Jump to content
Roulette Forum

Theoretiker

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    67
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Theoretiker

  1. Hi, Perfect-Code! Nein, so schlecht kann das System einfach nicht sein. Wenn man tatsächlich jeden Tag so heftig verlieren würde, dann hätte Singleman davon berichtet, oder auch ein anderes Mitglied, welches das System per Hand testete. Singleman hat an 300 realen Spieltagen per Saldo immerhin 9.500 Stücke gewonnen. Und es kamen nur drei Platzer vor! Wahrscheinlich wird der ein oder andere Fehler in Deinem Skript sein, vermute ich zumindest mal. z.B. ist mir aufgefallen, dass Du bereits im 15. Coup anfängst zu spielen. Die Regel sagt jedoch, dass die TVP's bespielt werden, die 15x ausgeblieben sind. Folglich kann der erste Einsatz erst im 16.Coup sein. Zieht sich das vielleicht durch das ganze Skript durch? Weiterhin habe ich den Eindruck, dass Du nicht so progressierst, wie die Regel es vorschreibt. Die Vergleiche mit meinen händischen Tests sind aber auch nur schwer möglich, wegen des Fehlers mit dem 15.Coup. Weiterhin hast Du die Sicherheitsregel mit den Fiktivsätzen nicht eingebaut. Aber ich schlage vor, Du änderst zuerst mal die Sache mit dem 15.Coup, dann vergleiche ich wieder mit meinen händischen Tests und kann dann sicherlich sagen, ob richtig progressiert wird. Danach kümmern wir uns um die diversen Sicherheitsregeln (Fiktivsätze oder z.B. auch, dass ab dem 2.Angriff jeder Angriff für sich bei Pari abgebrochen wird ... usw.) Ich glaube, diese Sicherheitsregeln machen schon eine Menge aus. Ich weiss, es ist einfach, einen anderen arbeiten zu lassen und sich hinterher gemütlich hin zu setzen und die Fehler zu suchen. Daher bitte nicht böse sein. Du hast ein wirklich tolles Programm geschrieben und ich hoffe doch, dass wir gemeinsam die Regeln Deines Skripts so ändern, anpassen, verbessern können, bis das gute Ergebnis von Singleman bestätigt ist. Wäre doch eine super Sache. Ich freue mich schon drauf. Einen schönen Abend noch Theoretiker
  2. Hi, Perfect-Code ! Ich brauche Deine Hilfe. Ich habe die gigantische Datei .net framework mit meinem Analog-modem geladen, um den Rulasis-Viewer nutzen zu können. Das hat soweit auch funktioniert, nur ich kann die bereits hinterlegten Systeme nicht testen, weil dann immer der Hinweis kommt, dass ich zuerst eine Permanenz laden/generieren muss. Ich weiss nur nicht, wie das geht. Bei der Erstinsstallation habe ich zwar den Ordner angegeben, in welchem bei mir auf der Platte die Permanenzen liegen, aber irgendwie hat Dein Programm das nicht angenommen. Und was 'nu ??? Ich weiss nicht weiter. Und was macht überhaupt das Skript vom Singleman-Spiel. Bin schon echt neugierig!! Schönen Abend noch Theoretiker
  3. Hi, Revanchist ! Danke für Deinen Bericht und Glückwunsch zu den gewonnenen 40 Stücken. Zu Deinem Punkt 4 habe ich eine Anmerkung zu machen: Du sagst, nach dem Erscheinen einer TVP während der 15 Beobachtungscoups wird die Spalte bis zum 15. Coup ausgeixt, weil es ja egal sei, wie oft die TVP innerhalb der 15 Coups kommt. Das stimmt zwar, aber: Kann es sein, dass Du pro Angriff lediglich die TVP's bespielst, die während der ersten 15. Coups nicht gefallen sind ? Und im Laufe des Spiels nicht weiter darauf achtest, ob evtl. eine weitere TVP 15x ausgeblieben ist und deshalb, wegen der Betrachtung von Coup zu Coup, z.B. ab Coup 20 (weil zuletzt in Coup 4 gefallen) auch bespielt werden müsste? So habe ich die Regel zumindest verstanden: es können während des Spiels neue TVP's hinzu kommen. Noch ein Tip: Die gefallene Zahl musst Du nicht zwingend notieren, es reicht ja die Notiz in der entsprechenden Spalte für die TVP. So würdest Du links eine Spalte sparen, die Dir rechts dann für die Verfolgung des Gesamtsaldo zur Verfügung steht (wobei ich aber zugeben muss, dass ich mich schon wohler fühle, wenn ich die gefallene Zahl notieren kann, aber wie gesagt, zwingend notwendig ist es bei diesem Spiel nicht). Zu Punkt 6: Da hast Du Recht, aber kommt es tatsächlich vor, dass, wenn man mit z.B. 8 TVP's startet, man tatsächlich bis 2 TVP's runterspielen muss, ohne zwischenzeitlich einen Plusstand zu erreichen um den Angriff beenden zu können ? Dein Problem in Punkt 7 verstehe ich nicht: Wenn ein Angriff beendet werden kann, also bei Plus oder Pari, dann können mir doch die verbliebenen TVP's vollkommen egal sein, der Angriff ist ja schliesslich beendet. Und wenn Du - wie Singleman - nach Angriffsende mit den verbliebenen TVP's direkt weiterspielen willst, dann fängst Du mit diesen auf einer neuen Karte einfach oben wieder an. Insofern hast Du mit der zusätzlichen Notierkarte Recht, für mich ist das aber kein Problem, aber sicher verstehe ich Dich falsch. Erkläre den Punkt doch mal anhand eines Beispiels. Melde Dich bitte mit weiteren Erkenntnissen bzw. mit der Klärung meiner Frage zu Deinem Punkt 4! Ich wünsche Dir weiterhin viele Stücke mit dieser offensichtlich tollen Strategie. Bin jetzt mal gespannt auf die Ergebnisse von Perfect-Code mit seinem Rulasis-Programm. Er will sich ja Anfang der kommenden Woche melden. Schönen Abend noch Theoretiker P.S. In welchem Casino hast Du gespielt und wie hoch war Dein maximaler Minussaldo und der maximale Einsatz pro TVP?
  4. @Revanchist Danke für Deine Antwort. Du hast bereits real gespielt ? Wie waren denn Deine Ergebnisse und Erfahrungen? Geb' das bitte mal hier zum besten. Würde mich sehr interessieren. Über Deine Verbesserungsvorschläge werde ich mal nachdenken. Ich habe gerade Perfect-Code gebeten, das Singleman-Spiel mal in seiner Rulasis Software zu testen. Den Thread findet ihr unter Roulette-System - "Rulasis Viewer". Ich hoffe, das funktioniert, dann sind wir hoffentlich nicht nur ein Stück weiter, sondern vielmehr an dem Punkt, dass Perfect-Code die super Gewinne von Singleman bestätigt und wir dann von einer Dauergewinnstrategie reden können. Nach wie vor ist ja schliesslich keiner gekommen, der sagt "das System funktioniert nicht". Alle, die bisher hier was posteten, bestätigten im grossen und ganzen die Gewinne von Singleman und liessen dann nichts mehr von sich hören. Gewinnen die etwa gerade im Casino ? Schönen Abend noch Theoretiker
  5. @ Perfect-Code Hallo, in dem Forum „Roulette-Strategien“, eine Rubrik über diesem Forum, läuft seit etwa zwei Jahren (mit ca. 1 Jahr Pause zwischendurch) der Thread „3x negativ ergibt positiv ???“, das Spiel von Singleman. Das tolle daran ist, dass sich bis jetzt niemand meldete, der von diversen Platzern berichtete. Das System wurde nicht einmal in Frage gestellt, geschweige denn grossartig kritisiert. Alle bestätigen im grossen und ganzen die Gewinne und melden sich dann irgendwann nicht mehr. Singleman selbst berichtete zwischendurch einmal von 300 realen Spieltagen im Casino, an denen er per Saldo ca. 9500 Stücke gewann – bei insgesamt drei Platzern (die etwa alle 90 Tage vorkommen). Er berichtet weiterhin, dass sich manche Spiele enorm in die Länge ziehen können, in den meisten Fällen aber dann doch wieder ins Plus drehen. Ob die langwierigen Spiele dafür verantwortlich sind, dass die meisten das System nicht weiter verfolgen? Ich finde das doch erstaunlich. Schliesslich stellt sich offensichtlich nicht die Frage, ob man auf Dauer gewinnt, es besteht vielmehr offensichtlich das Problem, dass einzelne Spiele sehr lange dauern können. Ich finde, das ist ein Luxusproblem. Daher möchte ich Dich bitten, die Strategie in Deiner Rulasis Software zu testen und die Ergebnisse hier einzustellen (Max. Kapitalbedarf, durchschnittliche Spiellänge, Abstand der Platzer ...) Eines noch vorweg: Es ist das Spiel von S I N G L E M A N und n i c h t meines. Ich wiederhole hier lediglich die Regeln: 1) Es werden alle TVP’s bespielt, die 15 Coups nicht gefallen sind. Dabei wird fortlaufend – von Coup zu Coup – ermittelt, so dass durchaus auch 5,6 oder 7 TVP’s gleichzeitig bespielt werden. Wenn nach den ersten 15 Coups jedoch nur eine TVP zu bespielen sein sollte, dann wird weiter gewartet, bis mindestens zwei TVP’s zu bespielen sind. Jede TVP wird für sich progressiert, und zwar 12 x 1 Stück, dann 12 x 2 Stück, 12 x 3 Stück usw. bis maximal 12 x 16 Stück, dann erfolgt der Platzer. Sobald der Saldo im Plus ist, erfolgt der Spielabbruch. Danach erfolgt eine neue Auswertung mit 15 Vorlaufcoups. Alternativ spielt Singelman aber auch dirket weiter (wieder beginnend mit 1 Stück pro TVP, wenn nach dem Treffer noch mindestens zwei TVP zu bespielen sind). 2) Sobald eine TVP getroffen wird, wird sie nicht mehr bespielt, bis sie wieder 15 x ausgeblieben ist. Ausnahme: Wenn eine TVP n a c h der 18. Progressionsstufe getroffen wurde (man hat also bisher 12 x 1 Stück und 6 x 2 Stücke vergeblich gesetzt), dann wird sie nicht gestrichen, sondern sie wird weiter gesetzt. Dazu werden dann 11 Verluststufen aus der Progri gestrichen und an der Stelle wird dann weiter gemacht. Beispiel: Der Treffer kommt in der 19. Stufe (ich habe also 12 x 1 Stück und jetzt gerade das 7. Mal 2 Stücke gesetzt), dann spiele ich sofort in der 8. Progressionsstufe (= 1 Stück Einsatz) weiter (11 Verluststufen werden gestrichen und zwar von 18 bis 8; dann steht man bei Progristufe 7 und muss eben mit der 8. Progristufe weiter spielen). Das sind schon die Regeln des Spiels. Singleman hat noch einige Sicherheitsregeln definiert: 1) Es wird nur progressiert, wenn es zum Erreichen eines Plussaldos unbedingt notwendig ist; Die Progristufe wird zwar angeschrieben, die Sätze erfolgen aber in der niedrigeren Stufe . Beispiel: Der Saldo ist – 7. Es müssten jetzt gemäss Regel 1) z.B. 2 TVP’s mit einem Stück gesetzt werden und eine dritte TVP mit 2 Stücken. Jetzt wird diese dritte TVP auch nur mit einem Stück gesetzt – weil ja bei einem Treffer auch mit nur diesem 1 Stück ein Gesamtplus entstehen würde und der Angriff beendet werden könnte. 2) Ab der 37. Progristufe wird die Zero als keine Verlustzahl mehr betrachtet, so dass nicht progressiert wird. Nur in den Stufen 1 – 36 soll man nach der Zero in der Progri höher gehen. 3) Ab dem 2. Angriff wird der Angriff auch mit Pari beendet. Nur der 1.Angriff muss mit einem Saldo von mindestens +1 abschliessen. 4) Wenn der Tageshöchststand ein gutes Plus aufweist (z.B. 30 Stücke) und ein Angriff dann sehr schlecht läuft (mehr als - 50 Stücke), dann erfolgt der Abbruch, wenn 75 % des höchsten Minus getilgt sind und der Gesamtstand noch im Plus ist. 5) Singleman spielt n u r z u B e g i n n eines jeden Spiels Fiktivsätze. Hier kann jeder experimentieren, z.B. wenn nur 2 TVP’s zu bespielen sind, dann erst 5 Fiktivsätze abwarten, und nur wenn diese alle Fiktivverluste brachten, dann einsteigen. Bei 3 zu bespielenden TVP’s entsprechend nur 4 Fiktivsätze abwarten usw. Ergibt sich ein Fiktivgewinn, dann wieder 5 oder 4 Fiktivsätze (entsprechend der Anzahl der jetzt zu bespielenden TVP’s) von vorne spielen. So, das wär’s. Kannst Du das (inkl. der Sicherheitsregeln) in Rulasis programmieren? Das hoffe ich, ich fände das echt super. Vor allem erhoffe ich, dass Du den tollen Plussaldo von Singleman bestätigen kannst. Meine händischen Tests können das zumindest bisher. Aufgrund der bisherigen Beiträge konnte wirklich der Eindruck entstehen, dass Singleman hier ein Spiel kreierte, welches auf Dauer Gewinn bringt. Ich freue mich auf Deine Antwort. Einen schönen Abend noch. Theoretiker
  6. Hallo Revanchist ! Danke für Deine Antwort. Macht so etwa 4 Stücke pro Angriff. Das haben meine bisherigen Tests auch ergeben. Auch wenn Du nur einen Monat getestet hast, so bestätigt das doch die realen Ergebnisse von Singleman aus bisher über 300 Spieltagen. Ich würde zu gerne wissen, ob es jemanden gibt, der mit dieser Strategie Schiffbruch erlitten hat (und wenn auch nur in Trockenübungen). Bis jetzt meldet sich zumindest niemand. Gerade deshalb wäre eine Kontrolle über Excel so interessant und auch wichtig. 300 Spieltage mit 9500 Stücken Gewinn per Saldo sind zwar schon super, letzten Endes aber doch noch zu kurz. Ich probiere zwar selbst oft in Excel, diese Strategie konnte ich jedoch leider bis jetzt nicht erfassen. Ich glaube, dass der Aufwand für jemanden mit sehr guten Excel-Kenntnissen nicht sehr hoch ist. Also, wo ist der barmherzige Programmierer ? Vielleicht WENKE ?? Und alle anderen: bitte manuell weiter testen und die Ergebnisse, aber auch evtl. Verbesserungsvorschläge hier einstellen. Wäre doch schade, wenn hier eine Gewinnstrategie (zumindest deutet ja einiges darauf hin) aufgrund mangelnder Ausdauer unter die Räder käme. Schönen Abend noch .. Theoretiker
  7. @all Na, ist es denn wirklich wahr? Da sagt der Singleman, er hat an 300 Spieltagen -unter Verrechnung der drei Platzer - ca. 9500 Stücke verdient. Da teste ich die Strategie - und komme wirklich auf erstaunlich konstante Gewinne. Jetzt meldet sich Nobbie56 und sagt, er hätte die Strategie rauf und runter getestet und bestätigt die Ergebnisse. Er bemängelt lediglich, dass einzelne Partien verdammt lange dauern können. Na, ich finde, da jammern wir aber auf einem echt hohen Niveau. Kein Mensch hat bis jetzt durch Tests nachgewiesen, ja nicht einmal behauptet, dass die Strategie nicht funktioniert, keiner hat auch nur über Verlustphasen berichtet, auch die nicht, die vor zwei Jahren an dieser Diskussion teilnahmen. Wir haben bis jetzt also nicht das Problem, nicht zu gewinnen bzw. Verluste einzufahren, sondern wir haben bis jetzt das Problem, das einzelne Partien unangenehm lange dauern können !! Was besseres habe ich in diesem Forum bisher nicht gelesen! Na, haben wir hier tatsächlich eine Dauergewinnstrategie ??? Mensch Leute, meldet Euch !! Berichtet über Eure Tests !! Stellt Fragen !! Lasst uns diskutieren !! Eine Meinung von @Danny oder @Wenke wäre wirklich ganz toll. Vielleicht könnte Wenke das Ganze mal durch Excel laufen lassen ?!? Einen schönen Abend noch ... wünscht Theoretiker
  8. @ prelude75 Schau' in den Beitragslink 282 auf Seite 19. Dort steht was zu den Gewinn- und Verluststücken. Weiterhin schrieb Singleman, dass er Partien belegen könnte, die mit über 1000 Stücken ins Minus gingen, um dann aber schlussendlich wieder ins Plus zu drehen. Bei meinen eigenen Tests lag der höchste Minusstand bei ca. 600 Stücken und erholte sich dann wieder weitgehend. Das kostet natürlich Zeit und vor allem Nerven ! @ all Tatsächlich werden die meisten Spiele aber innerhalb relativ kurzer Zeit mit Gewinn abgeschlossen. Das ist absolut erstaunlich, ich will es eigentlich immer noch nicht so recht glauben. Aber meine eigenen Tests und auch die Statistik von Singleman bestätigen das nun mal. Deshalb bitte ich alle Interessierten, das Spiel "trocken" zu spielen und die Ergebnisse hier zu präsentieren. Ich fummel ja ganz gerne mal in Excel 'rum, diese Regeln kann ich aber leider nicht programmieren, da bin ich überfordert. Vielleicht kann es ja einer von Euch ? Wenn mein bisheriger Eindruck durch Euch bestätigt würde, dann sollten wir dem Singleman mal ganz herzlich für das Bereitstellen seiner Strategie danken !! Schönen Abend noch ... Theoretiker
  9. @ all So – hier nun wie gewünscht für alle Interessierten die Regeln von Singleman’s Spiel. Vorher möchte ich noch ausdrücklich erwähnen, dass ich mich nicht mit fremden Federn schmücken möchte. Es ist das Spiel von S I N G L E M A N. Ich wiederhole hier lediglich auf Wunsch die Regeln und bitte Singleman, mich zu korrigieren, falls ich etwas falsch darstellen sollte. 1) Es werden alle TVP’s bespielt, die 15 Coups nicht gefallen sind. Dabei wird fortlaufend – von Coup zu Coup – ermittelt, so dass durchaus auch 5,6 oder 7 TVP’s gleichzeitig bespielt werden. Jede TVP wird für sich progressiert, und zwar 12 x 1 Stück, dann 12 x 2 Stück, 12 x 3 Stück usw. bis maximal 12 x 16 Stück. Sobald der Saldo im Plus ist, erfolgt der Spielabbruch. 2) Sobald eine TVP getroffen wird, wird sie nicht mehr bespielt, bis sie wieder 15 x ausgeblieben ist. Ausnahme: Wenn eine TVP n a c h der 18. Progressionsstufe getroffen wurde (man hat also bisher 12 x 1 Stück und 6 x 2 Stücke vergeblich gesetzt), dann wird sie nicht gestrichen, sondern sie wird weiter gesetzt. Dazu werden dann 11 Verluststufen aus der Progri gestrichen und an der Stelle wird dann weiter gemacht. Beispiel: Der Treffer kommt in der 19. Stufe (ich habe also 12 x 1 Stück und jetzt gerade das 7. Mal 2 Stücke gesetzt), dann spiele ich sofort in der 8. Progressionsstufe (= 1 Stück Einsatz) weiter (11 Verluststufen werden gestrichen und zwar von 18 bis 8; dann steht man bei Progristufe 7 und muss eben mit der 8. Progristufe weiter spielen). Das sind schon die Regeln des Spiels. Singleman hat noch einige Sicherheitsregeln definiert (warum und weshalb könnt Ihr ja auf den ersten Seiten selbst nachlesen): 1) Es wird nur progressiert, wenn es zum Erreichen eines Plussaldos unbedingt notwendig ist; Die Progristufe wird zwar angeschrieben, die Sätze erfolgen aber in der niedrigeren Stufe . Beispiel: Der Saldo ist – 7. Es müssten jetzt gemäss Regel 1) z.B. 2 TVP’s mit einem Stück gesetzt werden und eine dritte TVP mit 2 Stücken. Jetzt wird diese dritte TVP auch nur mit einem Stück gesetzt – weil ja bei einem Treffer auch mit nur diesem 1 Stück ein Gesamtplus entstehen würde. 2) Ab der 37. Progristufe wird die Zero als keine Verlustzahl mehr betrachtet, so dass nicht progressiert wird. Nur in den Stufen 1 – 36 soll man nach der Zero in der Progri höher gehen. 3) Ab dem 2. Angriff wird der Angriff auch mit Pari beendet. Nur der 1.Angriff muss mit einem Saldo von mindestens +1 abschliessen. 4) Wenn der Tageshöchststand ein gutes Plus aufweist (z.B. 30 Stücke) und ein Angriff dann sehr schlecht läuft (mehr als - 50 Stücke), dann erfolgt der Abbruch, wenn 75 % des höchsten Minus getilgt sind und der Gesamtstand noch im Plus ist. 5) Singleman spielt n u r z u B e g i n n eines jeden Spiels Fiktivsätze. Hier kann jeder experimentieren, z.B. wenn 2 TVP’s zu bespielen sind, dann erst 5 Fiktivsätze abwarten, und nur wenn diese alle Fiktivverluste brachten, dann einsteigen. Bei 3 zu bespielenden TVP’s entsprechend nur 4 Fiktivsätze abwarten usw. Ergibt sich ein Fiktivgewinn, dann wieder 5 oder 4 Fiktivsätze (entsprechend der Anzahl der nun zu bespielenden TVP’s) von vorne spielen. So, das wär’s. Jetzt erhoffe ich mir eine rege Diskussion und vor allem erhoffe ich, dass ihr den tollen Plussaldo von Singleman bestätigen könnt. Meine Tests können das zumindest. Einen schönen Abend noch. Theoretiker
  10. @ eugenw Schau' Dir die Antwort von singleman, 15.03.06, an. An 300 Spieltagen erspielte er 15000 Gewinnstücke, denen standen etwa 5500 Verluststücke gegenüber, Saldo also + 9500 Stücke. An anderer Stelle sagte er, dass etwa alle 90 Tage ein Platzer vorkommen würde. @ sachse Ich nenne mich Theoretiker, weil ich eigentlich ein Feigling bin. Ca. 99 % der Zeit, die ich mit Roulette verbringe, besteht aus theoretischen Überlegungen und Stratgietests, wie z.B. hier die Strategie von Singleman. Und das eine Prozentpünktchen ist dann das Spiel im CC. Ein "richtiges" Casino habe ich bis jetzt noch nicht von innen gesehen... wird aber noch kommen, mit der Strategie von Singleman. Alle anderen möchte ich ermutigen, sich mit der Strategie von singleman auseinander zu setzen. Zwar erfordert das Spiel Geduld und auch Nerven, das Gewinnpotential ist aber wirklich erstaunlich. Wenn jemand möchte, fasse ich die Regeln noch einmal zusammen und dann würde ich mich über ein Aufleben der Diskussion freuen. Ich glaube, es lohnt sich. Und da Singleman auch regelmässig hier rein schaut, wird er sicherlich mit guten Tipps zur Verfügung stehen. Schönen Abend noch Theoretiker
  11. @sachse Danke Sachse für Deine Antwort. Hier handelt es sich aber um ein Spiel auf TVP. Wie wirkt sich die Doppelnull hier aus ?? Ich hab' keine Ahnung wie man das berechnet. Aber vielleicht kommt die Antwort von Singleman ja noch. Er kennt sein Spiel schliesslich am besten. Gruss Theoretiker
  12. Hi, singleman ! Mittlerweile haben sich bei weiteren Tests Deiner Strategie doch tatsächlich zwei Tage gefunden, an denen vom ersten Coup an nicht ein einziger Plusaldo eintrat. Den ganzen Tag über Minus: in der Spitze etwa 600 Stücke, zum Schluss hin etwa 200 Stücke ... . Da ist es dann wohl wirklich besser zwischendrinn aufzuhören und beim nächsten Mal an genau dieser Stelle weiter zu spielen. Es stell sich nur die Frage, bei welchem Minusstand man am besten das Spiel abbrechen sollte ... ? Eine weitere Frage habe ich noch: Das nächste Casino in meiner Nähe bietet nur das amerikanische Roulette, also mit Doppelzero, an. Ist Dein Spiel Deiner Meinung nach auch an diesen Tischen spielbar, oder eher nicht? Wenn doch, wie müssten die Regeln geändert werden, um auch die Doppelnull verkraften zu können? Oder wäre das gar nicht notwendig ? Bin auf Deine Antwort gespannt - und einen schönen Maifeiertag noch Theoretiker
  13. Hi, Singleman ! Ich teste und teste und teste ... und bringe jedes Spiel bis jetzt mit Gewinn zu Ende !!! Einfach unglaublich ! Höchstes minus bis jetzt innerhalb eines Spiels: etwas über 500 Stücke. Das ist wahrscheinlich der Knackpunkt an der ganzen Sache: man braucht enorme Nervensärke, um das durch zu ziehen. Aber das nur am Rande. Eine Frage noch: wieviele Gewinnstücke erspielst Du so in aller Regel pro Spieltag ? Ich frage deshalb, weil laut Deiner Aussage der Platzer doch ganz selten mal vorkommt. Und da würde es mich interessieren, welcher Mindestgewinn pro Spieltag Deiner Meinung nach angestrebt werden sollte, um dann auch einen Platzer "relativ" locker verkraften zu können. Und wie lange spielst Du im Schnitt für diesen Mindestgewinn (1 Stunde, 3 Stunden, 5 Stunden ...)? Das wäre für mich so ziemlich der einzige Grund, der mich abschrecken könnte: einfach zu lange im Casino "hocken" zu müssen. Klar, wenn es schlecht läuft, dann dauert das Spiel halt etwas länger. Aber wenn ich beispielsweise immer 5 Stunden investieren müsste, weil z.B. ein Mindestgewinn von 50 oder 60 Stücken pro Tag angestrebt werden sollte . . . dazu hätte ich womöglich keine Lust ... Freue mich schon auf Deine Antwort - und schönen Abend noch. Theoretiker
  14. Hi, Singleman ! Wo sind die begeisterten Spieler aus 2004 ? Spielt Ihr noch ? Müsstet Ihr eigentlich, denn das Spiel ist super !! Ich bin jedenfalls einigermassen aus dem Häuschen ... Ich habe mir einige Permanenzen herunter geladen ( Hohensyburg Tisch 7, 10 und 11, Berlin Tisch 1, Hamburg Tisch 1) und zwar von den Monaten März bis Mai 2005. So hatte ich eine ganze Menge Tage zum Testen zur Auswahl. Ich habe – so gut ich konnte – nach Deinen Regeln gespielt und muss sagen: das klappt tatsächlich. Bis auf einen Tag konnte ich alle Spieltage – ich habe drei Angriffe pro Tag gespielt, immer beginnend mit dem ersten Coup – mit einem Plus beenden. Dieser eine Spieltag war der 02.04.2005 in Berlin, da hatte ich nach so ca. 230 Coups immer noch einen Minussaldo von 185 – da habe ich dann aufgegeben. So lange spielt ja kein Mensch, oder ?? Bezüglich der Fiktivsätze habe ich Deine Regel ein klein wenig abgeändert: Ich spiele nur dann Fiktivsätze, wenn bei Spielbeginn lediglich 2 (5 Fiktivspiele) oder 3 (4 Fiktivspiele) Transversalen zu bespielen sind; sobald 4 TVP zu bespielen sind, setze ich sofort. Ich finde das so einfach besser, ob es tatsächlich besser ist – keine Ahnung. Durchschnittlich konnte ich so bei drei Angriffen pro Tag ca. 15 Gewinnstücke verbuchen, auch die Gesamtspieldauer lag bei etwa 50 - 60 Coups erträglich niedrig. Das zwischenzeitlich höchste Minus lag bei 305 Stücken – das war der besagte Tag in Berlin, wo ich dann später aufgab. Aber auch ansonsten kann die Sache schon mal deftig ins negative abgleiten – da sind dann wirklich starke Nerven und Ausdauer gefragt (meldet sich deshalb hier keiner mehr??) – schlussendlich kommt das Spiel aber immer zum guten Ende. Decken sich diese Ergebnisse etwa mit Deinen Resultaten ? Ich finde das Spiel auf alle Fälle klasse, absolut spielbar und werde es demnächst mal am realen Spieltisch testen ( da ich bis jetzt lediglich im Online-Casino spiele, wird das wohl eine aufregende Sache). Zwei Fragen habe ich aber noch: 1. könntest Du nochmal erklären, ab wann die Zero nicht als Verlust gewertet wird? Du sagtest, ab dem 37. Stück wird bei der 0 nicht progressiert. Heisst das, ab einem (Spiel-) Minussaldo von 37 oder heisst das, wenn auf eine TVP 24x gesetzt (12x 1 Stück und 12 x 2 Stücke =36) und nicht getroffen wurde? Und heisst das, das nur bei dieser TVP nicht progressiert wird, oder wird dann bei allen zu bespielenden TVP nicht progressiert ? Da ich das nicht kapiere, habe ich diese Regel nicht berücksichtigt. 2. Du sagst, immer nur so viele Stücke setzen, wie unbedingt zum Erreichen eines Plussaldos notwendig sind. Ich hatte folgende Situation: Zu bespielen waren 4 TVP’s und nach der Progression wie folgt zu besetzen: TVP 1 : 2 Stücke TVP 3: 4 Stücke TVP 10: 1 Stück TVP 12: 4 Stücke, insgesamt also 11 Stücke. Saldo zur Zeit: -10 Stücke Ich habe jetzt auf jede TVP 2 Stücke gesetzt, also insgesamt nur 8, weil das ja im Gewinnfalle für einen positiven Saldo von +6 sorgen würde. Ist das so richtig ? Hast Du zwischenzeitlich weiter gespielt ? Wie ist es gelaufen ? Vielen Dank für die Antwort im voraus – und schönen Abend noch. Theoretiker
  15. Hi, singleman ! Danke für Deine Geduld und Deine Antwort. Ich glaube, jetzt habe ich alles kapiert und werde die Sache am Wochenende mal ausgiebig "trocken" testen. Ich werde die Ergebnisse hier einstellen. Ich glaube jetzt schon, ich werde Deine positive Statistik bestätigen können. Bis dann - und schönen Abend noch. Theoretiker
  16. Hi, Singleman ! Danke für die schnelle Antwort! Wenn ich Dich richtig verstehe heisst das - auf mein Beispiel bezogen - wenn bei vier zu bespielenden TVP's z.B. im 2. Fiktivcoup eine TVP getroffen wird, ist dann für die verbliebenen drei TVP's der nächste Coup nicht Fiktivcoup Nummer drei, sondern Nummer eins, weil ja von vorne begonnen wird, richtig ? Wenn nicht, bitte korrigiere mich. Das ist ja wirklich eine Regel für die Sicherheit . . . aber wahrscheinlich nicht verkehrt. Wenn es nicht zu sehr nervt, habe ich noch zwei Fragen: 1. Du sagst, eine TVP wird immer dann nach einem Treffer sofort weiter bespielt, wenn dieser Treffer frühestens ab der 19. Stufe passiert. Trifft man vorher, wird sie nicht weiter bespielt, bis sie wieder 15x ausgeblieben ist. Für mich bedeutet das: Wird eine TVP frühestens im 19. Versuch getroffen, werden die letzten 11 Fehlversuche abgezogen, es verbleiben 7 Fehlversuche, es geht sozusagen mit dem 8. Versuch direkt weiter. Wenn jetzt 11 Fehlversuche folgen, ist man wieder in der 19. Progristufe und die TVP könnte bei einem Treffer im nächsten Coup weiter bespielt werden, obwohl man seit dem letzten Treffer ja erst 12 x (und nicht 19 x) wieder gesetzt hat. Ist das so richtig ? Andernfalls würde ich Dich bitten, evtl. ein kleines Beispiel einzustellen. 2. Mit der Frage nach der Statistik meinte ich, wieviele Stücke Dich im Durchschnitt ein Platzer gekostet hat und wieviele Gesamt-Gewinnstücke den Gesamt-Verluststücken gegenüber stehen. Hätte ich ja auch genauer formulieren können. Ich hoffe, ich stelle nicht zu dumme Fragen, aber ich finde Dein Spiel faszinierend – gerade weil ich mich bis jetzt recht intensiv mit den TVP’s beschäftigte und mich oft kurz vor dem Ziel wähnte, um dann doch abzustürzen. Ich halte Dein Spiel wirklich für spielbar. Deshalb möchte ich Deine Regeln gerne komplett verstehen und bitte um Nachsicht. Vielen Dank für die Antwort im voraus – und schönen Abend noch. Theoretiker
  17. Hi, Singleman! Habe dieses Forum vor nicht allzu langer Zeit entdeckt und habe bis jetzt nur gelesen. Ich finde, es ist an der Zeit hier mit zu machen, und nicht nur von den anderen Mitgliedern zu profitieren, zumal mich Dein Thema riesig interessiert. Auch ich versuche seit geraumer Zeit - entgegen allen Ratschlägen - mit den Restanten auf den TVP's etwas zu erreichen. Bzgl. Deines Spiels hätte ich grosses Interesse an Deiner Spiel -(und Sieg-)statistik. Könntest Du diese Statistik veröffentlichen? Eine Frage noch zu Deinen Fiktivsätzen: angenommen, Du hast 4 TVP's zu bespielen und angenommen, während Deiner Fiktivsätze wird eine dieser 4 TVP's getroffen. Spielst Du dann nach der von Dir vorgegenen Anzahl von Fiktivcoups die verbliebenen drei TVP's real oder brichst Du ab und wertest ab diesem Fiktivtreffer wieder neu aus ? Meine Trockentests brachten unabhängig von dieser Frage bis jetzt erstaunlich gute Ergebnisse. Über eine Antwort würde sich der Neuling in diesem Forum echt freuen. Schönen Abend noch - Theoretiker
×
×
  • Neu erstellen...