C.R.E.A.M.
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.027 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von C.R.E.A.M.
-
Volck´s These
topic antwortete auf C.R.E.A.M.'s Ebillmo in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
bitte nicht pauschalisieren, danke! >> ich höre jetzt auf Beiträge von den ersten 50 Seiten zu kommentieren. Verzeiht! << -
Volck´s These
topic antwortete auf C.R.E.A.M.'s Ebillmo in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
sorry aber: schon der Titel: Urknall-Lüge macht das alles unglaubwürdig. Bestimmt eine christliche initiative. Lüge kann man erst sagen wenn man die Wahrheit beweisen kann.. daran habe ich Zweifel, auch ohne Google. -
Volck´s These
topic antwortete auf C.R.E.A.M.'s Ebillmo in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
??? wäre eventuell jemand so nett mir zu erklären warum 600 richtig sein soll? ich dachte eher an 432742346283468268346294293562372635623465 .. aber jetzt bin ich verwirrt p. S. Ebillmo, das ständige wiederholen des Satzes: "ich habe doch bereits widerlegt.." ändert nichts und wirkt auf den neutralen leser ziemlich unausgeglichen, als willst du uns zwingen deinen Glauben zu teilen!! Wie können Sie deinen Gott nur verleugnen.. -
kann in dem Zusammenhang nur: http://www.filsh.net/ empfehlen.
-
Sportwetten Strategie (nur ein Vorschlag!)
ein Thema hat C.R.E.A.M. erstellt in: Blackjack, Poker, Sportwetten
INFORMATION: ich bitte darum diese "Strategie" nicht als gegeben hinzunehmen. Ich poste lediglich meine Ansätze in der Hoffnung auf Optimierung bzw. konstruktive Kritik - Die Strategie hat sich weder bewährt, noch habe ich sie so gespielt, noch irgendwas! kurz: keine PRAXISERFAHRUNG! was gilt es zu beachten? - Es werden nur Spiele zwischen Teams gesetzt die mindestens 14 (bei 18 Teams) Tabellenplätze auseinander liegen. (grob könnte man auch sagen, 70-80% der Liga sollten mindestens dazwischen liegen) - Von den Teams wird NUR die momentane Formkurve als Indikator in Betracht gezogen (Nur wenn die Formkurve dem Favoriten eine positive Tendenz und dem Underdog eine negative/stagnierende Form bescheinigt, wird auf den Ausgang des Spiels gesetzt) Wie wird gewettet? Pro Liga maximal 3 Spiele - eher nur EINS (würde nur funktionieren wenn die 3 ersten auf die 3 letzten treffen) Es wird Sportarten- und Ligaübergreifend kombiniert. Mindestens 3 Spiele sollten kombiniert werden. Einsätze am besten gering halten. Ich bin mir bewusst, dass es nichts als eine Favoritenwette ist.. der Punkt ist nur der: die richtigen Favoriten ausfindig machen + kombinieren mit anderen richtigen Favoriten. Keine Wackelspiele. Ich schlage vor: Basketball/Eishockey/Handball zu wetten. Fußball eher nicht, da ein Unentschieden im Fußball ziemlich wahrscheinlich ist. In den 3 von mir genannten, nach meinen Beobachtungen, eher seltener. Alles klar? Ich weiß nicht ob man damit erfolgreich sein kann.. ich würde mich aber freuen wenn es mal jemand ausprobieren könnte. Beispielschein: xEisbären Berlin - Hannover Scorpions Chicago Bulls - Charlotte Bobcats Eintracht Hildesheim - THW KIEL Naja, ich denke das Prinzip ist klar. Natürlich ändert die Anzahl der kombinierten Spiele nichts an dem erwarteten Ausgang der einzelnen Spiele. Jedoch gilt zu bedenken: auch Bayern kann gegen Hertha verlieren so wie die Chicago Bulls auch gegen die Charlotte Bobcats gewinnen können. .. Soweit von mir Schönen Tag noch! P.S. ich würde mich über Einwände freuen! -
ich nehme an, das Zitieren war ein Versehen? Ansonsten: Hallo.
- 94 Antworten
-
- Roulette Buch
- Roulette Bücher
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
PayPal? http://www.paypal.de/de
-
die Theorie des Kesselguckens?
topic antwortete auf C.R.E.A.M.'s C.R.E.A.M. in: Physikalische Lösungsansätze
:laugh2: -
Martingale Erinnerung
topic antwortete auf C.R.E.A.M.'s 1istSchwarz in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
tut mir wirklich leid das sagen zu müssen aber: Nichts von dem was du sagst ist richtig! 1. Religion hat gar nichts geschafft und schon gar nicht das von dir genannte, siehe dazu auch: Iran, Libanon, Afghanistan, USA etc. 2. basieren unsere Gesetze auf "christlichen" Werten weil wir keine andere Wahl hatten (christlich in " weil das richtige Wort jüdisch ist) 3.find ich es traurig, dass du der Überzeugung bist, dass ein "Gott" notwendig ist um respektvollen Umgang mit seinen Mitmenschen zu pflegen. Deine Meinung zu dem Thema ist zwar eigentlich egal, impliziert aber, dass du ohne "Gott" (man kann das auch anders nennen!) nicht in der Lage wärst ein "moralisch korrektes" Leben zu führen. ach, ich könnte hier noch tausende Punkte anführen und es würde zu nichts führen. Wollte nur deutlich machen, dass du Gott bist und alles andere gar keine Rolle spielt und nie gespielt hat. Religion wird genau wie die Idee der Demokratie, die Idee des Kommunismus, die Idee des Kapitalismus, die Idee des alles was mal gut war instrumentalisiert um Menschen ihren Schwächen entsprechend auszubeuten. Das Problem mit Religion ist aber tatsächlich, dass Sie viele Dinge für sich beansprucht aber auf nichts ein Recht hat. Naja, ciao! p.S. Gott kommt von innen, nicht von außen und schon gar nicht aus einem Buch aus dem jeder rauslesen kann was er gerade brauch! -
ich habe vor wenigen Tagen erst darüber nachgedacht: das ist doch kein wirkliches Problem sondern nur ein Problem der mathematischen Bezeichnung. Die mathematische Chance ändert sich von 33 auf 50%, die reale Chance, auf das Auto, steigt allerdings nicht. Für mich hat das Ziegenproblem den Charakter eines Systemsspielers. Man verändert die theoretischen Wahrscheinlichkeiten aber in der Praxis ändert sich genau NULL. Ich habe das Ziegenproblem so gedacht: wenn es statt 3 Toren 1000 Tore wären und der Quizmaster streicht 998 davon (hinter denen kein Auto steht), dann würde mich das bestätigen an meiner Entscheidung festzuhalten, da ich vorher schon 998 mal "gewonnen" habe. Natürlich habe ich nicht wirklich gewonnen aber warum sollte ich von einem Gewinnerpferd auf ein vielleicht Gewinnerpferd setzen? Natürlich bin ich von der mathematischen Plausibilität dahinter überzeugt (habe mittlerweile auch mindestens schon 10 mal davon gelesen, in diversen Büchern, Foren etc.).. trotzdem ist das für mich nur eine Spielerei der Begrifflichkeiten. Lehrt mich wenn ich irre! Schönen Tag edit: "Tor 1 hatte eine 1%ige Auto-Wahrscheinlichkeit und Tor 100 vereint nun die restlichen 99% auf sich." warum werden die 100% nicht fair auf beide verteilt? Natürlich war die Wahrscheinlichkeit eine andere aber auch der Zeitpunkt! Zum jetzigen Zeitpunkt wo nur noch 2 Tore übrig sind müssen die Chancen neu verteilt werden... (??)
-
ab hier konnte ich leider nicht mehr folgen. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Was willst du uns damit sagen? Wissend, dass ein Mensch nichts ist als ein Ablauf chemischer Prozesse ist es nur eine Frage der Zeit bis wir genug informationen über Menschen in Erfahrung bringen können um sie auszurechnen. Wenn du einen Menschen ausrechnen kannst, kannst du alle ausrechnen. komische These die ich absolut nicht nachvollziehen kann. Gegen das Glück zu glauben ist doch nicht besser als an das Glück zu glauben.. die Betonung liegt auf GLAUBEN, da liegt auch das Problem. Trotzdem stimme ich dir zu. Frage mich auch bei 95% der Threads welche Existenzberechtigung sie eigentlich haben.. (Existenzberechtigung nach Ziel: Gewinnen beim Roulette; nicht Existenzberechtigung nach meiner subjektiven Meinung) Schönen Tag noch!
-
Zufall
-
Zufallszahlen und Transversalen Progression
topic antwortete auf C.R.E.A.M.'s Tommel in: Einsteiger Forum
falls das an mich gerichtet sein sollte: nein. Ich spiele keine Strategien, die Vernunft lässt es nicht zu. Abgesehen davon ist meine Zeit sowieso schon zu knapp bemessen als dass ich sie für sowas verschenken könnte. Habe in meinem Leben schon zuviel Zeit verschenkt bzw. nicht so effektiv genutzt wie es sinnvoll gewesen wäre. Aber man lernt nie aus! -
Zufallszahlen und Transversalen Progression
topic antwortete auf C.R.E.A.M.'s Tommel in: Einsteiger Forum
ok, das Excelproblem war mir nicht bekannt. Was ich allerdings sagen wollte: selbst determinierte Zahlen können als zufällig wahrgenommen werden, nicht durch ein "lack of information"/Informationsmangel sondern weil es vollkommen egal ist. Ob jemand sich 2000 Zahlen in "bestimmter" Anordnung überlegt und sie als "zufällig" verkauft oder ob wirklich 2000 zahlen zufällig gefallen sind macht in der Theorie keinen Unterschied da das Ergebnis immer 0 sein wird. Ich persönlich bin überzeugt davon, dass es keinen richtigen und falschen Zufall gibt. Aber ja, wenn man es "realitätsnäher" gestalten will, unter wissenschaftlichen Voraussetzungen, dann ist es nachvollziehbar, dass ihr sagt, man brauch die tatsächlich zufälligen Zahlen. Meine Frage ist nur: ist Zufall Zeitbedingt? Also, wenn jemand heute um 16 Uhr (innerhalb von 0 sekunden) 2000 zufällig gefallene Zahlen notiert und zur selben Zeit an einem anderen Ort auch: welche der Zahlen sind dann die des Zufalls? Beide? Welche sind dann Arbeitsgrundlage? Und wenn das statt 2 Menschen zur selben Zeit 100 Milliarden Menschen zur selben Zeit machen: welche sind dann die korrektesten? Laut definition müssten ja alles gehen, aber was wenn bei 100 Milliarden bei einem 2000 mal die 15 kommt u.s.w. ? Ich bin mir nicht sicher ob klar ist, worauf ich hinaus will.. -
Zufallszahlen und Transversalen Progression
topic antwortete auf C.R.E.A.M.'s Tommel in: Einsteiger Forum
willst du damit sagen, dass die zufälligen Excel-Zahlen nicht zufällig genug für die zufälligen Kesselzahlen sind? Wenn Excel mir sagt jetzt kommt zufällig 2000 mal die 15 ist das doch nicht weniger authentisch als wenn ich ins Casino gehe und da 2000 mal hintereinander die 15 fällt? Aber warum sollte 2000 mal die 15 hintereinander kommen.. das ist noch nie passiert! Aber: Zufall! -
kann es sein, dass alles was ihr als funktionierend bezeichnet nicht funktioniert sondern ihr nur so langsam verliert, dass ihr es jetzt noch nicht wisst? hat doch alles keinen Sinn was ihr hier rumtheoretisiert.. ich lese in dem einen Thread wie die Leute Zusammenhänge zwischen gefallenen Zahlen herstellen wollen um zu sehen welche Zahl Y nach Zahl X am häufigsten fällt um dann abergläubisch irgendeine Satzstruktur zu verfolgen die nichts macht als langsamer zum Verlust führen .. ihr macht im Prinzip auch nichts anderes (oder habe ich was falsch verstanden?) ich verstehe das alles nicht. Sorry. klingt für mich als spekuliert ihr auf kurzfristige Gewinne und vergesst dabei die Euphorie des Gewinnens die euch süchtig machen wird. Früher oder später. Bis alles wieder weg ist aber was ich erzähl ich euch. Ihr seid ja alle Profi genug..
-
bin schon beim Lesen des Wikipediaeintrages fast eingeschlafen
-
die Theorie des Kesselguckens?
topic antwortete auf C.R.E.A.M.'s C.R.E.A.M. in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo maybe, danke für deine ausführliche Stellungnahme. -
die Theorie des Kesselguckens?
topic antwortete auf C.R.E.A.M.'s C.R.E.A.M. in: Physikalische Lösungsansätze
Auffällig, beim durchforsten des Forums ist, wie stark sich deine Persönlichkeit (zumindest die, die durch das Schriftbild zum Ausdruck kommt) immer stärker Richtung "sachse" entwickelt. Nicht nur benutzt du die gleichen Formulierungen.. auch scheint sich deine ganze Lebensphilosophie ihm angeglichen zu haben. Leidest du unter einer borderlineähnlichen Persönlichkeitsstörung oder warum fungierst du wie ein Spiegel? (das soll keinen Angriff darstellen!!) Meine eigentliche Frage (zum Zitat): gewinnst du? wenn ja: Eigenkapital zu Anfang? (zum Spielen) wenn ja: Eigenkapital aktueller Stand? (durch Spielen) natürlich verstehe ich, dass man über Geld nicht redet.. auch wenn ich es mit meiner Weltanschauung nicht vereinbaren kann. (ist ungefähr wie mit dem Gewicht bei Frauen: außer man [oder: irgendwer] hat ein Problem damit gibt es keinen Grund nicht darüber zu reden) Danke für die Auskünfte. P.S. bitte kein "zeig mal Zitate von mir die deine Thesen untermauern".. habe keine Zeit die Dinge nochmal zu lesen. Sollte mein "Vorwurf" (ohne negative konnotation) auf dich unberechtigt/weltfremd/absurd wirken: ignorier ihn einfach. Dennoch: ich freue mich über jede Fragen-/Themenbezogene Antwort! -
vielen Dank! Habe gerade das Lesen angefangen.. ist auf jeden Fall interessant, leider ein bisschen schwierig zu lesen, also die "Font". Falls jemand interesse am Inhalt hat kann ich eine kurze Zusammenfassung/Rezension abgeben sobald ich fertig bin. Tendenziell in den nächsten 2 Tagen.
- 94 Antworten
-
- Roulette Buch
- Roulette Bücher
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
sieht interessant aus. Gibts davon noch aktuelle Ausgaben? "Sammlung komplett" klingt wie: Kapitel abgeschlossen! Gibts davon irgendwo eine e-Version? (e für electronic (meine ich)) Überhaupt, gibt es regelmäßig erscheinende Szeneliteratur mit Informationen über Veränderungen, Neuerungen, Interviews oder was weiß ich? Hinweise jeglicher Art werden dankend entgegengenommen! Schönen Tag noch
-
ich bin kein großer Mathematiker, nichtmal ein kleiner, dennoch möchte ich kurz einen Punkt machen: psychologisch betrachtet deutet sein Verhalten (er wechselt den Tisch nach kurzer Zeit/ verlässt das Casino) auf einen abergläubigen Charakter hin. Aberglaube und erfolgreiches Spiel sind, soweit ich weiß, nicht miteinander vereinbar. Auch spricht dagegen: wenn er ein System hätte, warum sollte er gehen? Warum geht er mit 5.000€ statt mit 50.000€? Ich bezweifle, dass ein Casino (dass sich über die Gewinn- und Verlusverteilung beim Spiel auf EC im klaren ist), ihn vom Spiel fernhalten würde. Die müssten auch bloß warten bis sie ihr Geld zurück bekommen.. deswegen wären sie wahrscheinlich noch interessiert, ihn zum Spiel zu animieren, bevor es in einem anderen Casino verliert. .. soviel von mir! p.S. ich habe keine Ahnung, keine ausweisbaren Erfolge mit Roulette, auch sonst keine Erfolge. Und keine Ahnung! Trotzdem: schönen Tag!
-
die Theorie des Kesselguckens?
topic antwortete auf C.R.E.A.M.'s C.R.E.A.M. in: Physikalische Lösungsansätze
es gibt noch eine andere Schreibweise für newbie und loser? okay, machen wir es so! -
die Theorie des Kesselguckens?
topic antwortete auf C.R.E.A.M.'s C.R.E.A.M. in: Physikalische Lösungsansätze
auffällig sind die Unterschiede in den argumentativen Strukturen der Roulettetheoretiker und Praktiker -
die Theorie des Kesselguckens?
topic antwortete auf C.R.E.A.M.'s C.R.E.A.M. in: Physikalische Lösungsansätze
zuerst: vielen Dank für deine Bemühungen mir einen besseren Start ermöglichen zu wollen. ich werde deine Tipps beherzigen und am Wochenende mal erste Observierungen starten. zum Zitat: ich würde es abgeben! im Sinne von: "entschuldigen Sie, das hat wohl jemand hier vergessen" "..aber.. und Sie sind sicher, dass es nicht Ihnen gehört?" (< wird wohl nicht kommen!) - "ja ich bin sicher!" so bin ich eben.. zu dumm zum Lügen!