altersvorsorge Geschrieben Dezember 24, 2007 Geschrieben Dezember 24, 2007 Jemand Lust auf einen Stammtisch mit mir ? Gruss Altersvorsorge
Palu Geschrieben Dezember 26, 2007 Geschrieben Dezember 26, 2007 Aber ja doch!Aber nur, wenn Du mich nicht vollqualmst. Bin nämlich allergischer Nichtraucher. So longPalu
Palu Geschrieben Dezember 26, 2007 Geschrieben Dezember 26, 2007 (bearbeitet) Hallo,hast Du den Beitrag von data gelesen. Do legst Di nieder.Da beschreiben wir beide Casinos ausführlichst und der fragt nach Infos.Das ist dasselbe, als fragt der Schüler den Lehrer, nachdem der Lehrer z.B. die binomischen Formeln erklärt hat,was sind eigentlich die binomischen Formeln. ? Wie war das nochmal ?In keinem Forum im Net werden die beiden Casinos so ausführlich beschrieben wie bei uns. Inkl. Emotionen meinerseits.CiaoPalu bearbeitet Dezember 26, 2007 von Palu
altersvorsorge Geschrieben Dezember 26, 2007 Autor Geschrieben Dezember 26, 2007 N' Abend Palu die meisten haben einfach keine Geduld mehr, Beiträge jeglicher Art zu lesen und zunächst mal darüber nachzudenken und sich im Zweifel sachkundig zu machen, bevor Fragen gestellt bzw. voreilige Schlüsse gezogen werden.....Deshalb halte ich den heute weit verbreiteten Spruch "Es gibt keine dummen Fragen" für nicht zweckdienlich. Kenn das von diversen Seminaren, wo so was eingangs der Veranstaltung in die Runde geworfen wird. Das Ergebnis ist dann oft ein dümmliches Palawer über Belanglosigkeiten. Dann vergeht mir schon die Lust, mich an einer solchen "Diskussion" zu beteiligen. Diese "Schlampigkeit" trifft ja nach meiner Beobachtung nicht nur auf das Thema Spielbanken zu.Ich mag natürlich lockere Small-Talks (insbes. mit Frauen :-) ) aber genauso mag ich Diskussionen, dazu muss das "Gegenüber" keine intellektuellen Voraussetzungen mitzubringen, aber zumindest das Interesse sollte doch bitte schön vorhanden sein, etwas tiefer zu gehen als GZSZ und Verbotene Liebe.Die Lust am "Hinterfragen" fehlt einfach. Ich selbst habe zwar wenige enge - dafür aber erprobte Freunde, deren geistige Unabhängigkeit vom Mainstream (man kann teilweise schon von "innerer Emigration" sprechen) ich teile. Gestern z.B. bei Verwandschaft / Bekanntschaft gewesen, bei den Kindern läuft ununterbrochen Play-Station, Handy, teilweise Fernsehr, ohne das sich jemand daran stört. Ist das nun ein neutrales Symptom dieser Zeit oder deutet es darauf hin, dass wir mit den Produkten der Zeit nicht umzugehen imstande sind?Bei dieser Reizüberflutung (s.o.) ist es kein Wunder, dass sich die Leute nicht mehr auf bestimmte Fragen konzentrieren können. Ich persönlich fühle mich langsam nur noch belästigt von übermäßigem Konsum an Handys, Internet etc. Die ständige Verfügbarkeit dieser Medien täuscht oft über die Flachheit des eigenen Lebens hinweg. Bei manchen Forumsbeiträgen habe ich auch das Gefühl, dass Sie halbherzige Erzeugnisse eines Konglomerats aus TV-, Internet- , Konsolen- und Drogenkonsums sowie eigener beruflicher und privater Probleme sind.
Pleinflüsterer Geschrieben Dezember 26, 2007 Geschrieben Dezember 26, 2007 Ich persönlich fühle mich langsam nur noch belästigt von übermäßigem Konsum an Handys, Internet etc. Die ständige Verfügbarkeit dieser Medien täuscht oft über die Flachheit des eigenen Lebens hinweg. Bei manchen Forumsbeiträgen habe ich auch das Gefühl, dass Sie halbherzige Erzeugnisse eines Konglomerats [Kon|glo|me|rat, das; -[e]s, -e <lat.> (Zusammenballung, Gemisch; Geol. Sedimentgestein)] aus TV-, Internet- , Konsolen- und Drogenkonsums sowie eigener beruflicher und privater Probleme sind. Verstehe ich nicht, bei deiner eigenen ausgeprägten Präsenz im Netz und der Beteiligung hier im Forum. Oder beziehst du das wirklich auf dich selbst, was du oben geschrieben hast?Freundliche Grüße nach Wuppertal vomPleinflüsterer
altersvorsorge Geschrieben Dezember 26, 2007 Autor Geschrieben Dezember 26, 2007 Hallo Pleinflüsterer ,ich mache neben dem ein oder anderen Forumsbeitrag, ICQ-Austausch mit alten Bekannten, die über das ganze Land oder z.T. in den USA sind und E-Mail-Verkehr eigentlich nichts Anderes im Netz (d.h. keine Video-Games etc.)Das mit dem übermäßigen Glücksspiel war eben / ist eben vermutlich ein Symptom einer psychischen Unzufriedenheit. Aber als allzu übermäßig würde ich meine Präsenz nicht bezeichnen. In letzer Zeit interessierte mich die Rechtsfrage wegen OC`s , weil ich das für eine enorme Gefahr halte für labilere Menschen. Beste Grüße,Altersvorsorge
Palu Geschrieben Dezember 26, 2007 Geschrieben Dezember 26, 2007 Hallo,Das mit dem übermäßigen Glücksspiel war eben / ist eben vermutlich ein Symptom einer psychischen Unzufriedenheit.das sehe ich nicht so kritisch. Der Mensch braucht einfach einen Ausgleich, Kick etc. zum beruflichen und familiären Alltag. Bis 1994 verkehrte ich hauptsächlich in Discos. Da habe ich wesentlich mehr Kohle verbraten als in den Casinos. In den Casinos kommt wenigstens immer wieder was rein. Heute lasse ich altersbedingt die Discos links liegen und suche meinen Spass im Casino oder beim Online Spiel.In den Casinos lerne ich auch attraktive Frauen kennen, weil ich einfach ein aufgeschlossener Mensch bin und keine Hemmungen habe.Du kannst für jegliches Verhalten ein psychisches Symptom finden. Roulette ist ein Spiel, das mich geistig fit und auf Trab hält. Die Amis haben das übrigens wissentschaftlich belegt.So longPalu
altersvorsorge Geschrieben Dezember 26, 2007 Autor Geschrieben Dezember 26, 2007 Hallöchen Du gehörst also auch zu den "Anonym-Surfern" In den Casinos lerne ich auch attraktive Frauen kennen, weil ich einfach ein aufgeschlossener Mensch bin und keine Hemmungen habe.Attraktive Frauen.... sind schon ein Grund, eine Spielbank aufzusuchen, da gebe ich Dir Recht...In der Disko + im Casino heisst es für mich deshalb: "Puppen glotzen" statt "Kessel Glotzen" P.S. Wobei nur "Glotzen" natürlich zu wenig ist.........
D a n n y Geschrieben Dezember 26, 2007 Geschrieben Dezember 26, 2007 Huhu Roulette ist ein Spiel, das mich geistig fit und auf Trab hält. Die Amis haben das übrigens wissentschaftlich belegt.Studien von 'ner Nation, die nicht mal fähig ist, Wahlzettel mit nur zwei Kreuzen richtig auszuwerten, traust Du über'n Weg???????????????Ansonsten, was Du alles hier schreibst von wegen wie lang' spielen usw., ist ja alles Deine Sache, aber ich würd' mir da mal Gedanken machen....................Ich hab' letzte Nacht (jaja, Vollmond.............) auch noch im CC gespielt (66 Coups................), am Tisch ausser mir noch zwei Pflasterer, 's war einfach 'n schönes Spiel. Die Pflasterer gezockt ohne Ende, ich fein säuberlich 'n Scheinspieler-Spiel auf Rot/Schwarz durchgezogen (das auch stressig war...............), nicht viel Plus, aber immerhin, and're glauben's ja nicht, dass die Pflasterei nix bringt, wie's bei einem geendet hat, brauch' ich wohl nicht zu erwähnen. Und dann muss mer sich im Chat noch blöd anmachen lassen, aber nicht mit mir....................bis denneliebe GrüßeD a n n y
Palu Geschrieben Dezember 26, 2007 Geschrieben Dezember 26, 2007 Huhu,Studien von 'ner Nation, die nicht mal fähig ist, Wahlzettel mit nur zwei Kreuzen richtig auszuwerten, traust Du über'n Weg???????????????ich habe seit ca. 35 Jahren gute Kontakte zur Stanford Universität. Und da sind Menschen dabei, deren IQ sich sehen lassen kann. In den USA gibt es nicht nut total Verblödete. Da könnte ich jetzt 1000 andere Beispiele aufzeigen.Ansonsten, was Du alles hier schreibst von wegen wie lang' spielen usw., ist ja alles Deine Sache, aber ich würd' mir da mal Gedanken machen....................Ich habe zur Zeit Urlaub, deshalb kann ich mir eine längere Spielzeit erlauben. Wenn Du meine Beiträge aufmerksam liest, wirst Du feststellen, daß ich nur immer im Urlaub über die Stränge schlage.So longPalu
altersvorsorge Geschrieben Dezember 27, 2007 Autor Geschrieben Dezember 27, 2007 "Moin Moin" Palu, ich schätze Deine Beiträge, aaaber diese Studie würde ich auch mal gern lesen, bevor ich das als gegeben hinnehme.@D a n n y: Was heisst schon Pflasterer? Wenn Du auf mich anspielst, eine Strategie hatte ich natürlich auch. Ich habe fast nie Plein oder Cheval gespielt. Deshalb würde ich mich auch nicht als Pflasterer bezeichnen. Aber Du bist als EC / Dt. / Kolonnen - Spieler einfach leichter auszurechnen. Soll jetzt keine Ausrede sein für meine CC-"Exzesse". In einem ganz alten Paroli-Beitrag, also nicht von Paroli, sondern hier im Forum von 2001/02 las ich, dass einem Gerücht zufolge die EC-Gambler mit einem Pauschalverlust von -3% belegt werden....Gruss,Altersvorsorge
D a n n y Geschrieben Dezember 27, 2007 Geschrieben Dezember 27, 2007 Huhu In den USA gibt es nicht nut total Verblödete. Da könnte ich jetzt 1000 andere Beispiele aufzeigen.Klar, aber bei Präsidentschaftswahlen, bei denen 's u. a. auch um Krieg und Frieden geht, sollt' mer doch erwarten können, dass die Beteiligten bis zwei zählen können, das bekomm' meistens sogar ich hin....................Ich habe zur Zeit Urlaub, deshalb kann ich mir eine längere Spielzeit erlauben. Wenn Du meine Beiträge aufmerksam liest, wirst Du feststellen, daß ich nur immer im Urlaub über die Stränge schlage.Also haste in letzter Zeit ziemlich viel Urlaub gehabt........................Was heisst schon Pflasterer? Wenn Du auf mich anspielst, eine Strategie hatte ich natürlich auch.Wie kommste denn d'rauf, dass ich Dich persönlich gemeint haben könnt'?????????????????? Ich hab' ganz allgemein 'ne Situation im CC beschrieben, in der ich auf Rot/Schwarz gespielt hab' und zwei and're Spieler den Monitor mit Chips zugepflastert haben, dass kaum noch grün zu sehen war. Und dann machen die sich im Chat auch noch lustig über mich, weil ich meistens nur 'n Chip gesetzt hab', manchmal zwei, selten auch drei. Aber wie heisst's, wer zuletzt lacht..................Aber Du bist als EC / Dt. / Kolonnen - Spieler einfach leichter auszurechnen. Soll jetzt keine Ausrede seinfür meine CC-"Exzesse". In einem ganz alten Paroli-Beitrag, also nicht von Paroli, sondern hier im Forumvon 2001/02 las ich, dass einem Gerücht zufolge die EC-Gambler mit einem Pauschalverlust von -3% belegtwerden....Klar ist mein Marsch auf Dutzende und EC für 'n OC leicht auszurechnen, aber nicht meine Einsätze, da die keinem bestimmten Muster folgen. Ich kann auch das mit dem Pauschalverlust nicht bestätigen, da ich im CC ausnahmsweise im Plus bin. Also das soll jetzt keine Werbung für obiges OC sein, aber 's kommt vielleicht auch auf die Spielweise an, wie in jedem Casino...................bis denneliebe GrüßeD a n n y
mondfahrer Geschrieben Dezember 27, 2007 Geschrieben Dezember 27, 2007 hu hu Jemand Lust auf einen Stammtisch mit mir ? ja.etwas tiefer zu gehen als GZSZ und Verbotene Liebe.Die Lust am "Hinterfragen" fehlt einfach.verbotene Liebe is´aber auch mal ganz schön , besonders wenn mer´s mit Junghühnern treibt !Gestern z.B. bei Verwandschaft / Bekanntschaft gewesen, bei den Kindern läuft ununterbrochen Play-Station, Handy, teilweise Fernsehr, ohne das sich jemand daran stört.hach, da haben wir´s schon . Verbotene Liebe mit Junghühnern und Handy.Und die Lust am Hinterfragen ...Ist das nun ein neutrales Symptom dieser Zeit oder deutet es darauf hin, dass wir mit den Produkten der Zeit nicht umzugehen imstande sind?tja, also ich hab´mich an Weihnachten mit ein paar Erdlingen zum Stammtisch im bayerischen Wald getroffen, da war´s am Anfang ziemlich langweilig , es ging erst mal wieder nur um´s Übliche : OC-Spiel , Chargeback und so weiter , aber dann wurd´s uns allmählich zu langweilig (immer dasselbe) und wir mussten dann zu Erfrischungszwecken mal was tiefer in die Materie des Spiels des Lebesn schlechthin einsteigen. Und schon waren wir beim Thema Verbotene Liebe und dasses jetzt - uups - in diesem Zusammenhang Mode is´, im Bayerischen Wald "Fang das Junghuhn" zu spielen - wobei dieses Spiel ja leider noch von der Bundesnetzagentur verboten is´ - soviel ich weiss jedenfalls .Würde mich mal interessieren : hat das hier auch schon jemand gespielt oder isses womöglich schon jemand gelungen, ein Junghuhn aus dem Bayerischen Wald einzufangen ? - Ein Handy und ´nen PC dürfte ja hier so ziemlich jeder haben .mondfahrerp.s. falls hier irgendjemand das Spiel noch nicht kennen sollte, kann ich die Regeln natürlich erklären
altersvorsorge Geschrieben Dezember 27, 2007 Autor Geschrieben Dezember 27, 2007 (bearbeitet) @mondfahrer,ich bitte um Erläuterung der Regeln. P.S. Was meinst Du mit Junghühnern ? bearbeitet Dezember 27, 2007 von altersvorsorge
altersvorsorge Geschrieben Dezember 27, 2007 Autor Geschrieben Dezember 27, 2007 (bearbeitet) verbotene Liebe is´aber auch mal ganz schön , besonders wenn mer´s mit Junghühnern treibt !hach, da haben wir´s schon . Verbotene Liebe mit Junghühnern und Handy.a........A.R.S.C.H.L.O.C.H. bearbeitet Dezember 27, 2007 von altersvorsorge
Palu Geschrieben Dezember 27, 2007 Geschrieben Dezember 27, 2007 Hallo,zuerst mal zu der Studie, da ich mich nicht als Schwätzer oder Lügner darstellen lasse.Da lege ich Wert darauf.Glücksspiel hält Senioren regeEs werden kaum Sucht- oder Geldprobleme beobachtet - Geistige Anregung und soziale KontakteDen Ruf "rien ne va plus" des Roulette-Croupiers kann Mike Sanzo getrost ignorieren. Obwohl er schon 73 Jahre alt ist und die erste Bypassoperation hinter sich hat, fühlt sich der Rentner richtig fit: "Das Spielen hält mein Gehirn in Schwung." Sanzo spielt, weil es ihm Spaß macht und weil er unter den Stammgästen im Kasino viele Freunde gefunden hat. Zusammen mit seiner Frau schaut der Rentner ein paar Mal in der Woche im Kasino "Mohegan Sun" im Städtchen Uncasville (US-Staat Connecticut) vorbei, beide verspielen immer nur ein paar Dollar. Abends vergleichen sie, wer mehr aus seinem Einsatz gemacht hat. Sanzo widmet sich gern den Pferderennen, während seine Frau eine Münze nach der anderen in den Schlitz des einarmigen Banditen wirft.Sanzo ist der lebende Beweis für die Ergebnisse einer Studie der renommierten Universität Yale in New Haven: Demnach sind Menschen über 65 Jahre, die gelegentlich und aus Spaß an der Freud zocken, gesünder als Gleichaltrige, die nicht daddeln. Es berichteten nur wenige über Alkoholprobleme, Depressionen, Geldsorgen und Konflikte mit dem Gesetz - wie dies bei jüngeren Gelegenheitsspielern häufig der Fall ist.Die Aussagen basieren auf Telefoninterviews mit rund 2400 Gelegenheitsspielern. Untersuchungsleiter Rani Desai war von den Ergebnissen, die im "American Journal of Psychiatry" veröffentlicht wurden, selbst überrascht. Natürlich seien vertiefende Studien nötig, um festzustellen, ob sich mäßiges Zocken tatsächlich positiv auf die Gesundheit auswirkt, sagt er. Eine mögliche Erklärung seien die positiven sozialen Aspekte des Spielens - egal, ob es sich um Automaten, Poker mit Freunden oder Bingo in der Kirchengemeinde handelt: "Zum gesunden Altern gehört Aktivität, vor allem in der Gemeinschaft."Das weiß Joe Haley schon lange: "Eine Menge Leute sind einfach einsam, das werden ihnen hier eine Reihe der Spieler bestätigten. Sie zocken ein wenig und plaudern nebenbei", sagt der 71jährige. Haley muß wegen einer seltenen Lungenkrankheit regelmäßig Sauerstoff inhalieren; dennoch besucht er mindestens einmal im Monat das "Mohegan Sun" zum Poker und Blackjack am Automaten.Keith Whyte, Leiter der Suchtberatung National Council on Problem Gambling, vergleicht die Ergebnisse der Studie mit wissenschaftlichen Erkenntnissen, wonach ein Glas Rotwein täglich gesund sei. Allerdings dürfe das Spielen nicht zum Zwang werden. Die Glücksspielindustrie hat sich inzwischen auf die ergraute Zielgruppe eingerichtet, sie bietet viele Sonderangebote und Reisen für Pensionäre an. Der Service reicht bis zum Behälter zur Entsorgung von Spritzen für die vielen Diabetiker unter den Senioren.Hier der Link dazu:http://www.welt.de/print-welt/article36180...ioren_rege.html@ Mondfahrer,bist Du noch zu retten!!! Ich hoffe Du meinst mit Junghühnern ab 18 aufwärts.Was Du hier von Dir gibst, ist noch schlimmer wie ein Mordverdacht!!!Du brauchst wohl auch eine Spritze. Aber vorne rein, wo es schmerzt.So longPalu
mondfahrer Geschrieben Dezember 27, 2007 Geschrieben Dezember 27, 2007 hu hu altersvorsorge !so, hier bin ich wieder .ich bitte um Erläuterung der Regeln.Gut, dann fang ich mal an. . ( Bei Unverständlichkeit bitte Fragen stellen, es erfolgt dann ggf. Präzisierung). Das Spiel ist übrigens auch unter der Bezeichung "Fang Dein Pech" im UmlaufP.S. Was meinst Du mit Junghühnern ?jaja, am besten fang´ich gleich mal mit den Junghühnern an .Spielvoraussetzungen :Ein Junghuhn ist für jeden Teilnehmer immer unsichtbar und so zwischen 18 und 25 Jahre alt . Häufig lebt es aus spieltaktischen Gründen laut eigener Aussage angeblich im Bayerischen Wald ( Einzelheiten dazu ggf. später) Es pickt im stundenweise bezahlten Auftrag seines Züchters dem zahlenden Teilnehmer gegen Einzahlung einer Gackergebühr zu 1.99 Teuronen pro Gackern das Futter weg und spuckt das einmal aufgepickte Futter nie wieder aus . es ist bestrebt möglichst lange mit einem Teilnehmer zu gackern - nach Maßgabe folgender AGB :Der Teilnehmer des Dienstes erkennt auch an, dass sich im System Männer als Frauen und Frauen als Männer ausgeben können. In diesem Chat setzt der Anbieter auch Betreuer/innen ein, die unter mehreren Identitäten Dialoge führen können. Im System sind diese nicht gesondert gekennzeichnet. Ein Dialogpartner kann also ein/e Betreuer/in sein, der sich unter einer anderen Identität im System befinden kann. Diese können sich ebenfalls sowohl als Männer oder Frauen ausgeben und mit mehreren Identitäten das System nutzen. Dabei wäre zu erwähnen, dass - entgegen der Annahme der Teilnehmer - alle Junghühner entweder vom Züchter bezahlte gackernde Betreuerinnen oder imaginäre Junghühner sind. Ein Teilnehmer erwartet zwar irgendwann einmal das Junghuhn, das er voller Erwartung begackert und das ihn zurückbegackert , einmal zu sehen - aber das wird nie geschehen, weil es eben nur betreuende Junghühner gibt und die imaginären Junghühner nicht gackern. Statt dessen erklären sich die betreuenden Junghühner gegenseitig für identisch mit einem imaginären Junghuhn ( das weder sichtbar ist noch gackern kann.)Nun zum Spiel :a) die von der Bundesnetzagentur erlaubte Version des Spiels :Bei dieser Spielversion können Teilnehmer ausser der ersehnten Bankrotterklärung des Züchters nichts gewinnen - aber alles an den Züchter verlieren, wenn sie ungeschickt spielen.Spielziel ist es, den Bankrott des Züchters herbeizuführen, indem die Teilnehmer möglichst viele Junghühner effektiv am Wegpicken des Futters der Teilnehmer hindern, und zwar indem die Teilnehmer durch kostenfreie Begackerung die Junghühner ermüden . Dabei gelten folgende Spielregeln : 1. Das erstmalige Begackern eines Junghuhns ist für den Teilehmer kostenfrei2. Jedes weitere Begackern eines Junghuhns kostet mindestens 1.99 Teuronen3.Bandenspiel ist erlaubt.4. Jeder Teilnehmer kann mit einer Handynummer nur einmal dasselbe Junghuhn kostenfrei begackern.5. In jedem Hühnerstall darf jedes Junghuhn mit derselben Handynummer einmal kostenlos begackert werden.Spieltaktik :Es empfiehlt sich ,als Bande am Spiel teilzunehmen . Weiter ist es empfehlenswert, dem zu begackernden Junghuhn nicht mitzuteilen, dass man Mitglied einer Gackerbande ist. Ein Bandenmitglied sollte ein Junghuhn nur ein einziges Mal begackern, denn sonst wird es den Teilnehmern Futter wegpicken, das nicht mehr ausgespuckt werden kann. Erläuterung der Taktik : Diese Taktik hat zur Folge, dass der Züchter gemäß seinen eigenen AGB die Gackerkosten zwar für jedes Gackern und für jedes Zurückgackern übernehmen muss, dass er aber keine Futter-Einnahmen hat. b) die von der Bundesnetzagentur und der Polizei nicht akzeptierte Version :bei dieser Spielversion können wenige Spieler sehr viel gewinnen, wenn sie hinreichend geschickt spielen. ( Für altersvorsorge wäre dieses Spiel vermutlich ideal)Das Spielziel ist dasselbe wie bei der erlaubten Version, aber es wird zusätzlich angestrebt, auf Kosten der beim Züchter beschäftigten Junghühner eigenes Futter zu erwirtschaften, beispielsweise, um sich luxuriöse Urlaube etc. zu ergackern.Um hier eine geeignete Gackertaktik zu wählen, sollte der Spieler wissen, dass sich alle Junghühner in der Regel einer speziellen nach den Vorschriften des BGB zur Schadensersatzpflicht führenden Gackermethode bedienen, um gewöhnlichen Teilnehmern möglichst viel Futter ( sms-Gebühren zu 1.99 pro Gackern) wegzugackern. Diese Junghühner geben sich nämlich nicht nur als andere Junghühner aus - was sie nach den vom Teilnehmer aktzeptierten AGB des Züchters ja dürfen - sondern sie gackern auch unwahre Geschichten, um den Teilnehmer an Treffpunkte zu locken, und sagen dann, wenn der Teilnehmer schon ein Hotel für das Treffen gebucht hat usw., schnell vor dem Termin per Handy gackernd das Treffen ab.Hieraus ergibt sich eine einfache Spieltaktik, um sich luxuriöse Urlaube auf Kosten des Junghuhns zu gönnen : Man vereinbart - mit dem Junghuhn gackernd - möglichst teure Treffen im Hotel usw. an interessanten Urlaubsorten. Diese Treffen müssen natürlich alle platzen, weil sich das Junghuhn ja nie zeigt also immer vor jedem neuen versprochenen Treffen eine Ausrede gackern muss, die gleichzeitig den Teilnehmer veranlasst konbstenpflichtig weiterzugackern bis er pleite ist .... Wenn auf diese Weise einige Kosten entstanden sind, führt man einen Gacker-Chargeback durch, d.h. die Gebühren sämtlicher SMS werden vom Züchter oder dem Junghuhn zurückgefordert zuzüglich der Ausgaben für den ungewollten Urlaub (hotelkosten usw.) - Leider sind Polizei und Bundsnetzagentur mit solchen rechtlichen Chargeback-Schritten nicht einverstanden , wobei sie sich auf die AGB des Gackervermittlungsunternehmens berufen, auf die sich die Teilnehmer rechtsbindend eingelassen haben ...so, ich hoff´ s war einigermaßen verständlich ´...mondfahrer
mondfahrer Geschrieben Dezember 27, 2007 Geschrieben Dezember 27, 2007 hu hu Palu !bin gerade erst heimgekommen. ja, ich meinte die Junghühner ab 18 aufwärts ( andere sind nämlich durch die AGB ausgeschlossen) - wie aus der Erläuterung der Spielregeln ersichtlich ist. mondfahrer
mondfahrer Geschrieben Dezember 27, 2007 Geschrieben Dezember 27, 2007 (bearbeitet) hu hu altersvorsorge !a........A.R.S.C.H.L.O.C.H.Du warst mal wieder zu voreilig ... habe ja noch nicht viel über unsere Studien mitgeteilt, sondern bisher nur ein paar Spielregeln ...mondfahrerp.s. unserer Studie zufolge bevorzugen Junghühner übrigens als Gacker-Partner in der Regel Hartz-4-Teilnehmer und ähnliche Leute, die sich nicht mal die Gebühren für andere elektronische Kontatkmöglichkeiten leisten können. Wenn dann in der sms an das gewünschte Junghuhn eine email-Adresse mitgeteilt wird, um für vermeintliche 1.99 Teuronen einen "Kontakt" herstellen zu können, der dann kostenlos per email weitergeführt werden soll , wird die sms vom Züchter zensiert, so dass durch das sich anschliessende Verwirrspiel eine Kostenspirale entsteht. Wenn der Hartz-4-Teilnehmer dann später wieder etwas Kohle nachschieben kann, gehts weiter mit der Gackerei. Die Kunden sind natürlich nicht nur Hartz-4-Gackerer. 1000 Gackerteuronen im Monat sind laut interner Studie schon drin - für´s blosse verar...t -werden - Chargeback laut bundesnetzagentur rechtlich nicht möglich ... bearbeitet Dezember 27, 2007 von mondfahrer
altersvorsorge Geschrieben Februar 23, 2008 Autor Geschrieben Februar 23, 2008 Hallo D a n n y !Dein "Haß" auf meine Beiträge scheint schon so weit zu gehen, dass Du wichtige Indizien nicht mehr zur Kenntnis nimmst..Vermutlich gehörst Du zu den Spielern, die ihre Spielweise oft ändern und der Spielsituation anpassen. Wenn man aber "starr" spielt, z.b. 20 x mit 10 euro auf noir (nur mal als primitives Beispiel) dann gibt es extreme Auffälligkeiten....Das ist so, aber meinetwegen könnt ihr weiterhin an den Weihnachtsmann glauben.Erholsames Wochenende.altersvorsorgep.s. @sachse: was meinst du mit "Weltkonzern"? Die haben vielleicht 200 Mitarbeiter, ein Weltkonzern ist für mich etwas anderes. Du meintest wohl "börsennotiert"? Wenn aber die Eignung für die Börse nur durch nichtssagende PWC-Audits untermauert wird, dann heißt das noch gar nichts.
altersvorsorge Geschrieben Februar 23, 2008 Autor Geschrieben Februar 23, 2008 § 1 (1) Patente werden für Erfindungen erteilt, die neu sind, auf einer erfinderischen Tätigkeit beruhen und gewerblich anwendbar sind. Online-Casino-Chargeback ist neu, beruht auf einer Erfindung und ist gewerblich anwendbar.Patent ist in der Zelle 703 zu erwerben. Bitte Termin vereinbaren. altersvorsorge
altersvorsorge Geschrieben März 16, 2008 Autor Geschrieben März 16, 2008 Hoffentlich gibt`s im Knast kein Schwulenklo altersvorsorge
altersvorsorge Geschrieben März 17, 2008 Autor Geschrieben März 17, 2008 was für ein Nick-Name,Ja, voll geil. Ich bin auch schon voll beliebt hier. Aber es gibt sicher eine Menge Möglichkeiten,von denen wir beide nur träumen können.Welche denn z. B. ? Technische Hilfsmittel???Gruss,altersvorsorge
watcher Geschrieben März 21, 2008 Geschrieben März 21, 2008 Hallo AV,ja genau techn.Hilfsmittel,als da wären echte Schwarzwälder Kuckuksuhr mit Sekundenanzeige und ein Stetoskop zum Horchen am Kessel.in diesem Sinne Flohe Osteln!watcher
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden