-
Gesamte Inhalte
8.332 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Ropro
-
Fibonacci - die ultimative Anwendung dieser Progressionsvariante
topic antwortete auf Ropro's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Da brauche ich aber ne Erklärung: Warum muss man bei einem ME-Vorteil noch progressieren? Wieso muss in diesem Zusammenhang noch über Verlust- und Gewinnprogressionen gesprochen werden? -
Fibonacci - die ultimative Anwendung dieser Progressionsvariante
topic antwortete auf Ropro's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Ein heroischer Satz mit blassem Inhalt. Diese meine Fibonacci-Variante nicht! Bin wirklich gespannt au deine Satzentscheidung, die Aussicht auf langfristiges Plus hat. Mach ein neues entsprechendes Thema auf, denn das wird der Renner. -
Fibonacci - die ultimative Anwendung dieser Progressionsvariante
topic antwortete auf Ropro's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Kannst du uns deine entsprechende Strategie vorstellen? -
Fibonacci - die ultimative Anwendung dieser Progressionsvariante
topic antwortete auf Ropro's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Das ist doch wieder nur geheimnistuerischer Schwurbelandeutungskram. weil keiner sagt wann und wieso der Satz stattfindet. Paroli (als Harakirisatz) unterliegt den gleichen Bedingungen wie alle anderen Sätze. -
Fibonacci - die ultimative Anwendung dieser Progressionsvariante
topic antwortete auf Ropro's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Das Problem ist doch auch längst gelöst. siehe die Strategie Win-as-much-as-you-want oder auch einfach "Spiele die Progression" solange bis du genug gewonnen hast. -
Fibonacci - die ultimative Anwendung dieser Progressionsvariante
topic antwortete auf Ropro's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Wie verhältst du dich denn, wenn du nach 20 Stufen Progression 200 Stücke versenkt hast? Von springen habe ich nix gesagt. Mit dieser Prog kommt man immer aus dem Minus, sobald sich ein ungefährerer Ausgleich einstellt. -
Fibonacci - die ultimative Anwendung dieser Progressionsvariante
topic antwortete auf Ropro's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Probiers doch mal mit cobra´s Dtz-Spiel. Dann kannste nochmal meckern. -
Fibonacci - die ultimative Anwendung dieser Progressionsvariante
ein Thema hat Ropro erstellt in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
This is the ultimate way to win on nearly every chance on roulette. (It is not recommended for EC or Plein)let´s explain it at Double Streets.The last chance to win 1 unit is the 5th bet. 6th bet you were equal, 7th bet you were 1 unit down.So we spread the Fibonacci by 5 steps.1 1 1 1 1If you lose this bet-row give it another chance1 1 1 1 1now we have to increase our bet to 2 units but we also increase our bet length to 10 steps2 2 2 2 2 2 2 2 2 2if we are not in Plus after this we increase size and length 3 units 15 steps3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3and then5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5The rule is:Follow the Fibonacci 1 1 2 3 5 8 13 21 34 55Take the last chance to win 1 unitmultiply both to get the betlengthfor Doz or Col1 11 12 2 2 23 3 3 3 3 35 5 5 5 5 5 5 5 5 5When you calculate this, you will see that you go far beyond the longest statistical miss of every chance.The idea is: After every missing row there is the chance of a minimal equation.This is nearly a win guarantee -
Zusammenhänge - pos. EW?
topic antwortete auf Ropro's Tiefseefischer in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Ein signifikantes Ergebnis sagt nur aus, daß die Daten und Verknüpfungen überprüft werden müssen. Also zurück zur Basis mit 2998 Auswertungen. Ein ganz einfacher Test ist die Prognose immer gleichzusetzen. Einmal alle Prognosen auf +1 und einmal alle Prognosen auf -1 Die Ergebnisse sollten sich unterscheiden, oder? Probiers mal aus. Und: bei iner Trefferquote von 50,68% ergibt sich eine Sigma von > +32. Das schreit doch! -
Zusammenhänge - pos. EW?
topic antwortete auf Ropro's Tiefseefischer in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Ich frage mal woran das liegen kann: Du hast 10 000 Ergebnisse Du hast 9 299 Prognosen abgegeben und auch 9299 R/F-Wertungen In Deiner Summenspalte BG BH BE hast du jedoch 9997 Treffer/Nichttreffer. -
Zusammenhänge - pos. EW?
topic antwortete auf Ropro's Tiefseefischer in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Kann es sein, daß hier die Reihenfolge vertauscht ist: müsste es nicht "Prognose - Ergebnis - Richtig/Falsch" sein? und es tritt die Frage auf, wieso bei keiner Prognose (0) und keinem R/F (0) das Ergebnis 1 ist? Prognose richtig/falsch Ergebnis Prognose 1 1 1 1 -1 -1 -1 -1 1 1 1 1 1 1 1 1 -1 -1 1 -1 -1 1 1 1 1 1 1 -1 1 -1 1 -1 -1 1 -1 -1 -1 -1 1 1 1 1 -1 -1 1 1 -1 -1 1 1 1 1 1 1 -1 1 -1 1 -1 -1 -1 1 -1 1 1 1 -1 1 -1 1 -1 -1 -1 1 -1 1 1 1 -1 -1 1 1 -1 -1 1 1 1 -1 -1 1 1 -1 -1 -1 -1 1 -1 -1 1 -1 -1 1 1 -1 -1 1 -1 -1 -1 1 -1 -1 1 -1 1 1 1 -1 1 -1 0 1 0 -1 -1 1 -1 -1 1 -
Diese Schuhe haben hunderte schon anprobiert, aber DIE Lösung ist das nicht. Aber interessant, weil sehr kompliziert. Wenn du danach suchst: Alyett
-
Zusammenhänge - pos. EW?
topic antwortete auf Ropro's Tiefseefischer in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
=WENN(AG8=0;0;WENN(AG8=1;WENN(AH8=1;1;2);WENN(AH8=1;3;WENN(AH8=-1;4;0)))) Formelfehler: 2mal das gleiche Argument. -
Jeder, der nix verrät ist ein Blender!
-
Also gehst du ins Casino und gibst dein Geld an der Kasse ab. Weil versuchen, mal was zu gewinnen, ist eh zwecklos.
-
Da hast du aber viele Informationen nicht mitbekommen. Es geht auch mit starren Märschen. Ein Programm das widerspruchsfrei sagt, wann starten und wann stoppen ist GUT (Great Universal Theory) Was allen Marschideen fehlt ist die Statistik von Gewinn- und Verlustphasen. Notiere wie oft nach einer 6er-Serie diese weitergeht und wie oft sie abbricht. Die Differenz hieraus ergibt eine Abbruch- oder Weiterverfolgungsempfehlung.
-
Da kann es keine unterschiedlichen Blickrichtungen geben. Denn man muss akzeptieren, was der Zufall liefert. Und auf keinen Fall entspricht deinem Wunsch eine Tendenz solange fortzusetzen, daß du wieder ins Plus kommst. Außerdem sind eure Bedingungen dafür zu starr. Ihr ermittelt eine bestimmte Anzahl an Vorlaufcoups und setzt diese nach. Stell dir einfach vor der Vorlauf ist Manque und dann kommt nur noch Passe. Allein dieses Extrembeispiel sollte dir zeigen, daß du gegen diese Ereignisse kein Krtaut finden kannst. Es gibt eine Möglichkeit: Über die Verlustphasen hinwegprogressieren. Aber das geht mit eurer Prog-Idee nicht, da sie zu steil und zu kurz ist.
-
Hier kann man viel Basiswissen verbreiten: Henjo, Dein Satz gilt nur für EC. Bei Dtz/Kol bricht alles (Tendenz ist nichts anderes als eine "Serie freier Form") zu 2/3 ab und setzt sich zu 1/3 fort.
-
Mühsamer Weg, da falsch und sinnlos. Es gibt keinen Zeronachteil, es gibt nur den Auszahlungsvorteil fürs Haus. Man muss versuchen die Gewinne zu erzielen und Verluste durch Strategie auszulassen.
-
Ist denn eine Auswertung über eine gesamte Tagesperm gleich "zeitweise"? Warum nehmt ihr nicht eine Progression des Angriffs. Ihr spielt 5 Coups mit 1 Stück. Bei 2 Treffern liegt ihr ein Stück vorn. Mehr sogar wenn ihr nach 2 Treffern abbrecht. Falls die 5 Coups verloren gehen, erhöht ihr um 1 Stück. Die nächsten 5 Coups wieder um 1 Stück bis ihr wieder im Plus seid. Plus-sicher ist natürlich nicht die arithmische Überlagerung, sondern die nach Fibonacci
-
Ich geb euch mal nen bißchen Basiswissen über Progressionen: Suche dir mal eine Statistik über die Trefferabstände der Dtz. Dann rechne: du setzt 1 Coup und gewinnst 2 Stücke du setzt den 2. Coup und gewinnst ein Stück dann machst du einen virtuellen Abbruch, d.h. bei allen nachfolgenden Trefferabständen hast du 2 Stücke Verlust. Jetzt nimmst du die Anzahl Treffer im 1. Coup aus der Statistik und nehme die Summe mal 2 dann nimmst du die Anzahl Treffer im 2. Coup und nimmst die Summe mal 1. dann nimmst du die Summe aller Treffer die später kamen und nimmst diese mal 2. Du wirst sehen, daß deine Verluste von 2 Stücken viel größer sind als die Gewinne aus 1. und 2. Treffercoup zusammen. Wenn du darauf dann noch eine Prog bastelst, erhöhen sich die Verluste. Du kannst ja nach diesem Prinzip mal 10 Stufen Prog gewinnen und ab Stufe 11 zählen wie oft du die Satzstücke der Prog verloren hättest. Du kannst das auch immer weiter nach hinten schieben, der Verlust wird immer größer sein, als die Summe der Gewinne aus allen vorherigen Progstufen.
-
wie wäre denn: gerade Summe geteilt durch 2 ungerade Summe mal 3 plus 1 und dann durch 2 kommt am ende immer 1 2 4 raus. so hat man schon mal 3 Zahlen.
-
Erfahrungsbericht Spielbank Osnabrück
topic antwortete auf Ropro's Philippo in: Casinos und Spielbanken
In Osnabrück sind Getränke frei!!!! Zur Zeit leider nur alkoholfrei. ansonsten gab es auch Wein und Bier -
Du machst dir zuviele Gedanken: Schau dir an was läuft und dann setze auf das, was du für den besten Satz hältst.
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
eine meine grundlegendsten Erfahrungen im Roulette ist folgendes: Gehe vollkommen entspannt ins Spiel. Das Geld musst du nicht gewinnen um etwas Wichtiges zu erledigen. Das Geld kannst Du verlieren, weil es für diesen Zweck da ist. Beobachte, ob deine Spielweise gewinnt oder verliert und hadel dementsprechend mit Verlassen des Casinos. Ein kleiner Gewinn oder kein Verlust ist allemal besser als mit offenen Augen Ohren und Nase am Ende des Geldes doof in die Luft zu gucken.
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit: