
Samyganzprivat
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2.279 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Samyganzprivat
-
Danke @4-4Zack Es hat geklappt Lieben Gruß Samy die ersten 2 Zahlen waren 26 und 8. So kanns weitergehen
- 486 Antworten
-
- plein
- masse-egale
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
da ist mein 50 Jahre altes Schulenglisch zu schwach Trotzdem danke Samy
- 486 Antworten
-
- plein
- masse-egale
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
ich teste real immer erst, wenn das notwendige Kapital "schmerzfrei" zur Verfügung steht. Heisst, ich muss es quasi extra, ausserhalb dem normalen geschäft, einnehmen. meist durch Aufträge die sonst niemand macht. Das wird erst Mitte nächsten Jahres der Fall sein. Und ja, ich bin nicht wohlhabend. *winke* Samy
- 486 Antworten
-
- plein
- masse-egale
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Danke alcatraz46, leider habe ich gar keine Ahnung wo wie was...
- 486 Antworten
-
- plein
- masse-egale
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
sodele, das 3. Jahr ist auch ausgewertet, läuft wie die 2 anderen Jahre. Hier die Bilder, immer mit dem Vergleichsergebnis der ersten Variante. Was mich sehr freut ist der geringe Kapitalbedarf dieser Tests, kein Monat hat 200 Stücke gebraucht. Wenn ich vom geplanten Spielkapital € 2.500,- ausgehe, könnte ich mit Stücken a € 10,- spielen Und dass ich ein höheres Monatsziel in allen 36 Monaten erreicht habe (grün gedruckte Spalte) macht es auch spannender. Ich überleg mal, wie ich jetzt weitermache. Wahrscheinlich noch mit Änderungen am Splitverhalten und gleichzeitiger Eliminierung von sicher noch vorhandenem Rosinenpicken, auch wenn ich schon sehr diszipliniert war. *winke* Samy
- 486 Antworten
-
- plein
- masse-egale
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Danke alcatraz46, ich bin auch schon eeeewig Mitglied im CC. Die Funspiele gehen immer gut aus, die Spiele an den NICHT Lifetischen sehen dann plötzlich ganz anders aus. Aber ich denke schon, dass ich OC mal mit nem Hunnie probieren werde allerdings nicht sehr zeitnah. *winke* Samy
- 486 Antworten
-
- plein
- masse-egale
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Für sich betrachtet kann man natürlich nicht gewinnen wenn man immer 20 mal auf besp. eine 7-er-Zahlenkombi setzt Da hast Du recht Sven. Deshalb liegt mein Hauptaugenmerk auf Stop und Ausstiegsszenarien. Danköööööööö Samy
- 486 Antworten
-
- plein
- masse-egale
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Diesen Tipp hatte ich ihm auch mehrmals gegeben, aber er mag diese Vorgehensweise nicht. Ui Ego und Ropro.... ich glaube da sehr Ihr was falsch. So ein "Spielen" mit Lifezahlen werde ich mal machen, aber da hilft 1 Tag in der Woche nix, da ich ab und an auch mal mehrere Minustage am Stück habe. Wenn dann müsste ich das mal 10 Tage am Stück machen, tue ich aber frühestens wenn die Spielentwicklung auf ihr Ende zu geht. Funmodus im OC ist Quatsch, da spielen die einem immer das vor was man setzt. Funmodus ist ein reines Lockinstrument. EVTL probiere ich mal eine Runde mit 0,50€-Stücken im OC, auch wenn ich denen von Herzen misstraue, aber es hat zumindest Ähnlichkeit mit der "echten" Spielsituation im LC Noch ist es eine Rohversion und m.M. ist es kein schlechter Weg hier einige Verhaltensweisen auszuprobieren. Danke für Eure Hinweise Samy
- 486 Antworten
-
- plein
- masse-egale
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Die Zeitbegrenzung ergibt sich durch die maximale gesamt-Coup-Anzahl von 20 Coup. Bei der Tischkombination die ich gerade noch prüfe kann es einen Zeitversatz von bis zu einer Std geben, wobei ich oft so spät den 2. Tisch gar nicht angreife. *winke* Samy 7 der 12 Monate habe ich schon
- 486 Antworten
-
- plein
- masse-egale
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Danke hemjo, aber es sind (bei Ziel 2, gelbe Spalte) immerhin gute 5 Stück im Tagesdurchschnitt 169 Stücke Monatsdurchschnitt durch 30 Tage. *winke* Samy P.S.: Bis zu einem Realspiel dauert es noch mind. 1 Jahr und dieses Spiel jetzt liegt momentan nur in der Rohversion vor, da habe ich noch jede Menge Arbeit
- 486 Antworten
-
- plein
- masse-egale
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
und hier das 2. Jar mit dem Splittingsversuch Zum Vergleich der Verlauf ohne Split Kapitalbedarf maximal 196 Stücke hier war der Kapitalunfall mit 483 Stücken Die Unterschiede sind schon heftig, und dass Ziel 3 immer erreicht wurde freut mich 183 Stücke monatlich im Schnitt hat was :-) *winke* Samy macht sich ans 3. Jahr
- 486 Antworten
-
- plein
- masse-egale
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Klar Egon
- 486 Antworten
-
- plein
- masse-egale
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
DAS ist klar Ratzfatz.
- 486 Antworten
-
- plein
- masse-egale
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ich mache halt sehr gute Erfahrungen mit dem "aufs Blaue"-Spiel. Mir sind die Tiefs zu unterschiedlich, um sie auszuloten und darauf zu spekulieren dass sich der Trend umdreht lieber Yaeger. Mit meiner Variante, nach einem bestimmten Minus zu pausieren und erst nach einem Erscheinen einer meiner Zahlen wieder einzusteigen ist ja was ähnliches und im Moment in meinen Auswertungen auch recht erfolgreich. Ich Danke für die Anregungen, sind immer überdenkenswert. Lieben Gruß Samy
- 486 Antworten
-
- plein
- masse-egale
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
hallo Yaeger, ich misstraue Onlinecasinos aus tiefstem Herzen. Das kann meine Exeltabelle, wenn ich sie entsprechend einstelle. Bringt nicht viel Zeitersparnis, da ich alle Sonderfälle wieder von Hand korrigieren müsste. Und,die Tabelle ist dann nicht mehr so flexibel wie jetzt. So fit wie Ego bin ich leider nicht. Danke für Deinen Tipp Samy P.S.: Derzeit steht echtes spielen nicht auf dem Programm
- 486 Antworten
-
- plein
- masse-egale
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Sodele, ich habe mal ein erstes von meinen 3 Jahren "nachoptimiert" *grins* Die Ergebnisverbesserung hat mich überracht. Das Maximalkapital war nur 126 Stücke gegen 245 Stücke ursprüngliche Variante. Sprich.... die Maßnahme ist zumindest am ersten jahr ein voller Erfolg Hier die beiden Verläufe ohne Angriffssplitting Test mit Angriffssplitting Schön ist auch, dass ich immer das Ziel 3 erreicht habe, mit dem selben Kapital (126) das macht in der Ursprungsvariante Probleme. Schon interessant, was so eine kleine Verhaltensveränderung bewirkt. Die nächsten Tage nehme ich mir die beiden anderen Jahre vor, schaumer Mal *winke* Samy
- 486 Antworten
-
- plein
- masse-egale
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
natürlich NICHT Ego. Ich habe den weiteren Verlauf lediglich sichtbar gemacht um evtl auch ganz andere Dinge später mal zu probieren. Letzlich weiss ich ja im Verlauf einer Spielentwicklung noch nicht wo sie hinführt. Also ich bin im Laufe meiner "Forschung" immer mehr zu der Ansicht gekommen, dass es keinen Sinn macht zu versuchen dem Zufall vorher auf die Schliche zu kommen und seither nehme ich ihn hin wie er sich zeigt. Die einzigen Reaktionsmöglickeiten die ich sehe sind die verschiedenen Verhaltenweisen wie Ausstiege, Sicherheitsstops und der Versuch Gewinnziele zu erreichen und dann auch zu halten. Weitere Möglichkeiten scheinen nur in Progressionen zu liegen, aber die sind nichts für mich. Vllt. ist Stellschrauben der falsche Ausdruck. Ich meine damit das Langzeittesten von anderen Verhaltensweisen . Am meisten stört mich, dass die Minus 49 oft schnurstracks am Stück erreicht werden und dafür überlege ich gerade an einer Möglichkeit rum das mit Splitten des Angriffs zu verändern Beispielsweise ich Stoppe erst mal nach 4 Minuscoups und steige erst wieder ein nachdem ein Erscheinen einer meiner Zahlen war.(Re-start-signal) Wenn es dann zu keinem weiteren Treffer kommt, bleibts halt bei Minus 49 Wenn ich durchs verfrühte stoppen und warten auf ein Signal einen Treffer quasi verpasse bleibts in vielen Fällen auch bei -49 Ist der eine Treffer der Start einer Ballung wird sich das Tagesergebnis deutlich verbessern. Weiter oben habe ich ja 4 Tagesverläufe eingestellt, am ersten (1.Nov) sieht man deutlich wie das laufen kann. Das Ergebnis wäre Plus 42 statt Minus 49, also ein Unterschied von 91 Stücken. Sowas meine ich mit Stellschrauben in der Spielentwicklung, nicht im Spiel selbst Danke für Dein Statement Ego Liebe Grüße Samy
- 486 Antworten
-
- plein
- masse-egale
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
HD ich mag Dich und respektiere dein Roulettewissen und Dein Rouletteverständnis. Darum wundern mich so unqualifizierte Aussagen zum Thema "Rückoptimierung" um so mehr. Bei 14.000 Coups von hinfummeln zu reden zeugt nicht vom Verständnis was Spielentwicklung an geht. Wenn ich "hinfummle" entwickle ich an Hand weniger Tage eine Idee, die dann über die 3 Jahre weg geprüft wird. Die Zukunft hat niemand im Griff, sonst wäre er Lottomillinär. Allerdings ist es gute Übung, aus Erfahrungen der Vergangenheit auf die Zukunft zu schliessen, das ist m.M. überhaupt die Grundlage fast jeder Entwicklung, sprich das ganze Leben ist nix anderes als Rückoptimierung Ich fürchte bei deiesem Aspekt der Roulette kommen wir beide nie auf einen grünen Zweig *winke* Samy
- 486 Antworten
-
- plein
- masse-egale
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
1.) Was um alles in der Welt habt Ihr gegen Optimierung. selbst wenn es "Rück"-Optimierung wäre ist dagegen in einer Spielentwicklung eigentlich nichts zu sagen. 2.) ich "optimiere" ohnehin ganz anders in dem ich mir einfach Gedanken mache, dabei auf Ideen komme und diese einfach mal ausprobiere. Rückoptimierung wird es allenfalls dann, wenn eine Idee nicht zielführend wird und ich sie wieder verwerfe. *winke* Samy
- 486 Antworten
-
- plein
- masse-egale
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hab ich auch schon drüber nachgedacht, sogar etwas erweitert. Ich würde 3 Zahlen hinzunehmen, nähmlich 7, 19 und 25 und alle als Cheval spielen, spart zumindest mal den Tronc ;-). Roulette bietet immer viele Möglichkeiten, aber jetzt will ich mal dieses 7-er Spiel verbessern. Danke für den Hinweis Ratzfatz Schöne Grüße Samy
- 486 Antworten
-
- plein
- masse-egale
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Es sind halt "meine" 7 Zahlen, @4-4Zack Ich nenne sie "magic seven". Schon vor über 20 Jahren sind sie meiner Lieblingsschwäbin und mir als Zahlen mit recht häufigen Ballungen aufgefallen. Sie haben ein paar rechnerische Eigenschaften, die aber wohl nichts zu bedeuten haben. Als alter Rouletteromantiker halte ich halt an Ihnen fest. Danke für deinen Vorschlag mit den 8 Zahlen, sie haben eine "nette" Verteilung im Kessel. Generell wären 8 Zahlen überdenkenswert, vielleicht mache ich mal einen Prüf-durchgang aber gefühlsmäsig sind mir 8 schon ein bisschen viel. Das Plus bei einem Treffer wäre nur 27 statt 28, das Minus dagegen 8 statt 7. Klar hätte man auch mehr Treffer.... Danke für´s mitdenken Samy
- 486 Antworten
-
- plein
- masse-egale
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Oh Entschuldigung, da habe ich versäumt die fiktiven Treffer einzutragen. Versuche ich, gleich mal zu ändern. Schön dass jemand so aufpasst :-) DANKE für den Hinweis Samy (Änderung erledigt)
- 486 Antworten
-
- plein
- masse-egale
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
und hier noch für alle interessierten, die sich ein bisschen reindken wollen 4 Tagesverläufe. Die gelben Querlinien sind die Aus stiege Die hellgrünen Querlinien sind die Erscheinungen einer meiner 7 Zahlen. Ganz links die Coupnummern, dann Perm Tisch A, dann einzelergebnisse, und saldierte Ergebnisse, dann der Perlauf des Tisches A dann die Perm Tisch B, wieder Einzelergebnisse und das Tischsaldo Linker Tisch bis Maximalminus Rechter Tisch bis NULL Ich lasse die Weiterentwicklung bis Coup 20 immer drin. (fehlerhafte Darstellung geändert) Die gelben Querlinien sind die Ausstiege Die hellgrünen Querlinien sind die Erscheinungen einer meiner 7 Zahlen. Ganz links die Coupnummern, dann Perm Tisch A, dann einzelergebnisse, und saldierte Ergebnisse, dann der Perlauf des Tisches A dann die Perm Tisch B, wieder Einzelergebnisse und das Tischsaldo Beide Tische bis NULL Hier zeigt sich, dass man auch mit Plus 35 (beide Tische) hätte aussteigen können Ich lasse die Weiterentwicklung bis Coup 20 immer drin. Die gelben Querlinien sind die Ausstiege Die hellgrünen Querlinien sind die Erscheinungen einer meiner 7 Zahlen. Ganz links die Coupnummern, dann Perm Tisch A, dann einzelergebnisse, und saldierte Ergebnisse, dann der Perlauf des Tisches A dann die Perm Tisch B, wieder Einzelergebnisse und das Tischsaldo Linker Tisch der Fall, dass zum 3. Mal das Zwischenergebnis 21 auftaucht. Rechter Tisch die 100+-Regel, Ausstieg wenn Stand über 100 und Flöte abgebrochen Hier zeigt sich, dass man auch mit Plus 35 (beide Tische) hätte aussteigen können Ich lasse die Weiterentwicklung bis Coup 20 immer drin. Die gelben Querlinien sind die Ausstiege Die hellgrünen Querlinien sind die Erscheinungen einer meiner 7 Zahlen. Ganz links die Coupnummern, dann Perm Tisch A, dann einzelergebnisse, und saldierte Ergebnisse, dann der Perlauf des Tisches A dann die Perm Tisch B, wieder Einzelergebnisse und das Tischsaldo Und dann nopch ein schöner Tag. Links gehts steil bergauf, recht bis zum Abruch wegen Erreichen einer hälftigen Standverringerung Bei Fragen einfach fragen *winke* Samy
- 486 Antworten
-
- plein
- masse-egale
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Sodele, hier mal 3 typische Monatsverläufe und als 4. der Chaosmonat mit den 400-nochmalwas Kapitalbedarf zu dem rot markierten Stand -413 kommt noch der Start des nächsten Tages hinzu Ich denke, das reicht an Monatsverläufen. Jetzt schaue ich noch, ob ich Tage auch einstellen kann. *winke* Samy
- 486 Antworten
-
- plein
- masse-egale
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Stimmt hemjo. Ich habe es nie geschafft 3 Tischkombinationen zum Erfolg zu führen. 2 gingen meistens die 12 Monate gut, die 3. Tischkombi platze dann. da ich nur bis Minus 49 pro Tisch spiele, wirken sich mehrere schlechte Tag nicht so tragisch aus. Es gibt zwar Spielphasen an denen einer der Tische 5 und mehr Platzertage in Folge hat, aber die Tische spielen nicht so parallel. 5 Minustage an einem der Tische ist dann zwar ein Kampfmonat, aber bisher überlebbar. Es sind 3 Jahrespermanenzen, mit jeweils 40 Coup (weil 2 Tische) also runde 2190 Tischtage mit maximal 20 Coup, also 43800 Gesamtcoup. Geschätzt muss ich nur die Hälfte der Coup spielen also roundabout 22.000 Coup. Die Anzahl der Treffer kann ich nicht abschätzen, und ich fürchte das händische Ermitteln dauert länger als einen Tag *uff* Letztlich interssieren mich auch die rechnerischen Betrachtungen wie bspw. die Umsatzrendite, gar nicht, mich interessiert nur das Stückergebnis und daraus resultieren das Euroergebnis. Nach Treffern spiele ich meistens weiter, hängt vom Monatsverlauf ab. -Es gibt ein Tagesziel, so ab Plus 70 bis Plus 100, da steige ich aus. -Wenn ein Tisch alleine 100 erreicht hat, steige ich aus, wenn die dazu führende Trefferflöte abbricht -Am Monatsbeginn beachte ich noch ob ich schon mein Monatsziel erreichen konnte, wenn ja, dann Ausstieg. -Das maximale Minus pro Tisch sind 49, also bei 2 Tischen Minus 98. Hier werde ich noch eine Stellschraube ansetzen und evtl. bei Minus 28 pausieren und erst wieder einsteigen, wenn ein Erscheinen einer meiner Zahlen war. -Eine weitere Ausstiegsklausel ist, wenn sich ein erreichter Spielstand von über plus 40 um die Hälfte verschlechtert, steige ich auch aus. Auch das wird eine zu testende Stellschraube, ich habe vor, testweise die Verschlechterung auf ca. 25% zu begrenzen. Dann habe ich noch als Ausstiegsklausel das erreichen von NULL nach vorherigen kleinem (unter plus 40) Plusstand. Dies allerdings erst ab Coup 10, und bis ca. Coup 15. Früher muss man ggf. öfter über die NULL und die letzten 4-5 Coup riskiere ich das Null-ergebnis. Edit:(vorhin vergessen) ein weiteres Ausstiegsszenario ist, wenn sich ein Zwischenstand an einem Tag das 3. Mal zeigt. Das ist für mich ein Zeichen, dass sich das Spiel "im Kreis" dreht Nachher stelle ich mal ein paar Monatsverläufe und ggf. noch Tagesverlaufsbeispiele ein. bis denne und herzlichen Dank für die rege Beteiligung Samy
- 486 Antworten
-
- plein
- masse-egale
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit: