Jump to content
Roulette Forum

Maze

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    199
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Maze

  1. Ja also Kiebitz (oder sollte ich powerzyklus sagen ) Was wüde denn dagegen sprechen, das System mal durch Excel zu jagen (müsste doch dank den wenigen, starren Regeln gehen) und dann zu gucken was hinten rauskommt. LG Maze
  2. Holla! Bisherige Ergebnisse sind ja ein Traum! Bin gespannt wie es weiter geht, und vor allem auf die genaue Satzweise! LG Maze
  3. @ sachse Da ist allerdings was dran! Deine direkte, manchmal sarkastische Art gefällt mir! LG Maze
  4. Ja, schon, gemeint war von mir abe reine Geldzurückgarantie auf z.B. eine beliebige real gefallene einjährige Permanenzstrecke, und dass wenn diese nicht im + enden sollte, gibts halt das geld zurück. Sollten die Ergbnisse so bleiben, müsste die Geldzurückgarantie nie in Anspruch genommen werden. LG Maze P.S.: Achja kiebitz, bist du jetzt powerzyklus oder nicht?
  5. Hi, ich liebe rethorische Fragen Also sicherlich kann man so gesehen keine Garantie geben, gibt ja z.B. Herr L. auf sein system die L.'s Roulettesystem auch nicht. Wie gesagt, bei den Ergebnissen würde ich aber zumindest eine Geldzurückgarantie anbieten... LG Maze
  6. Hi, @ Kiebitz ich werd den Verdacht nicht los, dass du powerzyklus bist... Sicher hast du damit Recht, dass 1000x rot kommen kann, sieht man das ganze mal unter einem realistsichen Gesichtspunkt, ist dies aber praktisch unmöglich. Wenigstens eine Geldzurückgarantie im Fall des Nichtgewinnens etc. wäre ja wünschenswert... Ansonsten ist der Grund, dass system nicht selber einzusetzen, weil man nicht gewillt ist in Spielbanken abzuhängen relativ fadenscheinig, da es problemlos möglich wäre ein Programm zu schreiben (oder schreiben zu lassen) dass die Einsätze automatisch im Onlinecasino tätigt und bucht. @ Chi Lu Jung hast schon Recht, auf Dauer kann ich mir auch nur schwerlich vorstellen, dass ein Dauergewinnsystem geheim bleiben sollte...Ist aber alles letzlich Spekulation... wie so vieles im Roulette... Also wäre ein Geld-Zurüpckgarantie bei dem system dabei, würde ichs wohl kaufen, ansonsten wohl eher nicht LG Maze
  7. Hi, Da auch ich, wie viele andere hier, täglich die neusten Systemangebote checken bin ich letzens wieder mal über das System des ebayers "powerzyklus" gestoßen. Dieses wurde bei einem Startpreis von 1€ für sage und schreibe 302€ verkauft (Artikelnummer 3824510787) Ich versuche hie rmal sachlich die Pros und Contras aufzulisten. Bitte verschont mich bei den Antoworten mit sachen wie "Es gab nie ein funktionierendes Roulettesystem, und es wird auch keins geben etc." Dies trägt nicht zur Sachlichkeit dieses Forums bei. Ich weiß, dass schon viel über dieses System gesagt wurde, ich möchte trotzdem noch einmal mit Euch sachlich und vor allem VORURTEILSLOS darüber diskurtieren. Es kam die Behauptung (oder die Bestätigung) auf, dass es sich um ein Schrader / Leitz -System handelt. --> möglich Leider habe ich nirgends im Internet eine wirkliche Rezension irgendeines Systems von Schrader / Leitz gefunden, nur die einhellige Meinung aller, Schrader / Leitz taugt nichts. (Begründung?) Zudem kam die Behauptung auf, dass Kiebitz der Dealer dieses Systems sei, also Kiebitz = Schrader / Leitz =powerzyklus --> möglich Nunja, Kiebitz hat sich in diesem Forum garantiert nicht mit Ruhm bekleckert. ich distanziere mich hiermit in aller Form von seinem Verhalten. Seine Reaktionen sind allerings teilweise (wohlgemerkt teilweise) verständlich, sollte es sich mit Kiebitz tatsächlich um powerzyklus handeln. Powerzyklus gab gegenüber mir an, dass System vor einigen Jahren von Schrader / Leitz erworben zu haben, es aber selber nicht einsetze, da er aktiv in der Baubranche beschäftigt sei und mehr am Vertrieb dieses Systems , als am Spielen interessiertr sei. --> für mich äußerst unlogisch Er gab an, er würde an einem Tag mit dem Verkauf von Fertighäusern mehr Geld verdienen, als wenn er es täglich 12h mit 1000€-Stücken spielen würde. Ja der Mann muss ein Gutes Nettojahreseinkommen haben denke ich mir, vor allem weil es der Baubranche schons seit Jahren nicht dolle geht, finde ich dies unlogisch. Also ich an seiner Stelle, wenn ich denn schon so einen Batzen Geld verdienen würde, würde halt das system an 10 Onlinecasinotischen gleichzeitig spielen, was gehen müsste, da das System laut seiner Aussage äußerst satzarm ist... --> auch für mich ziemlich unlogisch Gehen wir mal die Artikelbeschreibung im Detail durch: Hier wir eine Computerauswertung nebst dazugehöriger Analysemethode (Systemregelbeschreibung / genaue Spielanleitung) einer Gleichsatzstrategie auf einer MEHRFACH CHANCE (nicht auf Plein) angeboten, welche auf mathematischer Basis beruht. Die Analyse von drei aufeinanderfolgend ausgewerteten authentischen Jahrespermanenzen (tatsächlich erfolgter Kugelwürfe an einem Roulettetisch) mit detaillierter Tagesergebnisübersicht weist einen Gewinn von über 20% vom Umsatz bezogen auf das eingesetzte Eigenkapital auf. <-- soweit so gut Es wird also nicht, wie irgendwo behauptet, nurn die Analyse sondern auch die Strategie mitgeliefert. Ausgewertet wurden drei aufeinanderfolgende Jahrespermanenzen der Spielbank Bad Homburg, Tisch 1, vom 01.01.1987 bis 31.12.1989 die aufeinanderfolgenden Kugelwürfe von ein und desselben Tisches, immer vom ersten Tagescoup (ab Tischeröffnung), nach wenigen starren Regeln. --> Später erfährt man, dass man sich die Permanenzen selbe rbeschaffen muss..., Frage gibts diese überhaupt irgendwo zu kaufen??? Sollte diese Frage bejaht werden können, und es wirklich nur wenige (nicht mehr als 15), starre, eindeutige Regeln geben, wären 20% schon wirklich viel. Auch versucht mal eine Permanenz von 3 Jahren und 20% Umsatz mit nicht mehr als 20 Regeln rückzuoptimieren. ich glaub nicht, dass ihr das schaffen werdet. Einige Informationen zur Analysemethode: Nach einem Satzsignal erfordert ein Angriff maximal 10 Stücke Kapital. 1. Es wurden keine favorisierende oder ausgebliebene Phänomene angegriffen; wie es bei unzähligen Systemen der Fall ist. 2. Die Methode ist satzarm. 3. Zeitaufwendige Zufallsstranganalysen waren erforderlich um diese Methode zu entwickeln . 4. Die Permanenzanalyse ist gewissenhaft und korrekt erstellt, es wurde starr den Satzregeln entsprechend ausgewertet. Es handelt sich immer um die gleichen Satzsignale. 5. Die wenigen Regeln sind starr, eindeutig und gut verständlich erklärt. 6. Die Analyse zeigt auf, dass eine Gewinnphase fast dreimal soviel Stücke Gewinn aufweist, wie in einer Verlustphase an Stücke verlorengehen. 1. ok 2. ok 3. Na wenn er es sagt;.... 4. Wird man dann ja sehen 5. Na hoffentlich 6. Man weiß spätestens, dass es evtl nicht so ist, wenn man das System gekauft hat... Eine Zerlegung der Teststrecke in 48 gleichgrosse Teilstrecken zeigte, dass 30 positive Teilstrecken gegenüber 18 negativen Teilstrecken vorhanden sind. Es wurden also nicht nur fast doppelt soviel positive Teilstrecken gegenüber den negativen Teilstrecken festgestellt, sondern auch noch, dass eine positive Teilstrecke im Durchschnitt fast dreimal soviel Gewinn aufweist, wie auf einer negativen Teilstrecke verlorengeht. Nähere Informationen hierzu auf Anfrage. Diese Informationen habe ich angefordert, ob sie richtig sind, weiß ich natürlich nciht, sie untermauern jedenfalls diese Aussage von den Ergebnissen her. Der Käufer erhält einmal eine statistische Dreijahres-Übersicht der Handauswertungen (ohne Berücksichtigung des Zeroverlustes), es handelt sich um eine zusammenhängende lückenlose Teststrecke, wobei Plus- und Minusphasen im Vergleich aufgezeigt werden; sowie eine präzise Computerauswertung der drei aufeinanderfolgenden Jahrespermanenzen mit einzelnen Tagesergebnissen unter Berücksichtigung des Zeroverlustes. Die Jahrespermanenzen 1987 und 1988 (Spielbank Bad Homburg, Tisch 1) wurden so ausgewertet, als hätte ein Spieler täglich ab dem ersten Kugelwurf eine Tagespartie gespielt. Das Jahr 1989 wurde so ausgewertet als hätte ein Spieler zwei Tagespartien gespielt. Eine Tagespartie dauert nicht länger als maximal 123 Coups. Bei den Handauswertungen wurde die Zahl Zero zunächst aus übersichtlichen Gründen nicht berücksichtigt (der Zeroverlust manuell heruntergerechnet). Die Zahl Zero wurde erst bei der Computerauswertung miteinbezogen und der Zeroverlust präzise ermittelt. Die Zahl Zero spielt keine Rolle bei der Satzsignalfindung, es kommt auf die Zahlen 1-36 an; die Zero würde im praktischen Spiel erst berücksichtigt wenn gesetzt wird. Die präzise Computerauswertung ist unter Berücksichtigung des Zeroverlustes erstellt und bestätigt einen Gewinn von über 20%, sie wird mit der Analysemethode (den Systemregeln) dem Käufer vollständig übergeben. Die dazugehörigen Permanenzen der Spielbank Bad Homburg, Jahrgänge: 1987, 1988 und 1989, von Tisch 1, muss sich der Käufer selbst besorgen, bei diversen Fachverlagen, in Form von Monatspermanenzheften oder auf CD bzw. Dreieinhalbzoll-Disketten. Was, dass mit den verschiednen Auswertungsmethoden soll, weiß ich nicht... Auch das mit dem Zéroverlust ist etwas seltsam, allerings verspricht er ja, dass bei der Computerauswertung die Zéro berücksichtigt ist und trotzdem über 20% Gewinnn übrig bleibt. GELDRÜCKGABEGARANTIE: Sollte die Nachprüfung dieser Dreijahrespermanenzanalyse (Spielbank Bad Homburg 1987-1989, Tisch 1) anhand der beigefügten Analysemethode nicht über 20% vom Umsatz - bezogen auf das eingesetze Eigenkapital - an NETTO-Gewinn (Zeroverlust ist bereits berücksichtigt) aufweisen, erhält der Käufer selbstverständlich den Kaufpreis zurückerstattet. Eine Gewinngarantie wird nicht gegeben. Wenn, man an diese Permanenzen rankommt, und die ganze Geschichte nicht rückoptimiert ist, sicherlich eine gute sache, da Gewinne auch bei anderen permanenzen äußert wahrscheinlich wären. Eine Gewinngarantie wäre sicherlich schon schön.... Man muss sich Gedanken machen, warum der Anbieter diese bei diesen tollen Ergebnissen nicht gibt... Die zusammenhängende lückenlose mehrjährige Analyse authentischer Permanenzen beweist, dass es möglich ist beim Roulette über Jahre hinweg mit einem starren System einen hohen prozentualen Gewinn zu erzielen, dieses wurde bisher von ernsthaften ludographischen Forschern angezweifelt !! ...Wir hoffen doch alle zu Unrecht... Es ist kaum bekannt, dass ein Gewinnnachweis für ein Roulettesystem anhand von auch nur einer einzigen Jahrespermanenz - der den Zeronachteil anulliert - erbracht werden konnte. Die meisten Gleichsatzstrategien - mit starren eindeutigen Regeln - (ausgenommen die üblichen Systeme mit komplizierten bzw. zwei- und mehrdeutigen Regeln, welche nicht nachprüfbar sind und angeblich Jahrespermanenzanalysen standhalten sollen) versagten bereits nach einer Jahrespermanenzauswertung, sie liefen alle auf NULL zuzüglich des Zeroverlustes i.H.v. 1,35% auf den EC und 2,7% auf den MC. Da hat er meines Erachtens Recht. Hier wird zum ersten Mal ein statistischer - über mehrere Jahre - nachprüfbarer Gewinnnachweis, eine über alle Zweifel erhabene Analyse bzw. eine Beweisführung, dass ein Roulettesystem mit wenigen einfachen, eindeutigen und leicht verständlichen starren Regeln tatsächlich dauerhaft funktionieren kann, präsentiert. Die hier angebotene Analyse nebst dazugehöriger Analysemethode eignet sich hervorragend als Ausgangsbasis für weitere Untersuchungen, daher richtet sich dieses Angebot besonders an Roulettesystemforscher und an Wissenschaftler. Es handelt sich um signifikante Analysedaten. Tja hoffen wir doch alle, dass er denn wirklich nachprüfbar ist und man die permanenzen läuflich erwerben kann... Zum Schluss belibt mir zusagen: Ich weiß wirklich nicht, was ich von der ganzen Geschichte halten soll. es gibt einige pro, aber auch gewichtige Contrapunkte diese Versprechungen für bare Münze zu nehmen. Allerings scheint es mir evtl. nicht unmöglich, dass Roulettesystem zu lösen. Anscheinend hat Rouletteanalytiker ja auch ein system entwickelt was 12,x % abwirft, zumindest bis er seinen Programmierfehler entdeckt Also bitte äußert Euch nochmals dazu, aber bitteschön sachlich und nicht in den Allgemeinklauseln à la Dahinter steckt sowieso die systemmafia etc. LG Maze :wavey:
  8. Hi, @ Rouletteanalytiker Zu deiner Anfansgfrage: 1 Mio. wäre noch billich Zweitens: Hier muss ein Programmierfehler vorliegen... Auch oich würde sagen, die Testsrecke ist lang genug udn auch die EXEL Zufallszahklen reichen aus um die Qualität einer Strategie festzustellen. Wäre nett, wenn du mal die Satzregeln posten könntest, dann könnten sich andere Progger mal ran machen... LG Maze
  9. Angenommen da wären solche Fragen, da wäre das ganze mehr ein Glücksspiel, mit einer Wahrscheinlichkeit von 25% pro Frage bei 10 Fragen dementsprechend geringer. Naja, es ist ja nicht gesagt, dass die Fragen so sind... LG Maze
  10. darf hier anscheinend nicht gesagt werden... mhh reihe einfach folgende anfangsbuchstaben der worter aneuinander und hänge nen .com dran quatsch ist unser ziel igitt ohne nepp allenfalls ergeben ruhend gibt zwar keinen sinn aber egal ... LG Maze
  11. Das mit dem Leghasteniker haut hin Ja mal sehen, evtl mach ich das sogar mal. irgendwie kann ich mir vorstellen,d ass man damit tatsächlich dauerhaft gewinnen kann... Naja wenn ich mal zu viel zeit hab, gerne LG Maze
  12. Ein Spiel kostet 10 €, dass heißt 90 Fragen kosten genausoviel wie 10, wenn man sie denn alle richtig beantwortet Gruß Maze
  13. Sorry, ich kapier jetzt nicht wie ihr auf Stufe 6 kommt??? In meinem ersten posting sprach ich von Stufe 8 und da sehe ich ansosnten keinen Rechenfehler... Gruß Maze
  14. Oh, das tue ich eigentlich auch, ich weiß nur net ob ich dafür geignet bin... Denke bin zu ungeduldig und nicht bereit so wie du nur jahre im casino rumzusitzen und Zahlen zu notieren... LG Maze
  15. Hi Sachse, gut möglich, es sei denn du würdest mich in die Niederungen des Kesselguckens einleiten... LG Maze
  16. Hi sachse, Laut ciao.com sind die Fragen schon relativ schwer, dagegen steht der Vorteil von 100 (oder sogar 200) Leuten. Natürlich könnteh die Einträge auf cio.com gefälscht sein... das mit der Auszahlungsgarantie, etc. ist natürlich shcon ein gewaltiger Minuspunkt. Könnte mir tatsächlich vorstellen, dass die niemals mehr als 1000€ auszahlen und dann ist Schluss, oder sowas kann man natürlich nicht vorhersagen... naja weitere Meinmungen bitte... LG maze
  17. Hi, Letzens hab ich versehentlich auf ein Popup (absichtlich klick ich die teile generell nicht an) geklickt und auf der site www.q.........r.com* gelandet. Flüchtig las ich mir den Inhalt dieser Seite an und siehe da, man konnte doch tatsächlich sage und schreibe 1 Million Euro gewinnen. Das System funktioniert folgendermaßen: Man muss sich als Kandidast dort anmelden. Dann bekommt man ähnlich wie bei Wer wird Millionär Fragen aus allen möglichen Wissensbereichen gestellt. Insgesamt gibt es 11 Gewinstufen und man muss pro Stufe 10 Fragen beantworten. Beantwortet man eine Frage falsch fällt man auf Stufe 2 zurück. Eins Spiel kostet übrigens 10 € Man hat aslo erst Gewinn gemacht wenn man Stufe 4 erfolgreich abgeschlossen hat und danach nicht wieder verliert. Pro Frage hat man 30sek zeit. Stufe 1: 1 € Stufe 2: 2 € Stufe 3: 5 € Stufe 4: 10 € Stufe 5: 100 € Stufe 6: 500 € Stufe 7: 1.000 € Stufe 8: 10.000 € Stufe 9: 50.000 € Stufe 10: 100.000 € Stufe 11: 1.000.000 € Kurz nachdem ich den Text gelesen hatte kam mir nach Idee des Publikumsjpokers folgende Idee. Man macht eine Q.........rcom* - party, dass heißt 100 Leute treffen sich irgendwo (Stadthalle, etc.). Jeder zahlt 10 €, was für 100 Spiele reicht. Nun wird versucht gemeinsam möglichst viel geld zu gewinnen, denn 100 Leute wissen wesetnlich mehr als 1. Spielt man nun 100 Spiele und man einigt sich nach Stufe 8 aufzuhören und schafft dies 30 Mal wäre dies ein Gewinn von 300.000 € :100= 3000€ pro Person (-10€). Ich würde sagen, das würde sich doch lohnen. In den AGB dieser Firma steht ausdrücklich nichts davon, dass es verboten wäre zusammen zu spielen. Natürlich würde es noch Helfen, Lexika, Landkarten, Sachbücher, etc. bereit zu halten um schnell nachschlagen zu können. Was haltet ihr prinzipiell von der Idee? LG Maze :wavey: *) Link geändert. Der Betreiber ist eine GmbH = beschränkte Haftung Die Seite ist auf eine Person mit Wohnort Mallorca eingetragen. Eine bürgende Bank oder Kapitalgesellschaft wird nicht genannt.
  18. Hi DC hast ja noch meine neue Strategie zugemailt bekommen, vielleicht ist der Titel dann ja doch nicht ganz unberechtigt LG Maze
  19. Ui, dafür interessiertt sich noch jemand? Habs gar net mehr sooo umfangreich getestet, lief an manchen tagen top an anderen net, also ich denke endsaldo läge bei etwa -2,7 %
  20. Hi Das System gibts schon lange bei eGAY http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...ssPageName=WDVW LG Maze
  21. @ Shotgun Höchstwahrtscheinlich hast du Recht. Trotzdem wären ein paar hilfreiche Hinweise deinerseits nicht schlecht gewesen. Mit welcher Strategie spielst du momentan im Casino? Ist deine Strategie auch nur einen Tick besser? Ich wette nein, denn alles endet ja bekanntlich bei -2,7% (oder Variationen). Aber trotzdem Danmke für dein Posting. LG Maze
  22. Hi Roulettegemeinde, Hab mich über das Wochenende mal näher mit den Transversalen beschäftigt und ein Spiel entwickelt, dass mir eigentlich ganz gut gefällt. Gesetzt werden immer die ersten 5 Transversalen simple (1-6) (7-12) (13-18) (19-24) (25-30) So nun die Progression, die mir eigentlich aufgrund hoher Rückholkraft recht gut gefällt: 1. Es wird begonnen mit einem Vorlauf begonnen, der solange anhält bis eine der ersten 5 Transversalen gefallen ist, In der Regel beträgt die Vorlaufzeit also höchstens 1 – 2 Coups. 2. Fällt eine der ersten 5 Transversalen, so wird auf die zuletzt gefallene Transversale 1 Stück gesetzt, auf die anderen Transversalen werden 2 Stücke besetzt. 3. Ist der Gewinn niedriger als das gesetzte Kapital (Verlust) so wird der Einsatz auf jeder Transversale um 1 Stück erhöht. 4. Ist der Gewinn gleich dem gesetzten Kapital wird das Spiel wiederholt. 5. Ist der Gewinn höher als das gesetzte Kapital, so wird - das Kapital der gewonnen Transversale zunächst nur 1 Stück gesetzt - auf alle anderen Transversalen der Einsatz um 1 Stück erhöht. 6. Der nun gesetzte Betrag wird durch 5 dividiert und zu gleichen Teilen auf die 5 Transversalen aufgeteilt. 7. Ist der Betrag nicht durch 5 teilbar (Beispiel die Zahl 22) so werden auf die die überbleibenden Stücke von oben nach unten auf die Transversalen verteilt. Also 22:5= 4 (gerundet) Es werden also 4 Stücke auf die 5 Transversalen simple gesetzt. Je ein übrig gebliebenes Stück wird auf die erste und zweite Transversale gesetzt. Zudem habe ich immer nach dem Gewinn von 3 Stücken abgebrochen und von vorne begonnen. Ich hatte mir ein Verlustlimit von 150€ gesteckt, welches jedoch nicht ansatzweise tangiert wurde. Höchser Einsatz war glaube ich mal insgesamt 42 Stück. Habe etwa 120 Testpartien gespielt und sogar mehr als 360 Stücke gewonnen, da man bedingt durch die Regeln manchmal z.B. 5 Stücke und nicht nur 3 gewinnt. Naja schauts Euch mal in Ruhe an und gebt Euren Senf dazu! LG Maze :wavey:
  23. @ dan docpeppy ich weiß Frag ja nur für die Zukunft und systeme entwickeln darf jeder x-beliebige oder? ich hab ehrlich nciht vor vor meinem 18ten Lebensjahr zu spielen, und weiß nicht ob ich es überhaupt jemals tun werde, jedenfalls nicht ohne vernünftige Strategie.
  24. Hi, bin gerade an nem interessanten Ansatz für Black Jack am arbeiten, bei dem mann mehrere Boxen gleichzeitig bespielt, was ja im OC ohen weiteres möglich ist. Meine Frage nun: ist das bespielen mehrerer Boxen auch im "richtigen Casino" erlaubt, oder ist dies untersagt? LG Maze
  25. naja sachese, unter dme Gesichtspunkt gesehen warn doch ´bis jetzt alle Rouletteforscher zu nichst zu gebrauchen oder?
×
×
  • Neu erstellen...