Jump to content
Roulette Forum

Arnd

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    205
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Arnd

  1. Hallo Ihu, im 2.Fall habe ich kein + oder - 2 !? Die letzte Reihe in Rot sind die tatsächlichen Setzer, da manche Kombinationen nicht angespielt werden können, da sie sich aufheben! Gruß Arnd
  2. Hallo Mitschüler der kleinen Dorfschule, die bestimmt in Zukunft größer wird, in den letzten 8 Tage war ich in Mallorca ( bis 31 Grad Luft- und 25 Grad Wasser-Temperatur! Und das Ende Oktober!). Dort liefen meine Roulette Gedanken automatisch weiter.... Wie ihr wißt, haben wir in 4 Coups nur 3 verschiedene Coups-Anzahl-Verteilung. 3:1 = 50% 2:2 = 37,5% 4:0 = 12,5% Nun habe ich mir immer 2 RDD Figuren zusammengeschoben betrachtet. Beispiel RRSR ist die Doppel-RDD Figur 2-4. Untereinander geschrieben können wir 2 x NF/L3 nebeneinander als Plus und Minus eintragen. Nun, zum besseren Verständnis ein Buchungsblatt: Die "normalen" 4 Coups ergeben ausgeglichen das 50:50 Verteilung der 3:1 gegen 2:2 oder/und 4:0. Die neuen 4 Plus/Minus von NF/L3 ergeben nicht das 50:50 Verteilung der 3:1 zu 2:2 oder/und 4:0! Über 10 Buchungsblätter mit allen 3 EC´s habe ich im sonnigen Süden über 1500 Coups von Hand ausgewertet. Die Rendite weit über 10%! Gruß Arnd, der für das Spiel (welches vielleicht von den Dorfschulenaußenfensterbeobachtern praktisch ausprobiert wird) keine Verantwortung übernehmen möchte
  3. Hallo Easy40, ich freue mich, das du durch eine kleine Hilfe von mir, dein Spiel praktisch umgesetzt hast! Mich würde es interessieren, welchen von meinen vielen Beispiel-Sätzen dir geholfen hat. Einfach die Beitragsnummer oben rechte # angeben. Danke und Gruß Arnd und selbstverständlich weiterhin viel Erfolg
  4. Freundliche Grüße von Arnd
  5. Hallo TicTacToe, natürlich sehen wir in deiner Tabelle viele Plusse! Die Spalten AK-AN ergeben selbstverständlich in jeder Reihe ein Plusminusnullergebnis. Warum nicht bei NF und L3? Da fehlen noch 2 Spalten, damit wiederum jede Reihe ein Plusminusnullergebnis wird. Diese beiden Spalten kennst du auch. Nun kannst du noch mehr Plusse hageln lassen, indem du die Wechsel-Folge-Trio parallel laufen läßt und nochmals deren 4 Abstände als Trio! Das wären nun 4 Trios nebeneinander! Da kommst du aus dem Plus-Hagelschlag nicht mehr heraus! Nun zu der Tendenz! Spalte M zeigt schon sehr früh überdurchschnittliche Plusse. Nach 10 Coups liegt sie deutlich vorn. Das eigenartige beim Spiel ist, egal ob Pleins, Cheval, Dutzd., oder EC, was vorne liegt, baut zu 2/3 (ca.66%) sein sein Vorteil aus. Ganz banal gesagt, was gut läuft, läuft weiter gut; was schlecht läuft, läuft weiterhin schlecht. Das hatte damals RCEC (Nickname) schon mathematisch über Tausende Coups mit u.a. Pleins vorgeführt. Die EC Figuren Tendenz kann mit 2 "guten" Stränge stabilisiert werden?! Gruß Arnd, der deinen 5. Strang als Dreierstrang vermißt
  6. Hallo Tic Tac Toe, auf 3 Stränge reduzieren mit Doppel-RDD-Figuren, ohne das "Triogefüge" zu verändern! Strang 1: F1/F2 gegen Strang F3/F4 Strang 2: F1/F3 gegen Strang F2/F4 Strang 3: F1/F4 gegen Strang F2/F3 Stimmst? Gruß Arnd
  7. Hallo Tic Tac Toe, da du mich gerade so nett gelobt hast, setze ich direkt noch ein Buchungsblatt rein, um eventuell mehr Licht hier reinzubringen!? Du kennst bestimmt die Bezeichnung: NF = neue Figur im Trio L3 = (August der Starke) die letzten 3 F des Trios Ich habe versucht, B1 in NF und B2 als L3 zu bezeichnen. Alles selbstverständlich mit RDD Figuren. Du kannst es als Tendenz lesen oder was auch immer.... Vielleicht wird unsere Klasse größer, um noch mehr zu lernen? Es ist natürlich NICHT das Spiel von Perry, welches ich nicht kenne!!! Dein Spiel/Rätsel gefällt mir! Es ist doch nicht die Reduzierung des Trios auf ++ +- -+ gemeint!? Viele Grüße an meinen Klassenkameraden, Arnd
  8. Hallo Ihu(t), ich spiele fast regelmäßig im Landcasino in Nymwegen und Venlo in NL, dort kannst du mich besuchen. Niemals würde ich mein Spiel hier originalgetreu als Buchungsblatt einstellen! Viele, viele Anregungen hast du hier bekommen! Probiere es einfach aus, du kannst nur dazu lernen! "Werkzeuge" und Hinweise sind hier im Thread genug vorhanden. Mein Spiel ist ein anderes, als die von Perry, oberflächlich gesehen, ist unser Spiel nur von der Tendenz/Trend ähnlich, nach dem, was der Zufall uns zeigt. Gruß Arnd
  9. Hallo Perry, haben wir nicht noch einen 2.Meilenstein mit den 47.Coup in meiner Permanenz? Diesen Satz kann ich dir nur als PM beschreiben/beantworten! Gruß Arnd, der leider nicht immer so schnell antwortet.
  10. Hallo das auge, Wir brauchen die "Blindsätze" nicht ausmerzen, da die übrig gebliebene Ergebnispermanenz, wie oben geschrieben, stark wechselt! Und, dieses wechseln, können wir ausnutzen. In deiner Tabelle müßtest du noch im 24.Coup ein Minus, 30.Coup ein Plus und in dem 36. Coup noch ein Plus eintragen. Nach über 1000 ausgewerteten Coups kam am Ende immer wieder ein Plus heraus. Daher Frage ich mich auch, ob überhaupt die Rotation durch die Querverbindung ein anderes Verhalten zeigt, als eine normale Rotation!? Das war der Ursprung, warum ich deine damalige Idee (oben als Buchungsblatt umgesetzt) aufgegriffen hatte! Ich probiere gerne andere Wege aus, in der Hoffnung (ähnlich wie Perry), neue Sichtweisen zu erkennen. Wir können nur dazulernen. Gruß Arnd
  11. Hallo Easy40, ich weiß nicht, worauf du hinaus willst. Wie du oben in der Buchung siehst, unterscheiden sich die beiden Rotationen, nicht immer, aber öfters. Gruß Arnd
  12. Hallo Perry, Mensch, bist du schnell mit deinen Antworten! Ich wollte gar nicht dein Spiel imitieren, da liege ich mit der vorgestellten Buchung absolut daneben. Es ging mir nur darum, dass mit einem Satz, ein bestimmtes Trio Kombi gesetzt werden kann. Sonst braucht man oft 2 Sätze (Drittelsatz). Nach meiner Buchung werden tatsächlich viele Sätze ausgesperrt. Das hat den Vorteil, dass die restlichen Sätze stark wechseln!! Ich benutze die Geschwisterpaare, aber in einer anderen Form als du! Daher meine Frage an dich, deine B1- und/oder B2 –Abgleichung sind es die jeweiligen NF/3L vom Trio? Das ist die eine (von 3) Paroli Tendenz: Serien-Serien-Tendenz Im Casino muss ich nicht so viel schreiben, wie ich hier die Buchung vorgestellt habe. Diesen Nachteil nehme ich gern in Kauf. Gruß Arnd
  13. Hallo Das Auge, im Beitrag Nr. 348 hast du geschrieben: Diesen Sachverhalt habe ich heute mal über 1000 Coups händisch ausgewertet und bin dabei auf eine neue interessante "andere Buchung" gekommen, die deutlich mehr Plus als Minus abwirft!? ! Ausrufungszeichen für die vielen Plusse ? Viele Plusse können wegen "Aufhebens des Satzes" nicht bespielt werden. Hier ein Ausschnitt der Ergebnisse: +29 zu -21 ( 50 Coups) +36 zu -17 ( 53 Coups) +69 zu -37 (106 Coups) +34 zu -20 ( 54 Coups) Die Ergebnisse meines unten eingestellten Buchungsblattes sehen "schlecht" aus, soll aber ein Beispiel deiner/meiner Gedankengänge sein. Das Spiel ist erst einmal starr eingeteilt in: A für die "normalen" RDD Figuren B für die RDD Folge/Wechsel Figuren Die RDD Figuren 2 und 3 habe ich mit + (Plus) und die RDD Figuren 1 und 4 in - (Minus) eingeteilt. Daraus ergeben sich die neuen Figuren in Spalte C ++ Figur 1 +- Figur 2 -- Figur 3 -+ Figur 4 Gespielt wird, das in einer Rotation (spalte C) nur 3 verschiedene Figuren (4332) erscheinen. Die Erklärung hört sich kompliziert an, ist es aber nicht, daher hier wieder ein Buchungsblatt von mir, den Bilder sagen mehr als Worte! Die linke Seite des Buchungsblattes ist ausführlich dargestellt, die rechte Seite habe ich abgekürzt, um schneller auswerten zu können. Was mir hier an der Spielweise gefällt, ist, das mit nur einem Satz die 4. RDD Figur angespielt werden kann! Dieses Spiel ist dynamisch ausbaufähig! Ich habe es schon ausprobiert, möchte aber dir/euch überlassen. Viele Grüße Arnd
  14. Hallo Ludo, deine erste Tabelle für S/R ist richtig aufgelistet, leider deine Eintragung für G/U und H/N stimmt immer noch nicht. Du mußt die RDD Figuren bei G/U einfach genauso im Trio eintragen, wie du es mit R/S durchgeführt hast! Für deine Trio-Kombis mußt du schon 4 Figuren addieren, nicht 2 Figuren! Die Plus-Minus Eintragungen sind banal nach der Trio Kombi 4332 aufgebaut und werden darauf gesetzt. Deine zweite Tabelle zeigt nur das Setzen von meinem Beispiel A an. Von dieser Ergebnispermanenz A werden wiederum RDD Figuren gebildet, welches B ergibt. Die B Spalte kannst du auch nach Trio Kombi 4332 als Plus-Minus auflisten. Übereinstimmende A + B Ergebnisse ergeben die letztendlichen Ergebnisse für Spalte C. Es sollte nur ein Beispiel für das Grundgerüst A+B=C darstellen, mehr nicht!! Gruß Arnd
  15. Hallo Ludo, in deiner interessanten Tabelle hast du unter den Geraden/Ungeraden und Hoch/Niedrig die RDD Figuren nicht richtig als Trio eingeordnet!! Daher stimmen die Trio Kombis nicht! Kannst du das nochmals überprüfen? Was für mich auch neu ist, müssen die RDD Figuren nicht nach jedem zweiten Coup ins Trio eingetragen werden!? Gruß Arnd
  16. Hallo Randolf, von Gorn konnten wir viele neue Ideen lernen, da er sehr offen war. Offene Leute bereichern ein!! Vor ihm ziehe ich den Hut. Auch Perry ist sehr offen, dafür können wir dankbar sein, eine etwas andere neue Sichtweise! Wer richtig lesen kann, ist im Vorteil. Gruß Arnd
  17. Hallo Tic Tac Toe; ich freue mich, wenn ich dir etwas helfen konnte. Das Grundprinzip des Spiels ist hier seit Monaten das Gleiche!! Ich habe heute mehrere DIN A 4 Blätter nach dem Prinzip A + B =C, so einfach wie möglich gebucht. Wie ich schon früher sagte, es gibt viele Kombinationen. Spalte A: "Urpermanenz mit den starren RDD Figuren nach dem 2/3 Gesetz aufgeschlüsselt.Spalte B: Aus der Ergebnispermanenz von A ergibt sich automatisch (!) eine dynamische RDD Figuren Folge, die wiederum nach dem 2/3 § aufgeschlüsselt sind undSpalte C: einfach die Übereinstimmung von A+B Es ist hier nur eine Idee von vielen!!! Nur auf S/R. Die Ergebnisse können sich sehen lassen! Bisher +24 in 160 Setzern. Was auch sehr wichtig ist, die Schwankungsarmut!!! Habe ich nun Perlen vor die Säue geschmissen? @Perry, darf ich auch neben dir auf die Schulbank , denn ich möchte gern mehr dazu lernen! Viele Grüße Arnd
  18. Hallo Boulgari, da ich dich nicht über PM erreiche, schreibe ich dich hier einfach an. Du siehst -wie von dir mehrmals geschrieben- ein erfolgreiches Spiel auf Muster, Spiegel, Solitär, Intermittenzen.....indem du sie miteinander "abgleichst". Die EC-Serien Figuren habe ich den Einer (Intermittenz) gegenübergestellt, genauso die Zweierserien den Dreier gegen höhere Serien, u.s.f. Daher setze ich ein Buchungsblatt ein, welches dein Spiel in groben Zügen zeigt. Ich hoffe, den Anfang für deine Spielweise gefunden zu haben? Gruß Arnd
  19. Hallo Jones, mein Spiel ist tatsächlich völlig anders ermittelt, als das Spiel von Perry. Daher hat es auch eine andere Einsatzhöhe. Das Spielprinzip von Perry ist eine ganz andere Betrachtungsweise, die ich vorher nie in dieser Konstellation angeschaut habe. Natürlich darfst du fragen, wieviel ich bisher an Coups getestet habe. Es waren keine 100 Coups! Du brauchst nur wenige Coups, um die Tragweite der logischen mathematischen (!) Zusammenhänge zu kapieren, daß das Spiel sich invers in invers dynamisch ausgleichen mußt!!! Das geht nur über Differenzen! Ob einzelne Coup oder Figuren, das spielt keine Rolle. Jetzt habe ich nun über 700 Coups durch und kann es immer noch nicht ganz glauben, kein Spiel kann ins Minus gehen! Es geht nicht! Hier sitzen bestimmt viele vor den Coups und sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht! Es ist ganz banal, ganz einfach! Die Statistik von Beitrag Nr.1 (hier im Thread) ist wichtig, später versteht ihr dann auch den Beitrag Nr. 41 Seite 1 und 2 ! Wenn ihr fragen habt, fragt Perry, der in ein paar Wochen wieder zurück ist! Ich darf und möchte nicht mehr dazu schreiben, ihr habt alles! Einfach nur lesen und mitdenken. Viele Grüße Arnd
  20. Hallo Stephan Ullrich, (ist dein Name echt?) zu der 8.Rotation S S ------ --R Figur 2 S --R Figur 4 --R Figur 3 S S Figur 3 -------- Achte auf die S/R Differenzen!!! Die sind wichtiger!!! Gruß Arnd
  21. Hallo Jones und andere, "die in die gleiche Kerbe schlagen", du bist mit deinen Schreibausdrücken sehr aggressiv, verurteilend und zynisch! Warum liest ihr überhaupt diesen Thread? Das kann nur mit enttäuschenden verlustreichen Spielen aus der Vergangenheit zu tun haben. Warum läßt ihr das Spiel dann nicht sein oder lernt wenigsten daraus? Ich sage dir, Perry wirft "Perlen vor die Säue"! Warum er es tut, weiß ich nicht. Aber ich danke ihm! Wer lesen kann, ist weit im Vorsprung! Ich habe seine (Perrys) Zitate und Tabellen -auch aus anderen Threads- kopiert und teilweise bis zu fünf (5!) x gelesen. Du und andere Mitleser, müßt erst mal lesen und Mitdenken lernen! Es zahlt sich (wortwörtlich) in barer Münze aus. Du glaubst nicht an einem Spiel, welches über -1,35% bringt? Ich gebe dir und den anderen Mitleser den Tip, lese nur den ersten Beitrag dieses Threads hier! Versucht die Tabelle zu zerlegen, immer wieder und wieder! Dann fällt euch was auf!!! Dann versteht ihr auch den Ausdruck, invers in invers, dazu sage ich zusätzlich, "in sich abgeschlossen", rückwirkend betrachten, dadurch kommt es automatisch zu einer dynamischen Betrachtung, die uns der Zufall vor-gibt! Anschließend könnt ihr sogar die RDD Figuren vergessen! Denn, es geht auch ohne! Und.... das ist nur der Anfang! 98% Plus sind es bei mir nicht, aber ......locker weit über -1,35%! Gruß Arnd
  22. Hallo RDD-Interessierte, ich stelle wieder einmal ein Buchungsblatt ein, welches auf RDD Figuren nach Martin Gardner Teufelsfiguren ohne ein dynamisches Element aufgebaut ist. Wiederum wird auf die Trio Kombi 4332 gespielt. Es werden nur 36 Coups ( + Zero) bespielt. Für das Erscheinen der Figur XXO oder XOO habe ich ein + und für XXX oder XOX ein - gekennzeichnet. Ich hoffe, ihr kommt mit meinem Buchungsblatt zurecht. Gruß Arnd, schade, das wir von Perry momentan nichts hören!
  23. Hallo Jones, 2 x Zero abgezogen macht -1 Stück! 2 x -0,5 = -1 Auf den EC wird "fast" immer nur die Hälfte abgezogen! Gruß Arnd
  24. Hallo Zickenschreck, wie geschrieben, nur 46 Coups! Wie geschrieben 110 x gesetzt! Es gibt parallel 3 EC´s!(?) Umsatz wiederum 110 Stücke. Kapitalbedarf: Am Anfang ging es auf -3 runter, anschließend nur rauf. Gruß Arnd
×
×
  • Neu erstellen...