Jump to content
Roulette Forum

Prantocox

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    267
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Prantocox

  1. Und wenn man darauf baut, dass der Zufall uns die "Fakten" zerstört? Beispiel Hier müsste also nach 14 Wiederholungen (genauer nach 14 zweiern) auf P/I das Verhältnis von schwarz zu rot 10 zu 4 sein, also schwarz 2,5 mal so oft erschienen sein wie rot. Kann man nicht beispielsweise darauf spielen, dass das nicht passiert?
  2. Als ich nach dem Lukasz-System geforscht habe sind mir ein paar Dinge aufgefallen. Nützen sie einem etwas? Geht man mal davon aus, dass die Zahlem im Kessel tatsächlich in ihrer Reihenfolge von 32 bis 26 im Uhrzeigersinn erscheinen würden, dann ergäbe sich: a) 10 x SP zu 8 x SI und 10 x RI zu 8 x RP b) 14 x wiederholt sich P/I nach einem Farbwechsel wärend P/I nur 8 x wechselt nach Farbwechsel c) Nach einem Wechsel von rot zu schwarz wieder holt sich P/I 10x wärend es nur 4x wechselt d) Nach einem Wechsel von schwarz zu rot wechselt P/I 14x wärend es nur 8x sich wiederholt e) Nach einer Wiederholung auf P/I kommt in 10 Fällen schwarz und nur in 4 Fällen rot Meine Versuche, daraus Regeln abzuleiten schlugen bei praktischen Test´s fehl. Was meint Ihr?
  3. @ Wenke: Scheinbar kommt es hier nicht so drauf an ob man männlich oder weiblich ist. Du schriebst ja auch schon von solchen:
  4. @ coach2004: Ist das so richtig: ??????????????
  5. Neues Abo: Jeweils die Hälfte des verfügbaren Kapitals auf 3. Dutzend und 3. Kolonne.
  6. ich meine umgekehrt die meisten roten Zahlen sind Impair.
  7. oder andersrum, helm? Die meisten Impair Zahlen sind doch rot also rot=impair. Das hatte ich irgendwo am Anfang des Threads schon vermutet, da hattest Du geschrieben, gleich sei Sylvester...
  8. L schrieb: "wenn S2 eine Farbe zeigt wissen wir bescheid" Heisst das S2 kann auch mal nichts anzeigen oder heisst das S2 kann auch P/I anzeigen oder heisst das beides?
  9. Wenn ich bei EC´s nach 1 Coup Vorlauf auf den Ausgleich spielen würde, hätte ich eine Chance von 50:50 abzüglich Zero. Wenn ich das vorgenannte aber nur fiktiv buche und zusätzlich buche, wie meine Treffer sind (getroffen gegen nicht getroffen) und hierauf tatsächlich wiederum auf Ausgleich spiele, bringt das ein anderes Ergebnis?
  10. @ Sachse: Ups! Wieder was gelernt - ich dachte es gäbe sogar "internationale Regeln" für Roulette. Hatte ich mal irgendwo gehört. Hm. Das erklärt warum ich i´m Ausland mal in einem Casino gesehen habe wie sich die Dreher zu dritt bgewechselt haben und sogar mal weggegangen sind als keiner am Tisch gesetzt hat und sich die Drehrichtung ausgesucht haben wie sie gerade wollten...
  11. Wofür? Schau mal in welchem Thread Du hierbist!
  12. Das ist doch die Variante, die Webpirat zu meinem Ansatz vorgeschlagen hat, oder?
  13. Ich meinte für jede Progri einen thread und alle Thread´s in einem Ordner. MAn sieht ja schon in diesem Thread, dass ich recht habe. Es wird bereits über eine einzelne Progri diskutiert.
  14. Diese Aussage und die Ausage, dass nach 50 FW alles Ausgeglichen ist, deutet darauf hin, was ich immer geahnt habe. Er spricht von Ausgleich, meint aber die Dominanz. Also wird von Anfang an auf die Dominanz gesetzt - nicht auf Ausgleich. Er hat auch irgendwo gesagt, der Ausgleich von RISPRI ist RI - das passt dazu. Ausserdem bedeutet das Spiel auf Dominanz ja "mit der Bank" spielen. Vielleicht ist S2 ja lediglich die Prüfung, ob das Spiel noch "mit der Bank" ist oder nicht?
  15. Ich finde die Idee auch klasse. Aber meines Erachtens braucht man dafür schon einen Ordner und dann für jede Progri einen eigenen Thread - und einen aufmerksamen Mderator. Denn es wird seehhhr schnell gehen, dass quer Beet neue Ideen und Diskussionen entstehen und keiner mehr durchblickt. Alternativ: In einem geschlossenen Thread die Progressionen vorstellen und jeden kommentar unterbinden. Sonst wird das nix Kinders, Hand drauf.
  16. Die beiden genannten Situationen erlebt man fast täglich in einer deutschen Spielbank. Ich kann daran nichts besonderes finden. Hast Du mitbekommen ob der Orph-Spieler nicht am nächsten Tag 15.000 wieder hingebracht hat? Und was den ersten betrifft: Ich habe mal eine Zeit lang das System "Novum" gespielt und Tag für Tag sehr gut gewonnen. Viele haben ungläubig auf mich geschaut. Und doch hat es mit dem System nicht geklappt. In Hittfeld ht mal ein Polizist mit dem selben System sich von 5er Jetons auf 1.000er Jetons hochgearbeitet. Bei dem 1.000er wollte er bleiben. Genau in dem Moment als er anfing überschüsige Stückzahlen mit den Platten zu produzieren kippte das System und er hat alle verloren. Viele die das nicht mitbekommen haben glauben noch heute, der Polizist hatte seinerzeit das perfekte System und ist verschwunden...
  17. Wo kann man eigentlich die in Deutschland gültigen Roulette-Regeln nachlesen? Ich habe mal irgendwo gehört, dass die Regeln besagen, dass die Kugel zwischen Abwurf und Fall eine bestimmte Anzahl von Runden im Kessel gedreht haben muss. Kann das jemand bestätigen? Beim Touchbet-Rouletteautomaten habe ich es schon unzählige male erlebt, dass die Kugel nicht mal eine einzige Runde gedreht hat bevor sie gefallen ist. Das kann man eigentlichjeden Tag ein paar mal erleben. Ist das Regelkonform?
  18. Ich hätte nicht gedacht, dass das Alter von 20 bis 59 hier so gleichmäßig vertreten ist... ::!::
  19. Sieht wohl so aus als wär das der Thread jetzt endgültig zur Quasselecke degradiert worden... Es gab Zeiten da gab es 5 neue Beiträge bevor man den Mauszeiger auf aktualisieren bewegen konnte und jeder einzelne brachte neue Rätsel. Und nun kommt alle paar Stunden mal ein Posting mit mal mehr mal weniger himorvollen Inhalten - nur nichts mehr zum Thema. Nur Helm scheint´s noch zu interessieren.
  20. Hallo Pirat: Ich schrieb doch, dass Marsch und Progression hier nur ein Beispiel sein sollen. Es gibt viele Progressionen. Nur hören die meisten auf dem Weg nach unten bei 1 Stück auf und mein Ansatz war, über null Stücke in den Negativbereich zu gehen. Bei welcher Progri könnte das besser funktionieren? ::!::
  21. So, jetzt muss ich nach all meinen kritischen Beiträgen auch mal was für Lukasz schreiben, ich meine pro. Ich verstehe das ganze Hick-Hack mit Molekühle-Binär-wegstreichen usw. schon lange nicht mehr. Aber ein ist in den letzten Stunden Fakt geworden: Auf dem Weg das Lukasz-Prinzip zu verstehen, habe ich ein Phänomen entdeckt, welches zu einigen der von Lukas genannten Kriterien passt - trotzdem wohl nicht sein Spiel ist. Ich glaube inzwischen, er benennt Dinge mit einem Namen unter dem wir etwas anderes verstehen als er. Aber egal. Beim Versuch, die Binärgeschichte zu kapieren (ist mir nicht gelungen)bin ich auf etwas für mich nicht nachvollziehbares gestossen. Eine Art Permanenzvervielfältigung die die zu setzende Chance gleich mitliefert. Der Witz an der Sache ist dann der, dass sich die Anzahl von Treffer und Nichttreffer wirklich ungewöhnlich schnell absolut ausgleicht, selbst wenn rot und schwarz total unterschiedlich oft erschienen sind kommen Treffer und Nichttreffer absolut genau gleich oft. Das ganze hat allerdings nichts mit P/I zu tun. Aus diesen Erkenntnissen heraus glaube ich, dass Luksz tatsächlich etwas spielbares gefunden hat und niemanden auf die Schippe nehmen will. Das nur mal so zwischendurch. Ich bin nun mal eine Gerechtigkeitsfanatikerin. ::!::
  22. Allerdings entsprechen die genannten 8.000 zu 6.700 dem Wert 10 zu 8,375 was wiederum fast dem Verhältnis RI/SP zu RP/SI entspricht.
  23. Zero kam also in 15.000 Coup nur 3/4 der zu erwartenden Anzahl?! 15.000:37=405
  24. Übrigens in der Permanenz gibt es nur 13 x schwarz und 18 x rot sowie 2x Zero. Hätte man jeden Coup auf schwarz gesetzt und Zero als Verlust gewertet so hätte das Ergebnis im Gleichsatz -7 gelautet. Bei obiger Progression nur -6. Hätte man zwei weitere Coups gespielt (...,32,16,...) hieße das Ergebnis im Gleichsatz -9 und mit besagter Progression +5. Das ist dann schon ein Unterschied! Wie gesagt nicht der Marsch zählt sondern die denke...
×
×
  • Neu erstellen...