Jump to content
Roulette Forum

Lukasz

Member
  • Gesamte Inhalte

    244
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lukasz

  1. @Helm Kein Problem, aber ich muss erst mal ein haufen lesen. So um die 30 Seiten. Komme aber auch noch dazu. Auf jeden Fall. Dauert halt.
  2. Nur ganz kurz zwischendurch habe noch lange nicht alles gelesen. Es gibt halt Leute die hergehen, und meinen das die Bank mit einer Zewro mathematisch 2,+ % im Vorteil liegt, kann man Roulette nicht bezwingen. Diese 2,+ % Vorteil kann die Bamk garnicht nutzen, wenn du im Moment des Erofalls auf Zero legen würdest hat die Bank ein 98, - % Nachteil. Einige meinen die Wahrscheinlichkeit der Mathematick, wäre gleich, dass 5 Farben in Folge kommen, wie dass 5 andere Eigenschaften eintreten. Leute. Betrachtet man das vor dem Einsatz stimmt das schon. Betrachte ich das vor den 50 Einsätzen, beibt 1:1 aber bereits nach der ersten schwarz gibt es kein 1:1 mehr, den einmal ist schwaz gekommen. Da braucht man kein genie zu sein. Und wer 2,+ % Bankvortiel das mal in ( <--- Klammern ----> ) meint nicht auf dauer besiegen zu können, der glaubt aber genauso an Märchen. 2,% ist zwar beim Roulette eine ganze Menge, aber dafür kann man sein System darauf auslegen, dass es diese 2, + % mit anderen mitteln bereits aus und mitrechnet. Roulette ist ein Zufallsspiel. Dagegen stemme ich mich nicht. Es kann alles Fallen, nur eine 10fache gleiche Zahl hintereinander nicht. Und doch kann es geschehen, nur dann Frage ich mich wie das gehen soll. Physikalisch geht das nicht. Mathematisch schon. Und doch kommt dir sowas nur einmal in Leben unterm Hut. Warum soll ich also den Kack in mein System einrechnen? Ihr müsst Faktoren vernichten, und statt dessen schaffen einige unnötige Faktoren. Immer realistisch bleiben. Warum rechnen wir also und glauben an eine 10 fache Zahl die Matjematisch 1:1 vorkommen kann, physikalisch und real wirst du erst hundert mal vom Blitz getroffen. Immer bei Rechnungen auf den Teppich halten. Und trifft dich dann doch mal dieser blöde Zufall schnell an, den Verlust gering halten. Warum doppeln wir hin und her. Was bringt das. Wer der Bank schnell kohle aus dem Arsch zieht, der kann diese auch eben so schnell verlieren. Wer der B_ank langsam die Kohle aus dem Arsch zieht, der kann auch nur sehr langsam verlieren. 50 Stücke Einstaz um ein Stück tzu gewinnen?? Das zeigen so viele Systeme. Was ist das für ein System? 50 mal Risiko um eine Risikorunde zu bestehen. Und nun wer an sowas glaubt, ja gut der geht mir echt am Arsch vorbei. Ich halte das Risiko immer bei 1,5:1 für mich, und gleich das so aus, das 98% für mich ein Sieg drin ist. MNehr brauch ich nicht. Auch 2-3 Stücke machen mich pro Spiel Glücklich. Mathematick wird eben falsch angelegt, da nur der Faktor der Scheibe berechnet wird. Der Einsatz ist auch ein Faktor, und es gibt noch so viele Faktoren.............................
  3. Hallo Ich nehme mir dieses Wochenende eine kleine Auszeit, und beantworte alle Fargen nach dem WE. Bitte mich soweit zu entschuldigen, habe einiges um die Ohren, ein Familienmitglied von mir wird operiert. Grüsse Lukasz!
  4. ----12 ----5 ----27 ----27 ----25 17----s -1 || s -1 ----3--r -2 || s 0 22----s -3 || s 1 ----1--s -2 || s 2 4-----s -3 || s 3 ----36-r-2 || r 2 ----34 10-----s-1 || s 3 10 33 ----3--r-0 || r 4 ----27 ----25 ----9 ----30 15----s +1 || r 3 11 35 ----21-r +2 || r 4 ----32 ----25 13----s +1 || s 3 ----12-s +0 || r 4 ----5 ----32 ----27 ----18 31----s +1 || s 5 10 ----25-s +0 || s 4 ----32 ----23 ----16 ----18 ----23 ----19 ----23 ----7 33----s +1 || s 5 4 29 ----19-r +0 || r 4 26-----s--1 || r 5 ----23-s -2 || r 6 ----5 ----5 ----25 ----32 26----s -1 || s 7 15 33 o 22 ----18-r-0 || r 8 ----19 ----14 ----7 13-----s +1 || s 9 22 13 4 6 22 o ----27 || s 8 -----9 33----s+2 || s 9 26 ----7--s +1 || s 8 ----9 ----36 ----9 ----3 ----12 28-----s +0 || s 7 ----27-s +1 || s 8 28-----s +0 || r 9 ----12-r -1 || r 8 26-----s -2 || s 7 ----34-r -3 || r 6 4-----s -4 || s 5 ----19-s-5 || r 6 ----36 ----34 ----27 20-----s -6 || r 7 ----7 -s -5 || s 8 13----2 -4 || s 9 11 ----19-r -3 || r 10 ----25 ----30 ----36 ----34 35----s -4 || s 9 ----1-s -5 33----s -4 || s 10 17 ----25-r-5 || r 9 8------s -6 || s 8 ----18-r-5 || r 9 ----14 ----18 10----s-4 || s 10 22 ----14-r -5 || r 9 33 20 o ----27 ----5 ----9 ----30 ----18 ----19 ----27 24----s -3 28 ----14-r -2 ----7 26----s -3 -----30 @HELM Oh MEEEEEEEEEEEENNNNNNNNNNNNSSSSSSSSSSSSSSCCCCCCCCCCCHHHHHHHH Jetzt verstehe ich was du falsch machst. Du machst alles richtig, nur ordne deine Ergebnise dem richtigen Signal zu. Sonst stimmt alles!!!!!!!!!!
  5. Zweitens: Signal 2 wird nur herangezogen, wenn es zuvor (fiktiv?) einen Treffer gebracht hätte. Es muss also im Hintergrund immer mitlaufen und Sätze signalisieren, dabei wird notiert, wenn der Tipp richtig war. (Hervorhebung von mir) Und weiter dann das: @ nodronn Du sprichst von den Regeln W.....N.....W N.....W.....W die Stranger ziemlich früh glaubte gefunden zu haben. Das nach einem von S1 signalisierten Wechsel immer auf Wechsel gesetzt wird ist aber nicht Gesetz! Schaut euch mal die Programmzeilen in Lukasz' Beitragslink #549 an. Die dort formulierten Bedingungen sagen etwas anderes! Und mit seiner letzten Beispielpermanenz liefert L. auch den Beweis: Ergänzung: Lukasz setzt nach der 2 (Farbwechsel) auf Schwarz. Das ist eindeutig Signal 2, denn Signal 1 sagt "Wechsel", also wieder Rot. Hier gilt ganz klar nicht die Regel W.....N.....W, sondern W.....N.....N @ Lukasz, wo du gerade "on" bist: Kannst du uns nicht einen Hinweis geben, wie es zu dem Satz ohne vorangegangenen Farbwechsel kommen kann? Da häng' ich nämlich noch. webpirat (Inzwischen sind wahrscheinlich wieder 27 neue Postings da ) ← Nein hier gilt das nicht. Signal2 hatte vorher recht, Signal1 aber auch. Warum ist das so schwer zu verstehen. Eine runde dafor haben beide Signale recht gehabt. Also Signal 2 auch. Nun hat Signal 2 vorrang. Das leigt daran, das sowohl 1 und 2 richtig lagen. Was wiederspricht sich also darin??
  6. Das ist gut, nur vergiss nicht, dass wenn beide recht hatten, auch S2 erst mal die Kontrolle über den Satz hat, es sei den beide Signale sagen wieder das gleiche. Du musst also verstehen, dass der Ausgleich die wirkliche Kontrolle hat.
  7. Wer sagt, das die aus dem Forum waren? Gut dein Glaube ist dir selbst gegeben. Mir fehlt die Kraft jedem zu schreiben, doch das ist so. Ich habe keine Lust dazu. Für mich sehr anstrengend. Was sollst. Du bist eben ein Realist. Das kann ich dir nicht verübeln. P.S. Es gibt aber auf der Welt schon ein paar Spieler die Dauergewinne einfahren. Die davon leben, und denen es gut geht. Ich sehe mich mit meiner Strategie in dieser kategorie. Ich gewinne dauernd, seit dem ich das so spiele. Ich lebe davon, und mir geht es gut. Warum sollte ich mich also damit plagen, das mir eingie nicht gleuben? Die die mir glauben, die versuchen es, und die bekommen es. Ganz einfach ist das Spiel. An mein Opa sein Erbe bin deshalb ich gekommen, weil ich an ihn geglaubt habe. Jetzt verstehe ich das. Wer weis, vieleicht werde ich ja noch bekannt, aber das wäre der Gegenteil von dem was ich will. Nur weil ich est mal jetzt aus dem Miesen binn, hat das noch nicht viel zu bedeuten. Aber 45 tsd sind sind schon ne stange Geld. Und jetzt habe ich aus 44tsd miesen +1 gemacht. Das sagt mein Konto. Ich will ja nur sagen, was erwartest du? Soll ich die Strategie kicken, die mein leben gedreht hat, von 44tsd minus auf 1tsd plus innerhalb kürzster zeit? Das wäre nicht dein ernst.
  8. Weil du vorher also den Satz davor nicht kennst. Hier können ja beide Recht gehabt haben. In diesem Fall hatte Signal2 recht, und wird dann folglich gespielt. Beispiel Singal1 s Signal2 r spiel s gefallen s Singal1 r Signal2 s spiel r gefallen r Singal1 r Signal2 s spiel r gefallen s Singal1 r Signal2 r spiel r hier sagen ja beide das gleiche, also ist es gegal. gefallen r Singal1 s Signal2 r spiel r hier hat aber signal2 vorher recht gehabt. gefallen ... Ich denke nicht, dass sich etwas wiederspricht, es sei den ich habe aus Versehen mal falsch gesetzt. Aber das ist nicht der Weltuntergang. In weiser Farbe siehst du die Aufgabe der Signale und des Wechsels. In grüner Farbe siehst du die Verantwortung der Signale und des Wechsels. In rosa / lila Farbe siehst du das Ergebnis der Signale und des Wechsels. Wichtig ist die kooperation zwischen den Signalen. Obwohl alle Signale eine Feste Aufgabe haben, bewirken diese etwas anderes, und tragen auch eine andere Verantwortung. Im gesammten kann man sagen, Sie gleichen sich positiv aus. In gürner Farber unter Angriff des Rückstands - bedeutet aber nicht, dass es einen Rückstand mit deinen Chips oder Sätzen oder Eigenschaften geben muss. Das signal erkennt es von selbst. Das geht auf einfachstem Wege, ohne dass du irgendwas rechnen musst. Das habe ich mir schon zigtausend mal selbst bewiesen. Nur zählen muss man können. D a n n y Jetzt möchte ich dir auch noch den Gefallen tun. Ordne einfach die richtigen Eigenschfaten auf die obere Pinwand ein. Du wirst etwas erstaunliches bemerken, wenn du alles richtig einordnest. @All Wenn ich schreibe Richtig, meine ich nicht Richtig zur Fragestellung oder der Tatsache, sondern zum Weg der auf die Lösung führt. Wenn ein Vorlauf nicht real ist, kann ein Angriff nicht schaden. Wenn aber beide sich wechseln, wird der Ausgleich erzielt. Die bedeutet das die Kontrolle im Ausgleich liegt. Vorlauf und Angriff treiben die Anzahl der Chips leicht nach oben. Mehr ist da nicht. Kontrolliert werden beide Signale durch die richtige Veknüpfung, wobei der Volrauf als erstes die Kontrolle (Am Anfang erhält) denn sonst kann sich nichts ausgleichen. Das Prinzip Vorlauf -1 dann Angriff -2 oder 0 = Ausgleich oder Angriff Volrauf +1 dann kein Angriff und = kein Ausgleich Vorlauf +1 Angriffzuvor -1 = Ausgleich Der Ausgleich hat die Kontolle, hat aber im Spiel nichts zu sagen, und muss die schnauze halten. Der Ausgleich wir ermittelt, und zwar ohne irgend eine kleinigleit zu tun. Zusammen haben wir eine Wahrscheinlichkeit von Vorlauf 1,5:1 Ausgleich 1:1 Angrif 1,5:1 Macht unterm Strich 4:3 ~ bei brechnung der Faktoren. 66% Wie ich das berechne ist ganz einfach und mathematisch nachvollziehbar. Man nehmen erst mal Vorlauf. Der Vorlauf bestimmt also erstmal sein eigenen Verlust, egal ob durch fehlsatz oder Zero. Also 0:1. Dann kann der Vorlauf auch durchsetzen, in dem er trifft. Also 1:1. Dann aber kann sein dass der Ausgleich gewinnt, und dem Verlust die Hälfte zurückgibt oder dem Gewinn die Hälfte abzieht. Je nach dem wie man es sieht. Also 1,5:1. Der Ausgleich steht bei 1:1 wir aber daruch ins positive geführt, da beide Signale pro oder kontra mit oder gegen Serie spilen, und sich damit zu 98% Ausgleichen. Bei 50 Coups sind wir wieder bie 66%. Und für den Angriff zählt das gleiche wie für den Vorlauf. Interessant ist am Ende der Analyse nur, das diese 3 Hauptfaktoren im Ergebnis stimmen, jedoch du Aufgaben offensichtlich andes aufgeteilt werden. Das juckt aber die Katze nicht. Das Ergebnis stimmt. Es stimmt heute es stimmt morgen und es stimmt übermorgen. Es kann natürlich mal zu verlust führen, wenn Starke eigenschaften sich zu stark vermehren, so dass nur doppel dreifach oder vierfachzahlen einschalgen, und der kessel dabei nach 50 farbwechsel noch nicht mal zu 50% bedeckt ist. Sowas kommt vor, ist aber eine Seltenheit, und führt zum absolut fairen und tragberen Verlust von 10 Stücken. Roulette wird daurch bezwungen in dem man einen Ausgleich kontroliertes Vorlauf / Angriffsspiel durchführt, welches durch alle 3 Faktoren verknüpft wird. Ob Serie oder Ausgleich. Alles muss sich ausgleichen. Wenn nicht Rot dann Impair wenn nicht die Anzahl der Jettons, dann eben die Kesselbelegung. Die Frage ist nur wann. Deshalb übergibt man die Kontrollr eines Verlustes und Gewinns an eine Bestimmung, die dafür sorgt, dass Verlust halbiert und Gewinn leicht durchsetzt. Das geht sehr wohl. So wie es heute ging und davor gegangen ist: Und das geht wie die sau. Heute mit 10 Euro eingezahlt, 480 raus, nur nach dem System. Wer auch hier mein ich laber, dem beweise ich auch das. Erste habe ich mit 1 € Das Stück dann habe ich mich gesteigert. Das geht alles. Und wenn doch mal eine seltene Nadel im Häuhaufen dran wäre, was jucken mich das die 10 euronen? Das ist genau das wovon ich die ganze Zeit spreche. Das einzige was zu sagen ist, aufgrund des kleinen Einsatzes habe ich heute 14 Stunden gespielt. Ich wollte mir es aber selbst beweisen, das man hier selbst mit kleinem Geld grosse kohle holen kann. Und das war für mich der Beweis genug. 480 aus 10 ist doch eine perfekte Sache. Morgen gehts dann mal wieder ins SI wenn mir meine Frau das gestattet, oder halt ein Tag später. Wer aber nicht bereit ist wirklich etwas dafür zu tun, der hat sich es auch nicht verdient. Ansonsten die die sich den hintern aufreisen, die sollten Millionen Stücke verdienen!!! Das ist meine Meinung!
  9. Ich gehe davon aus, das ich hier im Recht liege. Auch wenn ihr das nicht wahr haben wollt, oder ich das nicht wahr haben will was ihr meint. Sei es drum. Ich wünsche trotzdem GN8
  10. Ja wenn du das so rechnest ist das auch okay. Dann darf meine Strategie auch nicht funktionieren. Denn Sie ist nach diesem Prinzip entstanden.
  11. Siehst du du sagst es ja schon, merken tust du aber nichts. Nun berechne noch den Faktor Stratsignal... ...Die Wahrscheinlichkeit liegt auch nur bei 18:37 multipliziert, dass du das richtige hast, und nicht 1zu1 denn die zero kann am startsignal auch kommen-
  12. elieves spielt immer auf rot mathematisch (1:1*) stranger spielt immer auf schwarz mathematisch (1:1*) helm spielt immer auf rot schwarz im wechsel mathematisch (1:1*) *immer knapp, da zeroverlust möglich Auf dauer wird helm das meiste geld verlieren. ----- Also ist folgende berechnung möglich 18:37 für alle. Das ist klar, hier wurde Faktor Alle Zahlen in Kobination mit anzahl der Farbe. Jetzt aber spielt helm verschieden. Das heist er wechselt die farbe ständig. Er hat einen Faktor mehr der zu berechnen wäre. Oder sogar 2 Faktoren. Der erste ist das Satzsignal. Wann ist der richtige Start? Das ist wieder ein 18:37 und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die farbe ständig ausgelichen abwechselt. wieder 18:37 SO Jetzt Rechnen wie die anderen 2 48.648 % Gewinnwahrscheinlichkeit Und beim Helm 48.648 % / 48.648 % / 48.648 % Aus gibt 42,21% Je mehr Faktoren du hast, desto niedriger deine Gewinnchanche. Das wichtige ist also Faktoren abzubauen. Auf jeden Fall fehlt den anderen 2 Das Satzsignal, weil sie nehmen ein Jedes Rot oder ein Jedes Schwarz mit.
  13. @Sachse Erst der der alle Faktoren berechnet, kann mathematisch einen Erfolg erzielen. Doch es gibt verdammt viele Faktoren. Je mehr du kennst, desto genauer dein Ergbniss. @Albatros Darüber lohnt es sich nachzudenken. Ich komme auf + 6! Aber an Hand einer einzigen Zahlenfolge kannst du nicht sicher gehen. Das musst du schon 10 - 50 Zahlenfolgen haben. Na mein Roulettekönig, dann nochmal die Million voll machen. Das wünsche ich dir Grüsse Lukasz! Ich fühle mich höchst geehrt, dass ihr es nicht ausplaudert. Dafür mein Dank! Ich habt es euch erarbeitet, die anderen sollen es sich auch erarbeiten. Ich wünsche dir Mega viele Stücke!
  14. net böse sein, aber du wirst es herausbekommen. Es wäre net fair dir das ganz genau zu sagen, wo andere es selbst herausgefunden haben, in dem Sie Zettel und Stift zur Hand genommen haben. Aber sonst beantworte ich dir die Fragen gerne. Darf ich euch noch bitten zu voten? http://www.roulette-forum.de/index.php?showtopic=4897 @helm hier hättest du srtzen sollen. hier auchEs hätte aber im Endeffekt an der Stückzahl nichts geändert.
  15. Also hier wäre für mich noch nicht der Zeitpunkt. Bei Plus 10 würde ich schluß machen, da mehr kaum zu holen ist. Immerhin hast du da dein einsatz verdoppelt. Ich wünsche nochmal viele Stücke, sogar soviel, dass du zum abtransport einen LKW brauchst! Komisch jetzt sind die Kritiker ganz ruhig P.S. @ Stranger helm Ich denke ihr 2 überseht noch eine kleinigkeit, macht aber nichts, denn mit dieser erkentniss macht ihr auch schon ne stange Stücke! @Ernst Also ich treffe mich mit dir gerne mal zu Livespiel etc... aber das einzige was mir nicht gefällt, ist das dein System manchmal Enorme Summen setzt. Das habe ich früher auch gemacht, das resultat kennst du ja.
  16. Hier habe ich ein Umfrage zu meiner Strategie!
  17. Das ist korrekt! Auch das stimmt Menschens Kinder fass dir an den Kopf! ehrlich. Das ist ja auch richtig, und nicht verkehrt. Eine logische und verknüpfung. Ich programmiere ja auch. Dann sieht das wie folgt aus, was du verstehst: function knack_den_kessel(){ if (Signal1 == Signal2) { Signal1; } else if (Signal1 != Signal2 && Signal2 != letztes Signal2) { Signal1; } else if (Signal2 == letztes Signal2) { Signal2; } else { Signal1; } } So einfach geht das. ! sthet für NOT (NICHT). Es ist die, die das ganze kippt. Wenn du das meinst. Ich habe Sie angewendet, um vor meiner optimierung durch verdopplung ein haufen kohle verloren. Nun habe ich gelernt, und optimiert. Jetzt kann ich höchstens 10 Stücke verlieren. Aber wenn es dir darum geht. Bei diesen Zahlen würde mein System scheitern. So ehrlich binn ich. Das macht jetzt aber nichts, denn sie ist eine höchst seltene sache, die mal 10 stücke in sich schlingt. @Sachse. Nett das wir normal darüber sprechen. Nun ich weis was du meinst. Ich behaupte ja nicht, dass mein Systemchen immer gewinnen kann. Das kann keiner, nicht heute und nicht in hundert jahren. Aber ich behaupte es gewinnt 98 von 100 Spielen. Früher habe ich verdoppelt. Dadurch bin ich so heftig auf die schnauze gefallen, dass ich zig miese gemacht habe. Heute sage ich mir, dass wenn mein sys ein falute bekommt, und die 2 serien von 100 dran sind, ich nicht mehr wie 10 stücke pro spiel verliere. Die absolute sicherheit gibt es nicht. Beispielwiese wenn bei einsatz sich einer zahl 4 fach wiederholt, dann bedeutet dies, das kein gewinn möglich ist. Jetzt @Sache hör mir bitte zu. Meine optimierung liegt aber darin, dass nur auf farbwechsel gelegt wird. Das bedeutet, dass wenn sich eine zahl 4 mal wiederholt, es sich ja um die gleiche farbe handeln muss, also kann dan nicht mehr verloren werden. es sei denn, es handelt sich um eine zero. Verstehst du jetzt was ich meine. Hier wird praktisch, genau das verhindert, was ein jedes system zum scheitern bringt. Hier liegt eben ein Teil vom Erfolgsschlüssel drin. Das Systemchen kann daher nicht an einer folge (Serie scheitern). Jede serie kann dir nur ein einziges Stück abknüpfen. Warum, weil der Faktor Serie hier gestrichen wurde. Du siehst, und vieleicht erkennst du jetzt, wo der echte mathematische vorteil liegt. Volltreffer. Aber vergiss nicht, dass du nicht weist, wie das ausgeht, deshalb würde ich sig2 nicht einfach ignorieren. Richtig. Nicht erkentnis, aber dafür die sicherheit. Je näher du dran bist, desto genauer kannst du auf den ausgleich treffen. hört asich blöd an, ist aber wahr. Warum sollte man etwas ausgleichen, was ausgeglichen ist. Das Spiel besteht nicht darin, den zufall genau zu erkennen, sondern den zufall einzugrenzen. UND DIES GEHT, IN DEM MAN SO VIEL FAKTOREN BESEITGIT, WIE NUR MÖGLICH @STRSNANGER @ALL Ich setze eigentlich nie falsch. Deswegen Stranger, muss es noch eine kleinigkeit geben, was du noch nicht bedacht hast. Sonst scheint es zu stimmen. Aber ich weis es ja selbst nicht, was du genau im Kopf hast. Der Restliche Lösungsweg besthet darin, versuche einfach alle unnötigen Faktoren zu streichen. Dann hast du es komplett. @ALL Ich sage es nochmal. Wer etwas nicht glaubt, der muss es nicht. Aber ein Jeder der es versucht zu lösen, merkt, dass hier eine Lebensweisheit drinsteckt. Ich wünsche euch viele Stücke. Und aber das wichtigste, als kleines Dankeschön, an die die es lösen, wäre ich dankbar, wenn man sich irgendwann mal im casino trifft. @SACHSE Mit meiner Strategie kannst du nicht immer gewinnen. Aber du holst dir aus der Bank immer das zig fache mehr raus, wie du reinbringst. Und es stimmt wirklich. Ich habe noch nie das VERGNÜGEN gehabt, mit dieser Strategie zu verlieren. Klar der Tag wird auch noch kommen, aber was solls. Im wesentlichen 98% Gewinn 2% Verlust, was soll das.
  18. Stranger du bist der jenige der es aumachen sollte
  19. ich habe noch nicht alles durchgelesen. Binn dabei. Also einer hat es geknackt. Ich sage mal nicht wer!
  20. und ich dachte ich muss noch mein sohn und mich einbringen. aber da dachte ich mir dann doch, dass eine hübsche frau reicht. Einen Tipp habe ich noch, ist mir gerade in den Kopf rein. Ihr sucht einen ausgleich, kein gewinnparadies. Nur diese konstellation bringt euch leicht ins plus. und die 50 von der muss was abgezogen werden, was gezählt wurde.... Beachtet jetzt also auch die Faktoren, ich dachte das fällt euch an Hand er eigenschaften gleich auf. Jetzt mal ein Livespiel läuft gerade seperat betandwin casino könnt ihr es mitverfolgen EU roulette tisch eins, dort schneide ich meine zahlen mit, gerade eben. 14 12 13 auf rot 36 +1 auf schwarz 17 +2 auf rot 1 +3 auf rot 5 +4 4 auf rot 32 +5 auf rot 17 +4 auf scharz 31 +5 4 31 11 25 auf rot 9 +6 29 auf schwarz 24 +7 24 18 auf schwraz 25 +6 24 auf rot 33 +5 36 auf schwarz 22 +6 auf schwarz 12 +5 auf rot 8 +4 auf schwarz 13 +5 0 1 auf schwarz. usw..
  21. relieves war nur ein kleiner ausraster. ich mag es nicht, wenn man mich nicht kennt, aber sich vorurteile ausmalt, und mich so hinstellt. aber egal. setz es mal auf das spiel an, was du denkst. es machen immer noch intelligente menschen billige exel vergleiche. wo liegt das problem darin. das problem ist das, das das exel nur rechnet. diagnose. wie soll man roulette mathematisch beweisen. das geht garnicht. man kann einzig nur die wahrscheinlichkeit berechnen. Ein ständiges spiel zwischen einsatz und übereinstimmung. einstaz und übereinstimmung leiten die kontrolle über ein verlust oder gewinnspiel. Leider haben wir eine einsatzgrenze. Einen maximalbetrag, der von jedem casino als höchsteinsatz behandelt wird. die schützt natürlich ein casino vor verlust. nur an hand dessen nimmt man uns die kontrolle das spiel ständig für sich bestimmen zu können. wenn man roulette richtig behandelt, ist es ein einfaches spiel. nicht daher, da man länger braucht, dass man alles versteht, sondern daher, da man den zufall selbst suchen kann. suchen müsst ihr diesen blöden zufall. mit glück hat das nichts zu tun. glück ist nur die bezeichnung, von auserordentlichen happy zufallzutreffenden übereinstimmungen. man kann also nicht sagen, was und wie oft sich eine zahl ausgleicht. dies ist meist von tisch zu tisch anders. man kann aber forschen, was der höchsten wahrscheinlichkeit sich am meisten ausgleicht. und damit erst mal zurück zu signal 1. Was soll es also bringen. die häufung anzuspilen? Weil in der häufung auf dauer das meiste zu holen ist. mann kann glück haben, und seine mille auch an einem einzigen abend machen. warum nicht, das gab es auch schon. perzufall die meisten übereistimmungen haben. Was so viel bedeutet, dass Signal 2 die meisten übereinstimmungen haben muss. Doch warum spielt man nicht nur nach Herr Signal 2? Ganz einfach, weil signal 2 von signal 1 abhäning sind. ich hoffe ihr rafft es nun. Okay ich mach es nochmal leichter. Aber ist dann auch gut. Manque und Passe braucht ihr nicht. Es ist aber nicht schlecht daran zu forschen, um es zu verstehen. Manque und Passe spielen im roulette nicht die grösste Rolle. Das behaupte ich einfach mal so, weil ich so meine erkentnisse habe. Wir spielen hier nicht auf Manque Passe oder auf dutzende, sie gehen uns nicht an. Doch häuft sich eine zahl an, nehmen wir mal an, 8,11,23,30 liegt alles beieinander und es würde fallen 8 dann die 30 so ist die wahrscheinlichkeit kleiner, dass wieder eine zahl derer 4 wiederholt wird. kann aber durchaus kommen. Nehmen wir hier mal die eigenschafen heraus, und vergleichen die mal in unserem spiel. Kommt aber die die 8,11,23,30 nochmal, so wächst die wahrscheinlichkeit an, dass was anderes kommt. genauso ist es mit unseren eigenschaften. Nehmen wir an ihr bekommt 50 Jettons und sollt 50 runden am stück mitspilen, und am ende noch alle 50 haben. relieves hat 50 Jettons stranger hat 50 Jettons helm hat 50 Jettons wir wollen alle 3 an einen tisch setzen, um nach 50 runden, unsere 150 jettons wieder zu haben. relieves spielt immer auf rot mathematisch (1:1*) stranger spielt immer auf schwarz mathematisch (1:1*) helm spielt immer auf rot schwarz im wechsel mathematisch (1:1*) *immer knapp, da zeroverlust möglich Mathematisch gesehen haben alle die gleichen Chanchen. Da gegen spreche ich nichts. Aber wenn man es praktisch sieht, hat helm der arme die schlechtesten karten. denn helm vefolgt ein wechselspiel, was der wahrscheinlichkeit nach mehr verlust bringen wird. warum komme ich später noch zurück. Die grosse frage warum. theoretisch haben alle die gleichen chanchen. Ja das schon, nur hat helm die meisten faktoren. während relieves und stranger einfach setzen, muss helm auch noch den Faktor (richtige startfarbe) berechnen. Jetzt verstanden? die theorie können wir uns oft an den hintern schmieren. so denkt man eben auch um die ecke! die mathematik belügt uns also, weil wir nie die faktoren berechnen. aber jetzt erstmal zurück zum besipiel. Auf dauer, und nur auf dauer wird helm das meiste geld verlieren. Das ist so sicher wie das amen in der kirche. die wahrscheinlichkeit ist auch zu 66% dass relieves und stranger erfolgreiche spielen werden als helm. denn helm hat noch einen weiteren faktor. er kann zwar konstallationen abfangen, jedoch auf grund des wechsels nicht alles mitnehmen. Das wichtigste ist zu rekennen, dass wenn ein helm ein stranger und ein relieves als ein system spielen, und die loser einfach jeder runde abgefragt werden, am ende nur ein gewinner übrig bleibt. net immer, sollte ständig die zero fallen, aber zu 98% da binn ich mir sehr sicher. Nun habe ich euch besipiele geben, wie das zu lösen ist. vieleicht habt ihr jetzt eine erkentniss mehr, wonach ihr suchen müsst.
  22. jo @sachse und was soll jetzt mein Beitrag beweisen? Forsch mal schön weiter, man findet einiges von mir. Nur leider nicht was wiederspricht. P.S. Ach ja es geht dir um das hier Das war nicht mein Problem. Das ganze ging um das hier rtcity.de Ich wollte das Projekt missbrauchen, um mein sys zu testen. Was solls, nun weis es halt jeder, was ich damit vor hatte. Das andere ist mir egal. P.P.s Lern entlich mal erwachsen zu werden! Ich weis, das ist nicht die feinste art an hand dessen seine prognosen auf bonben sicherheit zu testen. aber was solls, jeder muss an sein vorteil denken. NUR WENN DU MICH BESCHMIERST, dann ZITIER AUCH ALLES ZU ENDE forum.com/forum/topic,1071,-projekt-roulettezahlen-und-eure-systeme.html Du bist für mich einfach nur lächerlich. Aber ich kenne so USER die alles hinterstellen, ums sich wichtig zu reden. Mal sehen ob nochmal soviel platz reciht, wie bislang in diesem thred offen ist, um mal von dir zu zitieren. Sory aber bitte nicht jetzt mit billigen nummern kommen. Deshalb Sachse, hast du es mal wieder geschafft ein thema tod zu reden. Mir selbst ist das egal. ich binn es mittlerweile gewohnt. hast ja schliesslich nicht heute damit angefangen. schauen wir uns mal an wie deine beiträge immer anfangen... so sehen deine letzten beitragsanfänge aus. also komm mir nicht mit sowas, den deine beiträge fangen fast asuchliesslich nur so an, an den du, ja genau du dich als roulette könig darstellst. du weist alles, du denkst alle gewusst zu haben, und alles ist faslch. und auch die zig beiträge zuvor sehen so aus. mein könig, wo sind deine nachweisbaren gewinne???? aslo komm mir bitte nicht mit so nem kram. Ich habe keine lust so weiter zu machen. Nur weil sich eine damit befriedigt. ich möchte ja niemanden beleidigen, aber wieso setzt man solche user nicht mal 2 tage vor die tür. meinung ist ja okay, aber ständiges stören ist unerwünscht. und dann auch bedroht zu werden finde ich der hammer. Was willst du noch tun? Willst du meine Parktickets aufsammeln? Ich bin garnicht so anonym wie du denkst. Auch kein mathematischer denkfehler, ich bin gelernter progrmmierer, und ich verstecke mich nicht. schau her [...] Ist meine Adresse meines Büros, meine Handynummer was willst du noch. Also ich habe eine Boxershorts an, die ist grau. Da sind autos darufgemalt. In Rot blau und grün. Was noch??? du bist krank! Willst du wissen wer ich binn, nun weist du es. Warum soll ich leute verkackeiern, die alles über mich wissen. Was bracuhst du noch? Willst du wissen wie meine Faru aussieht? hier hübsch und jung. Wie anonym binn ich denn noch oder wie darf ich noch sein??
  23. @casadogra dein problem ist denke ich, dass du nur die 50 vergisst. zahlen kommen gleich... 4 23 auf schwarz 20 +1 auf rot 25 +2 19 19 2 auf scharz 24 +3 31 8 27 auf schwarz 14 +2 28 auf rot 23 +3 28 auf rot 34 +4 25 21 13 auf schwarz 18 +3 4 auf schwarz 35 +4 9 13 auf rot 00 (spile nur einfache Zero spiele macht mal aber nichts) + 3 auf rot 19 + 4 15 auf scharz +5 22 4 21 auf rot 18 + 6 22 auf rot 20 +5 13 19 auf rot 16 +6 8 auf schwarz 20 +7 26 26 11 23 auf rot 26 +6 auf rot 5 +7 auf schwarz 8 +8 auf rot 34 +9 auf rot (pair zu pair zu pair) Signal 1 + Signal 2 sagen das gleiche 23 +10 24 auf rot 27 +11 6 12 17 8 34 5 26 5 21 19 36 28 35 9 00 8 35 26 16 16 25 32 8 23 1 36 3 19 27 28 29 15 8 25 15 18 34 17 22 14 15 33 19 19 17 20 17 15 31 35 23 16 12 3 27 15 9 21 34 3 Also ich mach mal net weiter, weil dieser Tisch ein traumtisch ist!!!!
  24. Also wenn ich Fehler hatte, dann sorry. Ich nehme mal neue Zahlen her, damit es deutlicher wird. bis gleich, dauert ein wenig... P.S. Einige von euch, haben heute fast das ganze gelöst. Doch glaube ich nicht, dass es schon ein jeder hat. Bei 2 binn ich mir sicher, dass sie es hatten, aber aus irgend einen Grund als unwichtig liegen liessen. Mein problem liegt wirklich darin, das ganze zu erklären, ohe es zu verraten. Es ist wirklich eine einfache Sache. Deshalb kann man es nicht system nennen, obwohl andere oder auch ich oft davon spreche. Ein system ist für mich etwas komplexes. ich weis nicht welche worte ich wähle. Für mich habe ich eigentlich schon alles veraten, was wichtig ist. also bis gleich.
  25. ich denke, das verstehen einige noch sehr falsch. viele sind der meinung, das man im roulette nicht auf dauer gewinnen kann. doch in welchem buch steht das? das ist natürlich in gewisser hinsicht richtig, denn sonst gebe es kein casino. und doch ist es falsch. oder wer will mir erzähöen, dass es ein kunsstück ist, der bank 2 stücke abzuküpfen? wenn das jeder tut. jeder mit 2 stücken gewinn heim geht, haben die casinos keine chance. doch wer macht sowas von euch? keiner. jeder ist zu gierig. keiner kann genug haben. ja und dass es früher oder später zu einem verlust führt, das ist wohl klar. wie oft, als ich das sys noch nicht hatte, habe ich mir gesagt, hättest du bloss den plack mitgenommen, oder die paar luis... fast ausnahslos hätte ich immer was mitnehmen können. aber nein ich war zu gierig. nun ich weis, das man im roulette auf dauer gewinnen kann, nur die gier eben davon profitiert die bank. was für ein zwerovorteil soll den die bank haben? das ist doch ein witz. wenn du im moment darauf sopielst, ist das für dien bank ein facher nachteil, statt vorteil. fazit. wenn du gewinnst, bringst du das geld ehe wieder in die bank. weil du noch gieriger bist, als du sein durftest. das ist das warum man im roulette grundsätzlich auf dauer verliert. das spiel selbst, kann man aber auch ausnutzen. was bringt der bank ein 2,7% vorteil, wenn alle darauf spielen. Im Si habe ich schon mal so viele stücke auf der 32 gesehen, das man einege haufen ausserhalb des eigentlichen feldes ablegen musste, damit alle auf 32 spielen konnten. der witz die zahl kam dann auch. ich habe mich zwar gewundert, denn fast alle haben das gweusst. die bank hat 24 minuten gebraucht, um alle gewinne auszuzahlen. sowas kommt auch vor. doch was machen die meisten? ich sehe das doch. nach einem coup wird grosser man oder grosse frau gespielt. dann heisst es meist gleich zu zwo (5 stücke) nachsetzen. alles wieder verzocken. ich glaube nicht, dass roulette ein verlustspiel ist. du kannst beim poker noch leichter verlieren. dort kannst du zwar blöffen, aber was bringt es dir, wenn der andere deinem blöff keinen glauben schenkt. man kann es drehen wie man will. die scheibe ist zu knacken. ich bin sicher es gibt auch noch andere taktiken wie meine. aber versoppeln, ist keine gute taktik. so das mal dazu. ich meine nur an die user die glauben, mit roulette könnte man absolut kein gewinn machen.
×
×
  • Neu erstellen...