-
Gesamte Inhalte
526 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von KKP
-
Wer kulanterweise immer 2 Stücke verschenken kann bei einem Pleintreffer und selbst bei Chevaltreffer 1 Stück übrig hat , wird am Touchbet in seiner Großzügigkeit sogar ausgebremst . Wer weiß, vielleicht sitzt im Automatenspiel ein Croupier unterm Tisch und schießt die Kugel mit der Luftpistole in die Rinne. Die Casinobetreiber sollten mal für klare Verhältnisse sorgen und das Freiwilligkeitsgeschwafel beenden. Die Bettelei mancher Croupiers bei unwilligen Troncgebern ist auch witzig zu beobachten. Die übel Gelaunten auf beiden Seiten des Tisches bestimmen dann das Spielbankflair.
-
Ich bin der Fiffi der dem Zufall ans Bein pinkelt !
-
Na dann zum Wohle, auf den XO ! Witzig bei diesen Höchsteinsatzspielern ist die eigentliche Konzeptlosigkeit ihrer Einsätze. Das die zwischendurch für jeden sichtbar große Summen einfahren bei einem Blattschuss , hat für das emotionale Fußvolk motivierende Wirkung. Auch mal Abende mit extremen Gewinnsummen sind machbar. Das fällt unter die Kategorie Situationskomik. Die Bilanz unterm Strich sieht in der Regel so aus , die Machtproben schließt das Casino zu seinen Gunsten ab. In meiner Casinolaufbahn seit 1968 habe ich eigentlich zuviele Schicksale von wirklich betuchten Leuten miterlebt wie sie sich sellbst hingerichtet haben. Da haben sich Summen aufgetürmt . Und hier rede ich von Fällen wo ich Hintergrundwissen habe oder die Herren persönlich kannte. Sei gegrüßt Starwind , wenn ich mal Sprotten brauche click ich einen Termin. Bis dann mal , KKP
-
Wie hoch dürfte der Anteil an kriminell beschaftem Spielkapital grundsätzlich sein ? Eierdiebe mit einbezogen ! Wird so manch einer dabei süchtig nach möglichen ehrlichen Gewinnen ?
-
Tja , Herr weissheit , früher gab es auch mal das Bankgeheimnis und Diskretion im Geldzirkus. Zu Zeiten wo mit der Kohle noch beliebig jongliert werden konnte hatte eine Spielbank noch zusätzliche Bedeutung.......... Seit die Artisten sich zurück gezogen haben bleibt nun der Klimawandel mit ätzendem Beigeschmack übrig. Wer das eigentliche Spiel im Griff hat findet nach wie vor sein Vergnügen.
-
Ist das bei vermögenden Damen nicht möglich ?
-
Schon mal überlegt ob die Konzessionsträger hier im Lande schon seit jeher nur eine Strohmannfunktion haben und somit selbst nichts verändern können oder dürfen . Die können doch nicht alle gemeinsam so unendlich dämlich sein ! Unser Hobby ist schließlich Teufelszeug und eigentlich verpönt beim moralisch überheblichen Gesellschaftsteil. Und das ist die Mehrheit. In der Roulettegeschichte haben Regierende schon mehrmals das Spiel verboten . Da träumen moralische Hardliner bestimmt auch Heutzutage von das sie sowas durchsetzen möchten.
-
Als nervenstarker Gast registriert man alles. Und man bleibt cool im Kopf und dem restlichen Kostüm. Die Heerschar der Emotionszocker die auch noch durch den Salon hüpfen und spurten ist seit früheren Zeiten stetig gewachsen Die , die am Tisch immer Stress aufkommen lassen den man auch aushalten muss , da kommt schon mal der Gedanke an einen körperlichen Verweis . Also was ein Croupier alles aushalten darf ist , er ist eine Art Feindbild , da ist die Hand die soviele Kugeln verkehrt einwirft. Gönn den Leuten ihr Ventil . Gibt es sonst noch Jobs wo Du so bepöbelt wirst wie in der Croupierbranche ? Vielleicht konnten die Jungs früher besser drehen als sie noch nicht so frustriert waren. Noch besser kann man allerdings mit der Tatsache umgehen , das kein Croupier etwas mit dem Ergebnis seiner Drehkunst zu tun hat.
-
Elektronisches Kesselgucken der Spielbanken
topic antwortete auf KKP's eddi in: Casinos und Spielbanken
Wenn schon , dann in erster Linie die Internetgang. Immer dann wenn die OC - Spieler ein Problem bejaulen kommen die Werbungen von den OCs. wo alles bestens funktionieren soll. LC - Angestellte sind zum Teil selbst Zocker die in einer anderen Stadt ihr Glück versuchen , oder ihre Berufskrankheit ausleben. -
Elektronisches Kesselgucken der Spielbanken
topic antwortete auf KKP's eddi in: Casinos und Spielbanken
Die letzten KG haben altersbedingte Seh - und Wahrnehmungsdefizite . Wahrscheinlich nehmen die alten Herren das gar nicht ernst. Gauselmanns Weg ist auch für die Casinoangestellten in wirtschaftlicher Hinsicht der Beste. Wie sagte Sachse , für den Normalspieler spielt nichts eine Rolle. So ist es ! Auf Präzisionsspieler könnte man locker verzichten die füllen höchstens den Tronc und nehmen auch noch mit . Das ist der Weg der stolzen Croupiers in Richtung Gehaltswüste. Es winkt der schmale Taler. -
Elektronisches Kesselgucken der Spielbanken
topic antwortete auf KKP's eddi in: Casinos und Spielbanken
Im neuen Spiegel Nr.13 auf Seite 8o , mit dem Titel Ali Baba und die Läufer , werden Dinge aus der Automatenabteilung beleuchtet. Diese Firmen sind als Betreiber bzw. Hauptgesellschafter in der deutschen Casinolandschaft wohl auch für das in ihren Häusern angebotene Live-Roulette mit zuständig. Solange wie ein Spiel nach den eigenen Kriterien funktioniert bleibt alles im grünen Bereich. -
Elektronisches Kesselgucken der Spielbanken
topic antwortete auf KKP's eddi in: Casinos und Spielbanken
Der ideale Zeitpunkt dürfte nach dem nichts geht mehr sein , dann wenn alle Einsätze auf dem Tisch liegen und die Kugel noch wenige Runden dreht. So das der Zufall auf den letzten Drücker noch einmal umgeleitet werden kann . -
Elektronisches Kesselgucken der Spielbanken
topic antwortete auf KKP's eddi in: Casinos und Spielbanken
Eddi , zu Deinem Thema eine Frage , wer soll denn so eine Kamera bedienen können um Programme zu schreiben die ein automatisches Gegenmaßnahmenpaket ausmachen würden. Die Roulettekesselbauer bieten die Möglichkeit Rotorgeschwindigkeiten durch anbremsen oder beschleunigen bei laufendem Betrieb unmerklich zu verändern. Auf der Webseite bei C. gibts sogar Demovideos wie das funktioniert. Ob das in Deutschland erlaubt ist ? Was denken die Profis an Bord der Paroli ? -
Elektronisches Kesselgucken der Spielbanken
topic antwortete auf KKP's eddi in: Casinos und Spielbanken
Das einzige in Deutschland wo die Kasse mit auf dem Tisch steht. -
Elektronisches Kesselgucken der Spielbanken
topic antwortete auf KKP's eddi in: Casinos und Spielbanken
eddi , in Deinem Leipziger Merkur Atelier gibt der Dealer auch den Kassenwart und druckt Dir den Bon für den Geldautomaten. Und der ist so zu sagen der Hauptdarsteller für die Kameraaufnahmen. Weit weg vom Vegas Kontrollsystem sind wir jedenfalls nicht mehr. eddi mach Dir keinen Kopf . Die Kesselhersteller verkaufen Kessel die mit Raffinessen ausgestattet sind um angeblich bisher bekannte Maßnahmen wie z B. KG zumindest zu erschweren. -
http://binmitdabei.com/7042
-
Auswertung in Excel
topic antwortete auf KKP's sunny1971 in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/intuition-die-macht-des-unbewussten-a-479900.html Wer hier die Zusammenhänge mit dem roulettebezogenem Fachwissen knüpfen kann ist auf dem richtigen Weg . -
Jugend forscht - Thema - Kessel Gucken - nostra1500
topic antwortete auf KKP's nostradamus1500 in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo Dieter , Genau ! Mit der Kernzahl bestimmt man den Mittelpunkt und hat dann rechts und links je 4 Zahlen Streubereich. Innerhalb dieser gesetzten 9 Zahlen bilden sich ( das wird durchaus individuell bei jedem verschieden sein ) Trefferschwerpunkte. 10 x 110 Spiele statistisch aufbereitet zeigen auf das hier ein Weg möglich ist Stücke zu reduzieren. Mit Faconschnitt auf 3/3 oder 2/2 ist auch keine optimale Lösung setzbar. Das die weiterführende Forschung nach einer optimalen Satzstrategie im Wurfweitenbereich zugeordnet werden muß sehe ich selbst so. Nun , das ich mir da einiges habe einfallen lassen ist Dir bekannt. Für mich ist die Kugel ein zusammengerollter Zahlenkranz der sich wieder ausbreitet wenn die Kugel ein Zahlenfach erreicht hat. Und die Permanenz ist das Navi . Trotzdem habe ich aus alter Gewohnheit bei Abwurf die Augen im Kessel. Meine grössten Fans im Casino sind die Angestellten . Denen erkläre ich sogar wie und warum ich getroffen habe . Bis dann und gute Anreise KKP -
Jugend forscht - Thema - Kessel Gucken - nostra1500
topic antwortete auf KKP's nostradamus1500 in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo Starwind , das Ganze nochmal. Zwei KG bearbeiten einen Tisch. Bewertet werden 10 gemeinsame Annoncen. KG 1 trifft Spiel 1 , 4 , 6 , 9 KG 2 trifft Spiel 3 , 5 , 6 , 8 . So etwa läuft es immer. Beide spielen 4/4 setzen 90 Stücke aus , erhalten 140 zurück , jeder macht 50 Plus. Wie stellt man fest das beide Methoden nichts taugen oder Schrott sein können ? Punktlandungen mit KG zu erzielen ist zufällig möglich . Gezielte Punktlandung bleibt kein Märchen wenn KG weiterentwickelt und auf die Permanenz umgerechnet werden kann. Mal grob formuliert. Hierbei spielt eine Rolle das KG der Ausgangspunkt und Stücke dabei reduzieren können die Absicht war. Wichtig ist das auch dieser Schrott funktioniert. Mit den besten Wünschen für Dich KKP -
Jugend forscht - Thema - Kessel Gucken - nostra1500
topic antwortete auf KKP's nostradamus1500 in: Physikalische Lösungsansätze
Das sind die Initialen von Kessel - Kugel - Permanenzen . -
Jugend forscht - Thema - Kessel Gucken - nostra1500
topic antwortete auf KKP's nostradamus1500 in: Physikalische Lösungsansätze
K.H. , der letztlich entscheidende Tick wird eine Gefühlssache sein. Wie erklärt man z.B. das 2 erfahrene KG die einen Tisch bespielen laufend zu verschiedenen Einsätzen kommen ? Mal trifft der eine , mal der andere , mal überschneiden sich die Annoncen und beide treffen. Und in der Gesamtbilanz machen beide etwa gleiches Plus dabei. -
http://www.tcsjohnhuxley.com Der innere Zahlenkranz hat die Zahlen seitenverkehrt angeordnet 35 - 3 - 26 - 0 - 32 - 15 - 19 19 - 15 - 32 - 0 - 26 - 3 - 35 Wie oft dadurch Zahlen übereinstimmend möglich sind ?
-
Kesselparameter und andere Feinheiten
topic antwortete auf KKP's Egoist in: Physikalische Lösungsansätze
-
Kesselparameter und andere Feinheiten
topic antwortete auf KKP's Egoist in: Physikalische Lösungsansätze
Wo ich mal gelebt habe bringt die Erklärung ! Leute die hauptberuflich mit Roulette beschäftigt waren in der deutschen Roulettegeschichte und später dann privat ihre Erkenntnisse weiter verfeinern konnten hatten Grundlagen geschaffen , die schlicht und einfach , allerdings arbeitsintensiv eine Lösung für denjenigen bringen , der damit umzugehen lernt. Wenn Du einem Croupier an Ort und Stelle vorführen kannst das er mit seinem Tun keinen Einfluss auf die Spielergebnisse hat ist das nicht mehr der Weg sondern das Ziel. Bremsen vielleicht gelehrte Buchschreiber echte Erkenntnisse aus oder schreiben sie über Dinge wo ihnen die Lösung selbst nicht bekannt ist ? P.B. hat Roulette nicht erfunden , aber mit Sicherheit fundieren seine Grundkenntnisse aus der gleichen Epoche der neuzeitlichen Roulettegeschichte und damit von Gelehrten die nur Basismaterial geschaffen haben. Übrigens : Selbst mit der besten Anleitung wird es Leute geben die in den Verlust laufen oder nix verstehen. Die Welt als Spiel , Spieltheorie in Gesellschaft , Wirtschaft und Natur von Pierre Basieux ist ein unterhaltsames Werk . Ein rororo - digitalbuch Wenigstens befreit von Spielvorschlägen. -
Kesselparameter und andere Feinheiten
topic antwortete auf KKP's Egoist in: Physikalische Lösungsansätze
Könnte da nicht der Verdacht keimen , das der Doktor im Fachgebiet mathematischer und physikmässiger Aufgaben Hochdekoriertes leistet , jedoch im Auftrag handelt , wenn er Rouletteliteratur unters Volk bringt. und dabei bewusst alles so geschickt kompliziert , das die gesamte Interessentenwelt der Roulettis in Schräglage abdrifftet wenn die eigenen Spielmethoden am Tisch umgesetzt werden. Gesund über den Kesselrand qucken und unmanipuliert selbstständig denken können reicht zum gewinnen können. Basieux tut einfach zuviel des Guten . Und immer wieder geht die Sonne auf. Quatsch , Neuerscheinungen halten alles schön warm und im Gespräch. Auch wenn nun wieder einige aufjaulen wenn das hier gelesen ist , aber es gibt Gründe die Anlass zu dieser Denke geben.