Jump to content
Roulette Forum

grille1

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    132
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von grille1

  1. Was meine Test hier betrifft, bei 2 Erhöhungen gibt es pro einf. Chance zwischen 2100 und 2800 Satzsignale also insgesamt für 6 einf. Chancen fast 15000 Satzsignale. Also wer's da nicht glaubt, dem ist nicht zu helfen. Nach 2 Erhöhungen: Es ist einfach so, auf den nachfolgenden 4 Plätzen kommen jeweils eindeutig in Summe genausoviele Fig=1 wie Fig>1!
  2. Und weiter gehts:
  3. Hallichen, Hallöchen ! Betrifft Permanenzen: einzelne Monate von Jahr 91-94 aus Casino Baden/Wien in aufsteigender Reihenfolge zusammengefügt, gesamt Coups 128862 für dieseTests hier. 3 einfache Chancen plus jeweils eine Erweiterung 'Serie/Wechsel' , also insgesamt 6 einfache Chancen. Ich beschäftige mich mit Roulette als Hobby sei 15 Jahren, entwickle die nötigen Statistikprogramme dazu selbst und prüfe vor dem Programm und nach dem Programm teils größere Strecken noch zusätzlich per Hand um ja eventuelle Programmierfehler auszuschliessen.
  4. Hallo Ludo ! Habe ich das richtig verstanden, Du testet nicht nach der Original-Version mit 2 Steigerungen (= z.b.: Fg. 1 4 5) sondern wartest noch eine zusätzliche Steigerung ab ( = z.b.: 2 3 4 6) ?
  5. Halli, Hallo ! Nur kurz zur Info, ich werde die Ergebnisse hier weitergeben, es gibt überhaupt keine Geheimnisse, nur momentan zu wenig Zeit, aber im Laufe dieser Woche ! Aber macht euch keine falschen Hoffnungen, es ist eindeutig so, das sich die Figuren nach dieser besonderen Situation auf Platz 1,2,3,4 an die gesetzmäßigen Erscheinungen halten, drum gibts keine 3% Abweichung zugunsten der Gewinne ! B)
  6. Hallo ! Ich bin zu der Auffassung gekommen, das es sinnlos ist. Die Erscheinungen und die Plätze der Erscheinungen nach dieser besonderen Situation halten sich ziemlich genau an die gesetzmäßigen Gegebenheiten. Die Idee selbst war belebend, weil einmal etwas anderes. Aber Grundsätzlich sollte man sich mit den 'Plätzen' der Erscheinungen von verschiedenen Chancen beschäftigen, da könnte es zu Unregelmäßigkeiten kommen, speziell nach besonderen Situationen.
  7. Ich muß euch mitteilen, im Gleichsatz ist es keineswegs so, das die Summe der Figuren 1 und 2 auf den nachfolgenen 2 Plätzen die Summe der höheren Figuren derart übersteigt, das Gewinne überbleiben. Im Gegenteil, es geht sich fast haargenau auf +/- 0 abzüglich Zero aus. Und natürlich verhält es sich auch bei der Progression so. Die Summe der Platzer frißt fast genau die Summe der Einzelgewinne auf, bei macher Chance geht man sogar ins Minus. Zero noch gar nicht mitgerechnet. Natürlich kann ich jetzt ebenfalls 'Millionen-Coups' testen, und sicher ist der Beitrag von Marina sensationell, aber den jenigen möchte ich sehen, der damit ins Casino geht, als 'Berufspieler', und nach solch einen Ergebniss und dieser fast unendlichen Spielzeit dafür noch die Nerven behält. Weil verdient ist nix, eher noch verloren.
  8. Hallo ! Ich kann nur sagen, aufpassen ! Nach dem ersten lesen Marina's Beitrag, dachte ich auch, da könnte was entdeckt worden sein. Und überhaupt, nach den positiven Millionen-Coups Test der versch. Programmierer war der Eindruck noch mehr gefestigt. Also habe ich auch zu programmieren begonnen. Ich habe zunächst einmal, quasi um ein Gefühl für diese Idee zu bekommen, 'Nur' 100 000 Kugeln genommen (Echte Permanenzen), die 3 EC und jeweils eine Erweiterung mit einem 'Serie/Wechsel' Strang, also insgesamt 6 EC's auf 100 000 Coups. Gespielt habe ich nach 3 aufsteigenden Figuren lt. Marina, auf die nächsten folgenden 2 Figuren, in Erwartung auf Fig.1 und Fig.2. Im Gleichsatz (1+1) und in der Progression (1-2, 4-8).
×
×
  • Neu erstellen...