Hallo Foristen, Schwebende Auszahlung: Natürlich wird das Hinauszögern der Auszahlung vorsätzlich gemacht. Ein Antrag zur Auszahlung mit 4 Tagen steht in keiner Relation zum Einzahlen mit 15sec (selbst bei verifizierten Konten). Bei eurogrand Casino kann man direkt über deren Software auf ein click&buy Konto zugreifen und einzahlen, Auszahlen dauert freilich bis zu 4 Tage. Das Annulieren dauert 1 Sekunde. Falls jemand meint dort müssen u.U. erst noch Bonusbedingungen geprüft werden: Die Erfüllung der Boni-Regeln wird immer in Echtzeit geprüft (sonst kann man keine Auszahlung beantragen). Eurocasino.com geht freundlicherweise soweit, dass man ständig den Stand seiner Bonusbedingungen einsehen kann etc (bei eurogrand muss immer der Support kontaktiert werden). Pech während schwebender Auszahlung: Ich kenne einige Spieler die den Eindruck haben, während einer vorgehaltenen Auszahlung besonders viel Pech zu haben. Bei casinoroom.com geht dies durchaus soweit, dass man nicht spielt solange eine Auszahlung "in Bearbeitung ist" (dort übrigens sogar ohne jeglichen Aufwand wie Verifikation von Person oder Ziel der Überweisung). Sicher ließe sich so ein Phänomen auch mit der pers. Permanenz begründen (Glück:Auszahlung:Pech:Einzahlung)... nur sollte es wohl nicht regelmäßig sein. Zum bwin RNG: bwin will einen RNG von "three united" haben. Tolle Sache. Nur sind sie anscheinend die Einzigen mit dem klasse Generator. Seinen RNG zu benennen gehört zum guten Ton und da sollte man doch im inet mindesten ein Casino mehr finden, welches ein RNG von "three united" benutzt oder? Auch wenn er zertifiziert von TST sein soll, die prüfen nicht über das Tableau sondern unter Laborbedingungen den RNG selbst. Hinzu kommt: Was der RNG macht wenn er wo rumsteht und was man angezeigt und ausgewertet bekommt, sind 2 paar Schuhe. Der RNG produziert ja nun ständig Zahlen, selbst wenn kein Spieler spielen würde (das mag man ja auch noch verifiziert bekommen). Das was man wo setzt geht immer erst vom Client an den Server (eigentlich ja als Vorsorge für einen Verbindungsabbruch nach dem Setzen), danach wird eine (zufällige?) Nummer an den Client geschickt. Bei BJ gegen die Bank hängt ja auch ein RNG dahinter. Doch kann der nicht beachten, dass es z.B. 6 Decks sind und welche Karten schon offen sind. Da hängt auch ein STEUERPROGRAMM zwischen RNG und der Ausgabe an den Spieler. Warum nicht auch beim Roulette, Lizenzgeber auf den Antillen sind sicher vorrangig an Einnahmen interessiert und nicht an einem fairem Spiel für uns. Zu Sachse | Manipulation zum Nachteil = Vorteil für andere Spieler: Dies ist sicher richtig, deswegen bin ich immer froh wenn ein OC auch Mehrspielertische anbietet (was bei Boss-Media nicht unbedingt gefördert wird). Sobald sich an solch einem mehrere Spieler mit ähnlichen Rolls einfinden, starte ich ohne mulmiges Gefühl mit z.B. 1500$ während mir bei bwin selbst 50EUR zu schade währen). Bei casinoroom sucht man sich z.B. die Höhe der Limits aus und kann darunter unter mehreren Tischen, wiederum in Euro/Amerik unterteilt, beliebig viele Tische beobachten oder bespielen. Sowas würd ich gern mal bei Boss-Media basierten Clients sehen. Meine Erfahrungen (und sicher die Anderer) zu bwin beziehen sich auf Einzelspielertische. Da kann niemand bevorteilt werden wenn man selbst in einen Nachteil gebracht werden sollte. Bei eurogrand OC ist es sogar so, dass egal an welchem Tisch man geht, seine Permanenz mit sich rumschleppt. Der Support begründet dies mit tollem Service für den Spieler, da er ja so seine Statistik auswerten könne (es werden aber nur 15 Nummern angezeigt, was soll man da groß auswerten außer ein kleines Tendenzspiel für Anfänger). Wer nun einen Nutzen aus dem Speichern der pers. Permanenz zieht bleibt also zumindest offen.