Jump to content
Roulette Forum

D a n n y

User
  • Gesamte Inhalte

    5.255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von D a n n y

  1. Huhu <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>Kugelistrund:</b></small></legend><i>jaja.......5 000 muss mann schon mitnehmen aber wofür, bei den komischen Paroli Spiel muß mann eingentlich nicht so viel haben denn bei - 50 Stück kann mann wahrscheinlich es nicht mehr am einen Tag wieder aufholen.</i></fieldset></div> Bei Minus 50 ist das Spiel definitiv beendet. Der ernsthafte Spieler wird sein Spielkapital etwa 3 bis 4mal bereit halten, also braucht er nochmal 10.000 bis 15.000 Teuronen als Sicherheit für den Fall, dass er die ersten 5.000 in den Sand setzt. Wenn er allerdings sein Spielkapital schon zweimal verloren hat, ist's fraglich, ob er mit so 'nem Miniparolichen seine Kohle wieder reinholt. Ich hab' das auch schon mal gespielt, deshalb wundert's mich 'n bissel, dass tezlaf1 so gute Ergebnisse haben will. Bei mir waren die Ergebnisse alles and're als zufriedenstellend. Wenn er bis jetzt oft genug gespielt hat, muss er aufpassen, dasses nicht bald knüppeldick kommt................ bis denne liebe Grüße D a n n y
  2. Huhu <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>Kugelistrund:</b></small></legend><i>ein Stück ist ein Euro? Oder spielt ihr mit 1 Stück das 100 Euro Wert ist. Also jeden Tag 5 Stück (500 Euro) das geht doch..</i></fieldset></div> Das kann jede/r halten wie sie/er will. Minimum ist im Landcasino aber meistens 2 Teuronen, und bei 100-Teuronen-Chips ist zu beachten, dass Du für 50 Chips Kapital mit 5.000 Teuronen anrücken musst............ Und Verlust muss immer eingeplant werden............... bis denne liebe Grüße D a n n y
  3. Huhu also zur Zeit klappt ja wieder gar nix: <span style="background-color: black; font-family: courier;font-weight:bold; font-size:12pt; padding:0; border: 0;"><font color="orange"> 26 </font> <font color="red">5 </font> <font color="red">12 </font> <font color="red">3 </font> <font color="orange"> 2 </font> <font color="red">1 </font> <font color="red">9 </font> <font color="red">25 </font> <font color="orange"> 6 </font> <font color="orange"> 8 </font> <font color="red">30 </font> <font color="red">18 </font> <font color="#adff2f"> ------- </font> <font color="orange"> 11 </font> <font color="orange"> 35 </font> <font color="red">21 </font> <font color="red">18 </font> <font color="red">5 </font> <font color="red">23 </font> </span> Ist dem Kesselfritze etwa die Hitze in die Birne gestiegen??????????? bis denne liebe Grüße D a n n y
  4. Huhu ich muss ja auch noch was setzen: 10 Chips auf Pair................. 20 Chips auf Manque............... 20 Chips auf's 1. Dutzend.................. 5 Chips auf die ersten Vier................. 3 Chips auf die 0................ 3 Chips auf die 2................. 3 Chips auf die 4.................. 3 Chips auf die 5............... 3 Chips auf die 8.................. 3 Chips auf die 11................. 3 Chips auf die 18................... 3 Chips auf die 21................... 3 Chips auf die 30................. 3 Chips auf die 33................ 3 Chips auf die 36.................. :s: bis denne liebe Grüße D a n n y
  5. Huhu :s: der Kesselschubbser hat aber 'ne merkwürdige Art, bis 5 zu zählen: <span style="background-color: black; font-family: courier;font-weight:bold; font-size:12pt; padding:0; border: 0;"> <font color="red">5 </font> <font color="red">12 </font> <font color="red">3 </font> <font color="orange"> 2 </font> <font color="red">1 </font> <font color="red">9 </font> <font color="red">25 </font> <font color="orange"> 6 </font> <font color="orange"> 8 </font> <font color="red">30 </font> <font color="red">18 </font> <font color="orange"> 11 </font> <font color="orange"> 35 </font> <font color="#adff2f"> ------- </font> <font color="red">21 </font> <font color="red">18 </font> <font color="red">5 </font> <font color="red">23 </font> <font color="orange"> 10 </font> <font color="red">27 </font> </span> bis denne liebe Grüße D a n n y
  6. Huhu <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>Wenke:</b></small></legend><i>Auf Einfache Chancen sollte man ja nicht verdoppeln. Gilt das auch für Dutzende???? Seit 10 Tagen keine Zahl aus dem 2. Dutzend, da könnte man doch???? :h: :s: </i></fieldset></div> Hach Wenke, Du weißt doch, wie das ist mit den Kesselschubbsern, manchmal treffen s'e Ewigkeiten alles mögliche, aber nicht das, was weiterhilft.............. Aber vielleicht trifft unser Schüsselfritze morgen was von dem hier: 20 Chips auf Impair...................... 10 Chips auf Manque...................... 20 Chips auf's 1. Dutzend.................. 20 Chips auf's 3. Dutzend................... 5 Chips auf die ersten Vier................... 3 Chips auf die 2.................... 3 Chips auf die 4................. 3 Chips auf die 11................... 3 Chips auf die 18.................. 3 Chips auf die 21.................... 3 Chips auf die 22................ 3 Chips auf die 29................... 3 Chips auf die 30................... 3 Chips auf die 36.................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  7. Huhu <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>tetzlaf1:</b></small></legend><i>nein nein, wenn 2 liegen und es fällt wieder meine farbe, ist der nächste satz nur 3 stk. und einer wird abgezogen, will doch meinen einsatz wieder haben!! fällt es jetzt wieder, liegen 6 da und ich sätze als nächstes 4stk., also immer einen mehr, den rest ziehe ich ab.</i></fieldset></div> Das hat dann aber mit 'nem Paroli nix mehr zu tun, das ist die d'Alembert im Gewinn, nennt sich Contre d'Alembert. Ich empfehl' da allerdings, nach Verlust nicht nur 1 Chip wegzunehmen, sondern die Hälfte des letzten Einsatzes, bei ungrader Stückzahl abrunden. Also wenn z. B. 6 Chips draufliegen und 's kommt 'n Verlust, nächster Satz mit 3 Chips, wenn 7 Chips draufliegen, nächster Satz auch mit 3 Chips, da 7/2 = 3,5, ergibt abgerundet 3. Die Contre d'Alembert original gespielt wird nix, weil bei höheren Sätzen und dann längeren Verlustserien der Gewinn durch die zu geringe Degression wieder aufgefressen wird................ Und mer soll's auch nicht mit der Progression nach Gewinnen übertreiben, da musses nach oben auch Grenzen geben. Und wenn mer 20 oder 30 Chips in den Sand gesetzt hat, dann kann mer's auch sein lassen, weil dann macht's eh' keinen Spass mehr................. Was ähnliches spiel' ich grad auf alle 3 ECs, kombiniert mit 'nem Dutzend und zusätzlicher Zero-Versicherung auf die ersten Vier. Normalerweise ist das ja nicht mein Ding, und heut' hat's auch genervt, ich bin aber trotzdem insgesamt 113 Chips im Plus. Klasse Sache, wenn jeweils 5 Chips auf Rot/Impair liegen, 3 Chips auf'm ersten Dutzend und 2 Chips auf den ersten Vier und dann kommt die 3................ bis denne liebe Grüße D a n n y
  8. Huhu kann der Kesselschubbser etwa nicht bis Vier zählen: <span style="background-color: black; font-family: courier;font-weight:bold; font-size:12pt; padding:0; border: 0;"> <font color="red">12 </font> <font color="red">3 </font> <font color="orange"> 2 </font> <font color="red">1 </font> <font color="red">9 </font> <font color="red">25 </font> <font color="orange"> 6 </font> <font color="orange"> 8 </font> <font color="red">30 </font> <font color="red">18 </font> <font color="orange"> 11 </font> <font color="orange"> 35 </font> <font color="red">21 </font> <font color="#adff2f"> ------- </font> <font color="red">18 </font> <font color="red">5 </font> <font color="red">23 </font> <font color="orange"> 10 </font> <font color="red">27 </font> <font color="red">27 </font> </span> bis denne liebe Grüße D a n n y
  9. Huhu <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>DMoD_MaTriX:</b></small></legend><i>ich habs mal im casino versucht immer die vorletzte zu setzen,aber ich habe keinen rythmus gefunden den ich setzen sollte bei nem verlust ,bei nem gewinn etc.</i></fieldset></div> Der Titel des Themas enthält MINIPAROLI. Das soll heissen, dass nach Gewinn Einsatz und Gewinn liegen gelassen wird, Mini heisst's wohl deswegen, weil nicht bis zum Limit gespielt wird, sondern nach 3 Treffern in Folge oder so abgebrochen wird.................. <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>DMoD_MaTriX:</b></small></legend><i>ich wäre dir sehr dankbar wenn du mir das mal anhand von einfachen beispielen erleutern könntest (obwohl das da oben warscheinlich für euch schon einfach zu verstehen ist ^^)</i></fieldset></div> Du setzt 1 Chip auf Schwarz, 's kommt die 4. Als nächstes spielst Du, weil ja der Einsatz und der Gewinn liegen gelassen wird, den nächsten Satz mit 2 Chips auf die EC, die Du nach Deinem Marsch spielen musst. Triffst Du jetzt wieder, spielst Du den nächsten Satz mit 4 Chips (Einsatz + Gewinn...........)............. Triffst Du jetzt nochmal, haste 7 Chips Plus gemacht, aber 's Problem ist offensichtlich: triffste nicht in der von Dir festgelegten Anzahl, haste jedesmal 1 Chip Verlust!!!!!!!!!!!! Die Chaos-Phasen, in denen nix länger als 3mal läuft, treiben Dich beim Paroli-Spiel auf den vorletzten Coup in die Verzweiflung, vor allem, wenn alles 2mal hintereinander kommt................ bis denne liebe Grüße D a n n y
  10. Huhu dann versuch' ich's mal damit: 20 Chips auf Manque.................... 20 Chips auf's 1. Dutzend..................... 20 Chips auf's 3. Dutzend................. 5 Chips auf die TVS 1 - 6..................... 5 Chips auf die TVS 7 - 12................. 5 Chips auf die ersten Vier.................. 3 Chips auf die 2................... 3 Chips auf die 4.................... 3 Chips auf die 11................ 3 Chips auf die 18................... 3 Chips auf die 21.................. 3 Chips auf die 22................ 3 Chips auf die 29................... 3 Chips auf die 30................ 3 Chips auf die 36................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  11. Huhu hätt' mer bis drei zählen können, hätt' mer gewusst, dass heut' die 3 kommt: <span style="background-color: black; font-family: courier;font-weight:bold; font-size:12pt; padding:0; border: 0;"> <font color="red">3 </font> <font color="orange"> 2 </font> <font color="red">1 </font> <font color="red">9 </font> <font color="red">25 </font> <font color="orange"> 6 </font> <font color="orange"> 8 </font> <font color="red">30 </font> <font color="red">18 </font> <font color="orange"> 11 </font> <font color="orange"> 35 </font> <font color="red">21 </font> <font color="red">18 </font> <font color="#adff2f"> ------- </font> <font color="red">5 </font> <font color="red">23 </font> <font color="orange"> 10 </font> <font color="red">27 </font> <font color="red">27 </font> <font color="orange"> 29 </font> </span> bis denne liebe Grüße D a n n y
  12. Huhu ich setz' heut das: 20 Chips auf Pair................ 20 Chips auf's 1. Dutzend................. 20 Chips auf's 3. Dutzend................ 5 Chips auf die TVS 1 - 6.............. 5 Chips auf die TVS 7 - 12................ 3 Chips auf die 2................. 3 Chips auf die 4................... 3 Chips auf die 11................... 3 Chips auf die 18................ 3 Chips auf die 21................ 3 Chips auf die 22.................. 3 Chips auf die 29................ 3 Chips auf die 30................... 3 Chips auf die 36................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  13. Huhu :s: <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>tiger2006:</b></small></legend><i>Bei welchen OC kann man dann ohne Probleme auf den Bonus verzichten? Sprich sofort nach der ersten Einzahlung zocken ohne Bonutgutschreibung?</i></fieldset></div> Schreib' doch einfach das OC Deiner Wahl vor der ersten Einzahlung an, ob die Dich aus'm Bonusprogramm rausnehmen, dann erfährste das schon. Und dann ganz offiziell vom Bonusprogramm ausschliessen lassen (Antwort des OCs abwarten..........), dann einzahlen. Wenn dann Bonus gutgeschrieben wird, beschwer'n................. <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>tiger2006:</b></small></legend><i>Und welche schreiben einen den Gewinn innerhalb 24 h auf Moneybookers oder Neteller gut?</i></fieldset></div> Beim GPC ging's bei mir zu Moneybookers innerhalb weniger Minuten vonstatten, ohne Ausweiskopie und so. Von Moneybookers bis auf's Girokonto verging dann noch 'n Tag, und die Kohle war da zum Schuhe kaufen...................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  14. Huhu :s: also sowas, seit wann kommt nach der 1 die 2: <span style="background-color: black; font-family: courier;font-weight:bold; font-size:12pt; padding:0; border: 0;"><font color="orange"> 2 </font> <font color="red">1 </font> <font color="red">9 </font> <font color="red">25 </font> <font color="orange"> 6 </font> <font color="orange"> 8 </font> <font color="red">30 </font> <font color="red">18 </font> <font color="orange"> 11 </font> <font color="orange"> 35 </font> <font color="red">21 </font> <font color="red">18 </font> <font color="red">5 </font> <font color="#adff2f"> ------- </font> <font color="red">23 </font> <font color="orange"> 10 </font> <font color="red">27 </font> <font color="red">27 </font> <font color="orange"> 29 </font> <font color="orange"> 33 </font> </span> Das mir der doppelten 27 ist mir gestern auch schon aufgefallen, ich hab's aber nicht mehr repariert, weil ich erstens im Moment sehr wenig Zeit hab' und zweitens die eh' bald verschwunden sind. Sorry für den Fehler, aber das muss auch sein, wenn wir schon auch blaue Zahlen in der Permanenzanzeige hatten.................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  15. Huhu Da hat's doch so viele Zahlen in der Schüssel, und ausgerechnet die 1 muss der Kesselschubbser schmeissen: <span style="background-color: black; font-family: courier;font-weight:bold; font-size:12pt; padding:0; border: 0;"> <font color="red">1 </font> <font color="red">9 </font> <font color="red">25 </font> <font color="orange"> 6 </font> <font color="orange"> 8 </font> <font color="red">30 </font> <font color="red">18 </font> <font color="orange"> 11 </font> <font color="orange"> 35 </font> <font color="red">21 </font> <font color="red">18 </font> <font color="red">5 </font> <font color="red">23 </font> <font color="#adff2f"> ------- </font> <font color="orange"> 10 </font> <font color="red">27 </font> <font color="red">27 </font> <font color="orange"> 29 </font> <font color="orange"> 33 </font> <font color="red">25 </font> </span> Morgen setz' ich dann das: 10 Chips auf Rot................. 20 Chips auf Impair............... 10 Chips auf's 1. Dutzend.................. 10 Chips auf's 3. Dutzend.................... 10 Chips auf die TVS 7 - 12..................... 3 Chips auf die 11................... 3 Chips auf die 18................... 3 Chips auf die 22................... 3 Chips auf die 29................. 3 Chips auf die 30.................... 3 Chips auf die 36.................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  16. Huhu heut' muss mer vermutlich das hier setzen, damit's was wird: 20 Chips auf Schwarz..................... 10 Chips auf Impair...................... 10 Chips auf Passe................... 10 Chips auf's 1. Dutzend....................... 10 Chips auf's 3. Dutzend................... 10 Chips auf die TVS 7 - 12........................ 3 Chips auf die 11..................... 3 Chips auf die 18................. 3 Chips auf die 22..................... 3 Chips auf die 29..................... 3 Chips auf die 30............... 3 Chips auf die 36....................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  17. Huhu ;-) na also, 's geht doch: <span style="background-color: black; font-family: courier;font-weight:bold; font-size:12pt; padding:0; border: 0;"> <font color="red">9 </font> <font color="red">25 </font> <font color="orange"> 6 </font> <font color="orange"> 8 </font> <font color="red">30 </font> <font color="red">18 </font> <font color="orange"> 11 </font> <font color="orange"> 35 </font> <font color="red">21 </font> <font color="red">18 </font> <font color="red">5 </font> <font color="red">23 </font> <font color="orange"> 10 </font> <font color="#adff2f"> ------- </font> <font color="red">27 </font> <font color="red">27 </font> <font color="orange"> 29 </font> <font color="orange"> 33 </font> <font color="red">25 </font> <font color="red">36 </font> </span> bis denne liebe Grüße D a n n y
  18. Huhu ich hab's ja gesagt, wenn was schief geht, dann aber auch alles: <span style="background-color: black; font-family: courier;font-weight:bold; font-size:12pt; padding:0; border: 0;"> <font color="red">25 </font> <font color="orange"> 6 </font> <font color="orange"> 8 </font> <font color="red">30 </font> <font color="red">18 </font> <font color="orange"> 11 </font> <font color="orange"> 35 </font> <font color="red">21 </font> <font color="red">18 </font> <font color="red">5 </font> <font color="red">23 </font> <font color="orange"> 10 </font> <font color="red">27 </font> <font color="#adff2f"> ------- </font> <font color="red">27 </font> <font color="orange"> 29 </font> <font color="orange"> 33 </font> <font color="red">25 </font> <font color="red">36 </font> <font color="lightgreen">0</font> </span> Also sowas.............. Mein nächster Einsatz steht aber auch schon fest: 40 Chips auf Rot................ 10 Chips auf Impair............... 10 Chip auf Passe........... 10 Chips auf's 1.Dutzend.............. 10 Chips auf's 3. Dutzend................... 5 Chips auf die TVS 7 - 12.................. 3 Chips auf die 11................... 3 Chips auf die 18................ 3 Chips auf die 22.................. 3 Chips auf die 29.................. 3 Chips auf die 30................. 3 Chips auf die 36.................. Also so dackelhaft wie das hier läuft, hat mer auch selten, der Kesselschubbser hat wohl 'n bissel viel ................ bis denne liebe Grüße D a n n y
  19. Huhu ich setz' heut' mal auf Verdacht das da: 20 Chips auf Rot.............. 20 Chips auf Pair.............. 10 Chips auf's 1. Dutzend............... 10 Chips auf's 3. Dutzend................ 5 Chips auf die TVS 7 -12.............. 3 Chips auf die 11............... 3 Chips auf die 18............. 3 Chips auf die 22................ 3 Chips auf die 29.............. 3 Chips auf die 30................ 3 Chips auf die 36.............. bis denne liebe Grüße D a n n y
  20. Huhu <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>Monopolis:</b></small></legend><i>Ich habe nicht begriffen, wie sich beim Spiel auf 4 offene TVPs bei 2 Coups ohne Treffer eine zusätzliche offene TVP bilden soll. Wir haben 12 TVPs (plus 0 / 1 / 2 und 0 / 2 / 3), also 14 Möglichkeiten. Wir warten, bis 4 Möglichkeiten nicht erschienen sind. Das heißt, in 10 beobachteten TVPs ist mindestens eine Zahl gefallen. </i></fieldset></div> Als erstes: ich hab' nur 12 Möglichkeiten, da ich die TVPs 0-1-2 und 0-2-3 nicht spiel', sondern 's Carre 0-3, nach Möglichkeit mit 2 Chips................... 's and're, wie nun plötzlich mehr TVPs offen sein können, kannste so erklär'n: Als erstes muss ich ja sowieso erst mal 15 Coups warten, dabei schreib' ich die gefallenen TVPs untereinander in 'ne Tabelle. Nehmen mer jetzt mal an, nach diesen fuffzehn Coups hab' ich 4 offene TVPs und bespiel' die, in der obersten Zeile der Tabelle steht 'ne TVP, die nur einmal gekommen ist und diese wird nicht getroffen und die gesetzten 4 TVPs werden auch nicht getroffen. Da mich aber nur die letzten fuffzehn Coups int'ressier'n, streich' ich die oberste Zeile der Tabelle, und schon hab' ich 5 offene TVPs............... Wenn Du nach 15 Coups nicht exakt 4 offene Coups hast und Du dann neu ermittelst, also wieder bei 1 anfängst und fuffzehn Coups abwartest, dann warteste auf 'n Satzsignal, biste grau angelaufen bist............... bis denne liebe Grüße D a n n y
  21. Huhu <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>Wenke:</b></small></legend><i>die TVS 8 -12 gibt es nicht. </i></fieldset></div> Ich krieg's mit der Tipperei nicht geregelt, und der Kesselschubbser ist unfähig, was soll da noch schiefgeh'n: <span style="background-color: black; font-family: courier;font-weight:bold; font-size:12pt; padding:0; border: 0;"><font color="orange"> 6 </font> <font color="orange"> 8 </font> <font color="red">30 </font> <font color="red">18 </font> <font color="orange"> 11 </font> <font color="orange"> 35 </font> <font color="red">21 </font> <font color="red">18 </font> <font color="red">5 </font> <font color="red">23 </font> <font color="orange"> 10 </font> <font color="red">27 </font> <font color="#adff2f"> ------- </font> <font color="orange"> 29 </font> <font color="orange"> 33 </font> <font color="red">25 </font> <font color="red">36 </font> <font color="lightgreen">0</font> <font color="red">3 </font> </span> Na mal seh'n, was ich da als nächstes mach'................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  22. Huhu dann setz' ich heut' das hier: 30 Chips auf Schwarz............... 10 Chips auf Pair.............. 10 Chips auf Passe............... 10 Chips auf's 2. Dutzend.............. 10 Chips uaf's 3. Dutzend................ 5 Chips auf die TVS 8 - 12................. 3 Chips auf die 11................. 3 Chips auf die18.................. 3 Chips auf die 22................. 3 Chips auf die 29............... 3 Chips auf die 30................. 3 Chips auf die 36................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  23. Huhu jetzt fängt der Kesselfritze schon wieder an zu murksen: <span style="background-color: black; font-family: courier;font-weight:bold; font-size:12pt; padding:0; border: 0;"><font color="orange"> 8 </font> <font color="red">30 </font> <font color="red">18 </font> <font color="orange"> 11 </font> <font color="orange"> 35 </font> <font color="red">21 </font> <font color="red">18 </font> <font color="red">5 </font> <font color="red">23 </font> <font color="orange"> 10 </font> <font color="red">27 </font> <font color="orange"> 29 </font> <font color="#adff2f"> ------- </font> <font color="orange"> 33 </font> <font color="red">25 </font> <font color="red">36 </font> <font color="lightgreen">0</font> <font color="red">3 </font> <font color="red">27 </font> </span> bis denne liebe Grüße D a n n y
  24. Huhu heut' geht's so: 20 Chips auf Schwarz................. 10 Chips auf Pair................. 30 Chips auf Passe................. 10 Chips auf's 2. Dutzend................... 10 Chips auf's 3. Dutzend................. 3 Chips auf die 18............... 3 Chips auf die 22................. 3 Chips auf die 29................ bis denne liebe Grüße D a n n y
  25. Huhu <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>vossi:</b></small></legend><i>Also gestern habe ich das TVP-Restspiel mit 4 TVPs gespielt. eine 6 Stufige Progression und der einsieg (Spielstart) nachdem 2x nach Startsignal meine TVPs nicht kammen </i></fieldset></div> Also in etwa die Art, wie ich's vorgeschlagen hab'. Ich hab' damit letzte Woche mal 'n paar Spiele im Fun-Mode gemacht, nach Satzsignal (nach 15 Coups noch 4 offene TVPs..............) 7 Coups im Gleichsatz gespielt, für die erste TVP hab' ich die ersten Vier mit 2 Stücken gespielt. Ergebnis ist zwar noch leicht im Plus, aber um die Progression kommt mer wohl nicht rum. Etwa 70 % der Spiele wurden gewonnen, aber durch den Gleichsatz mussten einige Spiele bei Treffer im 4ten, 5ten usw. Coup im Minus abgeschlossen werden. Kein Treffer gab's nur einmal. Ich hab's nicht nachgerechnet, ob's Ergebnis mit Progression besser aussieht, aber wenn, dann nur minimal, da der Platzer teurer ist.................. Das 2malige Warten nach 'm Satzsignal halt' ich auch nicht für besonders klug, relativ oft hab' ich beim ersten Satz getroffen............... Die Frage, die sich mir stellt, was ist zu tun, wenn z. B. 2 Coups ohne Treffer gespielt werden, dann aber wieder 5 TVPs offen sind. Stur die zuvor ermittelten TVPs weiterspielen oder pausieren, bis wieder nur noch 4 TVPs offen und dann in der letzten Progi-Stufe wieder einsteigen??????????? Oder lieber wieder von vorn' mit der Progi beginnen???????????? <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>perfect-code:</b></small></legend><i>Es würde mich so einfach nebenbei interessieren warum Du auf mein Know-How nicht zurück greiffen willst?</i></fieldset></div> Ich war zwar nicht gefragt, aber hab' ich schon mal erwähnt, dass Du mit der verwendeten Technologie viele Computer-Benutzer ausspersst??????????? Wenn Du willst, dass möglichst viele User Deine Dienste verwenden, solltest Du dafür 'ne altbewährte Technologie verwenden, auch wenn die Entwicklung möglicherweise geringügig länger dauert. Stell' Dir mal vor, Du würdest Deinen Rullasis-Dienst nicht umsonst anbieten, sondern Du wolltest 'ne (wenn auch.......) geringe Gebühr. Dann könntest Du's nicht so machen wie jetzt, dann müsst' Support gewährleistet sein, und das kann bei sowas neuem enorme Ausmaße annehmen. Das wär' dann ganz schnell 'n Fulltime-Job für Dich, bei dem Du nie für Deinen Aufwand entschädigt wirst (sofern Du das bei entsprechender Frequentierung überhaupt allein' bewerkstelligen könntest................)................ Da ist's eben vielleicht günstiger, was and'res wie DOTNET 2 zu nehmen, dafür kommt aber jede/r damit zurecht................ Und für den Fall, dass Du Dich fragst, warum ich immer wieder mit dem gleichen Geschwafel daher komm' und Du mich für unfähig hälst, dann lass' Dir sagen, ich weiß, von was ich schwätz'. Ich verdien' meine Kohle mit Netzwerk-Administration, und unser Netzwerk ist nicht 's kleinste. 700 Rechner unterschiedlichster Natur, was sollen wir da mit DOTNET 2????????? Wir sind schon vor Jahren mit Java auf die Schnauze gefallen................. Und führ' mal auf 'nem Linux-Rechner "setup.exe" aus. Das klappt nur mit 'ner Emulation, und ob's dann funktioniert, ist immer noch die Frage. Meistens ist dann immer noch 'n ziemliches Gefrickel wegen den dll's notwendig, das sich niemand wirklich antun will.............. Wesentlich besser gefällt mir da schon der kostenlose "VWware Player", mit dem kann ich unter Windows problemlos FreeBSD booten, was da alles damit möglich ist, weiß ich noch nicht, jedenfalls der virtuelle Root-Webserver funktioniert tadellos, auf Anhieb................. Wir wollten unser Fertigungs-Steuerungssystem mal von den alten Mainframes umstellen auf Windows, weil die Windows-Rechner vor Jahren eingeführt wurden, zwecks Urlaubsplanung und so, testweise haben wir das gemacht, 's war zum Verzweifeln. Die Kosten wären in's unermässliche gelaufen, da die Software 'n X-Server braucht ('n X-Server stellt die grafische Oberfläche unter UNIX/Linux bereit..............), die einfachste Lösung wär "Hummingbird Ecceed" gewesen, Kosten allein für die Lizenzen der etwa 100 betroffenen Rechner hätten sich auf 70.000 Teuronen belaufen. In den Abteilungen, in denen wir Tests durchgeführt hatten, war 's Ergebnis niederschmetternd, die Anwender/innen wollten die Software unter Windows gar nicht. Die waren die Mainframes über die Bedienung mit der Tastatur gewohnt, was and'res wollten s'e nicht, weil s'e die Software mit der Klickerei und dann die Flossen weg von der Maus zurück zur Tastatur und umgekehrt eher lästig fanden. Also lassen wir das alte Zeug, zumal die Software noch immer gepflegt wird, und alle sind glücklich................. Viele uns'rer Produktions-Maschinen stammen von "LAM Research", Betriebssystem NeXTstep, 'n UNIX-Derivat. du solltest also berücksichtigen, dass nicht alle auf Windows mit DOTNET 2 setzen................ Solang' Du Deine Kunden von DOTNET 2 aus welchen Gründen auch immer überzeugen kannst, ist's ja gut für Dich, aber kämen wir auf Dich zu, dann würdest nicht Du die Richtung bestimmen, sondern wir, da wir bestimmte Anforderungen haben.................... So, jetzt aber genug Off-Topic gequasselt.................. bis denne liebe Grüße D a n n y
×
×
  • Neu erstellen...