
Eule
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
94 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Eule
-
Ehrlich Progression
topic antwortete auf Eule's Patty in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
Naja, wenn das Schilling waren, sind es nach heutiger Rechnung immer noch über 4 Millionen Euro. Dann muss man noch den "Krone"-Übertreibungsbonus abziehen, immer noch massig Schotter... Mit einem klassischen Plein-System schwierig, auch wenn es "gut" ist. Eule -
Ehrlich Progression
topic antwortete auf Eule's Patty in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
Hallo maximilian59, Ergänzung. K(onrad) .S. Ehrlich soll angeblich ein österreichischer "Berufsspieler" gewesen sein. Er schrieb hauptsächlich für den 2007 aufgelösten Telatzky-Verlag Aufsätze im "Casino-Journal" und die von easyflip genannten Bücher. Ein weiteres Buch von ihm war "Alles über Spielfehler". Online kannst du derzeit im CC-Magazin Nummer 26 auf Seite 34 sein System "Der Block" nachlesen. Gruss-Eule -
Ehrlich Progression
topic antwortete auf Eule's Patty in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
Hi easy, gut erklärt! Danke-E. -
Ehrlich Progression
topic antwortete auf Eule's Patty in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
Hallo easiflip, zwischen den Chancentriolen wird also hin- und hertransportiert, wenn SPP gesetzt wird und SPM kommt, haben 2 Chancen gewonnen, der verlorene Teil wird dreigeteilt`? Wie kann da beispielsweise eine Staffel aussehen? Gruss-E. -
Paroli mit dem Geld der Bank
topic antwortete auf Eule's pidder in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Es gibt außerdem noch -das Paroli mit Rücknahme -das Paroli mit Nachsatz -das umgekehrte Paroli -das Paroli mit gebremsten Anstieg -das Garcia Paroli Tiers et tout -das Martin Young Paroli und noch -zig andere Varianten. -
Hallo Progressionspezialisten bzw. "Berufsspieler" auch selbst, Mir ist noch nicht ganz klar, worin der genaue Unterschied zwischen einer "normalen" 4er-Deance, wie sie z.B. Koken auf Seite 69/70 beschreibt und "meiner Interpretation der Deance", die "Berufsspieler" hier vorgestellt hat, besteht. Bei der 4er Deance wird ja die Staffel 1 1 1 1 vorgeschrieben, die es zu tilgen gilt. Habe ich das geschafft, habe ich auch 4 Stücke netto gewonnen. Erster Satz ist 1 Stück, neue Staffel: bei Gewinn X 1 1 1 bei Verlust 1 1 1 2. Bei Verlust wird das verlorene Stück UNTEN dazuaddiert, der nächste Satz wäre aber wieder von OBEN die nächste 1, geht der Satz verloren, dann: 1 1 2 2 , nächster Satz wieder die 1(!) von oben beim 2. Gewinn hintereinander aber 1 1 und nächster Satz 1 usw. Bei Berufsspielers Variante, die er glaube ich mal als "Varioplus" bezeichnet hat, bin ich mir nicht sicher, was er da macht. Ich VERMUTE, er SCHREIBT KEINE FIKTIVE 4er VERLUSTSTAFFEL VOR, sondern setzt beim ersten Satz 1 Stück. Gewinnt dieser Satz NICHT, beginnt er erst jetzt mit dem Anschreiben der Verluste und setzt wieder 1. 1 1 usw. Demnach gewinnt er ausschließlich beim ALLERSTEN Versuch netto 1 Stück und alle folgenden Sätze, die bei Verlust nach und nach auf 4 Satzglieder verteilt werden, sind NUR dazu da, dieses EINE Verluststück wieder wettzumachen, es entsteht KEIN Nettogewinn. Das vermute ich daher, weil er oben schreibt "Sie ist ebenso sehr kapitalschonend und bringt uns wieder mit vier Gewinnsätzen ins Neutrale. Ins Neutrale, also nicht ins Plus, oder? Außerdem setzt er bei 4 Verlusten à 1 Stück hintereinander beim 5ten Versuch nochmals 1 Stück (siehe sein Beispiel oben): 1 1 1 1/ (+1)=2 und erst ab dem 6. Versuch dann 2 Stücke und er verteilt die Verluste von unten nach oben gleichmäßig wie bei der Original-4er-Deance. ( siehe oben)Jetzt setzt er aber im Gegensatz zur 4er Deance immer soviel, wie auf dem UNTERSTEN Satzglied angeschrieben steht. Habe ich Berufsspielers Interpretation so richtig interpretiert oder liege ich jetzt voll daneben? (Manchmal hat man ja einfach einen Knoten in den Gehirnwindungen, obwohl die Antwort ganz einfach ist.) Wenn ja schreibt bitte, wie es richtig ist und wie er verfährt, wenn zwichendurch Sätze gewonnen werden. Obiges Beispiel im Zitat geht ja von 15 Verlusten hintereinander aus. Wer sich da auskennt, möge bitte dazu ein paar aufklärende Worte schreiben. Im Idealfall "Berufsspieler" selbst, aber er war zuletzt im Juli letzten Jahres hier im Forum online. Gruss-Eule
-
Hallo Horny, ein Anfänger, der nicht weiß, was da läuft sollte sich ja auch nicht an den Tisch stellen und um Geld ein Glücksspiel mit negativer mathematischer Wahrscheinlichkeit zu spielen. Dann hat er sich eben nicht richtig informiert. Ich fahre ja auch kein Auto, wenn ich nicht zumindest mal geübt habe. Ich muss allerdings zugeben, dass es heute wesentlich bequemer als zu Pauflers Zeiten ist, (wir reden ja hier über die 40er-70er Jahre) , sich zu informieren. Zwei Klicks ins Internet, und man ist hier, bekommt alles gratis zum Thema, inklusive Dauerwarnungen von sachse. Na klar hat Paufler gewußt, was Sache war. Das hat er ja wohl auch nie bestritten. In seinem Katalog vom Global Press Verlag von 1974 heißt es ja in der Einleitung auch eindeutig: "Es gibt kein todsicheres System... Mathematiker von Rang und Namen haben sich in den vergangenen 100 Jahren mit dem Rouletteproblem befaßt, aber kein unfehlbares System, das jede Durststrecke überwindet, gefunden, und zwar ganz einfach deshalb, weil es nach der Wahrscheinlichkeitsrechnung ein solches gar nicht geben kann... Die von uns herausgegeben Systeme verbürgen also keinen sicheren Gewinn, sondern sind durchweg nur als Lösungsversuche der Rouletteproblems und als Spielhilfe zu betrachten...Wir übernehmen daher für eine unbedingte Gewinnmöglichkeit mit den von uns vertriebenen Systemen und Spielmethoden keine Garantie und für bei praktischen Anwendungsversuchen entstehende Spielverluste keinerlei Haftung" Zitat Ende Klarer gehts wohl bald gar nicht . Und lesen können werden ja die von Dir genannten "Anfänger" und "junge Menschen" wohl noch. Kann sein, dass wir beide aneinander vorbeireden, horny. Dann wäre auch die ganze Diskussion umsonst. ICH gehe davon aus, daß Käufer und Verkäufer genau wissen, was Sache ist in Bezug auf die Gewinnwahrscheinlichkeiten. Eine Anregung, die eine Weile gut gehen kann, wenn ich Pech habe, darf ich mich nicht beschweren, denn ich weiss ja, auf was ich mich da einlasse. DU denkst wahrscheinlich hauptsächlich an jene Käufer von Systemen, die naiverweise tatsächlich glauben, für 40 -300 DM ( so waren damals die Preise) das Sesamöffnedich in den Händen zu halten. Bloß selbst diese Leute müßten doch einige Jahre Schule hinter sich haben ODER zumindest müßte die Lebenserfahrung, dass einem im Leben nichts geschenkt wird ODER auch nur die bloße Existenz von Casinos seit 200 Jahren zu denken geben. Aber es ist möglicherweise tatsächlich so, dass viele selbst sonst vernünftige Leute, wenns um Geld geht, Gehirn und gesunde Skepsis ausschalten. Ist der Mensch von Natur aus gierig? Wahrscheinlich. Paufler hat die von ihm herausgebrachten Systeme teilweise mit Überzeugung selber gespielt, so schrieb mir mal einer per email. Paufler stand in persönlichen und Briefkontakt mit seinen Kunden, hat Verbessungsvorschläge in den Nachträgen zu den Methoden einfließen lassen und wohl auch Informationsveranstaltungen/Fragestunden gemacht. Ich muss allerdings einräumen, dass Titel wie "Das besiegte Roulette", "Die Ausschaltung des Hasards im Glücksspiel", "Jeder Coup gewinnt", Eine Banksprengmethode" , "Die Achillesferse der Roulettebanken", "Methode Casinoschreck", "Garantie-System 1969 - Die Methode des Jahrhunderts" usw. usf. verkaufstrategisch durchaus schlau gewählt sind. Aber das ist in anderen Branchen auch üblich, dass man sein Produkt so gut wie möglich bewirbt. Gewarnt hat er ja. Opfer wohl nicht. Da ich den Paufler auch nicht kannte, kann ich mir auch kein abschließendes Urteil über ihn erlauben, vielleicht war er wirklich so ein skrupeller Typ, wie Du meinst. Vielleicht kann man es auch etwas wohlwollender formulieren, wie ich es tun würde. Persönlich habe ich noch nie Roulette praktisch gespielt, ich befasse mich mit anderen Sachen. Aber ich sammele und lese halt gern Glücksspielliteratur, weil ich gerne die Gedankenakrobatik anderer Leute nachvollziehe, auch wenn es wenig praktischen Nutzen hat, wie ich gerne zugebe. Vielleicht komme ich auf Dein Angebot mit dem Sack noch mal zurück. Gruß Eule
-
Trickser finde ich dann doch übertrieben. Sicher war er geschäftstüchtig, ich glaube aber nicht, dass er seine Spielvorschläge ( so will ich es mal nennen) als unfehlbar bezeichnet hat. Dann wäre er tatsächlich ein Trickser gewesen. Wenn man aber davon ausgeht, dass beide, also Verkäufer und Käufer, wissen ( auch schon in den 50er Jahren), dass es aufgrund der mathematischen Gegebenheiten keine unverlierbaren Methoden geben kann , dann ist es OK, wenn ein Spieler Geld für ein System ausgeben will. Wer als Spieler das nicht weiss, der ist faul, weil er sich nicht ausreichend über das Roulettespiel informiert hat oder dumm, und Dummheit schützt vor Strafe nicht. Wer Zigaretten raucht, kann an Krebs sterben. Wer Roulette spielt, kann Geld verlieren. Damals waren die Preise für Systeme ja noch relativ human im Vergleich zu dem, was heute teilweise verlangt wird. Da es ja hier im Forum offenbar persönliche Bekannte von Paufler gibt, würde mich mal interessieren, welches seiner Systeme er persönlich als besonders empfehlenswert fand. Für die EC habe ich gelesen, dass er von "Programmatic" überzeugt war, "Progress" von Broocks soll für die Transversalen "gut" sein, sein letztes System vor dem Tode war ein Pleinspiel namens "Perpetuum mobile Version W", was hielt er davon? Hatte er persönliche Favoriten unter seinen Veröffentlichungen? Gruss-E.
-
Hallo Jungs, die Eingangsfrage war doch recht simpel: wo kann man im Internet Roulette spielen, ohne betuppt zu werden? Die Hinweise auf CIA-Verschwörungen oder Philosophie über charakterschwache Suchtspieler sind interessant und in der Weihnachtszeit sicher nett zu lesen, verfehlen aber das Thema knapp. Also Dublinbet, betvoyager wurde erwähnt....was kann man noch anbieten? Eule
-
"Roulette-Bücher" - sachfremd...
topic antwortete auf Eule's mauvecard in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Reich-Ranicki und Porno? Da habe ich was schönes: http://www.youtube.com/watch?v=sWk25aCjRnQ Da geht`s rund. Gruss-Eule -
"Roulette-Bücher" - sachfremd...
topic antwortete auf Eule's mauvecard in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo mauvecard, habe mir die Tim-Waverly-Trilogie von Kakonis gekauft und bereits die ersten beiden Teile gelesen. Ich habe mich wirklich top unterhalten und auch gut amüsiert, der Mann hatte eine einmalige Schreibe; schade, dass er aus irgendwelchen vertragsrechtlichen Gründen nix mehr veröffentlicht. Übrigens spielt nur der dritte Teil in Las Vegas. Ein Beispiel für seinen Humor aus "Die Spur des Spielers": "Gaylon dachte, wenn ich jemals aus diesem Schlamassel herauskomme und meine Eier noch intakt sind, dann such ich mir einen Platz in einem der Rentnerdörfer unten im Süden, Sun City, und spiele den ganzen Tag Shuffleboard und Domino und lege nachts die Witwen flach, denn das ist es, was noch in mir steckt. Wenn überhaupt. Jesus, seine Hämorrhoiden brachten ihn noch um. Am liebsten hätte er sich dort mit einer Gabel gekratzt." Blackjack/Pokerszenen sind nicht so häufig aber auch interessant zu lesen. Kennt noch jemand ähnliches Material ( Spielerromane)? Gruß-Eule -
Hallo zusammen, hier nochmal das Uralt-Video über Wettprofi D. Paulsen ( rechts oben), habe es doch noch gefunden: http://www.rbb-online.de/was/beitrag/ein_t...eben_von_1.html Einges was er sagt oder zeigt ist natürlich nicht ganz ernst zu nehmen. Grüße-E.
-
Flache Progression, Doppeltreffer
topic antwortete auf Eule's Dutzend123 in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Hallo Dutzend 123, Du mußt jetzt nicht ständig von Baum zu Baum springen, von den Einfachen Chancen zum Zweidutzendspiel und zurück, von flacher zu steiler Progression usw. sondern Dich mal entscheiden und Dich gründlich einarbeiten, auch wenn ich glaube, dass es im Roulette monetenmäßig eh`nix bringt . Das wonach Du jetzt momentan suchst und tüftelst, haben schon Legionen anderer Leute vorher gedacht, probiert und sind gescheitert. Um aber auf das zurückzukommen, womit Du Dich offenbar aktuell befaßt, gibt es fertige Konzepte. Den tausendfach geführten Streit, ob es im klassischen Roulette "gute" und "schlechte" Systeme gibt, lasse ich dabei mal außen vor. 1. Easy Flip II von F. Fürnsinn ( Telatzky-Verlag 1994) 2. Methode Trilogie von Heinrich Seeger-Kment Darin sind Spielideen für 3 EC mit Paroliprogression/Überlagerung beschrieben. Sicherlich gibt auch noch andere Ansätze. Aber wie gesagt, versprich Dir davon nicht allzu viel. Gruss-Eule -
Flache Progression, Doppeltreffer
topic antwortete auf Eule's Dutzend123 in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Eine solche Verlustprogression gibt es nicht. Die Fibonaccivarianten z.B. wird kaum jemand ernsthaft als flach bezeichnen wollen. Tipp: Befasse Dich mal mit Gewinnprogressionen oder Mischformen. Gruss-Eule -
@RCEC: habe das Buch auch irgendwo, aber wird dort nicht eher die Labouchere als Steigerung im Verlust in allen möglichen Varianten untersucht ? Oder habe ich das Buch völlig falsch interpretiert und es ist darin die ganze Zeit von Gewinnprogressionen die Rede? Gruss-Eule
-
Hallo, wahrscheinlich nur ein anderer Begriff für die "Reverse Labouchere" ,ähnlich U.P. oder Beresford . http://www.xerxx.se/oops/fresys/monman/revlabby.html http://www.xerxx.se/oops/fresys/monman/revlab2.html Gruss-Eule
-
Jetzt hast Du Dich aber selber enttarnt, Du heißt in Wirklichkeit gar nicht mauvecard sondern Dein richtiger Name ist Kurt Tepperwein, stimmt`s? Hurra, hast Du es endlich doch noch in dieses Forum geschafft. Früher oder später kriegen wir sie alle.
-
Hi, als Zweithobby könnte ich mir auch schon was schöneres vorstellen, als in einen Roulettekessel zu glotzen. Das heutige Freizeitangebot ist durchaus mannigfaltig. Welches ist eigentlich Dein ERSTES Hobby, Count? Gruss-Eule
-
Dann guckt doch einfach mal in der Spielbank am Marlene-Dietrich-Platz vorbei, ob und wie dort ein junger Mann täglich Roulette arbeitet. Bei 4 French Tables müsste doch herauszukriegen sein, wer da von drei bis drei den täglichen Kampf kämpft.
-
Ganz ehrlich ! Wer lebt dauerhaft vom Roulette ?
topic antwortete auf Eule's Count in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Mag ja alles sein, dass das bis jetzt alles gutgegangen ist, aber in Deinen jungen Jahren schon fast die ganze Woche 10 Stunden im Casino rumzulungern... ich weiss nicht. Das überlass man lieber den hoffnungslosen Fällen, den alten Säcken. Das echte Leben spielt sich draußen ab. Gruss-E. -
Hallo @all und horny, hier mal noch ein paar Beispiele, was so mit Trading an Wettbörsen möglich ist, falls es jemanden interessiert. Allerdings würde ich das eher Investment als Berufsspielertum/Glücksspiel bezeichnen: http://www.wettpoint.com/forum/wettschein/...72706977-2.html http://www.wettpoint.com/forum/wettschein/user-2.html http://www.wettpoint.com/forum/wettschein/...72745277-2.html Ich hoffe, die Links sind erlaubt. Gruss-E.
-
Ganz ehrlich ! Wer lebt dauerhaft vom Roulette ?
topic antwortete auf Eule's Count in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Dann zeig uns mal bitte diesen Weg. Und keine nebulösen Andeutungen und Rumeiereien, sondern gleich Klartext bitte. Schließlich wollen wir alle reich werden hier und spätestens morgen loslegen. Aber Achtung, im Hintergrund werden schon die Messer gewetzt. Hier sind nämlich nicht nur allesamt Berufsspieler versammelt ,sondern auch alle Berufsskeptiker. Gruss-E. -
Ganz ehrlich ! Wer lebt dauerhaft vom Roulette ?
topic antwortete auf Eule's Count in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Die Spielbanken und Systemverlage. -
Hallo horny, Paulsen ist meiner Meinung nach zu 99% kein Angeber. ( Ich kenne ihn allerdings nicht persönlich). Es gab im Oktober letzten Jahres oder so mal einen Fernsehbericht im rbb über ihn, und das klang im großen und ganzen schon glaubhaft, auch wenn der sich natürlich nicht hat 100% in die Karten gucken lassen. Sein Arbeitszimmer wurde gezeigt, ua. 3-4 riesige Flachbildschirmfernseher mit Livefussball und mehrerern vernetzten Computern etc. Ich habe einen Bekannten aus Berlin, der ihn noch aus seinen Bundesligazeiten im Schach kennt, und der meint auch, der ist so drauf. Er wird auch im neuesten Buch zum Thema Trading erwähnt, das jetzt die Tage erscheint: http://www.wettsysteme.de/sportwettensyste...ersen-profi.htm Hier noch ein älterer Zeitungsartike mit Dirk Paulsen: http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Die-Dri...;art705,2435150 http://www.tagesspiegel.de/sport/Fussball;art133,2609652 Für mich ist der Typ schon glaubhaft, auch deshalb, weil ich aus den Sportwettenforen einige wenige andere Leute kenne, die monatlich bis zu fünfstellig verdienen, hauptsächlich durch Trading und Livewetten bei betfair. Generell sei noch gesagt, dass die guten Leute beim Sportwetten viele so ihre kleinen "Geschäftsgeheimnisse" haben, die sie nicht weitergeben -bestimmte Spezialwettenformen/Quotenfehler oder Ligen/Sportarten, die nur wenige Buchmacher anbieten und wo sie solange abcashen, bis diese Quelle dann mal irgendwann versiegt. Die meisten ( Semi-) Profis tauschen sich übrigens schon seit Ende der 90er Jahre in privaten e-mail-Gruppen oder geschlossenen Foren, Chats aus. Gruss-E.