
Tiefseefischer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
101 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Tiefseefischer
-
Hallo Roulettis, ich möchte wieder einmal ein paar Beobachtungen teilen in der Hoffnung, dass schlaue Köpfe damit etwas anfangen können und man sich im gegenseitigen Austausch voranbringen kann. Nachdem ich das Modell von Starwind verwende, schreib ich´s der Einfachheit halber hier herein: Betrachtet habe ich Abschnitte von 50 Coups (aber das war willkürlich – die Ergebnisse sind ähnlich, solange die Strecke nicht zu lang wird). Starwinds Einteilung in Serien, Intermittenzketten und Nasen folgend habe ich statistische Untersuchungen angestellt. Was auffällt ist, dass in so gut wie jedem 50er Abschnitt „Strukturen“ auftreten, die deutlich von der Gleichverteilung abweichen. Mit „deutlich“ meine ich Verhältnisse wie 11:4 oder 5:1. Mit „Strukturen“ meine ich Ausprägungsformen von Starwinds Einteilung, die (in großer Zahl betrachtet) eigentlich 50:50 Verteilungen besitzen. Das umfasst „einfache Strukturen“ sowie „verknüpfte Strukturen“ – siehe Beispiele. Struktur-Beispiele: „Rote Intermittenzketten“ zu „rote Nasen“ „Anzahl Serien nach Intermittenzen >1“ zu „Anzahl Serien nach Intermittenzen =1“ „Beginn Intermittenzketten auf rot“ zu „Beginn Intermittenzketten auf schwarz“ „Serie nach einer Intermittenz beginnt auf rot“ zu „Serie nach einer Intermittenz beginnt auf schwarz“ „Serien erscheinen auf der gleichen Seite (nach rot wieder rot, nach schwarz wieder schwarz)“ zu „Serien erscheinen auf der anderen Seite“ „Nach Intermittenzen folgen Serien mit Länge 2“ zu „nach Intermittenzen folgen Serien mit Länge >2“ Die Liste lässt sich natürlich noch deutlich erweitern und die „Strukturen“ überschneiden sich auch – die Erkenntnis daraus aber ist: So gut wie jeder 50er Abschnitt weist (mindestens) eine „Struktur“ auf, die im deutlichen Ungleichgewicht auftritt. Genau darin sehe ich auch den Unterschied zu „herkömmlichen“ Trend-Betrachtungen: Es gibt so gut wie keinen 50er Abschnitt, in dem alle „Strukturen“ ausgeglichen erscheinen. Wer jetzt gute Ideen hat, wie man das ausnützen könnte, der möge seine Überlegungen mit mir teilen! Schöne Grüße Tiefseefischer
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo Starwind, wenn ich drei Märsche mit pos. EW hätte, dann würde mich interessieren, wie das jeweilige Gewinnverhältnis aussähe. Falls es Unterschiede gäbe, wäre das gerade hinsichtlich einer Gewinnprogression zur Minimierung der Schwankung nicht unerheblich. Aber das ist nur meine eigene, bescheidene Meinung. Schöne Grüße Tiefseefischer
-
Hallo Starwind, vielen Dank, verständlich erklärt. Die weitere Schlussfolgerung ist doch dann: Da sich die Märsche nicht überschneiden (und insofern auch nicht beeinflussen - außer, indem sie ineinander übergehen können), muss jeder Marsch für sich genommen bereits einen pos. EW erzeugen. Schöne Grüße Tiefseefischer
-
Hallo Chris, magst du mir diese Klarheit (die ich nicht besitze) bitte erläutern - siehe auch meinen letzten Beitrag? Danke! Schöne Grüße Tiefseefischer
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo Starwind, das habe ich befürchtet und akzeptiere es natürlich. Etwas theoretischer: Du sagst, der Abbruch eines Marsches kann das Signal für den Start eines anderen sein. Ist es generell so, dass deine Märsche nur hintereinander auftreten (teils direkt, teils mit Wartecoups), oder gibt es Überschneidungen in der Form, dass Märsche "nebeneinander her laufen" und beide Märsche Satzsignale hätten, aber nur der aktuelle Marsch bis zum Abbruch durch zwei negative Stücke gesetzt und der "zweite aktive" Marsch so lange ignoriert wird? Zur Verdeutlichung, falls das zu verwirrend war: Funktioniert die Marschfolge (beispielhaft) so: Marsch A (Wartecoups) Marsch B (Wartecoups) Marsch A (Wartecoups) Marsch C Oder so: A A A A B B A B A W C Ergänzend: Werden während eines aktiven Marsches alle Coups gespielt bis er abbricht, oder gibt es auch innerhalb der Märsche Wartephasen? Schöne Grüße Tiefseefischer
-
Hallo Chris, danke für deine Antwort. Falls ich dich "angemacht" haben sollte, war das keine Absicht - ich versuche, mich großteils auf der sachlichen Ebene zu bewegen. Deine eingestellten Dateien kenne ich alle sehr gut - leider treten immer wieder Abweichungen auf, die eine Nachvollziehbarkeit erheblich erschweren. Das kann sowohl ein Sender- als auch ein Empfänger-Problem sein. Im konkreten Fall nehme ich an, dass sich der Satz auf die Fortsetzung der 1er Plus-Serien bezieht, ist das soweit korrekt? Schöne Grüße Tiefseefischer
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Nach über einem halben Jahr frage ich nach und du betitelst das mit "gleich"? Wir haben eindeutig unterschiedliche Zeitbegriffe. Schöne Grüße Tiefseefischer
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Natürlich habe ich mich an die Vorgaben gehalten (Seite 1, Posting 1) - falls ich etwas falsch verstanden haben sollte, bitte um Korrektur. Siehe Datei anbei - einfach etliche tausend Mal per Makro durchlaufen lassen, dann siehst du die Schwankungen. Der Einfachheit halber hab ich eine Auswertung angehängt (Tabelle 2) - exakt wie zu erwarten... Schöne Grüße Tiefseefischer Fibonacci.xls
-
Wiederholtes Beleidigen und immer wieder zu versuchen, deinen Fehler als meinen darzustellen, ändert nichts an den Tatsachen (aber vielleicht bist du ja Anhänger alternativer Fakten?) - zeugt aber von einer gewissen Sturheit, die dir an anderer Stelle durchaus von Nutzen gewesen sein wird. Ich gebe dir jedoch recht: Mein unterschwelliges Angebot, dich ungeschoren aus der Affäre ziehen zu können (indem ich ein beiderseitiges Missverständnis versucht habe einzuräumen) war wohl von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Darum sage ich dir jetzt in aller Deutlichkeit, auch wenn es schmerzt (und dich daran auch keine Schuld trifft): Du kannst nicht sinnerfassend lesen (was nebenbei bemerkt eine der größten Sorgen der von dir angesprochenen Deutschlehrer ist). Keinesfalls will ich dich damit beleidigen - aber manchmal versteht man (mich eingeschlossen) Dinge nicht anders als in brutaler Direktheit. Mach mit dieser Tatsache, was du willst - ich bin auf keinem Missionierungstrip. Immerhin verstehe ich nach deinem letzten Posting, dass du einfach einen Sündenbock gebraucht hast - ist geschenkt, ich stelle mich bei Bedarf auch weiterhin zur Verfügung. Was von unserem verbalen Geplänkel bleiben wird ist immerhin die Gewissheit, so manchen aufmerksamen Leser köstlich amüsiert zu haben - das war's ja dann schon wert... Bevor du jetzt zu weiteren Verbalattacken ansetzt, sei beruhigt: Tief Luft zu holen soll zwar dem Germteig beim Aufgehen noch nicht geholfen haben, der Mensch ist aber anatomisch anders beschaffen. Sei versichert, dass auch ich deine "Anregungen" berücksichtigen werde - man lernt schließlich nie aus. Grüße Tiefseefischer
-
Lieber Ropro, ich grüble über diese deine Aussage, da sie ein "wenn" enthält, das ich zwar grundsätzlich bejahe, sich jedoch auf meinen konkreten Fall nicht anwenden lässt. Ich habe mich doch damit beschäftigt und ich habe doch angeboten, dir die entsprechenden Auswertungen zur Verfügung zu stellen... Was möchtest du mir also sagen? Schöne Grüße Tiefseefischer
-
Lieber Juan, auf Basis dieses deines Postings muss ich gestehen, dass ich dich überschätzt habe. Ich habe dir böse Absicht unterstellt - offenbar liegt der gerechte Zorn, der über dich gekommen ist, aber tatsächlich darin begründet, dass du meine Aussage nicht verstanden hast. Und das kann ich dir schwerlich vorwerfen - in der Tat ist es sogar der Grund dafür, warum ich nun einen weiteren Erklärungsversuch folgen lasse. Wie du vollkommen richtigerweise schreibst, ist das Zitat technisch richtig - bleibt aber klarerweise inhaltlich falsch. Auch hier habe ich vorausgesetzt, dass meine in Klammer gesetzten Anmerkungen "(völlig anderer Kontext und nicht an Starwind gerichtet)" als Erklärung ausreichen würden - und auch hier habe ich deine dir gegebenen Möglichkeiten zur Interpretation offenkundig zu hoch angesetzt; was nicht dein Fehler ist! Insofern präzisiere ich meine ursprüngliche Aussage: Lieber Ropro (weil an den waren meine Worte ja gerichtet), im klassischen Spiel ohne positiven Erwartungswert führt unter realen Bedingungen, sprich mit vorhandenem Tischlimit, keine wie auch immer geartete Progression zu einem dauerhaften Überschuss. Oder um es in den Worten von Starwind zu sagen (20.02.2022): "[...] ohne positiven Erwartungswert (der woanders her kommen muss, jegliche Progression generiert ihn nicht selbst) ist jede Progression für die Katz." Nach wie vor unklar ist mir, warum man sich gezwungen fühlen kann ein Forum-Mitglied, mit dem man bis zu diesem Zeitpunkt noch kein Wort gewechselt hat, im Namen eines anderen Forum-Mitgliedes wüst zu attackieren. Keinesfalls ist das jedoch eine Weisheit, nach der ich trachte... Schöne Grüße Tiefseefischer
-
Hallo Starwind, soweit kann ich folgen. Noch einmal auf den Punkt gebracht (korrigiere mich, wenn ich falsch liege): Durch die Auswahl des richtigen Marsches zum richtigen "Zeitpunkt" (der sich durch Lesen der Permanenz ergibt), entsteht ein pos. EW. Das bedeutet, dass die Befolgung des jeweiligen Marsches sich öfter fortsetzt als sie abbricht. Die Schlussfolgerung geht noch weiter - ist sie bis hierher korrekt? Schöne Grüße Tiefseefischer
-
Dem aufmerksamen Leser wird natürlich nicht verborgen geblieben sein, dass Juan hier die unschönen Stilmittel der Missinterpretation und Verleumdung benutzt. Aus einem falschen Zitat (völlig anderer Kontext, nicht an Starwind gerichtet) auch noch die Legitimation für persönliche Schmähungen und Beleidigungen abzuleiten, halte ich für moralisch höchst bedenklich. Nachdem die sachliche Ebene hier verlassen wurde, erübrigt sich meinerseits die Fortführung der Diskussion - jeder darf sich selbstverständlich gerne selbst ein Bild machen. Schöne Grüße Tiefseefischer
-
Hallo Chris, da du an anderen Stellen gerade wieder mit Spielerklärungen zur Seite stehst - kannst du hier bitte auch noch einmal einen Blick drauf werfen? Danke! Schöne Grüße Tiefseefischer
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit: