
asgardman
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
222 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von asgardman
-
Wenn ich dir diese Manipulation demonstrieren würden, du wärest sprachlos, schon genial gemacht, echt, aber doch nicht wasserdicht !!! w ← Das würde mich aber mal interessieren wie diese "Manipulation" denn aussieht? Grüße Asgi
-
Mal vorstellen: Mein spezielles System
topic antwortete auf asgardman's casino-gangster in: Roulette-Systeme
Danke Danny, es ist halt so wie es ist, das Roulette macht was es will und dieses Erlebnis hab ich gebraucht um meine letzten Zweifel an die Wand zu nagen. Na, ja, hat mir nicht unbedingt finaziell weh getan. Ich führe eine separate Casino-Kasse und da bin ich noch gut 1000 EUR vorn. War also nur Casinokapital. Aber sogar ein erfahrener Spieler hatte da den Kopf geschüttelt und sich gesagt: "man möchte es nicht für möglich halten", aber das reale dabei ist: ES IST REAL. Am Samstag spiel ich wieder brav mit 5 EUR Jetons wie sonst auch auf einfache Chancen, also ein bißchen hin und her wie sonst auch und nehm die 1,35% in Kauf für die netten Abende. Vom hohen Zocken bin ich geheilt......war ja auch nur ein "kleiner Ausflug" in diese Gefilde, weil ich mir dachte, meinen bisherigen Gewinn mal höher setzen zu können. ABER Summa Summarum bin ich noch im Plus und daher ärger ich mich nicht zu sehr. @Sachse (falls er mitliest): Du kennst meine Einstellung zum Roulette: Ich liebe das Flair, die Leute, die ganze Atmosphäre und nehm die 1,35 % als Preis in Kauf. Bei etwa 30-50 Coups die ich ein bis zweimal im Monat masse egal a 10 EUR damit bespiele werde ich keinen finanziellen Schiffbruch erleiden. Wenn´s persönlich wirklich ums Geld geht, ist Roulette für fast 100 % aller Leute das sichere Aus. Wenn es um ein Erlebnis geht, eine Wohltat, wenn es darum geht zu testen, wie diszipliniert man ist eine Herausforderung und wenn es darum geht zu protzen eine Dummheit, es grüßt euch alle, euer Asgi -
Mal vorstellen: Mein spezielles System
topic antwortete auf asgardman's casino-gangster in: Roulette-Systeme
Hi, genau der gleiche Fall, du wirst auf Dauer mit 2,7 % verlieren. Hintergrund: Eine 4er Serie auf einer Kolonne kommt mit einer Wahrscheinlichkeit von (12/37) hoch 4 vor, also in etwa (ohne Null bitte nicht steinigen..) 1/81 Dass aus einer bereits bestehenden Dreierserie allerdings eine Viererserie wird ist 12/37 (ohne Null ein Drittel). Und genau hier unterliegen viele einem Trugschluß, wenn sie meinen, da ja eine Viererserie unwahrscheinlicher als eine Dreierserie ist müsse man die Dreierserie auf Abbuch spielen. Bestes Beispiel auf den einfachen Chancen und mal ganz enorm ausgedrückt: Wenn eine 20er Serie auf Rot war würde jeder auf Schwarz setzen, weil er Mein 21er Serie ist total selten und es war eh schon unwahrscheinlich dass sich eine 20e gebildet hat-->Falsch, dass aus der 20er Serie eine 21er Serie wird ist genauso wahrscheinlich, wie dass sie abbricht. Nur das Gesamtegebnis betrachtet ist natürlich eine 21er Serie weniger wahrscheinlich als eine 20er. Auf gut Deutsch: Es ist total egal, wann du auf Serienabbruch spielst, im Grunde könnte dir die angezeigte Permanenz total egal sein, weil sie keinen Einfluss daruaf hat, was in der Zukunft geworfen wird, auch wenn viele das meinen mögen. Ich wurde im übrigen am Samstag im Casino eines besseren belehrt, wei ich mich auch wieder zu dieser Denkweise hinreissen ließ. Ich konnte eine 10er Serie auf das erste Duzent beobachten und sagte mir, "so Angriff mit 50 EUR je auf 2. und 3. Duzent) und was kam? Die 5. Dann dachte ich mir, jetzt ein einziges Mal Progressieren und setzte je 150 EUR und was kam? Die 8!!!!! Damit war mein Kapital weg nud ich schaute was dann gekommen wäre.......die Zero. Fazit: Es ist nichts unmöglich ausser dass man sein Geld schnell verspielt, weil man sich zu Annahmen hinreissen lässt die mathematisch nicht fundiert sind. Trotzdem weiterhin gute Idee und viele Grüße, Asgi -
Sorry wenn ich mich hier einmische, ich denke auch wenn jemand über Jahre hinweg Glück auf den EC´s hat ist das noch lange kein Garant für den Erfolg. Ausnahme: In dieser Zeit wurde nur Maximum gespielt und der Rücklauf ist eben noch nicht eingetreten. Dann heisst es aber: Nie wieder Casino, sonst ist alles weg. Dass deine Freundin von 140 EUR auf 800 EUR geklettert ist, das heisst nichts aber auch wirklich gar nichts!!!! Versuch ihr das bitte klar zu machen, vor allem daraus eine Hocrechnung für den Staqnd nach einem ahr abzuleiten ist vollkommen untragbar. Das wäre als würden bei der Bundestagswahl aufgrund der Ergebinisse der ersten halben Stunde im Ort Hintertupfing die Ergebnisse prognotiziert werden. Ich warne an dieser Stelle, da ich Leute kenne, die mit genau diesem Enthusiasmus ins Casino gingen und sich fast um Haus und Hof gespielt haben, weil sie es nicht glauben konnten, dass die Realität bei mathematischen Systemen einfach Zeronachteil heiss. Nimm deine Freundin mal ins Vertrauen und frage sie (sie brauch dir ja keine Details bekannt geben) ob ihr System mathematischer Natur ist oder nicht. Wenn ersteres der Fall ist, dann pass um Himmels Willen auf sie auf, vor allem darauf wie hoch sie spielt. Dieses als freundschaftklicher Rat.... Es grüßt dich und deine Freundin. euer Asgi
-
Was halten die Experten von diesem System auf Carr
topic antwortete auf asgardman's Sparky737 in: Roulette-Systeme
Hi, der Ansatz ist leider von vorn herein zu scheitern verurteilt. Wenn du im ersten Satz auf Carre gewinnst (Otpimalfall), dann hast du für zwei Stücke Plus genau 6 Stücke riskiert. Jetzt lass mal 4 Mal die dritte kKolonne kommen (das ist durchaus nicht ungewönliches und du wirst eine derartige Konstellation in ziemlich jeder Tagespermanenz mehrmals finden), dann steht dein Progi bei 5 Stück pro Carre die du legst. Im Gewinnfall bekommst du 10 Stück bei diesem Satz ausbezahlt. In den vier Särten mit den Kolonnentreffern gingen aber schon 60 Stück drauf. Das macht ein Minus von 50 Stücken. Stell dir mal vor das passiert dir wenn manche Carres schon bei 20 Stücken stehen und es klappt immer noch nicht..... Die Satzweise ist leider todbringend, zumal sie im Grunde ein Awandlung des Spiels "Satz auf 2 Kolonnen mit Verlustprogi ist) und auch hier die Progi auf kurz oder lang alles, aber auch wirklich alles auffrist, vielleicht nur ein bißchen mehr auf Raten nach deiner Satzweise, abe die Langoliers warten schon, wenn man so spielt. Bleib dennoch dran und stell Ideen vor, man macht nichts falsch, wenn man sich Gedanken macht und das zählt. Auch wenn ich persönlich nicht dran glaube, dass man ein funktionierendes System basteln kann, bastel ich dennoch selber dran rum. Und wenn es nur den Vorteil hat, dass ich mich geistig fit halte, dann war es schon was positives :-) So muss man das sehen. Am besten ist es, zu schaun eine Satzweise mit möglichst flacher Kurve zu spielen, die Gewinne abzuschöpfen, wenns gut läuft und dann eine klare Grenze ziehen und damit aufhören. Man bedenke, es ist nicht unmöglich, dass jemand mit einer Satzweise sogar eni ganzes Leben lang Glück hat und sein Rücklauf erst im nächsten Leben kommen würde :-)) (rein mathematisch, in der Praxis halte ich es jedoch für unwahrscheinlich). In diesem Sinne, viele weitere Ideen und ein schönes Wochenende an alle. Euer Asgi -
Flexo-Trend
topic antwortete auf asgardman's Mike32 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Hi, ja euer Asgi war so doof und hat sich das System zugelegt. Gott sei Dank über E-Bay für 20 EUR anstatt 298 EUR. Das System ist leicht zu spielen und gaukelt einem vor, dass es sich automatisch den dominierenden Trends dynamisch anpasst. Kurz mal in Excel programiert und 10000 Coups laufen gelassen bringt, wie es Sachse schon selber vermutet hat, in etwa ein Minus rund um den Zerovorteil der Bank. Fazit: Du kannst dir genauso gut einen Würfel mit 3 roten und 3 schwarzen Seiten mit ins Casino nehmen und dir vorher deinen zu setzenden Wurf auswürfeln. Das ginge erstens schneller und würde zweitens auf Dauer exakt das gleiche Ergebnis haben. Sorry dass ich schon wieder eine Illusion zerstöre, aber so ist nun mal die Realität Das einzige System, das ich gerne mal spiele ist, Transversalen-Doppelplus. Bis jetzt hat das immer geklappt, wenngleich ich auch weiß, daß es auf Dauer das gleiche Ergebnis haben wird, nämlich -1,531%. Man fühlt sich aber sicherer und solange das Glück auf meiner Seite ist spiele ich es weiter. Wendet sich das Blatt-->ab in den Mülleimer. Grüße, euer Asgi. -
Dieses System würde klappen! 100 %
topic antwortete auf asgardman's asgardman in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo Scarface, was denkst du warum ich meinen Artikel mit den Worten "mal etwas nicht ganz oder vielleicht doch ernst zu nehmendes" begonnen habe? Um es jeden frei zu stellen, wie ernst er diesen Beitrag nimmt. Er ist insofern in meinen Augen sinnvoll, da es ein Gedankenansatz ist, der für mich persönlich rein rechnerisch Sinn macht. Er ist aber insofern locker zu sehen, als ich ihn so ja gar nicht einhalte. Im Grunde war es bloß ein Gedankengang, wie ich es schaffen würde, auf jeden Fall Gewinn zu haben, in Bezug auf den Vergleich Casinofahrt/Nicht-Casinofahrt. Was deine Bemerkung "geistiger Dünnschiß" angeht diqualifizierst du dich im Grunde selber, da jedes System und wenn es noch so klar ist dasses mit dem Zerovorteil der Bank in den Graben fahren wird, hier diskutiert werden kann ohne dass man sofort mit derartigen Kraftausdrücken kontert, mein "System" mir aber rechnerich nur zum Vorteil gereicht. Lass uns aber hier bitte kein Wortgefecht vom Zaun brechen. Dazu ist uns sicher beiden die Zeit zu schade, musste aber dennoch diese Sache klarstellen. Dennoch alles gute und vielleicht hegst du ja mit künftigen Postings meinerseits mehr Sympatie Viele Grüße an Alle und viele Stücke, euer Asgi -
Dieses System würde klappen! 100 %
ein Thema hat asgardman erstellt in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hi, mal was nicht so ganz oder vielleicht doch ernst zu nehmendes.... (bitte verschieben, wenn es hier tatsächlich falsch am Platze sein sollte). Also, vorweg gesagt, ich bin Raucher und gönn mir pro Woche etwa 1 Stange. Das ist wichtig zu wissen, da man sonst nicht versteht was ich mir ausgedacht hab. Ich wohne nah der Grenze zur Tschechei (Casino Royal Zelezna Ruda) und hab mir mal was durchgerechnet. Die Fahrt kostet mich inkl. Eintritt 40 Euros in 5er Jetons, die allerdings nicht getauscht sondern nur auf Plein, Cheval, Carre gesetzt werden dürfen. Diese tausche ich nach folgendem Muster um: 6 Stück auf Carre von oben nach unten beide linke Kolonnen. 3 Stück auf die dritte Kolonne (diese steuer ich von meinem Geld dazu da ich die Busjetons nicht auf Kolonne setzen darf) 0,5 Stück (2,5 EUR) auf Zero (auch selber gekauft). Und dann das gleiche nochmal mit den verbelibenden Jetons Nun zeigt mir die Erfahrung dass es mich im Schnitt 5 EUR "kostet" aus den Busjetons normale Jetons zu machen, die iach auch in Geld umtauschen kann. Also hat mich Hin- und Rückfahrt inkl. Buffet (das ist kostenlos) 5 Eur gekostet. Nun kauf ich mir meine Stange Zigaretten für 16 EUR, die mich wegen der 5 EUR dann quasi 21 EUR gekostet hat. Das macht im Vergleich zu einer Stange in der BRD 19 EUR Differenz. Alle 6 Besuche gibt es vom Casino 50 EUR Busjetons als Treuebonus (nach meiner Rechnung mit dem Umtauschen macht das 45 EUR auf die Hand im Schnitt). In 6 Wochen würde das heissen 45 EUR (Bonus) plus 114 EUR (Zigarettenvorteil) umsonst. Auf 3 Monate gerechnet macht das 318 EUR, die ich mehr in der Tasche hätte als würde ich hier bleiben. Mit diesem Geld dann gespielt würde ich (sofern das Limit zum Aufhören der Verlust dieses Geldes ist) nie ins Minus gehen, sondern einach wieder abwarten, bis ich wieder Geld "geschenkt" bekommen hab. So könnte ich für mich persönlich viermal im Jahr mit Geld spielen, dass mir die Casinobesuche erst ermöglicht haben. So dies nur als Idee, wie ich persönlich das Thema Casino angehen könnte und immer im Vorteil wäre...... Grüße und viele Stücke. euer Asgi. -
Hallo, hat jemand von euch mit dem System Flexo Trend Erfahrungen? Der Verkäufer beschreibt es so: Flexo -Trend DAS Profi - System DIE Gewinnmethode auf einfache Chancen!!! Wie Sie bestimmt schon wissen, bin ich Sammler von interessanten Spielsystemen. Das relativ neue System "Flexo-Trend" gebe ich nun für 10% des Verkaufspreises (390,-EUR) an interessierte Spieler, Forscher und Sammler weiter. Aus der Werbung des Anbieters: "Wir bieten Ihnen ein Roulette-System, das sich JEDER Spielsituation flexibel anpasst, und dennoch absolut eindeutige Regularien aufweist! Ein fundiertes System für die Casinopraxis! Selbst ein 14jähriger Teenager versteht die Logik in 10 Minuten! Flexo-Trend - das praxiserprobte Roulett-System einer neuen Generation mit unschlagbarem Lösungs-ansatz! Auch geeignet für das Spiel in Internet-Casinos! -- Spiel auf einfache Chancen im Gleichsatz - Durchschnittliche Partielänge: 14,5 Würfe - 2,5 Gewinnstücke pro Partie - Kapitalbedarf: nur 12 Stücke - Prozentualer Gewinnüberschuss: 26.6% Die einzelnen Partien dauern im Durchschnitt nur 20 Minuten und enden mit 2,5 Stücken Gewinn eines beliebigen Wertes!
-
Hallo, ich bni mir sicher die Idee ist nicht neu. Ich habe das ganze Forum durchgeforstet, ob meine Idee schon diskutiert wird, fand aber nichts. Also....falls ich was übersehen hab, möge man es mir verzeihen und den Thread löschen. Was fest steht ist: Dreierserien auf den EC treten weniger gehäuft auf als Viererserien. Dennoch gilt, dass alle auftretenden Serien gößer drei insgesamt genauso oft auftreten wie drei und weniger. Right? Dennoch hab ich mir ein paar Permanezen aus Wiesbaden ausgedruckt (3 Monate) und bin nach foldendem Muster verfahren: Strategie: Spiel auf Serienabbruch nach Dreierserie mit Verlustprogression und Gewinnziel sowie Minusstopp! Satz: Jede Dreierserie wird auf Abbruch gespielt mit dem Tagesziel von 2 Stücken (daher würde ich das mit 50er oder 100er Jetons spielen). Bei einem Fehltrefer erhöhe ich den Satz für die nächste Dreierserie auf 2, dann auf drei, 4, 5, 6 usw. Im Falle eines Treffers gehe ich ein Stück im Satz nach unten. Schluß ist wie gesagt bei 2+, aber auch bei 5- Jeder Satz bei dem das Saldo auf +1 springt ändert die Satzhöhe (unabhängig wo sie gerade stand) auf der Stelle wieder auf 1. Ich hab mir 3 Monate durchgerechnet (immer mit dem Hintergrund, dass ich am Tisch 3 begonnen häte mit dem ersten Wurf und gemäß meinen Regeln verfahren wäre). Mein Ergebniss. Auf 20 Gewinntage (je 2+) kommen 2 Verlusttage (je 5-), was ein Plus von 10 ausmacht sprich 1000 EUR. Ist das also eine Spielweise die Erfolg verspricht oder wieder mal ein Opfer dessen, dass ich "nur" 3 Monate ausgewertet habe. Könnte das mal jemand als Excel programmieren? Gruß, euer Anfänger Asgi
-
Jetzt les ich es erst. Ich dachte mir schon, gibts doch nicht, hat der nen Knall und keiner schreibt was dagegen :-))))) Tom
-
Ich setze jedoch abwechselnd 1/2, 2/3 und 1/3 und dann wieder von vorne. Damit soll vermieden werden, dass man immer dasselbe Dutzend nicht setzt, was u.U. 10 - 15 Mal erscheint. Hallo, genau das dachte ich mir auch schon oft. Einfach starr die Abdeckung rotieren lassen in der Hoffnung, die Kugel wird das nicht tun. Wahrsheinlichkeitstheoretisch wird die Kugel genau so oft diesen Marsch fahren, wie eine Serie gleicher Länge. Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ich bin mir sicher, dass jede Strategie nach dem Muster "ich mach was, was die Kugel mit Sicherheit nicht macht", nicht fahrbar ist. Danke und Grüße, euer Asgi
-
Scheint kompliziert aber vielversprechend
topic antwortete auf asgardman's asgardman in: Roulette-Systeme
Hält sich aber selbst nicht an seinen Rat, sondern macht nur, was 99% aller Systemtüftler auch tun. Nämlich schauen, wie oft eine bestimmte Zahl, Figur, Extremerscheinung, u.s.w. schon gekommen ist, um aus diesen Informationen Rückschlüsse auf zukünftiges Verhalten des Zufalls zu ziehen. Das ganze dann noch mit einer (wohl unvermeidlichen) Progression aufgepeppt. Da braucht man gar nicht zu programmieren, weil man weiss, was da rauskommt. Auch wenn es keiner mehr hören kann: Die einzige Chance die man damit hat, ist, durch Zufall möglichst lange im positiven Schwankungsbereich zu verbleiben, bis einem irgendwann der Auszahlungsnachteil in Verbindung mit einer grossen Negativschwankung den Garaus macht. Denn der negative Erwartungswert wird mit dieser Methode ja nicht verändert. Gruss: TKC ← Hallo, kleiner Einspruch meinerseits . Auch bei der persönlichen Permanenz wird sich irgendwann der Ausgleich einstellen. Sprich nach n (mit n gegen unendlich) Spielen, wird jede Zahl n/37 oft gekommen sein. Das heisst, wenn sie in manchen Rotationen ausgeblieben ist, muss sie zwangsläufig dann mal geballt kommen. Mathematisch stimmt der Ansatz schon. Mit dieser Progi ist genau dann ein Gewinn erzielt, wenn die Zahl, insgesamt genauso oft gekommen ist, als Roationen durchlaufen wurden. Es nur fraglich, wann dieser Ausgleich eintritt und ich denke, da steckt das Problem. Zieht sich dieser ewig hin rentiert sich der Aufwand nicht und wehe eine Zahl, macht mal solche Muckne (was durchaus sein kann) und bleibt so viele Rotationen aus, dass die Progi das Satzlimit erreicht. Dann wird es auch zappenduster. Da wäre ich wieder mal da wo ich schon früher stand: Mathematisch hat das Roulette keine Chance. Da reicht die Martingale, weil ich weiß, dass nach Rot mal schwarz kommen muss und wenn es in hundert Jahren ist. Das Problem ist die Finanzierbarkeit und die Regelung mit einem Höchstsatz. Fazit: Ich bin immer noch davon überzeugt, dass dem ganzen mathematisch her zu werden ist, denn die martingale würde (Limit und Umsetzbarkeit vernachlässigt) ja tatsächlich hinhaun. Leider ist das aber pure Theorie die nichts mit dem Spiel zu tun hat. Das Ganze sehe ich aber dennoch als Ansatz in die richtige Richtung. Es gibt ja auch schon Ideen die Martingale zu strecken, z.B. über Abstreichprogression (das ist nichts anderes wie die Martingale auf Raten). Aber jeder weiß, dass einen die Dinger dadurch runieren werden, da ein enorm schlechter Lauf einen genausolangen enorm guten Lauf benötigt, (der dann teils mit horrenden Summen gesetzt wird), um wieder ins Plus zu kommen. Da fehlen Nevern und Zeit, vor allem weil auch die Abstreichprogression mit dem Limit in Konflikt geraten kann und dann heissts auch : Guten Abend!! Vielleicht sollten wir das Thema Martingale aber dennoch nicht verwerfen, sondern das Prinzip weiter überdenken, dass das Roulette zwar macht was es will, aber die Wahscheinlichkeit sagt, dass die 1 irgendwann fallen wird. Irgendwann aber sie wird. Was meint ihr? Stehe ich hier total auf dem Holzweg? Grüße, euer Asgi PS: Morgen ist es wieder soweit: Zelezna Ruda ruft. Ich werde morgen flach und aus dem Bauch spielen. Ins Arber werde ich auch mal wieder einen Blick werfen auf ein paar gratis Bier. -
Hallo, mal eine Frage in die Runde: Welche Voraussetzungen muss man denn erfüllen, um selber ein Casino zu eröffnen. Geht sowas überhaupt? Ab wann wird etwas als Casino gewertet, sprich wo ist der unterschied zu einer herkömmlichen Spielhalle? Darf ich in eine Spielhalle einen Roulettetisch mit Croupier stellen oder ist das dann ein Casino? Darf ich einen R-Automaten reinstellen? Wenn ja, wo ist der Unterschied zum Spiel mit einem Croupier? Danke schon mal für die Infos. euer Asgi
-
Wie soll denn das gehen?
topic antwortete auf asgardman's asgardman in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Hihi, ja so wird das wohl laufen. Das macht Sinn :-) @ Wenke: Ich ärger mich ja gar nicht darüber. Ich wundere mich vielmehr, dass jemand diese Dreistigkeit besitzt und sowas anbietet. Aber ich glaube da greift mal wieder der Grundsatz: Frech gewinnt. Denn der ein oder andere "Dumme" oder auch Neugierige wird mit Sicherheit zuschlagen. So, aber jetzt bin ich dann endgültig im Bett. Hab morgen was vor: Geld vedienen, aber nicht im Casinso, sondern handelsüblich malochen :_) Grüßli euer Asgi -
Wie soll denn das gehen?
ein Thema hat asgardman erstellt in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Hallo, schaut mal, was ich gerade bei Ebay gefunden habe. Artikelnummer: 5177906530 Da will doch wer ganz gewaltig verarschen. So was ist nur dann möglich, wenn man hellsehen kann, und diese Gabe bezweifle ich. Sind euch solche dubiosen Sachen schon mal untergekommen, bzw. hat jemand sich so etwas schni mal gekauft? Ich persönlich werde keine 25 EUR durch den Schornsteni jagen!!! Ich bin mir sicher, dass das eine Art "sie müssen sich abend ganz genau darauf konzentrieren, was am nächsten tag ist" Strategie ist, also ablosuter Sch..... Was ist eure Meinung dazu? Also wenn ich sowas könnte, dann würde ich das nicht bei Ebay verkaufen, sondern wäre schon längst auf den Malediven :-) Gruß, und Gute Nacht, euer Asgi -
Wer von euch sitzt im Casino Bus nach Zelezna Ruda
ein Thema hat asgardman erstellt in: Casinos und Spielbanken
Hallo Kollegen, diese Frage hat mich interessiert. Ich fahre seit Anfang des Jahres ab und zu mit dem Casino Bus nach Zelezna Ruda ins Casino. Ich fahre immer mit der Linie von Regensburg über Straßkirchen/Plattling. Ist der ein oder andere von euch auch ab und zu oder öfter mit diesem Bus unterwegs. Es wär doch mal nett, jemanden aus dem Forum kennen zu lernen. Meist bin ich mit einem Kumpel unterwegs und ab und an ist meine Frau dabei. Vielleicht kennt mich ja auch schon einer. Ich steige immer in Straßkirchen zu und wir saßen immer ganz hinten im Bus. Also Leute, wenn jemand da öfter mal dabei ist, dann meldet euch!!! A propos, ich bin am Samstag wieder unterwegs dahin, vielleicht hat schließt sich ja noch jemand an. Grüße und Fortunas Zuwendung beim Spiel wünscht euch euer Asgi -
Hallo Kollegen, ich hab von einem Bekannten folgendes System geschick bekommen. Er meint, damit könnte man auf Dauer die Bank lahm legen. Ich als absoluter Neuling blick´s noch nicht so richtig, ob da was dran ist. Daher stell ich das Ganze einfach mal ohne persönliche Wertung hier ein. Was denkt ihr, ist hier ein Platzer sicher oder läuft man Gefahr, dass eine Zahl so schlecht läuft, dass man das Satzmaximum auf Plein erreicht? Vielleicht kann einer das auch mal in Excel programmieren. Sollte aufgrund der einfachen Progi nicht schwer sein. Und hier die Systemidee, wie sie mir vorliegt: ===================================================== Grundsätzliches: Wer immer noch davon ausgeht, dass die Zahlen und Chancen, die gefallen sind, einen Einfluss auf die Zahlen haben die noch kommen werden, hat das Prinzip der Wahrscheinlichkeit nicht verstanden und sollte einen weiten, einen ganz weiten Bogen um Casinos machen. Egal wann man spielt, egal an welchem Tisch man spielt, die persönliche Permanenz wird ebenso den Gesetzen des Zufalls folgen, wie die Permanenz eines Tisches. Es ist grundsätzlich auch egal, ob es Handwechsel gibt, ob man ein paar Runden aussetzet oder ob man seine eigene Permanenz selber dreht oder im Online-Casino weiter verfolgt. Man kann es drehen und wenden wie man will, das System wird auf kurz oder lang einen Ausgleich erzeugen. Genau an diesem Punkt bricht bei vielen Leuten, die Motivation für das Thema Roulette ab, weil sie davon ausgehen, dass ihnen diese Gesetzmäßigkeit einen Strich durch die Rechnung macht. Und genau das ist nicht richtig. Wir müssen uns eben dieses Gesetz zur Basis unserer Strategie machen und verstehen, dass wir nur gewinnen können, wenn wir in den richtige Phasen mit mehr Einsatz spielen als in den falschen Phasen. Hier kommt dann gerne mal der Einwurf, dass wir diese Phasen nicht vorhersehen können und die Aussage stimmt auch, deshalb kommen wir noch einmal zum gesetzmäßigen Ausgleich zurück. Dieser tritt ein, da können wir machen was wir wollen und wenn wir es schaffen unsere Progression an die gesetzmäßigen Erwartungen zu koppeln, wird die Bank zahlen, ob ihr das recht ist oder nicht. Und genau diese Koppelung habe ich erschlossen. Das Prinzip: Wir bespielen alle Zahlen!!! Ja richtig, alle, aber nicht gleichzeitig, denn der Aufwand ist kaum zu bewerkstelligen (man kann sich aber auch z.B. auf 10 Zahlen oder wenn man will auf nur eine beschränken). Und es spielt auch keine Rolle, denn auch jede separat bespielte Zahl wird in sich einen Ausgleich schaffen, sprich bei x Rotationen genau x/37 mal erschienen sein. Man möge nun denken, dass man angesichts der Zero und der Tronkabgabe im Nachteil ist, ist man aber nicht, denn wir werden eine Progression verwenden, die an die Erwartung des Ausgleichs gekoppelt ist und dadurch unseren Gewinn sichert. Zur Veranschaulichung meiner Strategie legen wir den Fokus allerdings einfach nur auf eine Zahl. Für alle weiteren bespielten Zahlen gilt ja im Grunde das Gleiche. Betrachten wir hierzu 15 Rotationen. Wir gehen wahrscheinlichkeitstechnisch von einem 15maligem Auftreten besagter Zahl aus. Desto höher der Wert der Rotationen, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass ein Ausgleich erzeugt wird. Wir legen uns aber hier darauf fest, dass in 15 Rotationen ein Ausgleich zustande kommt. Das soll als Beispiel dienen und man könnte es auch auf 15000 Rotationen hochrechnen und würde im Prinzip auf das Gleiche kommen. laufende Nummer der Rotation (37 Würfe) Erwartete Treffer zum Ausgleich Einsatz pro Coup Tatsächliche Treffer in dieser Rotation Einsatz Auszahlung Gewinn 1 1 1 0 2775 3640 865 2 2 2 0 3 3 4 0 4 4 8 2 5 3 4 2 6 2 2 1 7 2 2 0 8 3 4 0 9 4 8 1 10 4 8 1 11 4 8 0 12 5 16 3 1 3 4 2 14 2 2 1 15 2 2 2 Nun zur Progression: Wenn eine Zahl öfter oder gleich seiner Erwartung erscheint, setzen wir mit unserer Grundeinheit von 1 Stück weiter. Taucht eine Zahl in einer Rotation gar nicht auf, dann verdoppeln wir den Einsatz bei der nächsten Progression. Tritt die Zahl in einer Rotation bei der wir bereits mit Progression spielen mehrmals auf, so spielen wir mit folgender Progression weiter: 0 Treffer: Einsatz wird verdoppelt. 1 Treffer: Einsatz wird nicht verändert. 2 Treffer: Einsatz wird halbiert. 3 Treffer: Einsatz wird geviertelt. Usw. Das heißt auch, dass wir für den Fall, dass die für den Spielabschnitt (Rotation) zu erwartenden Treffer eingetreten sind, wir wieder bei unserem Grundeinsatz von 1 Stück sind. Um den Gewinn zu berechnen müssen wir vorerst das gesamt gesetzte Kapital heranziehen. Dieses berechnet sich ganz einfach aus der Summe der Einsatzhöhen x 37 (da wir jeweils 37 Würfe mit dem entsprechenden Einsatz tätigen). Der Gewinn wird immer dann abgeschöpft, wenn wir einen sich auf einer Zahl ein Ausgleich eingestellt hat bzw. eine Zahl von Anfang an geballt aufgetreten ist. Wir spielen in diesen Fällen jeweils mit dem Anfangssatz und komplett unabhängig von den vorangegangenen Rotationen komplett neu weiter. Der Gewinn berechnet sich aus der Summer der Produkte von Treffer, Einsatzhöhe und dem Faktor 35, denn das ist die tatsächliche Rückzahlung vom Tableau. (Das gesetzte Stück wandert als Abgabe in den Tronk). Wie man unschwer erkennen kann, KANN die Bank NICHT gewinnen. Wenn sie diese Taktik, die zwar Kapital und auch einen langen Atem erfordert zudem auf allen 37 Zahlen spielen, können sie sich ausrechnen wir hoch ihr Gewinn ausfallen wird. Hier spielt es auch keine Rolle, wann sie welche Zahl setzen. Wichtig ist aber, dass für jede Zahl separat Buch geführt wird. Nun zu einem ganz wichtigen Bereich, nämlich der Buchführung: Aufgrund der Komplexität dieses Systems ist es enorm wichtig hier den Überblick zu bewahren. Ich empfehle hierzu eine getrennte Buchführung von Rotationsergebnissen (siehe Tabelle oben) und von Rotationsdetails der einzelnen Zahlen. Siehe Beispiel hier: Wurf/ 8 Treffer (X) 1.Rot. 2. Rot. 3.Rot 4.Rot 5.Rot 6.Rot 7.Rot. 1 O 2 O x 3 O 4 O 5 O 6 X 7 O x 8 O 9 O 10 Usw. x 11 12 13 14 15 16 x 17 18 19 20 x 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 x 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Man bastelt sich am beste zwei Büchlein. In einem hat jeden Zahl eine eigene Seite für 40 Rotationen. Da zweite Büchlein fasst das Ganze ebenfalls für jede Zahl noch einmal zusammen (erste Tabelle und gibt die Einsatzhöhe vor).
-
Hi, ja direkt gegenüber vom Casino ist ein großer Asiamarkt. Da gibt es alles Schnaps, Zigaretten, Klamotten usw. Aber vorsicht: Die sind aufdringlich, das es schon fast eine Qual ist, man kann den Preis aber enorm drücken. Ich hatte mir einen Puli angesehen und der wollte von 25 EUR, ich hab dankend abgelehnt und als ich dann sogar gesagt hab, dass ich jetzt gehe, ist er auf 10 EUR runter. Grüße, Tom
-
Hallo, tja das dachte ich mir schon. :-( Danke aber für eure Mühe. Tom
-
Hallo, ich bin auch neu hier und zähle mich erst seit kurzes zur Gilde der Roulettefans. Ich bin gestren rein zufällig auf eine Idee gestossen, die ich hier einfach mal wertfrei in die Runde werfen will. Vielleicht hat ja jemand Lust das in Excel mal zu programmieren, ich stell mich für sowas zu blöd :-) Auf jeden Fall ist mir beim Studieren von Permanenzen aufgefallen, dass man im Grunde nie eine Rotationsbewegung drin hat. Sprich wenn ich mir Kolonnen anschau, wird nie folgendes Muster dauerhaft vorkommen: 1K-->2K-->3K-->1K-->2K-->3K-->1K usw. Also rotiert das System nicht sondern schlänget sich mit geweissen Ecards um die Ausgleichsachse. Jetzt hab ich folgendes probiert und zwar ich beginne 2K und 3K sowie 2D und 3D zu setzen. Im Nächsten Cuop bleibt dann das mittlere Feld frei also Satz auf 1K, 3K sowie 1DZund 3DZ, bei Verlust eine leichte Progression (da varieier ich noch), Meine Erfahrung aber, auch ohne Progression man pnedelt fach ins Plus, dann wieder ins Minus und so fort. Man müsste nur immer im Plusbereich z.B. bei 5 Stücken stopen, abschöpfen, kapitalisieren und wieder das gleiche von vorn. Was denkt ihr zu meiner Idee. Gruß, Asgi