Jump to content
Roulette Forum

Chi Lu Jung

Gast
  • Gesamte Inhalte

    919
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Chi Lu Jung

  1. Hallo, ich spiele sporadisch bei Dr. Ho 888. Diese haben wie Hamburg online eine Kamera und übertragen live 24h den Roulette-Tisch. Habe bis jetzt gute Erfahrungen mit Einzahlung, Spiel und Auszahlung per Check gemacht. Heute habe ich das erste Problem. Kann mich nicht mehr anmelden, da immer die Meldung "Internet connection error" beim Verbinden mit dem Casino Server erscheint. Habt ihr ähnliche Probleme oder kommt ihr problemlos rein? Vielen Dank für eure Hilfe!!!
  2. Chi Lu Jung

    Zerospiel

    Hallo matthias, wenn ich mich täusche, ist dir ein gravierender Fehler bei der Berechnung des Gewinns unterlaufen. In der Spalte "Punkte" werden 10 Stücke bei Verlust abgezogen (logisch 10 x Plein). Bei Gewinn allerdings werden 34!!! Stücke addiert. Warum? Müßte es nicht korrekt 26 Stücke sein: 10 Stücke werden eingesetzt, 36 Stücke (inkl. Gewinneinsatz und ohne Tronc) ausgezahlt -> 26 Stücke (bzw. 25 St. mit Tronc) Gewinn! Ich hoffe, ich habe unrecht
  3. Hallo Regie, Saldo habe ich absichtlich nicht angegeben, da im Gleichsatz das Ganze ins Negative läuft. Bin noch am Tüfteln wg. eines Marsches und hatte gehofft, hier Anregungen zu finden. Vielleicht kann ich es dir ja das nächste Mal recht machen
  4. Hallo, habe mal wieder aus Langeweile eine Idee geboren. Es geht um die Wiederholung von Dutzenden. Hierbei wird im zweiten Coup auf die Wiederholung des Dutzends vom 1. Coups gesetzt. Wenn Wiederholung, dann gewonnen und gut. Wenn verloren, dann wird im 3. Coup auf die Wiederholung der beiden zuletzt gefallenen Dutzende (1. und 2. Coup) gesetzt. Wenn der 1. Coup eine Zero ist, werden die beiden nächsten Coups nicht ausgewertet. Bei meinen Auswertungen habe ich lange Plusserien unterbrochen von kurzen Minusserien gefunden. Als Satzweise bietet sich eine kurze Martingale an. Im ersten Satz wird 1 Stück gesetzt. Bei Gewinn +2 Stück, bei Verlust -1 Stück. Im zweiten Satz werden insgesamt 6 Stücke gesetzt (3 Stück pro Dutzend). Bei Gewinn +2 Stück, bei Verlust -7 Stück. Somit ergibt sich ein Gewinn-/Verlustverhältnis von +1 zu -3,5 Stück. Hier mal eine Beispielpermanenz. Vielleicht findet ja einer einen passenden Marsch Lfd. Nr. Coup Dutzend Plus / Minus 1 30 3 2 28 3 3 18 2 p 4 20 2 5 35 3 p 6 33 3 7 6 1 p 8 23 2 9 11 1 p 10 1 1 11 13 2 p 12 18 2 13 27 3 p 14 8 1 15 16 2 m 16 4 1 17 14 2 p 18 28 3 19 19 2 p 20 11 1 21 24 2 p 22 23 2 23 12 1 p 24 10 1 25 28 3 p 26 21 2 27 11 1 m 28 33 3 29 18 2 m 30 11 1 31 20 2 p 32 16 2 33 0 0 p 34 1 1 35 25 3 36 27 3 37 1 1 p 38 18 2 39 0 0 m 40 8 1 41 36 3 42 6 1 43 14 2 m 44 23 2 45 36 3 p 46 3 1 47 8 1 p 48 12 1 49 23 2 p 50 27 3 51 21 2 p 52 19 2 53 32 3 p 54 3 1 55 35 3 p 56 17 2 57 1 1 m 58 20 2 59 6 1 p 60 18 2 61 5 1 p 62 0 0 63 17 2 m 64 2 1 65 27 3 m 66 11 1 67 34 3 p 68 7 1 69 20 2 m 70 33 3 71 26 3 p 72 29 3 73 1 1 p 74 3 1 75 6 1 p 76 35 3 77 14 2 m 78 8 1 79 2 1 p 80 19 2 81 36 3 m 82 16 2 83 12 1 m 84 17 2 85 16 2 p 86 34 3 87 22 2 p 88 10 1 89 26 3 m 90 12 1 91 16 2 m 92 3 1 93 32 3 m 94 35 3 95 23 2 p 96 7 1 97 1 1 p 98 20 2 99 29 3 m 100 27 3 101 18 2 p 102 12 1 103 21 2 p 104 22 2 105 9 1 p 106 29 3 107 24 2 m 108 16 2 109 34 3 p 110 13 2 111 20 2 p 112 31 3 113 5 1 m 114 7 1 115 16 2 p 116 35 3 117 18 2 p 118 25 3 119 31 3 p 120 13 2 121 19 2 p 122 11 1 123 1 1 p 124 16 2 125 17 2 p 126 6 1 127 3 1 p 128 30 3 129 21 2 m 130 3 1 131 5 1 p 132 22 2 133 19 2 p 134 17 2 135 27 3 p 136 7 1 137 9 1 p 138 17 2 139 33 3 m 140 18 2 141 34 3 p 142 33 3 143 27 3 p 144 14 2 145 0 0 m 146 22 2 147 14 2 148 25 3 149 3 1 m 150 36 3 151 28 3 p 152 14 2 153 25 3 p 154 0 0 155 8 1 m 156 3 1 157 32 3 p 158 8 1 159 31 3 p 160 23 2 161 14 2 p 162 23 2 163 28 3 p 164 27 3 165 35 3 p 166 34 3 167 23 2 p 168 11 1 169 17 2 p 170 1 1 171 2 1 p 172 32 3 173 29 3 p 174 33 3 175 0 0 p 176 19 2 177 10 1 178 10 1 179 16 2 p 180 27 3 181 23 2 p 182 9 1 183 23 2 p 184 35 3 185 9 1 m 186 19 2 187 16 2 p 188 25 3 189 33 3 p 190 15 2 191 17 2 p 192 15 2 193 23 2 p 194 13 2 195 23 2 p 196 10 1 197 34 3 m 198 32 3 199 28 3 p 200 19 2 201 34 3 p 202 28 3 203 30 3 p 204 5 1 205 8 1 p 206 36 3 207 36 3 p 208 11 1 209 11 1 p 210 22 2 211 19 2 p 212 0 0 213 28 3 m 214 27 3 215 3 1 p 216 5 1 217 20 2 p 218 2 1 219 27 3 m 220 22 2 221 22 2 p 222 5 1 223 19 2 p 224 0 0 225 28 3 m 226 11 1 227 34 3 p 228 21 2 229 20 2 p 230 7 1 231 23 2 p 232 9 1 233 32 3 m 234 34 3 235 7 1 p 236 2 1 237 5 1 p 238 15 2 239 13 2 p 240 21 2 241 10 1 p 242 30 3 243 5 1 p 244 22 2 245 6 1 p 246 29 3 247 12 1 p 248 8 1 249 1 1 p 250 36 3 251 0 0 m 252 15 2 253 29 3 254 29 3 255 2 1 p 256 36 3 257 31 3 p 258 15 2 259 11 1 m 260 34 3 261 8 1 p 262 3 1 263 23 2 p 264 35 3 265 14 2 p 266 0 0 267 9 1 m 268 25 3 269 4 1 p 270 31 3 271 33 3 p 272 11 1 273 22 2 m 274 31 3 275 27 3 p 276 36 3 277 17 2 p 278 14 2 279 32 3 p 280 32 3 281 23 2 p 282 34 3 283 35 3 p 284 3 1 285 25 3 p 286 11 1 287 4 1 p 288 23 2 289 31 3 m 290 21 2 291 29 3 p 292 32 3 293 29 3 p 294 24 2 295 18 2 p 296 35 3 297 20 2 p 298 9 1 299 13 2 p 300 29 3 301 11 1 m 302 14 2 303 20 2 p 304 17 2 305 21 2 p 306 1 1 307 30 3 m 308 2 1 309 17 2 m 310 30 3 311 2 1 m 312 23 2 313 25 3 m 314 32 3 315 12 1 p 316 19 2 317 22 2 p 318 27 3 319 7 1 m 320 19 2 321 29 3 m 322 27 3 323 34 3 p (Lfd. Nr. habe ich nur für Regie eingefügt )
  5. Chi Lu Jung

    Zerospiel

    Hallo matthias, wir warten B:
  6. Hallo Fritz, vielleicht fällt dir auch was zur Methodikus Lösung ein. (unknown)
  7. Hallo, habe inzwischen meine "Schleifen" verbessert und erzeuge nun 50.700 Kombinationen. Bin aber trotzdem für jeden weiteren Vorschlag dankbar.
  8. Hallo oz3a, ich will ja nicht ALLE Möglichkeiten konstruieren. Mir würden schon so um die 20.000 bis 40.000 reichen. Mit meiner Schleife bin ich im Moment bei ca. 2.200, was noch etwas mickrig ist
  9. Hallo an alle Programmierer, ich bin im Moment dabei meine Idee programmtechnisch umzusetzen. Es hapert noch etwas mit der optimalen Konstruktion der "Pseudo-Dutzende". Da ich ja aus den 36 Zahlen alle möglichen Kombinationen aus 3x12 Zahlen konstruieren will, benötige ich hierfür einen genialen Einfall für die programmtechnische Umsetzung. Ich würde mich freuen, wenn sich die Entwickler unter euch mit einem Code-Vorschlag melden würden. Im Moment arbeite ich mit folgendem Code (Visual Basic, ist aber glaube ich verständlich; bitte beachten, das Array wird mit Index 0 gestartet, nicht 1!!!): For step = 0 To 11 For d1 = 0 To 11 - step For d2 = 12 To 35 - step ar = Array(1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, _ 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36) For j = 0 To step saveDoz = ar(d1 + j) ar(d1 + j) = ar(d2 + j) ar(d2 + j) = saveDoz Next j txt = ";" For j = 0 To 35 txt = txt & ar(j) & ";" If j = 11 Then anaSheet.Range("Dutzend1").Value = txt txt = ";" ElseIf j = 23 Then anaSheet.Range("Dutzend2").Value = txt txt = ";" ElseIf j = 35 Then anaSheet.Range("Dutzend3").Value = txt End If Next j 'BERECHNUNGS-ROUTINE Next d2 Next d1 Next step Vielen Dank für euere Hilfe!
  10. Hallo, ich möchte hier mal einen Ansatz für eine Strategie zur Diskussion stellen. Meine Idee basiert auf der Beobachtung, dass JEDES System an einem oder mehreren Tagen in der Woche / Monat / Quartal / Jahr ins Plus läuft. Das Problem ist nun, diese Plustage zu "finden". Hier könnte man auf "Phänomene" setzen. D.h. man sucht sich per Computerauswertung die größte Strecke an "Minustagen". Z.B. könnte ein einfaches System wie das Setzen auf das letzte, gefallene Dutzend nach max. 20 Minustagen einen Plustag produzieren. D.h. ich könnte mit einiger Sicherheit nach 20 Minustagen ins Casino gehen und ein Plus produzieren. Jetzt werdet ihr zu Recht sagen "Was soll der Sch.." .. was nützt mir ein System, das ich nur alle 20 Tage anwenden kann. Jetzt käme die "Chancenproduktion" hinzu. Ich könnte ja neben den bestehenden "Dutzend" auch weitere Dutzende produzieren. Also ich nehme einfach die 36 Zahlen (Zero ausgenommen) und mixe diese in beliebigen, eindeutigen Kombination zu weiteren Dutzenden (3 x 12 Zahlen) zusammen. Diese werden dann mit Hilfe der Originalpermanenzen einer Spielbank gegen das System gecheckt. Wenn eine oder mehrere Kombination ein Satzsignal (in unserem Beispiel: 20 Minustage) produziert, dann am nächsten Tag ab ins Casino und hoffen, dass die Berechnung stimmen Nachteil dieser Vorgehensweise: - Man benötigt ein Casino, welches die Permanenzen des Vortages im Internet zum Download bereitstellt und ein Archiv anbietet. - Beim Setzen in der Spielbank kann man nicht auf 1./2./3. Dutzend setzen, sondern muss die Zahlen "plein" setzen, da ja beliebige Kombinationen an 12 Zahlen zu setzen sind (TRONC!!!!) - Selbst wenn man 100 Jahre mit zig-Millionen Coups auswertet, hat man keine Garantie, dass das gefundene "Satz-"Phänomen stabil ist und weiterhin in der Form erscheint. Also sind Verlust durchaus möglich (es läuft halt wie immer ) Vorteil: - durch die Chancenproduktion dürfte es durchaus im Bereich des Möglichen sein, für jeden Tag ein Satzsignal zu produzieren. - ganz klar, es wäre ein starres System das man sehr gut vorher am Computer testen kann - man kann beliebig viele Systeme auf allen möglichen mehrwertigen Chancen einsetzen .. somit ist für jeden etwas dabei bzw. erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, für jeden Tag ein Satzsignal zu finden. - man kann die Strategie auch bequem online spielen (bietet sich sogar an) ... glücklich sind die Hamburger Ok, wieder mal eine weitere schwachsinnige Idee in meiner Sammlung ... mal sehen, vielleicht lässt sich ja etwas davon verwerten.
  11. Hallo, vielen Dank für die vielen Antworten. Soweit ich das Ergebnis beurteilen kann, liegt die Lösung auf jeden Fall über 1 Milliarde .. das reicht mir für meine Systemidee. Vielen Dank noch mal an alle, die geholfen haben
  12. Hallo Pascal, vielen Dank für die schnelle Antwort. Als Ergebnis bekomme ich (vorausgesetzt ich habe mich nicht vertippt) 18.197.482.594.200 Das reicht mir
  13. Hallo, habe mal eine Frage an alle Mathematiker unter euch. Ich möchte gerne wissen, wieviele Kombinationen 3x12 aus 36 Zahlen (die Zero bleib aussen vor) es gibt. Also klar ausgedrückt, wieviele "Dutzend" kann ich produzieren. Beispiel. zwei Kombination haben wir ja schon, die Dutzende und die Kolonnen. Ich könnte nun aus den Zahlen 2-13;14-25;26-36 + 1 ( plus die 1) die dritte Kombination konstruieren.... also, wieviel "Dutzend-"Kombinationen bekomme ich nun mit den 36 Roulettezahlen (die Zero wird nicht berücksichtigt!) Danke für eure Hilfe
  14. Hallo, weiter geht's in der Komödie "Wie kaufe ich mein eigenes System,so dass es auch sicher auffällt!". Eine Lösung des Bad Neuenahrer Roulettelösung wurde verkauft an .. richtig ... an einen Dummy-User "holzklavier". Und was macht der User "holzklavier", nachdem er um die Lösung ersteigert hat ... richtig, er bietet weiter an in einer anderen Auktion für das gleiche Produkt .. ist ja logisch, was ich mehrmals habe verstehe ich besser bzw. kann nicht verloren gehen Hier mal die Gebotsübersicht der bereits ersteigerten Lösung holzklavier(0) EUR 116,00 14.05.03 19:24:55 MESZ gummitisch(0) EUR 115,00 14.05.03 19:10:29 MESZ holzklavier(0) EUR 107,00 14.05.03 19:24:42 MESZ holzklavier(0) EUR 104,00 14.05.03 19:24:25 MESZ leseblatt(0) EUR 101,00 13.05.03 10:52:24 MESZ gummitisch(0) EUR 100,00 14.05.03 19:10:00 MESZ Und hier die Gebotsübersicht der noch laufenden Auktion holzklavier(0) - 14.05.03 19:25:35 MESZ gummitisch(0) - 14.05.03 19:11:00 MESZ holzklavier(0) - 14.05.03 19:25:22 MESZ leseblatt(0) - 13.05.03 10:56:20 MESZ Interessant ist es, dass die Jungs aus Bad Neuenahr nicht davor zurück schrecken, weitere User in ebay anzulegen. Auffällig dabei, die User sind alle NEUE User (13/14. Mai angelegt). Weiter auffällig, die Namen haben alle die gleiche Struktur: holzklavier gummitisch leseblatt Noch auffälliger geht es nicht. Ein bisschen mehr Fantasie wäre schön gewesen Also Jungs aus Bad Neuenahr .. macht weiter so, damit ich täglich etwas zu lachen habe. Es ist halt nicht so einfach, kritische EBay-User zu verarschen. Bleibt lieber bei euerer Forums-Masche, da sind die Mitglieder dümmer und glauben euch mehr als in der "freien Makrtwirtschaft" ;)
  15. Und wieder mal Sachen zum Lachen um die kommerzielle Bad Neuenahrer Roulettelösung. Schaut auch mal die Ebay-Auktionen für die Lösung an (Such-Stichwort: Bad Neuenahrer oder Suche nach User "rouletteprofi"). Und, was fällt auf Richtig, es wurde für zwei Auktionen geboten ... beides mal vom User "leseblatt"!!!!! Was macht denn nun EIN User mit ZWEI Lösungen .. auffällig auch noch, das der Bieter ein NEUER User ist (seit 13. Mai 2003) .. na, wenn das mal kein Lockvogel ist, dann verstehe ich EBay nicht mehr. Anzeige an EBay ging heute per EMail raus. Halte auch auf dem Laufendem
  16. Hallo Delta, @all, schön wäre es Der Fehler in meine Excel-Spreedsheet war folgender: Ich habe ja geschrieben, dass die Figur F1/F2 gleich "pm"/"mp" bzw. umgekehrt sein muß. Nach dieser Bedingung mußte die Figur F3 bzw. F4 nun "pp" sein und die Satzfigur mit "m" beginnen. Mein Fehler war nun, das ich nicht überprüft habe, ob bei der Figur "pp" das zweite Plus im zweiten oder dritten Coup kam. Wenn es im dritten Coup kam, konnte ich nicht mehr setzen, da ja bereits die drei Coups für die Bildung der rDD-Figur gefallen waren. Dies habe ich meinem Excel-Spreedsheet nicht berücksichtigt! Kleine Fehler, große Auswirkungen. die meisten Tage liefen ins Minus und somit insgesamt verloren .. leider
  17. Hallo, ich muß mich schämen. Erst einen großen Wirbel gemacht, und nun festgestellt, dass ich einen gravierenden Fehler in meinen Excel-Formeln gemacht habe. Somit das Ergebnis wieder negativ. Ich entschuldige mich bei ALLEN, denen ich Zeit und Nerven mit meinen unausgegorenen Ideen gekostet habe. Es ist mir wirklich peinlich, wie ich nach 15 Jahren Roulette- und Programmiererfahrung so einen Sch.... verzapfen konnte. Nochmals eine Entschuldigung an alle ... Ich ziehe mich nun in meine Ecke zurück und werde die nächsten Tage darüber nachdenken, warum ich so blöd bin ... sorry
  18. So, habe meine "verbesserten" Auswertungen von Bad Bentheim reingestellt. Werde im Laufe des Tages Hamburger Auswertungen reinstellen. Bis dann ... Chin, der noch immer seine Auswertungen anzweifelt
  19. Hallo Carlo, könntest du deine Aussage wegen negativen Ausgang bitte mit Permanenzen belegen. Ich habe nämlich einen Fehler in meinen Auswertungen entdeckt. Ich habe unter einer bestimmten Konstellation mit Zero gesetzt, obwohl die Situation nicht eindeutig war. Habe den Fehler entfernt und die Auswertungen werden noch besser. Bisher keine Minus-Tage. Das macht mir Angst. Ich habe meine Excel-Spreedsheet 100x geprüft und komme nicht auf den Fehler .. Brett vor dem Kopf .. diese Ergebnisse können und dürfen nicht sein .. ich brauche Hilfe, wer hat schon Auswertungen vorgenommen und kann diese reinstellen? Danke
  20. Hallo Helm, ich habe dich doch gebeten, meine Erklärung noch mal zu lesen. Ich habe die Zahlen entfernt, da sie nicht relevant sind. Wichtig sind nur die entstandenen vier Figuren F1 bis F4, die für die Satzermittlung wichtig sind. Sorry, habe heute nicht mehr Zeit für Erklärungen.
  21. Hallo Helm, habe noch einige Änderung in meiner Erklärung vorgenommen. Lies noch einmal genau durch, mache dir selber mal ein Excel-Spreedsheet mit meiner Beispielpermanenz. Vor allem, versuche dich mal reinzudenken. Ich weiß, es ist nicht leicht, aber es geht Werde heute noch weitere Auswertungen reinstellen. Vielleicht habe ich auch noch Zeit, ein ausführliches Beispiel reinzustellen. Versprechen kannn ich aber nichts! Erst mal die Auswertungen, wenn sich dabei herausstellt, dass das System sowieso nur Mist ist, muß es auch keiner mehr kapieren
  22. So, der nächste Monat. Diese drei Monate bzw. Tische liefen sehr gut. Ich habe noch ca. 20 Permanenzen von anderen Casinos mal stichprobenhaft getestet. Die gleichen guten Ergebnisse. Aber ich denke, hier kann erst ein richtiger Langzeittest eine fundierte Aussage zulassen. Bitte überprüft jemand mal mein Beispiel in der Satzerklärung, ob ich auch Excel richtig programmiert habe. Nicht das ich hier Auswertungen poste, die falsch sind. Ich sehe vor laute "p" und "m" schon gar nichts mehr. Schluss für heute Casino: Bad Bentheim Tisch: 1 Datum Tages Saldo S200 Kapital Min. Max 01.10.2001 8 7 4 -1 8 02.10.2001 21 15 3 0 21 03.10.2001 14 7 4 -1 14 04.10.2001 8 3 5 -2 8 05.10.2001 12 13 5 -2 14 06.10.2001 18 12 4 -1 18 07.10.2001 16 15 3 0 18 08.10.2001 11 12 4 -1 12 09.10.2001 6 3 3 0 6 10.10.2001 20 16 3 0 20 11.10.2001 8 8 5 -2 8 12.10.2001 10 9 3 0 11 13.10.2001 8 8 3 0 8 14.10.2001 10 4 3 0 11 15.10.2001 5 5 4 -1 6 16.10.2001 14 7 4 -1 14 17.10.2001 9 9 3 0 9 18.10.2001 9 7 5 -2 11 19.10.2001 0 0 6 -3 1 20.10.2001 14 12 4 -1 15 21.10.2001 15 14 3 0 17 22.10.2001 9 9 4 -1 9 23.10.2001 3 2 3 0 3 24.10.2001 0 1 3 0 5 25.10.2001 17 15 3 0 17 26.10.2001 13 12 4 -1 16 27.10.2001 3 1 4 -1 5 28.10.2001 15 14 3 0 15 29.10.2001 13 13 3 0 14 Summe Tag: 309; Summe S200: 253; Max. Spielkapital: 6
  23. So, hier der nächste Tisch. Bitte immer Datum UND Tischnummer beachten!!! Casino: Bad Bentheim Tisch: 2 Datum Tages Saldo S200 Kapital Min. Max 01.09.2001 3 2 6 -3 3 02.09.2001 12 11 3 0 14 03.09.2001 8 4 4 -1 8 04.09.2001 18 16 3 0 18 05.09.2001 18 12 5 -2 19 06.09.2001 26 19 3 0 26 07.09.2001 21 17 3 0 25 08.09.2001 24 18 3 0 24 09.09.2001 16 16 3 0 17 10.09.2001 16 11 3 0 16 11.09.2001 13 12 3 0 13 12.09.2001 6 6 3 0 8 13.09.2001 6 5 3 0 9 14.09.2001 18 11 9 -6 20 15.09.2001 14 0 4 -1 14 16.09.2001 2 3 8 -5 4 17.09.2001 16 8 4 -1 16 18.09.2001 15 11 3 0 17 19.09.2001 14 4 3 0 14 20.09.2001 20 9 5 -2 20 21.09.2001 19 9 5 -2 19 22.09.2001 10 7 5 -2 10 23.09.2001 20 18 3 0 21 24.09.2001 27 19 3 0 27 25.09.2001 8 4 3 0 10 26.09.2001 0 3 6 -3 4 27.09.2001 6 2 5 -2 7 28.09.2001 19 13 3 0 21 29.09.2001 20 11 5 -2 20 30.09.2001 14 15 5 -2 16 Summe Tag: 429; Summe S200: 296; Max. Spielkapital: 9
  24. Hallo Mitstreiter, hier die erste Auswertung. Ich nehme diese immer monatsweise vor, da ich mein Geld ja jeden Monat verdienen will Ich habe neben der kompletten Permanenz auch die ersten 200 Coups (S200) ausgewertet, da diese eine praktikable Spiellänge in einem Casino darstellen. Ich will ja nicht bis zu 12 Stunden im Casino verbringen. 200 Coups sind ca. 4 - 5 Stunden, das ist ok. Casino: Bad Bentheim Tisch: 1 Datum Tages Saldo S200 Kapital Min. Max 02.09.2001 4 -2 6 -3 5 03.09.2001 5 5 3 0 5 04.09.2001 5 5 4 -1 5 05.09.2001 7 8 5 -2 9 06.09.2001 27 19 4 -1 27 07.09.2001 12 14 3 0 14 08.09.2001 8 6 6 -3 8 09.09.2001 7 7 4 -1 7 10.09.2001 5 5 3 0 8 11.09.2001 1 1 7 -4 1 12.09.2001 8 9 3 0 10 13.09.2001 8 8 3 0 8 14.09.2001 15 15 3 0 15 15.09.2001 11 11 3 0 12 16.09.2001 1 2 6 -3 2 17.09.2001 -2 -2 7 -4 2 18.09.2001 9 9 3 0 9 20.09.2001 1 1 4 -1 5 21.09.2001 19 15 3 0 19 22.09.2001 6 6 3 0 6 23.09.2001 2 -1 5 -2 4 24.09.2001 13 13 4 -1 13 25.09.2001 7 5 6 -3 8 26.09.2001 -7 -7 11 -8 2 27.09.2001 8 8 4 -1 9 28.09.2001 4 2 7 -4 4 29.09.2001 4 3 3 0 6 30.09.2001 2 2 3 0 3 Summe Tag: 190; Summe S200: 167; Max. Spielkapital: 11
  25. Hallo Hasadeur, die Zahl habe ich nur eingefügt, um die Satzweise zu erklären. Es bildet die vier 2er Figuren ab, die zum Ermitteln des Satzsignal benötigt werden. Wenn du nach der Tabelle weiter liest, wirst du die Bedeutung der Zahlen für die Erklärung der Satzweise vielleicht besser verstehen. Für die eigentliche Programmierung bzw. Auswertung sind diese Zahlen nicht notwendig.
×
×
  • Neu erstellen...