-
Gesamte Inhalte
282 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von michelotto
-
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
bin gespannt auf die kommentare der vollprofis hier.... tipps: - alte kessel von vor september 1975. - alles kessel der marke x aus y. - alles gefälscht. - es geht nicht. - kein croupier kann auf zielsektoren werfen. - es geht nicht. - die rautenneigung A(f) ist gleich B/13 + (C-1). daher kann es gar nicht gehen. :-)))) -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
lach, auf youtube bin ich gar nicht gekommen :-))) -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
editiert -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
editiert -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
wie bindet man videos ein? habe ein noch besseres... :-) -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Du hast einfach keine Antenne für Ironie. Habe mir das Spiel gar nicht weiter angesehen, mag keine Karten. Spieglein, Spieglein an der Wand... -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Lach, was ist denn das für ein Spiel? Das kann ja gar nicht funktionieren. Und die Erklärungen versteht ja auch kein Mensch. Das willst du Casinos anbieten? Vergiss es, komplette Zeitverschwendung. Schön sind aber die Plings, da hat man jedenfalls ein bisschen Unterhaltung :-) -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
ja -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Sag bloß. Zwischen den (...) berichtet er von seiner Zeit in UK. Erst lesen hilft manchmal. -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Ich habe gerade etwas interessantes gefunden, auf dass sich auch Basieux in seinem Buch "Die Zähmung der Schwankungen" bezieht: Den Artkel "Numberhitting" von Willem Wagenaar vom Institut für experimentelle Psychologie der Universität Leiden. Offenbar hat es also ein Wissenschaftler längst untersucht; es scheint aber im Bereich der Psychologie angesiedelt zu sein. Werde den Artikel besorgen. Hat in diesem Zusammenhang eigentlich mal jemand den folgenden Artikel gelesen? http://www.gamblersglen.com/cgi-bin/teemz/teemz.cgi?board=_master&action=opentopic&topic=7846&forum=Roulette_Message_Board "First of all it seams that the main theme is that when you guys are testing systems you use mathmatics, actual spins in a casino etc. Believe me, one of the things we used to do when we were standing around waiting for a game, was practice spinning numbers, areas etc. Please believe me, I used to be able to to drop the ball at opposite ends of the wheel every single spin if I wanted to. This became ridiculous when players used to back the number we just hit and then maybe 5-10 numbers either side. I was never able to hit areas of say 1-4 numbers but believe me there are experienced dealers that can hit the same number or block of 3 numbers say 10 out of 25 times. I've actually seen it. Players walk away scratching their heads in disbelief whilst the dealers go back into the staff room and laugh at how they just stripped mr or mrs x out of however much. (...) I once took £32,000 of one player and was told I could go home 5 hours before my shift ended. Dealers are rewarded for taking your money off you. That is how bad this is." Das ist ein authentischer Bericht eines Croupiers aus Las Vegas für ein amerikanisches Spieler-Forum. Übersetzung für nicht Englisch sprechende Menschen: "Zunächst mal scheint mir das Hauptthema für euch Spieler zu sein, beim Testen von Systemen die Mathematik, echte Würfe aus Casinos etc. zu benutzen. Glaubt mir, eines der Dinge, die wir immer taten, wenn wir herum standen und auf Spiele (Spieler) warteten, war das Üben des Zahlen- und Sektoren-Treffens. Bitte glaubt mir, ich war in der Lage, die Kugel in jedem Wurf auf die gegenüber liegende Seite des Kessels zu werfen, wenn ich es wollte. Das Ganze wurde lächerlich, wenn Spieler auf einen Doppeltreffer und das Gegenüber setzten. Ich war nie in der Lage, Bereiche von sagen wir 1-4 Zahlen zu treffen, aber glaubt mir, es gibt erfahrene Croupiers, welche die selbe Zahl oder einen Block von 3 Zahlen sagen wir 10 von 25 mal treffen. Ich habe es selbst gesehen. Die Spieler gehen weg und raufen sich die Haare vor lauter Unglauben, während die Croupiers in den Personalraum gehen und darüber lachen, wie sie Herrn oder Frau X gerade ausgezogen haben. (...) Ich habe einmal einem Spieler 32.000 Pfund abgenommen und durfte danach 5 Stunden vor Schichtende nach Hause gehen. Croupiers werden belohnt, wenn sie euch Geld abnehmen. So schlecht ist das." Ähm, was sagen wir denn dazu? Bitte nur vernünftige Leute antworten. Abgesehen von dem klaren statement... ich mag es ja gar nicht sagen: Erkennt jemand das Werfen auf die gleiche Zahl und das Gegenüber wieder? Hier war es: "Wobei sie allerdings ALLE bei allen Würfen am gleichen Punkt abgeworfen haben, das habe ich genau gesehen. Einer etwas oberhalb der 7 (ca. 35/3), die anderen ziemlich genau über der 7. Ich weiß auch warum, denn meine Bekannte sagte beiläufig, am einfachsten sei Doppeltreffer oder Gegenüber (jeweils +Nachbarn natürlich)." -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Ah, ein vernünfiges statement, da steige ich gern wieder ein. Also, das mit dem 10 mal große Serie kann ich nicht prüfen, ich werde sie jetzt auch nicht bitten, es zu beweisen, denn es war ja eher eine Aussage ohne große Tragweite. Ich muss aber sagen, dass sie nun überhaupt nicht zu den Menschen gehört, die sich irgendwie groß tun wollen. Ich glaube es. Warum auch nicht? Ist angesichts der Ergebnisse ihrer Kollegen ja auch sicher nicht so schwer. So sehe ich es mittlerweile, denn die Croupiers sehen darin ja eine völlige Normalität. Ist eine Art Sport, ein Jux, nichts Besonders für sie. Für uns natürlich schon. Aber auch nur, weil wir hilflosen Theoretiker noch nie selbst gedreht haben. Deine Meinung zu den Wurfserien ist mE eher aus Sicht des Spielers geformt. Es geht ja aber darum, ob sie es steuern können oder nicht. Wenn sie aber vorher angesagt haben (und das müsste übrigens auch der eine oder andere schon mal erlebt haben: "na, soll ich wieder die xx werfen?" und dann tut er es), dann haben sie ja bewiesen, dass sie es steuern können. Denn du willst jetzt nicht sagen, dass diese ganzen Treffer in die angesagte Zone Zufall waren. Gut, der Gewinner kann einen unnormal guten Lauf gehabt haben mit 3 Treffern genau auf die Zahl. Aber auch die anderen waren ja grob in einem 9er-Sektor gelandet. Selbst der "schlechteste" hatte ja vier Treffer in diesem 9er-Sektor. Hier noch mal ein Denkansatz für all die praxisfernen Theoretiker (zu denen ich ja auch gehöre, ich bezweifle es ja aber nicht), aber auch nur für diejenigen, die denken, nicht dumpf ihre Theorien wiederholen. Ich spiele seit ca. 12 Jahren Tennis. Die Bewegungsabläufe beim Tennis gehören, glaube ich, zu den schwierigsten aller Sportarten. Eine Topspin-Rückhand zum Beispiel ist wiederum einer der schwierigsten Schläge überhaupt. Ich habe 1,5 Jahre Training gebraucht, um den Bewegungsablauf für diesen Schlag zu lernen. Danach konnte ich zwar den Ablauf, aber die Zielgenauigkeit fehlte immer noch. Heute, viele Jahre später, spiele ich gegen einen Trainingspartner, der mich möglichst wenig fies anspielt, die Rückhand Topspin 20 mal hintereinander long line ziemlich genau an die Linie. Und jetzt kommt's: Ich sage das nicht, um mich wichtig zu machen, sondern weil ich selbst anfänglich nie geglaubt hätte, dass ich diesen schweren Schlag lernen und erst recht nicht zielgenau an die Linie spielen könnte. Die Theorie dazu ist hochkompliziert: wo genau der Treffpunkt mit dem Ball liegen muss, wie genau die Neigung des Schlägers sein muss, wie stark die Hebelkraft des Arms, wie die Schwingbewegung nach Treffen des Balls, wie die gleichzeitige Drehung des Handgelenks. Wer das liest und die Illustrationen dazu sieht, möchte am liebsten gleich aufgeben. Ging ja aber nicht, denn ich wollte ihn nun mal können. Also habe habe ich den Schlag bestimmt 1000 mal geübt, bis er endlich saß. Und dann noch 1000 mal. Berechnungen zur Theorie habe ich nie durchgeführt. Ich habe es einfach so lange geübt, bis es saß. Die Leute, die hier bezweifeln, dass ein Croupier, der Tausende Würfe ausführt, es nicht fertig bringt, ein Gefühl für die Landezone zu bekommen, würden wahrscheinlich auch behaupten, es sei nicht möglich, den Tennisball mit all seinen unterschiedlichen Effets, dem Wind, anhaftendem Sand, dem untersch. Luftdruck im Ball etc. 20 mal long line an die Linie zu spielen. Und doch ist es möglich. Selbstverständlich ist es möglich. Wenn man es einmal kann, sogar ohne große Probleme. Und ein Croupier, der Tausende Würfe ausführt, soll es nicht fertig bringen, ein Gefühl für die Landezone zu bekommen? Sorry, lächerlich. Bei einem geübten und motorisch normal begabten Croupier müsste sich dieses Gefühl am gleichen Kessel schon nach ziemlich kurzer Zeit einstellen, und genau so ist es auch. Ich werfe und werfe und sehe, wo die Kugel landet. Ich werfe etwas anders und sie landet anders, wieder anders und sie landet wieder woanders. Und nach überschaubarer Zeit habe ich an diesem Kessel ein Gefühl dafür, wo sie landet, wenn ich wie werfe. Es tut mir leid, so einfach und banal ist das. Ich habe selbst auch noch nie gedreht, aber ich habe ja gesehen, dass sie es können, und es ist für sie noch nicht mal etwas Besonderes. Oh, ich habe gerade etwas interessantes gefunden, auf dass sich auch Basieux in seinem Buch "Die Zähmung der Schwankungen" bezieht. Mache einen Extra-Post draus... -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Grrm, damit kein falscher Eindruck entsteht, dann doch noch eine Antwort zu deinem Geschreibsel. Also, wie entnimmst du der ganzen Schilderung, dass SIE gedreht hat? Ich weiß nicht, vielleicht liest du Texte ja anders als andere Menschen, denn ich dachte eigentlich, ich könnte einigermaßen mit Sprache umgehen. Aber gut, sieh dir noch mal ganz langsam diese Passagen an: - Meine Croupière war auch dabei, wir wollten eigentlich gehen,... - "Ach, die machen wieder wettwerfen" - habe meine Begleiterin aber dann doch noch gefragt, wie es denn mir ihr stünde. Sie sagte, sie könne es nicht so gut wie die Jungs. Noch einmal: wie um alles in der Welt entnimmst du dieser Schiederung, dass sie zu den Jungs gehörte, die an dem Zielwerfen teilnahmen? Kannst du mir das irgendwie erklären?? Ich meine, wenn du selbst einfache Zusammenhänge nicht erfasst, dann plustere sich doch mit dem nicht Verstandenen auch nich auf und beschuldigere andere, Märchen zu erzählen. Zu dem formalistischen Gerede über erwartete Handwechsel: Es drehten die 3 Jungs hintereinander jeweils 5 mal, denn das war ja, wie gesagt, das Wettwerfen. Es war natürlich kein Gast am Tisch. Die Kollegin (meine Begleiterin) und ich standen aber noch in der Nähe des Tisches. -> Achtung, noch einmal zur Vermeidung von Verständnisfehlern: - sie gehörte nicht zu den 3 Jungs, die gedreht haben. - sie ist weiblichen Geschlechts. - sie wollte gerade mit mir gehen. - sie war deshalb natürlich nicht mehr im Dienst. - da sie nicht mehr im Dienst war, war sie natürlich auch nicht die gerade drehende Croupière. -> Noch einmal zur sprachlichen Verdeutlichung: - Eine "sie" kann nie zu 3 Jungs gehören. - Eine Croupière, die nicht mehr im Dienst und im Begriff zu gehen ist, kann nie die gerade drehende Croupière sein. - eine Dame, die sagt: "die machen wieder Wettwerfen" benutzt die 3. Person Plural ("sie"), sie spricht also von anderen Menschen (Jungs), zu denen sie selbst nicht gehört. Ein Handwechsel wird in diesem Hause seit geraumer Zeit nicht mehr angezeigt; ob er überhaupt eingegeben wird, weiß ich nicht. Es hätte ihn aber auch niemand eingeben können, denn der Stuhl des Tischchefs war leer - ich glaube, er lief irgendwo herum. Einen diensthabenden Finanzbeamten habe ich nicht gesehen. Keine Ahnung, wie der aussieht. Am Tisch stand jedenfalls niemand, der dafür in Frage käme. Ein Grund dafür könnte sein, dass der Finanzbeamte sich vermutlich nicht so sehr für Tische interessiert, an denen niemand spielt. Brrr! -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Nö, weitere Zuschauer gar nicht. Obwohl die da eigentlich gar kein großes Geheimnis draus zu machen scheinen. Aber vergiss es, es geht nicht wegen 1. Wusste ich nicht. Sicher, dass die Sperren noch aktiv sind? Falls fraglich, bitte per pm weiter. Und ich steige jetzt aus dieser Diskussion aus, ist mir wirklich zu blöd, sorry. Ich wollte diese Geschichte erzählen, weil ich dachte, es würde euch interessieren und weil es eine ziemlich lächerliche Diskussion beenden könnte. Mit solchen Anfeindungen und Bezichtigungen habe ich aber ehrlich gesagt nicht gerechnet, und mit diesem völlig dumpfem Abstreiten von in der Branche allgemein bekannten Tatsachen auch nicht. Ist schon wirklich ein bisschen peinlich. Ein Fußballprofi sagt, er könne aus 80 m ins Tor treffen, 10 Mannschafskollegen sagen, klar, sie könnten es auch, ist ja nun nicht sooo schwer. Aber dann kommt ein Haufen Amateure aus einem Fußball-Forum, die natürlich allesamt noch nie Fußball gespielt haben, und sagen, das ginge nicht. Auch einem Zeugen, der die Jungs ins Tor hat schießen sehen, sagen sie: Nein, du lügst, das ist unmöglich, denn schließlich wissen wir das genau. Heilige Madonna, was für ein Club ist das denn hier? Und tschüß. -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Hä? Wovon redest du? Sie war dabei, aber schon längst umgezogen und nicht mehr im Dienst. Und was für ein Handwechsel? Bist du verwirrt? Brrr, Schluss jetzt, ich bin hier wirklich im falschen Film. Antworte noch schnell diesem sachse und raus hier. Das ist ein Niveau... madonna mia. Ich habe die Geschichte hier erzählen wollen, das habe ich getan, und diesen ganzen Unsinn muss ich mir nicht antun. Viele anspruchsvolle Diskussionen wünsche ich noch. -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
oh Mann, wenn du wüsstest, wie absurd dieses ganze Gerede ist. Kennst du eigentlich irgend einen Croupier? Mann, dann lerne doch mal einen näher kennen und lasse es dir bestätigen oder besser gleich vorführen. Wahrscheinlich wirst du ihm aber nach 5 Treffern in den Zielsektor immer noch vordozieren, dass du es besser weißt und es Zufall sei, oder? Ich sehe dich förmlich... nach 600 Treffern steht der sachse immer noch mit erhobenem Zeigefinger am Tisch und ruft: "Nein, es geht nicht, nein es geht nicht" Hahaha, ich lach mich tot, das ist ja fernsehreif :-)) Aber weißt du was? Mich ärgern diese oberlehrerhaften statements, und Arroganz ärgert mich auch. Daher mache ich dir einen Vorschlag: da du dich ja nicht scheust, Croupiers mit jahrelanger Erfahrung als Ignoranten zu bezeichnen, nur weil sie etwas für sie völlig normales können, nämlich Sektoren treffen, du aber weißt, dass sie es nicht können, obwohl du selbst wahrscheinlich noch nie eine Kugel geworfen hast, bist du ja sicher auch bereit, die dummen Ignoranten bloß zu stellen und - genau wie mich - als Lügner hinzustellen. Ich versuche also, ein Treffen zu Feierabend im Casino zu organisieren. Ich stelle dich meiner Bekannten als Freund vor. Dann werfen die Jungs um die Wette. Und wenn es so läuft, wie es nun mal laufen wird, wirst du 1. den Jungs einen 500er (Schein) zustecken. Einfach so, weil du sie halt klasse findest. 2. hier im Forum berichten, dass du es mit eigenen Augen gesehen hast. Na, Deal? -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
beneidenswert :-) Hm, aber wenn es doch gar kein System gibt, das dauerhaft gewinnt, wie denn "dank der Casinos"? -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
nein, nicht außerhalb der Öffnugszeiten, sp, gegen Ende. Da müsstest du es doch auch gesehen haben, oder? Aufräumen, noch was trinken, scherzen, wettwerfen. Und noch etwas: Dass die Jungs bei dir nicht getroffen haben, heißt ja nun nicht, dass es nicht geht - warum würden sie es sonst überhaupt "als Sport" machen? Glaube mir, die Ergebnisse waren die, die ich genannt habe! Lach, warum glaubt das denn bloß keiner? :-)) Ich komme mir vor, wie jemand, der Außerirdische gesehen hat. Dabei ist es laut meiner Bekannten ja noch nicht mal schwer. Dass man zB die gr. Serie treffen kann, habe ich schon immer für sehr wahrscheinlich gehalten, aber über DIESE Genauigkeit war ich natürlich genau so verblüfft, um nicht zu sagen: fassungslos. Ich musste aber ja ziemlich desinteressiert wirken - anerkennend lächeln, aber was bedeuten schon irgendwelche geworfenen Roulettezahlen? Am liebsten hätte ich nach den ersten 2 Würfen laut aufgeschrien. Denn die gingen schon mal nach 29 und 22. Als dann der Gewinner dran kam, habe ich gedacht, ich träume. Der warf 3 x hintereinander fast genau die 7. Selbst die anderen haben ja aber ungefähr einen 9er-Sektor getroffen, und zwar, abgesehen von dem einen Ausrutscher, 5 x hintereinander! Glaube es oder nicht, ich kann ja nicht mehr tun, als es zu berichten. Lach, wenn ich meiner Bekannten von dieser Diskussion erzähle (was ich nicht tun werde), würde sie sagen: "Hä? Was ist denn daran so schwer zu glauben?" :-)) -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Croupier fügt dem Casino einen Vermögensschaden zu, indem er sich (und einen Dritten) unrechtmäßig bereichert -> §263 StGB "Betrug". -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Hi nico, aber ja, ganz normale Würfe. Wobei sie allerdings ALLE bei allen Würfen am gleichen Punkt abgeworfen haben, das habe ich genau gesehen. Einer etwas oberhalb der 7 (ca. 35/3), die anderen ziemlich genau über der 7. Ich weiß auch warum, denn meine Bekannte sagte beiläufig, am einfachsten sei Doppeltreffer oder Gegenüber (jeweils +Nachbarn natürlich). Außerdem haben sie alle drei im Uhrzeigersinn geworfen (mag zufällig gleiche Vorliebe sein). Einer (der Gewinner) hat sich vor jedem Wurf weg gedreht und auch weg gekuckt, sich dann schnell und zielsicher über den Kessel gebeugt, schnell gedreht und abgeworfen - alles aus einem Guss. So als wollte er einen möglichst flüssigen, natürlichen Bewegungsablauf - erinnerte mich an einen Elfmeterschützen, der nicht den Torwart anguckt -> zum Schiedrichter gucken, Pfiff, kurzer Anlauf, Schuss. Ciao -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Ei verbübscht, das ist dann aber eine Art von Ironie, an die du es vielleicht extra dran schreiben solltest. Ich nehme deine Äußerungen bisher als ziemlich besserwisserisch wahr. Aber gut, vielleicht ist die Antenne kaputt. 50 Länder? Wow! Oder auch "Ironie"? Vielleicht besser doch kennzeichnen, denn bei nur ca. 190 Staaten auf der gesamten Erde ist das schon eine Leistung für ein einzelnens Menschenleben. Dachte, ich wäre viel rum gekommen, bringe es aber höchstens auf die Hälfte (ohne jetzt auch genau nachgezählt zu haben natürlich :-). -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Ok, ein paar kurze Bemerkungen dazu: 1. Sie können es fast alle. Punkt. Glaube es einfach. Und es ist noch nicht mal besonders schwierig. Du könntest es nach intensivem Üben auch. 2. Ja, alle, die es besonders gut können, könnten die von dir angedachten Straftaten mit Mittätern durchführen, um mal die passenden Begriffe zu wählen, denn dafür gibt's - je nach Summe - geschätzt 2-5 Jahre Knast. 3. Nicht jeder, der die Möglichkeit hat, sich durch Straftaten zu bereichern, tut es auch. Nicht jeder, der einen Tresorschlüssel hat, fingiert mit einem Komplizen einen Überfall auf seine eigene Firma. 4. Nicht jeder hat den Mut, unter einer von Kameras übersähten Saaldecke, vielen wachsamen Augen und ausgeklügelten Sicherheitssystemem einen professionellen Betrug durchzuziehen. 5. Wer sagt, dass diese Sachen nicht in Wirklichkeit auch stattfinden? Vielleicht aber schlauerweise nicht mit riesigen Beträgen, sondern ab und zu - oder, wer weiß, vielleicht sogar regelmäßig - mit ein paar Hundertern? -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
:-)) na, das ich einen Gedanken in der Richtung hatte, kannst du dir wohl denken :-) Aber ich würde damit eine Grenze brechen, die ich nie antasten würde - ist für dich vielleicht schwer nachvollziehbar... es wäre wie eine Bankangestellte zu fragen, ob... du verstehst? No way. -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Weißt du, da tummeln sich in einem Forum haufenweise selbst ernannte Experten, die alles, aber auch wirklich alles über Roulette wissen. Denken sie zumindest. Und sie merken nicht mal, wie hilflos sie versuchen, mit tonneweise erlernter Theorie ihr Wissen unter Beweis zu stellen. Sie merken auch nicht, wie peinlich das alles eigentlich ist. Und dann macht eine 22-Jährige Blondine einen 6-Wochen-Kurs als Roulette-Croupière und wirft ganz locker mehrmals hintereinander in einen angesagten 9er-Sektor :-)) Kann sie nicht, richtig? Kann sie ja gar nicht können, ist alles Zufall, denn schließlich stehen die Rauten von Firma Müller-Lüdenscheid in einem Winkel von 89 Grad zur Okzidental-Achse des Alpha-Winkels, nehme ich an. Lach, träum weiter :-)) -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
nett, dass jedenfalls einer mich nicht ganz locker weg der Lüge bezichtigt :-) Die anderen mögen es halten, wie sie wollen, ich war dabei und habe auch keinen Grund, solche stories zu erzählen. Bei dir, sachse, frage ich mich allerdings schon länger, wo du eigentlich lebst, um den Ton einmal dem deinen anzupassen. Du betonst immer so eifrig, du wüsstest sowieso alles über Casinos, und das meiste auch noch besser (so wörtlich). Ahhh ja. Die Croupiers, die das mitgelesen haben, lachen sich jetzt wahrscheinlich allesamt halb tot über deine Argumente, denn sie zeigen, dass du von der Praxis in Casinos nun wirklich nicht einmal eine Vorstellung zu haben scheinst. Zitat: "Ansonsten ist es ausgesprochen unüblich und unlogisch, dass nach Schließung des Tisches sich dort noch Personal verlustiert.". Wie bitte?! Also du, sieh dir mal die Praxis an, vielleicht warst du länger nicht mehr zur Nacht in einem Casino - du würdest staunen :-) Und um noch mal ein bisschen aus dem Nähkästchen meiner Bekannten zu plaudern: Das kleine Wettwerfen, von dem ich hier berichtet habe, findet in besagtem Haus immer gern mal statt - ist eine Art Sport. Mit Saalchefs, Tischchefs, Kellnern und ich weiß nicht, wem noch alles, und mit ganzen Gruppen von Croupiers aus der Spätschicht, die den "besten Dreher" herausfinden wollen - einfach so aus Spaß. Daran ändern deine Bücher auch nichts :-)) -
Ok, sehe ich auch so. Hast du in Deutschland schon mal solche Kessel gesehen?