Jump to content
Roulette Forum

RCEC

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.426
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von RCEC

  1. Hi,Kelly! Genau um das geht es ja im Prinzip! Niedrige Schwankungen. Wenn wir zB Masse-egale Limit -3 oder +7 Stk haben,so sind das mit meiner Version der Labby dann ebenfalls 3 Minustrefferüberschuß oder aber der "WERT" dieser 7 Stk masse egale ist ebenfalls innerhalb von 3 Coups getilgt. Es ist wie die Grundidee von RC Bei Minusläufen nur Masse-egale setzen,bei Plusläufen Einsatz steigern. Und da mit kleinsten Abruchkriterien gespielt wird,dauert eine Paartie niemals länger als 49 Coups Meine Folge ist : 1-2-2-3-3-3-4 sind 18 Stk Angenommen Ich habe gleich 3 Fehltreffer sind das in meiner Version -5-1-1 =-7 Und 3 Treffer in Folge wären +5+6+7=+18 Ziel schon nach 3 Coups erreicht! Es gibt natürlich unzählige Kombinationen,aber die Chancen liegen bei rd~30% der Möglichkeiten die "+7 Masse egale" die ja mit Labby einen höheren Wert haben zu erreichen. CU RCEC
  2. S R Tendenz +/- SALDO P I Tendenz +/- SALDO P M +/- SALDO 24 1 24 1 24 1 32 0 32 2 32 2 27 -1 + 1 27 1 - -1 27 3 + 1 1 11 0 1 11 0 + 0 11 2 1 2 31 1 + 2 31 -1 0 31 3 - 0 2 10 2 2 10 0 - -1 10 2 - -1 0 27 1 - 1 27 -1 - -2 27 3 -1 -2 3 0 + 2 3 -2 -2 3 2 - -2 -2 11 1 2 11 -3 + -1 11 1 + -1 0 25 0 - 1 25 -4 -1 25 2 -1 -1 10 1 - 0 10 -3 - -2 10 1 - -2 -4 30 0 30 -2 30 2 25 -1 25 -3 25 3 27 -2 + 1 27 -4 + 1 27 4 + 1 3 9 -3 1 9 -5 1 9 3 1 3 8 -2 - 0 8 -4 - 0 8 2 + 2 2 6 -1 + 1 6 -3 + 1 6 1 2 4 7 -2 1 7 -4 1 7 0 + 3 5 36 -3 + 2 36 -3 - 0 36 1 3 5 31 -2 2 31 -4 + 1 31 2 + 4 7 S R Tendenz +/- SALDO24 1 32 0 27 -1 + 1 Also hier war der Satz gewonnen, da die Tendenz abnehmend war 1> 0> -1 11 0 1 Pause 31 1 + 2 Hier auch ein Gewinn, die Tendenz war zunehmend -1> 0> 1 10 2 2 Pause 27 1 - 1 Hier ein Verlust 1 > 2 > 1 sprich zunehmend, abnehmend 3 0 + 2 Da der letzte Satz auf zunehmend war, wir bei Verlust gleich auf abnehmend gesetzt 11 1 2 Pause 25 0 - 1 Verlust 0 1 0 10 1 - 0 Verlust 1 0 1 Pause Entstehung der Tendenzfindung R=+1 S=-1 Beispiel R +1 1 R +1 2 R +1 3 Satz auf zunehmend +1 S -1 2 R +1 3 Satz auf abnehmend -1 S -1 2 Satz auf zunehmend -1 R +1 3 R +1 4 Satz auf zunehmend +1 S -1 3 S -1 2 Satz auf abnehmend +1 S -1 1 MfG RCEC
  3. Hallo Kelly und Witzi! Das ist ja nur die Rohversion! Und wie es Witzi richtig beschrieben hat,liegt es nur an den richtigen Abbruchkriterien. Es ist auch vollkommen logisch,daß bei späterem Spielbeginn,die Chancen nicht mehr so gut sind. (Kombinatorik,da etliche Möglichkeiten von Haus aus nicht mehr wahrscheinlich sind) Wenn man das mit der Labouchere spielt die ein Tilgungsverhältnis von 1:2 hat,geht da noch viel mehr! Teste doch auch mal auf max 49 gesetzte Coups! Das Ergebnis wird geringfügig sogar noch besser sein! Auch die Tendenzerfassung lt Philip finde ich interessant,vielleicht sollte dies noch extra getestet werden. Schönes Wochenende wünscht RCEC
  4. Wie ist eure Meinung darüber? Habe selbst mehrere Ideen und authentische Permanenzen die diese Grenze überschreiten. Innerhalb welcher Grenzen,sprich gesetzten Coups,wäre dies möglich,sprich auszunützen? Mit Progression oder Kapitalisierung? Wer hat echte Gewinnerfahrungen,nicht nur theoretische?! CU RCEC
  5. Scheint so als habe Ich etwas gelöscht: Habe noch RCRC RDRD RORO RTRT RXRX ??? RCEC
  6. Wo genau in welchem Teil steht das? Werde umgehend antworten! MfG RCEC
  7. Habe alle 6 Ausgaben von Teamwork(danke Witzi),sind interessante Überlegungen dort vorhanden.Obwohl noch vor meiner Zeit 74 publiziert. Da ging es eben noch um TEAMWORK und weniger um ausgediente Systeme zu verkaufen. Mfg RCEC
  8. Hi,Kelly! Genau mit dieser Inspiration von Dir hatte Ich ja 180 Tage getestet,nur der Kapitalbedarf(fibonnacci) war unrealistisch,obwohl >+10000 Stk Nettogewinn Ist auch schon eine von den vielen Strategien die Im Mist landen. Es genügt ja pro EC 2 Stränge(links und rechts)zu verwenden. Jetzt verwende Ich lieber eine flache Progression. MfG RCEC
  9. Es wird ja viel Zeit darauf verwendet,x-beliebige Strategien zu testen,obwohl es ja mathematisch eindeutige Grenzen gibt,wie lange man theoretisch überhaupt im Plusbereich bleiben kann. Es mag ja zwar ein frommer Wunsch sein,100 000 Coups zu überstehen,aber die berechtigte Frage muß auch sein,wer sich das leisten kann? Damit meine Ich erstens wer hat denn so viel Zeit soviele REAL-coups zu setzen und zweitens das Geld das durchzustehen? Ich denke eher man sollte sich die Wahrscheinlichkeiten hernehmen,um in kürzester Zeit das Maximum herauszuholen. Richtig wäre sogar alles auf einmal zu setzen,wohl auch ein verrückter Gedanke,mathematisch jedoch korrekt Ich richte meine neue Strategie jetzt auf max 24 000 Coups aus und dann sollte Schluß sein,für immer Und soviele Coups lassen sich gerade noch überstehen. Falls nicht vorher das ebenfalls begrenzte Kapital von 370 Stk verloren geht,werden die Gewinne zum Teil in andere Projekte investiert. CU RCEC
  10. RCEC

    Maybe a new idea

    Hi JC11! Möglichst niedrige im Verlust und etwas höhere im Gewinn. 1/3,2/3,3/4,5/7,max 7/9 pro Tisch Und vor allem möglichst wenige Sätze! Momentan spiele Ich meistens 3EC gleichzeitig auf -3/+7 Stk Ich hatte an anderer Stelle schon gelesen,daß es besser läuft wenn man sein Risiko streut. Ich spiele also lieber alle Tische ,als bei einem zu verbleiben (mit Partnern geht es natürlich,ansonsten zu stressig) CU RCEC
  11. RCEC

    Maybe a new idea

    Bin noch immer dort! Ebenfalls ein Kücken(advanced see intern) so wie du,aber mit REALPRAXIS!(10 Jahre mit 3 Sperren innerhalb dieser) So that´s the Way live goes! CU RCEC
  12. RCEC

    Maybe a new idea

    Sicher sogar,hier gefällt es mir besser,und da D.W ja seine Ideen erfolgreich an die Leute gebracht hat,(Kompliment!),hat sogar sein Forum abgegeben,bin Ich auf diesem Pfad ebenfalls unterwegs. Obwohl Ich spiele real doch meistens anders als Ich sollte (BJ und Craps statt Roulette) CU RCEC
  13. RCEC

    Webclub / win2day

    Für öffentliche Anfragen "realer" Spieler gibt es diese Adresse: sylvia.lamberger[at]casinos.at Damit Sind natürlich echte Personen gemeint,es wird jedoch weitergeleitet,falls es den Webclub betrifft,der ja eigentlich von den Österreichischen Lotterien betrieben wird! www.webclub.at www.lottery.co.at www.casinos.at MfG RCEC
  14. Hoffe es wird bald ein "Real-Casino" online like Dr.Ho aber mit deutschem Background geben. Bei uns in Österreich gibt es ja schon den Webclub,welcher aber seltsamerweise umstritten ist ?! Bei mir zahlte er immer pünktlich aus und im Spielreport ist eh sowieso alles notiert! Einzig bei Maximalsätzen verlor Ich öfter als gewünscht,könnte aber auch nur meine persönliche Meinung sein. MfG RCEC
  15. Ich finde die Optik nicht gerade toll,spiele lieber im Webclub! MfG RCEC
  16. Hallo Witzi! Eines davon ist sicher meines(mit deiner Hilfe) ,das andere war ja auch nicht so schlimm,"rein theoretisch" Hoffe wir können vielleicht ein echt stabiles bauen! MfG Eh schon wissen )
  17. RCEC

    Maybe a new idea

    Evert hat es im Prinzip richtig beschrieben(ganz genial nebenbei PECO besser als alles bisherige)Plusläufe höher zu setzen als Minusläufe masse egale zu setzen. Europesbest und A.G bestreiten dies ja,Hansngenie hat es umgesetzt!Noch besser Hadimag. Ich selbst komme auf etwa +1% vom Umsatz Nicht viel,aber die Casinos haben ja auch nicht viel mehr und sieht man das Potenzial in welchem Luxus die agieren,träume Ich jedenfalls (noch) dies ebenfalls zu erreichen. Einmal ganz abgesehen von pysikalischen Methoden die 2 -stellige Renditen bringen,aber mit meiner Mentalität nicht koorellieren MfG RCEC
  18. RCEC

    Maybe a new idea

    Hi JC11! Es ist ein leidiges Problem,daß mit Anzahl der Coups es immer schwieriger wird seine "PLUSSTÜCKE" zu "erhalten" und zwar im Verhältnis x=y^2 Wenn Du zB +5 Stk schon gewonnen hast,wirst Du sie durchschnittlich nur 25 Coups lange behalten,wenn du weiterhin setzt ,hinzukommt,daß jeder Coup mit einer Quote von 1/74 verliert.Je länger also das Spiel umso wahrscheinlicher der Verlust! Alles Masse-egale natürlich. Bin voll deiner Meinung,daß es mit "richtigen" Abbruchkriterien gelingt ein Plus zu erwirtschaften. CU RCEC
  19. RCEC

    Das neue Forum

    Absolut gelungen,sicher einmalig in dieser Form! MfG RCEC
  20. Hallo Marigny! Vielleicht solltest Du einen eigenen Thread starten mit Roulette-Meisterschaft-Infos Würde gerne Ideen posten. MfG RCEC
  21. Ich spiele einen simplen "Marsch" ,da wir ja wissen daß alle Erscheinungen pro EC!zu 1/4EinzelCoups sind und 3/4 SerienCoups Folglich also auf Tendenz einer EC! Und damit es nicht ganz so fad ist mit einer flachen Überlagerung. CU RCEC
  22. Roulette-olympiade wie genial! Denke auch schon ewig lange darüber nach,denn dort würde sich sehr schnell zeigen,wer denn nun gute Strategien anzuwenden weiß! Bin gerne bereit in welcher Weise auch immer mitzuarbeiten. CU RCEC
  23. Ist sehr interessant diese Grafik! Wurde das empirisch ermittelt,oder berechnet? Wenn berechnet ist es sehr auffällig das innerhalb weniger Coups schon eine Wahrscheinlichkeit von über 66% gegeben ist +1 Stk erreicht zu haben. Nimmt man jetzt nämlich +2 Stk ist die Wahrscheinlichkeit nur unwesentlich kleiner. Als Limit also -1 Abbruch oder +2 Abbruch allerdings auf allen 3 EC gleichzeitig gespielt sodaß gilt +3 oder -6 Minus Gesamtsaldo Kombiniert mit einem schwankungsarmen Tendenzspiel praktisch unverlierbar! CU RCEC Sollte längerfristig weniger als -1.35% ergeben
  24. RCEC

    Progressionen

    Was sind bei Dir 10% Treffernachteil? 55 Verlustreffer zu 45 Gewinntreffer oder wie in etwa? Wenn du in Treffer rechnest hast du längerfristig ein Verhältnis von 73/148 = 0.49324 % zu 75/148 = 0.50675% Somit 73/148 - 75/148 =-2/148 = -1.35% Treffernachteil aber zur frage natürlich gibt es progressionen die zumindest sehr flach und kapitalschonend sind CU RCEC
  25. Hi Ascenio! In diesem Beispiel ging es zwar schnell,Du übersiehst jedoch daß auch mehrere Zahlen satzreif sein könnten,und je nach dem auch Mehrfachtreffer eintreten könnten Die nähere Logik dahinter ist,das sich innerhalb einer genügend langen Spielstrecke die Erscheinungshäufigkeit der Zahlen als Grafik darstellen läßt die einer Glockenkurve gleicht(Normalverteilung) Und 6 mal gekommen innerhalb von 148 Coups entspricht der positiven einfachen Standardabweichung 148/37 = 4 Wurzel aus 4 =2 1 Sigmaschranke =4+2 = 6 Wenn Ich nun weiß,daß sich anschließend noch mind 3 Zahlen nochmals wiederholen werden warum also nicht nachspielen? Selbst wenn zB eine der 6fach gekommenen nicht erscheint,so zeigen sich ja in der Zwischenzeit andere bzw eine zum 7ten mal gekommene erscheint und nur mehr die werden nachgespielt. Überlegenheit bringt das so gespielt wohl auch nicht,besser auf Wurfweiten richtungsabhängig gespielt Bin ja kein Pleinspieler,aber mit den EC ist es ja so langweilig daß man leicht auf andere Gedanken kommen kann. Gruß RCEC
×
×
  • Neu erstellen...