Und dann wird es natürlich schon ne große Buchhalterei, die nicht zu Ende progressierten TVp’s sauber zu erfassen – und nicht nur nach der Bezeichnung, sondern vielmehr die korrekte Progristufe. Das geht leider auf den mickrigen Notierkarten im Casino nicht so toll. Ich glaube, da verstehst Du was falsch. Beim nächsten Angriff werden ja nicht wieder 15 Coups abgewartet (es wid also gar nicht überprüft, ob die offene TVP 13-15 eine Restante wird oder nicht), sondern es wird sofort weiter gespielt, wenn mindestens 2 TVP's übrig geblieben sind. Insofern wird Deine TVP 13-15 sofort mit einem Stück (=neuer Beginn der Progression ) bespielt. Deshalb ist es meiner Meinung nach keine grosse Buchhalterei, im Gegenteil, es werden ja sogar die ersten 15 Coups gespart. Bin auf Deine weitergehenden Erfahrungen gespannt. Ich melde mich hier gerade etwas seltener, weil ich zur Zeit hauptsächlich damit beschäftigt bin, im Forum Roulette-Systeme zusammen mit Perfect-Code den Rulasis-Viewer so einzurichten, dass dieses Singleman-Spiel dort exakt simuliert wird. Einen schönen Tag noch Theoretiker
-
Hi, Perfect-code! Danke für die Korrektur. Meine Vermutung hat sich bestätigt, mit der Progression läuft ewas falsch. Schau' Dir doch mal den Coup 69 Deines Auswertung an: Dort wird ein neuer Höchststand mit 88 Stücken Gewinn erreicht. Somit ist dieser Angriff beendet und ein neuer Angriff beginnt in Coup 70 mit der Progression ganz von vorne, also pro TVP 12 x 1 Stück, 12 x 2 Stück usw. In Deinem Beispiel werden nun aber bereits im Coup 71 2 Stücke auf die TVP 34,35,36 gesetzt; dabei handelt es sich ja erst um den 2. Coup des neuen Angriffs ! Es dürfte hier also nur 1 Stück gesetzt werden. Ich schlage Dir vor, eine extra Spalte einzuführen, um den Saldo des gerade laufenden Angriffs abzubilden. Dann kann man erstens sehen, seit wann dieser Angriff läuft (und man hat in der Spalte daneben den Gesamtsaldo im Blick) und zweitens kannst Du dann direkt die Sicherheitsregel einbauen, die besagt, dass nur der erste Angriff eines Spieltages mit einem Saldo von mindestens +1 enden muss, alle weiteren Angriffe dieses Tages aber schon bei Pari beendet werden. Es sollen ja immer möglichst wenige Stücke im Spiel sein. Einen schönen Tag noch Theoretiker