Jump to content
Roulette Forum

Ebillmo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.449
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Ebillmo

  1. Wer lesen kann ist klar im Vorteil ! Meine Name steht hier im Forum (Mouse auf meinen Namen halten) oder meine Threads lesen ! Gruss Ebillmo Von Lebkuchen könnt ich inzwischen ko..... Stimmt nicht ! Habe ich bereits hier gemacht und steht in meinem Buch (Das E-Book könnt Ihr kostenlos bei mir anfordern) So einfach kann das Leben sein ! Gruss (schmunzel) Ebillmo
  2. Das ist richtig gut ! Der Vorteil besteht darin das Du aktiv spielst Aussderm bekommst Du durch dieses aktive Spielen sehr viel Erfahrung und Du wirst immer noch besser werden. Garantiert ! Ohne Summen zu nennen müßte ich ca. 500 Tage mit meinem Startkapital spielen um wieder bei Null zu sein. So lange lebe ich nicht mehr, weil ich nicht 500 Tage am Stück verlieren kann. sollte sich eine Verlustserie ankündigen, wäre ich schon nach nur 4 Tage in Pension ! Also verlieren ist nicht mehr. Mach weiter so ! Gruss Ebillmo
  3. Du kennst die nicht einmal ? Jede Diskussion mit Dir ist ab sofort gestorben. Ich stelle Dich auf Ignorieren. Geh erst mal spielen und informier Dich bevor Du anderen mit Deinen Kommentaren was weiß machen willst. Loser ! ohne Gruss
  4. Ich diskutiere hier schon von Anfang an aktiv mit. Leider bin ich schon was älter, so das mich die Leiden des Alters getroffen haben Du Depp. Monate lange Aufenthalte in Krankenhäusern und Rehas. Da habe ich was anderes zu tun als pausenlos hier mit zu machen. Und weil Du indirekt mein Buch ansprichst, sage ich es noch einmal, "So ein Buch kostet mehr Geld als es einbringt, weil es ein Liebhaberprojekt ist" Sülzkopp ? Ist ein bescheinigter Psycholpath, der andere Ideen für seine ausgibt. Der hat mit seiner Aktion sogar Werbung dafür gemacht ! Und welcher Autor kann schon behaupten von den Größen der Roulette Geschichte wie Haller, Tepperwein, Basieux, Thorp und viele andere (unter anderem auch bereits, zu diesem Zeitpunkt, verstorbene) reihenweise Rezessionen bekommen zu haben. Ist doch echt geil ! OK, die hat Sülzkopp alle geschrieben, was aber auch beweist was der für ein Psychopath ist. Aber Du weißt wer Berufsspieler ist, ja ? Hälst Du ihm das Händchen ? Gruss Ebillmo
  5. Interessant ! Bin ich doch schon seit 20.März 2009 hier angemeldet ! Wer lesen kann ist klar im Vorteil ! Und genau so dilettantisch wie Du das recherchiert hast, weißt Du auch wer hier Profi ist und wer nicht.Geh erst mal in ein Casino bevor Du hier rum sülzt ! Gruss Ebillmo P.S. Ach Berufsspieler bist Du auch schon ! Wie hast Du denn das gemacht ohne zu spielen ?
  6. @Spielkamerad Dein Text, Zitat gehen wir von "nichttreffer" aus (was ja nicht ungewöhnlich ist). rechnet doch mal aus, wie oft man bis zum ende der rotation verlieren kann! ich glaube, ihr spielt die verluste etwas herunter, da es natürlich auf anderer ebene auch mal zu einem plus kommt. eine rotation sind 37spiele. richtig? ihr fangt meinetwegen nach dem 10spiel an. bleiben schon noch ziemlich lange verlustphasen wenn es nicht läuft. ebillmo erkennt schon nach kürzerer anfangszeit seinen weg. dort soll plus rauskommen? dazu gibt es noch eine 2-3 rotation. schnappen und nach hause gehen dürfte auch nicht funktionieren, da es nicht immer mit plus losgeht. Zitat Ende Ich fange sofort nach dem ersten Coup an zu spielen. Muss also nicht 10 Coups warten. Ausserdem spiele ich jeden Coup. Dann kann es sein, das ich im 10. Coup schon fertig bin mit meiner Sitzung und nach Hause gehe. Spiele nicht 2-3 Rotationen runter. Das wäre nur wenn es länger dauert und dann auch nur maximal. Es gibt auch Tage an denen ich +-0, im Minus oder mit Totalverlust ende. Wobei Totalverlust nur das Startkapital für eine Sitzung ist. Die Tage an denen es nicht so gut läuft sind weniger als die Gewinntage. Ein Verlusttag wird durch einen Gewinntag ausgeglichen. Ich habe auch ein ausgeklügeltes Finanzmanagement. Das Problem der Systemsucher ist nicht, das sie gute Ideen brauchen, sie rechnen zuviel an Stelle von real spielen. Es bringt einfach nichts hunderttausende von Coups auszuwerten. Da endet man immer im Verlust. Da hast Du auch Recht. Man muss das machbar Mögliche ausfindig machen und das kann man nur in dem man spielt, spielt und spielt. ZU Hause rum rechnen bringt nichts. Ich kann und will Dich auch gar nicht erleuchten. Was aber echt schlimm an Dir ist, das Du mit Deiner Rechnerei zwar Recht hast, aber nicht zugeben willst, das es vielleicht Methoden, auf kurzen Wegen geben kann. Das ist mir auch letztendlich egal. Es ist nur schade den Leuten den Mut zu nehmen die noch auf der Suche sind. Gruss Ebillmo
  7. Wenn das so einfach wäre, wüßte es ja jeder ! Gruss Ebillmo
  8. PERFEKT ! Gruss Ebillmo P.S. Guten Appetit !
  9. Oh, Sorry, da habe ich Dich doch glatt übersehen ! Gruss Ebillmo P.S. Mach weiter so !
  10. Hallo Spielkamerad, ich habe gefühlte tausendmal hier schon gepostet "Man kann mathematisch nicht errechnen welche Zahl bzw. Chance erscheint und somit sind starre Systeme zum Scheitern verurteilt" Dagegen steht Deine Meinung, so wie ich sie immer verstehe "Es gibt keine Möglichkeit den Zufall zu besiegen, was dann durch mathematische Berechnungen auch prompt bewiesen wird" So und nun sage ich, und da redest Du gern dran vorbei mit Deinen Posts, es gibt Möglichkeiten die nichts mit Mathematik zu tun haben und dadurch eben einen Überschuß erzielen können wenn man weiß was man suchen muss. Nun gibt es in jeder Permanenz Auffälligkeiten. Das sind nicht jeden Tag die gleichen Auffälligkeiten und es sind nicht jeden Tag die gleichen Chancen die diese Auffälligkeiten ausmachen. Da eine Tages Permanenz nur ca. 300-400 Coups also ca. 8 bis 12 Rotationen ausmacht, kann man in dieser Strecke sehr die Besonderheiten ausmachen. Es wird sogar noch interessanter, den in noch kürzeren Strecken bis 100 Coups (und mehr spiele ich nicht je Sitzung) kann ich solche Auffälligkeiten ausmachen und bespielen. Wenn ich Dir nun aber so eine Auffälligkeit nennen würde, würdest Du mit Deiner Rechnerei mir und allen anderen beweisen das dies keine Chance auf einen Gewinn hat. Womit Du auch grundsätzlich Recht hast. Und genau das ist der Knackpunkt ! Ich erzähle von Auffälligkeiten innerhalb ca. 3 Rotationen (einer Sitzung) und Du willst Beweise über 100.000 Coups oder mehr. Das ist Nonsens, weil meine Methoden nur darauf aus sind in kurzen Strecken nach Mustern zu suchen die es vielleicht nur alle 10.000 Coups so erscheinen. Deswegen reden wir auch immer aneinander vorbei. Meine Methode bewegt sich mit der Permanenz, ist weder starr, noch gegen sie gerichtet. Ich bewege mich wie ein Surfer auf einer einzigen Welle und beim nächsten Mal ist es eine andere Welle, weil es nie die selbe Welle gibt ! Gruss Ebillmo Ja, es geht mir um Anerkennung. Ich habe Dinge im Roulette geleistet die ich mir sehr schwer durch jahrelanges Spiel im Casino erarbeitet habe. Hier suche ich nach Leuten die eventuell die gleichen Erfahrungen gemacht haben. Leider bin ich allein hier !
  11. Das ist auch eine Methode die funktioniert. So hat es K.S.Ehrlich(+) auch gespielt ! Ich habe auch mal so gespielt ! Gruss Ebimmo
  12. Falsch ! DU erkennst während einer Session keine Favoriten oder Restanten ! DU bist KG Spieler. Was willst DU uns dann hier weiß machen ? Falls DU überhaupt spielst und nicht nur theoretisierst ! Sorry, Bleib mal bei der Realität ! Gruss Ebillmo
  13. Kompletter Schwachsinn ! So langsam solltest Du mal kapiert haben, dass das Roulette SPIEL (ich rede vom Spielen in der Realität und nicht in Deinem Kopf) nichts mit Mathematik zu tun hat. Man kann es nur in der Theorie kaputt rechnen. Da DU aber nicht spielst, was sülzt DU dann hier rum und willst Beweise antreten ? Geh erst mal ins Casino bevor Du hier solche Threads eröffnest ! Gruss Ebillmo
  14. Klar ich liebe das Franzmann-Roulette. Allerdings spiele ich jeden Coup. Muss also nicht warten oder erst einen Vorlauf notieren. Ich habe 3 Seiten Notierplan dabei. Nur als Ersatz. Brauche eigentlich fast immer nur einen Notierplan der 60 Zeilen hat. Darauf wird Die Zahl und deren Status notiert. An Hand dieses Plans spiele ich dann die Wahrscheinlichkeiten herunter. Mit jedem Coup spiele ich mich dann näher heran. Na ja, ist eben kompliziert und nur im echten Spiel wirklich machbar und sichtbar. Nachträglich Permanenzen damit auszuwerten bringt leider gar nichts. Auf dem Tisch gehen die Coups kaputt oder bringen den Erfolg. Gruss Ebillmo
  15. Natürlich verliere auch ich schon mal. Das kommt vor. Allerdings habe ich auch hierfür eine narrensichere Methode. Ich habe ein Methode die genau festlegt, wann Vorsicht geboten ist, also der Zeitpunkt an dem ich eine Pause mache und mir die gespielte Permanenz noch einmal anschaue um eventuell von mir gemachte Fehler ausfindig zu machen und es gibt den Stopp für die Sitzung wenn das eingesetzte Startkapital verloren ist. Das sieht so aus : Ich habe für eine Sitzung 250 Stücke zur Verfügung. Ich wechsele zunächst nur 100 Stücke. Normalerweise reicht dies vollkommen für mein Spiel aus. Selten das ich nachwechseln muss. Sind aber diese 100 Stücke verloren, dann mache ich die beschriebene Pause und prüfe meine Unterlagen. Es kann sogar sein, das ich nach den 100 verlorenen Stücken ganz aufhöre und an diesem Tag überhaupt nicht weiter spiele. Sollte ich nach 100 Stücken Verlust weiter spielen, so ist die Sitzung mit dem Verlust von gesamt 250 Stücken automatisch beendet. Nach oben hin ist alles offen. Gewinne ich 250 Stücke höre ich auf zu spielen. Habe ich mehr als 250 Stücke gewonnen, so spiele ich mit dem Überschuss so lange weiter bis ich das erste Mal einen Coup verliere. Meine Methoden sind sehr kompliziert und ich muss auf sehr viele Dinge achten und Situationen nachhalten. Daher kann es schon einmal vorkommen, das auch ich schon bei den ersten 100 Stücken einen so gravierenden Fehler mache das diese 100 Stücke zunächst verloren sind. Im Schnitt kann ich mindestens 17x mit diesen 100 Stücken angreifen. Ich bin bereits gewarnt, wenn ich in den ersten 3 Coups meiner Sitzung keinen Treffer erzielt habe. Gewarnt, weil ich da schon einen Fehler in meiner Übersicht vermute und mir das noch einmal richtig anschaue. Mein Spiel hat mit Emotionen und Gefühlen nichts mehr zu tun. Die gehören da auch nicht hin. Was ich mache ist harte Arbeit. Ach noch etwas ! Im Beitrag #184 schreibst Du : Zitat : sondern wenn ZERO kommt, ist die hälfte wech. kommt danach ZERO noch ein mal, ist dein einsatz ganz wech. Zitat Ende Ich weiß nicht ob ich etwas verpasst habe, weil ich keine EC spiele, Aber gab es da nicht mal das "Double Prison" ? Also das der Einsatz auf EC erst nach 3x Erscheinen wech is ! Ich sehe hier sehr viele angeblichen Spieler die gar nicht spielen. Der eine geht erst gar nicht ins Casino weil er keinen Vorteil im Spiel sieht, der andere war mal im Casino und meint er hätte Ahnung oder das Spiel verstanden. Ich will hiermit auch keinen angreifen, aber ich weiß, und das weiß ich nur durch intensives Spielen am Spieltisch im Casino, ich weiß das man spielen muss um zu gewinnen. Alle Theorie versagt, alle mathematischen Ansätze versagen ! Nur der gespielte Coup mit eingesetztem Kapital zählt und nicht den ich in einer Permanenz lese. Gruss Ebillmo
  16. Das ist der erste Beitrag von Dir den ich richtig gut finde ! Klasse ! Gruss Reimund
  17. genau die richtige Einstellung. Ich geh doch nicht ins Casino mit der Einstellung "hoffentlich gewinne ich was" oder "hoffentlich verliere ich nicht" Ich beispielsweise habe meinen festen Plan wie mein Casinobesuch abläuft. An diesen Plan halte ich mich zu 100%. OK, dann ist das Spiel für mich auch kein Spiel mehr mit seinen Höhen und Tiefen, aber das muss es auch nicht sein. Wenn ich das Kribbeln eines Spielers suche, dann spiele ich eben Lotto. Im Casino gibt es bei mir keine Gefühlsschwankungen mehr. Ich spiele meine Methode zu jedem Coup und höre auch sofort auf wenn ich mein Ziel erreicht habe. So kommt es beispielsweise vor, das ich nach 1 1/2 Stunden fahrt im Casino bin, innerhalb 10 Minuten mein Ziel erreicht habe und wieder 1 1/2 Stunden nach Hause fahre. Früher habe ich auch gedacht "Was, ich fahre 3-4 Stunden um nur 10 Minuten im Casino zu sein ?" Das ist aber nicht das Ziel. Das Ziel ist der Gewinn. Ausserdem spiele ich auch nicht um irgendwelche Geldsummen, sondern nur um die Anzahl der Stücke. Ob das nun 2,- oder 20,- Euro Stücke sind spielt bei mir keine Rolle. Ich sehe nur Stücke ! Gruss Ebillmo und frohes neues Jahr noch !
  18. @ Tanagra Hallo Tanagra, die gehörst hier zu den wenigen, die sich wirklich Gedanken machen. Dazu kommt, das Du dies durch Deine Kommentare auch bestätigst. Sehr mutig von Dir. Die meisten melden sich hier, aus verständlichen Gründen nicht zu Wort, sondern diskutieren mit mir per Mail. Alle hier angestellten Berechnungen sind immer mit WENN und ABER verbunden. Eine Berechnung kann sich aber nicht auf WENN und ABER stützen. Also WENN ich 1000,- Euro ins Casino mitnehme und dies oder das spiele, ABER dann dort verliere etc enstehen plötzlich 2,7% Geht aber nicht. Die 2,7% beziehen sich daher nicht auf den Umsatz. Sie gelten einzig und allein als Chancenvorteil für die Bank. Dann wir immer davon geredet, das die Bank 2,7% weniger auszahlt weil man zwar 37 Zahlen hat und nur 35+ 1 Stück Einsatz zurück bekommt. Dabei gilt dies ja nur für die höheren Chancen. Bei einer EC bekomme ich 100%. Nehmen wir einmal an, das die Bank an Stelle von 35fach (+1 Einsatz) nun, 36 + 1 Einsatz auf den höheren Chancen auszahlt. EC´s bleiben bei 100%. Alle Chancen hätten dann ja 100% Auszahlung. Der Spieler hat nun keinen Nachteil mehr ! Es gibt keinen Vorteil von 2,7% für die Bank. Verdient dann die Bank nichts mehr ? OK; die Bank hat noch den klitzekleinen Vorteil auf EC, weil Zero nicht dazu gehört. Lassen wir also alles beim alten, zahlen also 35 + 1 Einsatz aus, nehmen die Zero weg. Nun hat die Bank keinen Vorteil mehr gegenüber dem Spieler. Was kann die Bank noch verdienen ? Antwort das gleiche wie vorher. Wahrscheinlich sogar noch mehr ! Beweis : Die Roulette-Angebote im Internet "OHNE ZERO" zu spielen. Wünsche Dir noch ein frohes neues Jahr Tanagra Gruss Ebillmo P.S. @Miboman, CREAM, Spielkamerad, Allsauf16, Roemer, Dione etc. was nun ?
  19. .. und er verfügt über die Fähigkeit der Präkognition ! Gruss Ebillmo
  20. @all Wer mein Buch kostenlos haben möchte, meldet sich bitte per PN mit E-Mail. Ich schicke Euch dann das E-Book als PDF ! Damit hier mal die Diskussion aufhört ich wolle nur Werbung machen. Egal wer und wie viele sich melden es sind noch genug da ! Gruss Ebillmo
  21. Zeig mir bitte wo ich das behauptet habe ! Meinst Du nicht, das meine Aussage so war das die Allgemeintheit von falschen Berechnungen und Spekulationen ausgeht ?! Gruss Ebillmo
  22. Na, da hast Du aber lange gebraucht und überlegt wie Du aus der Nummer wieder rauskommst, was ? Vorher Denken heißt klug sein ! Peinlich, peinlich ! Gruss Ebillmo P.S. Auch für Dich die letzte Antwort hier !
  23. Nein, Sorry Roemer, Du hast weder Abi noch Matheleistungskurs. Solche gravierenden Fehler in einer Formel die Du nach jeder Berichtigung auch noch als "mathematisch korrekt" bezeichnest würde kein Abiturient mit Matheleistungskurs behaupten. Selbst Basieux würde sich darüber kaputt lachen, genau wie die teilweise 15 Leser dieses Threads. Hör auf Dich da weiter rein zu reiten. Lass es besser sein. Denn es könnten hier auch noch andere auf die Idee kommen so zu antworten wie ich ! Gruss Ebillmo P.S. Das war für Dich die letzte Antwort hier !
  24. OH, wie peinlich auch für Dich ! Du bist ein Möchtegern-Mathematiker. Du hast weder studiert noch richtig was gelernt in der Schule und von Roulette hast Du nicht die geringste Ahnung, aber hier so tun als wärst Du einer der Guru´s und mit Wissen gesegnet. Oh, wie peinlich ! Du solltest Dir die Bücher mal lieber selbst kaufen und auch mal darin lesen. Oh, wie peinlich ! Gruss Ebillmo P.S. Genau das meinte ich mit "kannst Du mich auch nicht für Deine Fehler und Falschaussagen zur Rechenschaft ziehen, auch nicht durch irgendwelche ablenkenden Argumente."
  25. Nein, leider nur peinlich für Dich ! Oh wie peinlich, oh wie peinlich ! Da hast Du Dich aber in eine Schei... geschrieben ! Gruss Ebillmo P.S. Das meinte ich mit "kannst Du mich auch nicht für Deine Fehler und Falschaussagen zur Rechenschaft ziehen, auch nicht durch irgendwelche ablenkenden Argumente. "
×
×
  • Neu erstellen...