Jump to content
Roulette Forum

Maze

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    199
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Maze

  1. Hi Fragender, Früher dachte ich auch, dass diese Strategie das Nonplusultra sei. Schau dir nun bitte aber mal folgende Rechnung von mir an. In 37 Kugelwürfen gewinnt man durchschnittlich 35x = +35 Stk man verliert aber auch 2x 35 Stk Also 35Stk-70Stk=-35 Stk. Diese Methode ist aslo absolut zum Verlieren verdammt... LG Maze
  2. Hi Boardgemeinde, hab mich in letzter Zeit auch mit dem thema Blackjack auseinander gesetzt, weil es heißt, hier hätte man größere Chancen als beim Roulette. Dies sei mal dahingestellt, worum es mir geht ist die Berurteilung der folgenden Blackjackproggi, gespielt wird natürlich nach Basisstrategie, Grundeinheit ist ein Stück: 1. Bei einem Minusstand von 1-7 Stücken, 1 Stück mehr setzen als Minusstand gesetzt 2. Bei einem Minusstand von 8-15 Stücken, 9 Stücke gesetzt. 3. Bei einem Minusstand von 16-24 Stücken werden 10 Stücke gesetzt. Wird bei einem Einsatz von 10 Stücken verloren kam es zu einem Platzer. Nun wird die gleiche Progression wieder von vorne gespielt, allerdings mit doppeltem Jetonwert solange bis das geplatze geld wieder eingeholt ist. Kommt es auch hier zu einem Platzer, wird mit dreifachem Jetonwert als die Grundeinheit gespielt, bis das geplatze Geld der jeweils vorigen Stufe wieder hereingeholt ist, danachj 4x etc. Das ganze Spiel könnte man evtl. mit der Low/High-Chancenspielweise kombinieren. Damit kenne ich mich aber nicht so besonders aus, und verstehe nicht wieso nach machen karten, einige kartenwerte wahrscheinlicher sind als andere... naja gebt mal euren Senf dazu LG Maze
  3. meine überlegung dahinter Tv zu hemen statt ECs: Sicher der Zerovorteil platzt weg, allerdings ist der ecart zwischen den drei führenden Tvs und den drei zurückliegenden meist deutlich höher als bei den ECs. Überwiegt da dieser Vorteil? Müsste man mal ausprobieren. In der tat der d'Alambert sehr ähnlich aber nicht identisch
  4. Das ganze könnte sich jedoch meiner Meinung in sofern lohnen -wie du schon sagtest- auf die EC's. Da Favoritenspiele auf diese relativ unsicher sind, würde ich vielleicht auf 3 Sechsertransversale o. ä. spielen und zwar nur auf die Favos. dadurch könnte man meiner Meinung recht beachtliche Gewinne erzielen...
  5. Hi, Kürzlich las ich im Inet auf einer englischen Roulettesite etwas über die sogenannte "Progression d'Arcaneau" vom gleichnahmigen Rouletteforscher (noch nie vorher was über den gehört...) Die Progression ansich hörte sich eigentlich sehr simpel (eigentlich zu simpel an) Gespielt werden kann auf praktisch alle Chancen. Regeln: Nach jedem Verlust +1 setzen nach jedem Gewinn -1, Bei Zero +2 beim nächsten Gewinn nach der Zero -2 Ich würde sagen ist eine sehr flache Progression, und wie gesagt ziemlich simpel. kann mir jemand etwas über mögliche Erfolgsaussichten sagen? gepaart mit einem Favospiel auf mehrere Chancen sind sicherlich Gewinne drin, oder? Gruß Maze
  6. Hi Dandocpeppy, du hast alles richtig verstanden ich setze IMMER drei Stück. Abbruchkriterien gibts nicht und ich wechsel auch die Favos während ich progressiere Noch was wichtiges: Die Sache mit rot und schwarz kann wegggelassen werden war ein Denkfehler meinerseits (2, gewonnen + 2 verloren macht im schnitt 1 stück gewinn so ein quatsch) falls die 0 gekommen ist und um 2 stücke progressiert wurde muss übrigens auch beim nchsten gewinn um 2 stücke verringert werden. Gruß Maze
  7. Hi, ich glaube das haben viele noch nicht so wirklich gerafft, hätte ich auch mal erklären sollen, leider jetzt keine Zeit, ausgiebige Erklärung erfolgt morgen.
  8. nur die tvs Gruß Maze
  9. Hi, hab leider im Moment net soviel Zeit die ganze Geschichte ausgiebig zu testen. Werde deshalb hier nur nach und nach meine Ergebnisse bekannt geben können. Ich werde aber auf jeden Fall Teststrecken mit den permanenzen der Spielbank Hamburg hier veröffentlichen... Näheres bald Gruß Maze
  10. Hi, Höre ich da etwa Ironie Nein natürlich kannst du da auch nach Gefühl spielen, aber würde das die Trefferwahrscheinlichkeit erhöhen? Denke nicht, die meisten Leute wollen halt klare Regeln und die habe ich versucht ihnen zu geben... aber selbstverständlich kannst du auch hier intuitiv setzen
  11. Hier spricht der Mio-Generator Mit fortlaufend ermitteln meine ich von Partieanfang bis Partieende. Angenommen man nimmt sich pro tag 500 Coups vor, wird in diesen dann imme rfotlaufend ermittelt. Am nächsten tag beginnt das ganze dann von Neuem usw... Gruß Maze
  12. So, nun zur eigentlichen Strategie, das größte Manko der Strategie schon mal vorab, ist der relativ große Kapitalbedarf von 250 St+cken plus 500 Stücken Reserve... Aber wie lautet mein Wahlspruch? Genau "Man muss Silber haben um Gold besitzen zu können..." Hab die Strategie jetzt das ganze verlängerte Wochenende getestet und verbessert, naja mal schauen. Ran an das System. Fortlaufend zu ermitteln sind: Favoriten rot und schwarz Favoriten manque und passe Favoriten 6er Transversalen Der Marsch: 1. 1 Stück auf die führende EC rot oder schwarz (immer) 2. Jeweisl 2 Stücke auf die drei führenden 6er Transversalen Wenn weder rot oder schwarz führt, Satz frei nach Schnauze, also rot oder schwarz. (Hier haben wir also unsere intuituve variante, wie sie doch so oft in Systemen gefordert wird...) Wenn nicht eindeutig die drei führenden Transversalen ermittelt werden können gilt folgendes: Es wird die Transversale bespielt die sich in der führenden Hälfte (also manque oder passe) befindet. Ist nun immer noch kein eindeutiger satz möglich, wird die kleinere Transverale bespielt. Also Beispiel: 4 und 6 liegen vorne 2und 3 liegen gleich auf 1 und 5 liegen weit zurück. Auf passe und manque kann man hier nicht zurückgreifen, da beide (2 und 3) im manque Bereich sind, also satz auf die kleinere, folglich 2. Die Progression: Fällt nicht eine der bespielten 6er Transversalen, wird auf jede Transversale 1 Stück mehr gesetzt. Gewinnt eine besetzte wird auf jeder ein Stück abgezogen. Es wird allerdings nicht tierfer als 2 Stücke pro Transversale gesetzt. Fällt die Zéro wird auf jede Transversale 2 Stücke mehr gesetzt. Probiert das einfach mal aus, es lohnt sich wirklich...
  13. Schonmal vorab: 1. Es ist garantiert kein Scherz (Strategie erscheint evtl. noch heute Abend) 2. Naja ne Million muss ja net gelcih sein, halt nur ne weitere Gewinnstrategie, bisher mal wieder sehr erfolgreich. 3. Gott sei Dank heißt meine Freundin nicht Harald...
  14. Der Haken an der Sache ist, dass sich jedes Mal aufs Neue entscheidet ob nun rot oder schwarz (oder gar die 0) fällt und die Kugel kein gedächtnis hat. Soll heißen RRRRRR ist genauso wahrshceinlich wie RRRRS...
  15. Hi, so, erstmal zum Titel, eiegntlich habe ich nicht vor mit diesem System ne Million zu gewinnen, so wie Marina einst (hey meine Freundin heißt auch Marina vielleicht bringt das ja Glück???) aber mir reichen schon ein paar Tausender . Nachdem "Good bye Zéro" ja dank DC's Exelbeweis ziemlich gefloppt hat, (ok war ja zu erwarten *g*) werde ich hier in Kürze mein neues System Mazes Millionenspiel präsentieren. Lasst mir noch einen oder zwei Tage Zeit, dann kommt mehr... Auf jeden Fall werden Schwachstellen von "Good bye Zéro" bekämpft und zwei Favoritenkomponenten sind jetz auch eingebaut... Lasst Euch überraschen.
  16. ich wurde soeben in meinem weltbild bestärkt! halt Pessimist aber scho richtig Humor muss sein
  17. Achja mir fällt gerade ein, dass ich meins noch nicht nicht veröffentlicht habe
  18. Also wenns klappt Wenn nicht würde sich eher meine Vorurteile zu Deiner Strategie bestätigen (sorry bin halt Pessimist oder wie ich immer zu sagen pflege: "Ein pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung! " ) Falls es tatsächlich klappt bin ich wohl in nächster Zeit damit beschäftigt meinnen Vater davon zu überzeugen in einem oc zu spielen
  19. UIuiui, das sieht ja ganz böse aus, naja was hätte man auch anderes erwarten können? Im gegensatz zu anderen Systemen sind die Verluste ja noch akzeptabel Auf jedenfall Danke DC für die viele mühe, die du dir gemacht hast. Bin im Moemnt an einem weiteren interessanten system dran, das ebenfalls Ansätze von diesem System hat aber relativ überarbeitet und auf jeden Fall besser. Mal schauen wie sich das machen wird... LG Maze
  20. Zu diesem Zitat muss ich leider nochmal unbedingt was loswerden, denn es wundert mich, dass andere dies nicht bereits getan haben. Meiner Meinung nach ist es zu 100% Blödsinn. Wenn ich stur auf Zero setzte, und Zero kommt alle 37 Coups, was nun einmal statistsich so ist, sicher gibt es Spiele bei denenn in 500 Coups die Zero 25, ein anderes mal nur 5x auftritt, aber statistisch halt alle 37, Spiele =13,5...x Man gewinnt aber nur das 35fache seines Einsatzes. Das heißt, würde man stur auf die Zero setzen würde man pro 37Coups 2 Stücke Verlust machen (im Durchschnitt). B:
  21. Ach wirklich? Also ich finde das System echt gut
  22. 1. Verbesserung Nr.1: Fast schon klar: Es wird nicht mehr immer auf die Zero gesetzt, sondern auf die Zahl, die bisher am häufigsten gefallen ist. Sind mehrere zahlen am gleichhäufig gefallen, wird auf die gesetzt, die innerhalb des kürzeren Zeitraums öfter gefallen ist. Weitere Verbesserungen werden folgen.
  23. @ DC wie schauts denn mit der Excel-Tabelle aus? Offensichtlich ist sie doch schon fertig, nicht dass ich drängeln will ,aber wieso stellst du sie dann nicht rein?
  24. Und ich setz noch einmal 100€ drauf (viel mehr dürfte der Golf auch net mehr wert sein)
  25. Hi, Ich habe die Flinte noch nciht ins Korn geworfen... Wie gesagt 4 Faktoren lassen mich zur Zeit daran glauben, dass die Strategie noch klappen könnte... 1. In meinbem Hinterstübchen ist ein neuer Gedanke und Aspekt den ich noch nciht verraten möchte, da noch nicht ausgereift 2. Es sind halt Exelzahlen 3. In dem Onlinecasino in dem ich spielen würde, bekommt man bei 0, die Hälfte des Einsatzes zurück, bei davids berechnungen sind die einfachen chancen bei 0 total verloren 4. es sind nur 10 tage getestet worden und net 10000 LG Maze
×
×
  • Neu erstellen...