Jump to content
Roulette Forum

Sven-DC

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Sven-DC

  1. Am 6.7.2025 um 16:30 schrieb Ropro:

    Hast du auch bemerkt, dass er jetzt auch so spielt, wie ich es ihm mal empfohlen habe?

    Hast du auch bemerkt, das mein Spiel flexibel ist.

    Ich spiele so, wie die Perm mir die Signale gibt.

    Was schon mal um längen besser ist, als igendwelche Auszählerei, oder sonstigen starren Spielregeln.

    1. F4 gleich mit zu spielen, ist schon fast eine Bank, weil 1 F4 ca, zu 40 % zu, 1 F5 wird,

    Trefferabstand ist ca. 20 Coups, da wäre sogar ME noch plus zu machen.

    Alle 3 F4 haben eine TW von ca. 60-70 % zum F5 zu werden.

    Wenn  sich andere "bessere Signale" ergeben und der Satz schon breit ist, dann lass ich ihn auch schon mal weg.

     

    Ich spiele meinen Ansatz schon seit Jahren erfolgreich, da werde ich mir nicht irgendwelche Empfehlungen eines Nichtskönner annehmen.

    Du musst mir deshalb nicht erklären, was besser oder schlechter ist.

    Was besser gewesen wäre zu spielen, sehe ich hinterher auch ohne deine vermeintlichen guten Ratschläge.

    Ganz schön arrogant, das die Krähe glaubt, dem Adler zeigen zu müssen, wo es das beste Futter gibt.

  2. Am 6.7.2025 um 14:21 schrieb Sven-DC:

    Auswertung Spieltag 5.07.

    (erstellt am 6.07. 13.45 Uhr)

    Saldo 2716

    Plein 17 v. 5.07.

    Gewinn 720

    Saldo 3436

     

    Einsatz f.d. 6.07.

    Plein  17 -31  -36                                  a 10 ( 3. F7 im 128. Coup, EW 1. F8 130

    Plein 5-17-28-31 -36                           a 10 ( F 5 im 91. Coup, EW 1. F6 im 82. Co

     

    Einsatz   80                                                

    Saldo:  3356                                     5 versch. Plein,  3 GF 17 -31-36

     

    Coup 181

    Einsatz kum: 11235

    Gewinn 1356

    UR: 12 %

     

    Mit Plein 17 hat es wieder mal einen GF aus 2. Coupstrecken erwischt.

    Plein 17 somit früher F3 im 17. Coup, also 12 Coups zu zeitig,

    Plein 17 leicht verfrühter 1. F5 im 55. Coup, 5 Coups zu zeitig.

    Beide Angriffslinien fallen jetzt aus dem Satz, was nicht bedeutet das einige Pleins davon weiter gespielt werden, weil Satzsignal aus anderen Coupstrecken.

    z.b. die  Plein 17 jetzt, sollte neben weiteren 4 Plein ( 5-28-31-36) als F5 zum 1. F6 werden, hier bereits 11 Coups über EW, da erwarte ich baldige Treffer.

    Ebenfalls Plein 17, jetzt neben Plein 31-36, als F7, das ist in 2. Coup der 1, F8 fällig.

    Die Gleichzeitige Betrachtung der Pleinfavoriten in verschiedenen Coupstrecken, und Abgleich zur BIN ist meiner Meinung nach, so einzigartig.

    Weil dadurch werden gleichzeitig Plein gespielt, welche zu früh und zu spät,  und natürlich auch die, die genau auf den Punkt sind, bezogen auf den EW der BIN .

    Das ist nahezu perfekt, ich sollte das zum Patent anmelden.

    Jedenfalls gibt es nicht vergleichbares , was diese Spielmethode betrifft.

    Schlichtes auszählen, was oft oder weniger oft  erschienen ist kann jeder, auch das einzeln zur BIN abzugleichen, ist kein Hexenwerk.

    Die Perm aber in Abschnitte zu unterteilen und dort hin und her zu switchen, ist einfach genial und erfordert auch schon etwas Überblick in der Buchführung.

    Logisch das bei dieser Komplexität auch mal Fehler unterlaufen, um so ärgerlicher, wenn eine Plein erscheint, die man übersehen hat zu spielen.

    Jetzt genug des Selbstlobes, an andere Stelle wieder mehr.

    Auswertung Spieltag 6.07.

    (erstellt am 7.07. 16.34 Uhr)

     

    Saldo 3356

    Plein 10 v. 6.07.

    Gewinn 0

    Saldo 3356

     

    Einsatz f.d. 7.07.

    Plein 10- 17 -31  -36                                  a 15 ( 3. F7 im 129. Coup, EW 1. F8 130

    Plein 10- 5-17-28-31 -36                           a 15 ( F 5 im 92. Coup, EW 1. F6 im 82. Co

    Einsatz  150                                                 6 versch. Plein,  4 GF 10- 17 -31-36

     

    Einsatz   81                                                

    Saldo:   3206                                

     

    Coup 181

    Einsatz kum: 11385

    Gewinn 1206

    UR: 10,6 %

     

    Mit Plein 10 gestern ist im 18. Coup, wie erwartet der 2. solitäre F2 ( soziabel gibt es 3 F2) erschienen, das passt fast punktgenau zur BIN.

    Gründe warum ich da nicht drauf war, schrieb ich gestern , die F1 Gruppe ist mir zur breit.

    Aber Plein 10 ist spannend, weil sie ein neuer GF ist, 

    im 92. Coup der 6. F5, hier ist der 1. F6 seit 10 Coups überfällig

    im 129.  Coup ist die 10, der 4 F7, hier wäre der 1. F8 heute im 130 eine Punktlandung.

     6 Plein davon 4 GF aus 2. Coupstrecken im Satz ist schon nicht so alltäglich, und ein gutes  Satzsignal, weil irgendwo sollte der Treffer kommen, entweder die Punktlandung, oder halt 10. Coup nach dem EW.

    Deshalb auch eine Stückwerterhöhung, obwohl in diesen Angriff noch kein Saldominus, vom letzten Treffer berechnet.

     

     

     

     

  3. vor 23 Stunden schrieb Ropro:

    Im Moment hat er ja das Glück, dass sich viele der Zahlen in den Gruppen ähneln. Das hält er für Können. Bräuchte sich aber nur seinen -3sigma-Anfall betrachten um zu erkennen, es ist eine glückliche Strecke zur Zeit.

    Das können, besteht darin, das auch so erstmal zu erkennen.

    Richtig ist, das es auch schwierige Perms mit extremen Schwankungen gibt, aber da hätte man noch das Mittel mit Spielstopps zu arbeiten, um die breiten Phasen, welche viel Kapital kosten, etwas ab zu mildern..

    Glück ist wenn Vorbereitung auf Zufall trifft, für mein Spiel bedeutet das, wenn sich die Perm ungefähr an die Mittelwerte hält, wo ja auch die höchsten TW praktisch schon programmiert sind.

    Pech ist halt wenn es bis zur 3 Sigma Grenze läuft, aber dort sind auch die geringsten TW.

    Demzufolge gibt es rein math.schon mehr Glück als Pech, was für den gewöhnlichen Zocker nicht so gilt.

  4. Am 6.7.2025 um 15:05 schrieb Ropro:

    Wurde von mir bei RNF und GUT entwickelt! 

    RNF und GUT bezieht sich nicht auf die BIN.

    Wie auch,  du wusstest damals noch gar nicht, was die BIN eigentlich ist.

    RNF und die BIN, ist der gleiche Unterschied, wie Huhn und Ei, das hat zwar mit einander was zu tun, aber sind zwei Grund verschiedene Dinge.

    Das gleich trifft auch auf GUT zu 

  5. Am 5.7.2025 um 13:55 schrieb Sven-DC:

    Auswertung Spieltag 4.07.

    (erstellt am 5.07. 13.47 Uhr 9

     

    Saldo 2816

    Plein 19 v. 4.07

    Gewinn 0

    Saldo 2816

     

    Einsatz f.d. 5.07.

    Plein 31  -36                                         a 10 ( 2. F7 im 127. Coup, EW 1. F8 130

    Plein 5-28-31                                       a 10 ( F 5 im 90. Coup, EW 1. F6 im 82. Coup

    Plein 17-28 -36                                    a 10 ( F4 im 53.  Coup, EW 1. F5 im 60. Coup

    Plein 17-31                                            a 10  ( F2 im 16. Coup, EW 1 F3 im 30. Coup)

    Einsatz   100                                                 

    Saldo:  2716                                      6 versch. Plein,  4 GF 17  28-31-36

     

    Coup 180

    Einsatz kum: 11155

    Gewinn 716

    UR: 6,4 %

     

    Mit Plein 19 erschien gestern im 16. Coup der 12. F1, die Spannung auf den 3.  F2 wird größer, aber verzichte weiterhin trotz guter TW, die 12 F1^zu befeuern

    Plein 19, im 53er Fenster F2, im 90. Coup ebenfalls F2, im 127, Coup F3, hat somit keinen Einfluß im Favobereich, und muss nicht mit gesetzt werden.

    Mein Satz weiterhin so wie gestern.

     

     

    Auswertung Spieltag 5.07.

    (erstellt am 6.07. 13.45 Uhr)

    Saldo 2716

    Plein 17 v. 5.07.

    Gewinn 720

    Saldo 3436

     

    Einsatz f.d. 6.07.

    Plein  17 -31  -36                                  a 10 ( 3. F7 im 128. Coup, EW 1. F8 130

    Plein 5-17-28-31 -36                           a 10 ( F 5 im 91. Coup, EW 1. F6 im 82. Co

     

    Einsatz   80                                                

    Saldo:  3356                                     5 versch. Plein,  3 GF 17 -31-36

     

    Coup 181

    Einsatz kum: 11235

    Gewinn 1356

    UR: 12 %

     

    Mit Plein 17 hat es wieder mal einen GF aus 2. Coupstrecken erwischt.

    Plein 17 somit früher F3 im 17. Coup, also 12 Coups zu zeitig,

    Plein 17 leicht verfrühter 1. F5 im 55. Coup, 5 Coups zu zeitig.

    Beide Angriffslinien fallen jetzt aus dem Satz, was nicht bedeutet das einige Pleins davon weiter gespielt werden, weil Satzsignal aus anderen Coupstrecken.

    z.b. die  Plein 17 jetzt, sollte neben weiteren 4 Plein ( 5-28-31-36) als F5 zum 1. F6 werden, hier bereits 11 Coups über EW, da erwarte ich baldige Treffer.

    Ebenfalls Plein 17, jetzt neben Plein 31-36, als F7, das ist in 2. Coup der 1, F8 fällig.

    Die Gleichzeitige Betrachtung der Pleinfavoriten in verschiedenen Coupstrecken, und Abgleich zur BIN ist meiner Meinung nach, so einzigartig.

    Weil dadurch werden gleichzeitig Plein gespielt, welche zu früh und zu spät,  und natürlich auch die, die genau auf den Punkt sind, bezogen auf den EW der BIN .

    Das ist nahezu perfekt, ich sollte das zum Patent anmelden.

    Jedenfalls gibt es nicht vergleichbares , was diese Spielmethode betrifft.

    Schlichtes auszählen, was oft oder weniger oft  erschienen ist kann jeder, auch das einzeln zur BIN abzugleichen, ist kein Hexenwerk.

    Die Perm aber in Abschnitte zu unterteilen und dort hin und her zu switchen, ist einfach genial und erfordert auch schon etwas Überblick in der Buchführung.

    Logisch das bei dieser Komplexität auch mal Fehler unterlaufen, um so ärgerlicher, wenn eine Plein erscheint, die man übersehen hat zu spielen.

    Jetzt genug des Selbstlobes, an andere Stelle wieder mehr.

     

     

     

  6. Am 3.7.2025 um 21:29 schrieb Sven-DC:

    Auswertung Spieltag 3.07.

    (erstellt am 3.07. 20.54 Uhr)

    Saldo 2556

    Plein 36 v. 3.07.

    Gewinn 360

    Saldo 2916

     

    Einsatz f.d. 4.07.

    Plein 31  -36                                         a 10 ( 2. F7 im 126. Coup, EW 1. F8 130

    Plein 5-28-31                                       a 10 ( F 5 im 89. Coup, EW 1. F6 im 82. Coup

    Plein 17-28 -36                                    a 10 ( F4 im 52.  Coup, EW 1. F5 im 60. Coup

    Plein 17-31                                            a 10  ( F2 im 15. Coup, EW 1 F3 im 30. Coup)

    Einsatz   100                                                 

    Saldo:  2816                                      6 versch. Plein,  4 GF 17  28-31-36

     

    Coup 179

    Einsatz kum: 11055

    Gewinn 816

    UR: 7,4 %

     

     

    Mit Plein 36 flog heute der 2. F7 ein,  3 Coup später als der EW ein.

    Alle weiteren F6 nehme ich jetzt aus dem Angriff, weil der 3. F7 zeigt sich im 130 Coup.

    Einige  F6 , welche gleichzeitig F5 oder F4 sind, also Doppelsignal aus anderen Coupstrecken haben bleiben dann zwangsläufig  mit drin.

    Hier haben , trotz der Überlagerung der Signale, die stärkeren Satzsignale Priorität, gegenüber den schwächeren Satzsignale, was ja auch sinnvoll ist.

     

    Plein 36, ist im 15. Coup der 11. solitäre F1, 2 F2 bereits vorhanden, 3 F2 wäre im 17. Coup fällig.

    Obwohl hier ein optimales Satzsignal zur BIN vorliegt, verzichte darauf die zusätzlichen F1, welche nicht schon ein Signal haben, mit zu spielen.

    Mir ist klar, das mir hier ein Treffer wahrscheinlich entgeht, außer der Plein 36, welche als F1 im Satz mit drin ist, wären noch 10 weitere Plein mit zu spielen.

    Da warte ich lieber auf die Treffer der F4, F5, F7,

    F7 steht 4 Coups vor EW

    F5 steht 7 Coups nach EW

    F4 steht 8 Coups vor EW

    F2 steht 8. Coup vor EW

    Alternative wäre es denkbar und auch logischer, die F1 zu setzen, weil hier 1 Coup vor EW, F4, F7, weit vor EW, und F5 viel zu spät.

    Der Nachteil des Tausches wäre das man 11 statt 6 Pleins spielt, und  viele Zahlen  zu spielen, und viele Treffer zu haben, um mit kurzfristiger Überlegenheit zu prahlen und dann noch mangelhafte Grafiken ein zu stellen das überlasse ich den Anfängern.

    Auswertung Spieltag 4.07.

    (erstellt am 5.07. 13.47 Uhr 9

     

    Saldo 2816

    Plein 19 v. 4.07

    Gewinn 0

    Saldo 2816

     

    Einsatz f.d. 5.07.

    Plein 31  -36                                         a 10 ( 2. F7 im 127. Coup, EW 1. F8 130

    Plein 5-28-31                                       a 10 ( F 5 im 90. Coup, EW 1. F6 im 82. Coup

    Plein 17-28 -36                                    a 10 ( F4 im 53.  Coup, EW 1. F5 im 60. Coup

    Plein 17-31                                            a 10  ( F2 im 16. Coup, EW 1 F3 im 30. Coup)

    Einsatz   100                                                 

    Saldo:  2716                                      6 versch. Plein,  4 GF 17  28-31-36

     

    Coup 180

    Einsatz kum: 11155

    Gewinn 716

    UR: 6,4 %

     

    Mit Plein 19 erschien gestern im 16. Coup der 12. F1, die Spannung auf den 3.  F2 wird größer, aber verzichte weiterhin trotz guter TW, die 12 F1^zu befeuern

    Plein 19, im 53er Fenster F2, im 90. Coup ebenfalls F2, im 127, Coup F3, hat somit keinen Einfluß im Favobereich, und muss nicht mit gesetzt werden.

    Mein Satz weiterhin so wie gestern.

     

     

  7. vor 18 Minuten schrieb Spielkamerad:

    Von dir etwas lernen, heißt verlieren lernen! :D Wennschon, dennschon.

    Du labberst schon wieder von was, von dem  du nichts verstehst.

    Noch mal,  du bist geistig nicht in der Lage, meinen Spielansatz zu begreifen, weil dir die math. Grundlagen/  Zusammenhänge fehlen um Wahrscheinlichkeiten zu berechnen.

    Geschweige die Komplexität des Spielansatzes nur annähernd zu begreifen

    1/37 bekommst du noch hin, aber dort endet dein komplettes Wissen über Roulettmathematik auch schon.

    Um mit diesen  Grundlagen, Kohle aus dem Casino zu tragen, bleibt einen ja nur übrig sich abends mit den Croupiers in die Kneipe zu setzen und bei Treffer doppelten Tronc zu geben, und das ganze noch als KG- Spiel der Gemeinde hier  zu verkaufen

     

  8. vor 2 Stunden schrieb Hans Dampf:

    3. Satzverzicht bei schwachen Favoriten

    • Sven-DC verzichtet regelmäßig auf Spielzahlen mit F1–F2, selbst wenn dort theoretisch Treffer möglich wären.

    Richtig ist, das ich F1 auf F2 Angriffe vermeide, aber nicht gänzlich drauf verzichte ( das ist ein Unterscheid) aber falsch ist das es schwache Favoriten sind, was schwache oder starke Favos sind bestimmt die Lage zu den EW, und nicht die Häufigkeit des erscheinen.

    Ich vermeide F1 auf F2, weil hier die meisten Pleins zu spielen sind und deshalb hier auch die breitesten Angriffe gemacht werden müssen.

    So sind z.b. 11-12-13 F1 wirklich keine seltenheit, aber die gleiche Anzahl bei z.b. F4, F5 F6, fast schon seltene Phänomene sind.

    Das ist der Grund für den Satzverzicht, mit schwachen Favoriten hat das nichts zu tun.

     

    Hier hat die KI einfach gar nicht verstanden , wie der  Spielansatz genau ist.

    Sie hat aus den vorhanden Sätzen und den programmierten Algorythmen die falschen Schlußfolgerungen gezogen.

    Man könnte auch vereinfacht ausdrücken, sie plappert was nach was sie selbst gar nicht versteht.

  9. @Hans Dampf

    Erstmal danke für deine Mühe, zumindest gehts schon mal ums eigentliche Thema.

    Zusammenfassend kann man dazu sagen, einiges stimmt schon, aber vieles ist auch allgemeiner Bullshit und einiges auch gänzlich falsch.

    z.b. das weniger Zahlen die TW verringert, was ja so erstmal richtig ist.

    Aber auf die TW allein kommt es auch nicht an, siehe Bsp. Satz auf 35 Zahlen hohe TW, aber Bullshit in der Höchstform.

     Es ist auf alle Fälle klüger auf hohe TW zu verzichten und 35 x 1 Zahl zu setzen als 1 x 35 Zahlen, das sollte jeden Roulettspieler bewusst sein.

     

     

    Wenn mehr Zeit ist, mach ich mir die Mühe den Bullshit der KI im einzelnen auf zu zeigen.

    Die KI ist hier  genauso mehr oder weniger hilfreich, wie bei den Produktbeschreibungen bei Ebay.

    Allgemeines und teilweise sogar falsches Zeug, das fällt natürlich nur denen auf, welche in der Materie stehen, der Rest wundert sich nur was die KI so alles weiß, und hält es auch noch für Intelligent.

    Was ja auch verständlich ist, wenn man bedenkt, das in der "dritten Welt" tausende Billigarbeiter sitzen, die der KI die Logorythmen lernen

  10. vor 15 Stunden schrieb jason:

     

    Ich ahne und vermute: Gegen die BIN ? :lachen::lachen::lachen:

    Du bist mit solchen dummen Ideen in guter Gesellschaft, Ropro ist das auch schon eingefallen, nach er die  Perm rückwärts betrachtet hat.

    Nur zu dumm, das man vor dem Kugelabwurf seine Wette abgeben muss, sonst seit hier schon die perfekten Strategen, wenn es darum geht zu beurteilen, was besser gewesen wäre zu spielen.

  11. vor 7 Stunden schrieb Sven-DC:

    Auswertung f.d. 2.07.

    ( erstellt am 3.07.)

    Saldo 2766

    Plein 25 v. 2.07

    Gewinn 0

    Saldo 2766

     

    Einsatz f.d. 3.07.

    Plein 31                                                a 25 ( 1. F7 im 125. Coup, EW 1. F8 130

    Plein 3- 7-10- 17- 24--28--36-          a 10 ( F6 im 125. Coup, EW 2, F7 im 123. Coup)

    Plein 5-28-31                                       a 25 ( F 5 im 88. Coup, EW 1. F6 im 82. Coup

    Plein 17-28                                          a 20 ( F4 im 51.  Coup, EW 1. F5 im 60. Coup

    Einsatz  210                                                  

    Saldo:  2556                                        9 versch. Plein 3 GF 17- 28-31

     

    Coup 178

    Einsatz kum: 10955

    Gewinn 556

    UR 5,0 %

     

    Plein 25 von gestern, ist im 14. Coup der 10. solitäre F1.

    im 51. Coup F3, im 88. Coup ebenfalls F3, im 125. Coup F4-

    Hat kein Satzsignal zur BIN im Favobereich.

    Zusätzlich heute im Satz 17-18, als GF, sie sind F4 im 51. Coup, hier erwarte ich den 1, F5 im 60. Coup.

    Auswertung Spieltag 3.07.

    (erstellt am 3.07. 20.54 Uhr)

    Saldo 2556

    Plein 36 v. 3.07.

    Gewinn 360

    Saldo 2916

     

    Einsatz f.d. 4.07.

    Plein 31  -36                                         a 10 ( 2. F7 im 126. Coup, EW 1. F8 130

    Plein 5-28-31                                       a 10 ( F 5 im 89. Coup, EW 1. F6 im 82. Coup

    Plein 17-28 -36                                    a 10 ( F4 im 52.  Coup, EW 1. F5 im 60. Coup

    Plein 17-31                                            a 10  ( F2 im 15. Coup, EW 1 F3 im 30. Coup)

    Einsatz   100                                                 

    Saldo:  2816                                      6 versch. Plein,  4 GF 17  28-31-36

     

    Coup 179

    Einsatz kum: 11055

    Gewinn 816

    UR: 7,4 %

     

     

    Mit Plein 36 flog heute der 2. F7 ein,  3 Coup später als der EW ein.

    Alle weiteren F6 nehme ich jetzt aus dem Angriff, weil der 3. F7 zeigt sich im 130 Coup.

    Einige  F6 , welche gleichzeitig F5 oder F4 sind, also Doppelsignal aus anderen Coupstrecken haben bleiben dann zwangsläufig  mit drin.

    Hier haben , trotz der Überlagerung der Signale, die stärkeren Satzsignale Priorität, gegenüber den schwächeren Satzsignale, was ja auch sinnvoll ist.

     

    Plein 36, ist im 15. Coup der 11. solitäre F1, 2 F2 bereits vorhanden, 3 F2 wäre im 17. Coup fällig.

    Obwohl hier ein optimales Satzsignal zur BIN vorliegt, verzichte darauf die zusätzlichen F1, welche nicht schon ein Signal haben, mit zu spielen.

    Mir ist klar, das mir hier ein Treffer wahrscheinlich entgeht, außer der Plein 36, welche als F1 im Satz mit drin ist, wären noch 10 weitere Plein mit zu spielen.

    Da warte ich lieber auf die Treffer der F4, F5, F7,

    F7 steht 4 Coups vor EW

    F5 steht 7 Coups nach EW

    F4 steht 8 Coups vor EW

    F2 steht 8. Coup vor EW

    Alternative wäre es denkbar und auch logischer, die F1 zu setzen, weil hier 1 Coup vor EW, F4, F7, weit vor EW, und F5 viel zu spät.

    Der Nachteil des Tausches wäre das man 11 statt 6 Pleins spielt, und  viele Zahlen  zu spielen, und viele Treffer zu haben, um mit kurzfristiger Überlegenheit zu prahlen und dann noch mangelhafte Grafiken ein zu stellen das überlasse ich den Anfängern.

     

  12. vor 21 Stunden schrieb Sven-DC:

    Auswertung f.d. 1-07.

    ( erstellt am 2.07., 16.10 Uhr)

    Saldo 2936

    Plein 11 v. 1.07.

    Saldo 2936

     

    Einsatz f.d. 2.07.

    Plein 31                                                a 25 ( 1. F7 im 124. Coup, EW 1. F8 130

    Plein 3- 7-10- 17- 24--28--36-          a 10 ( F6 im 124. Coup, EW 2, F7 im 123. Coup)

    Plein 5-28-31                                       a 25 ( F 5 im 87. Coup, EW 1. F6 im 82. Coup

    Einsatz  170                                  

    Saldo:  2766                                        9 versch. Plein 2 GF 28-31

     

    Coup 177

    Einsatz kum: 10745

    Gewinn 766

    UR   7,1  %

     

    Mit Plein 11 erschein gestern im 13. Coup der 9. solitäre F1, 2 F2 demzufolge vorhanden. EW für den 3. F2 ist der 17. Coup.

    Mit Plein 3-7-10-17, habe ich 4 Pleins aus Stufe  F5/F6 bereits im Satz. Weitere F1 setze ich nicht dazu.

    In der letzten und vorletzten PR je 1 x erschienen

    Plein 11 bildet  weder im 50. noch im 87 ein Satzsignal im Favobereich.

    Schwaches Signal hätte Plein 11 als 3. F2. im 17. Coup

    Also kompletter Satz unverändert so wie gestern.

    Auswertung f.d. 2.07.

    ( erstellt am 3.07.)

    Saldo 2766

    Plein 25 v. 2.07

    Gewinn 0

    Saldo 2766

     

    Einsatz f.d. 3.07.

    Plein 31                                                a 25 ( 1. F7 im 125. Coup, EW 1. F8 130

    Plein 3- 7-10- 17- 24--28--36-          a 10 ( F6 im 125. Coup, EW 2, F7 im 123. Coup)

    Plein 5-28-31                                       a 25 ( F 5 im 88. Coup, EW 1. F6 im 82. Coup

    Plein 17-28                                          a 20 ( F4 im 51.  Coup, EW 1. F5 im 60. Coup

    Einsatz  210                                                  

    Saldo:  2556                                        9 versch. Plein 3 GF 17- 28-31

     

    Coup 178

    Einsatz kum: 10955

    Gewinn 556

    UR 5,0 %

     

    Plein 25 von gestern, ist im 14. Coup der 10. solitäre F1.

    im 51. Coup F3, im 88. Coup ebenfalls F3, im 125. Coup F4-

    Hat kein Satzsignal zur BIN im Favobereich.

    Zusätzlich heute im Satz 17-18, als GF, sie sind F4 im 51. Coup, hier erwarte ich den 1, F5 im 60. Coup.

     

    UR   7,1  %

     

  13. vor 37 Minuten schrieb Ropro:

    Okay, da hast du mich überholt.

     

    Okay, auch da hast du mich übertroffen.

     

    ausgerichtet am vorhandenen Kapital.

    Die Fragestellung war nicht, wer hat mehr oder weniger.

    Es ging darum, das du auch öfters in Folge nicht getroffen hast und dein Saldo ( im Turnier auch schon mal um knapp 1000 St. ) abgestürzt ist.

    Das du ständig an solchen Kurzeitbetrachtungen/Auswertungen beweisen willst, das dein Spielansatz besser ist, zeigt doch das bei dir eigentlich Hopfen und Malz verloren ist.

    Würdest überhaupt was von dem Spiel verstehen, wäre es dir peinlich überhaupt so einen Schrott zu spielen, das allein reicht aber noch nicht, der Gipfel ist noch das du mit deinen Zufallstreffers prahlst, weil du kannst rechn. nicht erklären, warum du überhaupt triffst.

     

     

  14. vor 41 Minuten schrieb Ropro:

     

     

    image.png.4a57a9047ffaa1669c9d133e611f3f2a.png

    Wieso endet dein Saldo im gleichen Coup wie mein Saldo, obwohl du schon lange nicht mehr mit spielst ?

    Meine Kurve müsste auch im minus unter der Nulllinie sein.

    Ich war auch über 4000 St. im Saldo.

    Vorgestern war mein Saldo kurz über 3000.

    Hier passt was nicht

    Kräftige Ausschläge noch oben oder unten im Saldo, sind durch Erhöhung der Einsätze mit geschuldet.

    Man sollte sich eher sorgen machen, wenn eine  Saldokurve keine Schwankungen hat, und es stetig nach oben geht

    Und noch mal das ist kein Battle hier, es geht um die Erläuterung eines Spielansatzes. also ist dein Auswertungsgedöns, was auch hier Fehler behaftet ist, einfach fehl am Platz und dient also einzig und allein deinem Ego hier.

    Schmier dir das in die Haare, wenn du willst es hat hier nichts zu suchen.

     

  15. vor einer Stunde schrieb Spielkamerad:

    Du verstehst das Prinzip nicht mal. Es geht ums Spiel, Sch....kopf!

    Außerdem erzähle ich dir das, weil du dich dämlich dazu geäußert hast.

    Leider fehlt dir auch hier jegliches Verständnis, was nicht überraschend kommt. 

    Ja die Zuschauer auf der Tribüne, oder zu hause auf dem Sofa mit den Bier in der Hand, wissen  auch immer was die Spieler auf dem Fußballfeld falsch machen und wie sie es besser machen würden, wenn sie nicht gerade die Bierflasche in der Hand hätten.

     

  16. Am 1.7.2025 um 16:01 schrieb Sven-DC:

    Auswertung f.d. 30.06.

    (erstellt am 1.07. 15.36 )

    Saldo 2386

    Plein 31

    Gewinn 720

    Saldo 3106

     

    Einsatz f.d. 1.07.

    Plein 31                                                a 25 ( 1. F7 im 123. Coup, EW 1. F8 130

    Plein 3- 7-10- 17- 24--28--36-          a 10 ( F6 im 123. Coup, EW 2, F7 im 123. Coup)

    Plein 5-28-31                                       a 25 ( F 5 im 86. Coup, EW 1. F6 im 82. Coup

    Einsatz  170                                  

    Saldo:  2936                                         9 versch. Plein 1 GF 28

     

    Coup 175

    Einsatz kum: 10575

    Gewinn 936

    UR   8,8  %

     

    Gestern hat es mit Plein 31 einen GF getroffen,

    Plein 31 ist somit 1. F7 im 123. Coup, das ist schon heftig spät, 15. Coups über EW, das hat ordentlich Stücke gekostest.

    Gleichzeitig ist Plein 31 , jetzt 3 F5 im 86. Coup, hier sollte bereits im 82. der 1. F6 erscheinen,

    also die F5 sind Satzreif, deshalb fallen die F4 zu F5 aus dem Satz raus.

    F6 bleiben im  Satz mit drin, weil hier im 123. Coup der 2. F7 auf der Matte steht.

    1. F8 wäre im 131. Coup fällig, deshalb Plein 31 mit gespielt, sie hat auch Satzsignal von F5 auf F6. und F2 auf F3 im 30 Coup, aber da sind noch ca. 18 Coups zu überwinden

    F1 Plein fliegen aus dem Satz. ( kein vernünftiges Satzsignal)

    F6 auf F7 Angriff  im 123 Coup genau im Scheitelpunkt der GK

    F5 auf F6 im 86. Coup, 4 Coups über EW

    F6 auf F7 im 123 Coup, 7 Coups vor EW

    Auswertung f.d. 1-07.

    ( erstellt am 2.07., 16.10 Uhr)

    Saldo 2936

    Plein 11 v. 1.07.

    Saldo 2936

     

    Einsatz f.d. 2.07.

    Plein 31                                                a 25 ( 1. F7 im 124. Coup, EW 1. F8 130

    Plein 3- 7-10- 17- 24--28--36-          a 10 ( F6 im 124. Coup, EW 2, F7 im 123. Coup)

    Plein 5-28-31                                       a 25 ( F 5 im 87. Coup, EW 1. F6 im 82. Coup

    Einsatz  170                                  

    Saldo:  2766                                        9 versch. Plein 2 GF 28-31

     

    Coup 177

    Einsatz kum: 10745

    Gewinn 766

    UR   7,1  %

     

    Mit Plein 11 erschein gestern im 13. Coup der 9. solitäre F1, 2 F2 demzufolge vorhanden. EW für den 3. F2 ist der 17. Coup.

    Mit Plein 3-7-10-17, habe ich 4 Pleins aus Stufe  F5/F6 bereits im Satz. Weitere F1 setze ich nicht dazu.

    In der letzten und vorletzten PR je 1 x erschienen

    Plein 11 bildet  weder im 50. noch im 87 ein Satzsignal im Favobereich.

    Schwaches Signal hätte Plein 11 als 3. F2. im 17. Coup

    Also kompletter Satz unverändert so wie gestern.

     

     

  17. vor 11 Minuten schrieb Ropro:

    Das nennt man Moneymanagement, aber davon hast du ja keine Ahnung

    Was du als Money Management bezeichnest , ist schlicht und einfach entweder eine Gewinn- oder Verlustprogi, oder Gleichsatz.

     

    Money Management geht ganz anders du Kasper.

    Man teilt sein Spielkapital in Massen und erhöht bei Treffer die Masse, und spielt nur mit einem Teil des Gewinnes weiter

    Richtig ist ich halte von so einem Sch..... nichts, weil es eigentlich nur rechn.  Tricks und Selbsttäuschung ist.

    Wichtig ist, entweder man macht Gewinn oder nicht, wie man damit umgeht ist in erste Linie ein Frage des persönlichen Risikos zu welchen man bereit ist.

    Die  hin-und her jongliererei , mit der  Kohle, ist alles alter Quark, wenn die Treffer nicht kommen, ist das alles für die Katz.

    Das du nach Treffer, deine Progi ( Gewinn oder Verlust)  auf Stufe 1 wieder startest, ist kein  Money Management.

×
×
  • Neu erstellen...