
Carlo
Gast-
Gesamte Inhalte
2.002 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Carlo
-
Da lacht der Zocker
topic antwortete auf Carlo's Alpenschreck in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
-
Schon die Speicherung von Nutzungsdaten ist rechts
ein Thema hat Carlo erstellt in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Da fällt mir gar nichts mehr zu ein... 30. Juni 2004 P R E S S E M I T T E I L U N G Schon die Speicherung von Nutzungsdaten ist rechtswidrig! In der Gesetzgebung zum “2. Korb der Urheberrechtsnovelle” soll Urhebern ein erweiterter Auskunftsanspruch gegenüber Internetprovidern eingeräumt werden, mit dem sie die Herausgabe der Nutzungsdaten von Surfern, zumeist die IP-Adresse ihrer Rechner, verlangen können, um Raubkopierer besser zu verfolgen. Eine entsprechende Ankündigung machte der zuständige Abteilungsleiter des Bundesjustizministeriums vor kurzem in Berlin. Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein weist darauf hin, dass nach dem Teledienstedatenschutzgesetz die Speicherung von Nutzungsdaten rechtswidrig ist, sobald sie für die Inanspruchnahme eines Internetdienstes nicht mehr erforderlich sind. Der Provider hat nach dem Gesetz sicherzustellen, dass die Nutzungsdaten über den Zugriff auf eine Webseite oder einer sonstigen Nutzung unmittelbar nach deren Beendigung gelöscht werden. Zudem sollen die Internetdiensteanbieter von vornherein die Inanspruchnahme von Diensten anonym oder unter Pseudonym ermöglichen. Mit anderen Worten eine präventive Speicherung von Nutzungsdaten ist nach der geltenden Rechtslage unzulässig. Entsprechende Auskunftsansprüche müssen nach der geltenden Rechtslage ins Leere laufen. Es verwundert, dass aus dem Bundesjustizministerium Pläne zur erweiterten Nutzung dieser rechtswidrig gespeicherten Daten bekanntwerden, anstatt Überlegungen anzustellen, wie der gesetzliche Löschungsanspruch der Internetnutzer in der Praxis durchgesetzt werden kann. Für die bestehenden, an den Prinzipien der Datensparsamkeit und Datenvermeidung ausgerichteten Regelungen hat sich der Gesetzgeber 1997 unter einer CDU/FDP-Regierung und wiederholt im Jahr 2001 unter einer SPD/Bündnis90/Die GRÜNEN-Regierung entschieden, um Akzeptanz und Vertrauen der Nutzer für die Entwicklung der Informationsgesellschaft zu gewinnen. Zuletzt wurde die bestehende grundrechtskonforme Gesetzesregelung im Mai 2004 mit großer Mehrheit im Bundestag bestätigt. Wer etwas anderes will, rührt an den Grundfesten einer offenen und damit demokratischen Informations- und Kommunikationskultur. Eine flächendeckende Verpflichtung zur Speicherung von Nutzungsdaten sei es aus Gründen der Inneren Sicherheit oder sei es zur Verfolgung von Zivilrechtsansprüchen wäre die Basis einerumfassenden Überwachungsinfrastruktur des Nutzungsverhaltens im Internet, mit tiefgreifenden negativen Folgen für die Entwicklung der Informationsgesellschaft. Weiterführender Artikel bei heise.de: Justizministerium will Online-Kopierern weitere Steine in den Weg legen xxxxx://www.heise.de/newsticker/meldung/48723 Informationen über die Arbeit des ULD: Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein Holstenstraße 98 / 24103 Kiel Telefon: 0431/988-1200 Telefax: 0431/988-1223 E-Mail: [email protected] Homepage: xxxxx://www.datenschutzzentrum.de/ -
@ all 900 Sätze sind doch für EC ein Nichts! Aber ein Beweis mehr, wie lange man mit Hilfe von Kollege Zufall gewinnen kann... mfg carlo
-
Kiebitz auf der Suche... dieses Exemplar gereicht dem Vanellus vanellus nicht zur Ehre! ansonsten kein Kommentar
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
maxwell leiste Dir mal ein Buch von Basieux, der macht es genauso, wie der sachse, je schwieriger die Bedingungen, desto restriktiver wird gesetzt. mfg carlo
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Was wäre eine Spielmethode wert?
topic antwortete auf Carlo's Rouletteanalytiker in: Roulette Strategien
Hi, Rouletteanalytiker ""zu 4: ich würde niemals rückoptimieren denn damit belüge ich mich ja selbst "" BRAVO!!!! vergiss bitte excel zufallszahlen, das mag vielleicht für ein Antesten eine Alternative sein.... sorry, wenn ich als professioneller nichtmathematiker so etwas schreibe... Ich war aber soeben noch in der Lage, die durchschnittliche Partielänge zu ermitteln, also ähhh ca. 280 Coups. Für das reale Kasino eine schreckliche Vorstellung 12 Stunden Schichten am Kessel , Nein danke!! Aber in manchen OC´s gibt es die Möglichkeit Jahrespermanenzen abzurufen, ich glaube GPC und CC sind auch dabei, vielleicht hat Paroli dazu einen Tip... 500 Coups im OC spult man recht flott herunter, und das wäre vielleicht eine Überlegung und einen Versuch wert. Denn einen Monat im Minus, das ist eine harte Prüfung... mfg carlo -
Was wäre eine Spielmethode wert?
topic antwortete auf Carlo's Rouletteanalytiker in: Roulette Strategien
Rouletteanalytiker Du schreibst "ertrag täglich 2,79 Stck". 4 Fragen dazu: 1. Höchster Stückbedarf 2. Längste Minusstrecke in Tagen, Wochen hoffentlich nicht in Monaten 3. Durchschnittliche Partielänge 4. Du gibst an 1.794.811 Gesamtcoups, hast Du die Satzweise a) darauf abgestimmt oder hast Du b)z.B. einen Vorlauf von 100000 Coups gehabt und dann die restlichen Coups geprüft. Falls 4 a) vergiss das ganze, falls 4b) verbleiben noch die fragen 1-3 mfg carlo -
Zahlengruppen im Online-Casion?
topic antwortete auf Carlo's henryk in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
die von Dir genannten Analysen konnten das Phänomen, das ich meine, garnicht festgestellt haben, da sie dies nicht untersucht haben. ----------------------------------------------------------------------------- Irrtum Henryk, genau auf eine von Dir beschriebene Erscheinung ist ein Bekannter von mir hereingefallen... Aber was soll es? wünsche Dir viel Glück, denn sage niemals nie mfg carlo -
Kiebitz, Sie sind ein Affenarsch!!!! Hier darf man doch schimpfen... Falls wider Erwarten nicht, nehme ich den Affenarsch zurück. Aber irgendetwas stimmt nicht mit Ihnen. Heute noch kein Haloperidol genommen?? ohne gruss carlo
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Johnny Esberg`s Millionen-Spiel
topic antwortete auf Carlo's Johnny Esberg in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
hi :: :: Johnny Esberg :: :: habe mir Deine Seite angesehen... Früher oder später kriegst Du damit richtig Ärger! Für die Abmahnmafia ein gefundenes Fressen. Vielleicht auch für den Staatsanwalt. Ich wäre an Deiner Stelle gaaaaannnnnz Vorsichtig mit derartigen Aussagen. mfg carlo -
Lovejoy was bitte sind Kommentare gegen rechtskräftige Urteile???? Das war es dann für mich zu diesem Thema.. mfg carlo
-
um ein derartiges spiel handelt es sich jedoch beim roulettespiel nicht. -------------------------------------------------------------------------------------- Hallo Sachse, das schliesst nicht aus, dass bei anderer Betrachtung, eben KG oder KF die Gewinne sehr wohl steuerpflichtig sind. Aber, wie ich schon sagte ist dieser Bereich für die Finanzämter völlig uninteressant und darum hast du einfach Glück gehabt. Und für Otto Normalspieler, wie z.B. für meine Wenigkeit, ist es eh´eine rein hypothetische Frage... Ach noch eins zu hansngenie, er ist ja aus der Branche und beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren sehr ausgiebig mit der Materie. Er verfügt über eine Reihe entsprechender Urteile, hat aber wohl keine Lust, das Thema weiter zu vertiefen. Er ist hier wegen seiner teilweise seeehhhhhrrrr rustikalen Ausdrucksweise gesperrt worden (im RIF sogar mehrfach) , obwohl man ihm eines lassen muss. Was er zur Sache schrieb, hatte immer Hand und Fuss. Er verfügt über ein ungeheures Wissen in Sachen Roulette, und es gibt wohl kein wichtiges Buch, das er nicht gelesen und verarbeitet hat. Es ödet ihn ganz einfach an, dass die meisten Leute zu faul sind, sich erst einmal zu informieren. Er ist für mich ein wenig der Carl Valentin der Roulette-Szene, ein ganz aufrechter Typ, der sich nicht verbiegen lässt. mfg carlo
-
@all urteil des finanzgerichts münchen vom 17.1.1995, aktenzeichen 12k89/92 (rechtskräftig), stark verkürzt: >>>>> TATBESTAND: der kläger (kl.) ist verheiratet und hat drei kinder.....auf die rückfrage des finanzamts (fa), wie der lebensunterhalt der fünfköpfigen familie bestritten werde, legte der kl. eine aufstellung über spielbankgewinne für die monate januar bis september 1990 vor.....für das streitjahr 1989 reichte der kl. keine est-erklärung beim fa ein. das fa schätzte daher die besteuerungsgrundlagen.....im einspruchsverfahren gelangte das fa zu der ansicht, dass aufgrund der angaben, die im rahmen der est-veranlagung für 1988 gemacht worden waren, von steuerpflichtigen spielbankgewinnen auszugehen sei..... zur begründung der hiergegen erhobenen klage trägt der kl. vor, er habe im streitjahr keinerlei eigenes einkommen erzielt. die zum lebensunterhalt erzielten einnahmen aus casinos seien nicht als steuerpflichtig anzusehen. der kl. beantragt, den est-bescheid 1989....aufzuheben. das fa beantragt, die klage abzuweisen. nach seiner ansicht ist der kl. als profispieler anzusehen, bei dem abweichend vom grundsatz, dass spiel-, sport-, wett- und lotteriegewinne nicht der steuerpflicht nach dem einkommensteurgesetz unterlägen, die erzielten spielgewinne als steuerpflichtig zu beurteilen seien. auf anfrage des gerichts hat die staatliche lotterieverwaltung - bayerische spielbanken - mitgeteilt, dass die spielmethode des kl. wie alle anderen spielmethoden nicht geeignet sei, einen permanenten, per saldo zwangsläufig positiven spielgewinn zu sichern. vielmehr verringere jeder regelmässige spieler im endeffekt sein spielkapital. der spielplan des roulette ergebe einen exakt berechenbaren vorteil für die spielbank in höhe von...... der kl. hat hierzu mitgeteilt, auch bei seiner spielmethode gebe es verlusttage oder tage mit sehr geringem überschuss. die frage, ob man beim roulette über einen längeren zeitraum positive ergebnisse erziele, sei eine frage der spiel- und selbstdisziplin..... GRÜNDE: die klage ist begründet. entgegen der ansicht des fa sind spielbankgewinne nicht als steuerpflichtige einkünfte zu beurteilen. den steuerpflichtigen einkünften sind die ergebnisse einer tätigkeit nur dann zuzurechnen, wenn die tätigkeit mit der glaubhaften absicht unternommen wird, auf dauer ein positives ergebnis zu erzielen..... ob eine derartige absicht vorliegt, ist wie jede innere tatsache anhand äusserer merkmale zu beurteilen. daher muss aus objektiven umständen auf das vorliegen oder fehlen der absicht geschlossen werden..... für den streitfall ergibt sich hierzu aus der auskunft der staatlichen lotterieverwaltung, dass auf dauer gesehen jeder spieler sein kapital nach exakt berechenbaren prozentsätzen verringert. dies wird auch vom fa nicht bestritten. ist somit davon auszugehen, dass sich bei regelmässigem spielen in einer spielbank kein totalüberschuss erreichen lässt, sind auch einzelne gewinne nicht der einkunftssphäre zuzuordnen. das gericht verkennt nicht, dass auch spielarten denkbar sind, bei denen steuerpflichtige einkünfte erzielt werden können. sie sind jedoch dadurch gekennzeichnet, dass der spieler besondere persönliche fertigkeiten oder ein tieferes spielverständnis gegenüber den mitspielern ausnutzt, um daraus ein positives gesamtergebnis zu erzielen (vgl. bfh-urteil....). um ein derartiges spiel handelt es sich jedoch beim roulettespiel nicht. hinreichende anhaltspunkte dafür, dass der kl. anderweitig steuerpflichtige einkünfte im streitjahr erzielt haben könnte, bestehen nicht. <<<<<< soweit die wichtigsten passagen aus diesem urteil. vereinfacht ausgedrückt heisst das letztlich, das gericht hat die spielgewinne nur deshalb nicht als steuerpflichtig angesehen, weil es nicht glaubte, dass man auf dauer gewinnen könne. der umkehrschluss ist einfach: überzeuge das finanzamt bzw. das finanzgericht davon, dass du doch auf dauer gewinnen kannst, und schon hast du steuerpflichtige einkünfte.... im übrigen ist längst höchstrichterlich entschieden, dass die gewinne z.b. eines professionellen pokerspielers oder eines professionellen skatspielers (offenbar gibt es so etwas) steuerpflichtig sind. die immer wieder geäusserte behauptung, spielgewinne seien nicht steuerpflichtig, ist in dieser allgemeinen form daher unzutreffend. Man muss sich vor Augen führen, dass Spielgewinne überhaupt kein Thema für´s Finanzamt sind, weil nach landläufiger Meinung nicht dauerhaft gewonnen werden kann. Darum macht sich auch kein Finanzbeamter die Mühe nach entsprechenden Urteilen zu suchen, denn die gibt es. Was will uns das sagen? Der Sachse hat ganz einfach Glück gehabt, denn er betreibt KEIN Glücksspiel sondern ein Geschicklichkeitsspiel und ist damit sehr wohl steuerpflichtig. Also Sachse, PPPPSSSSSSSSTTTTT! mfg carlo
-
wieso hast du eigentlich immer so viele smilies in deinen postings, hast du sonst keine freunde? '''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' ROTFL carlo
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
@ bin auf www-trip ist das was für euch? http://www.odds-office.com/index.htm mfg carlo
-
Zahlengruppen im Online-Casion?
topic antwortete auf Carlo's henryk in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Zum Thema noch ein Findling aus dem WWW: Working roulette systems? Not likely It is most likely the simple mathematics behind the odds of roulette that inspire so many hopefuls to create a personal theory, and this is how many roulette systems are born. Believe me there are many… so many. So what’s to say about this phenomenon? Are there any roulette systems that truly enhances your chances so to speak? Short answer, no. Long answer? They are all worthless. Hey I didn’t say it would be very long did I? Most are harmless ways to muddle around with your chips and spread out your bets, all the while facing the unalterable 5.26% house edge. My personal recommendation? Don’t spend a cent on any roulette systems, they can be designed to lull you in to thinking you're secure, just before you lose a large chunk of change. Many roulette systems are variations of the martingale system, a “double up until you win” approach that you should certainly dismiss. There are some progressive single number roulette systems that can achieve a small win if the number hits within two hundred spins. But around one in every two hundred sessions you lose a bundle, and it could really happen at any time. When it comes to the world of online roulette, there are a few sites on the Internet selling “systems” which purport to analyze an online casion’s roulette game and develop patterns. I have many doubts as to the authenticity, but I suppose it is possible that an online roulette game could be programmed poorly, and in turn be subject to this style of exploitation. quelle:http://marxthespot.com/~aaron/online_roulette/roulette_systems.html mfg carlo -
Da lacht der Zocker
topic antwortete auf Carlo's Alpenschreck in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Kann einen Moment dauern... -
Da lacht der Zocker
topic antwortete auf Carlo's Alpenschreck in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Am ersten Schultag in einer amerikanischen Highschool stellt die Klassenlehrerin der Klasse einen neuen Mitschüler vor, Sakiro Suzuki aus Japan. Die Stunde beginnt. Die Klassenlehrerin fragt: "Mal sehen, wer die amerikanische Kulturgeschichte beherrscht; wer hat gesagt: 'Gebt mir die Freiheit oder den Tod'?" Mäuschenstill in der Klasse, nur Suzuki hebt die Hand: "Patrick Henry 1775 in Philadelphia." "Sehr gut, Suzuki. Und wer hat gesagt: 'Der Staat ist das Volk, das Volk darf nicht untergehen'?" Suzuki steht auf: "Abraham Lincoln 1863 in Washington." Die Klassenlehrerin schaut auf ihre Schüler und sagt: "Schämt euch, Suzuki ist Japaner und kennt die amerikanische Geschichte besser als ihr!" Man hört eine leise Stimme aus dem Hintergrund: "Leckt mich am Arsch, ihr xxxxxjapaner!" "Wer hat das gesagt?", ruft die Lehrerin. Suzuki hebt die Hand und ohne zu warten sagt er: "General McArthur 1942 in Guadalcanal, und Lee Iacocca 1982 bei der Hauptversammlung von Chrysler." Die Klasse ist superstill, nur von hinten hört man ein "Ich muss gleich xxxxx". Die Lehrerin schreit: "Wer war das?" Suzuki antwortet: "George Bush senior zum japanischen Premierminister Tanaka 1991 während des Mittagessens, Tokio 1991." Einer der Schueler steht auf und ruft sauer: "Blas mir einen!" Die Lehrerin aufgebracht: "Jetzt ist Schluss! Wer war das jetzt?" Suzuki ohne mit der Wimper zu zucken: "Bill Clinton zu Monica Levinsky, 1997 in Washington, Oval Office des Weißen Hauses." Ein anderer Schüler steht auf und schreit, "Suzuki ist ein Stück xxxxxe!" Und Suzuki: "Valentino Rossi in Rio beim Grand-Prix-Motorradrennen in Brasilien 2002." Die Klasse verfällt in Hysterie, die Lehrerin fällt in Ohnmacht, die Tür geht auf und der Direktor kommt herein: "xxxxxe, ich habe noch nie so ein Durcheinander gesehen." Suzuki: "Gerhard Schröder zu Finanzminister Eichel bei der Vorlage des Haushalts, Berlin 2003." -
Hallo Dirk, mich interessiert, ob sich 7-10´ er Serien irgendwie ankündigen. Lach bitte nicht, aber aus deinem Datenmaterial müsste sich doch relativ einfach herausklamüsern lassen, ob innerhalb der letzten 10 oder 20 Coups und vielleicht noch innerhalb der letzten Rotation vermehrt Intermittenzen oder aber schon Kurzserien aufgetreten sind. Oder ergibt sich eher, wie zu befürchten, eine Gleichverteilung? mfg carlo
-
Zahlengruppen im Online-Casion?
topic antwortete auf Carlo's henryk in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Tja der gute Maurice mit seiner tollen aber trotzdem schlichten Uhr... mfg carlo -
Zahlengruppen im Online-Casion?
topic antwortete auf Carlo's henryk in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Fall 1: Aus einem OC wurden mehrere Jahrespermanenzen analysiert. Es wurde etwas gefunden. Das wurde an Hand neuer Permanenzen geprüft und lief über 6 oder 7 Monate hervorragend, und dann ging gar nichts mehr... Recherchen ergaben, dass microgaming und Boss-Media, so heissen die glaube ich, allen Unkenrufen zum Trotz perfekten Zufall produziern, was natürlich nicht vor Timeouts und ähnlichen "dummen" Zufällen schützt. Fall 2: An einem Roulette-Automaten mit virtuellem Spielablauf wurden ca. 100000 Coups analysiert und etwas gefunden. Leider hat sich das dann als klassischer Fall von Rückoptimierung herausgestellt. In den folgenden 50000 Coups ging nämlich nichts mehr. Fall 3: Roulette-Automat mit echter Kugel wurde über Wochen auf Kesselfehler geprüft, Kesselfehler wurde gefunden und es wurde darauf gespielt, bis ein betrunkener Spieler nach höherem Verlust vor Wut sein volles Bierglas in den kessel donnerte, was leider einen Totalaustausch des Geräts zur Folge hatte. Bei dem nachfolgegerät, konnte leider kein KF mehr festgestellt werden. Was will uns das sagen? Die OC´s müssten einen Knall haben, wenn sie ihre zahlen mit einem Billigbergerexcelgenerator generieren würden. Wer auf soetwas hofft, sollte lieber Lotto spielen... mfg carlo -
Hallo Marc, wieviele Partien hast Du bisher gespielt, wieviele Coups umfasst eine Partie, und wieviel Sätze hast Du bisher getätigt? gruss carlo
-
freeroulettesystems
topic antwortete auf Carlo's RCEC in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Moin Kelly urgh, das hat aber mit DER Kelly Progression, wo immer die massen(falls noch vorhanden ) neu eingeteilt werden, absolut nicht zu tun.. mfg carlo -
Da lacht der Zocker
topic antwortete auf Carlo's Alpenschreck in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Die musste ich einfach klauen: Der männliche und der weibliche Orgasmus http://www.stormpages.com/herpvenue/genderdifference.html Ein 80jähriger möchte mal wieder mit seiner Frau schlafen. Als er gerade loslegen will, sagt diese: "Moment, nicht ohne Kondom!" Der antwortet verdutzt: "Warum, in deinem Alter bekommst Du doch keine Kinder mehr!" Diese: "Aber vielleicht Salmonellen, bei den alten Eiern!" Sorry Methodikus -
Danke Nodronn! Dafür braucht man wirklich ein dickes Fell und am besten keine Nerven.. Aber eine wichtige Gruppe habe ich noch nicht erwähnt, dass sind die Leute, die Roulette als Hobby betreiben, die gerne tüfteln und die vielleicht sogar an einem Casinobesuch überhaupt kein Interesse haben. Aber wie heisst es so schön? Jedem das Seine.... mfg carlo
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit: