-
Gesamte Inhalte
598 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von rambospike
-
Hallo Gummi, nein, die Programme sind unbegrenzt spielbar. Ich wollte damit eigentlich nur erreichen, dass immer die neueste Version im Umlauf ist, damit das ganze nicht unüberschaubar wird. Ich werd am Wochenende die verschiedenen Programme (Ramboplein, etc.) neu hier einstellen. :heart: liche Grüße von rambospike
-
Hallo magier, das Programm ist in mehreren Varianten hier im Thread downloadbar. :heart: liche Grüße von rambospike
-
Hallo zusammen, ich habe mittlerweile den Fehler gefunden, der den Satz auf Zero vorschlägt. Ich werde ihn abstellen und dann auf Vorschlag von Lord Buttonhole und Gummi, sowie Danny, die Progression a) für jedermann selbst gestaltbar, b) eine frei eingebbare Gewinnprogression und c) eine Wahl auf einzelne EC-Chancen einbauen. Dies wird allerdings ein paar Tage dauern. Ich hoffe, am Wochenende damit fertig zu werden. Spätestens jedoch nächste Woche Dienstag, wenn ich von meiner Familie frei bekomme, werde ich das ganze fertigstellen und hier einstellen. Nochmals Danke für eure Mitarbeit. :heart: liche Grüße von rambospike
-
Hallo Rhodos, werde mich heute Abend auf die Spur des Fehlers machen. :heart: liche Grüße von rambospike
-
Hallo Sir_Tobi, es freut mich, dass du dich für die Arbeit interessierst. Auch wenn es vielleicht einige anders sehen, ich finde ein öffentliches Forum lebt auch von den passiven Mitlesern. Die auch hier manchmal praktizierte Geheimnisskrämerei dient weder der Sache selbst, noch dem Erscheinungsbild des Forums in der Öffentlichkeit. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Lesen hier. :heart: liche Grüße von rambospike
-
Ich versteh' nicht so ganz, was Du hier meinst. Sprichst Du jetzt hier von 'ner Gewinnprogi und was meinste mit Verteilung während der Auswertungsphase????????????? Würdest Du das genauer beschreiben, was Du meinst?????????? ← Hallo Danny, ich habe mich vielleicht etwas kompliziert ausgedrückt. Was ich meine ist folgendes: Ich spreche, wie du richtig erkannt hast von einer Gewinnprogi. Mit der Verteilung während der Auswertungsphase meinte ich, das sich das Verhältnis von Treffern zu Nichttreffern zwar im Rahmen der Normalverteilung einpendelt, doch diese Verteilung gleichmäßiger abläuft. z.B. dauerte es nach einem erstmaligen Gewinn nie länger als 4 Angriffe, bis ich durch Nachsetzen einen Drilling erwischte. Wohingegen ich bei dem Grundprogramm öfter auch mal 10 bis 12 Angriffe benötigte, um einen Treffer zu landen. Das war ja auch die Grundlage für meinen Vorschlag, die Gewinnprogi so zu gestalten, dass beim erstmaligen Nachsetzen die 1. Stufe greift. Bei Treffer wieder die erste Stufe. Sollte nicht getroffen werden, dann beim nächsten Nachsetzen nach Gewinn Angriff mit der zweiten Stufe. Bei Treffer wieder zurück auf die erste Stufe, usw. ich hoffe, dies einigermaßen verständlich rübergebracht zu haben. Bin leider kein Wortakrobat. :heart: liche Grüße von rambospike
-
Hallo Rhodos, hier die Version mit obiger Progi. :heart: liche Grüße von rambospike
-
Hallo nochmal, ich habe noch ein paar Infos ins Programm eingebaut. Wenn das Programm bei Gewinn von 10 Stücken neubeginnt, oder der Reset-Button manuell betätigt wird, bleibt der Gesamtertrag stehen. So kann immer beobachtet werden, ob man auf Dauer im Plus oder minus ist. Viel Spaß damit. :heart: liche Grüße von rambospike PS: Ich hätte mir schon ein wenig mehr Resonanz erwünscht, was den Umgang und die Auswertungen mit dem Programm angeht. Downloads sind ja genug vorhanden.
-
Hallo Rhodos, freut mich, dass es bei dir momentan "funzt". Danke für deine Mitarbeit. Ich habe deinen Vorschlag mal ins Programm eingearbeitet. Upload kommt heute. Freue mich auf weitere Testergebnisse. :heart: liche Grüße von rambospike
-
@danny, @all Hallo, ich arbeite gerade an der Gewinnprogression und bin auf folgendes Phänomen gestossen: Nachdem ich ca. 2000 Coups ausgewertet habe, stellte ich fest, dass zwar im Durchschnitt EC-Drillinge etwa halb so oft vorkommen wie EC-Doppler und EC-Vierlinge halb so oft wie EC-Drillinge etc. Doch die Verteilung liegt in der Auswertungsphase gänzlich anders. So hatte ich bei den EC-Zwillingen während der 2000 Coups dreimal die Situation, dass die 3er Progression 3xbis zum Platzer durchgespielt wurde. Die EC-Drillinge wurden in der gesamten Coupfolge nur 1x mit mehr als 4 Angriffen bespielt. Bei den Vierlingen sah es noch besser aus. Deshalb mein Vorschlag für das Programm: Wenn der Treffer erfolgt ist, mit zwei Stück nachsetzen. Sollte dieser Angriff treffen, wieder mit 1 Stück nachsetzen. Bis maximal 5 oder 6 Nachsetzer. Wenn dann der unvermeidliche Nichttreffer kommt, dann müsste m.E. im nächsten Angriff, also nach Treffer auf den EC-Zwilling eine Progression greifen. D.H. der nächste Angriff auf EC-Drilling beginnt mit 4 Stücken. Bei Treffer mit 2 nachsetzen. USW. Wenn im 1. Angriff gewonnen wird, dann wieder das ganze von vorne beginnen. Wäre schön, wenn ihr eure Meinung hierzu postet, damit ich weiss, ob das ganze sinnvoll ist und ob es sich lohnt, dies ins Programm einzubinden. :heart: liche Grüße von rambospike
-
Hallo Rhodos, ich kann den Fehler leider nicht bestätigen. Bitte gib mir doch mal die Zahlenfolge, die du eintippst. Bei mir funktioniert es eigentlich einwandfrei. :heart: liche Grüße von rambospike
-
Hallo zusammen. Die technische Seite des Programms ist nun abgeschlossen. Min und max sind integriert, sowie ein Reset Button. Die Zeroteilung funktioniert. Also können wir jetzt beginnen, die Ideen von euch einzubauen. Zuerst stelle ich jetzt das fertige Grundprogramm ein. Als nächstes werde ich versuchen, Dannys Steigerung bei Gewinn zu integrieren. (Dies zuerst, da sie mich sonst noch zum Bauern degradiert). Hiermit werde ich wohl mein Wochenende verbringen. Doch macht nichts, da es ja wieder kalt und regnerisch werden soll und ich mich somit vor frischer Luft und zuviel Bewegung im Freien drücken kann. :heart: liche Grüße von rambospike
-
Hallo Rambospike, jede Roulettesoftware teste ich zuerst mit: 1. Coup 0 2. Coup 0 Bei deiner aktuellen Version erhalte ich folgende Ergebnisse: 1. Coup 0 >>> Einsatz 3 Stück ok! 2. Coup 0 >>> Gewinn Coup 1,5 Stücke Test beendet Schau mal in den Quellcode... :heart: Beste Grüße Jürgen ← Hallo Jürgen, du hast recht. Bei einer 0 am Anfang sollte der Einsatz mit 0 Stücken beginnen. Werde ich ausbessern. Danke für den Hinweis. liche Grüße von rambospike
-
Hallo Danny, ohne jetzt ins Detail gehen zu wollen: Das glaub ich dir gerne! Aber mich degradieren? Das willst du nicht wirklich. Weil ich doch so ein netter Kerl bin! liche Grüße von rambospike
-
Herr Ornithologe, " Allgemeinfalken " rütteln Nachtfalken als Schwalbenart wohl kaum. ← @sachse , @jason, Hallo, jetzt muß ich doch mal dazwischengehen. Wie ja allgemein bekannt, ist die Falknerei ein Privileg von Kaisern und Königen. Wie ich bereits in Blues Brothers Stammtisch angemerkt habe, hat sich ein direkter Vorfahr von mir hiermit intensiv beschäftigt. :heart: Also erstens ordne ich das Bild von Nachtfalke keinesfalls einem Turmfalken oder sonstigem "Rüttelfalken" zu. Ich tendiere zum Wanderfalken. Was der allerdings mit Schwalben gemein hat, entzieht sich meinem Verständnis. Außer vielleicht, dass er seine Beute hauptsächlich im Flug schlägt. Und diese Art von Falken "rütteln" weder, noch zwitschern sie. Ich selbst habe mal einen besessen und viel Freude daran gehabt. Allerdings hat ihn ein bescheuerter Jäger damals einfach abgeknallt. liche Grüße von rambospike PS: Wenn ihr das Thema vertiefen wollt, (Hier habe ich wirklich Ahnung von), dann schreibt in der unteren Schublade bei "Rambospikes Tafelrunde". Bevor am Ende der ganze Thread dorthin verschoben wird.
-
Hallo sachse, du warst wieder mal schneller als ich. Genau das, oder zumindest so ähnlich wollte ich auch posten. liche Grüße von rambospike
-
Hallo zusammen, hier kommt das Programm mit korrekter Zeroteilung und Umsatzstatistik. Min und Max habe ich noch nicht geschafft, kommt dann später. liche Grüße von rambospike
-
Hallo jason, dann kann ich ja immer noch "Roulettebibeln" o. ä. verkaufen. liche Grpße von rambospike
-
Hallo gummi, ich habe bisher ca. 75 CC. Permanenzen getestet. Allerdings gab es bisher nur die oben erwähnte, wo ich bis zum 500. Coup durchtesten musste. Bei allen anderen habe ich bei + 5 Stück den Test beendet. Deshalb kann ich dir leider nicht sagen, ob die 880 der bisher tiefste Stand war. Ich gehe aber mal davon aus. In der überarbeiteten Programmversion, die ich heute Abend einstelle, wird aber eine Statistikfunktion eingebaut sein, wo min. und max. festgehalten werden. liche Grüße von rambospike
-
Hallo Danny, hier irrst du aber gewaltig. Ich will allerdings zuerst das Programm technisch fertigstellen. Die Feinheiten, wie Einsatzsteigerung im Gewinnfall oder im Verlust, wie Gummi vorgeschlagen hat, werden dann hinzugefügt. Dauert nur alles noch ein wenig. Bis heut Abend habe ich auch die Zeroteilung im Griff, sowie die Umsatzstatistik. Dann kommt das andere nach und nach dazu. liche Grüße von rambospike PS: Ein Ritter kann rein rechtlich einen Kaiser nicht degradieren. :heart:
-
Hallo Alpina, ich arbeite daran! Doch um ganz ehrlich zu sein: Auf Dauer wird kein System auf EC die 1,35% überwinden. Ebensowenig wie kein System auf Plein oder Dutzend usw. dauerhaft die 2,7% schlagen kann. Dennoch ist es möglich zu gewinnen. Dies allerdings nur, wenn es gelingt, die Dauer des unabänderlichen Verlustes so weit wie möglich hinauszuschieben. Wenn möglich über eine Strecke, die ein normal Sterblicher nicht in der Lage ist, zu spielen. Hieran arbeite ich. Das heisst, soviel wie möglich Gewinne abzuschöpfen, bis dich irgendwann der Verlust überholt. Das ist dann auch der Zeitpunkt, das System zu beenden. Dies sehe ich zur Zeit noch nicht. Denn momentan liege ich noch besser als besagte 1,35% Also bleibe ich noch ein wenig Kaiser. liche Grüße von rambospike
-
Hallo nochmal, ich habe gerade die Tagespermanenz vom CC vom 08.10.2006 ins Programm eingegeben. Ich möchte euch nicht vorenthalten, dass ich hier erstmalig über 500 Coups nicht ins Plus gekommen bin. Ausgenommen der erste Coup brachte 2 Stück Plus. Zeitweise bewegte sich der Saldo bei 880 Stück, bevor er sich bis zum Ende auf 995 steigerte und hier abschloss. Die rasante Talfahrt von 975 bis 880 vollzog sich in weniger als 30 Coups. Dennoch sehe ich das ganze noch positiv. Denn der Verlust vom getätigten Umsatz betrug weniger als 0,2% Um das ganze noch besser zu dokumentieren, werde ich noch den aufgelaufenen Umsatz im Programm sichtbar machen, so dass ihr selbst eure Umsatzrendite ablesen könnt. liche Grüße von rambospike
-
Hallo zusammen, ich habe jetzt (hoffentlich) den Fehler mit der Saldenberechnung ausgemerzt. Jedenfalls scheint es mir so. Auch die Zero wird nun berechnet. Allerdings noch als Ganzzahl. Die korrekte Zeroteilung wird noch was dauern, aber mithilfe des Tips von Danny, die ich hiermit offiziell zum Ritter (oder soll ich Ritterin sagen?) schlage, wird es schon gelingen. Hab nur heute keinen Nerv mehr dazu. Mir schwirren momentan nur noch Variablen, Arrays usw. im Kopf rum. Und dann diese dämlichen Vögel, die ständig draußen rumzwitschern. Man kann sich kaum konzentrieren..... :heart: OK. Hier kommt das modifizierte Programm. Wenn euch weitere Fehler auffallen, bitte melden. liche Grüße von rambospike
-
@ gummi, @all, Hallo, ich werde heute abend den Fehler der Saldenberechnung beseitigen und die Zeroteilung miteinbinden. Morgen Vormittag stelle ich das ganze hier ein. Hier habe ich allerdings das Problem, dass ich die Variablen im Programm alle als Integer bezeichnet habe, so dass bei Zero immer nur Ganzzahlen gutgeschrieben werden. Also bei Einsatz 2 und Zero, wird 1 Stück zugerechnet. Bei Einsatz 5 und Zero werden 3 Stück zugerechnet. Ich hoffe, auch das noch in den Griff zu bekommen. Wird allerdings was länger dauern. Vielleicht gibt es ja den einen oder anderen Programmierer hier, der mir dabei helfen kann. Ich stelle den Quellcode dann gerne bereit. liche Grüße von rambospike
-
Hallo asgardmann, das Ergebnis hört sich doch gar nicht mal schlecht an. Tatsache ist , dass auf Dauer niemand den 1,35 % auf EC entfliehen kann. So ist es wohl auch dir ergangen. Und so wird es mit allen Systemen gehen, die stur durchgespielt werden. Ziel ist es doch, die Plusphasen, welche eintreten, zur Gewinnabschöpfung zu nutzen. Wie ich sehe, hast du dir mit der Auswertung viel Mühe gemacht. Dennoch wäre es schön, wenn du uns mitteilen könntest, wieviel Umsatz du gemacht hast und wie sich die Phasen entwickelt haben. Gab es Tage, wo ein Minus von Anfang an nicht wieder ins Plus drehte o.ä. Ansonsten denke ich, dass die 1254 Stücke weit unter den 1,35% liegen, welche sich irgendwann in hoffentlich weiter Zukunft einstellen müssen. Mit meinen Ideen und Systemen kann man schon gewinnen, jedoch nur, wenn man aus dem starren System heraus eine Strategie entwickelt. Diese Strategie kann allerdings nicht funktionieren, wenn nur stramm durchgespielt wird. Gewinnmitnahmen und Verlustbegrenzung gehören ebenso dazu wie persönliche Risikobereitschaft und/oder die Stärke, notfalls auch mal bei nur einem Stück Gewinn aufzuhören. Ich hoffe, du beteiligst dich weiter an diesem Thema und bringst auch weiterhin deine Erfahrungen und Ergebnisse, wie auch Vorschläge zur Strategie ein. liche Grüße von rambospike PS: Übrigens, die meisten Kaiser sind in irgendeiner Form auch Bettler gewesen. Ohne das Geld von bspw. den Fuggern, Rothschilds usw, ohne die Ratgeber wie Vieta, Sun Tsu, wären sie wohl schon viel eher von der Bildfläche verschwunden. Ich habe jedenfalls meinen Macchiavelli gelesen und denke, noch ein paar Jahre Kaiser zu bleiben.