Jump to content
Roulette Forum

local

User
  • Gesamte Inhalte

    1.438
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von local

  1. Ich bin schlauer ALS die Anderen, die schreiben: "wie die anderen". Den Beweis habe ich bereits angetreten. Warum du mehr als -2,7% verlierst? Ganz einfach, der erste Negativtrend erwischt dich so schnell und Du hast Dein spielkapital vergurkt, bevor du überhaupt mathematisch in die Umsatzgröße kommst, daß du NUR 2,7% verloren hast. Aber spiel ruhig mit deiner Chance von 1:15, was geht es mich an. themenfremde Postings platziert auf der Seite Orthographieenthusiasten & Sprachkritik
  2. Ja, es ist ein schlechter Tausch, Ja du verlierst mehr als -2,7, Du vergisst, daß bei jedem Coup immer wieder 37 Zahlen zur Verfügung stehen, du vergisst, daß deine Zahl sich mit "einmal Kommen" begnügt und ab nun beschlossen hat 50 mal auszubleiben. Ich wünsche Dir recht bald das Erlebnis, daß sich alle 14 anderen Zahlen wiederholen nur deine 1 nicht. gruss local
  3. Tja charly, leider machst Du einen gedanklichen Fehler: Ich habe schon mehr als 24 Zahlen ohne jegliche Wiederholung gesehen. Jedesmal, wenn Du eine Plein setzt, hast du immer eine Chance von 1:36 Wenn du nun sagst, daß eine gefallene Zahl eine bessere Chance hat wieder zu fallen (RCEC würde hier sagen aus R wird N wird F, es kann nie ein R ein F werden) gehst du eine Wette nicht gegen die 36 (restlichen) Roulettezahlen ein, sondern du wettest nur mit Dir selbst, daß eine Zahl aus Deinen "gefundenen" Zahlen trifft. Nur für den Fall, daß sich eine einmal gefallene Zahl "tatsächlich" wiederholt, ist Deine Chance, daß es Deine ist, 1:15 (16,17,18) Aber das kümmert den Croupier/das Casino/die Auszahlungsquote/das Roulette überhaupt nicht. gruss local
  4. Ich hoffe Du zählst besser wenn du Deine Ziegen zählst, sonst hat Dein Nachbar bald mehr Ziegen als Du.
  5. Beispiel: PMZ - Satz auf 21 - 21 23 - 21 23 36 - 21 23 36 14 - 21 23 36 14 usw. so war das gemeint und damit erwische ich jede Wiederholung unter den ersten 9 Zahlen, egal welche Zahl sch wiederholt. 54% = addiere einfach die Wiederholungswahrscheinlichkeiten bis Coup 9 lt. Binomialverteilung und dann haste deine 54% gruss local
  6. Die Lösung ist doch ganz einfach: Man spielt eine Satzsteigerung durch Gewinn und Verlust bis zu einer bestimmten Ausstiegsmarke. Zwischengewinne unterstützen das Spielkapital, verringern den Gesamtverlust, und mit nem Gewinn oder Doppelgewinn am Ende ist man nach 10 coups steinreich. gruss local
  7. Bis dahin ist es doch simple Mengenlehre. Bei 3 Ergebnissen ist es natürlich sehr undeutlich bei nem Würfelbeispiel würde es deutlicher, aber ich wollte mir nicht die Finger wundschreiben. gruss local
  8. da gibt es leider (aus meiner Erfahrung) nix zu verbessern, nicht mal zu verschlimmbessern. Leider kommt die Situation, daß nach den genannten Coups (8 9 10 11), keine wiederholungen eintreten, statistisch so oft, daß jede Prog genügend oft platzt, damit man long-term bei -2,7 landet. Kurzfristig kann es ne Zeit funktionieren aber dann gehts ab in den Keller wie nen Fahrstuhl wo das Seil gerissen ist. Die eine Möglichkeit, die es gäbe habe ich auch aufgezeigt. Die andere braucht ein gewisses Volumen an statistischer Betrachtung. @mauvecard, keiner kann DIE nächste Zahl voraussagen, aber ich kann und der Sachse kann ein Zahlenspektrum benennen, aus dem in dem (den) nächsten Coup(s) der Zufall überwahrscheinlich eine Zahl auswählt. Für Interessierte: schlage nach bei Kolmogoroff. (Hoffentlich ist das nicht wieder ein ungewünschter Suchbegriff) Beispiel: Gegeben seien 3 mögliche Ergebnisse Die Wahrscheinlichkeit, daß kein Ergebnis eintritt ist 0 daß ein Ergebnis aus der Menge {1,2,3} eintritt ist 1 daß ein Ergebnis aus der Teilmenge {1,2} eintritt ist 2/3 daß ein Ergebnis aus der Teilmenge {1,3} eintritt ist 2/3 daß ein Ergebnis aus der Teilmenge {2,3} eintritt ist 2/3 daß ein Ergebnis aus der Teilmenge {1} eintritt ist 1/3 daß ein Ergebnis aus der Teilmenge {2} eintritt ist 1/3 daß ein Ergebnis aus der Teilmenge {3} eintritt ist 1/3 Gegeben sei, daß ein Ergebnis 2 eingetreten ist und ein Ergebnis 1 eingetreten ist. Das 2/3 ist erfüllt bezogen auf die Menge {1,2,3} aber wie sieht es mit den anderen (Teil-)Mengen aus? Überträgt man dieses auf die Ergebnis-Grundmenge {0,1,2 ..... 36} ergeben sich aus den Fragen Antworten. Hierzu wäre dann wiederum Markov interessant. auch weiters Döblin, aber das führte zu weit. gruss local
  9. Du kennst doch das Ding mit dem Raum und den vielen Strichen. Einer steht vorne und ist groß, der andere hinten und ist klein. Treten beide nebeneinander sind sie gleich groß. Genau dieser optische Effekt in der Natur führt dazu, daß eine abfallende Straße steigend aussieht. Nur hat man in der Natur natürlich keine Striche, dafür aber Linien durch Bergrücken. Fällt eine Straße ab und der Bergrücken an dem sie lang führt fällt noch steiler ab und am Horizont ist ein Bergrücken der sanft ansteigt, dann spielen Deine Augen verrückt. Das beste wäre, Du nimmst mal eine Wasserwaage mit! gruss local
  10. Mauvecard, da biste aber schlecht informiert. Das Rätsel ist gelöst. Es handelt sich schlicht um eine optische Täuschung. Das gleiche gibt es an verschiedenen Orten dieser Welt. Einer natürlich auch in der Nähe von Loch Ness. gruss local
  11. Hab Dir schon mal gesagt, daß das nicht mein Ehrgeiz ist.
  12. Also arbeitest Du mit empirischen Werten. Das mach ich auch! Ich setz noch einen drauf: Du gehst sicherlich davon aus, daß dabei auch Varianzen auftreten, die ausserhalb Deines Erwartungswertes liegen. Ich kenne bei meiner Strategie, diese Varianzen auch und das sogar sehr genau! Die Varianzen sind aber bei mir nicht "Chaos" (Ich beziehe mich jetzt auf die Forumulierung wie "Chaoswurf"), sondern nur Teilmenge eines anderen empirischen Bereiches. Also arbeite ich sogar noch eine Stufe besser als Du. gruss local
  13. Was erzählst Du denn da? Das klingt ja wie: Wenn ein Apfel vom Baum fällt, fällt er immer nach unten, deswegen muss die Erde flach sein, denn sonst würde er auf der anderen Seite der Kugel in den Sternen verschwinden. Wenn Du schon ein Beispiel machst, dann wenigstens auf Plein. Daß auf EC´s nix geht, sollte uns (beiden zumindest) klar sein. Aber ich lass mich mal auf den Schmarrn ein: Ich würde nach der 10. 3er Rotserie prüfen, ob die Gewinnerwartung und die Gewinnfolgen sich im Rahmen des 2/3 oder darunter oder darüber befinden, falls ich jedesmals danach aufs 1. Dutzend gesetzt hätte. Wenn Du setzen "musst" dann bist Du im Rahmen der üblichen Erwartung von -2,7. Also bitte bessere Beispiele! gruss local
  14. Und deine Abschätzung von Geschwindigkeiten und Streuweiten ist nicht mathematisch? Also zieht dieses Negativ-Argument erstmal garnicht. Zum Zweiten sind meine Vergleiche stochastisch. Genau wie Deine: Inwieweit meine Abschätzungen dabei auch physikalische Ereignisse berücksichtigen, habe ich nicht untersucht, war nicht notwendig. Jedoch berücksichtige ich Casino/Tisch/Kessel was soetwas implizieren könnte. Wenn Dich Dein Alterstarrsinn daran hindert, neuere Entwicklungen zu beobachten solltest Du zumindest nicht mehr ganz so pauschal "alles" in Abrede stellen. gruss local
  15. Ich muss nicht wissen, welche Zahlen es sind. Es reicht wenn meine Vermutung besser ist, als es das 2/3 eigentlich zuläßt. Wenn du ehrlich bist, ist Dein Spiel auch nur ne Vermutung, die etwas mehr zutrifft als es das 2/3 eigentlich zuläßt. Nur besteht der Unterschied, daß ICH Deinen Ansatz aktzeptiere. gruss local
  16. ja Harakiri, das ist die immer gebetsmühlenartig wiederholte Steinzeitdenke der Nix-Geht-Fraktion. Wenn man sie dann fragt, wieso in 37 coups durchschnittlich nur 24 Zahlen erscheinen, antworten sie einfach nicht mehr. Wenn also in 37 Coups nur 24 Zahlen erscheinen, müssen einige zwangsläufig öfter erscheinen, oder? gruss local
  17. Ich habe wohl etwas komisch formuliert. Deinen Ansatz habe ich sehr wohl verstanden. Ich könnte dir an Hand von Statistiken nachweisen, daß Du damit baden gehen mußt, habe aber keine Lust in die Tiefen meines PC zu steigen. Das Beispiel bezog sich auf Deine Frage, wie ich das mit Zurückverschieben meinte. gruss local
  18. doch, doch jetzt habe ich verstanden! Beispiel: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 6 daraus machst du dann 6 7 8 9 10 11 12 6 dann setzt auf in Coup 12 13 14 auf die nächste Wiederholung alle Zahlen ohne die 6 geht das schief Neuaufnahme gruss local
  19. @harakiri, du solltest nicht mit Auszahlung 36 rechnen, sondern nur mit Auszahlung 35! Ich hatte deinen Ansatz so verstanden, daß du von der zweiten Zahl an setzt. alos vergiss, was ich geschrieben habe. Dein Ansatz nach er ersten Wiederholung darauf zu setzen, daß sich die zweite gleich einstellt, ist schon Masse-Egale nicht zu knacken. Mit einer Prog ist es Geld vernichten. Schlau wäre folgende Strategie: Abwarten bis innerhalb der letzten 8 Coups keine Wiederholung vorkam. Dann auf eine Wiederholung warten udn diese auf Coup 7 oder 8 zurückverschieben. Dann laut Binomialverteilung auf die nächsten 2er bzw. den ersten Dreier peilen. Geht Masse-Egale insbesondere wenn man die Verlust-/Gewinn-Schwankungen in der Perm liest und nach dem 2/3 berücksichtigt. Es ist tatsächlich so einfach. gruss local
  20. Die Antworten die Fragende in diesem Forum kriegen sind wirklich höchst bemerkenswert. Niemand scheint auch nur die geringste Ahnung von den Strukturen innerhalb des 2/3 zu haben. @harakiri erstmal musst Du dir darüber im Klaren sein, wie steil dein Geldeinsatz ist: Warten - 1. Zahl Einsatz 1 - 2. Zahl Gesamt =1 Einsatz 2 - 3. Zahl =3 Einsatz 3 - 4. Zahl =6 Einsatz 4 - 5. Zahl =10 Einsatz 5 - 6. Zahl =15 Einsatz 6 - 7. Zahl =21 Einsatz 7 - 8. Zahl =28 Einsatz 8 - 9. Zahl =36 Also bis zum Treffer im 9. Coup kommst du mit Gewinn oder +-0 raus (ohne Tronc) Die Ballung für die erste Wiederholung liegt im 7. und 8. Coup Trefferquote bis da ca. 54% Ob du innerhalb dieser 9 Coups triffst verteilt sich gem. der Binomialverteilung Die (fast) perfekte Verteilung der Treffer/Nicht-treffer ergibt sich in ca. 1369 Angriffen die Aufgabe ist einfach: Trefferballungen orten und bespielen, Trefferlücken ausweichen. Ganz einfach! gruss local
  21. Offensichtlich darf man nicht mal einen Suchbegriff einstellen :topp:
  22. google mal nach "XXXXXXXXXXXXX" den direkten Link darf man hier nicht reinsetzen gruss local
  23. Lt Anzeige Summensheet, oder lt. eigener Auszählung?
  24. Auf den Gag bin ich auch mal reingefallen. diese blöde software zählt nicht sondern subtrahiert bei den Werten. Wenn der Tag neu anfängt, dann gibt es 500 schwarz. Jede Rote, die fällt wird davon abgezogen. nach dem ersten Coup der Rot ist, hast du also 499Schwarz und 1 Rot. gleiches gilt für alle kleinen chancen, die im Summensheet dargestellt werden. das Sheet ist erst richtig, wenn 500 coups gefallen sind
×
×
  • Neu erstellen...