Jump to content
Roulette Forum

msoprofi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    540
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von msoprofi

  1. ????????? Wie Einstein (glaub ich) schon sagte: Der liebe Gott würfelt nicht !!!!
  2. Wenn Google Maps alles wüßte, würde es Roulette spielen :-)
  3. Tja dann solltest Du mal bis Feierabend bleiben !!!
  4. Was ist mit meinen Augen los ? Ich lese immer Cannabis :-)
  5. Hör auf das Haushaltstgeld zu verspielen, dann klappts auch wieder im ähhh in der Ehe :-) Gruß msoprofi :-)
  6. Wie Boris Becker schon sagte! Mit einem Drittel geb ich mich nicht zufrieden. Ich will ein viertel. Warum soll ich auf 1/36 setzen, wenn ander 1/37 anbietebn :-) DER msoprofi
  7. Na Du bist ja lustig :-) Nicht rechnen aber gewinnen wollen :-)
  8. Hi erstmal ! So hab ich auch mal gedacht ..... Im Grunde genommen ist es wie Surfen. Statistisch hat ein Meer (Die Ozeane) die Höhe von 0 Metern. (NormalNull) Du kannst aber trotzdem darauf surfen. Höhenunterschiede (Potentielle Energie) Wir reden über viele tausende von Permanenzen. Stell Dir den Zufall als Rauschen mit einer Amplitude von 37 vor. Dieses Rauschen ist aber unterlagert von längeren Unterwellen. Du mußt nun das Glück haben eine solche zu erwischen, und was noch wichtiger ist !. Du mußt Dich auf der richtigen Seite der Welle befinden. Da 37 Felder gegen zigtausende Coups eine sehr geringe Zahl ist, bilden sich sogar stellenweise Muster, Perioden oder Resonanzen). Ein anderer Denkansatz ist folgender: Die von Dir genannten Whrscheinlichkeiten sind Werte die sich erst nach unendlich vielen Coups einfinden. Sie sind aber im realen Spiel nicht so anzutreffen. Das heißt, das Werte die nicht auf der Wahrscheinlichkeit liegen doch irgendwann mal dahin streben müssen. Somit wird die Richtung einer Über- oder Unterrepresentierten Zahl (Doublem Trippel usw )klar. Jetzt mußt du sie nur noch erwischen, wenn sie sich gerade bewegt und das finanziell zu Deinem Vorteil nutzen. Ist doch ganz einfach. Oooddeerrr ???? Warum soll man das Glück woanders "suchen", wenn es doch mathematisch nachweisbar im Roulette verborgen ist. Und man das weiß :-) Naja, nur so Denkansätze. Mfg msoprofi
  9. Tja, genau deshalb hab ich es gemacht. Es geht manchmal über 2500 gut und dann erwischt es Dich plötzlich alle 159 mal. Hab mir damit selbst einen Gefallen getan. Wäre nämlich sonst noch ärmer ... dran. Der mathematische Durchschnitt müsste so bei 890 liegen. msoprofi
  10. msoprofi

    Idee

    Hi Kein Problem, aber das würde hier wohl die Grenzen sprengen :-) msoprofi
  11. msoprofi

    Idee

    Hi Biene Maya hier noch ein weiteres Chart mit besserem Bild aber ... schlechteren Werten ... weiteren Tausend. Gruß msoprofi
  12. msoprofi

    Idee

    Hi Biene, hab Deinen Vorschlag mal durch Excel gejagt. Gespeist durch den PC - Zufallsgenerator. Das sagt mehr als 1000 Worte. Nämlich 1000 Kontostände Parameter: Startstücke 500 Immer die 5 am längsten nicht erschienenen Zahlen (Wenn eine getroffen, dann die nächste älteste neu) 10 Schritte Progression nach Deinen Vorgaben (0,50€ Stückelung) 1000 Turns. Wegen der Verkleinerung sind die Zahen nicht sogut lesbar, aber der Kontoverlauf ist deutlich. Da 1000 Coups nur ein Bruchteil der Unendlichkeit sind, ist dieser minimale Ausschnitt nätürlich keinensfalls representativ. Aber genau so hätte es verlaufen können. MfG msoprofi alias Claus
  13. Hallo Leute, vor ca 10 Tagen schrieb mich ein Dr. Mc Kinlay an und bewarb seine "neue geheime" Mehode, mit der man kinderleicht Geld verdienen kann. Alles umsonst, keine Gebühr. Aus reiner Mitmenschlichkeit. Bis dahin hat mich Roulette eigentlich nie interssiert. Aber die zu erwartende Gewinnspanne (locker 250 Euro pro Tag) haben mich dann doch neugierig gemacht. Selbst wenn es nur 30 pro Tag wären, bräuchte ich nie mehr arbeiten und die Rente wär auch sicher. Es hört sich alles so einfach an und ein paar manuell gemachte Test in einen Online - Casino (Spielgeld !)schienen dies auch noch zu bestätigen. Hätte ich in dem Moment Geld gehabt, ich hätte mich direkt angemeldet. Hatte ich aber nicht, aber viel viel Zeit. Da der Algorythmus ziemlich einfach ist : Warten bis ein Drittel 7 mal nicht erscheint. Die Chance das es beim 8 mal immer noch nicht gtroffen wird liegt grad mal bei ca 1 : 24. Also ca. 4%. Jetzt den Einsatz machen, und bei eventuellem doch nicht getroffen werden, einfach den Einsatz so erhöhen, das man den letzten und diesen Einsatz und einen kleinen Gewinn beim nächsten Coup mitnimmt. Naja das kann in ganz, ganz seltenen Fällen bis zu 10 mal nötig sein. Dann aber bei nichtgewinn aufhären und nächste Chance abwarten. Aber wie oft kommt es schon vor, das ein Drittel 18 mal nicht getroffen wird. Also wie gesagt : Da der Algorythmus ziemlich einfach ist : Hab ich mir mein altes Excel zur Hand genommen und den Algorythmus in VB nachprogrammiertm Um mir meine glänzende finanzielle Zukunft wenigstens schon mal vor Augen führen zu können. Lange Rede kurzer Sinn. Das Tool zeigt Standardmäßig die Brighton - Methode. Man kann aber für eigene Tests - Den Startbetrag selbst festlegen. - die Vorlaufrunden selbst rauf oder runter setzten - die Anzahl der zu setzenden Runden einstellen - die Progressions - Beträge ändern - Die Anzahl der Coups einstellen.( > 1000 ergeben dann eine Bildsequenz mit fortlaufendem Kontostand)) Es macht 1000 Coups in ca. 3 Sekunden und zeigt denn Verlauf des Kontostandes an Es läuft auch weiter wenn der Kontostand 0 wäre, damit man sehen kann, wo man den geladet wäre,wenn man zufällig noch ein paar Euronen in der Tasche gehabt hätte. (Ist einfach aussage kräftiger) Es ist simple gehalten, da es nicht beeindrucken sondern überzeugen soll. Es ist mit Excel 97 gemacht, ich hoffe es läuft auch nach konvertierung zu höheren Versionen. Wen es interessiert, der Code ist frei zugänglich (aber kein Vorzeigeprojekt !) Mich hat das Tool auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. Ich hoffe es interessiert jemanden, denn es stecken einige Stunden an Arbeit und Tests darin. Wenn positive Resonanz kommt, mach ich vielleicht mehr in der Richtung. Solong erstmal .. Grüsse an alle von msoprofi alias Claus (Ich hoff ich krieg jetzt den Anhang dran .... Brighton_Methode.zip
  14. ... gerade die vergangenen Zahlen sind es die eine Erwartungshaltung auf die Zukünftige(n) erzeugt. Allein dir vergangenen Zahlen bestimmen, welchen Einfluss die Zukünftige Zahl haben wird. Die vergangene Zahl bestimmt, ob die nächste "Anfang" einer Serie sein darf oder nur "zugehörig" Die vergangenen Zahlen legen auch fest, wieviel Stück ich auf die Zukünftige setzen kann. oder anders ... Der Groupier nimmt die Kugel aus der Null. Beim nächsten Turn fällt sie nach 17 Runden und 2 weiteren Felder In die 3. Bei haargenau physikalisch gleichem Ablauf, kann sie aber nicht in die 3 fallen, wenn er sie vorher aus der 15 geholt hätte. Somit hingen die Null und die 3 doch irgendwie miteinander zusammen. :-) Oder ? Und nun zum Rücklauf. Wenn sich ein statistischer "Ausreisser" wieder seinem in der Unendlichkeit liegendem Mittelwert nähert ist das doch kein Rücklauf. Das ist eher ein Zeichn von "besserer Einsicht" Und auf dem Weg zu dem in der Unendlichkeit liegendem Mittelwert. ist noch ausreichend Zeit und Raum für weitere Ausreisser. Alles eine Sache des Standpunkts (Bezugssystems). Ein Ball der einen Berg wieder runterrollt ist nicht rückläufig, denn er strebt seinem energetischen Ruhezustand entgegen. Alles nicht so ernst gemeint :-). Als weiteres Diskussionsthema möchte ich mal folgende These in den Raum stellen. Der absolute Stillstand läßt sich nur erreichen, wenn man sich entgegegn der Erdrotation bewegt. In diesem Sinne.. Gruß Claus
  15. ... Hi Michael, Letzter Teil stimmt zwar, aber darauf zielt man ja nicht ab. Sondern .... Die Summe der Einzelwahrscheinlichkeiten ist für 10 mal Rot eben niedriger, als für 6 mal Rot. Als (ungenaues) Beispiel: von 10 Spielen wo Rot 6 erreicht, erreicht es aber nur einmal auch 10 mal Rot. Wenn ich also ab 6 setze, gewinne ich 9 mal und einmal wird 10 erreicht, da verliert man halt. Man spielt also auf die Differenzen der Summen der Einzelwahrscheinlichkeiten der einzelnen Ausgangmöglichkeiten. Darauf spielt man ja, und nicht auf die 50:50. Nix für Ungut. Dies ist mein erster Beitrag und ich wollt unter anderem auch mal testen, ob ich hier mitdiskutieren kann. Der Herr Dr. Mc Kanley wollte mich mit seiner Brighton-Methode über den Tisch ziehen. "Mailaktion": Kinderleicht Geld verdienen .... (Silbermethode ...). Aber er meinte garnicht MICH , sondern SICH SELBST !!! WARNUNG AN ALLE. es liest sich sehr, sehr gut, aber es funzt nicht wirklich. Nur anscheinend !!! Da ich aber Excel hab ... bin ich nich drauf reingefallen. Auf jedenfall hab ich jetzt ein Spielgeld - Konto mit inzwischen über 10000 Spiel-Euronen (Ohne Kinlay-Methode !!) und kann dort meine selbst ausgedachten Systeme Pseudo - Real testen. Als ich nach diesem Dr. Mc Kinlay googelte hab ich Euch gefunden. Ein sehr interessantes Forum mit oft erstaunlich lehrreichen Beiträgen. Es grüßt msoprofi
×
×
  • Neu erstellen...