
Verlierer2
-
Gesamte Inhalte
7.050 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Beiträge erstellt von Verlierer2
-
-
Am 18.7.2024 um 03:56 schrieb Verlierer2:
für 18.07.
Satz 0,7,20,22 je 1
Einsatz 4
Saldo 2286
für 19.07.
Satz 0,7,30,22 je 1
Einsatz 4
Saldo 2282
-
vor 8 Stunden schrieb Egon:
@Sven-DC: Wenn es tatsächlich eine Dauergewinnsystem auf Plein gäbe, dann sollten hier Dauergewinnspieler eigentlich auf ähnliche bzw. "exakt selbe" Zahlen kommen
.
Nein, weil man andere Fenster verfolgt muss es nicht gleich sein. Auch hatte Sven mal
paar Zahlen drin, wo ich gar nicht (mehr) auf F war. Vitara hatte auch die 18 drin, GF,
den ich sah aber mir zu weit weg war. Jeder betrachtet es eben nicht gleich aber
ähnlich und oft Überschneidungen.
-
vor 9 Stunden schrieb Ropro:
Die klassische Art der Rotationsauszählung vergleichend mit der Binomialverteilung ist ja nun zur Genüge ausprobiert und durchgekaut.
Solange man so weiter verfährt, kann man nicht auf neue Betrachtungsweisen und neue Ideen kommen.
Nun habe ich mir gedacht, wie es wäre, wenn man nicht zählt wie oft eine Zahl in 1, 2, drei oder mehr Rotationen kam, sondern man nur bewertet, ob die Zahlen in den Rotationen kam?
Das sieht dann für 5 Rotationen so aus:
In der ersten Rotation können nur Werte 0 oder 1 stehen.
Nach der 5. Rotation sehen wir, dass nur 3 Zahlen gibt, die in allen 5 Rotationen erschienen sind.
So hätten wir eine andere Grundlage Restanten und Favoriten zu klassifizieren.
Ist das so? Nur 5 Rotationen sagen ja nicht viel aus.
Weiter muss ich ja alle 4er angreifen, wo es hier nur
4 Plein sind und 3 getroffen werden.
Vermutlich macht man damit Plus.
Hast du eine Auswertung, die viel Coups/Rotationen
hat?
Die Idee ist nicht schlecht und endlich stellst du es
mal rein, damit man sieht was du spielst.
-
vor 23 Stunden schrieb Verlierer2:
für 17.07.
Satz 0,7,20,22,30 je 1
Einsatz 5
Saldo 2255
für 18.07.
Satz 0,7,20,22 je 1
Einsatz 4
Saldo 2286
-
vor 9 Stunden schrieb Ropro:
Wenn man weniger als 37 Zahlen setzen will muss man schon eine Gruppe bilden, oder nicht?
Du kannst ja ruhig glauben, daß ich mir das alles vor ein paar Minuten aus den Rippen geleiert habe, und es hier gleich rausposaune.
Du kannst dir allerdings versichert sein, daß ich die Systematik bereits seit 6 Monaten beobachte mit Permanenzen aus 3 verschiedenen Casinos.
Außerdem ist das hier alles nur die Darstellung der Grundidee, die ich aber noch weiter ausgebaut habe.
F bilden ja meist eine Gruppe. Es ist doch gut was du da machst aber es ist auch nach F, auch
wenn du meinst die 4er und 5er Gruppe ist gut.
Wenn das läuft ist es doch gut und von der Idee her doch auch ok.
Ich denke auch da macht der Zufall diese Gruppen immer und immer wieder.
Dann nimmst du noch eine Progi und spielst es.
-
vor 10 Stunden schrieb Ropro:
Bei meiner Spielweise: Nach Treffer und Plus ab nach Hause ist es eine entspannte Spielversion.
Das erscheint mir aber ungenau und wenn es "immer" gut läuft warum dann nach Hause?
Ein Spiel sollte immer ins Plus gehen und man beendet es mit dem Plus das man braucht
oder wenn man nach Hause will oder muss.
-
vor 10 Stunden schrieb Ropro:
Wie egal es ist, wo der Vorlauf herkommt und ebenso egal wo man seine ausgewählte Gruppe spielt zeigt diese Auswertung.
Heute Tisch 4 Wiesbaden die ersten 6 Zahlen
34; 4; 13; 2; 2; 6
bezogen auf den Vorlauf aus 1.Coup des Tages waren die Zahlen aus den Gruppen
4er; 5er; 6er; 7er; 7er; 4er
bezogen auf den Vorlauf 1. Rotation der letzten 5 Tage
6er; 9er(F); 4er; 5er; 5er; 5er
Heute Tisch 5 Wiesbaden die ersten 6 Zahlen
19; 27; 6; 23; 7; 22
bezogen auf den Vorlauf aus 1.Coup des Tages waren die Zahlen aus den Gruppen
4er; 3er (R); 4er; 5er; 4er; 7er (f)
bezogen auf den Vorlauf 1. Rotation der letzten 5 Tage
5er; 5er; 5er; 3er(R); 7er (F); 1er (R)
Dass die Gruppen 4er und 5er die meisten Treffer erzielen, scheint zufällig. Aber nach meinen bisherigen Auswertungen und Tests sind sie tatsächlich sehr, sehr treffsicher.
Bei meiner Spielweise: Nach Treffer und Plus ab nach Hause ist es eine entspannte Spielversion.
Die F sind auch treffsicher und vermutlich auch weniger Zahlen.
Wenn die 4er und 5er gut laufen, dann spielt man die auch.
Deine Auswertung darauf ist wie lang?
-
vor 10 Stunden schrieb Ropro:
Die Art der Favoritenbestimmung allein durch die Erscheinungshäufigkeit hat einen großen Mangel:
Man kann nicht erkennen, ob Favoriten einschlafen oder Restanten aufwachen.
Angenommen in den ausgewählten 5 Vorlauf-Rotationen erscheint eine Zahl in der ersten rotation 4 mal und in der zweiten 3 mal, so liegt sich ziemlich weit vorn.
Es kann aber sein, daß sie in den Rotationen 3 bis 5 gar nicht mehr erschienen ist, also eingeschlafen.
Ähnlich ist es mit einem Restanten, der von 0 mal in den ersten beiden Rotationen dann in den letzten 3 Rotationen 5 mal kam.
Du siehst das Potenzial nicht.
1. Rotation 4 mal, Treffer auf F3 und F4. 2. Rotation Treffer auf F5, F6 und F7 oder nur auf F3, wenn
man das Fenster klein gelassen hat. 3. Rotation kein Treffer aber man spielt die dann auch nicht noch
weiter, Abstand zu groß, evtl., wenn es ein GF ist. Rotation 4 und 5 ergibt keinen Angriff.
Da sollte ein Plus entstehen. Ist sogar eine sehr gute Perm.
Restant 0 mal in der Rotation 1 und 2 ergibt keinen Angriff und dann kann er zum F werden, wenn
er in den restlichen 3 Rotationen gut liegt. Den R greifst man doch nicht an, außer er liegt gut zur
BIN.
Die Schwankung ist der Mangel, die F entwickeln sich immer und die Fenster oder die Strecke,
wo man diese verfolgt ist zu lang/kurz.
Fazit, egal welche Zahlen man nimmt, stimmt so nicht, 100 % Gewinne macht man leider aber
auch nicht. ME läuft es meist nicht lange.
-
vor 10 Stunden schrieb Ropro:
Bisher setze ich im Turnier meist die Zahlen die hier 4, 5 oder 6 mal getroffen wurden. Auch u.U. kombiniert.
lt. Sven sind seine Favoriten 25 und 18 z.B. in meiner Satzauswahl vorhanden, bei mir sind sie aber nicht "Favoriten".
Die Gruppen sind in ihrer Art zu groß. Deshalb gilt es einen weiteren Kniff anzuwenden. Dazu später mehr.
Du spielst ja dann doch F aber in einer anderen Weise.
Da scheinst du doch von überzeugt zu sein und im Turnier
läuft es doch auch.
Wieso sagst du dann, egal welche Zahlen, wenn du selber
F spielst? Die Satzauswahl trifft doch jeder alleine, F 4, F 5
oder laufen gerade die R gut rein und greift dort an.
-
Am 16.7.2024 um 23:47 schrieb Sven-DC:
Auf was sollte ich Haas haben, weil du bei den Roulettberechnungen kläglich versagt hast, da hat man doch eher Mtleid.
Wenn es doch so egal ist, was man spielt, warum beschäftigt du dich dann überhaupt mit Roulettstrategien und machst Auswertungen ?
Das ist doch ein Widerspruch.
Kannst dir doch alles sparen, paar Geburtstage und Hausnummer der Nachbarn und Gewinne sind dir sicher.
Er hat es nicht kapiert oder will dich verarschen.
F sind einfach besser und man kann Plus machen.
-
Am 16.7.2024 um 22:40 schrieb Sven-DC:
Ja und weitere 12 Coups später, werden vermehrt Favos und Restanten getroffen.
Die Zahlen der letzten 12 Coup, welche die aufgeführt hast, sind doch auch je nach Betrachtungsfenster Favos oder Restanten.
Am 16.7.2024 um 22:25 schrieb Ropro:Betrachten wir die letzten 12 Coups (jeder kann beliebig weiter zurück schauen)
so sehen wir, daß die Bewegung nicht in den Favoriten oder Restanten stattfand, sondern in der "Mittelschicht"
19 18 14 4 27 28 4 29 36 17 31 9 9 von 4 auf 5
31 von 7 auf 8
17 von 2 auf 3
36 von 4 auf 5
29 von 6 auf 7
4 von 5 auf 6 und von 6 auf 7
28 von 3 auf 4
27 von 3 auf 4
14 von 4 auf 5
18 von 7 auf 8
19 von 4 auf 5
In diesem Fenster ist nur die 4 ein F und diese 4 kam vor rund 30 Coups
schon einmal, damit ist die in deiner Perm ein F2 und ein F3.
Wo ist denn da kein F getroffen?
-
Am 16.7.2024 um 22:25 schrieb Ropro:
Betrachten wir die letzten 12 Coups (jeder kann beliebig weiter zurück schauen)
so sehen wir, daß die Bewegung nicht in den Favoriten oder Restanten stattfand, sondern in der "Mittelschicht"
19 18 14 4 27 28 4 29 36 17 31 9 9 von 4 auf 5
31 von 7 auf 8
17 von 2 auf 3
36 von 4 auf 5
29 von 6 auf 7
4 von 5 auf 6 und von 6 auf 7
28 von 3 auf 4
27 von 3 auf 4
14 von 4 auf 5
18 von 7 auf 8
19 von 4 auf 5
Du hast nicht viel verstanden.
4,29,13,36,24,10,3,34,22,22,34,21,32,23,13,23,23 nehmen wir mal die F2 auf F3.
22 spielt man und dann auch die 23, die dann trifft, Einsatz 8, Gewinn 35, Plus 26.
Selbst in kurzen Perms kann ein F entstehen, muss aber nicht.
Deine Fenster öffnet und verfolgst du selber, so wie du meinst oder wie es
zur BIN steht.
-
Am 16.7.2024 um 22:14 schrieb Ropro:
Um zum Thema "Auswahl von Zahlen" zu kommen:
Ich bin der Überzeugung, daß die herkömmliche Klassifizierung in Restanten und Favoriten der Permutation nicht ausreichend Rechnung trägt.
Beispiel: In der gespielten Turnierpermanenz ist die 25 mit 11fachem Erscheinen der herausragende Favorit. Und zeichnet sich natürlich mittlerweile durch 12maliges Ausbleiben aus.
25 11 8 8 16 8 18 8 31 8 2 7 3 7 4 7 22 7 29 7 32 7 33 7 10 6 13 6 9 5 12 5 14 5 19 5 20 5 21 5 23 5 36 5 6 4 7 4 24 4 26 4 27 4 28 4 30 4 34 4 35 4 0 3 1 3 11 3 15 3 17 3 5 2 Um diesen Favoriten einzuholen und ihn aus dem Favoritenkreis zu entfernen müssten die nachfolgenden 8er-Favoriten 4 mal öfter erscheinen als die 25.
Du verstehst es einfach nicht. F entstehen immer. R auch aber die kann man selten angreifen,
weil es zu viele sind. N auch schwer. Wenn du hier die 25 ansprichst, ergibt das den Gf aber
du musst ja auch die Fenster sehen. Es wäre sogar möglich die 25 gar nicht zu treffen obwohl
die Gf ist. Wenn die immer aus dem 18/19 Fenster rausfällt, kann man die noch spielen, muss
es aber nicht und verpasst die dann.
Die 4 war im 30 Fenster eine F, ich und auch Sven haben die verpasst bzw. übersehen.
Der F Angriff erbringt eine Performance und diese geht oft ins Plus. Empirisch und mathematisch
bringt das mehr als auf "ausgedachte" Zahlen. Auch die KI sagt das.
-
Am 16.7.2024 um 03:11 schrieb Verlierer2:
für 16.07.
Satz 0,9,14 je 20
Rot 40
Einsatz 100
Saldo 1480
für 17.07.
Satz 0,7,20,22,30 je 1
Einsatz 5
Saldo 2255
-
vor 8 Stunden schrieb Sven-DC:
Mach dir mal um meine Treffer keine Sorgen.
Auf die Favos ist verlass.
Es ist im Interesse aller, wenn jeder die Regeln einhält und nicht jeder seine eigene Regeln macht.
Gut vergleichbar mit Straßenverkehr.
Lass dich hier nicht ablenken. Es ist auch nur ein Spiel, die haben nichts und
spielen (meist) nicht mal mit.
Mach dein Ding und du machst das ganz gut.
-
vor 6 Stunden schrieb Busert:
hey,
deine aussage finde ich genial
grüsse, busert
Ja weil nichtssagend! Diese klaren Signale aber auch.
-
Am 15.7.2024 um 03:07 schrieb Verlierer2:
für 15.07.
Satz 0,20,22 je 20
Schwarz 40
Einsatz 100
Saldo 1500
für 16.07.
Satz 0,9,14 je 20
Rot 40
Einsatz 100
Saldo 1480
-
vor 2 Stunden schrieb Feuerstein:
er sitzt irgendwo in einer Psychatrischen
Nachbar?
-
vor 5 Stunden schrieb elementaar:
Innerhalb von acht Coups können nämlich auch schon der erste 3er, 4er, 5er, 6er, 7er und 8er erscheinen.
Wir redeten von F2 und auch wenn dann höhere F entstehen, war ein F2 dabei.
Wo ist dein Problem?
Du gingst umsonst zur Schule, ich kostenlos.
-
vor 12 Stunden schrieb Ropro:
Was meinst du was passiert, wenn ich ihm verrate, dass ich mich tatsächlich beim Auslesen der Wertetabelle in den Spalten verirrt hatte.
Wieso sagst du es dann nicht und korrigierst deine Antwort/Zahlen?
-
vor 14 Stunden schrieb Sven-DC:
h0 oder W0 = ( 37 x ( 1/37)^ 0 x (36/37 ) ^ 37 = 0,36285 x 37 = 13,426 Zahlen null mal in 37 Coups
0)
h1 oder W1 = ( 37 x( 1/37)^1 x (36/37) ^36 = 0,37293 x 37 = 13,798 Zahlen 1 x erschien in 37 Coups
1 )
h2 oder W2 = (37 x ( 1/37) ^ 2 x ( 36/37) ^ 35 = 0,18646 x 37 = 6,899 Zahlen 2 x erschienen in 37 Coups
2)
h3 oder W3 = ( 37 x ( 1/37)^3 x ( 36/37) ^ 34 = 0,06043 x 37 = 2,236 Zahlen 3 x erschienen in 37 Coups
3)
h4 oder W4 = (37 x ( 1/37) ^4 x ( 36/37) ^ 33 = 0, 01427 x 37 = 0,528 Zahlen 4 x erschienen in 37 Coups
4)
h5 oder W5 = ( 37 x ( 1/37) ^5 x (36/37) ^32 = 0,002626 x 37 = 0,0968 Zahlen 5 x in 37 Coups
5)
h6 oder W6 = ( 37 x ( 1/37) ^6 x (36/37) ^31 = 0,000388 x 37 = 0,01434 Zahlen 6 x in 37 Coups
So lässt sich das beliebig fortführen, bis hin zu der Wahrscheinlichkeit das 37 Zahlen in 37 Coups fallen.
-
vor 16 Stunden schrieb Sven-DC:
Erkläre es einfach erst mal selbst.
Wie denn, kann er nicht.
-
vor 16 Stunden schrieb Chemin de fer:
Wirklich? Signale reichen, und jeder Vollkoffer wird Profi? Versuche es. Viel Glück.
Versuche es selber, ich sagte er ist damit raus und wo sollen denn erfolgreiche
Signale entstehen? EC schon mal gar nicht.
Gäbe es diese Signale dann wäre Koffer voll.
In meinem Stammtisch hast du auch nicht mehr geantwortet.
Du windest dich, warum bist du hier drin?
-
vor 23 Stunden schrieb Verlierer2:
für 14.07.
Satz 0,30 je 18
Einsatz 36
Saldo 1600
für 15.07.
Satz 0,20,22 je 20
Schwarz 40
Einsatz 100
Saldo 1500
Russisch Roulette [Ukraine Krieg] - eine Kugel könnte nach hinten losgehen
in Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Geschrieben
Du merkst doch nicht viel ?
KG und klassisch ist ein Unterschied.
Ich war in Stuttgart und habe die Türme erkannt, wie denn die anderen Teilnehmer, wenn ich
gar keinen kenne? IM LC wollte ich dann auch nicht mehr treffen oder reden.
Auch ein Unterschied, merkst aber nichts.
An die Front gehen und evtl. fürs Vaterland (Saarland) sterben, kannst du machen, ich nicht.
Ist auch ein Unterschied.
Klar sind im LC auch gut verdienende und auch viele nicht dumme Leute aber im Spiel/Sucht
wird das vergessen/weg geschoben.
Wenn du verlierst, wie die meisten Spieler, dann bist du gerne gesehen, gewinnst du mal oder
mehr bist du gleich nicht so gern gesehen oder wirst gesperrt.
Das alleine ist schon Zeichen von nettem Geschäftsgebaren.
Auch ein Unterschied.
Ich treffe mal Schlussfolgerung, ob du je gewonnen hast ist ???
Ob du KG kannst ist ???
Einzig das hier viele Lügner vertreten sind, das hast du selber
auch bemerkt.