Jump to content
Roulette Forum

Juan del Mar

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.631
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Juan del Mar

  1. vor einer Stunde schrieb allesauf16:

     

    Deutschland, das Land der Dichter und Denker.

    Daher lebst du ja auch im Ausland, da dir das Denken

    anscheinend schwer fällt. Dort fällt das offenbar nicht so auf ....

    :lachen::lachen:

     

     

    Bei Deinem regelmässig abgelieferten Sondermüll, müsstest Du eigentlich

    ein Schmerzensgeld ausloben. 

     

    Juan

     

     

     

  2. vor 5 Stunden schrieb nostradamus1500:

     

    Er benötigt noch Beweise für, DAS ZIELWERFEN?
    DAS Werkzeug, der Enteignung, der Verblödung, der Krankheit, dem Tod.
    Bleibe Wasserträger und gut ist.


    hallo Nosti

    Jetzt hast Du Schluckauf16 aber restlos überfrachtet. Eine

    Tapete ist Dir sicher, da kennt er gar nichts. Der illustre Kreis

    könnte nicht bunter sein, hoffe er ist nicht repräsentativ fuer

    das Land der Dichter und Denker.

    Grüsse Dich

    Juan


     

  3. vor 12 Stunden schrieb PinkEvilMonkey:

    Die Frage wurde geklärt: iTIN (Steueridentifikation nach Doppelbesteurungsabkommen = du bist in D Steuerpflichtig und dort sind Glückspielgewinne nicht EkSt-Pflichtig) damit hast du den Nachweis beim Zoll (was unnötig ist weil die überweisen es dir auch gern aufs Konto) und gleichzeitig kannst du gegenüber dem FA bei nachfragen erklären warum du darauf keine Steuern gezahlt hast bzw das ganze nicht in deiner Steuererklärung angegeben hast (musst du nämlich nicht)


    ich kenne die Gesetze in D nicht, aber

    In der Schweiz funktioniert das nicht mehr so reibungslos, sowohl für Einheimische, die ausländische 

    CasinoGewinne geltend machen wie 

    auch für deren Gewinne in der Schweiz.

    Anstatt von regelmässigen Casinogewinnen, spricht man auf der

    Seite der Steuerbehörden raschmal von gewerbemässigem Glücksspiel, was

    steuerpflichtig ist.  Diese Einschätzung,  kombiniert mit den AGB‘ der Casinos und der Spielsuchtprävention zu umgehen braucht einen sehr smarten Rechtsberater.

    Die Engmaschigkeit der Massnahmen ist stetig gewachsen in den vergangenen Jahren,  vieles auch von den lokalen Steuer-Ämtern abhängig. Illegale Praktiken unterstütze ich auch nicht,

    es gibt auch für mich legale Wege. 
     

    Dagegen scheinen deutsche Highroller einen sehr bequemen Weg gefunden zu haben. Das Spielkapital wird vorab an das Casino überwiesen, der Gast spielt damit einige Tage und es wird ihm sein neuer Saldo zurücküberwiesen. Sowas funktioniert jedoch für mich nicht, wenn ich im Ausland spiele (Grund s. oben) denn die Steuerämter haben Zugriff auf alle Konten. 
     

     

    Juan
     

     

     

  4. vor einer Stunde schrieb benjo:

    Roulette , eine lebensrente . 1. Das permutationsspiel . 11. Das igelspiel . 111. Das statistische spiel . Von dr . jur . Hermann Jaques München , Dr. H. , 1924

     

    stabikat.de/Search/Results?type=AllFields&limit=20&lng=de&lookfor=Roulette eine Lebensrente

      Wenn du die gesamte deutschsprachige

    lücksspielliteratur von 1880-1968 durchgearbeitet hat, stellt sich die Frage, ob das o.a. Buch auch dabei war? Ich frage, weil die Bibliothek in Berlin das Buch aufgrund Kriegsverlust nicht mehr hat.

     

     

    hallo benjo
    Die Angaben von Sachse sind schonmal mit Vorsicht zu geniessen, die deutschsprachige Literatur umfasste schon damals und heute mehr als tausend Titel. Die Zentralbibliothek hatte gerademal 250 davon (!).

    Es ist somit unmöglich, dass er die gesamte deutschsprachige Literatur zum

    Thema erfasste, da hat er sich wohl deutlich zu weit rausgelehnt.
    Erkenntnisreich ist dann letztlich nur die Zusammenfügung diverser Aspekte aus

    diversen Büchern, um selbst eine Lösung zu finden, DAS Buch gibt es nicht, aber

    eine Reihe sinnvoller Titel und auch viel Schrott. Irgendwann erkennt dann der Leser, worauf es ankommt oder eben nicht. 
    Wer an Literatur interessiert ist, wird jedoch an Henri Lohner’ Bibliographie nicht vorbeikommen:

    Beschreibung

    Diese zweisprachig (deutsch und englisch) angelegte Bibliographie ist mehr als nur eine Liste relevanter Bücher: Sie gibt auch eine Zusammenstellung einschlägiger Systeme und Hinweise für weitergehende Forschung. Erstmals wird die gesamte weltweit erschienene Literatur zum Spiel im Kasino erfasst. Insgesamt sind etwa 5200 relevante Titel aufgeführt, davon über 3200 selbständig erschienene Werke, mehrere hundert Zeitschriften und eine Vielzahl von Systemschriften, die in anderen Quellen meist nicht auffindbar sind. 
    Erhältlich über jede Buchhandlung oder direkt beim Verlag BoD. 
     
    Leider kommt erschwerend dazu, dass viele Titel kaum mehr zu bekommen sind. Ich habe dazu Jahre gebraucht und auch etliche in F und E erstanden. 
     
    Gruss
    Juan

     

  5. vor 13 Minuten schrieb alcatraz46:


    Eine "Beteiligung" für schlappe 7500 DM? Na wer da nicht zugreift. Ich erinnere noch sowas wie "nur 3 Tage gültig" weil dann nämlich der Dachboden des Großvaters leergeräumt war und alle Exemplare des streng gehüteten "Roulette-Dauergewinn-braucht-nur-5-x-Kapitalreserve" Systems "vergriffen" waren. :jump2:


    ….daraus schliesse ich, dass Verlierer2 sofort zugegriffen hat…vielleicht gibt

    er das geheime Werk heute zum Altpapierpreis ab. 
     

    Juan

  6. vor 10 Stunden schrieb Lutscher2:

    Der Staatsanwalt hat bei mir auch ein offenes Ohr .kastrat ruht jetzt in Bad Homburg . Sachse darf dort nicht rein …gesperrt ! 


    werdet doch nicht gleich nervös und stottert zum hundertsten Mal euere 

    Heldensaga runter…klar hättet ihr sonst nichts mehr zu erzählen, aber schlimm waere das nicht. 

     

    vor 18 Stunden schrieb Lutscher2:

     Lexis öffnet vielen die Augen


    dachte der gewinnt zu 90%, muss

    dazu jedoch mit seinem Fünfer eine Stunde am Kessel stehen.

    Wahnsinn, dass er jetzt auch noch Zeit

    findet,  als Handaufleger bei den Blinden 

    fuer Unterhaltung zu sorgen. 


    Ihr könntet gemeinsam als Gaukler an jeder Kirmes auftreten, hättet endlich ein grösseres Publikum verdient. 
     

    Juan

     

     

  7. vor 1 Stunde schrieb Astrochelys:

    Das bedeutet also, wenn ich das Geschehen am Tisch aufmerksam studiere, ich also ganz klar den zielwerfenden Croupier erkennen kann ? Insbesondere, wenn ich meine Aufmerksamkeit auf Abwurfort, Kugel-v und Rotor-v richte !

     

    Du hast ein wirklich blühenden Fantasie, mein Kompliment, ehrlich !

     

    Und da du ja scheinbar zielwerfende Croupiers im Handumdrehen erkennst und dir dementsprechend auch diese Künstler in deinem Stammcasino bekannt sein dürften, könntest du mir mit deiner Beobachtungsgabe doch sicherlich meine Frage bezüglich der durchschnittlichen Trefferquote pro Rotation (37 Würfe) dieser Künstler sehr einfach beantworten !

     

    Wäre wirklich nett !

     

    Und mit Trefferquote meine ich wirklich immer nur eine Zahl. Sollte also die 17 als Beispiel getroffen werden ( Gründe sind jetzt nicht relevant) dann meine ich auch die 17 und nicht deren Nachbarn ( 25 und 34 ). Knapp vorbei, wäre auch vorbei !

     

    Vielleicht habe ich wirklich etwas verpasst und der Zielwurf ist inzwischen fester Bestandteil jeder Ausbildung zum Croupier !

     

    Falls dem so ist, dann natürlich Asche auf mein Haupt.


    das bitterste aller Lose ist, dass euch nichtmal ein Newbie auf den Leim geht.

    Astrochelys lernt schnell und möchte sich hier auch nicht zum Affen machen.

    Jetzt bleibt euch nur noch die Bahnhofsmission, die hat für alle ein offenes Ohr.


    Juan

     

     

  8. vor einer Stunde schrieb Lutscher2:

    Du bist ein armer Heuchler ! Ich stand jahrelang daneben ,halte bitte den Rand ! Sind wir im Kindergarten ? Das ist hier so offensichtlich ,du bist ein Casinoschreiber. Der Fall Rose hat es gegeben und die Aussage von Kies zum Thema Zielwurf ist nachzulesen und was machste den nun ? Jetzt gehst bisschen kotzen und warnst deine Croupierfreunde. Ganz bitter ! ...:patsch:


    nochmals,  welcher Croupier wäre so

    doof sich mit Euch einzulassen ???

    Warum arbeiten die für Hungerlöhne 

    und stehen sich die Beine in den Bauch?

    Wieviel vermögende Croupier kennst 

    Du? Alles nur heisse Luft und wehe ein

    Croupier trifft mal mit der Ansage ins Schwarze, dann seit ihr einen Monat 

    euphorisiert und dürft das Casino nicht

    nennen. Streng geheim, die entdeckte Geldquelle. 

    Casino-Insider habt ihr „Riesen“ direkt zum Schimpfbegriff gemacht. Solange man das Mineralwasser aus Kostengründen im Auto trinkt und seit Jahren a 5 setzt, wird beim Leser  jede Wasserstandsmeldung als neuer Schwank gefeiert. 
     

    Juan

     

     

     

     

     

     

     

  9. vor 6 Stunden schrieb Lutscher2:

    Hast du ein Zielwurf Problem ? Zielwurf ist schon alt . Teppischhändler Rose wurde mit Zielwurf betrogen . Steht alles geschrieben in meinen Berichten


     

    Anstatt die Kamelle von Rose zum

    besten zu geben, erklär mal wieso Du

    mit/wegen Zielwurf nicht schon lange 

    als Privatier zurücklehnen kannst. 
     

    Ich kenne persönlich eine ganze Reihe Croupiers, die Deine Seifenoper mitlesen. Die verdienen in D keine 4000€ monatlich. Welcher Croupier 

    würde sich noch nächtelang an den 

    Tisch stellen, wenn er abwechselnd 

    tgl. einen anderen Verwandten oder 

    Freund aufbieten könnte und dieser wenn sich der Croupier an die Nase fasst,  das vereinbarte Resultat setzt.

    Das würde dem Croupier mtl. locker

    20K bringen, selbst wenn er das nur einmal pro Abend macht. 
     

    Wie doof muss man sein, an der Rose-

    Fabel festzuhalten und hier Illusionen

    zu schüren. Wenn zwei, drei Fritzen

    etwas besonderes sein wollen, dann

    bestaetige ich das gern - ihr seid etwas

    Besonderes. 
     

    Juan

  10. vor 16 Stunden schrieb Astrochelys:

     Wie erkennen die Experten jetzt einen zielwerfenden Croupier, der dies jetzt vorab nicht verbal verkündet hat ?


    hallo Astrochelys


    ich begrüsse Dich gleichmal mit einem kleinen Test.


    Hast Du das Ungeheuer von Loch Ness schonmal gesehen?

    Hast Du das Christkind schonmal gesehen?

    Hast Du den Osterhasen schonmal gesehen

     

    nur wenn  Du alle drei Fragen mit „ja“ beantworten kannst, solltest Du

    Dich mit den Experten in Verbindung setzen - andernfalls würde ich das

    Thema wieder schliessen. :selly:
     

    Gruss

    Juan
     

     

     

  11. vor 2 Stunden schrieb Das Kuckuck:

     

    Hallo Juan,

     

    Das ist benahe schon anstößig! Nein, die Lösung ist entweder relativ einfach, so dass sogar Routengänger auf die richtige Lösung kommen können, oder es handelt sich um ein aussichtsloses Unterfangen!

     

    Sei gegrüßt

    Kuckuck  :hut2:


    hallo Kuckuck

     

    Die Wahrheit und der Schwierigkeitsgrad zur Lösung liegt in der Mitte und 

    muss primär eine Anforderung  erfüllen. Die Lösung  muss logisch sein und

    darum ist dann jeweils relativ rasch klar, wer den negativen EW wie ueberwindet

    oder eben nicht.

     

    Was Du zu cmg ausgefuehrt hattest verstehe ich und kann damit leben. Er

    kann ebenso wie wir Punkte zusammenbringen und nutzen, es muss nicht gleich

    eine Pfirsichdose sein.

     

    Gruss

    Juan

     

     

     

     

  12. vor 16 Minuten schrieb Spielkamerad:

     

    Die Robert Habeck Katastrophe. Schon mal gehört?

    "Mit einer alarmistischen Studie über die Gefahren der Erderwärmung schwört Wirtschaftsminister Robert Habeck die Deutschen auf noch mehr Klimaschutz ein. Das Medienecho fiel aus wie erhofft. Doch bei näherem Hinsehen erweisen sich die Angaben als geradezu skandalös falsch."

     

    Kannst du in der Welt+ nachlesen.

    Da wurde der gute Robert beim Schummeln erwischt. Er wollte wiedermal nur Angst und Panik verbreiten, mit einer Fakestudie aus seinem Ministerium, wonach der Klimawandel in Deutschland in den kommenden Jahren 900Mrd. Schaden anrichten wird.

     

    Dir kann man leider alles verkaufen.


    hallo Spielkamerad

     

    D ruiniert sich mit der Vorreiterrolle,

    das vorgelegte Tempo ist nicht zu

    stemmen. 
    Genau wie bei Corona, kann nur mit

    Angstmacherei operiert werden. Dem

    Klima oder vielen Deutschen droht eine

    “Lungenentzündung“…..einen wird es

    auf jeden Fall erwischen, vielleicht auch beide.

     

    Juan

     

  13. Am 6.3.2023 um 13:52 schrieb bitcoinfan:

    vielen dank fuer deinen input :topp:

     

    sorry was meinst du damit? mit was bin ich nicht der erste?

     

    Du glaubst etwas gefunden zu haben

    und willst es mit einer App vermarkten.

    Niemand hält Dich ab, aber Du scheiterst damit. Wir haben so ziemlich alle Wege geprüft. Es existiert kein Markt, um eine App profitabel zu vermarkten. Die Charakteristik des

    Spielers ist nicht kompatibel mit der

    notwendigen Disziplin um ein gewinnfähiges Spiel über einen langen Zeitraum beizubehalten. Es gibt nur

    einen Weg, spiele selbst. 


     

     

    Am 6.3.2023 um 13:52 schrieb bitcoinfan:

    ja klar da hast du vollkommen recht, am tisch sieht alles anders aus weil man ja manchmal auf toilette muss etc :)

    Am 6.3.2023 um 13:52 schrieb bitcoinfan:

    wie soll ich oder jemand 50k oder mehr coups am tisch in real testen? da hast du wieder recht :topp:


     

     

     

    Am 6.3.2023 um 13:52 schrieb bitcoinfan:

    also laesst es sich nur mit historischen LC permanenzen testen. deswegen arbeite ich an der webapp wo jeder der will es testen kann und wir dann ein resultat ueber viele jahre (meine hoffnung 100 + jahre) erhalten. 

     

    Danke und Gruss

     

     

     

    Du solltest eine Potenzialanalyse machen: ich garantiere Dir; der Markt für Roulettelösungen ist mausetot. Wer

    gewinnen will, muss selbst an den Tisch. 
     

    Juan

  14. vor 14 Stunden schrieb Das Kuckuck:

     

    Also mit aussichtslos! ^_^

    Hallo Kuckuck

     

    Mit diesem Einwurf begibst Du Dich auf das Niveau der üblichen Verdächtigen. 
    Keine Lösung sagt nichts über Roulette-

    gewinnmöglichkeiten aus, aber ueber

    die Limiten der handelnden Personen,

    die keine klassische Lösung finden. 
     

    Wie man Zufälle in Erfolg umwandelt wird seit Jahren erforscht. Das Buch „Erfolgsfaktor Zufall“ ist in den USA ein Bestseller. Die engen Grenzen, in der sich die vermeintlichen Besserwisser 

    unter Deinesgleichen bewegen, solltest

    Du mit etwas geistiger Beweglichkeit 

    eigentlich überwinden. Geht es nicht,

    bitte keine Frustbewältigung auf Kosten

    anderer. 

    Vieles macht erst Sinn, wenn man 

    Ereignisse rückblickend betrachtet. 
    Wir können das Unerwartete damit

    in unsere Planung einbeziehen. So

    koennen immer mehr Verknüpfungen 

    erkannt werden. 
    Von all diesen Dingen haben cmg, Chris und Starwind mehr im linken Finger als alle Verdächtigen zusammen. Ihr seit

    diesbezueglich völlig nackt. Da bleibt

    dann nur noch die ewige Provokation

    oder ebenso aussichtslos, der Schrei nach Beweisen oder die Ueberhoehung eigener Versuche bis zur voelligen

    Lächerlichkeit, wo es selbst unter

    Gleichgesinnten einigen zuviel des Guten wird. 
     

    Juan 

     

     

  15. vor einer Stunde schrieb sachse:

     

    Mir ist heute ein bis dahin unbekannter Umfang bekannt geworden:

    Über die Hälfte des nutzbaren Ackerlandes der Ukraine wurden von US-Konzernen erworben.

    Ist das schon der Ausverkauf des ertragreichen Schwarzerdegebietes?


    Das ist leider Teil der Wahrheit.


    Nachdem in D die Mauer fiel, war ich oft in Tschechien und Polen. Es ging 

    genauso zu. Innert weniger Monate hatte sich Aral die besten Standorte fuer

    ein Butterbrot gesichert. 

    Das es in den Schweizer Bergen oder an der Côte d’Azur mit den besten Wohnlagen ebenso läuft ist kein Geheimnis und selbst in

    Afrika haben die Ölkonzerne den Profit und die Einheimischen die Umwelt-schäden. 

    Die Macht des Geldes war bisher meist stärker, also kleb Dich deswegen nicht

    an, es bringt nichts. Es gibt 1001 Gewinner aus Umweltsünden, Konflikten usw.  - in jedem Land das ich kenne.  

    Leider!
     

     

    Juan

  16. Am 3.3.2023 um 11:10 schrieb bitcoinfan:

    wie schon in meiner letzten antwort beschrieben kann ja jeder selbst entscheiden ob er eine strategie die einen 100 Jahre test mit profit ueberlebt hat, kaufen will. wieviele roulette strategien kannst du oder irgend jemand mir zeigen die einen 100 jahre test mit profit ueberlebt haben?

    jetzt wirst du oder auch andere sagen/fragen ja 100 jahre aber ueber wieviele gesetzte coups?:topp: dann lass mich das mal gleich beantworten :D

    etwa 9000 gesetzte coups per jahr

    10 jahre = 90,000

    100 jahre 900.000

     

    9000 gesetzte coups bei 2.7% HV (HausVorteil) sollten ein minus (loch in der hose) von 243 units ergeben

    90,000 gesetzte coups bei 2.7% HV (HausVorteil) sollten ein minus (loch in der hose) von 2430 units ergeben

    900,000 gesetzte coups bei 2.7% HV (HausVorteil) sollten ein minus (loch in der hose) von 24,300 units ergeben

     

    also fuer mich ist da ein positiver test von 100 jahre LC permanenzen ein guter grund das zu spielen :D aber ich spreche fuer mich und jeder kann das fuer sich entscheiden

     

    und zur erinnerung das ergebnis des 6 jahre wiesbaden permanenzen test (manuel getestet weil keine .txt nummern

    profit von 5216 units (no Tronc) anstatt eines verlustes von etwa 6 jahre x 243 units verlust per jahr = 1458 units 

     

    tja da werden viele sagen das kann ja nicht sein :topp: und da gebe ich denen auch recht weil ich einer der ersten waeere der das sagt.

    ich wuerde da auf einen beweis bestehen! und genau diesen beweis will ich mir ja selbst liefern :D

     

    also habe ich auch die geduld und arbeite an der webapp 

     

     


    damit bist Du nicht der Erste, aber klar ist es moeglich.  Die Tests sind auch nicht wertlos, allerdings muss man 

    das am Tisch auch hinbekommen. Da

    lauern andere Hürden als bei einer

    Auswertung am Computer oder am 

    Küchentisch. 
    Wovon ich Abstand nehmen würde ist

    ein Systemverkauf, wenn das nicht 

    am Tisch im LC gespielt wurde und 

    dort auch identische Resultate abwarf.

    Allerdings sind dabei mehrere 100‘000 Sätze 

    unterste Grenze und schon beinahe ein halbes Lebenswerk.

    Die negativen Stimmen kannst Du getrost ausblenden, vondenen hat noch keiner klassisch etwas Zählbares geholt

    - ergo wissen sie auch nicht wie das funktionieren könnte.

     

     

    Juan 

     


     

  17. vor 8 Stunden schrieb starwind:

     

    Sachse = 1,76m, bereits korrigiert auf tatsächlich noch 1,74m.

    Scholz  = 1,70m.

     

    = zwei Köpfe größer? gefuehle_0048.gif.3fa8d661e8b39ac3a4b3737ec5d41d0a.gif

     

    I am verdattert! 1 Kopf = 2cm, meinetwegen auch = 3cm? Vergleichseinheit Lutscherköpfe?

     

    Starwind


    Du meinst ich habe Scholz zu klein und Sachse zu gross gemacht? 
    Seit er anfängt zu spucken, muss ich es

    wohl umkehren

    :schock:
     

    Juan

     

×
×
  • Neu erstellen...