Jump to content
Roulette Forum

RCEC

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.426
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von RCEC

  1. was ist den das für ein test,paroli? mfg gerhard
  2. Da hast Du wirklich einen erwischt! Diese Leute sind rar! 17-vier-vier bedeutet Zahl 17 mit je 4 Nachbarn Croupiers lieben solche Spieler,denn wenn sie gewinnnen(überdurchschnittlich) gibts viel Tronc In der Regel verbleiben solche Spieler aber nicht sehr lange im Casino mfg gerhard
  3. Glaube schon,müßte funktionieren MfG Gerhard
  4. Großen Dank an Wiensschlechtesten,er hat mir ein Programm erstellt,mit dem Ich zumindest masse-egale alle Hamburger Permanenzen durchtesten kann,ohne Limits zwar noch,aber das läßt sich einbauen. (nach einigen Versuchen jetzt geschnallt,Georg) Könntest Du noch Abbruch bei + - 5 ME einbauen? @alle Hat jemand Permanenzen beliebiger Länge in einer txt.datei ? MfG Gerhard :inlove: :inlove: :inlove:
  5. Spielbank Hamburg Tisch 0001 09.03.02 Gewinnzahlen: 33 2 33 V -2 -2 12 V -1 -3 32 V -1 -4 23 V -1 -5 Pinky:"und was machen wir morgen,Brain?" Dasselbe,was wir jeden Tag versuchen,wir versuchen das Rouletteproblem zu lösen Mfg G.B
  6. wow,diese untersuchungen sind interessant habe mal kurz gesucht nach las vegas coup und erhielt u a diese url www.lasvegascoup.de/NavigatorX.htm mfg g.b
  7. RCEC

    Plein auf Sektoren

    sieh im postfach nach
  8. Spielbank Hamburg Tisch 0001 08.03.02 Gewinnzahlen: 20 3 15 V V -1 -2 -2 -1 -1 21 V V -2 -1 -3 -1 15 V V -3 -1 -4 -1 2 G G -2 1 -3 1 17 V V -3 -2 -5 -1 -1 28 G G -2 1 -4 1 19 G G -1 4 0 2 2 1 G G 0 4 4 2 2 12 G G 1 4 8 2+2 35 G G 2 8 16 2+2 4 2 V V 1 -12 4 -(2+2) 8 2 G G 2 1 5 1 34 G G 3 4 9 2+2 14 V V 2 -4 5 -(2+2) 22 V V 1 -1 4 -1 27 V V 0 -1 3 -1 32 V V -1 -1 2 -1 ---- 13 G G 0 1 3 1 3 V V -1 -4 -1 -2 -2 1 V V -2 -1 -2 -1 19 G G -1 1 -1 1 19 V V -2 -4 -5 -2 -2 23 V V -3 -1 -6 ---- 36 V V -4 -1 -7 langsam wird´s fad,trotzdem noch ein Plus wenigstens real heute wieder 115 € abgecasht. Im Cercle schauts momentan schlecht aus,wenige grosse spieler,die Tischcroupiers meinen,das die Leute den Euro noch scheuen,immerhin Minimum um rd 38% höher als früher bei den Rouletteautomaten schaut es mir auch sehr verdächtig aus,erstens bei Zero verlieren alle Sätze und bleibt man mit höheren Sätzen bei seinen Einsätzen,verliert man in Serie,schätze also nur 95% Auszahlungsquote,oder so.... Es scheint aber wirklich einen realen Zusammenhang zu geben mit dem Sprichwort: Pech in der Liebe ,Glück im Spiel und vice versa Ein Spieler wird nun sicher sagen,kommt das Glück und das Geld,komen auch die Frauen(so ist es leider,hatte es heute wieder mit den asiaweibern gesehen,schmeißen sich ungeniert an die Spieler ran) MfG Gerhard
  9. wieder ein fiktives minus(theoretisch wird es ca 10 od 11 Verlusttage geben) Spielbank Hamburg Tisch 0001 07.03.02 Gewinnzahlen: R/N P/I M/P Was +/- Satz Saldo L0 L1 L2 L3 35 24 26 V V -1 -2 -2 -1 -1 36 V V -2 -1 -3 -1 30 V V -3 -1 -4 -1 36 V V -4 -1 -5 -1 Na wenigstens ist es heute auch halbwegs gut real gelaufen,85 € im Cercle,heute hatte Ich mir aber mehr oder weniger die Leute angesehen: Da gibt es die "Schreiber" buchen ur viel und setzen nie! Da gibt es die "Nervösen" wissen immer alles besser,wenn sie gewonnen hätten Da gibt es die "Profis" sitzen einfach nur da und setzen einen oder 2 Coups und gehen dann einfach Da gibt es Leute wie mich ,wandern von Tisch zu Tisch und setzen oder auch nicht.. usw... Habe heute mal beobachtet,was wäre,wenn man gegen die offensichtlichen Verlierer setzen würde.... WoW Beim BJ hatte ein solcher heute ca 2000€ vor sich liegen als Ich wieder kam ,waren es gerade mal noch ~700 € MfG Gerhard
  10. Danke nochmals an TMC,der mir einen Tag gepostet hat,vollkommen korrekt gebucht. Da hatten wir nun schon +43 ,heute leider ein kleines Minus Spielbank Hamburg Tisch 0001 06.03.02 Gewinnzahlen: R/I P/I M/P Was +/- Satz Saldo L0 L1 L2 L3 Coups 17 21 34 G G 1 2 2 1 1 1 1 V V 0 -2 0 -(1+1) 2 13 G G 1 1 1 1 3 8 G G 2 2 3 1 1 4 21 V V 1 -2 1 -(1+1) 5 21 G G 2 1 2 1 6 16 V V 1 -2 0 -1 -1 7 25 V V 0 -1 -1 -1 8 25 G G 1 1 0 1 9 0 10 25 V V 0 -2 -2 -1 -1 11 10 12 24 G G 1 1 -1 1 13 16 V V 0 -4 -5 -2 -2 14 22 V V -1 -1 -6 -1 15 14 V V -2 -1 -7 -1 16 24 V V -3 -1 -8 -1 17 11 V V -4 -1 -9 -1 18 MfG Gerhard
  11. @TMC Wie machst Du so schöne Tabellen,die nicht verrutscht sind? mit html und pre werde die Tabelle mit meiner gleich abchecken Hast Du vielleicht schon ein Programm geschrieben,oder buchst Du auch händisch? Herzlichen Dank für deine Mühe! War gestern nämlich einmal wieder real spielen,(Zero wo warst du an welchem Tisch) und habe 210 € gewonnen wohlgemerkt aber nicht mit meiner hier geposteten Methode (nur 5 Stk ME hiermit) aber meiner Zockernatur entsprechend habe ich BJ gespielt mit Satz auf alle Boxen(Ich weis ,ist verrückt,aber Ich steh drauf) MfG Gerhard PS:Freitag wieder im Cercle
  12. Genau! Mathematisch korrekt ist 73/148 Treffer zu 75/148 Nichtreffer ,wobei die Zero miteingerechnet ist. Denn 2/148(Differenz aus Treffern und Nichttreffern),entspricht -1,35% MfG Gerhard
  13. @TMC Super alles korrekt gebucht! Unabhängig vom Ergebnis(schätze es war ein frz Tisch) Das Abbruchkriterium ist allerdings als solches zu beachten! Warum also weiterspielen,Ich weis theoretisch ist das ja egal,aber wenn es egal ist,dann brauche Ich auch kein Abbruchlimit Teste wenn Du willst,einmal alle Permanenzen des Tages von jedem Tisch einzeln,ergibt ein anderes Ergebnis Danke für deine Mails MfG Gerhard
  14. @alle die mich angemailt haben Zunächst einmal der Marsch: Abgewartet werden 2 Coups. Sind die 2 Coups der selben Art,wird auf das Gegenteil gesetzt zb R-R-Satz auf N Sind die 2 Coups unterschiedlich,wird auf Fortsetzung des letzten Coup gesetzt zB N-R-Satz auf R Um zusätzlich alle 3 EC einzubinden,habe Ich das Ganze um je einen Coup verschoben,sodaß immer gesetzt werden kann und jede EC mitspielt,abwechselnd zB 12 R 9 R Impair 28 Satz auf N Pair Passe 8 N Satz auf Pair Manque 32 R Satz auf Manque 11 Satz auf R eh ganz leicht ,hat in einem 300000 Coupstest ein Ergebnis von nur -0,9% gebracht! Das Ergebnis dieses Marsches wird in einer G+V(+/-zusätzlich Masse-egale) Folge notiert. jetzt kommt das Moneymanagement dazu: Die Idee ist,das Risiko gering zu halten Ich habe dazu eine Theorie: Kapitalbedarf = GewinnStk ^ 2 ,wenn Ich also 20 Stk gewinnen will,sollten 400 stk mind zur Verfügung stehen.Nun 20 Stk sind mathematisch ziemlich unwahrscheinlich zu gewinnen,Masse-egale gespielt Was tun also? Dazu werden die 400 Stk so eingeteilt,daß man möglichst lange damit auskommt,ohne auf höhere Gewinne verzichten zu müssen bzw um sein Ziel schneller zu erreichen. Ich habe dazu eine Variante gewählt,die aus der Amerikanischen Abstrichprogression entstanden ist,kombiniert mit Guettings Ideen und einem Masse-egale-teil Der Test startete mit 370 Stk Grundkapital: das Kapital wurde in 2 Linien aufgeteilt L1:1-1-2-2-2-2-3-3-3-3-3-3-4-4-4-4-4-4-4-4-5-5-5-5-5-5-5-5-5-5-6-6-6-6-6-6-6-6-6-6-6-6 L2:1-1-2-2-2-2-3-3-3-3-3-3-4-4-4-4-4-4-4-4-5-5-5-5-5-5-5-5-5-5-6-6-6-6-6-6-6-6-6-6-6-6 Vor Spielbeginn werden zunächst einmal die Abbruchskriterien festgelegt: Wurzel(Kapital)=Ziel in Stk Wurzel(Ziel in Stk)=Abbruch wenn Masse egale erreicht im Beispiel SQR(370) = ~19 Stk SQR(19) = ~ 4 In der Praxis dann: Ende wenn >= +19 Stk erreicht,oder wenn -4 Masse egale erreicht ist,egal wieviel Stk minus,oder wenn +4 Masse egale erreicht ist und Stksaldo ist auch im Plus (auf dieses wichtige Kriterium hat mich Witzi aufmerksam gemacht) Gesetzt werden die offenen Stellen von L1 + L2 Satz L1 + L2 Wenn Verlust Satz L0 = 1 Stk-sätze solange bis wieder Treffer geschieht(Stellen werden gestrichen von L1+L2) Wenn Gewinn Nochmal selben Satz (ist jetzt schon Geld der Bank),wenn jetzt verloren ist kein Eigenes Geld verloren) Wenn nochmal Gewonnen Satz L1+ next L1(ist immer ein kleinerer Satz als die beiden Vorher gewonnenen,im Falle eines Verlustes ,somit kein echter verlust) Wenn Verlust werden die Stellen trotzdem aus L1 gestrichen(somit wird die L1 linie zwar langsam gestrichen,die Einsätze steigen aber auch an,ebenso dann die Gewinnhöhen) Ab einer 4er serie wird es interessant hier wird dann L1+next L1 + Gewinn aus vorherigen Satz gesetzt bei längeren serien also dann immer ein vielfaches Wie gesagt immer gleichzeitig auch auf die Abbruchkriterein achten. Nach einer Partie,wird je nach Ausgang der Gewinn/Verlust mit dem Kapital abgeglichen und für die nächste Partie dann die neuen Kriterien festgelegt. Sollte lt Theorie also ein langsam ansteigendes Gesamtkapital ergeben,mit natülich immer längerwerdenden Partien,da ja die Limits immer größer werden. Aber eben relativ gesehen: Die Stkziele steigen schneller als die Masse-egale abbruchslimits Noch etwas weil Ich zur Zerobehandlung auch öfters gefragt wurde Bei Zero wird abgewartet Egal was passierte anschließend wird auf diesem Strang neu gebucht,also nach der Zero wieder 2 Coups abwarten und neu buchen Bei doppelzero auch MfG Gerhard :alien:
  15. Trefferquote *Retourgeld Ergebnis Brutto % -Tronc % Ergebnis Netto % Total % Tronc von Total >1/37< 36 >36/37< 97,29 >1/37< 2,7 >35/37< 94,59 -5,4 50 >1/36< 36 >36/36< 100 >1/36< 2,77 >35/36< 97,22 -2,78 100 >1/35< 36 >36/35< 102,85 >1/35< 2,85 >35/35< 100 0 2,85 >1/34< 36 >36/34< 105,88 >1/34< 2,94 >35/34< 102,94 2,94 100 >1/33< 36 >36/33< 109,09 >1/33< 3,03 >35/33< 106,06 6,06 50 >1/32< 36 >36/32< 112,5 >1/32< 3,12 >35/32< 109,37 9,37 33,3 >1/31< 36 >36/31< 116,13 >1/31< 3,22 >35/31< 112,9 12,9 25 Wie man sieht ein hartes Los für positive Gewinnerwartung Mindestbedingung dazu: Eine durchschnittliche Trefferquote von 1/34,das entspricht dem Ausbleiben eines 3er Sektor oder Transversale Simpel Interessant ist der riesige Tronc den man abliefert. Man könnte fast versucht sein zu meinen,daß es im Interesse der Croupiers liegen müßte Spieler die Hoch auf Plein setzen gewinnen zu lassen(soweit es kein Märchen ist,daß diese 6er Sektoren treffen können) Wie auch immer Die Pleinspiele werden wahrscheinlich nie mein Gebiet werden,warum soll Ich denen auch noch Tronc geben?! MfG Gerhard
  16. Heureka! Dort werde Ich meinen Urlaub verbringen :-) Danke! MfG Gerhard
  17. <h8><pre>Spielbank Hamburg Tisch 0001 04.03.02 Gewinnzahlen: R/N P/I M/P Was +/- Satz Saldo L0 L1 L2 L3 Coups 13 19 31 V V -1 -2 -2 -1 -1 1 17 V V -2 -1 -3 -1 2 4 G G -1 1 -2 1 3 12 G G 0 2 0 1 1 4 18 V V -1 -2 -2 -(1+1) 5 26 G G 0 -1 -3 -1 6 29 G G 1 1 -2 1 7 5 G G 2 2 0 1 1 8 9 G G 3 2 2 1 1 9 1 V V 2 -3 -1 -(1+2) 10 18 G G 3 1 0 1 11 5 V V 2 -3 -3 -2 -1 12 36 V V 1 -1 -4 -1 13 34 G G 2 1 -3 1 14 13 G G 3 4 1 2 2 15 35 G G 4 4 5 2 2 16 </pre> Aktueller Stand: Kapital:407 Stk Coups 54 Stk +37
  18. Zur Zerobehandlung Das Ergebnis wird abgewartet: Egal wie es ausgeht,es wird nochmals dieser Strang neugebucht und gespielt,sozusagen ein Reset MfG Gerhard
  19. <pre><h8>Spielbank Hamburg Tisch 0001 01.03.02 Gewinnzahlen: R/N P/I M/P Was +/- Satz Saldo L0 L1 L2 L3 Coups 10 12 36 G G 1 2 2 1 1 1 12 V V 0 -2 0 -(1+1) 2 32 V V -1 -1 -1 -1 3 27 V V -2 -1 -2 -1 4 30 V V -3 -1 -3 -1 5 24 V V -4 -1 -4 -1 6 Spielbank Hamburg Tisch 0001 02.03.02 Gewinnzahlen: R/N P/I M/P Was +/- Satz Saldo L0 L1 L2 L3 Coups 2 9 9 G G 1 2 2 1 1 1 23 V V 0 -2 0 -(1+1) 2 21 G G 1 1 1 3 30 V V 0 -2 -1 -1 -1 4 35 V V -1 -1 -2 -1 5 6 G G 0 1 -1 1 6 7 G G 1 2 1 1 1 7 11 G G 2 2 3 1 1 8 22 G G 3 3 6 1+2 9 25 G G 4 5 11 1+2 2 10 Spielbank Hamburg Tisch 0001 03.03.02 Gewinnzahlen: R/N P/I M/P Was +/- Satz Saldo L0 L1 L2 L3 Coups 4 20 0 20 (V) 22 27 G G 1 2 2 1 1 1 33 G G 2 2 4 1 1 2 20 V V 1 -2 2 -(1+1) 3 24 V V 0 -1 1 -1 4 31 G G 1 1 2 1 5 33 V V 0 -3 -1 -2 -1 6 20 V V -1 -1 -2 -1 7 7 V V -2 -1 -3 -1 8 2 G G -1 1 -2 1 9 18 V V -2 -3 -5 -2 -1 10 9 G G -1 1 -4 1 11 18 V V -2 -4 -8 -2 -2 12 31 G G -1 1 -7 1 13 29 G G 0 4 -3 2 2 14 2 G G 1 4 1 2 2 15 34 G G 2 5 6 2+3 16 32 V V 1 -9 -3 -(2+3) -4 17 34 V V 0 1 -2 1 18 22 G G 1 5 3 3 2 19 7 G G 2 5 8 3 2 20 11 G G 3 6 14 3+3 21 17 G G 4 11 25 3+3 5 22 </pre> Die Neufassung der ersten 3 Tage Danke Witzi nochmals +32 Stk innerhalb von 38 Coups MfG Gerhard
  20. Hallo Witzi! Du hast vollkommen recht! Habe das mal mit dem Link: www.mathematik.ch/anwendungenmath/wkeit/binomialvert.html nachgerechnet Ist schon ziemlich unwahrscheinlich innerhalb von 36 Coups +6Stk zu erreichen ca ~15% Wahrscheinlichkeit Werde Ich noch integrieren. Dazu muß Ich allerdings die Tage nochmals Buchen mit anderen Parametern.Danke! Also Neufassung: Ein Beispiel zum Startszenario: Startkapital 370 Stk Wurzel(Wurzel(370)=~4 Wurzel(370)=~19 Abbruchkriterien neu: Wenn Masse-egale - 4 Stk,egal mit welchem Stksaldo Wenn Masse-egale + 4 Stk,wenn Stksaldo im Plus Wenn Stk >= 19 ebenfalls Abbruch Die Lávant dernier Nachbuchung wird ebenfalls gestrichen,macht alles zu kompliziert Ich nehme mir jede vernünftige Kritik zu Herzen und dannach wird optimiert MfG Gerhard
  21. Spielbank Hamburg Tisch 0001 02.03.02 Gewinnzahlen: R/N P/I M/P Was Buch +/- Satz Saldo L0 L1 L2 L3 Coups 2 9 9 G G 23 V V 21 G G G 1 2 2 1 1 1 30 V V V 2 2 4 1 1 2 35 V V G 1 -2 2 -(1+1) 3 6 G G V 0 -1 1 4 7 G G V -1 -1 0 5 11 G G G 0 1 1 6 22 G G G 1 3 4 2 1 7 25 G G G 2 3 7 2 1 8 0 0 0 0 33 ((G)) 6 V V G 1 -4 3 -(2+2) 9 36 G G G 2 1 4 1 10 9 V V V 3 3 7 2 1 11 36 V V G 2 -3 4 -(2+1) 12 10 G G V 1 -1 3 -1 13 36 V V V 2 1 4 1 14 2 V V G 1 -3 1 -2 -1 15 24 V V V 2 1 2 1 16 21 G G V 1 -3 -1 -2 -1 17 1 G G V 0 -1 -2 -1 18 22 G G G 1 1 -1 1 19 24 G G G 2 5 4 3 2 20 33 V V G 1 -5 -1 -(3+2) 21 33 G G G 2 1 0 1 22 21 V V V 3 5 5 3 2 23 8 V V G 2 -5 0 -(3+2) 24 0 0 12 (G) 4 1 G G V 1 -1 -1 -1 25 13 V V V 2 1 0 1 26 27 V V G 1 -5 -5 -3 -2 27 35 V V V 2 1 -4 1 28 21 V V V 3 5 1 3 2 29 3 G G V 2 -5 -4 -(3+2) 30 3 V V V 3 1 -3 1 31 20 G G G 4 5 2 3 2 32 31 G G V 3 -5 -3 -(3+2) 33 18 G G G 4 1 -2 1 34 32 G G G 5 5 3 3 2 35 4 G G G 6 5 8 3 2 36 6 V V G 5 -6 2 -(3+3) 37 15 V V G 4 -1 1 -1 38 21 G G V 3 -1 0 -1 39 13 V V V 4 1 1 1 40 26 V V G 3 -5 -4 -3 -2 41 27 G G V 2 -1 -5 -1 42 10 V V V 3 1 -4 1 43 28 V V G 2 -5 -9 -3 -2 44 7 G G V 1 -1 -10 -1 45 1 G G V 0 -1 -11 -1 46 20 G G G 1 1 -10 1 47 20 G G G 2 5 -5 3 2 48 19 G G G 3 5 0 3 2 49 36 V V G 2 -7 -7 -(3+4) 50 34 V V G 1 -1 -8 -1 51 23 G G V 0 -1 -9 -1 52 25 V V V 1 1 -8 1 53 0 30 V V G 0 -6 -14 -4 -2 54 10 34 V V V 1 1 -13 1 55 9 G G V 0 -7 -20 -4 -3 56 4 G G V -1 -1 -21 -1 57 13 G G G 0 1 -20 1 58 22 V V G -1 -7 -27 -4 -3 59 14 V V G -2 -1 -28 -1 60 30 G G V -3 -1 -29 -1 61 20 V V V -2 1 -28 1 62 26 V V G -3 -7 -35 -4 -3 63 34 G G V -4 -1 -36 -1 64 Wie man sehen kann,gibt es auch schlechte Tage. Dieser war so kompliziert wegen der 4 Zero einmal sogar Doppelzero. Habe die ganze Tabelle mit Jetons! nachgespielt um ein realistisches Feeling und das richtige Ergebnis zu erhalten. Ziel war ja an diesem Tag Wurzel aus (392) = ~20 Stk ,oder Wurzel aus (20) =~4 als Abbruch im Verlust masse-egale Verloren wurden 36 Stk womit wir bei einer Bankroll von 356 für heute starten Ziel heute +19 Stk oder -4 Masseegale @fdh du hast fast recht,zuerst wird ein marsch gespielt und das fiktive Ergebnis in einer G+V folge angeschrieben die G+V folge wird nun lávant dernier (satz auf vorletzten Coup) also in diesem Falle Satz auf vorletztes Ergebnis der g+v folge es gibt dann 4 kombination G-G heißt Realsatz lt Buchung und hat gewonnen G-V heißt Realsatz lt Buchung und verloren V-V heißt Gegenteilsatz der Buchung und hat gewonnen V-G heißt Gegenteilsatz der Buchung verloren diese Realsätze werden in der +/- spalte als persönliche permanenz notiert Ist in der persönlichen Permanenz der vorgegebene - stand erreicht,wird abbgebrochen,egal mit welchem Minusstand in Stk Die Progression ist nur dazu da,die + Sätze DURCHSCHNITTLICH höher zu gewinnen als die Minussätze MfG Gerhard
  22. Hallo ,weil einige Fragen aufgetreten sind,hier die Erklärungen: Nachdem Franky,meine Ideen indirekt bestätigt hatte,zumindest zeitweise im Plus zu agieren,war die Frage wie lange dies theoretisch statistisch haltbar wäre. Dazu möchte Ich erklären,daß mich dies schon sehr lange beschäftigte und ich mich extra deswegen weitergebildet habe. Mein Fazit aus allen meinen Theorien: Maximale Gewinnerwartung in Stk +486 innerhalb von max 23976 Coups(masse-egale) Das kann jeder Programmierer leicht nachvollziehen,daß dies die absolute Grenze ist,im Plus oder im Minus(Ecartmäßig) Wie also Gewinne produzieren? Die Erwartung sind 18 Treffer zu 19 Nichttreffer innerhalb von 37 Coups Wenn die 18 Treffer durchschnittlich höher gewinnen,als die 19 Nichttreffer na dann.... Der Marsch ist ebenfalls simpel Beobachtet werden 2Coups Stehen diese in Serie ,wird auf Abbruch gesetzt Stehen diese in Intermittenz also abwechselnd ,wird auf Fortsetzung des zuletztgefallenen Coup gesetzt Das ganze je auf eine EC beschränkt,je um einen Coup verschoben. Weiters wird die Bankroll folgender massen eingeteilt Geamtkapital in 2 Linien aufgeteilt,solange bis Kapital aufgebraucht Beispiel gestern Start mit 370 Stk L1: 1-1-2-2-2-2-3-3-3-3-3-3-4-4-4-4-4-4-4-4-5-5-5-5-5-5-5-5-5-5-6-6-6-6-6-6-6-6-6-6-6-6 L2: 1-1-2-2-2-2-3-3-3-3-3-3-4-4-4-4-4-4-4-4-5-5-5-5-5-5-5-5-5-5-6-6-6-6-6-6-6-6-6-6-6-6 insgesamt 364 Stk ,Rest als Reserve Die Abbruchkriterien sind immer folgende: Wurzel aus Gesamtkapital>=Gewinnziel in Stk ABSOLUT im Gewinn Wurzel aus Gewinnziel= Abbruch Masse-egale in Coups RELATIV Beispiel: Bei 370 Stk Gesamtkapital ergeben sich folgende Parameter: Wurzel aus 370=~19 Ziel also GewinnStk >=+19 Stk gleichzeitig Abbruchlimit Wurzel aus 19 =4 Abbruch also wenn -4 Masse-egale erreicht worden würde Mit der neuen optimierten Satzweise wie im eingangsposting eröffnet ergibt sich ,das ab dem ersten Gewinncoup ausschliesslich nur mit dem geld der bank gespielt wird. die Bankroll wird also nur beansprucht,falls ständig "indirekte" einsercoups beansprucht werden Mfg Gerhard PS: Gehe jetzt kurz essen,dannach der 2te Tag
  23. @Maxim du wolltest eine Progression ,hier ist sie (Bedingung,deine max -3 +3 Schwankungsbreite stimmt) 2-2-3-5-7-9-11-..... immer wenn Verlust,weiter mit 1 Stk Sätzen,wenn der 1 Stk Satz ein Treffer ist,Start von Vorne MfG G.B
  24. RCEC

    RCEC's Gewinn-Theorie

    Hallo wie versprochen,geht es heute los mit meiner Praxisversion,die Ich hier mal über einen Monat lang teste. Die Regeln sind modifiziert worden und bringen nun beste Ergebnisse Niedrige Volatilität im Vergleich zur Rendite(Sharpe Ratio läßt grüßen!) Wer die genauen Regeln wissen will wird sie "herauslesen können"die anderen können mich ja anmailen Neu ist,daß es Abbruchkriterien gibt,welche einerseits absolut sind im Gewinn Wurzel aus Gesamtkapital = Gewinnziel in Stk andererseits relativ im Verlust,nämlich Wurzel aus Gewinnziel = Abbruch wenn -Coups >= diesem Gewinnt eine Partie,wird der Gewinn zu dem Gesamtkapital addiert,die Limits bei der nächsten Partie dementsprechend anders dimensioniert,genausogut auch wenn Verlust entsteht. genug der Worte Start heute 1.3.2002 Kapital 370 Stk Einteilung in L1+L2 lt RCEC´s Moneymanagement Neu: Zuerst immmer 2* offene L1+L2 Dannach 1* L1+next L1 Dannach L1+next L1+ Gewinn .....usw RCEC-Marsch,siehe dort Tendenzanpassung: Das theoretische Ergebnis des Marsches wird nochmals mit Satz auf vorletztes Ergebnis lávant dernier nachgebessert Verstehen wohl nur sehr wenige,die aber werden begeistert sein Durch die neue Satzweise können lediglich die Einzelcoups verloren werden(welche durch die lavant dernier ja 2er Coups sein müssten) Es ist gelungen die Progressionsfeindlichen Intermittenzen extrem zu verringern(zu sehen an den kommenden Saldoverläufen) Hier mal der erste erfolgreiche Tag Spielbank Hamburg Tisch 0001 01.03.02 Gewinnzahlen: R/N P/I M/P Was Buch +/- Satz Saldo L0 L1 L2 L3 Coups 10 12 36 G G 12 V V 32 V V G -1 -2 -2 -1 -1 1 27 V V V 0 1 -1 1 2 30 V V V 1 2 1 1 1 3 24 V V V 2 2 3 1 1 4 23 V V V 3 3 6 1+2 5 24 V V V 4 6 12 1+2 3 6 9 G G V 3 -9 3 -(1+2) -6 7 12 G G V 2 -1 2 -1 8 13 V V G 1 -1 1 -1 9 26 G G G 2 1 2 1 10 10 V V V 3 3 5 2 1 11 10 V V G 2 -3 2 -2 -1 12 22 G G V 1 -1 1 -1 13 20 V V V 2 1 2 1 14 7 G G G 3 4 6 2 2 15 23 V V V 4 4 10 2 2 16 33 G G G 5 4 14 2+2 17 0 0 9 1 35 V V V 6 8 22 2+2 4 18 MfG Gerhard
  25. @Witzi Habe es folgenderweise geregelt: Wurzel aus Gesamtkapital = Ziel in Stk Abbruch wenn erreicht Wurzel aus Ziel in Stk = Abbruchkriterium in Masse-egale Das Gesamtkapital wird nach jeder partie neu positioniert. zB sollten aus 500 Stk Grundkapital theoretisch innerhalb eines Jahres 1 Partie/Tag >= 24000 Stk gewonnen worden sein ein Monatstest,denn Ich ab morgen starte jeden tag 1 Partie hamburg (fast live)wird die funktionsweise darstellen,bei erfolg verlängerung....(solange sich nimand darüber ärgert) Eigenes Thema: Der 24000 Stk-Coup innerhalb von 24000 Coups Auch die Erklärung weshalb gerade ~24000 Coups @vw(viennast-worst) Reden wir lieber darüber persönlich,besser so MfG Gerhard
×
×
  • Neu erstellen...