
turnus
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
107 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von turnus
-
@searcher interessante frage. das würde mich auch sehr interessieren. mfg turnus
-
@oz3a ja, mache ich. das ist der schnellste weg. ich nehme an, daß du dich mit mathematica mehr beschäftigt hast, als mit kant und seinen schriften. das macht nichts, ich kenne mich mit mathematica nicht aus. @sachse das kann ich mir gut vorstellen. leider hatte ich nie die möglichkeit, diese sehr geschichtsträchtige stadt zu besuchen. meine "gedankenfortpflanzung" bezog sich auch eher auf sein 2. buch "die analytik der grundsätze", wo er in seiner 2. analogie über den "grundsatz der zeitfolge" nach dem gesetz der kausalität sehr interessante thesen äußerte, die auch auf dieses projekt indirekt bezogen werden können. eigentlich müßte ich euch jetzt noch mit hamann und herder langweilen, aber das erspare ich uns lieber. seine bücher sind übrigens sehr empfehlenswert, da der inhalt auch heute noch gültigkeit hat - mehr denn je. einen schönen tag der wiedervereinigung/maueröffnung, mfg turnus
-
@oz3a das würde mich sehr freuen, da ich mal davon ausgehe, daß dir der enorme aufwand bewusst ist, auch wenn sich u.u. alles als unbrauchbar erweist. leider kann ich in meinem bekanntenkreis nicht alle resourcen nutzen. ich bin schon sehr glücklich darüber, dort überhaupt einen mitstreiter gefunden zu haben, der das roulette auch als steckenpferd betrachtet und neben seiner regulären tätigkeit öfters seinen arbeitsplatz zweckentfremden kann. wenn mir meine testergebnisse vorliegen, werde ich dich per pm kontaktieren, damit wir das weitere vorgehen abstimmen können. sollte dann auch dein ergebnis zu einer weiteren verfolgung der these positiv sein, könnten wir hier vielleicht einen eigenen thread dafür eröffnen, da die ergebnisse bestimmt auch viele andere mitstreiter interessieren wird. die kombination aus theoretischen und praktischen wissen könnte bei einer zusammenarbeit aller mitstreiter bestimmt sehr gute ergebnisse erbringen. eine (teilweise ironische) gedankenfortpflanzung läßt sich mich bereits jetzt schon mit den folgen beschäftigen: das ende von spielbanken im bereich roulette? immanuel kant würde sich im grabe umdrehen und königsberg würde in neuem glanz erstrahlen. mfg turnus
-
Triade doch erfolgreich?
topic antwortete auf turnus's DanDocPeppy in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
ja, danke, werde es vielleicht machen. mfg turnus -
@oz3a zwar noch etwas früh, aber ich werde es versuchen. das ganze projekt besteht vereinfacht aus zwei teilen: 1. ein mathematischer inhalt 2. eine optimale sichtbarmachung der ergebnisse aus 1. wie bereits geschrieben, die formeln und der erforderliche umgang mit ihnen, ist vollständig vorhanden. was jetzt fehlt, ist lediglich die umsetzung zu einem programm, das die formeln fehlerfrei behandelt und die ergebnisse grafisch aufgearbeitet wiedergibt. die mathematische kalligraphie besagt hier also nichts weiter, als die tatbestände so auszugeben, daß man gesetzmäßigkeiten erkennen kann. da sich der kern der thesen an dem pascalschen dreieck orientiert, sollte es so ausgegeben werden, daß die achsensymmetrie des zahlenschemas sichtbar wird. um jetzt alle eigenschaften und gesetzmäßigkeiten des binomischen satzes zu erkennen, reicht es, wenn man das pascalsche dreieck bis den binominalkoeffizienten der ordnung 4 ausschreibt - also (a+b)^4 entwickelt. fragen, die ich mir gestellt habe: ist es überhaupt sinnvoll solche thesen umzusetzen? reicht eine einfache, symmetrische dichtefunktion, die nach beiden seiten asymptotisch an die abzisse läuft? (weil die wahrscheinlichkeit von ereignissen um so geringer wird, je weiter sie vom mittelwert entfernt sind) fragen über fragen, bis hin zum infinitesimalen zustand. meine fragen an dich wären also: kann man das überhaupt so umsetzen? wenn ja, kannst du das so umsetzen? wie du spätestens hier, alles natürlich sehr vereinfacht, erkennen kannst - es steckt eine ganz konkrete, sehr detaillierte idee hinter diesem projekt. ob allerdings bei diesem aufwand der nutzen größer ist, oder sich diese idee als großer flop heraus stellt, bleibt bis zu einer aussagefähigen umsetzung ein rätsel. oder etwa doch nicht, wo wir (fast) alle das z.b. zweidrittelgesetz zwar kennen, aber nur ungenügend nutzen? da du aus der mathematischen ecke kommst, kannst du dir sicher denken welchen gedanken ich in etwa verfolge. leider sind aufzeichnungen von dem chinesischen vorgänger des pascalschen dreiecks sehr schlecht und lückenhaft übersetzt und überliefert. egal, denn das macht das projekt noch viel spannender. tendenzen, serienbildung und -verhalten führe ich hier lieber nicht weiter auf, denn es soll kein roman werden und hat ja auch nichts mit dem haupttitel dieses threads "welche programmiersprache soll ich lernen" zu tun. @danny zur zeit lasse ich die grundbedingungen von einem bekannten testen. sollten die ergebnisse meinen erwartungen annähernd entsprechen, würde ich auch gerne auf deine programmierkenntnisse zurückgreifen. einen schönen sonnabendmorgen, mfg turnus
-
Triade doch erfolgreich?
topic antwortete auf turnus's DanDocPeppy in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@ddp ich habe gerade die newsletter von 01-06/2002 durchgesehen, konnte aber nichts über triade finden. könntest du bitte eine genauere zeitangabe oder einen genaueren hinweis geben? danke. mfg turnus -
@oz3a kalligraphie verbinde ich hier gezielt mit perfekter ausgewogenheit und dem sichtbarmachen eventueller gesetzmäßigkeiten. daher auch meine anregung, ergebnisse aus der achsensymetrie ablesbar zu machen. daten erheben und dann folgerichtig darzustellen ist hier das eigentliche kernproblem. hättest du eine optimale lösung dafür? viele aufzeichnungen von mir habe ich verworfen, da mit papier und bleistift die eindeutigkeit nicht annähernd erreicht wurde. bei einem sich ständig aktualisierenden programm, mit entsprechender anzeige, sieht das bereits ganz anders aus. mfg turnus
-
Triade doch erfolgreich?
topic antwortete auf turnus's DanDocPeppy in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@ddp danke für den hinweis. wenn ich am wochenende zeit finde, werde ich in den newslettern nachsehen. gespannt warte ich auf das ergebnis des tests. vielleicht erbringt das verfolgen dieser idee neue erkenntnisse. dem momentanen stand nach, führt diese strategie kurz oder lang unweigerlich in den verlust. mit ermittlung der optimalen einsatzzeit, also wann ist der beste moment für ein erfolgreiches setzen, und einer ausgetüftelten satzhöhe läßt sich vielleicht etwas auch langfristig erfolgreich machen. mfg turnus -
@danny die mathematischen grundlagen sollen nicht das problem sein. es geht hier nur um die auswertung bestimmter bedingungen, daher ist ein automatisches setzen nicht erforderlich. @oz3a danke für dein angebot der mithilfe. bist du auch programmierer? eine umsetzung in portablen c-code wäre hier eventuell vorteilhafter, da ich erst bei nachfragen erfuhr, das java sehr schwerfällig sein soll und nicht auf jeder plattform installiert ist. danny wird uns da bessere informationen geben können. ist eine kombination pascalsches dreieck und kalligraphie überhaupt sinnvoll, oder gibt es da effizientere möglichkeiten, gesetzmäßigkeiten transparenter zu machen? mfg turnus
-
@danny ich möchte jetzt gerne folgendes umsetzen: unter einsatz des pascalschen dreiecks bis zum binominalkoeffizienten der ordnung 4, sollen anhand der mathematischen kalligraphie eventuelle gesetzmäßigkeiten erkennbar sein. die ergebnisse sollen aus der achsensymetrie ablesbar sein. die eingabe der auszuwertenden zahlen soll über die tastatur erfolgen und ein coupzähler soll die momentane zahlenmenge anzeigen. mathematisch ist das zwar selbst für einen viertklässler leicht umzusetzen, doch wie realisiere ich das in java als ein kleines programm? da du ja sehr erfahren in dieser programmiersprache bist, freue ich mich über eine gezielte lösung, die mir als laie noch verschlossen bleibt. in z.b. basic möchte ich das nicht umsetzen, da ea plattform übergreifend sein soll. mfg turnus
-
Triade doch erfolgreich?
topic antwortete auf turnus's DanDocPeppy in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@ddp wie geschrieben, mathematik ist nicht mein bester freund, aber bereits eine kleine änderung in der z.b. optimalen satzbestimmung ergab erstaunliche ergebnisse. persönlich bevorzuge ich tvp/tvs, woraufhin ich das von dir hier beschriebene konzept umarbeitete und für eine neue strategie anwendete. dieses geänderte konzept werde ich heute zur prüfung weitergeben. wenn sich das prinzip in mehr als 32tsd coups bewähren sollte, würde eventuell ein mathematischer überschuß auch ohne progression möglich sein. kannst du ggf. noch ermitteln, von wem das konzept im original stammte? @sachse nein, auch diesmal bedeutet das nicht die mathematische lösung des rouletteproblems, spannend ist es aber trotzdem. mfg turnus -
@searcher ich kann deine meinung nur teilen, wobei ich sogar das "unbedingt" unbedingt streichen würde. klaus seine aussagen zu diesem thema sind mehr als suspekt. es drängt sich sehr stark der gedanke auf, daß klaus entweder ein wichtigtuer ist (ich war dabei, ihr nicht!), oder daß er direkt oder indirekt hinter tcdb steckt, was inhaltlich, abgesehen von den mal schreibfehlern, mal nicht, sehr gut paßt. der suchmodus nach seinen beiträgen kann das untermauern. bei ideenmichel kann ich es verstehen, daß er ausgewählt wurde, denn entweder ist er sehr naiv, was auch viele seiner anderen beiträge ohne nähere untersuchung eindeutig zeigen, oder verfügt über keinerlei praktischer, sozialer erfahrung und plappert wie ein kleinkind alles nach. die beiden auserwählten möchten sich bitte nicht angegriffen fühlen, denn es handelt sich einfach nur um eine sachliche feststellung, die jeder, bei näheren nachlesen (!!!) nachvollziehen kann. @werner-linz bei chronologischem lesen geht hervor, daß du u.a. einer der ersten warst, die diesen schwindel nicht nur angesprochen, sondern auch aufgedeckt haben. steigere dich bitte nicht so weit in dieses thema, auch wenn du andere vor dieser gefahr zu recht warnen möchtest. aber wie du sicherlich aus eigener lebenserfahrung weißt, die dummen (ideenmichel möchte sich jetzt nicht angesprochen fühlen) sterben einfach nicht aus. mfg turnus
-
Intuition - Identifikation
topic antwortete auf turnus's Rheindahl in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
@sachse mit einem techniker konnte ich allerdings nicht sprechen. wahrscheinlich werden einige dieser herren auch informationen in öffentlichen foren einholen, um den allgemeinen wissensgrad zu prüfen. danke für deine hinweise. von deinem angebot werde ich gebrauch machen. mfg turnus -
Intuition - Identifikation
topic antwortete auf turnus's Rheindahl in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
@sachse ich habe auch nicht daran gedacht. daher danke für deinen ergänzenden weitblick. als du das mit dem verrücken geschrieben hattest, dachte ich tatsächlich, das der gesamte tisch, z.b. zur bodenreinigung, verschoben wird. etwaige helle flecken oder einbuchtungen der tischbeine auf dem boden habe ich bisher eher selten bemerkt. erstaunlich finde ich deine wissen über die mechanischen eigenschaften der kessel. werden so spezifische daten nicht streng unter verschluss gehalten? ich beziehe mich jetzt hierbei auf andere beiträge von dir, die ich mit interesse gelesen habe. als ich voriges jahr mal einen testanruf bei einem hersteller machte, wurden sie mir das als steng geheim deklariert und auch weitere interner-recherchen brachten nicht die gewünschten erfolge. mfg turnus -
Triade doch erfolgreich?
topic antwortete auf turnus's DanDocPeppy in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@ddp zum glück ist das alles kein problem, denn mißverständnisse kann man ggf. bereinigen und dann daraus ein sinnvolles ergebnis produzieren. mir geht es oft auch so, wenn ich gedanklich tief in einem projekt oder einer aufgabenstellung involviert bin und dann (manchmal etwas leichtfertig) das basiswissen in meinen erklärungen voraussetze. jetzt aber wieder zum kern: das verhältnis deiner angriffe, gewinn- und verlustserien ist übrigens von meiner auswertung nicht stark abweichend. um einem mißverständnis eventuell vorzubeugen - das verhältnis, nicht die phasenbildung! wie lange beschäftigst du dich bereits mit diesem konzept? mfg turnus -
Intuition - Identifikation
topic antwortete auf turnus's Rheindahl in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
@sachse interessant von einem fachkenner das prinzip erklärt zu bekommen. werden die tische oft verrückt (ein schöner frageaufbau) ? im ernst, kommen solche modifikationen oft vor, oder ist das eher die ausnahme? mfg turnus -
Triade doch erfolgreich?
topic antwortete auf turnus's DanDocPeppy in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@ddp natürlich hast du recht, ich habe mit etwas ironie die satzaussage etwas verändert. da ich nicht wußte, daß du dich persönlich gleich so angegriffen fühlst, entschuldige ich mich für diese ironische erweiterung. was du nicht wissen konntest ist, daß ich dein konzept einem bekannten zur überprüfung gab und er unter mathematisch-wissenschaftlicher betrachtung mehrfach in 1000 coups auf bis zu vier häufungen deiner anstrengenden, längerdauernden angriffe kam. darum meine vielleicht etwas unpassende, ironische feststellung: ...eine sehr gleichmässige zeitstrecke... mfg turnus -
gerade im orient war und ist es üblich, dem geschichtenerzähler auf dem marktplatz nach beendigung seiner märchen einen obolus zu zahlen. vielleicht ist also alles nur ein mißverständnis von tcbd und resultiert aus sprachlichen und gesellschaftlichen unterschieden. mfg turnus
-
Intuition - Identifikation
topic antwortete auf turnus's Rheindahl in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
@sachse ich habe mich auch etwas unglücklich ausgedrückt, da ich den bereich kg nicht ausreichend kenne. das erkennen und die sich daraus ergebende umsetzung setze ich nicht gleich, da das meines erachtens zu fehlern führt. beispiel: was machst du, wenn deine häufungen dir dein signal geben, aber just in diesen moment die croupiers wechseln? dein signal ist zwar da, durch den handwechsel wird aber deine gesamtanalyse beeinträchtigt, verfälscht. wie geschrieben, mit kg kenne ich mich nicht so gut aus wie du, daher weiß ich auch nicht genau, ob dieser wechsel dann für dich überhaupt eine rolle spielt. zum glück ist das so, denn dann wäre ja auch die grundlage für unsere beiträge nicht mehr vorhanden und ein gigantischer wirtschaftbereich wäre verloren. mfg turnus -
Intuition - Identifikation
topic antwortete auf turnus's Rheindahl in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
@sachse eben nicht. angaben dazu betrachte ich eher als unglaubwürdig oder als scharlatanerie, nicht aber als fundamentierte basis. die jeweiligen ansätze stehen in keinem verhältnis zu einer exakten effizienzbewertung. eine ähnlich falsche aussage wäre es, wenn du behaupten würdest, erkannte signale beim kg führen zum erfolg. nein, erst wenn bestimmte ansätze oder gleichmäßigkeiten erkennbar sind, könnte dann die effizienz über der mathematischen wahrscheinlichkeit liegen, was bei deiner spielweise, die mich übrigens auch sehr interessiert, scheinbar der fall ist. ich vertrete die these, daß nur auf diese weise, also kg, o.ähnl., bei mehr oder weniger geschick, eine dauerhafte lösung möglich ist. alle anderen theorien haben alleine, also ohne z.b. einem strengen moneymanagement, o. ähnl. erweiterungen, keine dauerhafte standhaftigkeit. aber das war eigentlich auch nicht die ursprüngliche frage von oz3a. mfg turnus -
Triade doch erfolgreich?
topic antwortete auf turnus's DanDocPeppy in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@ddp alle 1000 coups, ein totalverlust - eine sehr gleichmässige zeitstrecke. mfg turnus -
Intuition - Identifikation
topic antwortete auf turnus's Rheindahl in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
@sweet tanja natürlich hattest du recht mit deiner these, doch die aufgabenstellung war eine andere. auch wenn du sehr wissbegierig bist, kann ich bei der vielzahl der studenten nicht akzeptieren, das andere themenbereiche einfliessen und dann zum hauptthema werden. wir sollten dieses thema hier wirklich nicht weiter erörtern. lege mir bitte das datum/uhrzeit unseres treffens rechtzeitig in mein fach, dann werde ich mir gern ausreichend zeit nehmen. mfg turnus -
Intuition - Identifikation
topic antwortete auf turnus's Rheindahl in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
@oz3a ich gehe einfach mal davon aus, daß du die zeitfenstertheorien, die herumgeistern, kennst. nicht ganz zufällig wurde zur zeitmessung die einheit 60 gewählt, die wiederum 5*12 zyklen enthält. thesen, die ich nicht vertrete, besagen, daß die gesamte einheit zu betrachten sei. ich bin eher davon überzeugt, daß diese einzelnen zyklen eine größere bedeutung haben - also ein vorlauf, 3 hauptphasen und einen ausklang. interessant dabei ist für mich die betrachtung, das 5 einheiten einen kreis ergeben, dem roulette also sehr nahe kommt. wirklich intelligente mathematiker, zu denen ich leider nicht gehöre, haben sich diese eigenschaften zu nutze gemacht und den faktor 37 oder 38 (enfachzero, doppelzero) im verhältnis zum einfachen zyklus verändert. betrachtest du jetzt aber die kleinste einheit des roulettes, also 12 zahlen und zero, dann kommt das der zerlegung der zeiteinheit sehr nah. wenn ich jetzt also 2 oder mehr tische beobachte, weiß ich in etwa in welcher der 3 hauptphase ich mich gerade befinde. eine art der tendenzermittlung unter zuhilfenahme des zeitaspekts. da ich keine kenntnisse über den von carlo beschriebenen astrologen habe, gehe ich davon aus, das dieser die these der gesamten einheit vertrat, denn eine unterteilung der zyklen ist auf diese weise eher unwahrscheinlich. wie oben bereits geschrieben, die kenntnisse über zeitfenstertheorien setze ich zum verständnis des textes voraus. die effektivität dieser ermittlung ist für mich sehr schwer einschätzbar, weil es häufig vorkam/vorkommt, daß sich alle tische in den gleichen phasen befinden und ich dann keinen ansatzpunkt finde. eine aussage über bewertungen zur reinen zufälligkeit wären also völlig falsch und würden meiner meinung nach eher in den bereich scharlatanerie fallen. zeigt sich für mich ein ansatzpunkt, liegen die erfolge ganz deutlich darüber. leider ist diese art der ermittlung sehr aufwendig und manchmal auch langwierig und bietet sich daher nicht für ein schnelles spiel an. ich betrachte es eher als arbeit, die bei entsprechender satzhöhe, sehr lukrativ sein kann. mfg turnus