-
Gesamte Inhalte
3.426 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von RCEC
-
@franky Danke nochmals für deine tolle Arbeit. Du hast nämlich auch gleichzeitig einen Verdacht von mir bestätigt,daß es max über ca 24000 real gesetzte Coups möglich ist im Plus zu bleiben. Hier auch die statistische Erklärung: Gegeben ist eine Nulllinie Die Frage ist,wielange läßt sich statistisch gesehen im optimalsten Falle,der Gesamtsaldo über dieser Linie halten? Die Antwort: Wahrscheinlichkeit eines Treffers 18/37 Coups:23976 23976*18/37=11664 Wurzel aus 11664 = 108 Standardabweichung * 3 = 108*3 = 324 Gesamt: 11664+324=11988 Auszahlungsquote bei EC *2 somit 11988*2 =23976 Fazit: Mit einem Kapital von 23976 Stk ist es im OPTIMALSTEN Fall möglich ebenfalls 23976 Coups zu setzen um dann immer noch das selbe Kapital zu besitzen. Mathematisch sollten es 23976-23976/74=23652 also -1.35% Meine Forschungen gehen nun dahin in max 24000 Coups 24000 Stk zu gewinnen.(11000/11000 ist schon einmal erreicht gewesen,allerdings mit Fibonnaccistrategie,aber net de vom Selter) Wenn es gelingt mit den üblichen 10 € Tischen so läßt sich diese Summe in Indexfonds angelegt mein Herz ruhen,bis Ich mich endlich zu den Wurfweitenmethoden und Ballistik(immerhin positive Erwartung)zuwende,die mir persönlich aber nicht liegen,ersten wegen dem Tronc und zweitens weil Ich nicht die Zeit und Erlaubnis habe jeden Tag im Casino zu verbringen und die Croupiers zu studieren. (Überhaupt dort kostet ein 0,3lt Bier gleich 4€,ein 1/4 Wein gar 7€) Bei einem negativem Erwartungswert ist auch nicht mehr zu erwarten und authentisch ist so etwas auch noch nirgens publiziert worden. Ich widme mich nun wieder den Märschen,welche flache Ecarts erzeugen und werde natürlich berichten. Beginnen werde Ich mit meinem allerersten Marsch den Ich mit 19 erfunden hatte,wo die Croupiers sogar meinten,so könne man ewig spielen,war zwar masse-egale aber meine 5 Stk hatte ich bis auf 2 Tage immer in der Tasche. Auch Hadimags RDD-Marsch Auch Stoopids Marsch (gleitender Durchschnitt) Auch L.v.G Pendelbuchung eines nach dem anderem Werde Ich dann mit dem RCEC`s-MM kombinieren und es sollte schon machbar sein. Werde mir Franky´s schlimme Tage,wo das MM geplatzt ist hernehmen(das über 3 Tage lief) und hoffentlich erfolgreich präsentieren können. MfG Gerhard :alien:
-
Habe gerade in einem anderen Forum(über mathematische Rätsel)etwas gelesen und bin spontan auf die Idee gekommen die Tilgungsreihe ebenfalls umzudrehen umso schneller das Ziel +100 stk zu erreichen. also 8-8-8-8-8-8-8-..... 8-8-8-8-8-8-8-..... Erster Satz 16,sonst selbe Strategie... Ist sicher einen Test wert. Schönes Wochenende an alle.... MfG Gerhard
-
Also Ich sehe das Ergebnis so: Das Endergebnis mit -1.4% liegt im Erwartungsbereich. Die Platzer mit 0.6% sind jetzt noch das Problem,daß es mit Abbruchkriterien zu lösen gibt.(Bzw mit einem Marsch,aber da gibt es ja andere Forscher) Also vielleicht mit bescheidenerem Verlustlimit und höherem Gewinnlimit Vorschlag: Gewinn>=100 Verlustmax=200 Wenn sich die Platzerquote auch damit hält,müßte ein kleines Plus erwirtschaftet sein. Natürlich bin ich noch nicht ganz zufrieden. Wer spielt schon jemals 1000000 Coups real durch Wenn Ich jetzt sagen wir einmal 1/Woche Ins Casino gehe so ist die Wahrscheinlichkeit bei 99,4% Trefferquotete eher sehr gering das es platzt. Mal sehen wenn Franky noch Interesse hat und meine spätabendlichen Änderungen: (alle 1er Sätze werden seitenverkehrt auf Gegenchance gesetzt) zB aus +4+6-8-1-1-1-1+1+6-9-1-1-1+1=-6 würde +4+6-8(+1+1+1+1-1)+6-9(+1+1+1-1)=+4 Das ändert nämlich die Statistik gewaltig,denn die meisten Sätze sind die 1er Sätze 25% als einzelcoups natürlich verliert man nun die Sätze die sonst +1 Sind,aber das ist ja höchstens einer ,denn hier wird ja schon wieder die Originalversion gespielt. Während auf der anderen Seite alle -1 er Serien nun ein hübsches Zusatzsümmchen ergeben. MfG Gerhard
-
Dieser Kessel scheint mir mit seinen "Zacken"doch recht befremdlich. Ich denke,da die Bildqualität zu wünschen übrig läßt,würde im Extremfall einfach "mechanisch" um eine Zacke zu Ungunsten des Spielers verschoben werden. Bloß ne Vermutung,zuviele Tricks schon gesehen..... Nix Huxley,Abbiati,oder sonst nem bekanntem Kessel mit solchen Fächern...... MfG RCEC
-
Oje,das sieht ja so wie üblich aus. Allerdings nicht die Trefferhäufigkeit von 99,4% Hatte gerade ein Telefonat,wo jener freundliche Roulettist meinte,man sollte auf Gewinnlimit 1Stk/Coup und Verlustlimit 2Stk/Coup spielen?! Was weiß ich schon? Gehe jetzt auch mal wieder feiern,muß auch sein. MfG RCEC
-
@alle und speziell für Franky Großen Dank Habe mir noch die Frage zu Herzen genommen warum 1Stksätze im Verlust Deshalb ein kleiner Eingriff: Alle 1Stk Sätze werden als Anti-sätze gespielt(also auf die Gegenchance),somit fallen einige Plusstke an. Weiters werden die Tilgungsreihen auf eine Tripleprogi erweitert Also dann: 1-1-1-2-2-2-2-2-2-3-3-3-3-3-3-3-3-3-4-4-4-4-4-4-4-4-4-4-4-4-5-5-5-5-5-5-5-5-5-5-5-5-5-5-5- 6-6-6-6-6-6-6-6-6-6-6-6-6-6-6-6-6-6-7-7-7-7-7-7-7-7-7-7-7-7-7-7-7-7-7-7-7-7-7-8-8-8-8-8-8- 8-8-8-8-8-8-8-8-8-8 Und als krönender Abschluß wird nach (wenn überhaupt)negativem Test auf +1 Stk/Rotation jede Tagespermanenz ohne Rücksicht auf Verluste von Anfang bis Ende durchgespielt,egal mit welchem Endergebnis Das Gesamtergebnis sollte meiner Berechnung nach(auch mit unrealistischem Umsatz,ein positiver sein) Bedenkt man,daß die Casinos etwa pro Tisch 12000 Stk(Tischlimit) einsetzen und man hätte ebenfalls soviel zur Verfügung,wäre es ein leichtes den Tisch zu sprengen. Franky,Du bist genial,vielen herzlichen Dank für deine Programmierung! Vielleicht reizt dich meine oben angeführte Version auch noch,dann bin Ich der glücklichste Mensch der Welt MfG G.B :inlove:
-
Das ist schon klar,zu prüfen bleibt dann eben,ob die Summe der Einzelgewinne die Summe der Platzer(die ja mit max 1000Stk)begrenzt sind,übertreffen. Eventuell könnte man das Gewinnlimit höher ansetzen(aber nur wenn´s sonst nicht klappt) MfG RCEC :sleeping:
-
Kurzer Einblick,leider noch nicht fertig und habe gerade einen Fehler in meiner Berechnung endeckt. Falls es sich ausgehen sollte dann nur ganz knapp und nur falls man sich in den 7.1 retten kann,wo ja mehrer 5er Serien kommen,wir werden sehen,jetzt gehe Ich mal schlafen. Spielbank Hamburg Tisch 0001 06.01.02 Gewinnzahlen: 3Hier 33 gehts Rouge Saldo LF L1 L2 L3 9weiter 1 -362 1 28 -16 -378 -8 -8 28 -1 -379 -1 18 1 -378 1 36 16 -362 8 8 4 -24 -386 -8 -16 Neueinteilung L1:8-8-8-8 25 1 -385 1 L2:8-8-8 10 -16 -401 -8 -8 7 1 -400 1 32 16 -384 8 8 36 24 -360 8 16 36 32 -328 8 24 33 -40 -368 -8 -32 5 1 -367 1 13 -16 -383 -8 -8 13 -1 -384 -1 13 -1 -385 -1 29 -1 -386 -1 29 -1 -387 -1 24 -1 -388 -1 23 1 -387 1 0 0 0 0 3 0 0 0 20 -16 -403 -8 -8 Neueinteilung Alle Gewinne werden Nun Neu In 2 Linien geteilt L1:6,8,9,11,12,14,14,14,14,14,16,19,23,26 L2:6,9,9,11,14,14,14,14,14,15,17,19,24,31 24 -1 -404 -1 21 1 -403 1 5 12 -391 6 6 22 -18 -409 -6 -12 17 -1 -410 -1 7 1 -409 1 18 14 -395 8 6 3 22 -373 8 14 20 -30 -403 -8 -22 13 -1 -404 -1 25 1 -403 1 17 -15 -418 -9 -6 34 1 -417 1 13 -20 -437 -11 -9 29 -1 -438 -1 17 -1 -439 -1 29 -1 -440 -1 0 0 0 0 6 -1 -441 -1 22 -1 -442 -1 31 -1 -443 -1 34 1 -442 1 23 21 -421 12 9 21 33 -388 12 21 25 45 -343 12 33 20 -57 -400 -12 -45 36 1 -399 1 12 23 -376 14 9 27 37 -339 14 23 19 51 -288 14 37 10 -65 -353 -14 -51 16 1 -352 1 11 -23 -375 -14 -9 36 1 -374 1 11 -25 -399 -14 -11 16 1 -398 1 13 -28 -426 -14 -14 14 1 -425 1 33 -28 -453 -14 -14 29 -1 -454 -1 4 -1 -455 -1 20 -1 -456 -1 36 1 -455 1 27 30 -425 16 14 0 0 0 18 46 -379 16 30 Nach null kommt zwar 18 aber es ist KEIN Gewinn,daher muß ich alle kommenden Coups morgen nochmals nachbuchen MfG RCEC
-
@Franky Du bist ja genial in der Umsetzung! Bisher alles korrekt,auch die Neueinteilung. Wird etwas dauern,bis Ich die anschließende Neuaufteilung in die 3te line Posten kann,möglicherweise auch erst morgen abend. Du bist ja schon ein Schelm und hast Dir eine sehr problematische Strecke 6.1 auf Rouge und dann die vorhergehenden Tage herzunehmen.... So haben wir wahrscheinlich aber einen Worstcasefall gefunden... Mal sehen... Danke für deine grandiose Arbeit. Falls Ich es schaffe poste ich die Fortsetzung von der Demo 1 auf Rouge MfG Gerhard
-
@TMC Ein Differenzsatzspiel fand Ich am Anfang auch interessant,jedoch kommt es zu Tagen,da schlucken die Intermittenzen ziemlich viele Stk Besser ist zB mehrere Stränge zu bespielen um je einen Coup versetzt: zB Rot ---Impair ---------Manque ----------------Noir --------------------Pair ------------------------Passe Rot ---Impair ---------Manque ----------------Noir --------------------Pair ------------------------Passe Rot ---Impair ---------Manque ----------------Noir --------------------Pair ------------------------Passe Rot ---Impair ---------Manque ----------------Noir --------------------Pair ------------------------Passe Jede EC extra für sich alleine bespielt,der Gesamtsaldo gilt jedoch als Kriterium für den Abbruch(je nach persönlichem Limit) @Franky Sind die Ergebnisse zu erwarten gewesen? MfG Gerhard
-
Danke Franky für deine Arbeit! Habe noch ne Frage an dich: Es steht als Limitabbruch +1Stk. Gemeint ist 1Stk pro Rotation!,sollten also zB schon 200 Coups gespielt worden sein(innerhalb einer partie) und der Saldo kommt auf +1,wird noch nicht abgebrochen,somndern erst wenn aldo >=Coups/37 hier also mind 5,4 ~ 6 Stk. Das ist schon wichtig,denn sonst kommen zu geringe Salden heraus. Danke nochmals Mfg RCEC :alien:
-
Soweit Ich sehen kann alles vollkommen korrekt,wie ja bei dir zu erwarten ist;-)) Ich frage mich nur ob du die Neuaufteilung in 2 Linien,wenn Linie 1 schon getilgt ist(die restliche 2te Linie)implementieren konntest(wenn Limit 1Stk/Rotation noch verfehlt wurde) weiters eben auch ob im Worstcase die verbliebenen Gewinne der Linie 3? MfG Gerhard :inlove:
-
@Franky Danke daß du es programmiert hast(was soll es kosten?),doch das war nur die "puritanische" Version um es zu verstehen. Bei der "avantgardistischen" Version kommt noch folgender "Marsch" hinzu: Satz auf den vorletzten Coup(lávant dernier,wegen der alternierenden Wurfrichtungen)nach Schema: 1)R od N 2)P od I 3)M od P 4)R od N 5)... 6)... 7)... Und natürlich jede zu setzende EC extra mit meiner Version bespielt,(Ohne Limit pro Strang,gesamt jedoch >=1Stk/Coup) Funktioniert schon Masse-egale sehr gut auf max +3 Stk. Fortsetzung folgt.... Immer diese technischen Probleme,kopfschüttelobdanichtjemandintervenierthat? Mfg Gerhard
-
Danke an TMC! Ich werde mich anschließend gleich über diese Permanenz heranmachen.(Ohne Programm,Handtest um authentisch zu sein) Doch wie ich sagte ist das Spiel 1Stk/Coup nur für Zocker! Ich selbst spiele meine Methode( im Webclub) auf Ziellimit >= 1Stk/Rotation MfG Gerhard
-
Spielbank Hamburg Tisch 0001 01.02.02 Gewinnzahlen: Schwarz Saldo Ziel LF L1 L2 L3 Coups 9 -2 -2 -1 -1 1 35 1 -1 1 2 2 2 1 1 1 3 22 3 4 OK! 1 2 4 01.02.02 Gewinnzahlen: Pair Saldo Ziel LF L1 L2 L3 Coups 9 -2 -2 -1 -1 1 35 -1 -3 -1 2 2 1 -2 1 3 22 2 0 1 1 4 2 3 3 1 2 5 2 4 7 OK! 1 3 6 01.02.02 Gewinnzahlen: Passe Saldo Ziel LF L1 L2 L3 Coups 9 -2 -2 -1 -1 1 35 1 -1 1 2 2 -2 -3 -1 -1 3 22 1 -2 1 4 2 -4 -6 -2 -2 5 2 -1 -7 -1 6 34 1 -6 1 7 19 4 -2 2 2 8 7 -6 -8 -2 -4 9 17 -1 -9 -1 10 15 -1 -10 -1 11 25 1 -9 1 12 1 -4 -13 -2 -2 13 16 -1 -14 -1 14 24 1 -13 1 15 3 -4 -17 -2 -2 16 0 1 17 24 0 18 26 1 -16 1 19 20 5 -11 3 2 20 24 8 -3 3 5 21 19 11 8 3 8 22 36 14 22 3 11 23 19 17 50 OK! 3 14 24 01.02.02 Gewinnzahlen: Rot Saldo Ziel LF L1 L2 L3 Coups 9 2 2 OK! 1 1 1 01.02.02 Gewinnzahlen: Impair Saldo Ziel LF L1 L2 L3 Coups 9 2 2 OK! 1 1 1 01.02.02 Gewinnzahlen: Manque Saldo Ziel LF L1 L2 L3 Coups 9 2 2 OK! 1 1 1 Umsatztotal: 119 Gewinntotal: 67
-
Hallo Franky! Die einzige "Feindfigur" dieser Variante ist eine 36fache Intermittenzserie bzw eine 18fache Serie von 2er Serien. Leider sind noch nicht genug Coups heute gespielt,momentan 73 coups in Hamburg,also folgt die Auswertung zu einem späterem Zeitpunkt. Mit andauernder Spieldauer,erhöht sich die Wahrscheinlichkeit länger werdender Serien und damit ist alles wieder paletti(da ja auch die Einsätze ansteigen) Eben RCEC so wie es Evert beschrieben hat,die Megafolgen..... MfG RCEC
-
Aufgrund eines technischen Problems sind einige Beiträge in diesem Thema verloren gegangen. Falls möglich, bitte die Infos noch einmal sinngemäss hier rein schreiben. Gruss Zufall Geschrieben von RCEC: Jan. 31 2002, 22:31 Uhr Hallo Leute! Die folgende Methode basiert auf allen meinen bisherigen Erkenntnissen bezügl Roulette. Es ist eine Einsatzstaffelung,die es ermöglicht innerhalb einer Rotation im Durchschnitt 1Stk zu erwirtschaften. Als gewählte Chance wurden bewußt die EC´s gewählt,da hier der geringste Nachteil,bezügl Hausvorteil gegeben ist. Es ist dabei volkommen egal,welche EC bespielt wird,mit oder ohne Marsch,je nach Temperament. Es ist eine 72-stufige Überlagerung mit einem Masse-egale-teil. Kurz einige Fakten zum Anfang: +1 Stk wird innerhalb einer Rotation unabhängig von einer Strategie mit einer Wahrscheinlichkeit von ~88%!!! errreicht Quelle:http://www.mathematik.ch/anwendungenmath/wkeit/binomialvert.html Weiters sind die Hälfte aller Coups Einzelcoups,die restlichen Coups verteilen sich auf Serien,in denen jeweils die vorhergehende genausooft kommt,wie alle restlichen folgenden. Deshalb wurde auch ein Masse-egale-teil eingebaut,sodaß die meisten Sätze a´1Stk gesetzt werden(und damit die Zeroverluste vertretbar sind) Als Grundidee diente mir die Normalverteilung,die einer Glockenkurve gleichkommt. Nimmt man diese absolut,also ohne die +- Vorzeichen,so ergibt sich eine flach ansteigende Kurve. (Einfach in der Mitte zusammengefaltet betrachtet.) Jetzt ging es darum eine Einsatzstaffelung zu finden,die einfach jeden Ecart überwindet. In meiner Version nenne Ich diese die Doublequadripro Also die Folge 1-2-2-3-3-3-4-4-4-4-.....nur eben verdoppelt. Zur sinnvollen Anwendung dieser Folge ist mir die sogenannte Amerikanische Abstreichprogression zu Handen gekommen,auch Labouchere genannt. Diese allerdings als Gewinnprogression angewandt. Noch etwas sei hier kurz erwähnt,es liegt ausschliesslich im Naturell des Einzelnen,inwiehoch sich jeder sein Gewinnlimit setzt. Meine Empfehlung ist 1Stk/Rotation,da dies sehr einfach erreicht wird.Es geht auch bis 1Stk/Coup,das erfordert jedoch wesentlich mehr als manchem lieb sein wird. Und hier ist sie,die ABSOLUTE PROGRESSION: Zunächst werden einmal 2 Einsatzstaffeln angeschrieben: Line 1: 1 - 1 - 2 - 2 - 2 - 2 - 3 - 3 - 3 - 3 - 3 - 3 - 4 - 4 - 4 - 4 - 4 - 4 - 4 - 4 - 5 - 5 - 5 - 5 - 5 - 5 - 5 - 5 - 5 - 5 - 6 - 6 - 6 - 6 - 6 - 6 - 6 - 6 - 6 - 6 - 6 - 6 - 7 - 7 - 7 - 7 - 7 - 7 - 7 - 7 - 7 - 7 - 7 - 7 - 7 - 7 - 8 - 8 - 8 - 8 - 8 - 8 - 8 - 8 - 8 - 8 - 8 - 8 - 8 - 8 - 8 - 8 Line 2: 1 - 1 - 2 - 2 - 2 - 2 - 3 - 3 - 3 - 3 - 3 - 3 - 4 - 4 - 4 - 4 - 4 - 4 - 4 - 4 - 5 - 5 - 5 - 5 - 5 - 5 - 5 - 5 - 5 - 5 - 6 - 6 - 6 - 6 - 6 - 6 - 6 - 6 - 6 - 6 - 6 - 6 - 7 - 7 - 7 - 7 - 7 - 7 - 7 - 7 - 7 - 7 - 7 - 7 - 7 - 7 - 8 - 8 - 8 - 8 - 8 - 8 - 8 - 8 - 8 - 8 - 8 - 8 - 8 - 8 - 8 - 8 Es gibt auch eine 3te Linie,in welchen die zwischenzeitlichen Gewinne angeschrieben werden. Das Ganze funktioniert jetzt folgenderweise: Es werden zunächst immer die ersten offenen Stellen der 1ten und 2ten Linie gesetzt. Kommt es zu einem Gewinn,wird dieser Gewinn in der 3ten Linie angeschrieben. Der nächste Satz wäre dann immer die erste offene Stelle der 1ten Linie und die letzte offene(erreichte) Stelle der 3ten Linie (Quasi ein abgeflachtes Parolispiel,wenn´s läuft) Kommt es zu einem Verlust,wird zunächst nur mit einem masse-egale Spiel fortgesetzt,bis erneut ein Treffer folgt. (Alle erlittenen Verluste werden natürlich von den Linien gestrichen) Weiter geht es dann wieder mit den offenen Stellen aus Linie 1 und 2....usw Kommt es vor,daß (ohne vorher das Gewinnlimit erreicht zu haben)Linie 1 schon zur Gänze getilgt ist,werden die restlichen offenen Stellen der 2 ten Linie erneut zu 2 neuen linien zusammen gestellt. Immer in dieser Weise,daß mit den niedrigsten offenen Stellen abwechsend auF Linie 1 und 2 aufgeteilt wird. zB Linie 1 ist schon getilgt,auf Linie 2 ist noch Reihe 6-6-6-7-7-7-7-7-7-7-7-7-7-7-7-7-7-8-8-8-8-8-8-8-8-8-8-8-8-8-8-8-8 so würde die erneut in folgende 2 Linien eingeteilt werden: Neue Linie 1: 6-6-7-7-7-7-7-7-7-8-8-8-8-8-8-8-8 Neue Linie 2: 6-7-7-7-7-7-7-7-8-8-8-8-8-8-8-8 Sind sogar beide linien getilgt und das Gewinnziel wurde noch immer nicht erreicht,so wird letzlich auch noch die auf linie 3 verbliebenen Gewinne ebenfalls chronologisch ansteigend wieder auf diese Weise angeordnet. Wie man sehen kann,ergibt das Ganze diesen Sinn,daß mit ansteigender Coupsanzahl,die Einsätze ansteigen jedoch sehr langsam. Fortsetzung und Beispiele folgen.... MfG RCEC ========================================================== Geschrieben von DanDocPeppy: Jan. 31 2002,22:53 Uhr Hi RCEC! Darf ich dich um ein praktisches Beispiel bitten? Vielleicht geht auch mir dann ein Licht auf. Vielen Dank DanDocPeppy ========================================================== [Achtung! Es gab ein technisches Problem. Darum wurde DanDocPeppy's Antwort hier zwischen geklemmt. Gruss Reisswolf] Klar werde Ich das tun. Sagen wir mit der kommenden Tagespermanenz von Hamburg (also der von heute).Ich werde dann jede EC auf Limit +1Stk/Rotation hin testen, ebenfalls auf +1 Stk/Coup (nur für Zocker). Wie gesagt es wird in 86% sowieso funktionieren, der Rest ist interessant. In ein paar Tagen sollten dann alle 6 EC´s auf jeweils beide Limits hier gepostet worden sein. Nur zum Verständnis, denn eine Tagespermanenz sagt nichts aus. Also dann, bis am späten Abend. MfG RCEC
-
Hi Folks! Geht mal ins Excel und testet folgendes: Spalte A wird mit Zufallszahlen zw 1-38(38=Zero) gefüllt Spalte B wird mit Zufallszahlen zw 1-6(gemäß den 6 EC´s) gefüllt Spalte C wird mit Zufallszahlen zw 1-100(Höhe der Einsätze) gefüllt Das Ganze über je ca 370 Coups Die Zahlen in der Spalte B bedeuten: 1=Rot 2=Gerade 3=Manque 4=Schwarz 5=Impair 6=Manque Anschließend schreibt man noch eine Überprüfung ob Spalte A mit Spalte B übereinstimmt, dann ist Spalte C (mit zufälligem Einsatz) ein Plus anderenfalls ein Minus Gespielt wird einfach bis ein Saldoplus entstanden ist Total verrücke Ergebnisse Zeigt nur,daß ein Marsch vollkommen egal ist,da es auch ohne zu einem Plus kommt. MfG RCEC :alien:
-
@moran danke für deine mühe,damit hat sich das thema "marsch" endgültig für mich verabschiedet. die mathematik behält letzlich immer noch recht. hatte gestern nämlich den "freakymarsch"getestet und es kam ebenfalls zu mittelfristig tollen ergebnissen->siehe freakymarsch Meine Progressionsvariante werde Ich demnächst posten MfG RCEC
-
Das Hexeneinmaleins aus Goethes "Faust" (Lösung): Du mußt versteh'n, aus Eins mach Zehn. Die Zwei lass geh'n. Die Drei mach gleich, Also kommt in die erste Reihe: 10, 2, 3 So bist du reich. Reich an Wissen, denn man weiß jetzt schon: die Summe muß immer 15 ergeben. Verlier die Vier! Aus Fünf und Sechs, So sagt die Hex, Mach Sieben und Acht, Aha, also in die zweite Reihe: 0, 7, 8 - und siehe da, die Summe ist wieder 15. So ist's vollbracht: Es ist erst fast vollbracht, aber man hat jetzt alles zusammen, um die dritte und letzte Reihe zu erstellen: die "verlorene Vier" taucht wieder auf, sodaß sich 5, 6, 4 ergibt. Die Summe ist wieder 15. Und Neun ist Eins, Diese neun Felder ergeben ein magisches Quadrat... Und Zehn ist keins. ...und magische Quadrate mit zehn Feldern gibt es nicht. Das ist das Hexen-Einmaleins! 10 2 3 = 15 0 7 8 = 15 5 6 4 = 15 = = = 15 15 15 Na, war es schwer? Hier der Link (members.tripod.de/jkoeller/magquadrat.htm) mit noch solchen und noch besseren Spielchen
-
habe vorhin damit real im cercle wien +5 Stk gewonnen,war aber sehr langweilig masse-egale,allerdings auf die Kunstfigur gespielt mich haben eher die pensionisten mit ihrem Zettelwerk interessiert,und erst die meldungen ich glaube nächstes mal nehem Ich einen Voicerecorder mit um das mal zu mailen nachher :alien:
-
wenn ich nur 200 Euro einsetzen will um es zu verdoppeln setze ich nur einmal dann ist die Wahrscheinlichkeit immerhin 73/148=49,32% und ich spare mir jegliches Zerorisiko mit jedem neuen Wurf Mfg RCEC
-
Hi Kelly, der Marsch ist nicht das entscheidende,sondern die Einsatzstaffelung. Selbst Hans spielt einen Marsch:Mehrere Stränge,jeder Strang eine andere EC,jede einzeln mit Einsatzstaffelung bespielt Die Summe des Ganzen macht es aus. Wenn Ich zB als Ziel +1Stk/Rotation habe,wird es mir sogar in 95 % der Fälle relativ schnell gelingen dies zu erreichen. Doch die anderen 5 % würden alles wieder vertilgen. Also wie löse man die restlichen 5 % war/ist die Frage sonst nichts. Dazu muß Ich erstens einmal ganz am Anfang die Frage stellen,wieviel Geld bin ich bereit im schlimmsten Fall zu verlieren.(Also ein strenges Verlustlimit!!!) Dieses Spielkapital wird so eingeteilt,daß es der Normalverteilung der Serien angepaßt ist. Das heißt Ich müßte im Durchschnittlich mit meinen Einsätzen so lange durchhalten können,bis eben diese Serie eintrifft. dabei sind natürlich lange Serien recht hilfreich,da dann leicht gewonnen wird. Es ist jedoch auch so,daß sich mit andauernder Spiellänge die Einsätze automatisch erhöhen.(wobei das Risiko immer Gleich bleibt) Beispiel Ich bin mit -40 stk im Minus Einsatz gerade 2+1 =3 +3+5+8+11+14 es kommt eine 5er Serie getilgt oder aber Ich bin mit - 204 im minus Einsatz (da schon längeres spiel) 23+33=56 +56+79+102 es kommt eine 3er Serie getilgt es ist also nicht alleine die Länge der serie entscheidend,sondern die richtige Einteilung des nicht zu geringen Spielkapitals 500-2000 stk(Im Webclub kein Problem) Das ist schon fast zuviel des guten,aber du wirst es verstehen hoffe ich mfG RCEC :alien:
-
Stammt aus einem Buch Ludwig von Graph(Synonym für Ludograph=Spielschreiber,Permanenzgucker,uä..) Hier die spielbare Version,die Ich momentan bevorzuge: Es ist ein Figurenspielmarsch zu 4 sequenzen a´3 Coups Die ersten 3 Coups der jeweiligen 3er Sequenzen werden nach einer Dominanz (D1) hin untersucht soll heißen mind 2 von 3 gekommenen zB r-r-n = r = dominant n-r-n = n = dominant usw Diese Dominante gilt für den 10ten Coup als Signalcoup,was im Folgecoup dann real gesetzt wird die 2 ten 3 Coups der jeweiligen 3er sequenz werden ebenfalls so ausgewertet,nach einer Dominanz (D2) hin,diese wird je nach Situation im 11ten Coup bespielt die 3ten 3 Coups werden ebenfalls so ausgewertet. Kurz der 1te+4te+7te = D1 der 2te+5te+8t3 = D2 der 3te+6te+9te =(D3)(mögliche Option eher unötig) So jetzt geht los zunächst mit einem Fiktivspiel des 10ten Coups Ist der 10te Coup im Fiktivspiel ein Treffer,sprich D1 hat sich erfüllt ,wird im nächsten Coup auf das Gegenteil von D2 gesetzt,diesmal real Ist der 10te Coup im Fiktivspiel ein Verlust sprich D1 hat sich nicht erfüllt,wird im nächsten Coup auf Erfüllung von D2 gesetzt,diesmal real Erklärt wird dies im Buch über ein paar Seiten lang,wäre viel zu lange zum posten,nur kurz zur logik 3er Figuren können in 8 Möglichkeiten dargestellt werden r-r-r n-n-n r-r-n n-n-r r-n-r n-r-n r-n-n n-r-r gemäß dem sog 2/3 Gesetz müßten sich demnach innerhalb dieser 8 Möglichkeiten ~ 5 Figuren zeigen davon ~3 Figuren 2 mal ~ 1 Figur mehrmals nimmt man jetzt zum Beispiel 12 Coups her und sieht sich das mal genauer an,so sieht man ca folgendes 30 R R 13 N N N 24 N N N 21 R R R R 34 R R R R 9 R R R 7 R R R R 22 N N N N 25 R R R 36 R R R R=Fiktivtreffer Gegenteilsatz 34 R R N=Fiktivverlust R=Realtreffer 26 N das Gesetz stimmt ,nur das hier eben "nur" auf einen einzigen Coup anstatt auf eine ganze Figur gespielt wird. Mit dem 11ten coup gibt es einen Gewinn. Leute die das Buch haben werden sicherlich leichter verstehen. Ein Tagesbeispiel wird folgen,nur dann ist es besser zu verstehen,für Gegner eines Marsches ist es natürlich sowieso Quatsch,jedoch ermöglicht dieser Marsch auf 3 EC gleichzeitig gebucht,um je 1 Coup versetzt,eine sehr flache Ecartkurve Das würde jetzt den Rahmen sprengen,Ich werde in einigen Tagen ein komplettes Tagesbeispiel posten,doch vorher kommt noch meine Progression dazu eingefügt. Habe endlich 2 Faktoren gefunden,die sich wunderbar ergänzen. Denn die Intermittenzen,Feind jeder Progresssion sind auf diese Weise sehr dezimiert. MfG RCEC
-
yo kelly,wollte nur zeigen das sogar auf pair und impair gleichzeitig gespielt ein Saldo von +224 und + 244 also +468 stk gelingt,also hatte HNG im Prinzip recht,das es egal sein muß was gesetzt wird,ohne Marsch,seltsam,aber es ist so. Mit einem flachen marsch geht es ab durch die decke.... egal,damit läßt sich auf jeder x-beliebeigen permanenzstrecke mind +1Stk/Rotation gewinnen(schöner Titel nach 1Stk/Angriff) Im Webclub funktioniert das genauso ) MfG RCEC