Erwähnt wurde noch nicht dass: * meist nur zwei Arten von Kugeln im Einsatz sind (Kunststoff & Teflon) und diese sich im Rollgeräusch unterscheiden lassen. * je länger die Kugel schon benutzt wurde,sie desto abgenutzter ist und unregelmäßiger läuft. * die Beschichtung und Verschmutzung der Rollfläche im Kessel auch seinen Teil dazu beiträgt dass die Kugel nicht regelmäßig läuft *und, und ,und Trotzdem ist dein Ansatz ein richtiger da du ja selbst je nach Setzweite/enge deine Anzahl an Versuchen die richtige Kugelendposition zu treffen verkleinern/vergrößern kannst. Es gilt: Bei "chaotischen" Würfen ein Bier zu kippen oder eine zu rauchen. Bei "gleichmäßigen" Würfen die Adleraugen aufsetzen, Hirn einschalten und spielen. In diesem Sinne Best regards BigOSTO