Jump to content
Roulette Forum

Ropro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.053
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von Ropro

  1. vor 20 Minuten schrieb Sven-DC:

    37, 14184 (Alle Pleins erschienen bei Coups 111 oder früher)

     

    Also jetzt lesen wir mal gemeinsam:

     

    37 (d.h. alle Zahlen sind erschienen)

    14184 (14184 mal in(nerhalb) nicht exakt bei Coup 111)

     

    Das war die Erläuterung, daß es durchaus vorkam, daß die 37 Zahlen früher vorhanden waren also z.B. bei Coup 90.

    die 37. Zahl kam also nicht exakt im 111. Coup!

     

     

  2. Deine Auswahl ist so sche ... iße, daß ich wieder Deine alten Zahlen genommen habe

     

      Albat Ropro
    Stand 44 309
         
         
    Tag 1 44 21
    Tag 2 18 -153
    Tag 3 18 36
    Tag 4 27 18
    Tag 5 -216 45
    1.9. 18 18
    2.9. -108 36
    3.9. 27 36
    4.9. 18 18
    5.9. 90 36
    6.9. 36 -45
    7.9. 18 18
    8.9. 18 18
    9.9. 72 18
    10.9. -108 45
    11.9. 18 45
    12.9. 27 18
    13.9. 18 18
    14.9. 18 27
    15.9. -27 18
    16.9. 18 18
  3. vor 9 Stunden schrieb jason:

     

    Diese Spielvorschläge verursachten nur Kopfschütteln,

    dass sie von einem selbsternannten Kenner/Könner (Prof. Dr. Plein) ausgewählt wurden, war nur noch peinlich !

    Bevor er noch die Martingale vergöttern konnte, war das Forum dicht. :lachen::lachen::lachen:

    Vergiss es !

     

    jason

    In einem Forum werden auch schlechte Beiträge gesammelt. Ansonsten wärst Du nicht bei über 2000.

     

    Nochmal für dich:

    Es hieß "Spielvorschläge aus anderen Foren." "Sammlung ohne Prüfung und Tests!"

    Nicht: "Spielvorschläge, die das Rouletteproblem gelöst haben"

     

    Wenn du solche hohen Ansprüche an Spielvorschläge hast, wo sind denn deine?

  4. vor 3 Stunden schrieb fuzinger:

     

    Und Dein Lebenssinn ist es andere zu kritisieren und niederzumachen, welche Errungenschaft...

    Und stell dir vor, da ist jemand, der neu in ein Forum eintritt und als erstes behauptet, der versammelte Sachverstand habe garkeine Ahnung vom Roulette, sondern nur er selbst.

    Allen Spielvorschlägen sieht er auch sofortigst an, daß sie nix taugen.

    Was ist an dieser Pauschalbeleidigung denn so höflich, daß man nicht automatisch anfängt dem Kerl eins vor den Latz zu schießen.

     

    Auch ist ihm zig-mal erklärt worden, daß in der Rubrik "Spielvorschläge aus anderen Foren" nicht Spielvorschläge von @winkel sind, sondern es sich nur um eine Sammlung/Bibliothek handelt. ER HAT ES NICHT KAPIERT! Bis heute nicht.

  5.   Albat Ropro
    Stand 53 273
         
         
    Tag 1 44 21
    Tag 2 18 -153
    Tag 3 18 36
    Tag 4 27 18
    Tag 5 -216 45
    1.9. 18 18
    2.9. -108 36
    3.9. 27 36
    4.9. 18 18
    5.9. 90 36
    6.9. 36 -45
    7.9. 18 18
    8.9. 18 18
    9.9. 72 18
    10.9. -108 45
    11.9. 18 45
    12.9. 27 18
    13.9. 18 18
    14.9. 18

    27

    schließlich haben Deine Zahlen 74 Coups gebraucht um positiv zu werden. Ich hätte auch bei C72 mit 0 abschließen können

  6. Ich habe mal ein paar Tage damit gespielt.

    Es gibt neben 5 mal Rot, 5 mal schwarz noch eine weitere Version, die ich vorher nicht im Blick hatte RSRSR - SRSRS die kann man genauso abwechselnd spielen, oder gar ja nach Bedarf einsetzen, wo immer es einem nützlich erscheint.

     

    Beispielhaft eine Partie von heute:

    Satz Ergebnis Einsatz/Gewinn

    R R +1

    S R  -1   hier haben wir den Vorsichtspunkt mit einem 2er

    R S  -2

    S R  -3  und wie man sieht sind wir direkt ins Gegenteil zur Intermittenz gerutscht, deswegen einen Impetus

    S S  +5 Ergebnis 0, aber bei Zeittreffer oder FT ein "hoher" Gewinn

    R S  -8  wieder ein 2er also Achtung: Kommt jezt der 3er alles okay

    S S +13 Ergenis +5 Stopp und Neustart

     

    Jetzt mus natürlich die Überlegung her, wie spielen wir weiter? Da wir durch den Impetus auf dem richtigen Weg zu sein scheinen spielen wir also die Intermittenz weiter

     

    R S -1

    S S +1

    R R +2

    S S +3 Ergebnis +5 Insgesamt +10 die würden wir mit einem weiteren Satz und Verlust (-5) wieder kaputtmachen, deshalb Stopp und Neubeginn; weiter mit Intermittenz

     

    R S -1

    S R -1

    R R +2 Hier ist +-0; an der Stelle kann man je nach Lauf sich für Neustart oder Weiterspiel entscheiden

    S R -3

    R S -5 Gesamt  Direkt der Beweis. ein Neustart wäre günstiger als die Gier gewesen. Wir hatten im Ergebnis einen Dreier deswegen kann es mit der Intermittenz weitergehen:

    R R +1

    S S +1

    R S -2 siehe oben!

    S R -3

    R R +5 +2 diesmal Glück gehabt. Es zeigt aber auch, daß man durchaus auch bei +2 den Stoppgedanken haben sollte.

     

    S S +1

    R S -1 Achtung 2er

    S S  +2 3er also weiter

    R R +3 +5 sollte hier reichen!

     

     

     

  7. vor 19 Stunden schrieb wurfweite:

    Jedoch zeigte sich, dass mein "Rechtslauf" wesentlich mehr Treffer produziert als der "Linkslauf", in der Tat ist es jetzt so, dass der "Linkslauf" sich im dreistellig negativen Bereich bewegt, also Stücke KOSTET, während der "Rechtslauf" sich dreistellig im Plus befindet.

    Aufgrund dieser vielen Unwägbarkeiten, wer wann wie was wo falsch macht, muss man einen Weg finden, wie man diese Fehler kalibrieren kann.

     

    Das ist sehr einfach: Man wertet einfach ganz simpel aus: Immer nur in eine Richtung!

     

  8. vor 13 Minuten schrieb Sven-DC:

    Hier ziehst du aber die falsche Schlußfolgerung aus Deinen Zahlen, so wie Du dich ausdrückst, stimmt der Satz nicht.

    Aus dieser Aufstellung geht hervor das bei Coup 111 nur in 14184 Rot.alle Pleins erschienen sind, in 85816 Rot. erschienen weniger als 37 Plein.

    Ich hoffe mal das Du auf Deiner falschen Schlußfolgerung nicht schon angefangen hast ein Spielvorschlag zu basteln.

     

    Sven

    Wo erkennst Du denn eine "Schlussfolgerung" von mir?

  9. vor 9 Minuten schrieb fuzinger:

    Weil ja jede kurzfristig außergewöhnliche Situation (Anhäufung, Ecart..) sich dann auf zig. "Rotationen" auswirkt.

    Eine echte fortlaufende Permanenz ist meiner Meinung nach nicht zu ersetzten.

    Maximal auf 37!

     

    Wenn du in einer Rotation viele Restanten hast und in der nächsten Rotation viele Favoriten, dann kannst Du beim Rollieren, den Übergang von R- zu F-Rotationen beobachten.

    Zudem: Wenn du nun erkennst, daß du in einer R-rotation hängst, weißt Du an welchem Punkt, du Deine Neubeobachtung starten musst um an die von Dir gesuchte (Vermutung) F-Rotation ranzukommen.

  10. vor 12 Stunden schrieb Sven-DC:

    Ich glaube man darf immer auch nur 1 Plein spielen, weil es kann ja nur eine kommen, die 2 Plein ist immer der Fehltreffer.

    Jedenfalls wenn man langfristig das als Gleichsatzspiel machen will.

    Welche der 2 ist denn die die dann kommt?

    Oder: Wenn man die erste wählt, kommt die zweite. Dann ist die erste doch der Fehltreffer oder?

     

    Solche Sätze, da kann ich drin baden.

  11. ECs sind wegen ihrem PingPong-Verhalten sehr schwer zu beurteilen.

     

    Als Tipp kann man nur folgendes vorschlagen (unbeachtet der Buchbarkeit im LC:

     

    3 Coups Vorteil für ?

    6 Coups Vorteil für ?

    9 Coups Vorteil für ?

     

    Wie tief das geht ist Ermessenssache, sollte aber bis 18 gehen.

     

    3er - r  r  r  r  r  s s s s (27 Coups)

    6er - r  r  u s  (24 Coups)

    9er - r  r  s     (27 Coups)

    12er - r  s  (24 Coups)

     

    so kannst du erkennen, daß selbst wenn sich die oberen Gruppen nach s drehen ist es Zeit bei r vorsichtig zu sein.

×
×
  • Neu erstellen...