-
Gesamte Inhalte
385 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Verlain
-
War ich dran schuld und hätte mich gleich deutlicher ausdrücken können. Sorry... meinte das in Bezug auf die möglichen IP-Sperren in DE. Aber wir haben ja noch die LC, der Chinese hat sein Macau......alles gut.....
-
Ja.....so wirklich schöne Sachen sind das ja nicht und ganz fies dazu, wenn die gleich mal die Einzahlung dazu addieren. Soll das für DE gelten ? Nur wenn unsere Bafin ohnehin die Prüfung jeder Casino-Ein-und Auszahlung ablehnt, bleibt eh alles wie es ist.
-
Danke für den Hinweis....im Moment kann ich mir alles vorstellen. Zur Zeit hat DE Probleme mit der Bafin, die es ablehnen die Zahlungsanbieter zu kontrollieren, aus vielen guten Gründen. Das aber lässt Hoffnung aufkommen, dass wir nach wie vor in MGA lizenzierten Casino spielen können. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Casinos diesen Aufwand sich leisten können oder wollen. Ich gebe euch mal Kopie von diesen vertraulichen Text, bevor er vielleicht noch ganz verschwindet aus dem weiten www.: https://www.t-online.de/nachrichten/id_90176150/vertrauliches-protokoll-bankenaufsicht-bleibt-bei-online-gluecksspiel-untaetig.html Sehr interessant........läuft runter wie Öl, Öl, Öl..........
-
Wir müssen den 1.7. abwarten und dann zusehen, wo wir bleiben. Ich für meinen Teil, passe auf und stehe schon im Startloch, was Zahlungsanbieter und Casinos angeht. Nur wenn alle MGA-lizensierten OC's, sich von DE abwenden, wegen ihrer verkrusteten Ansichten und überall steht: .......für ihr Land nicht verfügbar, dann ja dann schüttle ich den ersten Chinesen hier die Hand.
-
Di SH-Lizenz und deren Angebote waren immer schon unattraktiv gegenüber EU lizensierten OC. Nur man durfte in der EU immer noch spielen. Mit dem GlüStV 2021 bricht DE, EU-Recht und denkt oder führt sogar eine IP-Sperre ein. Alles zugunsten ihres Monopols und Spielerschutz war noch nie so unehrlich wie heute. Im Gegensatz zu Österreich, wo es benannte Anlaufstellen ab Krankenhaus über Beratungsstellen und Nothilfe ect.pp. gibt, besteht DE nur aus Sperr-und Erfassungsdateien und einer Menge Verbote über Verbote. Es ist wie mit allen Dingen, dass DE den Dingen hinterherrennt und andere schon Reisen in's All planen. Die bekommen *das Auto* auch nur auf Druck hin und stehen bei der 1. Generation, heute noch. Die 16 Jahre Stillstand sind extrem spürbar, auch digital und was dieses Länderdenken sprich Förderalismus im Glücksspielbereich, ohne Anschluss an Europa und den Rest der Welt soll, hat sich mir noch nicht erschlossen.
-
Das glaube ich auch.....aber wir können gegensteuern und ich bin sicher, dass es im wesentlichen so bleiben wird, wie es bisher war. Casinos und Spieler finden ihren Weg. Andere Länder kommen auch super raus, obwohl verboten....aber insgesamt eine Ungeheuerlichkeit für die Demokratie und das angeblich so freie Europa. Langsam wird's zum digitalen Knast.
-
Die Zahlungsanbieter haben sie ja im Griff. Damit könnte man noch leben, mit Umgestaltung. Was aber, wenn die mit ihren IP-Sperren kommen ? Dann ist fast alles dicht. China 2.0. eben. Jemand was gehört ?
-
Jedes Bundesland kann für Online Roulette selbst regeln, wieviel Konzessionen es vergibt. Angestrebt ist 1 Angebot pro Bundesland. Der Rest stimmt. Bei Spielotheken kommt Wegfall von Boni, des automatischen Drehs, 5 sec. dazwischen und für 'Alle' 1000 Einsatz im Monat für alle Casinos versteht sich, plus Erfassung in diversen Zentraldateien dazu. Solche Bestimmungen/Gesetze kollidieren natürlich mit EU-Recht zur Dienstleistungsfreiheit und Beschneidung des Grundrechts: Europäer sein zu dürfen. Das ist allein nur deutsches Denken zur Erhaltung ihres Monopols und Profitoptimierung. Ich verstehe ja, wenn sie Steuern aus Gewinnen aller Casinos haben wollen. Aber welches MGA-lizenzierte Casino hat schon Lust 16 OnlieCasino Lizenzen extra zu erwerben ? Sie müssten die attraktiven Angebote der OnlineCasinos belassen und dazu die Lizenzen vergeben. Analog z.B. Österreich. So wie jetzt, nur Spielotheken/ Wetten mit Einschränkungen und Erfassung aller Spieler in Zentraldateien, sind Umsatzeinbußen vorprogrammiert. Erste Casinos haben sich bereits vom deutschen Markt verabschiedet. Und welcher RoulettePlayer will schon vom deutschen Staat überwacht werden ? Um das Ganze in Griff zu bekommen, haben sie nur Zahlungsanbieter zu Kontrolle und die werden mit Gesetzen schlicht: gezwungen. Banken kündigen vor Schreck reihenweise Konten und was Skrill und Co.&KG angeht, bedienen die illegale Casinos und deutsche Player, so dass sie gegen deutsche Regeln automatisch verstoßen, trotz EU oder britischer Lizenz. Banken werden so, zum Handlanger des Staates. Ab 1.7.2021 wird genau auf illegale und legale Casinos geschaut. Und da werden dreist ihre geschrotteten Online Casinos, neu: Spielotheken und Wetten zur Lizenz angeboten, ohne Online Casino/Roulette natürlich. Wenn sie es ehrlich meinten, können sie diese in ihrer alten, bestehenden Form, also wie bisher mit Casino Teil, über die neue Glücksspielaufsicht in Sachsen-Anhalt vergeben. Tun sie aber nicht. Insofern bleibt abzuwarten, wie sich die Landschaft ab 1.7.2021 darstellt. Mein Zahlungsmodell habe ich vorsorglich schon mal umgestellt und den deutschen Gesetzen legal angepasst. All das kann man leicht dem Internet entnehmen.
-
Länder können Konzessionen vergeben, nicht Landcasinos . Kleiner Fehler, aber schön, wenn du dir die Mühe machst, mal rein zu lesen. Ist nicht einfach bei gefühlten 1000 Varianten. Da alle Länder hinter dem Staatsmonopol stehen, erwarte ich von DE kaum eine Liberalisierung von Online Tischspielen und Online Roulette. Wenn, für jedes Bundesland 1 und das ist fast Null im Vergleich zur EU-Angeboten. Es sind auch tiefe Grundrechtseinschnitte in eine Gruppe von Menschen/ Player, die respektlos sind und in einer Demokratie nichts zu suchen haben, gleichwohl stehen sie bezeichnend für das kapitalistische System. Nicht nur in diesen Bereich eskaliert es, sondern auch bei Wohnungen, Renten, Löhnen. Aber das ist eine andere Spielwiese.
-
Die 1000 pro Monat, aber für alle Casinos, sind richtig. Dazu kommen diverse Erfassungs-und Zentraldateien und sonst. Schmankl. Unser Roulette ist ganz gestrichen. Kontrolle über legale und illegale Casinos übernehmen die Zahlungs- anbieter, was auch e-wallets einschließt. PaysafeCard hat jetzt Konten und Visa und Mastercard sind in DE seit Sommer 2020 verboten. In UK ebenfalls. Banken schließen reihenweise Konten, wegen illegaler Glücksspiele. Die Umsetzung der Kontrolle von Glücksspiel-und Zahlungsaktivitäten erfolgt so nach und nach. Kluge Leute im Forum können jetzt mal überlegen, welche Zahlungswege sie künftig für sinnvoll halten. Solange ich in deutsch-lizenzierten OC-Spielotheken daddle, wette oder etwas pokere, passiert nichts. Anders Roulette. Das ist gestrichen und soll, geht es nach dem Willen der Regierung und GlüStV2021, so nie wieder kommen und pro Bundesland geregelt werden über 1 Angebot. Natürlich haben wir dann wie bisher, die sog. illegalen Malta regulierten Casinos nach wie vor. Spielst du da weiter, melden sich die 'Anstandswauwaus' der Regierung und kündigen dir das Bankkonto. Sie können dir punktgenau sagen: wann wo und wieviel du illegal gespielt hast, dank Schnüffeldatei, zentral. Dass man dran ist, zeigt die Stellenannonce und im Hintergrund ein niedersächsisches Ministerlein, als ein Minister vom Minister NS, der für ganz DE und die Züchtigung der Zahlungsanbieter favorisiert wurde. Insgesamt gehe ich davon aus, dass sich am europäischen Markt und Malta lizenzierten Casinos nichts ändern wird. Wegen Deutschland wird die europäische Dienstleistungsfreiheit nicht aufgegeben, aber...........ja aber, wenn da unsere Zahlungsanbieter nicht wären...und genau hier liegt der Knackpunkt für Player, die auf in Deutschland lizenzierte Zahlungsanbieter setzen ohne Angebot/Roulette oder eingeschränktes Angebot/Spielothek. Als erstes wären da alle Banken und übriges was nicht passt wird leicht und locker verboten, wie Visa, MC und Paypal/schon lange. Was in DE noch geht, wenn man Player ist, ein Primär-Konto wo alle wichtigen Zu-und Abgänge drauf kommen, aber ansonsten muss man neue Wege gehen und eben keine Zahlungsanbieter mit deutscher Lizenz wählen.
-
Dann geht's ja vorwärts mit der Glücksspielaufsicht und Festigung ihres Monopols. Oh, oh....all die schönen illegalen Online Casinos verschwinden vom deutschen Markt; übrig bleiben die Daddelbuden, Wetten, bisschen Poker.....und dann bleiben wir auch im Bundesländle, ganz wie der GlüStV 2021 es mag und Brüssel findet es wunderschön. Klappt doch mit der Emanzipation, die nächste steht schon in der Warteschleife und wird u.U. alles verbieten was sich dreht, wegen der Umwelt und unserer Erde. *ironieende*
-
Habe so den Eindruck, ihr bringt euch nicht nur in den Ruin, sondern um den Verstand.
-
So ist es. Diesen Vergleich habe ich gedanklich auch schon gemacht, als eigentlich schlechteste Regierung aller Zeiten. Corona ist einmalig nach dem Krieg und die auch. Passt......... @all Im übrigen muss man sich neu: Zahlungsanbieter mit deutscher Lizenz überdenken. Die machen Meldung, wenn 'illegal'. Unsere Banken sowieso. Gab schon viel Kontoschließungen. MasterCard und Visa sind darüber hinaus in D verboten und bei Offshore-Anbietern muss man generell aufpassen, dass die keine deutsche BankLizenz haben. Dann geht auch Euro-Raum. Es bleibt spannend.
-
Das ist kein Fake, sondern wurde nach GlüStV 2021-Entwurf so bestimmt. Es gibt neu: die Spielotheken (virtuelle Automatenspiele), OnlinePoker plus Sportwetten. Die Online Casino Spiele (Bankhalterspiele und Tischspiele) sollen die einzelnen Länder entscheiden. Die EU erneuerte ihre Kritik von 2019: wenn das Online-Casino Verbot bleibt, ist kein ausreichender wissenschaftl. Nachweis für die Gefährlichkeit dieser Glückspiele vorhanden und die Begründung dazu ist, nach wie vor, unzureichend. Zur Zeit liegt der Entwurf den Landesparlamenten zur Ratifizierung vor, nur eine schnelle Lösung zeichnet sich nicht ab. Kann sich durch das Land Sachsen/ Anhalt verzögern, wo auch die Glückspielbehörde sein soll. Ich hatte ja, als nur noch Spielotheken ohne CasinoTeil auftauchten unter 'Casino sammeln' erste Casinos die Roulette noch führten, gesammelt damit es ein bisschen weitergeht. Inzwischen regt sich Widerstand und alle sind wieder da, einige haben sich aus Deutschland auch abgemeldet. Das Ding: neuer GlüStV ist noch lange nicht ausgestanden. Casinos wissen z.B. nicht, für welches Bundesland sie Lizenz nehmen sollen. Vielleicht gibt es dann ein Schmank'l und Sonderpreis für ganz Deutschland. Roulette-Spieler dürfen nur in ihren Bundesland spielen. Casinos mit europäischer Lizenz sind die erklärten Feinde von D und illegal. Entdeckt werden sie durch die Zahlungsanbieter, per Gesetz als 'Handlanger' des Staates. In diesen Verfahrensweisen des Vertrages steckt das verkrustete wilhelminische Denken von Ländern und Fürsten, heute 'Ministerpräsidenten' genannt. M.E. muss der CasinoTeil bleiben, Lizenzen können so, auch vergeben werden. Außerdem dürfen wir gegenüber anderen Europäern nicht benachteiligt werden. Insofern sehe ich keinen Start für den Vertrag und wenn blühen europäische Casinos wieder auf.
-
Habe so den Eindruck, dass der RouletteKessel noch erfunden werden muss, der dieses System wunschgemäß dreht. Und dann noch im OC, da hast du den Hauptgewinn. Sie sind nicht nur Herrscher über Verifizierung und Auszahlung, sondern auch über Zufallsgeneratoren lt. unserer Regierung. Das ist nicht ohne.
-
Betrug am Roulettespieler in mehreren Onlinecasinos
topic antwortete auf Verlain's Baron1001 in: Online-Casinos
Aber ich und ich bleibe dabei. Damit du deinen Informationsstand etwas aufpeppen kannst: https://www.casino.org/de/nachrichten/macau-akzeptiert-chinas-regeln-fuer-gluecksspiel/ Kontrolle der Identitäten brauchen die nicht, die knasten ihre Festland-Chinesen sofort ein und Macau macht feste mit. Nur das war nicht mein Focus, sondern eher Online und da ist ganz China ein virtueller Knast. Du musst mir auch mal etwas glauben......... -
Betrug am Roulettespieler in mehreren Onlinecasinos
topic antwortete auf Verlain's Baron1001 in: Online-Casinos
In wenigen Tagen/31.3.2021 kommt unser GlüStV -Entwurf 2021 aus Brüssel incl. Stellungnahme zurück. Den Ländern verbleiben 'round about' 12 Wochen zur Ratifizierung. Dann erst wird sich herausstellen, ob er in der bestehenden Form oder weiter in der Grauzone verbleibt. Das schlechteste Szenario wäre die bestehende Form, wo es Roulette so nicht mehr geben wird. Mahnt Brüssel Deutschland wieder an, bleibt die bestehende Grauzone. Letztlich arbeitet Deutschland gegen Europa-Recht als EU-Mitglied. Das wäre zu klären. Warum man das Roulette u.a. Tischspiele heraus genommen hat, ist nicht nachzuvollziehen und aller späterer Ersatz ist unfair und bringt uns die Teilnahme am Roulette in Europa als Europäer nicht zurück. Und warum wir gegenüber land- basierten Casino benachteiligt werden ist in einer digitalen Welt, noch weniger zu verstehen. Heute hatte ich bis ca. Mittag auf allen Casinos einheitliche Abbrüche über 'Spiel nicht verfügbar'. Egal welches Casino. Dachte schon: Deutschland mauert. Kann aber jederzeit wieder kommen. Zahlungsanbieter haben sie auch bereits im Griff und auch anonymen Anbietern, wird der Hahn zugedreht. Schließlich müssen wir alle in mehrere Sperrdateien kommen, geht es nach den Willen der Landesfürsten und Regierung. Nur China ist schlimmer. -
Betrug am Roulettespieler in mehreren Onlinecasinos
topic antwortete auf Verlain's Baron1001 in: Online-Casinos
Es steht eindeutig da, dass die Spielverluste ersetzt werden, @hermann, mithin also seine Einsätze. Das Urteil selbst ist unverständlich, da bis 30.06.2021 sich nichts, aber rein gar nichts an der alten Situation geändert hat. Deutschland arbeitet nach wie in einer Grauzone und deutsche Richter meinen, sich über Unionsrecht stellen zu müssen. EU-Recht geht vor Landesrecht und da hat der EU-GH für die Casinos entschieden und eben die Dienstleistungs- freiheit nicht eingeschränkt. Das gilt bis 30.6.2021. Von daher treffen wir Casinos an, die sich Deutschland beugen, deutsche Lizenz haben wollen und reine Spielotheken sind mit Sportwetten und bisschen Poker, aber auch Casinos die den CasinoTeil und Tischspiele aller Couleur wie eh und je haben. Es ist nur eine Probephase, in der schon vorab Casinos nach einem GlüStV2021 verurteilt werden, der überhaupt noch nicht gültig ist. Wenn, dann ab 1.7.2021. Noch muss die EU wirksam werden und dann geht EU-Recht vor Landesrecht und da zählt immer noch die alte Dienstleistungsfreiheit der EU. An Casinos Stelle, würde ich den EUGH befragen. I-was läuft schief in Deutschland. -
Ja sicher, nur in den letzten 30 Jahren dürfte die Auszahlungsquote eher gegen Null gehen und jetzt in der Probephase nutzen Casinos das schamlos aus, insbes. wenn man nicht wirkliche deutsche Lizenz nehmen will. Player an Automaten klagen reihenweise vermehrt, Glücksache hin oder her. @allesauf16 Interessant, das Verhalten von Suchtis. Bei vielen spielt dazu noch Alkohol und/oder Drogen eine Rolle. Das wird auch oft in SocialenNetworks spürbar. Dieses mal ausgeklammert......O-Saft....!
-
Sie hätten in der Tat einen Hinweis mal aufpoppen lassen können. Macht aber keiner und ja, sie zocken zu gefühlten 98 % nur noch ab. So geht es allen im SpielothekenBereich. Ich verstehe ohnehin nicht, wie man so als 'Deppen der Nation' vor den Dingern sitzen kann und mich wider besseres Wissens abzocken lasse. Genauso sieht es die Regierung und trägt maßgeblich mit ihren Gesetzen dazu bei. Jetzt und ab Juli 2021 wird Deutschland unattraktiver für Automatenhersteller und den CasinoBereich, mithin Roulette, das haben sie ganz geschrottet. Wenn erst einmal die 5 min und 1000 u.a. voll wirksam werden, macht es bes. Spaß. Mit 50 bist du gut weggekommen, anderen haben sie zig-Tausende abgezockt und das in echt, vom eigenen Konto. Das tut richtig weh, als jammere nicht wegen täppischen 50 € Lehrgeld.
-
Betrug am Roulettespieler in mehreren Onlinecasinos
topic antwortete auf Verlain's Baron1001 in: Online-Casinos
@nörgelhase Muchbetter hat auch 'Konto', alles Ausreden. Im Moment häufen sich wieder Verifizierungs-und Auszahlprobleme. Besonders bei großen Summen. Es ist nun mal so, dass Casinos Herrscher über Spiel und Zufallsgeneratoren, Verifizierung und Auszahlung, Gewinn oder Verlust sind. Und wenn das schon unsere Regierung so weiß und feststellt, muss ja etwas Wahres dran sein. Millionen Player wissen ein Lied davon zu singen, wobei bei Automaten das noch schlimmer ist. -
Ich habe so den Eindruck, dass Casinos hier Meinungen interessiert. Aber egal: Kontroversen gibt es hier nicht, da wir auf der einen Seite die Gesetze des gewünschten GlüStV2021 im Entwurf haben und auf der anderen Seite die Casinos, die in der Probephase machen was sie wollen. Die EU ist noch weniger von diesen Entwurf entzückt, als sie es beim alten GlüStV waren und die Casinos positionieren sich schon reihenweise gegen den GlüStV2021, wie dem Internet leicht zu entnehmen ist. Ich hoffe erfolgreich, denn ansonsten wären wir keine Europäer mehr und die Totalüberwachung wäre besser als in DDR 1.0. Und das kann nicht das Ziel einer europäischen Union mit freien Bürgern sein, m.M. @all Da keine weitere Erklärung zur 'gesetzlichen Internetdomäne mit Kürzel "de" gibt, müssen wir davon ausgehen das andere Behauptungen unrichtig sind. Es reichen eben nicht nur platte Attitüden.
-
Gut, OK………Zeit genug war und ich versuche es nochmal anders, da man sich offenbar nicht selbst erkennt. Mir geht es um diese kernige Aussage: Und ich denke schon, der User hat ein Recht darauf, was nun stimmt oder auch nicht. Auch ich, kann mich irren. Deshalb hätte ich gern eine Quelle für diese Aussage. Wäre nett, wenn wir es klären könnten.
-
Der Staatsvertrag-Entwurf meint im ‚Fünften Abschnitt‘ und ‚Online Glücksspiele‘ in §32, Abs.1, das die Internetdomäne der oberster Stufe „de“ anzubieten ist. Das schließt Sport-und Pferdewetten, sowie Wettbörsen mit ein, gemäß § 29, Vierter Abschnitt‘. M.E. sind alle Online-Glücksspiele erfasst, was der GlüStV 2021 vorsieht. Sollte es zu GlüStV2021- Entwurf eine Änderung geben und sich nur um Sportwetten handeln, wäre eine Quellangabe hilfreich.
-
@alcatraz46 Ich denke, wir beenden hier die Sache, da ich weder die Zeit, noch Lust habe, mich mit deiner 'Schreibdiarrhö' zu befassen. Du wirst unsachlich und beleidigend und das ist nicht mein Niveau. Auch bin ich nirgends verwarnt worden, da ich in nichts Vergleichbaren mehr bin. Schreibst i-wo im Nirwana, was sinnfrei ist und auf meine Darstellung nicht eingeht. So wird das Nichts. Aber danke, für deine Anstrengungen und Bemühung.