Jump to content
Roulette Forum

Greg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    451
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Greg

  1. Hat es schon jemand geschafft die Strategie '50 Jahre' auszuwerten ? Oder spielt jemand nach der Strategie und kann uns etwas dazu sagen ? Gruß Greg
  2. @Hades Viel Geld hilft Dir nicht, denn es gibt an jedem Tisch ein Limit Und irgendwann kommt der große Aussetzer Gruß Greg
  3. @ Roulettist Ich habe programmiert und versucht die Strategie am PC zu testen. Leider ist es mir noch nicht ganz gelungen. Ist nicht so einfach die zahlreichen Signale alle auszuwerten. Mit einigen Permanenzen ein System auszuwerten dauert mir auch zu lange und ist nicht relevant, 1Mio Runden am PC aber schon. Eigentlich hatte ich mir mehr von '50 Jahre Plus' versprochen, denn die Strategie wird zu einem stolzen Preis von 480€ angeboten. Wenn ich an einem Wochenende mehr Zeit habe werde ich versuchen herauszufinden ob diese Strategie wirklich langfristig Gewinne bringt. Vorher werde ich nicht nach dieser Strategie spielen, denn es zu erkennen, daß es auch Patzer geben wird. Gruß Greg
  4. '50 Jahre Plus' habe ich versucht am PC zu testen, leider ohne Erfolg. Hat es schon jemand geschafft diese Strategie am PC oder mit Permanenzen zu testen ? Gruß Greg
  5. @roully Hier sind schon zahlreiche Systeme vorgestellt und getestet worden. Diskutiert wird hier auch über zahlreiche Strategien ! Systeme werden auch ausgetauscht ! Seh Dir die vielen Beiträge in den Foren einfach an, denn hier wurden schon einige interessante Strategien vorgestellt Wenn Du auf der Suche nach einem perfekten System bist, kannst Du lange warten. Denn gewinnen kannst Du langfristig nur mit Geduld und Ausdauer B: Gruß Greg
  6. @deadwoker Deine Strategie ist ähnlich wie 'Zwei Dutzende für Profis', die ich schon vorgestellt hatte. Das Ergebnis wird sicher auch ähnlich sein, irgendwann kommt der große teure Patzer ! Nur mit viel Ausdauer und Geduld kann man langfrisitg gewinnen, was nur sehr wenige schaffen. Gruß Greg
  7. Die Strategie 50 Jahre Plus ist mir mit 450,- € etwas zu teuer. Da die Strategie noch keiner im Forum vorgestellt hat und sich immer noch keiner bei mir gemeldet hat, der die Strategie wieder verkaufen möchte, habe ich wieder im Internet gesucht Dort fand ich leider nur weitere Strategien, die sich auch einfach 50 Jahre Plus nennen In der Strategie "Die Achse" wird bei jedem Wurf auf 5 Zahlen gesetzt. Kennt jemand diese Strategie ? Gruß Greg
  8. Mir reicht es, wenn eine Strategie bei mir 2-3 Jahre im Plus ist, denn danach kann ich mich zur Ruhe setzen Ich habe schon viele negative Meinungen zu 50 Jahre Plus gesehen. Wer ist damit nicht zufrieden und will die Strategie wieder verkaufen ? Oder ist es verboten das Orginal wieder zu verkaufen ? Gruß Greg
  9. Wer hat sich die Strategie 50 Jahre Plus schon zugelegt B: ? Mich würde Eure Meinung zu der Strategie interessieren ! Was spricht dafür, was spricht dagegen ? Hat schon jemand eine längere Testphase gemacht ? Gruß Greg
  10. Greg

    Systemanfrage

    @Gisela Stelle die Strategie vor. Dann werden wir sie am PC auswerten und mit anderen Permanenzen vergleichen. Gruß Greg
  11. @hawk4711 Am PC würde ich es auch sofort testen, aber ohne ein Beschreibung von der Strategie ist das nicht so einfach
  12. @helm Wann Du in die 2.Stufe gehst mußt Du selbst entscheiden. Ich führe Buch darüber, wieviele Angriffe ich gewinne und verliere, sowie meinen aktuellen Kontostand. Sicherer wäre es vielleicht an mehreren Tischen Aktiv/Passiv zu spielen. Wenn ich einige Angriffe in kurzen Abständen verloren habe, welchsel ich in die 2.Stufe. Nicht sofort nach einem verlorenen Angriff. Signale kenne ich noch keine guten. Ich habe mir schon viele verschiedene Figuren notiert um zu testen ob das einen Vorteil bringt. Bin aber noch nicht dazu gekommen es am PC zu testen. Zur Zeit beschäftige ich mich mit verschiedenen Strategien auf 2 Dutzende. Vom Durchsetzen kann ich Dir nur abraten, denn eine Serie kann sehr lang werden. Wenn die Farbe wechselt setze ich einmal auf Intermittenz und ggf. einmal auf 2er Serie, danach ist der Angriff beendet. Erst wenn die Farbe wieder wechselt beginnt ein neuer Angriff. z.B. R R S S X -1 (1 Jeton auf Intermittenz) R X +2 (2 Jetons auf 2er Serie) S X +1 R X +1 R X -1 R X -2 R S R X +1 S X +1 R X +1 R X -1 S X +2 ... Viel Glück Greg
  13. @kleinma Kann man die Strategie nicht einfach am PC testen ? @Carlo @Paroli @anfaenger Habt Ihr es schon getestet ? Ich wollte mir 50 Jahre Plus auch kaufen ! Gruß Greg
  14. @helm Ich setzte auch gerne immer wieder auf Intermittenzen und die 2er Serie. Wenn ich mehrmals verloren habe, dann wechsle ich mit dem Einsatz eine Stufe höher. Vorgestellt habe ich es schon: Intermittenz & 2erSerie, Spiel auf Ausgleich der EC's Man benötigt dafür aber Geduld und Ausdauer Gruß Greg
  15. @kleinma Endlich auch eine positive Nachricht über 50 Jahre Plus Bin gespannt auf Deine Langzeittests. Die Strategie will ich mir auch zulegen Gruß Greg
  16. @Carlo Im Mülleimer habe ich einen Beitrag vom September 2002 dazu gefunden. Besprochen wurde es aber nicht weiter. Mich würde sehr interessieren, ob sich schon jemand die Strategie 50 Jahre Plus zugelegt hat. Und was Ihr von der Strategie haltet ? Gruß Greg
  17. Diese neue Dauer-Gewinn-Strategie auf Sechser-Tranversalen vom verstorbenen Chef-Croupier Philip Köster wird für 450,- € beim Roulette-Magazin im Internet angeboten. Wer kennt die Strategie 50 Jahre Plus ? Was haltet Ihr von dieser Strategie ? Gruß Greg B:
  18. @Progression Wenn Du das Tischlimit erreicht hast, gibt es ein Problem Vor vielen Jahren habe ich auch nach dem tollen System gespielt, was Du Dir ausgedacht hast. Es hat etwa 2 Wochen lang funktioniert. Jeden Abend habe ich so ca. 1000,- DM gewonnen. Bis eine Serie von 18x einer Farbe mich erwischte. Denn ich war mit 12000,- DM am Tischlimit. Mehr durfte ich nicht setzten. Es war auch nicht mehr möglich, denn ich hatte bereits mein gesamtes Kapitla (über 20.000,- DM) an dem Abend verspielt Deshalb rate ich allen von dieser mörderischen Martingale ab. Irgendwann kommt der große Aussetzer !
  19. @nngfan Wenn ich eine Strategie zuende spiele ist es ein Angriff ! Greg
  20. @nodronn Wenn es möglich ist, dann sollte zur Zero-Absicherung auch auf Passe/Manque gesetzt werden. z.B. beim 2. & 3. Dutzend. 3 Stücke auf Passe und 1 Stück auf die Transversale 13-18 ! Wer mit hohem Einsatz spielt kann natürlich Zero auch mitsetzen. Es gewinnt immer nur 1 Dutzend. Wenn von den gesetzten beiden eins richtig ist gewinnst Du nur 1 Stück, wenn beide gesetzten Dutzende falsch sind verlierst Du aber 2 Stücke. Wenn ein Dutzend richtig gesetzt wurde ist es kein Verlust, denn für das richtige Dutzend gewinnst Du 2 Stücke - 1 Stück auf ein falsches Dutzend= +1 Stück. Erläutere bitte Deinen Vorschlag auf 12 Transversalen Pleine zu setzen. Ich setze höchstens zur Zero-Absicherung auf eins der 6 Transversale Simple. Gruß Greg
  21. @nngfan Bei Deiner aufgeführten Permanenz werden 4 Angriffe in Folge verloren, was aber selten vorkommt. Es kann natürlich passieren, ich habe schon mehrmals 3 Angriffe in Folge verloren. Um wieder aus dem Minus zu kommen nach 4 in Folge verlorenen Angriffen benötigst Du eine lange Serie von Intermittenzen und 2er Serien in der nächsten Stufe. Dafür benötigt man aber viel Geduld und Ausdauer. Greg
  22. @Tigerwoods Ich hatte zuerst ja geschrieben, daß ca.73 % aller Angriffe auf Intermittenz und 2er Serie gewonnen werden, ca. 24,3 % (wegen 3er Serie und höher)sowie ca. 2,7 % mit Zero verloren sind. Was auch mathematisch bewiesen ist. Die % Werte der in Folge gewonnenen und verlorenen Angriffe habe ich aufgeführt um zu zeigen, daß es hier große Serien gibt. Und da langfristig nur einer von vier Angriffen verloren wird, sind viele verlorene Angriffe in Folge selten. Es stört mich nicht wenn in einer Serie Zero fällt. Denn ich setzte beim nächsten Cop weiter auf Intermittenz und 2er Serie. Immer wieder bis zum ersten 3er und somit Abbruch der Serie. Mit Ausdauer und Geduld sehe ich hier eine bessere Chance als mit der mörderischen Martingale. Bisher war ich damit ohne großen Kapitalbedarf auch erfolgreich
  23. @Luna Da nur 1 Dutzend gewinnt kann auf 2 Dutzende je 2 Stück gesetzt werden um danach Paroli spielen zu können. Bei Gewinn als nächstes auf 2 Dutzende je 3 Stück. Klare Signale für einen Angriff habe ich nicht gefunden. Ich beginne einen Angriff z.B. wenn in den letzten 3 Cops 3 verschiedene Dutzende gefallen sind. z.B. 1., 2., 3. Dutzend. Gesetzt wird dann immer auf die beiden letzten Dutzende. Hier also immer wieder auf das 2. & 3. Dutzend. Ich setze dann solange bis die Serie beendet ist. Sehe Dir einige Permanenzen an, Du wirst in jeder zahlreiche Serien finden. Gruß Greg
  24. @hamburger040 Ich selber habe mir auch schon einige teure Fachbücher mit Strategien zugelegt. Bevor ich diese Strategien gespielt habe aber mit Visual Basic vorher erst einmal getestet. Dabei festgestellt, daß die ganzen Strategien langfristig alle zum Verlust führen werden. Wenn ich Strategien aus Fachbüchern spiele, dann mit einer eigenen Progression. Mit Dutzenden beschäftige ich mich schon seit Monaten, habe auch schon zahlreiche Strategien getestet. Die Beste, die ich bisher gefunden habe, ist '2 Dutzende für Profis', die ich auch schon vorgestellt habe. Mich interessiert jede Strategie von Dutzenden, auch Windfall. Könnt Ihr mir die Unterlagen zuschicken ? Dann werde ich Windfall auswerten und sehen ob hier eine Chance ist Gruß Greg
  25. Hallo ! In Marina's umstrittenen Millionenspiel wird mit einer mörderischen 8-stufigen Martingale auf Intermittenz und 2er Serie (1-2-4-8-16-32-64-128) gespielt. Die Grundidee der Strategie ist gut, denn Intermittenz und 2er Serie fallen oft, zusammen liegen sie bei ca. 73 %. Im Schnitt werden also ca. 3 von 4 Cops gewonnen ! Serien ab 3er Serie aufwärts liegen bei 24,3 %, Zero mit 2,7 % nicht zu vergessen. Nur die Progression von Marina ist schlecht. Denn es wird irgendwann der Tag x mit einem sehr hohen Verlust kommen. Ich selber setze auch gerne immer wieder auf Intermittenzen und die 2er Serie bei EC's ! Spiele aber mit keiner Martingale, sondern immer mit dem gleichen Einsatz. Bei Verlust gehe ich wie in der Strategie '2 Dutzende für Profis' vor und eine Stufe weiter. Spiele solange, bis ich wieder aus dem Verlust bin. Gehe dann wieder eine Stufe zurück. Für diese Spielweise benötigt man viel Geduld und Ausdauer. Einige machen den gleichen Fehler wie Marina immer wieder nach jedem Verlust den Einsatz zu verdoppeln, was irgendwann ein sehr teuer Verlust werden wird. Es gibt bessere Progressionen: z.B. 1.Stufe: auf Intermittenz: 1 Stück auf 2er Serie: 2 Stücke 2. Stufe: auf Intermittenz: 2 Stück auf 2er Serie: 3 Stücke 3. Stufe: auf Intermittenz: 3 Stück auf 2er Serie: 4 Stücke Natürlich kann man hier auch Paroli spielen, denn hier entstehen wie bei den 2 Dutzenden große Serien. Am schönsten sind dann Serien wie z.B. SRSRSRSRSRS..... ! Serien sind bei dieser Strategie keine Seltenheit. Mit Visual Basic habe ich 1 Mio Runden ohne Zero simuliert. Es ergaben sich folgende Serien: In Folge gewonne Angriffe: 1x 24,61 % 2x 18,89 % 3x 14,09 % 4x 10,56 % 5x 7,9 % 6x 5,82 % 7x 4,6 % 8x 3,44 % 9x 2,56 % 10x 1,87 % 11 x 1,45 % mehr als 11x in Folge gewonnen: 4,21 % In Folge verlorene Angriffe: 1x 75,04 % 2x 18,66 % 3x 4,71 % 4x 1,18 % 5x 0,3 % 6x 0,08 % 7x 0,02 % 8x 0,01 % Gruß Greg
×
×
  • Neu erstellen...