Jump to content
Roulette Forum

Das Kuckuck

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.265
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Das Kuckuck

  1. ...lass mal einen stehenden Teller auf das laufende Lager fallen - wenn das techn. ginge -, da wirst du erkennen, was ich meine. Dass ein Lager kein Motor ist, leuchtet selbst mir ein. Wenn es ein Messfehler ist, warum tritt dieser nicht auch zwischen den Coups auf, hier wäre mal ein Ansatz. Oder hat der Kessel womöglich doch RRS???
  2. ...die Frage ist, kann der Zylinder - getrieben durch das Lager - in seine vorherige Grundschnelligkeit zurückschwingen oder nicht, denn sonst ist es ein Messfehler. Kuckuck
  3. Wie soll ich es anders beschreiben, letztlich messe ich eine Schwingung, die Unwucht schwingt und verursacht Reibungsverluste auf der Achse (je nach Reinheit). Wenn du einen Reifen nicht auswuchtest, wird die Unwucht als Schwingung wahrgenommen. Dein Auto hat auch eine feste Achse, also "eiern" geht schon. Du hast ja einen Kessel, nimm mal zwei Kügelchen raus, so dass sich zwei unsymmetrische Fraktionen bilden. Wenn dann alles sauber läuft, akkurat gemessen - versteht sich - glaube ich dir. Zum Kuckuck!
  4. Es können Ungenauigkeiten in der Messung sein, möchte ich z.Zt. nicht ausschließen. Intervallmessungen sind allerdings antrainiert und gut verinnerlicht, mit Stoppuhr geprüft. Abweichungen liegen bei mir im Bereich max. einer Zehntel Sekunde. Das betrifft aber genau genommen nur die Motorik des Stoppens. Rein visuell (Verarbeitung der visuellen Informationen) können andere Zeiten der Wahrnehmung bestehen, welche in der Motorik (Zeit mit der Uhr stoppen) nicht zutage treten. Hier ein Beispiel: gemessene Umlaufgeschwindigkeit (Messintervall: alle 3 Sek.): Anfang der Messung: Zero auf sechs Uhr (Raute) erste Messung (3s.): Zero auf sechs Uhr zweite Messung (6s.): Zero auf fünf 2/3 dritte Messung (9s.): Zero auf vier 1/3 vierte Messung (12s.): Zero auf vier Uhr fünfte Messung (15s.): Zero auf zwei 2/3 sechste Messung (18s.): Zero auf zwei 1/3 siebte Messung (21s.): Zero auf ein Uhr Nach gelaufenem Coup nochmalige Messung, Ergebnis: Verlangsamung ohne Schwankungen. Deshalb schiebe ich das eher auf das Lager, welches sich mit der Zeit einpendelt und größere Schwankungen nur zu Beginn offenbart. Meine Vermutung: die Unwucht des Lagers besteht senkrecht zur Achse und bremst je nach Amplitudenverlauf. Gruß vom Kuckuck!
  5. Nur zur Info, dieses Problem tritt zwischen den Würfen nicht weiter auf, weshalb ich diese Behauptung an dieser Stelle auch anbringe, sonst hätte ich viel eher eine Wahrnehmungsstörung dahinter vermutet. Ausschließen geht aber nur mit einer zweiten Messung/Person. Gruß vom Kuckuck!
  6. Moin starwind, ich nenne das so, kann aber auch RRS sein oder Messfehler. Damit meine ich den Gleichlauf der Scheibe. Messung erfolgt über festgelegte Zeitintervalle ohne Stoppuhr. Der Teller verlangsamt sich 2 Runden unmerklich, dann eine Runde stark, dann wieder 2 Runden unmerklich usw. Das kann am schlecht eingestellten Kugellager liegen, dieses Problem trat hier öfter in Erscheinung (beim Vorgängermodell). Führte ab und an zu einem sich stark verlangsamenden Fächerteller. Die Croupies mussten zwischen den Coups den Teller oft anschieben, weil ihm ein Stillstand drohte. Stell dir das so vor: Ein Teil des Kugellagers schwing (a), ein anderer Teil schwingt (b). Sind sie nicht konform treten gegenseitige Auslöschungen auf wie bei Interferenzen. Um es kurz zu fassen: Das Ding "eiert" in seiner Geschwindigkeit, jedoch ohne zu beschleunigen (wie bei RRS). Letztlich muss eine zweite Person denselben Coup gegenmessen, damit Wahrnehmungsstörungen ausgeschlossen werden können. Gruß vom Kuckuck!
  7. Moment mal, der Cammegh 360 ist bespielbar, natürlich deutschlandweit ohne RRS (wie egon steif und fest behauptet). Kleine Rauten, springende Kugel, kleine Stege, ist das dein Problem? Habe den Cammegh in SB gesehen, kein RRS erkennbar (oder abgeschaltet), einzig die Besonderheit des nachschwingenden Kugellagers (aber beherrschbar). Trau dich dran, kannst du RRS bei euch ausschließen? Gruß vom Kuckuck!
  8. Hallo @starwind, habe früher im Europacenter, am Alex und natürlich PP gespielt. Vielleicht sind wir uns mal über den Weg gelaufen. Wie ich schon mal erwähnt hatte, liegt dir die rationale Analyse. Das gefällt mir und danke, es tut wohl. Kurzangriffe vermögen die negative Bilanz des Spiels nicht auszuhebeln, ganz recht! Spielen dient der Unterhaltung, wie ein Theaterbesuch, die Platzkartenpreise kann man aber selbst bestimmen. Jeder sucht nach dem ultimativen System, die unbesiegbare Methode, nur, es bleibt eine süße Illusion. Und die darf auch was kosten! Einzig die Entschlüsselung über Ballistik bietet Ansätze, dafür haben wir mehrere Beispiele in der Historie. Klassische "Gewinnstrategien" sind meist bis zur Unkenntlichkeit verkomplizierte Methoden einer Progression, welche über gewisse Distanzen zu Gewinnen führen. Am Ende aber dennoch scheitern. Die Betreiber der Casinos unterbinden nicht umsonst extrem hohe Einsätze und das Bandenspiel. Wenn es klassisch gehen sollte, gibt es auch eine Gesetzmäßigkeit, mathematisch belegbar, unabhängig vom Zeitfaktor, universell. Ihr Einsteins, Gauß und Poincaré, tretet vor! "Zielwerfen" (nach Lutschi a.D.) sei "unmöglich" (nach sachse a.D.)! WW ist eine simple Form des KG. Theoretisch fußt es auf den gleichen Grundlagen: "Ein Coup ist ein simpler physikalischer Vorgang" (nach sachse a.D.), also beherrschbar (sinngemäß nach Lutschi a.D.). Die Qualität der Ergebnisse wurden schon immer durch das Ausmaß hinreichender Differenzierung bestimmt! Hast du KG wirklich aufgegeben? Zum Kuckuck!
  9. hey starwind, bist ja noch online (3:46). Ich komme grad von ner Tour zurück, bin platt, antworte dir morgen Gruß vom Kuckuck!
  10. spielkamerad schrieb: jetzt weißt du auch, warum mein 2.satz nicht ganz falsch ist. nur der zweite Satz ist nicht ganz falsch! Zum Kuckuck!
  11. @starwind, wie gehen die Kurzangriffe in Berlin, oder sind sie so kurz, dass deine Phantasie im Theater des Nebengebäudes inspiriert wird? Zum Kuckuck!
  12. schon ein bißchen, aber mir genügen zwei, das Thema wird ganz schön besudelt...
  13. ja du warst nicht gemeint, das kann sich sehen lassen !!!!!!!!!!!
  14. Hallo starwind, wer im Glashaus sitzt (shark mit drei Eiern), wirkt sich wohl auch aus! Zum Kuckuck!
  15. "Schade" bezog sich darauf, ihn nicht mehr fragen zu können. Zum Kuckuck!
  16. nur weil es ein, zwei leute sagen, muss es nicht zwangsweise stimmen. ohne dir, zu nahe treten zu wollen, bei dir hat man auch ab und an das gefühl. siehe dein zitat! wenn dem so wäre, würdest du dich schnellsmöglich auf den weg machen und damit gewinnen. machst du aber nicht. wenn dem so wäre, hättest du kastr. gar nicht gebraucht. du hättest nur auf die augen der croupiers schauen müssen. jetzt weißt du auch, warum mein 2.satz nicht ganz falsch ist. Der Lutschi wird allgemein unterschätzt! Seine Qualitäten stechen bereits durch seine intelligente Wortwahl ins Auge! Nachdem political correctness das Wort Volk mit einem Bann belegt hat, wählt er umsichtig eine kreative Wortschöpfung im Plural: das Volk, die Völker --> deren Völksverdummug! Außerdem sagte er: Er hätte mit Zielwürfen der C. gewonnen, also nicht (wenn dem so wäre) Zum Kuckuck!
  17. Hat sich erledigt. Schade, der Gute hat sich wohl erledigt, wäre sicher ein guter Bodygard, hat jemand Zugang?
  18. Jeder nach seiner Fasson, ohne den Lutscher wäre es doch fad, ich mag seine Art: direkt, schnörkellos, fundiert, kompetent und dreckig! schon @allesauf16 wusste dies zu würdigen! Am 28.9.2018 um 17:09 schrieb allesauf16: Der thread ist einfach toll ! Ich bin schon regelrecht auf die weiteren Kommentare gespannt, kanns kaum noch abwarten. Mit "Roulette auf Gehör" findet auch der unbelesene newcomer seinen Einstieg in dieses schöne Spiel und kann auf Anhieb gewinnen. PB hätte es nicht besser beschreiben können, vielleicht ein wenig kultivierter! Zum Kuckuck!
  19. ...wie auch immer, aber lass bitte den Herrn aus dem Spiel! Zum Kuckuck!
  20. Auf dieses Pferd würde man sicher nicht mehr setzen, KGen a la Doc war eine Zeit gefragt, nun könnte man in der Evolutionsstufe auch einen Gang nach oben schalten.
  21. So steht es geschrieben und der Thread wird beendet. Guten Abend! Schalten Sie um auf Roulette in Saarbrücken, hier spielen wir Ihnen zum Abchluss noch die Nationalhymne und schalten dann das Testbild ein!
  22. "Roulette auf Gehör" bedeutet: Auf Anweisung (kommt von "gehorchen") platzieren und gewinnen (sog. Zielwerfen, also Croupie sagt: "Jetzt würde ich Zerospiel empfehlen" Zum Kuckuck!
  23. du spielst doch Geige, ider irre ich? Gruß vom Kuckuck!
  24. Ein Ossi in Frankreich... ....kann so leicht nichts erschüttern! Zum Kuckuck!
  25. Hallo @sachse, die "schwulen Hände" sind der Hammer. Am schlimmsten war aber mal eine Dame zu Tische. Sie hatte sich mit dem Selbstverständnis eines Pinguins nicht nur optisch in Gleichklang gebracht, -- die Klamotten der Croupies rufen bei mir entsprechende Assoziationen hervor -- sie übertrug es überflüssiger Weise auch auf das Anwerfen der Kugel. Die Dame platschte die Kugel regelrecht in den Kessel, nach 4 Runden starb sie eines jämmerlichen Todes und sackte hinab in ihre Ruhestätte. Sie tat es immer und immer wieder! Ob es daran lag, die Finger manisch zu einer Flosse zu spreizen oder ob sie den Kessel mit einem Planschbecken oder der Arktis verwechselt hat, keine Ahnung! Mir wurde eisekalt und ich fing an zu zittern, es war einfach zu authentisch! Nun ja, war ein Freitag, .....Freitag ist Fischtag!? Zum Kuckuck!
×
×
  • Neu erstellen...