
Moran
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
114 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Moran
-
Man sollte in der Regel nicht mehr aufs Spiel setzen als man auch bereit ist, beim nie voll vorhersehbaren Spielausgang einzubüßen. Vernünftig ist es zu gehen, bevor der aktuelle Verlust ernsthaft schmerzt. Eigene Gewinnsucht kann einem schnell zum wahllosen "Zocken" drängen. Es spielt keine Rolle ob man im Minus ist oder gerade wieder vom Gewinnhoch der Partie abgegeben wird. Man muss Entschlusskraft für das Spielende aufwenden. Ein Gefühl der Selbstzufriedenheit, resulitierend aus eingesetzter Disziplin könnt man nach jeder Sitzung gewonnen haben. Dann ist man auf dem Weg zum guten Erfolg. Ich habe selbst erlebt, wie sehr dem Menschen Spielverluste aus der Bahn werfen können und wie schrecklich kopflos man aus dieser subjektiv empfundenen Kränkung heraus reagiert. take it easy!
-
Casino + Neteller als Auszahlungsstationen
topic antwortete auf Moran's Chi Lu Jung in: Online-Casinos
Hi Chi Lu Jung, Ja so geht das, wenn du Dollars im account hast. alles im verbund, electronic-cash halt, .. direkt aus dem kasino auf den datenhighway zum automaten in deine hände oder so Übrigens habe heute mit denen telefoniert. Gebühren in Us-dollars nicht kanadische D.. Man soll die Karte einmal alle 3 Monate benutzen, zb. aufladen für $2, sonst kostet es $5 extra. Es kann sein, dass die sich bei Neteller den Gebühren etwas widersprechen. Ausserdem kann es sein, dass am Automat nochmal 1 oder 2 Prozent der Auszahlungssumme einbehalten werden. Großer Mist, dass ich am 30. November über $2.500 in den Sand gesetzt. Die wollte ich über Neteller auszahlen lassen. Den ganzen Monat habe ich daran geschuftet aus $200 diesen Betrag zu machen. Verloren habe ich durch unverhältnissmäßig hohe Sätze $500, $1000 am BlackJack. Diesen hohen Sätze lag keine besonder Satzchance zugrunde. Ich hatte trotz besseren Wissens die Relationen verloren. Ich habe schlicht im Verlustaffekt gehandelt und war leichtsinnig. Das ganze ist ein Drama. Schon minimale negative Volatilität führt mit großen Einsätzen zum Ruin. Logisch Ich war froh endlich eine positive Bilanz zu schreiben. -
Casino + Neteller als Auszahlungsstationen
topic antwortete auf Moran's Chi Lu Jung in: Online-Casinos
Hallo Chi Lu Jung, Nun, ich glaube man muss erst herausfinden, inwiefern man als Kunde mit neuen onlinewallets wie zb. moneybookers effektiv Transaktionen vornehmen kann. Bei Neteller gibt es noch eine richtige debitcard für Pos/ Cirrus-terminals Zertifizierte Kunden dürfen eine Bestellung aufgeben. Die Transaktionsgebühren scheinen im Rahmen zu liegen und man wird am Pos in der Landeswährung ausbezahlt. Ich werde bald diese debitcard erstmals testen. Die Zertifizierung deines accounts aus Deutschland/ Europa ist keine große Hürde und du musst auch keine Dollars über externe Bankkonten dazu hin und her schicken. Alternativ seh ich im Moment nicht viele Möglichkeiten für "withdrawals". Deshalb soll man sich auch gründlich informieren, wenn man "e-business" mit onlinecasinos betreibt. Wünsche dir noch ein nettes Wochenende! -
Casino + Neteller als Auszahlungsstationen
topic antwortete auf Moran's Chi Lu Jung in: Online-Casinos
Hallo Chi Li Jung, Schau dich doch nochmal bei NETeller um, wenn du dich dort einloggst. So du deinen Account zertifizieren lässt, steht dir noch ein anderer guter Auszahlungsweg offen. Informier dich dort, zb. über Livechat! Gelder zu parken ist in Ordnung. Du sollst bestimmt nicht alles geparkte riskieren. Also kannst du auch $500 im Kasino deiner Wahl haben und nur ab und an eine gepflegte Partie mit moderaten Einsätzen, hier zb. 1-5 Dollar pro Satz, durchführen. Es dürfte kein Problem sein jederzeit Auszahlungen vorzunehmen, wenn es sich beim Guthaben im Kasino nicht auch um Bonusgelder handelt. terms&conditions etc ... Ich würde eh raten von vielen Bonusgeschichten die Finger zu lassen. Es wird nur komplizierter und unseriöser. Allgemein gilt: Man braucht Geduld bei den Auszahlungen , egal auf welchem Wege. Kosten fallen entsprechend an. Deshalb sollte man auch die Einzahlungen nicht überstürzen , da diese oft schneller von statten gehen. Nebenbei, lese recht gern deine Beiträge .. Tschüss -
Frauen sind bestimmt ein größeres Vergnügen als sich mit System oder Selbskontrolle herumzuschlagen, nur leichtes Geld kriegen wollen sie alle .. dafür reichts nunmal nicht, .. Spielerei bye
-
Roulette das ist ... wo man immer wieder Lehrgeld bezahlt,.. wo man sein letztes Hemd lässt, nur um die Kugel nocheinmal rollen zu lassen, .. wo die Versuchung des Spiels ihre destruktive Macht offenbahrt, .. wenn mit Geld gespielt wird und wo man um jeden Preis Verluste zurückgewinnen will, wo Gier und Waghalsigkeit den Verstand besiegen,.. wenn du dich in der Hitze des Moments verlierst, am Teufelsrad, hier beweist man bestenfalls viel Geduld, dann dürfte man erfolgreich sein. Geduld fördert das Nachdenken, Bescheidenheit, Disziplin und bringt die rechte Zeit für deine Absichten heran.
-
Wir sind ja eigentlich doof unser Geld auf künstlich geschaffene Risiken bzw. Chancen zu setzen, die nur immer nach mathematischen Prinzipien und chaotischen unbestimmbaren Zufallschaos funktionieren. Auf Dauer gewinnt doch nun wirklich keiner. Die Bank gewinnt dank Hausvorteil als Spielorganisatior und die Maßlosigkeit des Individuums führt nur dazu, dass einige wenige die größeren Kuchenstücke abschneiden können. Sinnlos das ganze? Nicht für den einzelnen? Sinnvoll für alle? Spiel um Geld hat mehr als nur Unterhaltungswert? Ach alles nur Schall und Rauch, es gibt keine Gewinnsysteme nur ein Haufen Versuche und einige davon haben unter bestimmten Voraussetzungen Aussicht auf Erfolg nur ein paar Gedanken, .. wenn man nichts hat, wenigstens die Gedankenfreiheit bleibt. mfg
-
Nun, ich gebe zu die Terminologie seh ich schon weitgefasster. Beispiel: Der Zufall bildet ja auch bestimmte Muster und Folgen. Auf im voraus unbestimmbare Zeit überwiegt mal die eine mal die andere Seite. Dabei bewegen sich die meisten Ereignisse innerhalb der Häufigkeitsverteilung oft in den Mitten der Gausskurve. Der Mensch, der solchen Zufall nun bespielt ist schon in einem Dilemma. Was für ein Unsinn einem sich ständig und letztlich immer wieder zum Ausgleich hinströmenden Zufall dauerhaft viel Gewinn abjagen zu wollen. Na ja, hier tut sich das Mysterium auf: Wenn die Leute immer wieder ihr Spiel machen muss ja auf Dauer sowohl der eine als auch der andere Gewinn bzw Verlust erfahren. Es wurden über die Wetten im wesentlichen nur Güter umverteilt. Nun der Mensch ist ein Egoist?! Fragt sich wer als nächstes seine Boomphase erlebt, das ewige Auf und Ab hält uns am Leben. Beim Hazardspiel ist es logo, dass harte schnelle Verluste stets möglich sind. Freunde, es ist einfach nur die Frage, wer hat die besseren Nerven und lässt es auf Dauer niemals zu übermäßig in den Sand zu setzen. Der würde wenigstens noch im Spiel bleiben, wo andere schon 10mal pleite sind. Reichtum ist vergänglich, "beim Roulette wird man total Spieler". So ist aber mit all den negativen Zeichen wie planloses, übermäßiges Zocken auf Risiko nichts aber auch garnichts als nur Ruin zu provozieren. Besser man hört schon wieder auf. Sobald das anfängt muss man aufhören. Nur wer die Tiefe überlebt hat die CHANCE auf Gewinn in der Phase des Pluslaufs. Phasen sind schwer abzuschätzen und halten über unbestimmbare Zeit an ohne dass sie im Detail zu berrechbar werden, Zufall eben. Den fand ich gut: "manch einer sagt ja, man müsse nur kräftig eiswasser saufen, um zu zocken wie ein pinguin. aber wo bleibt da der kick?" ein Pinguin im Frack? @Carlo Ansatz zum konzentrierten Spiel je nach Gelegenheit Chance-Risikoverhältnis beachten, aber wie zeigt sichs praktisch? Tja. beim Roulette das Glück des Tüchtigen suchen, auf die richtige Tour! Warum nicht? Ich weiß, viel Theorie nun steinigt mich nicht gleich! Wenn euch das alles zu viel wird, überlests Euch allen noch ne nette Woche! Wenn man eins lernt in diesem Geschäft, dann ist es Schläge einzustecken.
-
Hallo nochmal, Danke für die vielfältigen Antworten. Ich gehe einmal bei mir davon aus, dass ich einen bestimmten Stil habe eine Partie zb. am Roulette zum Gewinn spielen zu wollen. Nun habe ich im Laufe der Jahre feststellen müssen, es gibt für den einfachen Spieler nur den Weg Chancen aufmerksam zu suchen und eben auf SIEG zu spielen. Als sehr einfältig und einzahlende Handlungsweise hat sich die Erhöhung der Einsätze bzw das beibehalten hoher Einsätze unmittelbar nach aktuellen Verlustsätzen herrausgestellt. Dazu gehören sämtliche steilere Verlustüberlagerungen und gemessen am Spielkapital unverhältnissmäßig große Sätze. Das Problem ist, man jagt im aktuellen Verlustlauf dem ERSTEN PLUS hinterher, was häufig nur unter unverhältnissmäig hohem Kapitalaufwand gelingt. Es gibt eine große VERSUCHUNG leichterhand die Einsätze nach einem Verlustsatz anzuheben, da man öfters schnell aktuelle Verlustlagen wieder ausgleicht. Per Saldo werden so aber KEINE bedeutenden GEWINNE erzielt. Stattdessen gibt es den RISS der Verlustprogression, Platzer und damit das AUS für jedes zuvor vorhandene Spielkapital. Im Laufe solch eines Spiels werden zumeist sämtliche selbst gezogene Grenzen wie max. Verlust pro Partie übertreten. So spielt ein effektiver Verlierer. Kurz, ihr müsst die Bankseite herrausfordern und versuchen sie durch das Spiel zu stellen, ins Schach setzen. Man muss aus dem Gewinn heraus weiter auf höhere Profite spielen, sprich Gewinne aus Vorrunden, Vorpartien reinvestieren, solange ein Positivlauf anhalten mag. Hier darf man immer noch hoffen. Schwerlich nur kann man gewinnen wenn man sich in den Verlustlauf hineintreiben lässt und versucht mit Kapitalsätzen verzweifelt das Schicksal zu überwinden. in anderen Worten: spekuliert bei sich abzeichnender Hausse, beobachtet die Entwicklung genau und wagt hier das Risiko. Die Kehrseite will sich auch noch vortun, die Sache ist eventuell schon wieder nicht ganz klar. Lasst die Baisse vorüberziehen, wielange sie auch dauern mag. Deswegen plädiere ich dafür bewusst Partien mit kleinen Verlustlagen verloren zu geben, Strenge walten zu lassen, der Bank keine weitere Chance zu gewähren es in einem Streich zu nehmen, auch um SPÄTER zu geeigneterer Zeit erneut sein GLÜCK zu MACHEN. Für herausragende Chancen sollte man immer noch ein paar Stücke zur Hand haben, wer weiß schon wann sie auftauchen. Ich glaube das ist der WEG. Nur im allgemeinen war ich bisher nicht bester Praktiker. Das wird schon! Ich hoffe ihr verstehts ungefähr.
-
Hallo Experten, Wir brauchen positiven Erfolg auf lange Sicht in erster Linie. Dieser ist wichtiger als das momentane "HinundHer" das wir im Spiel erleben. Frage und Hypothese: Ich möchte eine fortwährende Serie von Partien absolvieren. Ich gehe davon aus das es wesentlich vorteilhafter ist, immer vor jeder einzelnen Partie das maximale Verlustrisiko festzulegen. Deshalb wird vor der Partie eine Lage, zb. bei 1.000 Euro Gesamtkapital 50 Euro als einzelne Partielage bestimmt. Ich halte es für besser niemals in einer Partie nach Verlust der Partielage das Spiel unmittelbar fortzusetzen, keine frisches Geld lockerzumachen. In den meisten Fällen ist es besser schon bei drohendem Verlust der Partielage das Spiel abzubrechen, seine vorherbestimmte Verlustgrenze also nicht auszureizen. So man die Verlustgrenze der Partie bzw. des Tages erreicht, ist das Spiel auf jeden Fall beendet. Es wird dann zu gegebener Zeit, nach Plan, bestimmt nicht unmittelbar nach der verlorenen Partie an einem anderen Tag eine neue Partie begonnen. Solche Vorgehensweise trägt überwiegend zu einer fruchtbringenden Partiefolge bei. Sie führt durch die konsequent angepasste Taktierung auch zum langfristigen Erfolgsgewinn. Außerdem spielt es sich ruhiger, da man vor jedem Spielabschnitt weiß wieviel danach an Gesamtkapital auf jeden Fall noch verbleiben wird. Seht ihr das ebenso. Deckt es sich fast mit euren Erfahrungen? Gewinne: Gewinngrenzen dürfer natürlich variabler gesetzt werden, sollten aber so weit oben wie machbar angestrebt werden bis der Rücklauf unsere Gewinne gefährdet und wir die Partie ebenfalls beenden müssen. Ich höre auf solange ich vorne liege, habe also noch einen Gewinn! Zitate "Der Kardinalfehler ist es Gewinne zu Verlusten werden zu lassen" -dafür gibt es ja die Disziplin sein Verluste einfach zu begrenzen "Stecke nicht Geld in die Maschine sondern Zeit" -genau die investiert man besser, so wendet sich das Blatt dann doch zum Guten (Maschine=Roulettekessel) "Wer Genügen am genügenden kennt der ist reich" - meint man wird ständig genug haben, oder "Nicht einfach gutes Geld Schlechtem hinterherwerfen" Basta Ich schreibe das hier nicht nur aus Langeweile. Vielleicht gibt es noch ein paar Differenzierungen oder gar arg kontroverse Meinungen zu den Erkenntnissen bzw. Zitaten. Ich wünsche euch noch eine gute Zeit!
-
der letzte absatz: Der Stückverlauf driftet immer tiefer ins Minus hinab - man setzt höher ist bereit mehr Risiko einzugehen nur um schnell zurückgewinnen zu wollen. nenne es: Verlustaffekt mit Hang zur Pathologie Zocken ist für den langfristigen Erfolg fast nicht nötig. Es verhindert öfter den Erfolg per Saldo. und so erging es mir schon oft Nun ist Schluß damit. Der einzige Weg zum Erfolg geht über die Disziplin, feste Verlustlimits pro Tag und Partie und daran beisst man sich die Zähne aus. aber wer den ERFOLG will hat nur diese Wahl. Es ist ja in Ordnung hier und da etwas mehr als geplant zu riskieren um es doch noch zu schaffen. Sobald wieder klar gezockt wird muss man die Partie beenden, da man früher oder später aufjedenfall pleite sein wird. Nur mit Disziplin, Gleichmut und Leidensfähigkeit und Bescheidenheit! - bei der Wahl der Stückgröße dem Angehen der Gewinnziele Dazu braucht man Aufmerksamkeit und Charakter. du darfst dann sagen, Das unterscheidet mich Gewinner von den meisten Verlierern am Roulette. Es gibt kein Wenn und Aber. Glücksspiel ist ein knallhartes Geschäft. Nur die besten schaffen das Geld der Looser wieder ran. Ich werde zu denen gehören. Ich bin ein starker Typ und gewinne das Spiel im langen Lauf. Das ist es, was man tun soll.
-
natürlich gleicht sich die Permanenz der im Gleichsatz gewonnenen Stücke schneller und oft wieder aus. Natürlich auch bei den höheren Sätzen. Durch die Einsatzvariation sind definitiv immense Vorteile zu erspielen. Natürlich steigt mit der Chance auch das Risiko. Man soll womöglich Rückläufe irgendwie geschickt mit niedrigeren Sätzen austarieren und wie schon erwähnt nicht in Verlustserien investieren. Roulette ist mehr als Mathematik.
-
hi taco, genau so ist es. Trotzdem, was für eine gewaltige Macht kann über lange unbestimmte Zeit immense Bewegungen auch zu unseren Gunsten zulassen. Da gleicht sich erstmal garnichts mehr aus. Der Zufall muss nicht überlistet werden. Geduld und Disziplin sind nötig. Es gibt Erfolg.
-
An die Wissbegierigen, Da mich das Thema nun schon eine Weile beschäftigt(ja, gottlob), bin ich schon auf einige brauchbare Wege gestossen. Im folgenden einige Ordnungspunkte für die Kapitalorganisation, sogenanntes Moneymanagement. Seid ruhig froh, dass ich euch den Mist rausgesucht habe, macht euch aber keine Hoffnungen. Gleich vorweg, 99,99% Aller scheitern wegen Inkonsequenz noch. Hier eine holprige Übersetzung eines Artikels aus dem amerikanischen, der am 17. Juli in einem Onlinemagazin veröffentlicht wurde. Einige Regeln zum „Moneymanagement“ Einleitung: Jedermann kann in ein Kasino gehen, Wetten machen und auch wissen wie man das Spiel spielt, aber ohne vernünftige Kapitalorganisation kann man immer noch als gebrochener Verlierer heimkehren. Kapitalorganisation ist eure Rettungsleine um nach einem Misserfolg wenigstens mit Teilen des Spielkapitals heimzukehren. Andernfalls werden sie an der Bar abhängen, abgesoffen, versuchend ihre Freidrinks zu zählen. Deshalb nun ein paar Regeln, wie man vorgeht wenn man versucht ein wenig von den grossen Leuten heranzuschaffen. Die Regeln werden funktionieren, wenn man sie rigoros anwendet: 1.)Zuerst bringen sie niemals ihr gesamtes Kapital für eine Spielpartie mit. Sie müssen ein tägliches Budget haben. Beginnen sie ihr Kapital durch die Anzahl der Tage zu teilen an denen sie spielen werden. Danach teilen sie das Tageskapital in die Anzahl der Partien, die sie pro Tag spielen werden. Das ist dann jeweils ihr einzelnes Partiekapital. Wetten sie nicht das Geld für den nächsten Tag bis dieser da ist. 2.)Setzen sie ein Gewinnziel zwischen 50 bis 100% eines einzelnen Partiekapitals. Danach legen sie ihr ursprüngliches Partiekapital beiseite. Spielen sie jetzt nur noch mit dem verbleibendem Geld und fahren sie damit fort zusätzliche Gewinne zur Seite zu legen. 3.)Nuzen sie eine progressive Gewinnmethode indem sie eine vorbestimmte prozentuale Erhöhung für jeden gewonnenen Satz vornehmen und während des Laufes beibehalten. 4.) Das Ziel des Kasino ist das Erlebnis einer Fanatasiewelt für ihre Gönner und Kunden zu schaffen. Ein gerissener Weg ist es ihr Geld dadurch abzuwerten, dass sie in Chips anstelle von gesetzl. Zahlungsmitteln wetten. Denken sie an die eigentümlichen Rufnamen die Chips haben. Ein $5 chip ist ein „Nickel“ und ein $25 chip ist ein „Quarter“. Die beste Verteidigung ist es weiterhin mit ihrem eigenen „Greenback“ zu wetten. Auf diese Art werden sie immer dessen echten Wert erkennen. 5.)Wenn sie ihr Kapital in Jetons wechseln nehmen sie sich einen Moment Zeit um sorgfältig über den Tausch nachzudenken. Sie müssen die Chips immer wie hart verdientes Geld, wie das Geld, dass sie für die Ausbildung ihrer Kinder sparen, Hypothekenzahlungen oder ihre Altersrente behandeln. 6.)Erhöhen sie niemals den Einsatz wenn sie verlieren. Eine Verdopplerstrategie um schnell wieder zurückzugewinnen simuliert ein Lamm, dass zum Schlachter geführt wird. 7.)Disziplin ist nicht nur signifikante Eigenschaft eines erfolgreichen Spielers aber wohl auch das wichtigste Element der Kapitalorganisation. Sie müssen Verlustlimits und Gewinnziele setzen. Beispiel: Wenn sie die Hälfte ihres Partiekapitals verloren haben machen sie einen Spaziergang und sollten sie es verdoppelt haben ziehen sie auch eine Auszeit in Erwägung. 8.)Identifizieren sie profitable Gelegenheiten zum Spielen indem sie sich nach den besten Gewinnquoten, Regeln, und Spielbedingungen für die Kasinospiele, die sie spielen möchten, umschauen. Verschwenden sie nicht ihre Zeit bei Spielen, in welchen das Kasino einen Hausvorteil von mehr als 2% behält. 9.)Spielen sie niemals mit Geld, dass sie sich zu verlieren nicht leisten können. 10.)Das Spiel mit Kreditkarten fortzusetzen ist nichts weiter als eine verzweifelte Maßnahme um in Aktion zu bleiben. Lassen sie ihre Kredit- und EC-karten zuhause um nicht durch die einfache Möglichkeit sich weiteres Bargeld zu beschaffen in Versuchung geführt zu werden 11.)Beenden sie nie eine Partie wenn sie auf einer Gewinnstrecke sind. Warum das Schicksal herausfordern? Sie könnten auch in ihrem Glück umherlaufen und noch nicht einmal davon wissen. Magische Spielmomente werden passieren. Fünfzehn, 18, sogar 20 Hände in einer Folge sind möglich. Wenn es in einem Verlust endet, machen sie einfach einen verrückten Schlag an den Kassenkäfig. Schließlich wird Kapitalorganisation nicht den Hausvorteil umdrehen noch wird es garantieren, dass sie mehr Geld gewinnen. Wenn das Haus einen Vorteil vor der Kapitaleinteilung hat wird es ihn auch behalten sogar wenn sie diese Techniken anwenden. Was gute Kapitalorganisation tut ist ihre Verluste zu minimieren und in den meisten Fällen ihre Verluste schützen bzw. zu optimieren. Ich meine: Eine diszipliniert durchgeführte Kapitalorganisation ist essentielle Praxis um den guten Erfolg in weiter Zukunft jeh zu erreichen. Nun, .. genug gepost und gepostet Beste Grüße! Engl. Originalversion Find this article at: www.BlackjackMagazine.com/managearticle.asp?c=290&a=78 Some Money Management RulesJuly 17, 2003Anyone can walk into a casino and make the right bets and know how to play them, but without sound money management techniques, you can still end up going home broke. Money management is your life-line to getting home with some semblance of your starting bankroll. Otherwise, you'll be hanging out in the lounge, tapped out, trying to score free drinks. Therefore, below are money management rules to live by when trying out to procure a little from the big guys. They will work if you rigorously apply them. 1• First, never bring your entire bankroll with you to one gambling session. You need to have a daily gambling budget. Start by dividing your bankroll by the number of days you'll be gambling. Then divide your daily bankroll into the number of sessions you will be playing each day. This is now your single-session bankroll. Don't bet tomorrow's money until tomorrow comes. 2• Set a goal of winning between 50 to 100% of a single-session bankroll. Then set aside your original bankroll plus half your winnings. Now play with the remainder and continue to set aside additional winnings. 3• Use a winning progressive method of betting by setting a predetermined percentage increase for each winning bet and sticking to it. 4• The casino's goal is to create a fantasyland experience for its patrons. One wily way is to devalue your money by having you bet chips instead of legal tender. Think of the deceptive nicknames chips have. A $5 chip is a "nickel" and a $25 chip a "quarter." Your best self-defense is to continue to bet with your own greenback. This way you'll always realize its genuine value. 5• If you do turn your bankroll into chips, take a moment and carefully think about the exchange. You must always treat chips as hard-earned cash-like the money you save for your child's college tuition, mortgage payments or your retirement. 6• Never increase your bet when losing. A double-up-to-catch-up strategy simulates a lamb being led to slaughter. 7• Discipline is not only a significant part of being a successful gambler but probably the most important element of money management. You must set loss limits and win goals. Example: When losing half your session bankroll (loss limits) you walk, and when doubling your money (win goals), consider doing the same. 8• Identify the profitable opportunities in gambling by shopping for the best odds, rules and playing conditions for the casino games you will be playing. Don't waste your time on games in which the casino has more than a 2% house advantage. 9• Never gamble with money you can't afford to lose. 10• Credit card gambling is nothing more than a desperate measure to stay in action. Leave your credit and bank teller cards at home so you won't be tempted with the easy convenience of getting cash. 11• Never quit a hand when you're on a winning streak. Why tempt fate? You could be walking around lucky and not even know it. Magical gambling moments do happen. Fifteen, 18, even 20 hands in a row is possible. When it ends on a loss, make a mad dash to the cashier's cage. Finally, money management will not affect the house advantage nor guarantee that you will win more money. If the house has an advantage before money management, it still has that same advantage even after you apply money management techniques. What good money management principals will do is minimize your losses and in most cases protect your winnings.
-
Hi Leute, die Materie ist ja nach wie vor attraktiv und zum Studium geeignet. Deshalb erinnere ich noch einmal an die Konzepte und Methoden, die wohl doch befähigen das Geheimniss des Erfolges an der Roulette zu lüften. Warum sollte man nicht ein wenig anknüpfen an die schon weit vorangebrachten Taktiken, wie sie die großen Meister früher anwandten. Welche Konzepte sind es wirklich wert, dass man sie sich zu Gemüte führt, versucht sie zu erlernen? Damit könnte wenigstens von der Buchführung her eine gewisse Geschicklichkeit erlernt werden, die den Weg zum Gewinn mit dem Zufall ebnet. Sind denn Konzepte wie „NurNochGewinnen“ von Westerburg nur Scharlartanerei und unbrauchbar. Hier wurden sie von „Plus“ vorgestellt und verbessert. Gibt es Leute die das Konzept bis heute mit gutem Erfolg anwenden? Auch nehme ich an, dass etliche Taktiken in den Casinos der Welt nicht mehr praktiziert werden,Spielsystematik, die in Vergessenheit geraten ist, die man doch tunlichst wiederentdecken sollte und zur erfolgreichen Praxis führen kann. Eine wichtige Erkenntniss ist doch die, Roulettespiel stetiger zum Gewinn zu führen benötigt eben nicht nur Glück, sondern eben auch Geschicklichkeit. Schlechte Partien müssen überstanden werden. Was fällt euch dazu ein? Nichts für ungut, ich meine keine Zaubersysteme, trotzdem ist konzeptionell noch etwas drin ..
-
hallo blackjack! nur ein satz bedeutet einfach alles oder nichts, Sekt oder Selters Vorteil: man wird sich nicht verzetteln führt zu Disziplin und konzentriertem Satz bei hohem Einsatz zb auf EC bedeutender Gewinn Nachteil: bei hohem Einsatz auf EC bedeutender Verlust man nimmt sich die Chance im Wechsellauf einer richtigen Partie über mehre Sätze hinweg Verluste mit Überlagerungen auf der Gewinnwelle zu tilgen, eben natürlich vorzuspielen Es gibt noch mehr Aspekte. Wenige konzentriete Aktionen bringen mehr, ganz recht ..
-
nun, ich finde es wirklich schade, dass ich kein klares Konzept sehe mit dem man bei Glückspielen, wie Casinospielen dauerhaft und gerade auch regelmäßig gewinnen kann. Viele Setzweisen bringen keinen Vorteil. Der Zufall macht immer sein eigenes Ding. Niemals ist der Zufall wirklich berechenbar. Allen Wetten bleiben vage Spekulation bis das Ereignis klar und direkt entschieden ist. Selten steht man vor einer Partie mit seinem Spiel auf einer kalkulierbaren Basis. Dabei geht es doch offensichtlich gerade um die ultimativen materiellen Werte der Wirtschaft, eben Geldmacht. Wollen wir aber auch nur eine geringe Summe sicher gewinnen, so ist dies nicht berechenbar. Man braucht die rechte Zeit auf seiner Seite, muss locker, trotzdem konzentriet sein, den Kopf frei haben und vieles mehr. Dann soll man auch noch immer wieder Glück haben. Gerade die hohen Einsätze müssen gewinnen, sonst läuft der Saldo ins Minus, man muss fähig sein sowohl im Gewinn und besonders bei deutlichen Verlust auch schon zuvor aufhören Leidenschaft zu spielen. Alle diese Anforderungen und Ansprüche sind recht hoch und schwer zu erklären. Viele Leute haben doch für Spieler kein Verständnis. Für die "anderen" sind das doch im gros alle Zocker. Viele Jahre beschäftige ich mich schon mit der Materie, ob an der Börse oder im Casino, es fehlte die Perspektive. Während andere Leute in meinem Alter längst richtiges Geld verdienen, habe ich meine Zeit mit solch einer brotlosen Sache vertan, die einem immer nur den schönen Schein vom Reichwerden verspricht. Es gibt aber kaum jemanden, der wirklich den Weg zum positiven Erfolg weisen wollte und kann. Glücklicherweise habe ich ihn gefunden. Es gibt jedoch keine sicheren Erträge. Das ist ärgerlich, weil man so nie geregelte Einkünfte aus der Sache ziehen kann. Einen Trost gibt es auch. Für die fehlende Sicherheit und das permanente Risiko gibt es im positiven Fall adäquate und hundertprozentige Auszahlungen, die weitaus höher sein können als man es jemals mit anderer Arbeit finanziell erwirtschaften könnte. Diese Aufbruchsschance ist doch ein Motiv und deshalb werde ich dann und wann meine Fähigkeiten im Hazardspiel anwenden. Was ist eigentlich Zufall? Was ist eigentlich die Ursache? Was ist die unbekannte Kraft welche die Ereignisse im Spiel der feinen Materie lenkt? Woher kommt sie? Wohin geht sie? Weshalb gibt es sie? Brauchen wir Sie für unseren Nutzen? Können wir Sie auf lange Sicht mit Wetten auf die durch sie bestimmte Zukunft nutzen? Sind wir auf ewig nur Konkurenten, die sich über das Schicksal gegenseitig von Zeit zu Zeit mal ärmer, mal reicher machen? Hat das ganze Spiel einen Sinn über den Unterhaltungswert hinaus? Wenn wir das Spiel zu unseren Gunsten nutzen wollen, wer soll die Aufgabe übernehmen? Wie soll derjenige Befähigte mit dem Zufall agieren um Mehrwert zu generieren? Ist der Spieler nicht auch nur jemand, der andere Gegenspieler und sei es auch eine Bank ärmer macht? Ist es nicht ein Nullsummenspiel, dass nie Mehrwert generiert? Werden die Werte nicht, wie an der Börse nur getauscht? Welchen Sinn soll es haben durch Glückspiel zum materiellen Reichtum der Gegenseite kommen zu wollen? Und wenn man ein beachtliche Summe erspielt hat, hat man dann Werte geschaffen, wie zb. duch mühevolle Arbeit? Ist es nicht so, dass man die Geldwerte nicht mehr in realer Beziehung zur harten Arbeit halten kann? Ist es wirklich möglich den überreichen Banken über lange Zeiten hin großen Teil ihres Besitzes zu nehmen? Darf man solche Spieleinahmen für egoistische Zwecke verwenden, oder muss man es für das Gemeinwohl und höhere Aufgaben sichern. Ist man dazu überhaupt fähig? Sind die Bankorganisationen und deren Mitarbeiter zu solch edlen Absichten fähig? Geld muß doch bei denen immer nur Mehrwert schaffen. Ist es so, dass Wissen und Überzeugung von einer Sache und einfachen Umständen den Menschen verpflichten sich im wesentlichen an deren Achtung und praktischen Umsetzung zu halten? Oder soll sich der Mensch immer wieder neu besinnen, Launen nachgeben, Leidenschaft verfolgen, Ziele verfehlen, schwach sein, sich in der Praxis schändlich von der Lehre abwenden und zu guter letzt selber verachten? Was soll ihn motivieren den Weg zum positiven Erfolg zu gehen? das Leben im Hier und Jetzt, die Zukunft der Kinder und der Welt? Ist unsere Welt nicht schon gänzlich verloren und ist das Glücksspiel nicht ein Hort der Zerstreuung geworden? Sollen mich meine persönlichen materiellen Wünsche wirklich dazubringen nach Gewinn im Glückspiel, wie zb. mit Karten zu trachten? Ist all das Trachten nach Gewinn nicht niedere Natur. Wird nicht aller Besitz bedeutungslos gegenüber dem Wirken der Macht, die täglich auch das Ergebnis der Zufallspiele wie Roulette oder auch Börsenkurse, das Wetter und viel viel mehr bewirkt, ja selbst erzeugt? Weshalb soll man auf diese unergründbare, durch uns nicht kontrollierbare Macht etwas setzen? Vielleicht weil es unsere einzige Chance ist, das Leben zu regeln. Egal wie absurd oder lustig, mehr weltfremd ihr meine fragen auch finden magt, sie sind gestellt. Eine mögliche Antwort: Es ist doch gut, dass wir uns mit der allgegenwärtigen Dualität und beim Zufall wunderbar spielerisch aueinandersetzen müssen. Das ist nicht immer einfach und wir sind doch nicht gezwungen destruktiven Leidenschaften, zb. der Gier nach Reichtum anheim zu fallen. Wir müssen nicht schwer erlangbares Gut, zb. Geld auf Zufallsereignisse setzen, die wir nicht sicher prognostizieren können und bestimmt auch nicht sollen. So wir geduldig an solch schwieriger Materie arbeiten dürfen wir dann und wann auch etwas riskiren und wir werden sogar gewinnen, weil wir mit der rechten Gesinnung und Führung vorgehen. Unsere menschlichen Schwächen als Kehrseite machen aus uns verantwortungslose leichtsinnige Spieler. Wie soll ein Spieler, wenn er auch, gerade weil er mit Geld spielt nie gierig werden und niemals den realen Wert des Geldes zur Arbeit und Zeit vergessen. Soll er das überhaupt? Er muss doch auch mal loslassen um richtig gewinnen zu können. Ich setze ganz auf mein Gewissen, dass ich die Prüfung mit Braveaur bestehe, meine Verantwortung wahrzunehmen die durch die Fügung bekommenen Geldwerte sorgfältig zu bewahren. Ich will es wissen, dass ich bevor ich mein Spiel beginne, eventuell tatsächlich auftetende Gewinne im Laufe des Spiels nicht mehr leichtfertig an die Gegenseite riskiere. Sollte man beispielsweise deutliche Abgaben erleiden ist es allermeist die rechte Entscheidung das Spiel soweit zu beenden. Dafür darf man zu späterer Zeit bei günstiger Lage für eine Wiederaufnahme eines erfolgreichen Spiels erneut die Chancen wahrnehmen. Nur so gelang in der Vergangenheit die Vermeidung bedeutender Verluste meiner Seite, nur so bestehen Aufwärtsbewegungen des Saldos. So hält man die Balance und verdient gewissermaßen Respekt für die aufgebrachte Disziplin. Man braucht auch Mut, so das Schicksal uns begünstigt! Folgt eurem Herzen und dem Verstand. Ich bin ein Idealist. Ich packe hier etwas in schöne Worte, und nun ist Frühling, was bringts jetzt praktisch?Ich würde so gerne das Leben geniessen wollen. hoffentlich war der Text nicht zu langweilig, die eine oder andere Anregung dürfte dabei sein ..
-
Verflucht sei die Gier alles zurückgewinnen zu wollen, und verflucht sei die Spiesucht, verdammte destruktive Leidenschaft. Bewahrt euch nur den Leichtsinn und ihr dürft alles verlieren! egal bei welchem Spiel. Hier verliert man noch jedesmal den Blick für die Verhältnisse. dreckiges Todesroulette, Teufelsrad für immer. ein dreckiger Monat April 2003 geht vorbei. Geht bloß in kein Kasino!
-
Hi Jungs und Mädels, ich habe bis jetzt noch keine deutlichen Unregelmäßigkeiten im CC bemerkt, wie auch bei allen anderen bosscasinos nicht. BossMedia aus Schweden ist premiumsoftware, ziemlich sauberer Zufall kommt da raus, egal ob Karten oder auch Roulette. Lasst euch nicht täuschen, es gibt eben auch Phasen da kommt es immer ungünstig raus, ganz gemein wie realspiel auch. Problematisch wäre wenn man feststellte, dass auf Dauer und bei den anderen Spielern auch gerade die Runden mit großen Einsätzen verloren gehen. Paroli hat zb auch schon darauf hingewiesen, welche großen Tücken das onlinespiel haben kann. Es gibt aber auch Vorteile gegenüber dem Realspiel. Wenn irgendwer begründeten Verdacht auf Manipulation von irgendeiner Seite hat, so soll er es ruhig vortragen. Schließlich soll allein das Spielglück über den Ausgang unserer Wetten entscheiden. Es wäre auch mal interessant zu erfahren wie der GeigerMüllerzähler als Zufallsgenerator für zb. das CC genutzt wird. Bestimmt ist das Thema noch disskusionswürdig. Ich finde es übrigens merkwürdig, wie viele Deutsche im CC spielen.
-
Nun, schon die harte Realität des Glückspiels entschieden durch den Zufall machte mich sehr traurig. Allein die Folge, dass hart verdientes Geld zu leichtem Stückverlust wurde machte traurig genug. Noch schlimmer und verwerflicher ist es stets der Spielleidenschaft zu frönen, wo ich gegen mich selbst spielte. Ich bin davon überzeugt, dass man bestimmte Spielweise immer versuchen muss zu vermeiden, der Sicherheit wegen, die man in diesem Spiel schon schwerlich finden mag, also am besten garnicht praktiziert. Damit ist nicht gesagt, dass man es auf jeden Fall schafft, nur wie man nicht spielen kann. Schließlich will ich glücklichen Erfolg. Ich bin ein Versager geworden. Der einzige Trost ist die Erkenntniss der Sache. Seid froh, es geht auf den Sommer zu (zumindest in unseren Breiten).
-
@Paroli: Das ist wirklich ganz eigenartig mit dem Zufall. Man muss ihm Zeit geben sich günstig auf unsere Sätze niederzuschlagen. Da kann man ganz einfach Mensch bleiben und muss nicht mit Aufgeregtheit agieren, versuchen zu zwingen was nicht kommt. Wichtig ist auch wirklich zu spielen zu können (von den Umständen her), und einfach immer wieder Gelassenheit finden. Auch die elenden Momente vergehen. Man muss auch Trost finden. Dann ist der Zufall barmherzig. (hihi, habe wohl eine predigende Ader) folks, keep your head!
-
Man muss das mal beobachten, wie man die Tage an denen es nicht so gut läuft nicht jedesmal in die Länge zieht. Sollte man aber mal einen guten Tag erwischen soll man und darf man auch mal richtig was mitnehmen und einen wahrhaftig "angemessenen" Profit einnehmen. Man muss seine Chancen wirklich finden und nutzen. Wofür soll man es denn sonst tun?
-
Gegrüßt seien alle Leute! Hier nun meine Frage: Woran erkenne ich den richtigen Zeitpunkt, um das Spiel mit dem Zufall aufzunehmen? Welche Zeit ist günstig und kann für erfolgreiches Spiel genutzt werden? Welche Erfahrungswerte kennt ihr zu der Frage nach der Auswahl der vorteilhaften Zeit zum Glücksspiele. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich oft nicht allzu viel von der Sache schon von vorneherein erwarten kann. Bitte schreibt ganz spontan, was ihr meint! Ich antworte auch.
-
Berufsspielen ist letztendlich auch nur eine Profession. Allerdings sind realistisch nur wenige fähig über Jahre hinweg einen erfolgreichen Lauf im Glücksspielgeschäft hinzulegen. Der Ertrag wird hier zeitlebens nicht stets regelmäßig eingebracht sondern ist oft garnicht realisierbar, wird einem unter Umständen erst zu späterer, geeigniter Zeit zuteil werden. Das ist nun einmal vage mit dem Gewinnen. Ihr müsst auch beachten, dass ihr durch den unbestimmten Ereignisaus-gang und eurer zuvor bestimmten Einsatzhöhe schnell ohne irgendwelchen nachvollziehbaren Grund die "natürlichen" Schwankungen voll mitmacht. Auf jeden Fall wird bei fortgesetzten Spiel immer wieder etliches Kapital aufgrund des sich niederschlagenden Risikos verlorengehen. Es muss also der Anspruch umgesetzt werden, das verfügbare Kapital in negativen Spielphasen zu erhalten. Sie sollten auch versuchen abzuschätzen wie sich ihr Spiel weiter entwickelt und nach ihrer eigenen Mentalität die Chancen finden. Wichtig ist es, die wesentlichen existenten Erkenntnisse über zufalls-bestimmte Ereignisausgänge in die praktische Spielweise einzubetten. Außerdem muss man wissen, dass man in wenigen Sätzen ein kleines Vermögen machen oder an die Gegenseite abgeben kann. Weil das Schicksal übermächtig und spielbestimmend wirkt, wenden wir uns davon ab Negativserien zu verfolgen und versuchen besser uns dem Lauf der Dinge anzupassen. Ich bin mir darrüber bewusst, dass derjenige der durch solche Risikogeschäfte zu Recht kommen will gründlich im Dilemma der Ungewissheit über seine materielle Zukunft steht. Es ist jedem vernünftigen Menschen davon abzuraten sich als Glücksritter zu versuchen um seinen Unterhalt dadurch zu verdienen. Das funktioniert nur bedingt. Die Fähigkeit trefflich zu spekulieren bedeutet richtig zu entscheiden, wann ein erfolgreiches Spiel konsequent aufgenommen werden kann und wieder zu beenden ist. Die Leidenschaft liegt in der Natur der Sache. Deshalb haben es viele nicht geschafft sich zum eigenen Wohle zu zügeln. Also, wie ist ihre Gesinnung nun? Natürlich sind meine Aussagen auf eigene Erfahrungen zurückzuführen. Es ist meines Erachtens nahezu unmöglich sich beim Glücksspiel immer vor fatalen Verlusten zu schützen. Die Profession ist in erster Linie eine Herrausforderung an die eigene Persönlichkeit.
-
Vielen Dank ascenio, dass du mir das sogenannte Gesetz der großen Zahl nocheinmal erklärt hast. Allerdings muss man sehen, dass dieses Roulettgesetz auch nur relativ ist; wie die 2/3tel verteilung. In der Praxis sind diese Brocken eine Nummer zu groß.