Jump to content
Roulette Forum

TheLuckyOne

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    932
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von TheLuckyOne

  1. Aloha, ich habe meine erste OC - Erfahrung bei www. l a s s e t e r s e u r o .com gemacht. (weiß nicht, ob man direkt verlinken darf) - es wird im Browser gespielt - es ist Flash basierend --> also evtl. das, was du suchst - allerdings kann ich nur von Windows Systemen sprechen, da ich leider keinen Apple besitze. Zudem werben die damit, dass erste staatlich geprüfte Onlinecasino der Welt zu sein. Was genau dran ist... keine Ahnung, aber bei mir hat die Werbung funktioniert! Hoffe es hilft dir weiter, MfG Lucky PS: Die haben auch 1 Cent Spiele, man kann also unter realen Bedingungen testen, ohne direkt viel Geld zu setzen - fand ich auch ganz interessant.
  2. Aloha, danke für die netten Antworten. Ok, ich habe ein bischen dazugelernt was warscheinlichkeiten betrifft und werde einfach mal hinnehmen, was gegeben ist. Zu guter letzt mal eine Frage an die Auswerter von echten Roulett-Tischen... habe irgendwo gelesen, das an einem Tisch in einem Casino die Zahl "6" über hunderte Turns nicht gefallen ist. Sind das Ergebnisse, die diese Personen selbst ausgewertet haben, oder gibt es im Netz dazu Statistiken? Mich würden solche Extremwerte mal interessieren. Also z.B. wie oft hintereinander ein und die selbe Zahl gefallen ist, oder wie lange eine Farbe ausblieb, oder etwas in der Art. Abermals danke für alle Hinweise, Aufklärungen, Bemühungen! Lucky
  3. Ok, dann schein ich doch nicht so sonderlich dämlich zu sein! Ist ja quasi nen "Baumdiagram" halt nur auf den Kopf gestellt! Aber du gehst von 50/50 Rot/Schwarz aus und nicht von 18/37 + 18/37 + 1/37. Was mich eigendlich interessierte ist folgende Idee: An einen Roulettetisch sind bereits einige Runden gedreht worden, dabei waren die letzten 5 Würfe jeweils Rot. Wenn in dem Moment auf Schwarz gesetzt wird, ist es dann warscheinlicher, dass Schwarz kommen wird? Für mich ist das etwas verwirrend und zwar aus folgendem Grund: 1. Würde ich bieten ohne die Zahlen zu kennen die vorher gefallen sind, dann wären meine Chancen doch 50/50 (ohne jetzt auf Grün zu achten) 2. Eine Reihe von 5 x Rot ist doch warscheinlicher als eine Reihe von 6 x Rot hintereinander. Wäre ich also besser beraten in dem Fall auf Schwarz zu setzen?
  4. Ok, ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstehe. Du meinst also auf eine 10ner Serie Rot kommen mathematisch gesehen 2 x 9er Serien Rot, 4 x 8er Serien Rot, etc... Sprich bei 2046 Würfen kommt eine 10er Serie Rot zustande? Ich verstehe dich sicher Falsch, weil das kann ich mir nicht vorstellen... Vielleicht nen Mathematiker anwesend, der es nen bischen besser "erläutern" kann? Trotzdem danke Sachse für deinen Versuch... ich schnalls nur echt nicht.
  5. Worauf ich hinaus will? Naja, wie jeder Andere, habe ich mir auch einige Gedanken zum Roulette gemacht, nachdem ich zum ersten mal damit in Kontakt kam. Zunächst versucht man es erst mal auf mathematischer Basis, aber ich bin kein Mathematiker. Ich scheitere schon an der simplen Frage ob es sich beim Roulette um bedingte oder totale Wahrscheinlichkeiten handelt. Also wenn ich jetzt z.B. berechnen will, wie Wahrscheinlich es ist, dass eine Reihe von 10 x Rot (nur als Bsp., oder halt 10 x das untere 1/3, etc...) zustande kommt, berechne ich es dann einfach indem ich sage: 18 Rote , 18 Schwarze, 1 Grün = 37 Chance auf "Rot" = 18/37 Also 10 x Rot in Folge = (18/37)^10 ??? Will jetzt nicht dumm dastehen, aber irgendwie tue ich das wohl! MfG LuckyOne
  6. Hallo Ihr Roulette-Forum User, ich bin erst seid einigen Tagen hier angemeldet und nun soll es auch mal zu meinem ersten Posting kommen. Als kurze Nebeninformation vorweg, ich bin NEU - nicht nur in diesem Forum, sondern auch in der Thematik Roulette - also habt Nachsicht mit mir und meinen vielleicht dummen Fragen! Also, ich habe gerade von einem User namens Sachse folgendes gefunden: Klingt alles sehr Mathematisch, was mir generell schon einmal gut gefällt. Nun aber meine Frage: Kann ich die realen Spielbedingungen mit Virtuellen vergleichen? Ist die Warscheinlichkeit, bzw. der Zufall, mit dem die Kugel in einem echten Casino die Zahl "auswählt" mathematisch gesehen so groß, wie der Zufall in einem Programmierten "Zufallszahlgenerator"? Es ist ja Programmiertechnisch nicht möglich wirklichen Zufall zu generieren. Wie ist eure Meinung? PS: Ich bin kein Mathematikstudent, geschweige denn Mathe Prof. - daher wäre eine verständlich gehaltene Antwort sicherlich sinnvoll!
×
×
  • Neu erstellen...